Modellbahn H0 - Märklin Kurz-Kupplungen oder Fleischmann Profi-Kupplungen?

  Рет қаралды 11,714

Steve's Moba

Steve's Moba

Күн бұрын

Schon lange ärgerte mich, das ein gemischter Betrieb von Märklin und Roco u.a. Herstellern von Wagen in H0 nicht mit den üblichen Märklin „Kurzkupplungen“ funktionierte. Vor allem die Loks von Piko und Roco sitzen tiefer auf dem Gleis. Gerade bei Dampfloks fällt es immer auf, das die Modelle von z.B. Roco viel satter aussehen und nicht so hochbeinig wie die Märklin Loks. Der Grund dafür ist systembedingt. Märklin will einen reibungslosen Betrieb auf deren Weichen herstellen. Denn die Punktkontakte in der Weiche, stehen ja etwas höher als das Gleis. Damit der Mittelschleifer quasi über das Gleis geführt wird und kein Kurzschluss entsteht. Deshalb sind die Kulissen und der NEM Schacht bei Märklin gut 1 mm höher. Deshalb verhageln sich die Märklin Kupplungen gerne an den Puffer anderer Hersteller.
Um diesem Thema Herr zu werden, habe ich einige Kupplungen getestet und bin am Ende bei den Fleischmann Profi Kupplungen angekommen und habe diese für gut befunden. Seitdem gibts keine Entgleisungen mehr - aber eins muss man zugeben: die Märklin Kupplungen sind definitiv die sichere Wahl. Die entkuppeln nicht - was die Fleischmänner ab und an mal gerne machen. Und das liegt nicht an den unterschiedlichen Höhen der Kulissen. Das passiert hauptsächlich zwischen reinen Märklin Wagen.
Dennoch: man kann jetzt auch mal einfach Wagen aus einem Zug herausheben, ohne sich gleich einen abbrechen zu müssen. Das ist schon sehr cool. Und da ich immer wieder Züge von der Anlage entfernen muss (nicht genug Platz für alle Züge auf der Anlage), kommt mir diese Technik wie gerufen.
Liebe Grüße us Kölle
#maerklin
#fleischmann
#modellbahn

Пікірлер: 59
@GiovanniBausC
@GiovanniBausC Жыл бұрын
Danke. Wir stellen auch gerade auf die Fleischmann Profi-Kupplungen um. Funktioniert bestens. Bei Piko Hobby-Loks nehmen wir einen Adapter von Roco und dazu den höhenverstellbaren Fleischmann Profi-Kupplungskopf (mit Schwalbenschwanzbefestigung). Dann passt das auch, sowohl in der Höhe als auch im Abstand. Bei Märklin/Trix 2-Achs-Wagen muss man ein bisschen mehr tauschen, aber auch das lässt sich lösen.
@Boernis_Modellbahn
@Boernis_Modellbahn 2 жыл бұрын
Hallo Steve, Super anschaulich erklärt 👍🏻 Ich benutze hauptsächlich die Roco Schwalbenschwanz Kupplung und die Universalkupplung 😉 Schön das du für dich eine Lösung gefunden hast und jetzt alles problemlos läuft 👍🏻 Lg Börni
@DB--lv6tt
@DB--lv6tt 2 жыл бұрын
Hallo Börni, die Roco KK haben allerdings auch ein Problem: Im Schubbetrieb knicken die etwas nach unten, der Entkupplungsbügel bleibt dann auf Weichen an den Pukos hängen. Naja... natürlich nur, wenn man Pukos hat.... VGA
@Boernis_Modellbahn
@Boernis_Modellbahn 2 жыл бұрын
@@DB--lv6tt da hast natürlich auch recht das die Schwalbenschwanz Kupplung beim schieben nicht immer optimal ist 😉 Pukos hab ich keine weil 2L Fahrer 😁 Und bei den Zügen die ich schiebe hab ich die Stromführende Kupplung von Roco verbaut für die Innenbeleuchtung 😉 Lg Börni
@wernertemme4996
@wernertemme4996 2 жыл бұрын
Hallo Stefan, Ich benutze als zweite Kupplung bei der AC Bahn die Roco Universalkupplung, bei der DC Bahn die Roco und Fleischmann Kurzkupplung. Bei der Roco Universalkupplung kann man den Entkuppler von Vorne oder von Oben einsetzen, einfach umstecken, aber Jeder so wie er mag. Ich warte auf die neue Märklin Kurzkupplung, schaun Wir mal. Gruss Werner
@bugelfalte6320
@bugelfalte6320 2 жыл бұрын
Fahre seit über 20 Jahren die Fleischmann Kurzkupplung und bin immer noch sehr zufrieden. :):):) Für mich das größte Plus: das Herausnehmen eines Wagens aus dem Zugverband. Die Roco Kurzkupplung funktioniert bei kurzen Zügen gut, bei längeren Zügen gibt es immer wieder Trennungen. Hoffe es hilft dem einen oder anderen ...
@ocpfe
@ocpfe 2 жыл бұрын
Sehr interessante Hinweise, lieber Stefan. Ich werde Deinen Vorschlag definitiv ausprobieren. Vielen Dank fürs Teilen und beste Grüße zum Wochenende, Dirk 👍🎅🙂
@modellbahnjp
@modellbahnjp 2 жыл бұрын
Ein sehr interessantes Video zu den Kupplungen. Super verständliche Erklärungen. 👍👍 Schön zu sehen, dass du für dich die optimale Lösung gefunden hast. Schönen 3. Advent. LG JP
@robitobiful
@robitobiful 2 жыл бұрын
Yo Stefan, das wird der Grund für Pikos 151 Problem bei Verbindungen mit der Märklin KK gewesen sein. Normal packe ich dann an den Waggon eine andere Kupplung. Vielleicht bringen die neuen KK für solche Probleme Entlastung. Gutes Erklär-Video! LG Roland
@uwesmobatraumwelt
@uwesmobatraumwelt 2 жыл бұрын
Moin Stefan, super erklärt und wieder einige Probleme in der Moba Welt gelöst 👍👍👍. Habe mir gleich die Kupplungen von Fleischmann bestellt, bin ja mal gespannt 😉. LG Uwe
@MobaOpa
@MobaOpa 2 жыл бұрын
Hallo Stefan, sauber erklärt. Mir ist das problem noch gar nicht aufgefallen, aber das liegt daran, dass im BW nur Loks fahren. LG aus dem verschneiten München, Klaus
@stevesmoba
@stevesmoba 2 жыл бұрын
noch…aber bald hoffentlich mehr
@railway187
@railway187 Жыл бұрын
These Fleischmann couplers are great but not compatible with regular couplings. I have lots of older rolling stock by Lima, Jouef and Mehano, so with fixed couplings... Great video 👍👍👍
@stevesmoba
@stevesmoba Жыл бұрын
Thanks for your feedback. Greetings from Cologne
@Schmiddko
@Schmiddko 2 жыл бұрын
Gude, Schön gezeigt mein Lieber. Du weißt ja, ich schwöre auf die Roco universal Kupplung Grüße
@stevesmoba
@stevesmoba 2 жыл бұрын
sollste haben 👍🏻
@LaureenPatronLand-Luft-uWasser
@LaureenPatronLand-Luft-uWasser 2 жыл бұрын
Moin und Hallo! Ja, H0-Kupplungen/Kurzkupplung im Vergleich, - interessantes Thema! Laureen und ich benutzen die Fleischmann-Profikupplung seit geraumer Zeit (seit Jahren) fast ausschließlich nur noch. Haben monatelang alles mögliche ausprobiert, - ROCO-Kurzkupplungen mit und ohne Entkupplung sind prinzipiell auch i. O., sind optisch vielleicht nicht ganz so schön wie Fleischmann-Profikupplungen, wie wir finden. Auch magnetische Kadee aus den USA sind super, aber natürlich wesentlich kostspieliger. Haben wir auch probiert, aber mit Kadee den ganzen Fuhrpark ausrüsten, das geht ehrlich gesagt schon auf den Geldbeutel. Deine Videos sind Spitze, Steve !!! Lieben Gruß! Lars mit Laureen - Laureen Patron Land- Luft- und Wasser -
@stevesmoba
@stevesmoba 2 жыл бұрын
Hallo Lars, Danke für das Feedback. Auch die Fleischmann Kupplungen sind inzwischen richtig teuer geworden. Aber ich bin sehr glücklich damit. Ich habe auch mal elektrisch leitende Magnetkupplungen gekauft. Diese aber wieder ausgebaut. Ein nur aus 5 IC Wagen bestehender Zug blieb nicht miteinander verbunden. Scheinbar zu schwer für die kleinen Magnete. Teurer Fehlschlag… LG us Kölle
@LaureenPatronLand-Luft-uWasser
@LaureenPatronLand-Luft-uWasser 2 жыл бұрын
@@stevesmoba Tja, das Nonplusultra der Kupplung im H0-Bau gibt es bisher, nach unserer Meinung, auch (leider) immer noch nicht. Haben uns inzwischen z. B. auch die relativ neue Kurzkupplung von Piko mal angeschaut, auch die ist nicht optimal. Keine Ahnung wo da die „Reise“ langfristig „hingeht“, vielleicht muss man mal selbst was erfinden/entwickeln, wie einst z. B. Willy Ade, der so als Urvater der Kupplungskulisse gilt!?! Die Kurzkupplung von Röwa/Ade haben wir übrigens auch in Erwägung gezogen, aber auch die ist a. nicht optimal und b. natürlich inzwischen auch seltener am Markt. Eine schöne Zeit und Gruß! Lars - Laureen Patron Land- Luft- und Wasser -
@sveneisenbahner
@sveneisenbahner 2 жыл бұрын
Hallo Stefan Sehr schönes und interessantes Video von dir 😃👍. Ja so hat jeder seine Probleme sage ich immer und jeder was anderes 😄. Ich wünsche Dir und deiner Familie ein schönes Wochenende und schön 3 Advent 😊. LG Sven Eisenbahner
@aciiid303
@aciiid303 2 жыл бұрын
Die Fleischmann Profikupplung ist für mich unschlagbar. Vom Zweck her sowieso (einfaches und sauberes Kuppeln, einfaches Rausheben einzelner Wagen), aber auch optisch im Vergleich zu Roco, vorallem bei Endwagen eines Zuges. Märklin KK ist insgesamt ne Katastrophe...
@LarsPW
@LarsPW Жыл бұрын
Bin auch sehr zufrieden mit der Fleischmann Profi-Kupplung. Wenn sie bei Deinen modernen Wagen nicht kuppelt oder zu schwer entkuppelt, kann man sie an ihrem "Horn" mit Gefühl ein wenig zurechtbiegen. Aber es gibt Grenzen, sehr leichte Fahrzeuge können weggeschoben werden, ohne zu kuppeln. Wagen senkrecht aus dem Zugverband heben zu können, ist sehr praktisch. Dieses Feature ist aber auch dafür verantwortlich, daß schlecht ausgerundete Steigungswechsel leichter zu Zugtrennungen führen können. Es gibt sie bei Viessmann unter anderem Namen auch zweipolig stromführend.
@steffentreue1000
@steffentreue1000 7 ай бұрын
Wenn Du aber die Märklin Kupplung im Zeugverband lässt, muss nicht immer entkuppelt werden. Ich verwende alle Kupplungen, je nach Zug Bildung, einfach nur die Kupplungen einsetzen für den Zweck ! Nicht vergessen bei dem Probefahrten immer im kleinsten Radius probieren. LG 🙄👀 Jeder macht so seine Erfahrungen, aber schon länger gibt's bei mir nicht unbedingt, dass ein Modell hochgehoben wird, es ist beim spielen ebenfalls wichtig. Das Original kann auch nur ein Kran heben 😅
@stevesmoba
@stevesmoba 7 ай бұрын
Ich fahre inzwischen total gemischt. Im Verband Märklin und teilweise Fleischmann. Und zwischen DC Loks und Märklin Wagen mehr und mehr Roco KK. Die Roco haben auch höhenverstellbare Kupplungen 👍🏻 LG aus Norwegen ✌🏻
@steffentreue1000
@steffentreue1000 7 ай бұрын
@@stevesmoba Dann noch viel Spaß 😀
@swenbautz2566
@swenbautz2566 7 ай бұрын
Hallo Die Kurzkupplung von Roco! Hält Kuppeln sanft an Bekommt man leicht auseinander.
@hypersturm
@hypersturm 2 жыл бұрын
Hallo Steve, das superleichte "rausheben" aus dem Zugverband ist ein unschlagbares Argument . Deshalb fahre ich nur mit der Schwalbenschwanzkupplung von Roco, die auch weicher einkuppelt als die von Fleischmann. gruss Günter
@aloysiaha2899
@aloysiaha2899 11 ай бұрын
Diese Fleischmann Kupplung ist eindeutig die beste. Sie hält auch bei langen und schweren Zügen.
@InterCity134
@InterCity134 2 жыл бұрын
Würden die neuen NEM konformen Märklin KK dieses Problem lösen? Gibt es ja seit irgendwann 2022.
@stevesmoba
@stevesmoba 2 жыл бұрын
Die sind nicht lieferbar 🙁
@DB--lv6tt
@DB--lv6tt 2 жыл бұрын
Ja klar sind die NICHT lieferbar! Laut Märklin in Leipzig.... ähm... wir ÜBERARBEITEN die nochmal. Scheinbar also auch (noch) nicht die Lösung... VGA
@digitalemobam7271
@digitalemobam7271 Жыл бұрын
Hab auch Fleischmann kupplung und ab und zu Piko. Bin zu frieden
@stevesmoba
@stevesmoba Жыл бұрын
Inzwischen fahre ich teilweise auch mit den schönen Roco Kupplungen. Im Verbund fallen die langen Dinger nicht auf
@countryflash3600
@countryflash3600 2 жыл бұрын
Ja, dieses Gefrickel mit der Märklinkupplung kenn ich gut. Habe angefangen mit Kadee Kupplungen zu fahren, die befriedigen mich besser. Hast übrigens sehr schön eingeschotterte C Gleise. Fehlt nur noch etwas Rost an den Schienen.
@stevesmoba
@stevesmoba 2 жыл бұрын
Hi, ja ich muss noch gaaaanz viel machen. Das Schottern war erst der Anfang. Danke für das Lob zum C-Gleis unterm Schotter. LG aus Köln
@freelancer7822
@freelancer7822 2 жыл бұрын
Kommt für mich nicht in Frage da nicht kompatibel zu Telex und den Entkupplungsgleisen K+ M. Verwende auch die Roco Universal und habe keinerlei Probleme. Lok Stirn und Zug Ende fahre ich vorbildgerecht ohne Kupplungen.
@stevesmoba
@stevesmoba 2 жыл бұрын
Vorne fahre ich auch ohne und ich rangiere nicht. Auch die nervigen Telexkupplungen sind nie im Einsatz. Deshalb funktioniert es für mich ganz gut. LG
@E-44--Ray
@E-44--Ray 2 жыл бұрын
Moin, ich hab ja die Roco Kurzkupplung und hab damit keine Probleme, was das versehentliche entkuppeln angeht. Sie erfüllen den gleichen Zweck wie deine Fleischmann Profikupplungen, sie reduzieren Störungen an nicht Märklin Fahrzeugen. Auch bei den Roco Kupplungen kann man einen Wagen nach oben aus einem Verband herausnehmen. Ich will keinen bekehren, steht mir auch nicht zu und freu mich das du deine Lösung gefunden hast.
@stevesmoba
@stevesmoba 2 жыл бұрын
Hi Ray, alles gut. Das habe ich auch nicht so verstanden. Im Grunde sind die Roco Kupplungen sogar die eigentlich bessere Wahl, weil sie tatsächlich stabiler halten als die Fleischmänner Dingerchen. Es war die Optik die mir nicht so ganz zugesagt hatte. Daher die Entscheidung zu Fleischmann. Und wie ich direkt zu Beginn angemerkt hatte, sollte es kein großer Vergleich aller Kupplungstypen sein. Hauptsache nur weg von den hakeligen Märklin Kupplungen. LG us Kölle
@DB--lv6tt
@DB--lv6tt 2 жыл бұрын
Roco KK bleibt beim Schieben über Weichen aber an den Pukos hängen, da sie leicht nach unten knicken.... Bis jetzt nutze ich die Roco UK, die macht bei mir im Betrieb keine Probleme, kann aber natürlich nicht nach oben ausgehoben werden. Die neue Märklin KK macht mir schon wieder Sorgen - im Frühjahr angekündigt sagte Märklin auf der Messe in Leipzig.... ähm... Liefertermin... da gibt's noch Änderungen.... VGA
@E-44--Ray
@E-44--Ray 2 жыл бұрын
@@DB--lv6tt Ich hab die Roco KK an einem 3-teiligem DoSto Zug mit einer E-Lok BR 111. Im Zug und Schiebebetrieb habe ich bisher noch keine Hänger an den Pukos gehabt und der Zug fährt für meine kleine Anlage doch sehr schnell. Ob die (Modellbahngeschwindigkeit) 160 Km/h erreicht wird, kann ich aber nicht sagen. Dabei überquert der Zug so einige Weichen. Nicht ganz Regelkonform auch mal im Abzweig schneller als 40 Km/h 😇🤣
@DB--lv6tt
@DB--lv6tt 2 жыл бұрын
@@E-44--Ray Bei mir PIKO 181 mit 3x PIKO IC Wagen und 6x Roco corail. Mag vielleicht auch daran liegen, wie die Kulissenführung der Wagen ausfällt... Da der Zug natürlich gezogen wird ist's mir erst beim Rangieren aufgefallen, zu einer Entgleisung ist es nicht gekommen.
@E-44--Ray
@E-44--Ray 2 жыл бұрын
@@DB--lv6tt Die DoSto sind Märklin und die 111er ist eine Roco. Die Kulissenführung ist bei Märklin relativ gleich, bei fast allen Wagen. Die Lok hat keine Kulissenführung, weil die Kupplung direkt am Drehgestell angebracht ist.
@Daniel160384
@Daniel160384 2 жыл бұрын
Gibt es Kombinationen wo die Fleischmann nicht funktioniert? (Voraussetzung Nem Schacht natürlich)
@stevesmoba
@stevesmoba 2 жыл бұрын
Hi Daniel, die funktionieren eigentlich in allen NEM Schächten. Nur ab und an löst sich eine Kupplung und der Zug trennt sich. Für ganz harte Fälle gibt es auch eine höhenverstellbare Kupplung. Aber ich kam so ganz gut damit hin. Nur bei den Personenwagen bleiben die alten Märklin Kupplungen drinnen. Da ich hier mit den stromführenden arbeite. Das wäre mir zu viel Aufwand. LG
@eisenbahnsichtungen2409
@eisenbahnsichtungen2409 2 жыл бұрын
Hallo! Ich habe eine Frage: Bei mir hängen bei manchen Loks die Kuurzkupplungen sehr nach unten... Glaubst du, dass das einProblem wenn man die zu den Fleischmann Kupplungen tauscht?
@stevesmoba
@stevesmoba 2 жыл бұрын
Hi, das kann ich so nicht sagen. Bei manchen Märklin Loks von mir war der NEM Schacht verbogen und dann hingen die auch nach unten. Das passiert aber nur bei nicht sachgemäßer Behandlung 😉
@eisenbahnsichtungen2409
@eisenbahnsichtungen2409 2 жыл бұрын
@@stevesmoba Das war bei meinen Loks aber von Anfang an.... Ich probiere es einmal😉 Danke für deine Antwort 🚂🚃🚃🤗
@wernertemme4996
@wernertemme4996 2 жыл бұрын
Hallo Stefan, die neue Märklin Kurzkupplung 72000 ist beim Modellbahnhändler eingetroffen, werde sie mal ausprobieren, Gruss Werner
@stevesmoba
@stevesmoba 2 жыл бұрын
Hallo Werner, Teil mal Deiner Erfahrungen damit. Bin gespannt. Liebe Grüße und schöne Feiertage
@wernertemme4996
@wernertemme4996 2 жыл бұрын
Hallo Stefan, werde Ich machen, bin aber erst im neuen Jahr bei Meinem Händler, Gruss und schöne Feiertage, Werner
@wernertemme4996
@wernertemme4996 2 жыл бұрын
Hallo Stefan, habe Meine ersten Märklin Kurzkupplungen 72000 bekommen. Sie sind viel flacher untereinander, vertragen sich besser mit stromleitenden Märklin Kurzkupplungen (verbaut an Mitteleinstiegswagen) und mit Roco Universalkupplungen. Habe eine Piko E10.12 bekommen, werde es mal im Betrieb ausprobieren. Gruss Werner
@fp3359
@fp3359 Жыл бұрын
Fleischmann H0 superstuff. Ich vermisse FLM 'jeden Tag'.
@bullseyebobby1267
@bullseyebobby1267 2 жыл бұрын
Moin Steve ;) Ja da gibts fast bei alles Fabrikaten Vor und Nachteile.. Märklin hat ja neue Kurzkupplungen aber wer weiß wann die mal kommen ^^ Ich finde die Universalkupplung von ESU auch echt gut.
@Daniel160384
@Daniel160384 2 жыл бұрын
Werden die Fleischmann überhaupt noch produziert?
@stevesmoba
@stevesmoba 2 жыл бұрын
scheinbar ja. Jedenfalls hatte mein Händler noch reichlich von den Großpackungen da. 👍🏻
@Daniel160384
@Daniel160384 2 жыл бұрын
@@stevesmoba Ich dachte mit dem Stop Fleischmann H0 wären die Profikupplungen auch eingestellt worden, aber scheinbar gibt es die noch, sehr interessant. Sind diese eigentlich ganz aus Plastik? oder sind die "Haken" aus Metall?
@stevesmoba
@stevesmoba 2 жыл бұрын
Hi Daniel, soweit ich das sehe, sind die wie bei Roco aus Kunststoff
F&W036: Großer Kupplungsvergleich Märklin/Roco/Fleischmann/Kadee
12:19
Franconian & Western
Рет қаралды 105 М.
Produktvorstellung stromführende Magnetkupplung
6:21
TV Magazinsendung - Modell & Bahn
Рет қаралды 45 М.
When you have a very capricious child 😂😘👍
00:16
Like Asiya
Рет қаралды 18 МЛН
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН
Мен атып көрмегенмін ! | Qalam | 5 серия
25:41
Hisense PL2 LaserTV vs. Epson LS 11000 Projektor: Kinoerlebnis in dunkler und heller Umgebung
11:51
GROBITV - Heimkino, HiFi, LaserTV und mehr
Рет қаралды 7 М.
Soldering a fine catenary
18:53
Die Lupenlampe
Рет қаралды 74 М.
Profi Modellbahn Tipp 3 Einschottern
9:52
AlterKlapperKnochen
Рет қаралды 29 М.
Profi Modellbahn Tipp 5 Elektrik
9:50
AlterKlapperKnochen
Рет қаралды 126 М.
Kupplung Roco, Märklin oder Kadee? Auswahl eines Kupplungssystem für meine neue Modellbahn Anlage.
14:59
Меня надул школьник :( #shorts
1:00
Zlusha
Рет қаралды 2,7 МЛН
Wow, Cute baby is scared for his mother!🙄 Project Makeover game ads #shorts
0:32
Clutches At Different Ages (Worlds Smallest Violin) #shorts
0:38