Motivation: 4 Gründe für mangelnde Motivation beim Lernen

  Рет қаралды 17,029

Akademie für Lerncoaching

Akademie für Lerncoaching

Жыл бұрын

Bücher:
Clever lernen: amzn.to/3SUgN6Q
Vom Aufschieber zum Lernprofi: amzn.to/3CSfz6H
Wenn Kinder und Jugendliche keine Motivation fürs Lernen aufbringen, fragen sich viele Eltern und Lehrkräfte, wie sie darauf reagieren können. Im Video schauen wir uns 4 verschiedene Gründe an, die die Lernmotivation beeinträchtigen.

Пікірлер: 10
@ljudmilaschonfeld-dietz6985
@ljudmilaschonfeld-dietz6985 Жыл бұрын
Sehr informativ mit anschaulichen Beispielen 😊
@martymcfly5207
@martymcfly5207 10 ай бұрын
Die Beispiele waren alle super gut. Vielen Dank dafür. Ich versuche auch immer einen ähnlichen Ansatz bei meinem 9-jährigen Sohn zu finden. Er hat aber noch nicht so konkrete Vorstellungen von seiner Zukunft. Deshalb ist die Adaption von Mathe zum „echten Leben“ für ihn sehr schwer, dementsprechend unmotiviert ist er leider. Hast du dafür einen Tipp für mich?
@HannahHeese-dk5em
@HannahHeese-dk5em 11 ай бұрын
Hallo Fabian, sag bitte, was sagst du einem 10jährigen oder 12jährigen der fragt, warum er (z. B.) deutsche Grammatik lernen soll? Ich habe das Gefühl meine Begründungen kommen irgendwie an, weil ich wenigstens überhaupt Gründe nenne, aber nicht wirklich so, dass sich die Motivation deutlich verbessert (allgemeine Bildungsgedanke, Grundlage für das Erlernen weiterer Sprachen, Struktur unserer Muttersprache). Viele Grüße- Hannah
@mitkindernlernen
@mitkindernlernen 11 ай бұрын
Liebe Hannah, ich würde das als Elternteil nicht als meine Aufgabe betrachten. Vielleicht würde ich meinem Sohn sagen, er soll doch mal seine Lehrkraft fragen, weshalb sie das lernen (ich habe das als Elternteil ja nicht entschieden und auch nicht studiert). Was ich hingegen tun würde, ist, die Unlust und den Frust anzuerkennen ("das erscheint dir sinnlos und du hast gerade gar keine Lust, das zu lernen.") und mein Kind dann fragen, wie es damit umgehen will (Was würde ihm helfen, den Einstieg zu finden? Wieviel will es dafür lernen? Will es einfach das Minimum machen - und was wäre das bzw. welche Noten kann es sich leisten, um nicht Ziele zu gefährden, die ihm wichtig sind? Etc.). Ich fand es in Lerncoachings und auch im Umgang mit den eigenen Kindern am einfachsten, wenn ich sie in solchen Gesprächen für voll nehme und sie fast wie Erwachsene behandle: Da ist eine Aufgabe, die dir sinnlos erscheint. Ist sie wirklich sinnlos? Ist sie notwendig, damit du bestimmte übergeordnete Ziele erreichst, die wir wichtig sind? Was passiert, wenn du die Aufgabe nicht machst? Könntest du mit dieser Konsequenz umgehen? Ich würde mit dem Kind diese Punkte durchsprechen, ohne es von etwas überzeugen zu wollen. Und am Ende soll es für sich bewusst eine Entscheidung treffen, wie es mit der Aufgabe in Zukunft umgehen will. 10 ist evtl. etwas früh - da kommt es sehr auf das Kind an. Mit 12 Jährigen klappt das aber oft sehr gut. Man muss es dann halt einfach aushalten können, wenn die Antwort des Kindes nicht ganz dem entspricht, was man selbst am besten fände. Beispiel mit meinem Sohn: "Diese Hausaufgabe ist total blöd. Die bringt mir überhaupt nichts, die mache ich nicht." Ich: "Okay, was passiert dann?" Er: "Dann bekomme ich einen Strich, das ist ein bisschen unangenehm." Ich: "Und weiter?" Er: "Ich habe diese Woche noch keinen Strich und eine Strafaufgabe gibt es erst bei drei. Ich kriege halt dann keine Belohnung, aber das ist weniger schlimm als diese Aufgabe." Ich: "Ja gut, dann machst du es heute nicht." Es kam extrem selten vor, dass er eine Aufgabe nicht gemacht hat. Aber ich fand es hilfreich, ihm zu verdeutlichen: Du kannst zu mir kommen, mich um Rat fragen, meine Unterstützung haben, wenn du sie brauchst - aber am Ende ist es in deiner Verantwortung. Es gibt auch Kinder, bei denen das nicht möglich ist - aber es klappt bei vielen, bei denen die Eltern es zuerst nicht vermuten.
@zufriedenerfolgreich-nachg3834
@zufriedenerfolgreich-nachg3834 11 ай бұрын
@@mitkindernlernen Hallo Fabian, Dankeschön für deine Antwort! Ich bin Lehrerin in der Primarschule und hatte meine Frage aus dieser Position heraus geschrieben. Ich stoße öfter an Punkte, wo mich Kinder fragen, warum sie "das lernen müssen" (was da im Lehrplan steht oder in den Schulbüchern) und ich versuche es dann mit og. Antworten. Ohne den Erfolg, damit irgendwie die Motivation zu steigern oder zu einem "Aha" bei den Kindern zu kommen. Für deine Antwort für mich als Mutter (habe 12jährigen Sohn) bin ich dir dankbar, weil es mein Handeln bestätigt. Danke für euren Kanal, eure Videos. Fühle mich manches Mal im Arbeiten so rat- und hilflos und habe schon einige Antworten bei Euch gefunden.
@adelafisa7505
@adelafisa7505 Жыл бұрын
Wie kann ich die WARUM Frage mit meinem 10 jährigen Sohn beantworten? Berufliche Ziele oder finanzielle Unabhängigkeit sind ja noch sehr weit weg.
@mitkindernlernen
@mitkindernlernen Жыл бұрын
Liebe Adel Afisa, Kinder in diesem Alter profitieren noch nicht so von solchen Gesprächen. Für sie ist es viel wichtiger, was sie beim Lernen erleben. Sie möchten sich, während sie lesen, schreiben oder rechnen gesehen und wertgeschätzt fühlen. Ganz wichtig ist für sie, dass die Beziehung nicht unter den Hausaufgaben leidet. Genauer erklärt wird das in den folgenden Videos: kzbin.info/www/bejne/iYe6qKajds2Bl9E
@mitkindernlernen
@mitkindernlernen Жыл бұрын
Und (es wird hier für die Schule erklärt, aber beim Lernen zu Hause gilt genau das gleiche): kzbin.info/www/bejne/nXOUdmiGbtt6idk
@adelafisa7505
@adelafisa7505 Жыл бұрын
@@mitkindernlernen Vielen Dank für ihre Antwort. Ich werde mir das Video im Link ansehen. Danke
Kinder mit Lernschwierigkeiten motivieren
18:12
Akademie für Lerncoaching
Рет қаралды 25 М.
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 5 МЛН
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 36 МЛН
Como ela fez isso? 😲
00:12
Los Wagners
Рет қаралды 29 МЛН
Gedächtnis: So können sich Schüler/innen im Unterricht mehr merken
16:52
Akademie für Lerncoaching
Рет қаралды 16 М.
Wie Kinder sich in der Schule an Regeln halten - ohne Belohnungs- und Bestrafungssysteme
23:15
Rechnen lernen 1. Klasse: Addition und Subtraktion im Zehnerraum
9:07
Akademie für Lerncoaching
Рет қаралды 20 М.
Lernen lernen: Lernstrategien, Planen, Motivation
21:14
Akademie für Lerncoaching
Рет қаралды 48 М.
Wie motiviere ich mein Kind zum Lernen?
18:14
Akademie für Lerncoaching
Рет қаралды 8 М.
Mit nur zwei Fragen „Change-Talk“ bewirken in motivierender Gesprächsführung
15:50
Dr. C. Dedner von StrebensWert
Рет қаралды 8 М.
Wie Eltern Ängste bei Kindern oft unbewusst verstärken
11:20
Akademie für Lerncoaching
Рет қаралды 19 М.
SO transformierst du DEIN LEBEN - Dr Joe Dispenza
13:07
younity
Рет қаралды 61 М.
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 5 МЛН