Most photographers buy the WRONG CAMERAS

  Рет қаралды 22,508

Thomas

Thomas

Күн бұрын

Пікірлер: 239
@jorgbrumberg1053
@jorgbrumberg1053 Ай бұрын
Hallo und guten Morgen. Ich kann dir da nur zustimmen. Ich bin jetzt auch auf Vollformat umgestiegen und habe mir eine Nikon Z6 II gekauft. Preislich sehr gut, da sie z.Zt. im Angebot ist und sie meinen Ansprüchen vollkommen reicht.
@WilfriedKarlBrömmelmeyer
@WilfriedKarlBrömmelmeyer 26 күн бұрын
Ich bin seit 41 Jahren Airplane Spotter. Am Anfang mit Rollei 35, später mit Canon F1 (2Ea). In den 2000ern wurde es dann problematisch Dia-Filme zu bekommen, z.B. Kodak 25 oder 64. Also wechselte in 2005 zu Nikon D100 (2 Kameras). Es folgte eine Nikon D200, dann 2 Nikon D5100 und zum Schluss 2 Nikon D300S. Mit den D300 bin ich sehr zufrieden. Nun möchte ich mir eine Vollformat Kamera zulegen. Habe viele Berichte gelesen und angesehen. Als Nikon Fan wäre als die D850 eine Möglichkeit. Hatte am Anfang Angst vor den Spiegellosen Kameras. Die Meinung hat sich zum Glück geändert. Also habe ich mich informiert und möchte im laufenden Jahr eine Nikon Z8 oder Z9 zulegen. Dazu noch ein paar Objektive, ab Brennweite 17 bis 200mm, Blende f2.8. Für mich ist wichtig der Autofokus, sowie die Möglichkeit Videos zu erstellen.
@michaelknoll7273
@michaelknoll7273 Ай бұрын
Ich war unterwegs mit einer Sony A7II( auch nicht mehr die neuste) und mit einem uralten 50mm Minolta Objektiv, mittels Adapter angebracht. Hat richtig Spaß gemacht fast alles von Hand einzustellen. Die Bilder sind klasse geworden. Das Objektiv funktioniert in 50 Jahren auch noch.
@jorgkasper1821
@jorgkasper1821 Ай бұрын
Ist auch meine Lieblingskamera 😊
@nordfokus4801
@nordfokus4801 Ай бұрын
Unser Wirtschaftssystem braucht Konsumenten, um zu funktionieren, und deshalb schaffen Marketingstrategen ständig neue Begehrlichkeiten. Sie manipulieren geschickt Bedürfnisse, die oft gar nicht existieren, und erzeugen den Eindruck, dass Konsum das Mittel zur Selbstverwirklichung oder gesellschaftlichen Anerkennung ist. Doch diese künstlich geschaffenen Statussymbole tragen wenig zur tatsächlichen Qualität bei und verstärken lediglich den gesellschaftlichen Druck, mit den „richtigen“ Dingen gesehen zu werden. Der ständige Wettbewerb, die neuesten Trends zu besitzen und die angestrebten Statusmerkmale zu erfüllen, führt zu einer Gesellschaft, in der der Wert eines Menschen zunehmend an seinen materiellen Besitztümern gemessen wird. Der wahre Wert eines Fotografen liegt nicht in der Kamera!
@janfranzen3124
@janfranzen3124 Ай бұрын
Guten Morgen und frohes neues Jahr Allerseits! Das Thema läßt sich doch auf alle möglichen Dinge des Alltags übertragen; brauche ich eine Barista-Supermaschine oder reicht Instantkaffee? Brauche ich mein Supercarbonrennrad oder reicht der 30Jahre alte Stahlrahmen usw. Immer wieder lande ich bei der hier dargelegten Haltung; nicht alles schön rechnen, sich an dem freuen, was man hat und wenn man sich eine teure Kamera kauft (abseits professioneller Bedürfnisse), dann ohne schlechtes Gewissen sagen: für mich ist Haben besser als Brauchen. Ein Porsche ist schließlich bei Weitem kein Gebrauchsgegenstand... Allen Alles Gute!
@hanswi336
@hanswi336 Ай бұрын
Top !!! Genau meine Meinung!
@johei69
@johei69 Ай бұрын
Besser konnte man es nicht sagen! Ein Beitrag der zum Nachdenken und besser machen anregt!👍👍👍
@HeikoHeinz
@HeikoHeinz Ай бұрын
Auf den Punkt gebracht, Thomas. Die von dir erwähnte Fujifilm XT-3 ist meine neueste Kamera. Daneben nutze ich noch zwei ältere Modelle die X-E2 und X-Pro1, diese sind 12 oder 13 Jahre alt und haben ein relativ geringe Auflösung von nur 16MP und einen langsamen Autofocus und trotzdem oder genau deswegen liebe ich diese Modelle. Sie sind klein und leicht und können deshalb immer und überall mit dabei sein.
@habefastalles
@habefastalles Ай бұрын
Ich fotografiere in der Hauptsache Hundesport. Die neuen AF Techniken sind hierfür ein wahrer Segen. Ich möchte die Tier-Augen-AF Funktion nicht mehr missen. Aber: Ich fotografiere mit einer Canon R6, also ein Modell das bereits 2-3 Nachfolger hat und diese Nachfolger in Sachen AF besser sind. Habe ich den Wunsch upzudaten? Nein, die R6 genügt meinen Ansprüchen vollkommen und macht exakt das was ich erwarte. Was wir bei der ganzen Sinnhaftigkeit neuer Kameras aber nicht vergessen dürfen ist das die meisten von uns nicht nur Fotografen sind sondern auch Technik Nerds. Und was gibt's schöneres als sich mit der Technik zu beschäftigen und ein neues "Spielzeug" zu besitzen. In diesem Sinne, allen noch nachträglich ein gesundes neues Jahr.
@angelmyriel
@angelmyriel Ай бұрын
Wow! Danke für dieses Video. Es trifft exakt den Punkt, den auch ich immer wieder erlebe, wenn ich von Fotografie-Anfängern gefragt werde, welche Kamera sie denn kaufen sollen. Die technischen Specs werden als bedeutsamer empfunden, als die Zeit raus zu gehen, Fotos zu machen und daraus zu lernen.
@blende5.693
@blende5.693 Ай бұрын
Ich kann den Ansatz ja nachvollziehen, aber es gibt eben auch einige Nerds (mich eingeschlossen) die Freude am Material haben. Dabei geht es nicht um bessere Bildqualität, sondern auch um Haptik, Freude am Benutzen, … . Um sicher von A nach B zu kommen, reicht tatsächlich ein einfaches Auto, dennoch kann ich verstehen, dass man eine notwendige Fahrt ein wenig genussvoller gestalten möchte. Wenn sich ein Hobbyknipser sich eine Leica oder Hasselblad kaufen möchte. Wer glaubt fehlendes Talent durch allerneueste Technik kaufen zu können, irrt natürlich, aber das weiß man ja.
@Spam250
@Spam250 Ай бұрын
Junge, junge.......4500€uronen für n Kameragehäuse? Da müsste ich ja ordentlich mit'm Hammer gepudert worden sein.....oder ordentlich Tinte gesoffen haben. Für 4500€ kann ich meine Familie ein Jahr gut ernähren. Ich nutze meine Olympus E-M5/3 mit ca.20 MP und gebrauchten Objektiven. Zu 99% Festbrennweiten. Zu 100% mache ich Einzelbildaufnahmen. Zu 99% ist es Streetfotografie, da brauch ich was kleines, handliches, leichtes.....also reicht mir MfT. Ich brauche nicht das neueste vom neuen.....weder bei Objektiven noch bei Gehäusen. Ich hab damals meine Nikon D7200 (plus das ganze Nikongeraffel) in Zahlung gegeben und für die E-M5/3 dann knapp 650€ (neu) gezahlt....noch ca 500€ für div. Festbrennweiten ausgegeben (Sigma 19/30/60mm f2.8 , das Lumix 25mm f1.7 und das Olympus 45mm f1.8....alle gebraucht) und hab für knapp 1200€ alles, was ich brauche. Vor allem hab ich ordentlich an Gewicht eingespart....4-5 Kg jetzt gegenüber 15-18Kg mit dem Nikonzeugs. Und wenn ich unbedingt Vollformat haben will......dann ziehe ich mit meiner analogen Nikon FE10 los, n Ilford FP4 oder FP5 rein (oder n Farbfilm) und ab geht es.😉
@UweAdomeit-o9l
@UweAdomeit-o9l Ай бұрын
Interssantes Thema, um Kommentare zu generieren. Ein gutes neues Jahr und ich freue mich auf neue Videos.
@009cola
@009cola Ай бұрын
Ich kaufe auch nur Auslaufmodelle. Meine D90 von 2010 ist noch im Einsatz. Die nächste neue war 2021 die A6000 und jetzt letzten Monat die A7ii gebraucht im Neuzustand Reicht mir völlig aus.
@silentuser65
@silentuser65 Ай бұрын
ad "overdressed": Ich habe eine Z8, und ja, ich nutze viele der Features nicht (zB Video), nur: Ich bin Hobbyfotograf, da stellt sich nicht unbedingt die Frage "was brauche ich unbedingt?" sondern "was will ich haben, mir gönnen?", und da lande ich eben bei einer Z8. Weil zu Ende gedacht müsste man sonst fragen "muss ich überhaupt fotografieren bzw. reicht nicht das SP dafür?", "muss ich Fotoreisen machen?" und genau diese Fragen stelle ich mir ganz bewusst nicht.
@SynthProject
@SynthProject Ай бұрын
Bei einem Hobby gibt es absolut nichts zu diskutieren was man braucht oder nicht, sondern nur was man will und woran man Spaß hat. Hobby Biker kaufen sich 8000€ teure e-bikes. Und ? WHO cares. Bin da genauso. Also ….. weiter so. 😊
@AmNeuberg
@AmNeuberg Ай бұрын
Ich kenn einen, der nach dem abgehobenen Slogan diesbezüglich handelt; du musst es nicht kennen & können jedoch, 1 2 3 UND DU BIST DABEI 😁
@torsten1163
@torsten1163 29 күн бұрын
Guter Punkt.
@ulrichblancke1293
@ulrichblancke1293 Ай бұрын
Moin Thomas, ich fühle mich von Deinem Video auch gemeint, da ich mit u.a. einer Z8 unterwegs bin. Als Hobbyfotograf schlagen bei diesem Thema zwei Herzen in meiner Brust. Auf der einen Seite, wo der Finanzminister zu Hause ist, gebe ich Dir recht. Mein Z7 habe ich immer noch im Einsatz und ist auf meinen Touren, wenn es das Gepäck zuläst, als Zweitkamera dabei. Mit dieser habe ich z.B. meine Zeitrafferfilme der Nordlichtshow im Stora National erstellt. Und diese sind für meine Verhältnisse gut geworden. Auf der anderen Seite habe ich mit der Kamera bei der Erstellung von Bildern der spielenden und tobenden Enkel sehr viel Ausschuss gehabt, wo der Autofokus eben nicht getroffen hatte. Es sollten Fotos werden, die man so nicht mit dem Handy erstellen kann. Ich sage nur Offenblende und Tiefenschärfe. Und dann kam die Z8 raus. Die inzwischen verbesserte Autofokusperformance der Z7 kam deutlich später. Da kam kurz der Nerd zum Durchschein, der nicht immun für das GAS ist.(Gear Aquisition Syndrom - haben ist besser als brauchen). Mit dieser konnte ich nun die Fotos der Enkel so erstellen, wie ich diese mir vorgestellt habe. Und mit dem Thema Video beschäftige ich mich auch. Bislang nur für den Hausbebrauch. Mal sehen, wohin der Weg mich führt. Bereue ich es, dass ich mir die Z8 angeschafft habe? Nein. Gruss Ulli
@borderlandpeppers
@borderlandpeppers 21 күн бұрын
Absolut richtig ! Diese so genannten "upgrades" bringen nur wenig merkbare veränderung wenn man im schon vorhandenen system aufs neueste wechselt. Anstelle einer neuen fuji X gabs jetzt die GFX 100ii da merk ich zumindest n unterschied ;)
@Idenofmarch33
@Idenofmarch33 Ай бұрын
Für die von Dir favorisierten Genres mags Du recht haben. Wenn Du aber, wie ich, Tiere, Aviatik und Sport fotografierst, dann bist Du ziemlich froh um die hohen Framerates und um die Crop-Reserve der Z8 . Was den Autofokus angeht, brauche ich den technischen Firlefanz nicht. Ich fotografiere fast ausschliesslich mit Single-Point oder einem mittelgrossen Messfeld. KI-Motiverkennung ersetze ich nach dem Grundsatz von Henri Cartier-Bresson: Entwicklungen antizipieren, «immer bereit sein, wenn der Ball übers Netz fliegt». Das setzt voraus, dass ich den Sport kenne, dass ich mich mit dem Tierverhalten auseinandersetze und dass ich weiss, wie Flugzeuge starten oder landen, zudem muss ich das Pistensystem des Flughafens kennen (Stichwort: Position der Sonne). P.S. Für Portraits im Studio, für Landschaft und Gelegenheitsfotografie reicht mir meine Zweitkamera, die Z6ii, völlig. Da geht es nicht um Schnelligkeit und Mega-Pixel (ich drucke ja nicht auf Plakatgrösse), sondern um Situation und Komposition. Insofern bin ich ganz bei Dir.
@Marcus-l8g
@Marcus-l8g 24 күн бұрын
Hallo Thomas, Vielen Dank für das Video. Du hast mir aus der Seele gesprochen.
@georgbohn6520
@georgbohn6520 Ай бұрын
Liem Thomas, früher hätte ich dir in allen Punkten nach reiflicher Abwägung zugestimmt. Inzwischen bin ich aber in einem Alter und auf einem hart erarbeiteten Erfahrungstand, wo für mich die wichtigste Frage ist: „Macht mir mein Tun Spass und tut es mir gut wenn ich es tue.“ Damit erübrigen sich für mich Rechtfertigungen zum Kauf der neuen Sony weil ich die Technik einfach geil finde und ich mächtig Spass daran habe die letzten Winkel der Menüs zu ergründen und noch nicht ein Foto damit gemacht habe. Dafür hab ich ja immer noch meine Minolta SRT 303b mit Ilford 18 DIN Filme.😇
@maltepeters7707
@maltepeters7707 Ай бұрын
Danke für dieses Video! Bin vor zwei Jahren nach einer Minolta x700 und einer A500 wieder in die Fotografie eingestiegen. Habe mir eine gebrauchte A6000 mit zwei Objektiven gekauft. Die Videofunktion der Kamera habe ich noch nicht verwendet und die Fotofunktion ist bei allen Kameras außer den von Dir angesprochenen Bereichen (Serienbild und Autokokus) eigentlich ausgereift. Natürlich liebäugel ich auch mal mit einer A6400 oder eine A7C, aber im Prinzip reicht mir der Funktionsumfang der A6000. Ja, werden einige sagen, weil Du die anderen tollen Features der aktuellen Kameras nicht kennst. Mag sein, aber die Kosten für eine neuere Kamera finde ich für mich extrem zu hoch. Dankeschön!
@Zimmermann310
@Zimmermann310 Ай бұрын
Das Thema wird auch nur in Deutschland aufgegriffen. Jeder soll doch kaufen was ihm gefällt und was ihm Freude bereitet. Ich bin froh, dass ich mir die Sony A1 zugelegt habe. Damit und mit der A 6700, kann ich alles fotografieren und filmen, was mir Freude macht. Vōgel im Flug, Makro, Landschaft, Sport, etc. Auf jeden Fall kann ich mit meinen Kameras alle hier gezeigten Bilder und auch die Bilder bei denen ein schneller, zuverlāssiger AF nōtig ist machen. Einen Mercedes wūrde ich aber nie kaufen. Zu teuer zu durstig und zu unzuverlässig.
@thomas.hintze
@thomas.hintze Ай бұрын
@Zimmermann310, selbst wenn, ist doch Wurscht. VG Thomas
@Zimmermann310
@Zimmermann310 Ай бұрын
​@@thomas.hintze Mir schon, dir anscheinend nicht, sonst hāttest dieses Video nicht gemacht.
@sabanur
@sabanur Ай бұрын
@@Zimmermann310Kenne ich auch nur von hier. Ich war mit meiner SL3 Leica schon in Thailand, Japan und Schottland und niemand hat es kritisiert usw. Wollten genau wissen was der so kann. 😅 Niemand kam auf die Idee, wieso man sich so etwas kaufen sollte, ganz im Gegenteil, die finden das super das man sich so etwas Leisten kann. Selbst wenn ich nur Pappschachtel damit fotografieren würde.😂
@Zimmermann310
@Zimmermann310 Ай бұрын
@@sabanur Genau das gefällt mir hier in Australien auch. Egal was man kauft, oder wie man sich kleidet, oder was man für eine Meinung hat, man wird dafür nicht kritisiert. Niemand käme auf die Idee zu sagen: Das brauchst du doch nicht, das ist nicht das Richtige für dich. Deine Kamera, Haarschnitt, Kleidung, Auto, Hausanstrich, politische Meinung uvm. ist falsch, unschön bzw. passt nicht. In meinen 47 Lebensjahren in Deutschland, ist mir aber ständig aufgefallen, wie an solchen Dingen bei den Mitmenschen herumgemeckert wird. Schau mal was die an hat, guck mal wie der aussieht...etc pp. In Australien gehen manche im maßgeschneiderten Anzug shoppen, andere in Hausschuhen und Turnhose, wobei der mit den Hausschuhen kein armer Mensch sein muss, sondern nicht selten mit einem Luxusauto bei Aldi vorfährt.
@sabanur
@sabanur 29 күн бұрын
@@Zimmermann310 Ich verstehe dich. Ich finde es auch in Ordnung, wenn jemand mit seiner alten Spiegelreflex EOS 600D noch seine Freude hat. Meine alten Fujis xt10, xt3 und xt5 habe ich auch noch im Schrank und hab mir jetzt eine Leica gekauft. Eine falsche Kamera gibt es so in meinen Augen nicht, vielleicht weiß man zu Anfang nicht welche Optionen eine bestimmte Kamera hat, aber diese kann man sich mit der Zeit erlernen, denn nicht umsonst besuchen bestimmte Personen solche Kurse. Ein absoluter falscher Kauf wäre eher, wenn man Fotos machen will und man sich eine Sony FX3 kauft, da kann man keine machen. 😂
@ulrichsteinhaeuser5351
@ulrichsteinhaeuser5351 Ай бұрын
Hallo Thomas, Du hast mich in meiner Entscheidung zu einem Kamerakauf bestärkt. Danke für dieses Video. Auch Dir wünsche ich ein frohes und gesundes neues Jahr. LG Ulli
@hurlibuz1
@hurlibuz1 8 күн бұрын
Tolles Video, insbesondere die Einführung mit dem Auto, tolle Analogie
@Fred_K.
@Fred_K. 28 күн бұрын
Guten Abend, sehr aufschlussreich, und auf den Punkt gebracht. Super, echt mal die Wahrheit gesagt 👍‼️😁Respekt. Ich finde das ist echt mal ein gelungenes Video.Gerne weiter so‼️😁👍
@Svensonsmedia
@Svensonsmedia 10 күн бұрын
Ich fahre einen Seat Ibiza, den ich 2018 gebraucht mit Anzahlung finanziert habe und der mir seit einigen Jahren gehört, sprich bezahlt ist! Als Kamera nutze ich die Fuji X-T5 und Objektive von Voigtländer (18mm und 27mm) und Fujifim (23mm, 35mm und 10-24mm). Ich bin zufrieden, weil ich damit klar komme. Klar hätte ich auch bei meiner alten Canon AE1 bleiben können, aber die Filme und Entwicklung ist teurer geworden. Ich hatte mal eine Sony A7III und zahlreiche Objektive (Sigma-Art und Sony G-Master). Ich hatte aber keine Lust mehr so schwer zu schleppen. Und gerade in der Street ist das echt too much. xD
@holgergehrke7297
@holgergehrke7297 Ай бұрын
Ja, stimmt alles. Und deshalb habe ich - nach solchen teuren Irrwegen - mir auch wieder eine Nikon D700 zugelegt (neben der D780 als Hauptkamera). Und viele schöne alte Nikkor-Linsen....😊
@frankhochmann8901
@frankhochmann8901 25 күн бұрын
Ein wunderbares Video! So ist es einfach. Üben, üben, üben. Die beste Kamera ist ohnehin die, die man dabei hat. Und das ist bei mir seit 2 Jahren nicht mehr die Z 7, sondern die Z fc. Klein, leicht, und sie macht einfach Spaß. Und dann macht auch das Üben Spaß.
@UweRoclawski
@UweRoclawski Ай бұрын
Die meisten, die falsche Kameras kaufen, sind keine Fotografen! ©Der Ehrenwerte URoc🤘
@Zimmermann310
@Zimmermann310 Ай бұрын
Wenn nur Fotografen Kameras kaufen würden, dann würde es auf dem Kamera-Markt sehr öde aussehen.
@MrHeinzW
@MrHeinzW Ай бұрын
Hallo Thomas, wünsche Dir erstmal ein frohes neues Jahr. Haben ist besser als brauchen... Die neue Technik macht ja auch Spaß! Ich fotografiere überwiegend Landschaft, Stadtlandschaft, Architektur und Langzeitbelichtung. Der Hersteller meines favorisierten Kamerasystems hat erst im März letztes Jahr seine neuste Systemkamera mit Klappdisplay rausgebracht. Vor wenigen Tagen hab ich dann doch zugeschlagen... die 60 MP und den neuen Autofokus werde ich wohl nie ausnutzen, Video ist überhaupt kein Thema, aber das Klappdisplay erleichtert mir das Fotografieren aus niedrigen Perspektiven. VG Heinz
@olafm.1967
@olafm.1967 27 күн бұрын
Wir alle brauchen von all dem nur sehr wenig. Es ist mehr oder weniger eine Frage des "haben wollen s" . Die letzte Neuanschaffung war bei mir eine Analoge, das war allerdings auch 1998. Alles, was digital ist und war wurde gebraucht anschafft - trotzdem sage ich, wirklich entscheidend ist nicht der Preis, sondern wieviel ist die Cam mir wert und ganz oben steht der Fakt, dass sie Cam mir Spaß machen muss.
@oafotodesign7054
@oafotodesign7054 29 күн бұрын
Ganz tolle Einstellung lieber Thomas 👍 Das ganze hat ja auch gleich noch einen weiteren Vorteil... Leute die heute diese tollen Wuntertüten fahren, werden ihr Auto wohl keine 18 jahre alt werden sehen 😉
@robertseltmann
@robertseltmann 29 күн бұрын
Hallo Thomas, ich verkaufe gerade meine gesamte Highend Sony Ausrüstung. Weil ich mir eine kleine Fuji X - T 50 mit einer TTartisan 27 mm Linse gekauft habe. Alles andere kommt weg. Und die Fuji habe ich jetzt immer und überall dabei. Im Auto liegt noch ein kleines Stativ. So bin ich Allzeit bereit, interessante Eindrücke einzufangen. Viele Grüße aus dem Odenwald, Robert
@andybischof-passionphotography
@andybischof-passionphotography 29 күн бұрын
Ähnlich war es auch bei mir, nur am Schluss mit Nikon. Habe jetzt die X-T5 und auch das Immerdrauf-Objektiv TTArtisan AF 27mm f/2.8 XF - ein Objektiv mit Charakter! 😁
@eliassinclair
@eliassinclair Ай бұрын
Moin Thomas. vom Prinzip her hast du recht. Vom Prinzip her ;-) Landschaftsfotografie, Architektur, volle Zustimmung Familienfotografie. Ne, das sehe ich anders, grade mit meinen Enkeln, die rumwieseln, Serienbild ist Pflicht, ja, ich würde sogar wg. der personalisierten Gesichtserkennung gerne meine R5 upgraden, die ist mir allerdings zu teuer. Megapixel. Jein. Ich mache Jahrbücher meiner "besten" Bilder und freue mich jedesmal über die Auflösung. Oder dann doch mal mehr in ein Bild hincroppen zu können. Ok, ich mache auch Tierfotografie, als Amateur, da käme mir u.a. auch ein Preburst der R5 MkII zu pass. Eine andere Kaufentscheidung war, wie liegt mir die Kamera in der Hand, hat sie ein Klapp/Schwenkdisplay? Frohes Neues!
@waltererichdemeijer7257
@waltererichdemeijer7257 29 күн бұрын
Ich fotografiere mit meiner 10 Jahre alten Fuji X-Pro2. Habe zwar auch zwei der neueren Fuji-Modelle. Aber die X-Pro2 mit dem wunderbaren und AF-langsamen 35mm/f1.4 ist mir die liebste.
@p.j.miller7496
@p.j.miller7496 27 күн бұрын
Tolles Video! Bin genau der selben Meinung. Freue mich täglich meine olle Canon 5D3 in die Hand zu nehmen und damit für mich schöne Bilder zu machen. Habe auch nur 3 Objektive. Das Ef 16-35 für Natur, Landschaft und Urlaub, 300mm für Tiere und mein kleines Reisetele das 70-200. Denke für das nächste Jahrzehnt bin ich noch gut gerüstet :-)
@TheHDAli
@TheHDAli 27 күн бұрын
Wie wahr. Hab mir die Tage eine der letzten "neuen" Sony A7 III geholt. Die reicht mir als sehr ambitionierter Hobbyfotograf dicke für Landschaft, Architektur, etwas Street und Urlaubsbilder. Freu mich ein Werkzeug zu haben, an dem ich endlich meine alten analogen Objektive nutzen kann. Auch die Chance auf "Vollformat" für relativ kleines Geld hat mich gereizt. Auf Oldtimerveranstaltungen hat mir der Autofocus meiner A77 II noch immer bestens ausgereicht. Kameras sind für mich Werkzeuge. Die wenigsten Leute (wie auch ich) nutzen vermutlich mehr als 10% der Kapazität solcher Kameraboliden.
@nef8682
@nef8682 Ай бұрын
Ja alles richtig.. aber es sei doch jedem gegönnt, der Spaß an Technik hat und sich eben eine Z8 kaufen und leisten möchte..
@thomas.hintze
@thomas.hintze Ай бұрын
@nef8682, absolut, habe ich dem widersprochen? Nein. VG Thomas
@detlefbomelburg9706
@detlefbomelburg9706 Ай бұрын
Thomas, stimme Dir in fast allen Punkten zu bis auf einen, der mich zu den neuen Spiegellosen "zwingt": Der IBIS! Für dieses Argument muß man aber über 80 sein. Dazu zähle ich auch die wesentlich höheren Auflösungen von Sucher und Display, den die Augen sind genau so alt! Wünsche Dir einen gelungenen Start ins neue Jahr mit interessanten Beiträgen
@wernerschneider75
@wernerschneider75 Ай бұрын
Hallo Thomas, Danke für diesen Beitrag! Ich teile voll und ganz, was Du beschreibst! Allerdings: vor drei Jahren war ich mental (oder Eitelkeit) definitiv noch nicht an diesem Punkt ... sondern habe mir eine - immerhin gebraucht - Sony HighEnd-Kamera gekauft. Viel Geld dafür ausgegeben ... und, ganz offen gesagt: ich bin mit den ganzen vielen netten Gimmicks in der Tat überfordert! Ja, ich gebe es ganz offen zu: ich habe mich (Ingenieur) von den technischen Detail becircen lassen (stacked sensor, schneller AF etc). In der Tat habe ich meine bisher besten Fotos mit der Canon 5Ds gemacht, die ich mir in. 2015 neu gekauft habe ... ... und bin nun an dem Punkt - dass ich vielleicht tatsächlich eine "einfachere" Kamera hole, um endlich aus dem Frust (für mich) aussteigen zu können!
@essiturbo
@essiturbo Ай бұрын
Da wäre ein vielleicht eine Leica das richtige wenn man das Kleingeld hat.Keine Spielereien und einfache Bedienung + Wertstabil.
@reinholdpipirs4384
@reinholdpipirs4384 Ай бұрын
Meine Kamera da muss man Blende und Zeit einstellen können. Und deswegen gibt es für mich kaum eine Kamera die ich am liebsten hätte. Es gibt viel zu viel Quatsch. Und drei Objektive. Fertig Die Foto-Idee nimmt mir keine Kamera ab. Super Video die meisten kämen mit einem gutem Smartphone aus. Damit kann man nämlich tatsächlich sehr gute Bilder machen.
@ralphdiener1478
@ralphdiener1478 28 күн бұрын
Ich nutze immer noch meine Sony Alpha 65.hab ihr vor einem Jahr einen neuen Shutter spendiert, somit ist sie "Neuwertig und für weitere Jahre fit. Und A-Mount Objektive sind bezahlbar und reichlich am Markt.
@Mike-tp9pb
@Mike-tp9pb 27 күн бұрын
Du machst mir ein richtig schlechtes Gewissen denn du hast ja sooo recht. Dennoch, ich liebe meine High-Tech Boliden. Es lebe der Überfluss.
@Dirk67
@Dirk67 11 күн бұрын
Ich habe die Nikon Z6 II seit 2020 und werde sie auch behalten. Die Motiverkennung der Zf hätte ich gerne, aber deswegen gebe ich nicht knapp 2.000,,- Euro aus. Der Zf der Z6 II bzw deren Motiverkennung ist zwar nicht so gut, aber deswegen ja dennoch nicht schlecht. Ich brauche auch nix schnelleres. 🤷‍♂️ Das ganze Videogedöns brauche ich nicht. Ärgerlich das es ohne bei spiegellos faktisch nicht gibt und ich den schweren und teuren Ballast bezahlen muss, den ich nie benutze. Da hat man aber leider derzeit keine Chance. Meine Z6 ii ist nicht mein Wunsch, aber das, was am wenigsten weit weg davon ist. Die Hasselblad X2D 50c wäre es, wenn sie kleiner, leichter und 25 MPix hätte. 16 Bit Farbe sind schon geil, 15er Dynamik und große Pixel also kaum Rauschen. Und wie neutral die Farben rauskommen und wie fein man das bearbeiten kann. Ein Traum. Und kein Video 😊
@PrinzLothar
@PrinzLothar Ай бұрын
Manchmal kauft man sich einfach was ,weil man es kann😊
@athenari3640
@athenari3640 19 күн бұрын
Ist vieleicht bequemer eine Teure Kamera zu kaufen , als das ganze drumherum zu Lernen und anzuwenden können wie Fotografiert wird . habe mit Nikkon DX 7000 Angefangen , und vor 3 Jahren mit die Fuji xt30 gekauft , Video intessiert mich nicht so . bin mit meinem Wissen und zubehör zufrieden und Glücklich. Immer wieder tolle Videos mit Intessanten Themen 😊👍
@Sven-R
@Sven-R Ай бұрын
Man spart sich auch die Enttäuschung, wenn die Bilder mit der neuen Kamera auch nicht besser aussehen als mit der alten. Und man spart sich die Zeit, sich an die neue Kamera zu gewöhnen, spart sich Fehler aufgrund von Fehlbedienungen, weil man sich halt noch nicht so damit auskennt. Eine gute Kamera ist unter anderem eine, die man blind bedienen kann.
@thorstenthiel760
@thorstenthiel760 29 күн бұрын
Danke für Deinen tollen Bericht. Ich bin seit über 35 Jahre Fotograf und habe immer wieder Menschen getroffen wie z.B. Rechtsanwälte , Ärzte Unternehmer . Diese Menschen haben mich immer nach Produkten von Leica oder Hasselblad gefragt ! Oft wurde auch immer von der Profikamera gesprochen. Die Werbung hat uns gesagt was ein Amateur- Semi, oder Profifotograf für eine Kamera benutzen soll. Es gibt Kameras von 100 bis über 10.000 EURO aber keiner wird damit sofort zum Profifotografen. Ich kann ein gutes Bild machen mit jeder Kamera. Hinzufügen möchte ich kauft gute Objektive , denn die sind wichtiger als eine Kamera für 4500 EURO . Die ersten 1000 Bilder sind die schlechtesten , danach wird es aber besser🤣🤣🤣
@alterweiermann2376
@alterweiermann2376 Ай бұрын
Als man noch Filme verwendet hat, also analoge Fotografie betrieben hat, wurden schon aus Kostengründen mehr Überlegungen angestellt, mehr Vorbereitungen getroffen, bevor man auf den Auslöser gedrückt hat. Dieser Digitalismus fördert auch Beliebigkeit und die Qualität eines Fotos wird nicht von der Anzahl der Megapixel bestimmt.
@dietmarschlickum7424
@dietmarschlickum7424 Ай бұрын
Hi Thomas , ich habe eine solche High End Kamera und bin froh sie zu haben, denn ich bin Vogel , Tier Fotograf. Und genau da hilft mir die fantastische Technik sehr. Auch für Video kommt mir diese Kamera sehr entgegen. Ansonsten stimme ich dir in dem Punkt Nachhaltigkeit zu, unser Auto zum Beispiel ist 15 Jahre alt. Nachhaltigkeit Trift aber auch für viele andere Dinge zu , es muss nicht immer alles neu gekauft werden. Ich denke da an Objektive die älteren Modelle stehen vielen teuren Neuen nichts nach.
@ingohattenberger1899
@ingohattenberger1899 12 күн бұрын
Hallo Thomas Danke Du sprichst mir aus dem Herzen ich Kaufe mir eine gebrauchte Eos 1dx mark iii fünf Jahre Alt mit 70 000 Auslösungen mit 20 Megapixel warum Tierfotografie, Sportfotografie mein Enkel spielt Fußball um 1800 Euro weil mein Verkäufer mir gesagt hat alle wollen nur das neueste Equipment. Du weißt was ich für dieses Geld bekomme oft ist weniger mehr
@thomas.hintze
@thomas.hintze 12 күн бұрын
@ingohattenberger1899, darauf gehe ich im Video ein, siehe hier: kzbin.info/www/bejne/qKm2gGyfp66VhpI. VG Thomas
@holgerheusner4424
@holgerheusner4424 29 күн бұрын
Hi Thomas. Mein Peugeot 307 ist noch älter. Ich bin Radsportjournalist und mach viele Fotos mit alten Kameras. Aber in meinen Alter ( 70 ) kann ich mir das leisten. Allerdings hat man in meiner Jugend ja irgendwann gelernt richtig manuell zu fokussieren.
@thorstenthiel760
@thorstenthiel760 29 күн бұрын
Ja das habe ich auch gelernt und das geht ganz gut
@matthiaswolf4472
@matthiaswolf4472 Ай бұрын
Ich fahre selbst ein 14 Jahre altes Auto und dieser Tage im Urlaub einen modernen, brandneuen Leihwagen mit Spurassistent und Geschwindigkeitsassistent und Totwinkelassistent und und und... Sagenhaft lästig. Bei der Kamera habe ich tatsächlich auch ein Update gemacht: Z50II (ersetzt Z50), weil ich völlig überzeugt bin, dass APS-C das bessere Sensorformat für Amateure ist. (Vor allem, wenn man auf Kompaktheit, Gewicht und Preis der übrigen Ausrüstung schaut.) UND: Meine 10 Jahre alte COOLPIX P7800 bleibt noch bis auf Weiters treuer immer-dabei-Begleiter!
@berndpache8101
@berndpache8101 Ай бұрын
"APS-C das bessere Sensorformat für Amateure ist" Genau, sehe ich auch so.
@heinz-jurgenschutz2683
@heinz-jurgenschutz2683 29 күн бұрын
Du sprichst mir aus der Seele. Ganz tolles Video. Ich lese gerade das aktuelle Buch von Scott Kelby. Der macht da einen ähnlichen Vergleich. Um von A nach B zu kommen braucht man Gaspedal, Bremse und Lenkrad. Für ein gutes Foto Blende, Belichtungszeit und Empfindlichkeitseinstellung. Alles Zusätzliche ist sowohl beim Auto als auch bei der Kamera "Komfortschnickschnack"😉
@derbatmen3419
@derbatmen3419 Ай бұрын
Ich kaufe nur wegen der geilen Technik und den Möglichkeiten. AF- Geschwindigkeiten sind mir sogar egal, weil ich manuelle Objektive liebe. Fotografieren tue ich zu 90% Testfotos bei mir im Keller oder direkt vor der Tür. Die restlichen 10% fotografiere ich im Urlaub. Ich bin vor Jahren von Pentax APS-C auf MFT umgestiegen (weils schön klein ist) und hab mir vor 1 Jahr dazu die Panasonic S5(1) bewußt und nicht die S5 II gekauft. Die S5 wollte ich unbedingt für Lowlight, meine Objektivauswahl beschränkt sich daher auch auf das Kit und das TT Artisan 50/1,4 Tilt und das AstorHori 18mmm/8 Probe und Pentaxaltglas. Irgendwie machen meine Anschaffungen dann selbst nach deinen Kriterien wieder Sinn. Ich bin mt Sicherheit kein typischer Fotograf (würde mich nicht mal als Fotograf bezeichnen) aber ich liebe die Technik und deren Möglichkeiten. Was du sagst ist zwar richtig - will aber keiner hören. ;-)
@carstenconrads2460
@carstenconrads2460 Ай бұрын
Die neuen Highend Kameras sind in erster Linie für Tier- und Sportfotografen geeignet und bestimmt. Da machen sie auch den Unterschied. Das fängt schon mit dem geräuchlosen fotografieren an und geht weiter mit einem Tieraugenautofocus, der zudem noch schneller ist. Für Actionaufnahmen mit preburst. Ob 24 oder 45 Megapixel ist widerum eine andere Sache. Zusätzlich vereinfacht die neue Technik vieles. Allerdings für Familienaufnahmen, das eigene Auto oder Landschaftsaunahmen reicht eine ältere Canon 5D Mark IV vollkommen aus. Und auch damit kann man sehr gute Sport- und Tierfotografie erstellen. Aber im Vergleich zu den neuen Kameras hat man in der Regel doch mehr Ausschuss. Also was will ich fotogragfieren? Wenn ich nur in der Stadt umher fahre, benötige ich keinen Ferrari, es sei denn, ich benötige ihn als Potenzprothese. In so fern stimme ich mit dem gesagten vollkommen überein. Wer aber da Geld über hat, der sollte ruhig eine highend Kamera kaufen. Ein anderer wird sich vielleicht in zwei Jahren darüber freuen, wenn diese Kamera dann billiger auf dem Gebrachtmarkt erscheint.
@johnnewton7075
@johnnewton7075 28 күн бұрын
Danke: Sehr gutes Video: Stimme voll und ganz überein. Wollte bereits meine Fujifilm X-T20 ersetzen.... habs aber nicht gemacht, warum auch? ... Macht immer noch super Bilder. 🤷🏼‍♂️
@berndbornsen6873
@berndbornsen6873 28 күн бұрын
Mal wieder ein provokantes Statement :-) Was ist aber der Umkehrschluss? Die Einheitskamera, das Einheitsauto, der Einheitsrechner...? Funktionieren doch alle, machen Bilder, machen einen mobil, bringen einen in die bunte Welt der Bits und Bytes... Brauche ich zwei Monitore auf dem Schreibtisch? Es reicht doch einer, aber zwei bieten mehr/angenehmeren Arbeitsplatz. Brauche ich einen schnellen Rechner zur Bildbearbeitung? Ich könnte mit einem I3 ja zwischendurch, während er rechnet, andere Dinge erledigen. Die Frage wurde bereits gestellt, muss ich überhaupt noch mit einer Kamera fotografieren? Für Tante Käthe und Onkel Heinz tun es doch auch die Bilder vom Handy bei DM ausgedruckt... Eigentlich lässt sich immer alles infrage stellen, Lebensweise, Konsum im allgemeinen... Sehen uns in der Bretagne, freue mich und bin gespannt 🙂
@stumpfwinklig298
@stumpfwinklig298 Ай бұрын
Mit deinem Fazit gehe ich komplett d'accord, aber: Von der Bildqualität sprechen wir beim vollformat vielleicht um maximal eine halbe Blende iso/dynamicrange die sich in den letzten Jahren verbessert hat, wenn überhaupt. Was sich weiterentwickelt ist der Autofokus. Brauchen tue ich den besten Autofokus meist nicht, aber wenn ich das Geld hätte/bereit wäre auszugeben dann würde mir eine Flaggschiff Kamera mit einem neuen Autofokus system in manchen Situationen schon sehr weiterhelfen. Ich habe vor einem Monat eine Veranstaltung fotografiert mit einer älteren Kamera wo der Augenautofokus nur bei 3-4/10 Bildern richtig gesessen hat, so hab ich leider ein paar schöne Momente nicht einfangen können. Bei den restlichen Anwendungen wie street/Landschaft sehe ich für mich keinen Vorteil.
@rolandsotzeck735
@rolandsotzeck735 28 күн бұрын
Hallo erst mal, und hallo Thomas. Danke für dieses Video, ich (gebürtiger Essener und lebe heute in Gütersloh) bin ganz bei Dir. Mein Kameraportfolio ist wie folgt: Canon EOS 1100D, 80D, 5D Mark 2 und 5D Mark 3. Jede Menge EFs, EF, FD, Zoom oder Festbrennweitem sind im Gebrauch. Bei Geburtstagen, benütze ich meine alte Olympus FE140 mit 6 MP. Fazit: Ich mag die bewerte Technik nicht nur bei der Fotografie. Mein BMW X5 hat noch Rundinstrumente und kein Mäuse Kino.
@BuridansEsel55
@BuridansEsel55 Ай бұрын
Ich fotografiere mit der Sony A99V mit 24 Megapixel, die mittlerweile 12 Jahre alt, ziemlich unansehnlich mit vielen Gebrauchsspuren aber technisch tip top ist. Ich frage mich schon seit einiger Zeit, ob eine modernere, neuere Kamera nicht langsam mal angesagt wäre. Nach einigem Nachdenken, in dem das Wort "Wozu" meine Überlegungen führte, lautete die Antwort - fast zur eigenen Überraschung - jedes Mal nein. Sie hat vielen neuen Kameras, auch dem eigenen Nachfolger, der sauteuren A99 II, eines voraus: sie hat ein integriertes GPS-Modul, das ich vor allem auf Reisen, oder besser danach, sehr zu schätzen gelernt habe.
@Manbaehr
@Manbaehr Ай бұрын
Ob ein Wechsel für dich Sinn macht, kannst nur du entscheiden. Ich habe lange mit der A99 fotografiert (mein Arbeitstier für alles) und bin 2019 auf DSLM (A7III) gewechselt, weil ich insbesondere für Aufnahmen in der Kirche einen besseren AF wollte. Erstmal nur mit einem nativen „Allerweltsobjektiv“ 24-105 F/4. Das ging erstaunlich gut. Dazu wollte ich noch meine reichlich vorhandenen A-Mountobjektive über Adapter nutzen - das ist weniger „schön“, da die in DSLR-Objektiven verbaute Technik (SSM oder Getriebe) nicht gut zur AF-Arbeitsweise einer DSLM passt. Also letztlich doch alles was man so braucht oder glaubt, brauchen zu müssen, als native Objektive. Bereut habe ich das nicht, aber teuer ist es. Wenn die A99 leistet, was du brauchst, dann bleibe dabei.
Ай бұрын
Tolles Video, dem kann ich nur zustimmen!
@wallystellmacher6794
@wallystellmacher6794 Ай бұрын
Ich kaufe mir die neusten und teuersten Kameras deshalb, weil ich sie mir leisten kann. Auch wenn ich nur 5 Prozent der Möglichkeiten der Kamera beim Fotografieren ausnutze. Ist halt meine Priorität, weil mein liebstes Hobby. Ich könnte mir auch ein teures Auto leisten. Tue ich aber nicht, weil Autos für mich nicht so wichtig sind. Für mich ist nur wichtig, von A nach B zu kommen. Da reicht mir auch ein 22 Jahre alter Golf. Für dich ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr.
@thomaskeler4020
@thomaskeler4020 Ай бұрын
Man muss auch gönnen können 😅. Offensichtlich können sich Deine Workshop Teilnehmer nicht nur teure Kameras leisten sondern auch Deine Fotoreisen 😂. Aber im Ernst: Für einen Foto Anfänger ist soviel Technik Overkill und hält vom Fotografieren ab. Aber wenn Du Dich einmal in diese Technik Blase begibst wird Dir ganz schwindelig von all den hyperventilierten Neuvorstellungen. Und welche Videos bringen mehr Traffic, Gedanken über die Bildgestaltung oder der Test des neuesten Premium-Modells? Die Antwort dürfte eindeutig für letztere Variante ausfallen. Viele (Hobby) Fotografen sind auch Technik Nerds und freuen wir uns doch, wenn Nikon ordentliche Umsätze mit guter Technik macht. Ich habe mir nach langem Überlegen eine Z 8 gekauft, ist hoffentlich eine Top Kamera für Wildlife und Hochzeitsfotografie. Und ich wollte endlich einmal eine hochauflösende Kamera in meinen Händen halten, die mich bereits nach einer Minute an meine D500 erinnerte. Als black friday Angebot für 3,6 und nicht für 4,5 tausend Euro. Und wenn ich dann noch die 450,- EUR für den Verkauf meiner D750 anrechne ist das praktisch ein no-brainer 😊.
@rudigermeister3817
@rudigermeister3817 Ай бұрын
😀 genau aus den genannten Gründen fotografiere ich mit meinen alten Nikons D300/D700/D7100! Und wenn ich unerkannt gute Bilder fotografieren will, dann bin ich mit meiner Coolpix A, die ja bekanntermaßen DX Technik einer D7000 mit einer Festbrennweite beinhaltet, unterwegs.
@13boabdil
@13boabdil Ай бұрын
100 Punkte! Genau so sehe ich das auch. Meine Kamera ist jetzt 6 Jahre alt. Die wird benutzt, bis sie kaputt geht. Mit einem neueren Modell würde ich an meinen Fotos (Landschaft, Architketur, Close-up, Natur) null-komma-garnichts anders machen: Gleiche Motivwahl, gleicher Bildschnitt, gleiche Blende, gleiche ISO, gleiche Belichtungszeit. Höchstwahrscheinlich wäre dann das Ergebnis auch exakt dasselbe. Das neuere Modell meienr Kamera hätte allerdings einen eingebauten Bildstabilisator. Das wäre der einzig wesentliche Vorteil, weil ich 2 Objewktive ohne integrierten Stabi habe. Mit denen mache ich aber bisher auch schon gute Bilder - eben mit "Mitdenken", indem ich keine zu lange Belichtungszeit wähle. Weshalb dann krampfhaft eine neue Kamera kaufen? Noch eine kritische Anmerkung: offensichtlich haben aber nach wie vor eine nennneswerte Zahl von Menschen so viel Geld übrig ...
@arminschmitt6861
@arminschmitt6861 26 күн бұрын
Danke dir für deine Expertise!
@guru13hr
@guru13hr Ай бұрын
Ähnliches gilt auch für Bildbearbeitungsprogramme. Für das was ich schwerpunktmäßig fotografiere reicht mir die Funktionalität von rawtherapee und dem ebenfalls kostenlosen gimp locker.
@Thomas-jc6qj
@Thomas-jc6qj Ай бұрын
habe mir Rawtherapee 5.8 installiert, aber die Z8 Nefs gingen nicht, darauf hin habe ich 5.11 installiert aber selbes Problem Z6 Nefs gehen und Z8 Nefs nicht.🥲
@markusb1717
@markusb1717 26 күн бұрын
Danke für das nette Video, dem ich nur zustimmen kann. Ich habe für mich auch einige Jahre gebraucht, um zurück zur Erkenntnis zukommen, dass Kameratechnik nicht allein über ein gute Bild entscheidet. Ich hatte mich die letzten Jahre viel zuviel mit Technik beschäftigt. Schaue ich mir meine Bilder an, die mit diversen Marken und Modellen entstanden sind, dann kann ich kaum noch einen Unterschied zwischen meiner Nikon D7100, D750, Olympus EM1II, X-T1, X-Pro3 oder X-T4, Nikon Z7 oder Canon R6 erkennen. Einer der wenigen Gründe in Kameratechnik zu investieren erscheint mir die Sport- und Tierfotografie, aber auch das lohnt sich nicht für 3 Aufnahmen im Jahr. Wichtig bei der Technik ist, dass ich die Kamera beherrsche auch wenn ich sie nur selten nutze - dass sie intuitiv zu bedienen ist und ich sie gern in die Hand nehme. Gute Objektive gibt es für jedes System. Und wer richtig sparen will, der greift einfach zu einer guten Gebrauchten. Selbst sehr gute VF DLSRs sind heute für wenige hundert Euro zu kaufen. Und auch eine Fuji X-T1 von 2014 macht immer tolle Bilder. Da braucht man keine X-T5.
@timsieber3116
@timsieber3116 Ай бұрын
Ich habe nichts gegen die neuste Kamera, ganz im Gegenteil. Gerade bei Nikon gab es bei der Objekterkennung einen grossen Sprung. Der Autofokus war schon immer sehr sehr gut. Was allerdings auch stimmt… der Pixelwahn und auch was die Dynamik an geht… ist doch echt kein Thema mehr. Schaut euch doch die Bilder an, die Fotografen vor 10… oder 15 Jahren gemacht haben. Waren die schlecht? Konnte man die nicht groß Drucken? Ich habe eine Fuji x100VI und die Nikon Z 6III. Beide neu und aktuell. Aber nötig für bessere Bilder waren die nicht. Hier ging es nur ums haben wollen und en Spass an neuer Technik. :-) Gutes Thema… 👍
@hartmutgeier8282
@hartmutgeier8282 Ай бұрын
Danke, aus der Seele gesprochen
@siegfriedmeya2141
@siegfriedmeya2141 Ай бұрын
Grüße aus Lüneburg und auch dir gutes Jahr. Dies war ein wichtiger Beitrag für mich. Als Fujifilm Fan werde auch ich nicht mehr auf die neuesten Entwicklungen schauen….ich mache auch nur Fotos. Filmen kann ich besser mit meinem IPhone.
@Vision-IT_1
@Vision-IT_1 Ай бұрын
Interessant! Toller Schlußsatz
@Joh146
@Joh146 Ай бұрын
Bin ich ganz bei Dir. Ich muss mir nur meine Fotos ansehen und weiß, dass eine Investition in eine deutlich teurere Kamera meine Bilder nicht spür- oder sichtbar besser gemacht hätte. Zwar möchte wohl irgendwann von meiner Sony A6400 auf die A6700 upgraden, meine Gründe dafür wären dann aber Fokusbraketing für Makro und IBIS.
@AB-fy7zw
@AB-fy7zw Ай бұрын
Der Markt braucht aber solche Menschen,sonst würden die Hersteller pleite gehen. Gutes Beispiel auch im Fitnessstudio Anfang des Jahres melden sich alle an ,und dann gehen die meisten nicht mehr und es wird weiter bezahlt.
@009cola
@009cola Ай бұрын
Im Hobby Radsport ist das auch so.
@photosquare7
@photosquare7 Ай бұрын
Mit den meisten Punkten hat Du recht, aber wenn wir darüber diskutieren, welche Fotos man braucht, dann wird es "gefährlich". Mal ehrlich, welche Fotos interessieren in vielen Jahren noch? Die von lieben Menschen und nicht die, die man in einem Workschop oder in einer "Künstlerischen" Aktion geschossen hat. Zur Kamera, da reicht mir für Landschaften immer noch die 5D III von 2013 und meine RP von 2019. Ich habe mir jetzt aber doch zu einem unschlagbaren Preis eine R6 II gekauft, weil ich mit der 5D III in der Tierfotografie viel zu viel Ausschuss hatte.
@Lensventure
@Lensventure 26 күн бұрын
Ich hab mir jetzt nach 1,5 Jahren eine neue Gebrauchte gekauft die Sony a7 IV, da ich viel auf Lostplaces unterwegs bin und bisher immer zwei Kameras am Start habe ein Riesen Vorteil, ich kann Filmen und Fotografieren mit einer Kamera und einem Objektiv, des weiteren herrscht oft schlechtes Licht, meine Sony a7ii kam da schnell ans Limit, die neue hat da weniger Probleme. Für den neuen Bereich in den ich einsteige Wildtierfotografie macht sie auch Sinn da der AF schneller ist mit dem richtigen Objektiv. Habe auch lange überlegt welche Kamera ich hole um nen guten Allrounder zu haben und da finde ich diese Kamera ideal. Thema Familien Fotos da bin ich auch immer mit der Kamera dabei, ich drucke viele aus und mache oft Fotobücher den Unterschied kann man gerade bei höheren Iso Werten erkennen, bin deswegen weg vom Handy. :) Aber ja wenn ich nur paar mal im Jahr Fotografiere oder Landschaft/ Architektur würde ich mir auch keine 2000-4000 Kamera kaufen. Da würde auch meine gebrauchte a7II reichen die es ja all die Jahre bisher auch getan hat.
@Adrian-ww2jj
@Adrian-ww2jj Ай бұрын
In Prinzip hast du Recht. Meine Erfahrung: Ich habe früher Pferderennen und andere Reitsportveranstaltungen gerne fotografiert. Da ist einen guten Autofokus ein Muss. Deswegen habe ich ein Canon 1D Mark IIN jahrelang benutzt. Dann dachte ich das für Reise eine kleinere Kamera wäre besser. Deswegen habe ich mir eine gebrauchte Canon R6 zugelegt. (schon damals war auf dem Markt Canon R6 Mark II aber ich wollte den Preis dafür nicht bezahlen). Aus meiner Erfahrung kann ich sagen dass für statische Motiven Canon R6 ist eine andere Klasse als meine alte Canon 1D Mark IIN. Es hat sich mit Sicherheit gelohnt, obwohl ich keine Videos drehe, und nur einen einzigen RF Objektiv mir zugelegt habe (RF 50mm F1,8 STM), allein um Volumen zu sparen.
@wolfgangkrause7269
@wolfgangkrause7269 27 күн бұрын
Die Entwicklung in der Fotografie zeigt sich nicht nur in der Technik, sondern auch in der Art und Weise, wie wir den Moment festhalten und betrachten. Meine Reise begann mit einer Canon AE-1, analog, mit einem FD 50mm 1.4, einem FD 135 2.5, und einem FD 28 2.8. Damals musste man sich Zeit nehmen, genau hinschauen und überlegen, bevor man den Auslöser drückte - schließlich sah man die Ergebnisse oft erst Wochen später. Mit der Canon EOS 6D kam 2016 der Sprung ins Digitale. Ausgestattet mit einem 24-105mm Zoom, einem EF 85 1.8, und einem günstigen Tamron 70-300, eröffnete die digitale Fotografie ganz neue Möglichkeiten. Doch eine Sache störte mich immer: die Videofunktionalität. Seit drei Monaten nutze ich die Canon R6 Mk2. Der Wechsel war nicht wegen der Auflösung - 20 MP der 6D gegen 24 MP der R6 Mk2 sind kaum ein entscheidender Unterschied. Es war die Funktionalität: der Autofokus ist gerade für Familienfotos eine echte Offenbarung, die Stabilisierung ein großer Gewinn, vor allem beim Videodreh. Tatsächlich ist es die erste Kamera, mit der ich wirklich gerne Videos mache. Natürlich kann auch ein iPhone heutzutage beeindruckende Fotos und Videos liefern. Aber wenn ich alte Fotos anschaue, die mit der Canon aufgenommen wurden, sehe ich sofort den Unterschied - nicht auf dem Handybildschirm, sondern spätestens in einem Fotobuch. Das ist es, was für mich die Investition in eine hochwertige Kamera ausmacht: Qualität, die bleibt, und die Möglichkeit, Momente so festzuhalten, wie sie es verdienen. Und wie ein Beitrag sagt, ein Hobby fragt nicht nach der Wirtschaftlichkeit, es ist die Befriedigung einer Emotion. Und wenn daraus dann eine perfekte Erinnerung wird, das ist alles gut. Zum Thema: Zeit. Das ist ein wichtiger Aspekt, in der digitalen Welt ist am Ende die Zahl der Fotos eine neue Herausforderung. Das braucht letztlich Disziplin, und daran muss man wirklich arbeiten. Eine Ergänzung: Ein Foto mit der 6D und einer mit der R6 ist unter gleichen Randbedingungen nahezu identisch.
@rolandsotzeck735
@rolandsotzeck735 27 күн бұрын
Hallo erst mal, ich habe Anfang der 80er mit einer Canon AV 1 mit drei Festobjektive angefangen. LG der Roland
@frankp.8509
@frankp.8509 Ай бұрын
Ich bin auch ein Nikon Z8 Fotograf. Beruflich als Sportfotograf, kann ich in der dunklen Jahreszeit, in Hallen das 2,8 70-200mm Croppen., um dann überhaupt richtig rann zu kommen.. Und Hobby mäßig, bei der Vogelfotografie, geht es unter Anderen auch um das Croppen.. Weil die Vögel fast immer weit weg und meist eher klein sind. > Da möchte ich KEINE andere Nikon haben und erst recht KEINE Alte Spiegelreflex. PS Ich hatte bis 2016 eine Canon EOS 1X und habe dann auf Sony A-Mount (A99) umgestellt, weil die dann auch Croppen konnte..
@tubularificationed
@tubularificationed 29 күн бұрын
Vögel sind ein Sonderfall, aber ein berechtigter 🙂 Man muss sich halt klar werden - sind Vögel wirklich sehr häufig und sehr wichtig? - oder eher doch nur gelegentlich / nicht soo wichtig, hauptsächlich somit nur eine Ausrede sich selbst gegenüber, sich eine Lizenz für "den geilen neuesten scheiss" zu gönnen? 😉
@timoschakau5063
@timoschakau5063 20 күн бұрын
Word! Ich bin (hauptsächlich) Konzertfotograf. Da ich dies allerdings als Ehrenamt ausführe und somit kein Geld mit den Fotos verdiene, suche ich immer nach der möglichst preiswertesten Variante, um vielleicht nicht hochprofessionelle, aber immerhin ansehnliche Fotos zu machen. Es hat gut drei Jahre an Übung gebraucht, um gute Fotos herauszubekommen. Dafür musste ich viel Zeit bei (kleinen) Konzerten wie auch Festivals investieren. Mein Setup: Fujifilm X-T4 mit dem Tamron 17-70 f2.8 plus einiger manueller Vintageobjektive (da preisgünstig und trotzdem lichtstark). Ja, der Ausschuss dabei ist natürlich recht hoch und natürlich würde ich mit einer Nikon Z8 und entsprechenden Objektiven weitaus effektiver fotografieren. Aber lohnt sich dieser immense Invest für meine Aufgabe? Definitiv nein. :)
@jeff.k.miller
@jeff.k.miller 26 күн бұрын
Ich mag meine a6000 und werde die auch behalten :)
@matstias5695
@matstias5695 29 күн бұрын
Ich muss sagen, dass ich da nicht zustimmen kann. Ich möchte meine Kinder gern mit einem richtig sitzenden AF. Spontane Fotos und Tierfotografie sind daher unbedingt von sehr guten AF, Bildserien abhängig. Übrigens ich fotografiere alles und fahre einen 17 Jahre alten Touran und ich warte auf die EOS R7 Il😊
@onkelwilly703
@onkelwilly703 Ай бұрын
Bin 75 und warte seit über 50 Jahren auf DIE Funktion: Eine Motivklingel. Leider Fehlanzeige. Danke für das Video.
@tubularificationed
@tubularificationed 29 күн бұрын
Kommt demnächst bestimmt 🙂 KI ist ja schon unterwegs. Meine Prognose: Ein Stirnband mit 8 Mikro-Kameras ringsum, und Bluetooth-Verbindung zur Kamera. Die "klingelt" dann mit den passenden Instruktionen, Einstellungen, Ausschnitts-Vorschlag, und einem "Likeability-Score". Im Menü einstellbar, ab wievielen Motiv-Likeability-Sternchen du benachrichtigt werden willst.
@onkelwilly703
@onkelwilly703 29 күн бұрын
@@tubularificationed Klingt ganz gut. Empfehle: Idee an Nikon, Sony etc. weiterleiten, Geschäftsmodell entwickeln und "kundenfreundlich" (8000€) anbieten. Die Fotofreaks kaufen alles, Hauptsache aktuell. Ich müsste aber leider (?) - wie bisher - aus pekuniären Gründen darauf verzichten und weiter mein Hirn nutzen. Wünsche ein kreatives 2025.
@tubularificationed
@tubularificationed 29 күн бұрын
Ich dir auch 🙂
@tubularificationed
@tubularificationed 29 күн бұрын
@onkelwilly703 Ich würde "Motivklingel"-KI-Lösungen jeder Art für mich auch vermeiden. Denn "Motivklingel"-Lösungen würden letztlich nur dafür sorgen, dass man abfotografiert, was anderen gefällt.
@tubularificationed
@tubularificationed 29 күн бұрын
Heute weiß die Motivationsforschung: externe Belohnungsreize ("was gefällt anderen oder könnte denen gefallen; wieviel Likes bekomme ich von denen als Belohnungs-Währung") tötet die intrinsische Eigen-Motivation allmählich ab.
@umbriel5986
@umbriel5986 Ай бұрын
Die beste Kamera ist die, die man im Schlaf oder im Dunklen bedienen kann, ohne zu überlegen, wo die Knöpfe und Menüs sind. Wer dabei noch überlegen muss, hat das Bild verpasst.
@locker1964
@locker1964 8 күн бұрын
Für die meisten Alltagssituationen - auch im Urlaub - reicht ein aktuelles Smartphone. Ich schaue gerne durch den Sucher und halte dann etwas inne, wenn ich ein Foto schieße (das macht mir mehr Spaß als die Bildbearbeitung). Meine XT-2 (vor 7 Jahren gekauft) hat die ein oder andere Macke (USB-C Port def und ab und an hängt sie mal) aber die Fotos sind noch alle einwandfrei. Wenn die XT-6 oder XH-3 kommt werde ich upgraden, aber eher aus dem Grund das ich nicht abwarten möchte, dass sie im Urlaub gänzlich ausfällt. Aber es ist ein Hobby für mich und dies rein rational zu sehen fällt schwer.
@daniele1847
@daniele1847 Ай бұрын
Soll ja jeder machen wie er mag. "Schlimm" und peinlich wirds halt erst, wenn der Fotograf der Kamera nicht gerecht wird. Gibt ja so einige, die sich für 5-6000 Euro Ausrüstung holen, das Neuste vom neuen, Vollformat, Mittelformat und schlechtere Fotos machen wie jemand mit einer alten X-T2 für 1/10 des Preises und weniger Möglichkeiten ;)
@HallyuKa
@HallyuKa Ай бұрын
Ich habe meine angeschlagene EOS 7D mit durchgebrannter USB-Platine und einem leicht verschobenen Sucherprisma durch eine EOS RP ersetzt. War das nun ein Fehler? 🤔😉 Ich hatte genau die im Video gezeigten Gedanken im Kopf. Die neuen Kameras sind schon verlockend, aber ich bin auch weg vom Besitzen von Funktionen, die ich zwei Mal im Kameraleben brauchen werde. Entscheidend für mich auf eine „alte“ günstige Kamera zu setzen, war: - die moderate Megapixel Anzahl. -die Kamera kann alles, was ich nutze! - die Möglichkeit meine EF- Linsen weiter einsetzen zu können. - Reisefreundlich (im Studio dann mit Griff) - der Preis! - Es hat noch zu einem weiteren Alltagsfoto (Galaxy S24U) gereicht. 😎 Frohes Neues noch!
@jaegerdeslichtes
@jaegerdeslichtes Ай бұрын
Ich mache Landschaft mit der Canon 1RX dann mit der Canon 1DR 3, dann mit der Canon R3 und seit neusten mit der Canon R1. Total unnormal. Liebe zum Kameramodell. Was ich brauche, ist egal. Was ich will und möchte, ist wichtig. Und eines ist immer noch wie es immer war, der Fotograf macht das Bild nicht die Kamera. Recht gebe ich dir da total.
@stephangunther4439
@stephangunther4439 Ай бұрын
Ich nutze eine a6100 und eine a6400 mit einem Sigma 18-50/2.8 und einem Sony 70-350. Die Zwei Kamera aus Faulheit, weil ich auf reisen nicht ständig wechseln möchte. Ich bin total zufrieden mit diesem schon veralteten Setup und glaube die neuere a6700 wird kaum bessere Fotos, auch wenn sie ein paar Motiverkennungen hat. Der Aufpreis ist es mir aber auch nicht wert, zumal ich dann wegen den Akku auch eine zweite benötige, oder eine a6600.
@techmed-rainer
@techmed-rainer Ай бұрын
Frohes Neues Jahr von Essener zu Essener 🎉
@SH-tx3pv
@SH-tx3pv 29 күн бұрын
Bochumerin grüßt Euch beide!
@thomasthiele3948
@thomasthiele3948 Ай бұрын
Hallo Thomas, ich stimme dir weitgehend zu. Wenn man nicht sehr technikaffin ist oder im Wettbewerb steht, wo jede Sekunde zählt (etwa in der professionellen Sportfotografie) dann tut es auch eine Kamera der vorletzten Generation. Ansel Adams, Henri Cartier-Bresson oder Ernst Haas haben auch ohne Autofokus und digitalen Burst hervorragende Bilder gemacht. Mitunter gibt es aber Verbesserungen , die möchte ich nicht missen, wie Innenfokussierung und die Gesichts- und Augenerkennung beim AF, das entlastet doch. Deshalb , und wegen des rasend schnellen internen Fokusstacking und dem Fotografieren vor dem Auslösen habe ich nach langem Überlegen eine Canon EOS R8 gekauft, und nur deshalb. Bei allem anderen reichen mir meine 20 und 21MP EOS 1DX (13 Jahre alt) und 1DXII (sieben Jahre alt, beide gebraucht gekauft) völlig aus. Da kommt es mir auf Zuverlässigkeit, Wetterfestigkeit und Stabilität an, da ich selten zum Vergnügen, sondern meist beruflich Nachrichtenfotos mache. Meine ältesten noch genutzten EF-Objektive sind von 1989 und 1987, deshalb nutze ich auch keine APS-C Kamera, zumal ich viel Weitwinkel und selten Tele brauche. Mit AF habe ich erst 1994 begonnen, da gab es EOS schon sieben Jahre. Davor habe ich 13 Jahre mit F-1, EF und A-1 usw gearbeitet , es musste nicht ständig was neues her , weil es solide funktionierte. Dass es halbjährlich neue Techniken und Kameras gibt, hat doch erst mit der Digitalisierung so stark zugenommen. Grüße , Thomas
@wolfgangbecker9547
@wolfgangbecker9547 Ай бұрын
Alles auf den Punkt gebracht!
@JaxDavis-h1y
@JaxDavis-h1y 28 күн бұрын
Ich gehe im Moment den anderen Weg, und wechsel vom Vollformat (Sony A7C II), auf MFT (Olympus OM-5). Natürlich hat die Sony den besseren AF, was bei meinem kleinen Sohn klar von Vorteil ist. Aber auf jeden Tag wo ich schön Bilder gemacht habe, kommen bestimmt 5 Tage, an denen ich keine gemacht habe, weil ich die Kamera einfach nicht mit hatte (mit Zoom zu groß/schwer, oder Wetter zu schlecht). Mit der OM-5 sitzt nicht jeder Schuss, ABER sie passt mit dem 12-40mm 2.8 in die Bauchtasche und ist IP53 abgedichtet. Und für Fotos auf maximal A3, reicht die Qualität locker. Angenehmer Nebeneffekt, OM-5 mit cashback, und das 12-40mm 2.8, das 14-150mm 4-5.6 und das 25mm 1.8 (alle 3 gebraucht über diverse Fotohändler) hat zusammen soviel gekostet, wie ich für meinen Sony Body noch bekommen habe. Alles was ich für meine „alten“ Linsen noch bekomme ist an Geld über, für Zeit mit der Familie.
@60tptankboy95
@60tptankboy95 Ай бұрын
Für die meisten von uns ist fotographieren ein sehr schönes Hobby: Ausprobieren, lernen, draußen sein und Erinnerungsfotos machen. Da darf dann gerne das Equipment das beste sein, dass man sich leisten kann. Nicht, was brauche ich, sondern was gönne ich mir ist hier die Frage. Im Übrigen ist mir die Familienfotographie das allerwichtigste: das Großwerden der Kinder dokumentieren, die alten Eltern porträtieren- dafür nutze ich das sündhaft teure Zeug. Im Vergleich zu meiner lieben Familie finde ich Waldbäche, Meer und Berge ziemlich unwichtig. Allerdings verdiene ich nicht mein Geld mit dem Verkauf von Fotos …..
@torstene.635
@torstene.635 Ай бұрын
Bei der Ausrüstung und den Motiven bin ich dabei :) Inzwischen übe ich mich auch an Video und so lange ich es nicht übertreibe freut sich meine Familie darüber:)
@60tptankboy95
@60tptankboy95 Ай бұрын
@@torstene.635Wohl wahr! Leider zu oft wird das engagierte Fotographieren oder Filmen als ein wenig lästig empfunden, mit dem nötigen zeitlichen Abstand sind dann aber fast alle sehr froh darüber, diese schönen Erinnerungsbilder betrachten zu können.
@Thomas-jc6qj
@Thomas-jc6qj Ай бұрын
noch einmal zum Hinweis, was hat früher eine Topprofikamera gekostet. Habe erst kürzlich einen KZbinr gefunden der auch gemeint hatte, für was braucht er Video in der Kamera, und jetzt wo er KZbinr geworden ist, ist er froh daß er es hat.
@ronaldparies7871
@ronaldparies7871 Ай бұрын
Du hast vollkommen recht mit dem was du sagst z.b.Daria Koso Fashion Photography macht die meisten Bilder mit einer Canon EOS 5D sr
@dietmarpfaff7546
@dietmarpfaff7546 Ай бұрын
Hallo tolles Video. Ich fotografiere mit einer Nikon D7100. Bestimmt gibt es vielleicht was Besseres. Aber wie heisst es so schön: es kommt auf den Fotografen an, nicht auf die Kamera.
@tubularificationed
@tubularificationed 29 күн бұрын
"die meisten [...] machen gar keine Videos" "ich muss unheimlich viel Geld schon mal für Videofunktionalitäten ausgeben, die ich nie benutzen werde" > Für Nikon, die sich ja nun bewusst in Richtung Video entwickeln wollen, wird das natürlich übel. - die teure Z6 III war deshalb ja ein totaler Flopp, ganz weit hinten abgeschlagen im Amazon-Ranking. So dass Nikon mit eigentlich viel zu frühen / zu starken Panik-Preissenkungen gegensteuern musste, damit der Verkauf überhaupt halbwegs in Gang kommt. - die Z8 erzeugte ein größeres Verkaufs-Strohfeuer, weil erst durch sie erstmalig etliche DSLR-User (wohl insbes. D850er) abgeholt wurden, für die bisherige Z-Kameras bislang nicht in Frage kamen. Da diese mit der Z8 nun "für alle Zeiten" vollauf befriedigt und überversorgt sein werden, werden künftige (mutmaßlich Video-feature-verteuerte) Modelle wohl kaum noch Absatz finden.
@FriedhelmM.Messinger
@FriedhelmM.Messinger Ай бұрын
Tolles Video, super gemacht! Grüße Messi
@ralphbartoeckmalermeister4737
@ralphbartoeckmalermeister4737 Ай бұрын
Mein Auto besitze ich seit 1999, einen neu gekauften T4, da kann ich mit meiner Kamera sogar am Matterhorn übernachten, meine Kamera ist die eos700,
Zurück zu Nikon? Meine Bilanz nach 2 Jahren mit Fujifilm!
11:37
Гениальное изобретение из обычного стаканчика!
00:31
Лютая физика | Олимпиадная физика
Рет қаралды 4,8 МЛН
黑天使被操控了#short #angel #clown
00:40
Super Beauty team
Рет қаралды 61 МЛН
To Brawl AND BEYOND!
00:51
Brawl Stars
Рет қаралды 17 МЛН
DIESE KAMERAS ERWARTEN UNS 2025
20:18
ValueTechTV
Рет қаралды 15 М.
The TRUTH About ETTR: Let It Go And Do THIS Instead
23:30
Steve Perry
Рет қаралды 62 М.
Fujifilm DR - Was bewirkt die Dynamic Range Option?
11:16
Tomás Freres
Рет қаралды 7 М.
1 Monat Hasselblad: Unser Fazit
23:46
Pavel Kaplun
Рет қаралды 29 М.
Habe ich mir doch die falsche Kamera gekauft?
14:44
Thomas
Рет қаралды 14 М.
Was???   50% Preiserhöhung bei Adobe?  Keine Panik!
13:14
Klaus Mohr PHOTO
Рет қаралды 12 М.
iPhone statt richtige Kamera?
10:07
Stephan Wiesner
Рет қаралды 69 М.
Aren't we all a little bit Jaworski?
13:12
Akigrafie Live
Рет қаралды 23 М.
Ich muss mit euch reden: Ich habe Exostose !
9:16
Thomas
Рет қаралды 17 М.
Гениальное изобретение из обычного стаканчика!
00:31
Лютая физика | Олимпиадная физика
Рет қаралды 4,8 МЛН