Motorradfahren mit Dashcam: Erlaubt oder verboten? | ADAC | Recht? Logisch!

  Рет қаралды 94,399

ADAC

ADAC

3 жыл бұрын

Dashcams sind schnell auf Helm oder #Motorrad montiert und schon könnt Ihr die ganze Fahrt aufzeichnen! Oder lieber doch nicht? Wie sieht es aus mit Datenschutz & Co.? #ADAC Clubjurist Stefan Bergmann kennt die Rechtslage und weiß, ob Euch die Videoaufnahmen vor Gericht ggf. helfen können!
Mehr zum Thema #Dashcam unter:
www.adac.de/verkehr/recht/ver...
_________________________________________________________________
Besucht uns auf adac.de
und auf unseren Social-Media-Kanälen:
Facebook: / adac
Twitter: / adac
Instagram: / adac
Pinterest: pinterest.de/gelbeengel/
Soundcloud: / adacaudio
Blog: adac-blog.de/
Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz.
scom.ly/mitglied-werden

Пікірлер: 427
@olafabels6601
@olafabels6601 3 жыл бұрын
Ich finde es eine absurde Übertreibung, dem Gebrauch von Dashcams derartige Hürden in den Weg zu legen. Es ist doch offensichtlich, dass für eine geeignete Beweisführung nur die permanente Aufzeichnung im Loop sinnvoll ist. So lange man die Aufnahmen nicht veröffentlicht sollte das erlaubt sein. Es sollte zumutbar sein, im Straßenverkehr davon auszugehen, nicht gezielt, aufgenommen zu werden. Die Vorstellung man könne sich im öffentlichen Raum aufhalten und darauf pochen "sämtliche Informationen" am Aufenthalt in der Öffentlichkeit würden einem gehören, ist eine vollkommen absurde und völlig realitätsferne Idee. Auch der Gedanke diese Aufnahmen zurückhalten zu müssen, weil der (schuldige) Unfallgegner sein "Recht auf Informelle Selbtbestimmung" einklagt, wirkt wie ein Stück aus dem Tollhaus. Selbstverständlich wird der schuldige Unfallgegner da zur Mimose - er hat ja ein besonderes Interesse daran. In meinen Augen ist offensichtlich, dass es berechtigt ist, die Aufnahmen zu nutzen. Das ist EINDEUTIG das höhere rechtliche Gut. Ich vermute, dass es einen Generationswechsel in den Bereichen von Datenschutz und Justiz geben muss, damit diese vollkommen antiquierten Vorstellungen aus der Ebene der aktuellen Entscheider verdrängt werden. Der Kernpunkt ist ein völlig verrückt übersteigertes Anspruchsdenken bei Schutz von Personen im öffentlichen Raum. Das ist halt nicht mehr wie in den 50ern. Ja, wenn man in der Öffentlichkeit unterwegs ist, dann hinterlässt man Spuren. Da ist das reale Leben dem deutschen Amtsschimmel meilenweit voraus.
@dontbothermeimjust12
@dontbothermeimjust12 2 жыл бұрын
Ich komme aus Brasilien und wohne und arbeite hier in Deutschland schon eine Weile, und habe nie verstanden, warum die Datenschutzgesetze so streng sind. Ich verstehe, dass in der DDR die Stasi hat alle spioniert, aber wir sind nicht mehr in DDR Zeit, und wir sind nicht die Regierung, sondern normale Leute, die wollen nur sich schützen gegen schlechte Fahrer und Luger. Ich habe ein Kumpel, der muss ein Taxi-Fahrer anklagen, weil er ein komplettes andere Geschicht die Polizei über ein Unfall erzählt. So so viel Geld und Zeit einfach verloren von so vielen Menschen. Ein Dashcam würde alles klären in 2 Minuten. Ich möchte auch ein GoPro auf mein Fahrradhelm haben, weil ich sicher bin, dass irgendwann wird erwas passieren, und schlechte Autofahrer haben noch weniger Respekt für Radfahrer. Ich bin sehr enttäuscht mit den Gesetzen in diesen Bereich. Deutschland ist so oft ein Welt-Leiter in so viele Rechte und Pflichten, aber Datenschutz....
@Leo1239150
@Leo1239150 2 жыл бұрын
So wird doch in der Regel auch entschieden, oder? Ich finde es schon Recht wichtig, dass auch solche Persönlichkeitsrechte geschützt werden. Wäre es nicht denkbar, eine Dashcam so zu konstruieren/zu betreiben, dass automatisch nach, sagen wir einer halben Stunde alle Aufnahmen gelöscht werden, es sei denn, man drückt vorher einen Knopf? Den Knopf würde man dann drücken, wenn man einen Unfall hatte oder sonst irgendwie im Verkehr beeinträchtigt wurde um die Aufnahmen dann zur Beweissicherung zu speichern. Die Dashcam müsste dann wahrscheinlich aufzeichnen, wie oft der Knopf gedrückt wird, damit man das System nicht umgeht. Oder ist eventuell genau sowas mit "Loop" gemeint?
@FANofFS2004
@FANofFS2004 Жыл бұрын
Ich will mal etwas ganz Anderes einbringen. Wenn man sich mal diverse Dokumentationen von früheren Zeiten anschaut, wo es darum geht, wie die Menschen damals gelebt haben, wird oft auf private Foto- und Filmdokumente zurückgeriffen, weil diese, gegenüber medialen Dokumenten, völlig unverfälscht sind. In 50 Jahren wird es also keine solche, unverfälschten, Dokumente mehr geben. Traurig, traurig. Statt dessen nur noch rein mediale Dokumente, die oft auf Basis rein selektiver Thematiken zustande kommen. Meiner Meinung sollte sich der Datenschutz darauf beziehen, wenn Fotos/Videos eindeutig darauf abzielen, andere Personen öffentlich zu diskreditieren, sie bloßzustellen, der Lächerlichkeit preis zu geben oder voyeuristischen Charakter haben. Aber wo einfach nur das ganz normale Leben drauf ist, ohne jedweden (gezielten) diskriminierenden Hintergrund, das sollte einfach erlaubt sein. Ich persönlich dokumentiere auch mal Fahrten mit dem privaten PKW und auch berufliche Fahrten, beim Ausliefern unserer Produkte. Da geht es ausschließlich darum, zu zeigen, wie unaufgeregt man den tagtäglichen Straßenverkehr bewältigen kann. Wenn so etwas "kriminell" ist, dann ist die Gesetztgebung kriminell, die dann eindeutig nur darauf abzielt, auf subtiler Weise gewisse Machverhältnisse festzuzurren. Machtverhältnise, die in einer friedlichen, liberalen und aufgeklärten Gesellschaft einfach nicht nötig wären.
@Sunnny7002
@Sunnny7002 Жыл бұрын
@@Leo1239150 Genau die Loopmodi sind dafür gedacht...
@KaeptnBlaubaer1963
@KaeptnBlaubaer1963 Жыл бұрын
Die Diskussion um Dashcam aufnahmen ist recht nervig. An einer U-Bahnstation werde ich doch auch ungefragt gefilmt. In meinen Augen sind Dashcams sehr nützlich um den Verlauf eines Unfall zweifelsfrei zu klären.
@TheGearVI
@TheGearVI 3 жыл бұрын
Wir werden ständig auf den autobahnen gefilmt/beobachtet keiner sagt was dagegen, die dashcam von der Privatperson ist aber ein problem. DEUTSCHLAND.
@protopaddy2657
@protopaddy2657 3 жыл бұрын
Ist so
@vertdesir311
@vertdesir311 3 жыл бұрын
Echt? Wo werden wir denn nicht konform gefilmt??? Konkretes Beispiel?
@TheGearVI
@TheGearVI 3 жыл бұрын
@@vertdesir311 dein Beispiel ist in dem ersten Kommentar.
@sky_roeddi1595
@sky_roeddi1595 3 жыл бұрын
@@vertdesir311 Gehen Sie mal mit offennen Augen durch die Welt, dann sehen Sie wo überall Kameras hängen!
@vertdesir311
@vertdesir311 3 жыл бұрын
@@sky_roeddi1595 Mach ich ja, aber finde nix. Wo denn konkret?
@nispuk123
@nispuk123 3 жыл бұрын
Gut recherchiert. Ich bin auf jeden Fall dafür, dass man die eigenen Aufnahmen zur eigenen Verteidigung ungestraft vor Gericht/ oder außergerichtlich verwenden darf.
@streunerboss627
@streunerboss627 2 жыл бұрын
Ich denke auch so, außerdem verlässt das Video nicht den Gerichtssaal und mann kann ja für die kurze Zeit alle anderen heraus bitten, wenn der Richter das Video doch sehen möchte. Der Richter kann sich das Video ja auch alleine anschauen. Rechte der anderen sind ja dann auch bewahrt und man kann auch alle anderen Personen auf dem Video so unkenntlich machen.
@loschwahn723
@loschwahn723 Жыл бұрын
das habt ihr nicht zu entscheiden sondern die Fachmitarbeiter der Verkehrspolizei - die sind die ersten Ansprechpartner und nicht der SCHWULE naPOLEon vom Hirnscheißergaybollock
@Highlandrise
@Highlandrise 3 жыл бұрын
Hab nen Innenspiegel (über den eigentlichen Innenspiegel angebracht) mit Touchscreen Display und Rückseitig angebrachter Kamera, sowie eine weitere Kamera hinten über dem Kennzeichen das an die vordere Cam gebunden ist, beide fangen Automatisch an aufzunehmen sobald das Auto gestartet wird. Es werden immer 5 Minuten Blöcke aufgezeichnet und wenn der Speicher voll ist wird der erste Block wieder überschrieben. Im Falle eines Unfalls wird das aktuelle Video gespeichert (nicht überschrieben) so das ich dann genau die 5 Minuten bis zum Unfallmoment habe. Was wer gegen Dashcams rumlabert ist mir sowas von egal, ohne Fahre ich nicht mehr, so lange nichts passiert bleiben die Videos auf dem Speicher und werden nach und nach überschrieben, lade da auch nichts hoch oder zeige das auch nicht rum. Wenn dann aber mal was passiert, habe ich einen handfesten Beweis und das lasse ich mir nicht nehmen! In der Vergangenheit wurde mir schon das eine oder andere mal mindestens Teilschuld zugesprochen, obwohl der Unfallgegner der alleinige Verursacher war, hatte aber noch keine Cam, daher wie gesagt nicht mehr ohne. Und wenn da ein Richter der Meinung ist das nicht anzuerkennen, klage ich mich da hoch und runter bis das gefälligst akzeptiert wird - genau wegen sowas habe ich eine Rechtsschutzversicherung - Alle die auf den inzwischen ABSURD übertriebenen Datenschutz pochen, können mir von Morgens bis Abends den Buckel hoch und runter rutschen! Wenn jemand vor mir grundlos ne vollbremse einlegt oder mir jemand hinten reindonnert, dann PFEIF ich auf sein Datenschutzrecht, Recht nicht gefilmt zu werden oder was auch immer! In dem Augenblick hat derjenige MIST gebaut und mein Recht NICHT für etwas Schuld - oder auch nur Teilschuld - zu bekommen ist mir wichtiger als irgendwelche Datenschutzrechte des Verursachers! Das wäre ja noch schöner! Totale Bananenrechtslage ohne Sinn und Verstand, so ein Bullshit ist auch nur in DE möglich!
@proelektranagel8784
@proelektranagel8784 3 жыл бұрын
Gut gesprochen, kann ich nur bestätigen.....nur so und nicht anders!
@Highlandrise
@Highlandrise 3 жыл бұрын
@@kn1xofficial Gebe ich dir recht, aber der größte Sicherheitsabstand bringt rein gar nichts, wenn mir auf der Autobahn von Links oder Rechts jemand direkt vor das Auto zieht und dann ne Vollbremse macht (eine der wohl beliebtesten Maschen für Versicherungsbetrug) ist mir schon des Öfteren passiert, daher ist so eine Cam ein absolutes Muss.
@haraldbylicki1439
@haraldbylicki1439 2 жыл бұрын
Sehe ich genauso. Bei meinem letzten Fahrzeug hat man mir einen Parkplatzrempler überlassen und der/die jenige ist einfach auf und davon. Jetzt habe ich einen Tesla das beim fahren und beim parken eine rundum Aufnahme macht. Wenn nichts vorgefallen ist wir alles automatisch gelöscht. Das sollte bei jedem Wagen so sein.
@thomasw5992
@thomasw5992 2 жыл бұрын
@@kn1xofficial Nein!
@thomasw5992
@thomasw5992 2 жыл бұрын
Richtig so..
@Rescuedream
@Rescuedream 3 жыл бұрын
Also mir hat die DashCam schon einmal sehr geholfen. Kreuzungsunfall gehabt und die Fahrerin hat der Polizei gesagt ich sei über ROT gefahren, dann habe ich den Polizisten noch vor Ort die Aufnahme gezeigt und schon war es ganz klar das Ich unschuldig war. Ich habe auch als Erstes wieder eine DashCam ins neue Auto gebaut. Die Kosten mit ca. 450 Euro sind zwar hoch und wenn es vernünftig verbaut wird dauert es auch mal schnell 3-4 Stunden, aber unschuldig bezahlen zu müssen ist schlimmer. Die Aufnahme in meinem Fall hat mir bzw. der Versicherung einen sechsstelligen Betrag gespart, dann sind 450 Euro nichts dagegen an Investition!
@lucias.3907
@lucias.3907 2 жыл бұрын
Eine ähnliche Geschichte bei mir: vor wenigen Monaten habe ich mit meinem PKW (war natürlich noch in der Probezeit) eine Radfahrerin angefahren. Sie meinte, dass sie gestoppt hätte und ich sie durchgewunken hätte. Auf der Dashcam sieht man aber ganz genau, dass sie von der falschen Seite kam (diese Seite war von mir nicht gut einsehbar), in der einen Hand ihr Mittagessen und in der anderen Hand ihr Handy hatte und überhaupt keine Anstalten gemacht hat zu bremsen und auszuweichen. Durch das Video durfte ich meinen Führerschein behalten. Zudem hat die Radfahrerin (bzw. ihre Mutter, da die Radfahrerin noch 13 war) ein Bußgeld wegen Handybenutzung und der Geisterfahrt bekommen. Diese wurden auch relativ hoch eingestuft, da es ja zu einer Gefährdung kam.
@khaledmousa5424
@khaledmousa5424 2 жыл бұрын
Darf ich fragen, wie hat die Polizei reagiert, als sie die Aufnahmen angeschaut haben. Haben sie was über Datenschutz und unzulässige Betätigung gesprochen? Bei mir ist der Fall: Jemand hat mein Auto gekratzt und ich war zwar da und habe alles gesehen, ich konnte jedoch das nie beweisen( keine Zeuge) und stand mir schon Schaden in Höhe von 1600 Euro. Deshalb habe ich nun eine Dashcam ins Auto gelegt.
@Rescuedream
@Rescuedream 2 жыл бұрын
@@khaledmousa5424 ja man hat auf Datenschutz hingewiesen und dass man die Aufnahmen nicht veröffentlichen darf. Mir geht es aber nicht darum diese Aufnahmen zu verwenden um KZbin Kanäle damit zu füllen sondern einzig und allein um mich vor der Dummheit und/oder Kriminalität Anderer zu schützen. Vielleicht werde ich auch Irgendwann mal solche Videos der DashCam online stellen, dafür müssen sie aber aufwändig bearbeitet werden um wirklich keine Probleme mit dem Datenschutz zu bekommen. Hält man sich an diese Regeln ist es erlaubt und auch als Beweismittel verwendbar.
@khaledmousa5424
@khaledmousa5424 2 жыл бұрын
@@Rescuedream vielen Dank für die Antwort. Ja das würde ich auch genauso für Schutz- und Bewiszwecke verwenden und nicht die Aufzeichnungen zu veröffentlichen. Dann ist es gut erklärt. Vielen lieben Dank 🙂
@whosdrix5758
@whosdrix5758 3 жыл бұрын
Beim einkaufen wird man auch gefilmt übrigens 😂😂
@stephanalbrecht7889
@stephanalbrecht7889 2 жыл бұрын
Beim Geld abheben auch, beim über die Straße laufen auch, in der Polizeikontrolle auch… aber das ist eine gaaaaaaanz andere Geschichte 😂😂😂
@MrBodyguart
@MrBodyguart 3 жыл бұрын
Ich finde die Datenschutzregelungen in Deutschland für völlig übertrieben. Schließlich bewegt man sich im öffentlichen Straßenraum, sodass es meiner Meinung nach auch erlaubt sein darf die Straße zu filmen. Klar wenn durch Auto-Kennzeichnen oder Gesichtserkennungen Menschen im Internet schlecht gemacht werden muss es Regelungen geben, dass dann solche Videos gelöscht werden müssen. Wenn es aber um Verkehrsrecht geht sollten solche Videos IMMER zugelassen werden. Häufig hab ich den Eindruck dass genau das die deutsche Justiz nicht haben möchte!
@loschwahn723
@loschwahn723 Жыл бұрын
wenn's dir nicht paßt geh doch zu naPOLEon, der Blöden Kuh dich auf dem Campingplatz "Preußsiamesischer LUND@ILL" ausheulen. Geht den leuten so oder so nur auf den SACK
@patrickhollstein
@patrickhollstein 3 жыл бұрын
Wo ist der Unterschied zwischen "illegalen" Dash-/ Actioncams und "legalen" TV-Teams, die in Innenstädten Umfragen machen? Dort laufen auch Personen im Hintergrund durch das Bild.
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo Patrick, die DSGVO sieht mit Artikel 85 (Öffnungsklausel) die Möglichkeit vor, spezielle Regelungen zu schaffen, wenn es um das Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit, einschließlich der Verarbeitung zu journalistischen Zwecken und zu wissenschaftlichen, künstlerischen oder literarischen Zwecken geht. Liegt eine entsprechende Regelung im nationalen Recht vor, können Aufnahmen durch die Presse daher zulässig sein. In Bayern z.B. gibt es für diesen Fall Artikel 38 BayDSG. VG Franz vom ADAC Team
@cam2304
@cam2304 2 жыл бұрын
@@ADAC Das grenzt an Heuchelei. Art. 5 GG sagt, die Presse sei frei. Da steht nicht dass Presse nur kommerziell sei, in der Realität werden aber z.B. Blogger garnicht erst als Presse anerkannt, und man kann wissen dass in Deutschland z.B. nur wer den Presseausweis bekommt der hauptberuflich angestellt ist. Stockkonservativ bis Anschlag! Verlogener geht kaum!
@PizzboyGetsPizzas
@PizzboyGetsPizzas 3 жыл бұрын
Die ganze Welt hat mit Dashcams kein Problem, die ganze Welt? Nein. Ein kleines Land in Europa setzt immer Datenschutzzeug durch. Immer.
@havaleinfachnureinkoftespi9336
@havaleinfachnureinkoftespi9336 3 жыл бұрын
Asterix und Obelix lassen grüßen.
@observer4467
@observer4467 3 жыл бұрын
Und das ist gut so..
@PizzboyGetsPizzas
@PizzboyGetsPizzas 3 жыл бұрын
@@observer4467 Ansichtssache
@remouladel1689
@remouladel1689 3 жыл бұрын
Hast du recht. Uns jetzt wird auch dieses kleinen Land die WELT Klima retten. 🤦‍♂️
@JohannBaptisteFrancois
@JohannBaptisteFrancois 2 жыл бұрын
Es entspricht der Lobbyarbeit einiger weniger, die für sich im Straßenverkehr sehr deutlich außerhalb der Gesetze aber dafür umso näher am Vordermann bewegen. Der Gesetzgeber schützt mit seinen Datenschutzgesetzen die lustvollen Vollgasprovokateure die sich in die derer anschließen, denen die Auffahrunfälle zuzurechnen sind. Derjenige der auffährt ist besser geschützt wie sein Vordermann, der dabei so gut wie ungeschützt verletzt werden wird. Vielleicht besteht die Gerechtigkeit darin, dass in der Klimaanlage des auffahrenden Fahrzeugs "R1234yf" enthalten ist. Sollte die Klimaanlage beim Auffahrunfall im auffahrenden Fahrzeug undicht werden, können massivste gesundheitliche Einschränkungen beim Unfall verursachenden Fahrer entstehen die sehr schnell zum Tod u.a. durch ersticken führen können. Zumindest sind ihm die erhöhte Brandgefahr oder lebenslängliche gesundheitliche Einschränkungen sehr sicher.
@colymoli4311
@colymoli4311 3 жыл бұрын
wieso dürfen dann beamte eine body cam haben? "wir" können uns bei einer kontrolle sei es beim zoll oder wo auch immer ebenfalls durch das aufzeichnen der body cam "verletzt" fühlen
@ZiachLuggi
@ZiachLuggi 3 жыл бұрын
Die Bodycams sind erstens mal zu sehen, auch wird der Hinweis vom Beamten kommen, das diese auch aktiv ist.
@protopaddy2657
@protopaddy2657 3 жыл бұрын
@@ZiachLuggi wenn ich mir ne GoPro and den Helm klatsche kann Die auch jeder sehen und es blinkt ein rotes Licht, wenn Diese aufnimmt!
@protopaddy2657
@protopaddy2657 3 жыл бұрын
@4X4 Logistik genau, aber das Problem liegt darin, dass es Probleme geben kann, wenn man eine Dashcam-Aufnahme als Beweismittel verwendet (wenn ich das im Video gesgte richtig verstanden habe!)
@ZiachLuggi
@ZiachLuggi 3 жыл бұрын
@@protopaddy2657 sind Sie Polizist?
@Eisenbahnstrasse
@Eisenbahnstrasse Жыл бұрын
Indem die Polizeigesetze der Länder es Polizeibeamten explizit erlauben. Das Gesetz schafft damit de facto eine Ausnahme von der DSGVO.
@Robbroy-eb5is
@Robbroy-eb5is Жыл бұрын
Da ich oft alleine mit dem Auto/Motorrad unterwegs bin, bin ich dankbar, dass es im Zweifel möglich ist ein Dashcam Video hinzuziehen zu können.
@G0LLUMDE
@G0LLUMDE 3 жыл бұрын
Warum haben eigl KFZ's noch Kennzeichen? Eigl müsste jeder weg schauen weil man dann ja Personenbezogene Daten speichter im Kopf ohne das man da eingewilligt hat ;)
@lotharballas8601
@lotharballas8601 3 жыл бұрын
Ich kann es überhaupt nicht verstehen, dass man solche Aufnahmen nicht grundsätzlich sogar verpflichtend eingesetzt werden dürfen.. Sogar für ein Muss sollte es geben. Denn wenn jedem klar wäre, dass dem so wäre dann, wäre jeder Autofahrer ja auch informiert, dass dies passieren kann. Wäre auch das im Grundgesetz festgeschriebene Recht abgedeckt. Hier ist nur ein Wollen des Gesetzgebers notwendig, der dieses einfach Problem lösen könnte. Es ist nämlich unbegreiflich, dass durch solche gesetzlichen Regelungen (keine Verwertbarkeit von DAshcams) das aggressive Verhalten im Verkehr auch noch massiv unterstützt wird.
@loschwahn723
@loschwahn723 Жыл бұрын
da kannst dich bei den Franzosen bedanken warum das alles vorhanden ist - naPOLEon hatte schon immer ein SEHR SEHR SEHR eigenwilliges RECHTS=WESEN auf dem Pleitegeier.
@Sp1tFire92
@Sp1tFire92 3 жыл бұрын
Wieso sind denn Autos wie teslas überhaupt auf deutschen Strassen erlaubt? Die filmen permanent und auch wenn das aufgenommene nach einer weile überschrieben wird kann der Besitzer dennoch davor jederzeit eine Kopie speichern. Ich bin übrigens pro-dashcam.
@prezesmotoblog4452
@prezesmotoblog4452 3 жыл бұрын
Und noch eine Frage... Müssen wir auf Wunsch der Polizist camera ausmachen wenn wir kontrolliert sind? Oder dürfen wir es aufnehmen
@Baumschubser7
@Baumschubser7 2 жыл бұрын
Das Bild darf aufgenommen werden, aber beim Ton kann es Ärger geben. Ich hab den Fachbegriff dafür jetzt nicht parat, aber sobald eine polizeiliche Maßnahme begonnen hat, darf der Ton nicht mitgeschnitten werden.
@musicbecker
@musicbecker 3 жыл бұрын
Da wird auf der einen Seite so ein Gedöns um den Datenschutz gemacht und auf der anderen werden personenbezogene Daten hin und her verkauft oder sonst wie verschoben. Wenn man ein Fahrvideo ins Netz einstellt wird das in aller Regel vorher bearbeitet und dabei ist es relativ einfach z.B. Nummernschilder unkenntlich zu machen. Personen könnte man bestenfalls dann erkennen, wenn man das Video in Zeitlupe laufen lässt und die Person gezielt vergrößert. Ist es überhaupt schon mal vorgekommen, dass sich jemand auf einem Actionvideo wiedererkannte und dagegen vorging? Da hätte man eigentlich nichts anderes mehr zu tun als die Plattformen zu durchforsten um zu sehen, ob man bei einem solchen Video für Sekundenbruchteile zu erkennen ist. Da werden aus akademischen Spitzfindigkeiten Gesetze gebastelt die im Grunde keinen praktischen Sinn ergeben und nicht nur bei diesem Thema.
@d.metrius5760
@d.metrius5760 2 жыл бұрын
Akademische Spitzfíndigkeiten haben anscheinend inzwischen den gesunden Menschenverstand völlig ersetzt. Auf die Art wird ein Land kaputtgemacht. Gewollt?
@rubberduck4966
@rubberduck4966 2 жыл бұрын
Einfach alle Kennzeichen und Personen verpixeln und gut iss. Ist doch nicht so schwer...
@loschwahn723
@loschwahn723 Жыл бұрын
Also wenn ich ein Treffen arrangiere will ich auch sicher sein, daß sämtliche Parteisoldaten saftend auf dem Acker fliegen Magst auch einen Mettigel ?
@tilmannkrieg6258
@tilmannkrieg6258 2 жыл бұрын
Das macht für mich, als professionellem Fotografen überhaupt keinen Sinn: Das "Panoramarecht" erlaubt grundsätzlich Aufnahmen im öffentlichen Raum, und zwar von jedermann. Ob ich die Kamera laufen habe, um (anonymisiert) den Verkehrsfluss für die Abendschau aufnehmen will, oder privat meine Urlaubsreise dokumentieren möchte, macht dabei keinen Unterschied. Ebensowenig, wie, ob ich Profi bin, oder privater Familienvater. Das Problem kann eigentlich nur bei der Veröffentlichung entstehen, aber nicht dann, wenn ein Gericht anordnet, dass die Aufnahme als Beweismittel vorgelegt werden soll. Es gibt keinen grundsätzlichen Anspruch auf Anonymität im öffentlichen Raum, wer sich dort bewegt, muss damit rechnen, gesehen und ggf. auch fotografiert oder gefilmt zu werden. Ich würde allerdings vor Gericht nicht aus eigenem Antrieb die Aufnahmen vorlegen, sondern nur protokollieren lassen, dass solche Aufnahmen existieren. Sie Entscheidung, sie zur Beweisaufnahme vorzulegen, muss dann das Gericht fällen.
@thendamos
@thendamos 2 жыл бұрын
Genau das ist das hüpfende Komma: Hier beißen sich Medienrecht und Datenschutz. Da geb ich dir völlig Recht! Sonst könnte die Tagesschau in HD keine Aufnahme vom z.B. Oktoberfest bringen. Da kann ich mir jeden rausvergrößern wie ich will. Naja, Datenschutz in Deutschland wird eh hingebogen, wie es gerade gebraucht wird. Die Daten für die Volksbefragung laufen z.T. über amerikanische Server... (nachgewiesen!)
@weinhainde2550
@weinhainde2550 2 жыл бұрын
was ist den mit den Kameras z. B. auf Bahnhöfen oder Banken. Ehrlich gesagt weiß ich da auch nicht was mit gemacht wird. Da wird m. E. mit zweierlei Maß gemessen. Vollverschleiert darf ich nicht auf die Straße, aber im öffentlichen Raum ööh?? soll ich verpixelt werden?? Wenn ich nicht gesehen werden will, gehe ich nur nachts oder gar nicht raus. Ansonsten ...
@musicbecker
@musicbecker 3 жыл бұрын
Naja, mit der Verhältnismäßigkeit von Grundrechtseinschränkungen ist das mittlerweile so eine Sache, wie wir schon seit einem Jahr sehen und spüren können.
@loschwahn723
@loschwahn723 Жыл бұрын
also ich hab damit auch kein problem das RECHTS=WESEN namens naPOLEon so tief in den Watteschrank zu stopfen, daß man es für eine verschwörungstheorie hält, daß der jemals existent gewesen wäre... ...ist nen trümmertürkenwitz für polen mit Rabattmarke auf dem Ärmel weil Armbinden Dänen ja verboten sind 😁
@Clone.Musterman
@Clone.Musterman 2 жыл бұрын
Hallo, tolle Videos erst mal dafür zahle ich gerne meine Beiträge (auch in Zukunft). Was mich zu dieser Thematik noch sehr interessiert. Wo sollte ich mein Sena 30k und meine Go pro am Helm anbringen um möglichst wenig zusätzliches Risiko bei einem Sturz zu haben ? Und wie schätzt ihr das allgemeine Risiko zu solchen Produkten ein? Liebe Grüße von mir
@ADAC
@ADAC 2 жыл бұрын
Hallo Clone Mustermann, danke für dein Lob - das freut uns und spornt uns an. Zu deiner Anfrage: das Anbringen einer Kamera am Helm ist aus der Sicht der Helmhersteller nicht zulässig. Sie schließen mehrheitlich Veränderungen an ihren Helmen grundsätzlich aus. Zu diesen Veränderungen ist auch das Anbringen von Aufklebern oder auch Gegenständen zu zählen. Da in Deutschland nur „Motorradhelme“ aber keine „ECE-geprüften Motorradhelme“ vorgeschrieben sind, kann man der Überzeugung sein, dass die beschriebenen Veränderungen nicht als direkter Gesetzesverstoß gesehen werden müssen. In den meisten europäischen Ländern (EU- und Nicht-EU-Ländern) sind ECE-geprüfte Motorradhelme (UN-ECE R 22) beim Motorradfahren verbindlich vorgeschrieben. Das Anbringen einer Kamera am Helm macht den Status als ECE-geprüfter Helm mit hoher Wahrscheinlichkeit zunichte, d.h. der Helm wird nicht mehr als ECE-geprüfter Helm anerkannt. Es drohen dann bei einer polizeilichen Beanstandung hohe Bußgelder. Letztendlich ist es eine Frage, wie ein Polizist die konkreten Gegebenheiten beurteilt. In Anbetracht dessen, dass die meisten Kameras mit Saugnäpfen an der Helmschale befestigt werden, kann man davon ausgehen, dass bei einem Anstoß der Kamera oder ihrer Befestigung beides, bereits bei relativ geringer Krafteinwirkung, abgelöst wird. In diesen Fällen kann mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gravierende Einwirkung auf die Schutzfunktion des Helmes ausgeschlossen werden. Sollte die Kamera fest mit der Helmschale verbunden sein, z.B. mit Schrauben oder geschraubten Klemmen, muss man mit einer extremen Einschränkung der Schutzwirkung des Helmes rechnen. Das bedeutet, dass bestimmte Verletzungen ohne die befestigten Bauteile nicht aufgetreten wären (z.B. Verletzungen der Halswirbelsäule). Somit ist also die Art und Weise der Befestigung der Kamera am Helm entscheidend. In Deutschland ist die Verwendung einer Kamera auf dem Helm nicht ausdrücklich verboten. Es muss aber davon ausgegangen werden, dass nach einem Unfall, an dem ein Motorradfahrer/eine Motorradfahrerin beteiligt war und entsprechend verletzt wurde, der/die eine Kamera am Helm montiert hatte, geprüft wird, ob die Anbringung der Kamera das Verletzungsrisiko oder die Verletzungsschwere erhöht hat. Wenn ja, wird die Schuldfrage bzw. die Schuldverteilung möglicherweise anders beantwortet, als wenn ein unveränderter EC-geprüfter Helm genutzt worden wäre. Somit sollte sich jeder Motorradfahrer/jede Motorradfahrerin, der/die eine Kamera an den Motorradhelm montiert und damit am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen will, des zusätzlichen juristischen und gesundheitlichen Risikos bewusst sein. Wir sowie auch die Hersteller der Helme raten von der Anbringung zusätzlicher Gegenstände am Motorradhelm grundsätzlich ab. VG Franz vom ADAC Team
@prezesmotoblog4452
@prezesmotoblog4452 3 жыл бұрын
Also wenn ich aufnehme und Poste es auf KZbin aber fremd Kennzeichen und Gesichter nicht erkennbar sind... Kann ich es posten oder? Grüße
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Richtig 👍
@felixofftheroad8746
@felixofftheroad8746 3 жыл бұрын
@ADAC ich habe da eine Frage. Aufnahmen, die permanent und ohne Anlass erfolgen sind also nicht erlaubt. Nehmen wir mal an, dass ich die Kamera in einer 5 Minuten Schleife laufen lasse. Sprich ich nehme 5 Minuten auf und diese werden die ganze Zeit überschrieben bis ich die Aufnahme im Falle eines Unfalls manuel durch Knopfdruck speicher. Wäre eine solche Aufnahme im Straßenverkehr legal? Wäre auch eine Schleife von 10 Minuten vertretbar? Da man im Falle eines Unfalls sicher ersteinmal 5 Minuten im Schockzustand sein könnte und so das speichern verpassen könnte? In letzter Zeit habe ich einfach das Gefühl, das manche Verkehrsteilnehmer sich immer rücksichtsloser verhalten. Bis jetzt ist zwar noch nichts passiert jedoch war es ab und zu doch recht brenzlig. ( Drängeln, Schneiden, Unaufmerksamkeit wegen Telefon am Steuer) Natürlich würde ich die Aufnahme nur im Falle eines Unfalls speichern und nicht weil ich Autofahrer mit dem Handy in der Hand sehe.
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo Frozi TheFrozenAnimal, das Gesetz schreibt nicht ausdrücklich vor, wie lange die jeweiligen Sequenzen sein dürfen. Die zulässige Dauer wurde bislang auch durch die Gerichte nicht genau festgestellt. Bei der Frage nach der Verwertbarkeit der Aufnahme als Beweismittel ist immer darauf zu achten, dass die Aufzeichnung nur zulässig sein kann, soweit sie auch erforderlich ist. Dabei ist immer eine Abwägung der Interessen des Erstellers der Aufnahme und den aufgezeichneten Personen erforderlich. Es gibt z.B. Dashcams mit einem sogenannten G-Sensor. Dieser führt automatisch zu einer Aufzeichnung, wenn das System einen Unfall oder eine starke Verzögerung registriert. Da eine entsprechende Technik verfügbar ist, könnte eine Dauer von 5 Minuten bereits als zu lange angesehen werden. Selbst wenn die Aufzeichnung diesen Grundsätzen entspricht, besteht allerdings weiterhin das Problem, dass der Verwender bei einer Nutzung im Auto im Zweifel seinen Informationspflichten nicht nachkommen kann und deshalb gegen Datenschutzvorschriften verstößt. VG Andi vom ADAC Team
@ramdas363
@ramdas363 2 жыл бұрын
@@ADAC Danke für die Info. Was für ein Schwachsinn das ist! Man sollte einfach das Veröffentlichen ohne Zustimmung der Beteiligten verbieten und die Sichtung nur im privaten Bereich und vor Gericht zulasssen. Problem weitgehend gelöst.
@MrTuxracer
@MrTuxracer 5 ай бұрын
Auf der ADAC Webseite werden im Video bei 3:33 Informationen zu den einzelnen Bundesländern kurz eingeblendet, aber nur 15 von 16. Was ist mit Hessen?
@supertessalein
@supertessalein 2 жыл бұрын
Ich wurde vor 5 Monaten von einem Auto von der Straße gedrängt mit meinem Motorrad, weil die Person meine kruve geschnitten hat. Die Person war zu schnell und wahrscheinlich abgelenkt. Ich bin 26 und hätte sterben könne. Bin stattdessen schwer verletzt ins Krankenhaus gekommen. Es ging alles so schnell dass ich nicht erkennen konnte wer das Auto gefahren ist oder wie das Kennzeichen war. Konnte mich kur dran erinnern dass es ein rotes Auto war. Ich kaufe mir auf jeden Fall eine dashcam.
@prezesmotoblog4452
@prezesmotoblog4452 3 жыл бұрын
Eine Frage... Gibt es ein gesetz das die dashcam darf nicht auf helm befestigt sein? Weil ich gucke Achtung Kontrolle und da hat ein Polizist gesagt das die dürfen normalerweise nicht an helm befestigt sein sonder auf das motorrad... Stimmt das? Er sagte das im ein umfall kann zu zusätzliche Verletzungen kommen deswegen. Liebe Grüße
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo Prezes Motoblog, wir haben das besagte Video „Achtung Kontrolle“ nicht gesehen. Deswegen können wir zu den konkreten Aussagen des erwähnten Polizisten nicht Stellung nehmen. Das Anbringen einer Kamera am Helm ist aus der Sicht der Helmhersteller nicht zulässig. Sie schließen mehrheitlich Veränderungen an ihren Helmen grundsätzlich aus. Zu diesen Veränderungen ist auch das Anbringen von Aufklebern oder auch Gegenständen zu zählen. Da in Deutschland nur „Motorradhelme“ aber keine „ECE-geprüften Motorradhelme“ vorgeschrieben sind, kann man der Überzeugung sein, dass die beschriebenen Veränderungen nicht als direkter Gesetzesverstoß gesehen werden müssen. In den meisten europäischen Ländern (EU- und Nicht-EU-Ländern) sind ECE-geprüfte Motorradhelme (UN-ECE R 22) beim Motorradfahren verbindlich vorgeschrieben. Das Anbringen einer Kamera am Helm macht den Status als ECE-geprüfter Helm mit hoher Wahrscheinlichkeit zunichte, d.h. der Helm wird nicht mehr als ECE-geprüfter Helm anerkannt. Es drohen dann bei einer polizeilichen Beanstandung hohe Bußgelder. Letztendlich ist es eine Frage, wie ein Polizist die konkreten Gegebenheiten beurteilt. In Anbetracht dessen, dass die meisten Kameras mit Saugnäpfen an der Helmschale befestigt werden, kann man davon ausgehen, dass bei einem Anstoß der Kamera oder ihrer Befestigung beides, bereits bei relativ geringer Krafteinwirkung, abgelöst wird. In diesen Fällen kann mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gravierende Einwirkung auf die Schutzfunktion des Helmes ausgeschlossen werden. Sollte die Kamera fest mit der Helmschale verbunden sein, z.B. mit Schrauben oder geschraubten Klemmen, muss man mit einer extremen Einschränkung der Schutzwirkung des Helmes rechnen. Das bedeutet, dass bestimmte Verletzungen ohne die befestigten Bauteile nicht aufgetreten wären (z.B. Verletzungen der Halswirbelsäule). Somit ist also die Art und Weise der Befestigung der Kamera am Helm entscheidend. In Deutschland ist die Verwendung einer Kamera auf dem Helm nicht ausdrücklich verboten. Es muss aber davon ausgegangen werden, dass nach einem Unfall, an dem ein Motorradfahrer/eine Motorradfahrerin beteiligt war und entsprechend verletzt wurde, der/die eine Kamera am Helm montiert hatte, geprüft wird, ob die Anbringung der Kamera das Verletzungsrisiko oder die Verletzungsschwere erhöht hat. Wenn ja, wird die Schuldfrage bzw. die Schuldverteilung möglicherweise anders beantwortet, als wenn ein unveränderter EC-geprüfter Helm genutzt worden wäre. Somit sollte sich jeder Motorradfahrer/jede Motorradfahrerin, der/die eine Kamera an den Motorradhelm montiert und damit am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen will, des zusätzlichen juristischen und gesundheitlichen Risikos bewusst sein. Wir sowie auch die Hersteller der Helme raten von der Anbringung zusätzlicher Gegenstände am Motorradhelm grundsätzlich ab. VG Evi vom ADAC Team
@prezesmotoblog4452
@prezesmotoblog4452 3 жыл бұрын
@@ADAC wow erstmal danke für die Mühe und Zeit um so ein ausdrücklichen Antwort zu schreiben. Ich denke das es mehr an Polizist ist bezogen wie er reagiert... Natürlich wenn jemand helm durchbohrt um camera zu befestigen ist verboten weil das helm so gesagt beschädigt würde... Ich habe auch Einsatz von Polizisten gesehen auf KZbin die auch camera an helm befestigt hatten also denke jetzt nicht das es Vorboten sein darf. Grüße
@patricevers3072
@patricevers3072 Жыл бұрын
Auf den Kommentar mit der Bodycam der Polizei fällt mir da ne Frage bezüglich Datenschutz ein. Im Fall der Bodycam, die ja erkennbar getragen wird und man von den Beamten darauf hingewiesen wird, daß Aufzeichnungen getätigt werden : Wie verhält es sich denn, wenn ich Hinweise am Auto befestige (mittels Aufkleber z.B.), auf denen "gewarnt" wird, daß dieses Fahrzeug mit einer Kamera überwacht wird?
@ADAC
@ADAC Жыл бұрын
Hallo Patric, Voraussetzung wäre auch bei der Anbringung eines Aufklebers, dass nur kurz und anlassbezogen aufgezeichnet wird. Das Hauptproblem in der Praxis ist, dass die Informationspflichten sehr umfangreich sind. Dazu gehören neben dem Namen und den Kontaktdaten der verantwortlichen Person auch ein Hinweis über die Zwecke der Datenerhebung, die Dauer der Speicherung, ein Hinweis auf das Widerspruchsrecht, um nur einige Beispiele zu benennen. Insoweit stellt sich nach wie vor die Frage, wie diese Pflicht im fließenden Straßenverkehr erbracht werden soll. Viele Grüße Marion
@WhiteLEDLight
@WhiteLEDLight 2 жыл бұрын
Hallo, wie sind denn im konkreten Beispiel die Kameras im Tesla Model 3 zu bewerten? Das Fahrzeug hat soweit ich informiert bin einen Wächter-Modus, in dem die Aufnahmen aller Kameras gespeichert werden können. Wenn wir nun annehmen, dass das Fahrzeug parallel zur Fahrbahn am Straßenrand geparkt ist, werden z. B. an dem Fahrzeug vorbeigehende Fußgänger ebenfalls mit aufgenommen. Im Gegensatz zu einer klassischen Dashcam liegt der Unterschied bei Tesla darin, dass die Kameras fest im Fahrzeug verbaut sind. Dies sollte jedoch nichts an der rechtlichen Lage und den entsprechenden empfehlungen ändern, wann man filmen kann/darf und wann nicht, oder? Grüße
@ADAC
@ADAC 2 жыл бұрын
Hallo Google Nutzer, auch wenn im Tesla mehrere Kameras Aufzeichnungen machen und diese im Fahrzeug oder beim Hersteller abgelegt werden: Für eine datenschutzseitig zulässige Aufnahme wird es stets auf die Anlassbezogenheit ankommen. Ist diese gegeben, besteht kein Datenschutzverstoß. Liegt kein Anlass vor, ist es Sache der Datenschutzbehörden, bei möglichen Verstößen einzuschreiten. Schwierig wird es im Einzelfall festzustellen, ob anlassbezogene Aufnahmen erfolgt sind. Tesla macht im Übrigen über AGB den Nutzer - etwas beim Wächtermodus einiger Modelle - für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich. Ob das so einfach geht, ist zumindest zweifelhaft. Aber wichtig ist: Unabhängig von einem Datenschutzverstoß, die vorhandenen Aufnahmen sind regelmäßig straf- wie zivilrechtlich verwertbar. VG Marion/ADAC Team
@WhiteLEDLight
@WhiteLEDLight 2 жыл бұрын
@@ADAC Hallo Marion, vielen Dank für die ausführliche Antwort. VG
@murmur374
@murmur374 3 жыл бұрын
Was auch sehr gut funktioniert ich habe beim E-Bike die GoPro direkt montiert beim KlickFix System wo normalerweise der Korb hinein kommt da habe ich die GoPro Hero ganz einfach Mit dem Plastikteil verbunden was normalerweise im Korb drinnen ist und ganz komisch wenn die Kamera vorne oben ist geben 1 die Autos viel lieber Vorfahrt egal ob ein E-Bike oder normales Fahrrad deshalb habe ich die Kamera auch manchmal oben und nicht eingeschalten nur zur Abschreckung aber meistens ist sie schon eingeschalten
@dirkmoll6989
@dirkmoll6989 3 жыл бұрын
Im letzten Drittel heißt es das Gerichte solche Aufnahmen verwerten können. Gilt das auch für Tonaufnahmen bei Telefonaten? Beispiel: Ich zeichne auf, für eigene Zwecke, ohne den anderen zu informieren. Verwende diese Aufnahme ausschließlich für mich, um den genauen Text niederschreiben zu können. Und dann kommt der Inhalt vor ein Gericht,... ?
@omsi-fanmark
@omsi-fanmark 3 жыл бұрын
Bei der *Strafverfolgung gilt kein Datenschutz,* somit sollte die Vorlage von Aufzeichnungen bei Gericht im Strafverfahren kein Problem darstellen, die Aufzeichnungen werden auch i.d.R. zur Selbstentlastung (Verteidigung) akzeptiert. Jedem Dashcam-Nutzer zu unterstellen, die Aufnahmen würden später illegalerweise veröffentlicht (und ohne Unkenntlichmachung von Personen) ist an den Haaren herbeigezogen. Im öffentlichen Raum gilt die sogenannte Panoramafreiheit, Aufnahmen sind also erlaubt. Nicht erlaubt ist das *gezielte* Aufnehmen von bestimmten Personen. Davon kann bei einer Dashcam keine Rede sein, denn der Nutzer einer Dashcam (oder auch Helmkamera) kann im Voraus doch nicht einmal wissen, wer ihm *zufällig* begegnet. Hierbei sind Personen dann auch nur *Beifang* und nicht der eigentliche Sinn und Zweck einer Aufnahme: Die Unfallaufklärung, falls es kracht (berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO). Es sei denn, die aufgenommene Person wird im nächsten Moment zum Täter - dann ist es aber vorbei mit dem "höheren Interesse der betroffenen Person". Übrigens, die Landesdatenschützer können zwar Bußgelder verhängen, aber natürlich lassen die sich vor Gericht überprüfen! Datenschützer haben genauso wenig "immer Recht" wie andere Bußgeldstellen.
@grokranfan8578
@grokranfan8578 3 жыл бұрын
Die Panoramafreiheit hat nichts mit der Aufnahme von Personen zu tun.
@loschwahn723
@loschwahn723 Жыл бұрын
@@grokranfan8578 vergiß es - nimm die knutschkugel und putz einfach die APPS weg 😁 ...mit einem Schönen gruß von Thyssen Draht versteht sich - sonst verfangen die sich noch auf der Fischgarnrolle
@verymoonen6822
@verymoonen6822 3 жыл бұрын
Ich habe da eine Frage. Ich benutze eine Dashcam die immer nur 10 Minuten aufnimmt dann eine neue Datei startet und nur 10 Dateien benutzt. Ältere Dateien werden wieder entfernt. Falls es zur Benutzung kommen würde, wäre es dann möglich die Kennzeichen der Fahrzeuge und die Gesichter unerkennbar zu machen und so den Verstoß zu vermeiden?
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo Very Moonen, ich kann deine Frage leider nicht ganz nachvollziehen. Beachte bitte unsere ausführlichen Informationen zu dem Thema hier =>bit.ly/adac_dashcam2020 . VG Andi vom ADAC Team
@verymoonen6822
@verymoonen6822 3 жыл бұрын
@@ADAC Hallo team. Ich meinte meine Dashcam macht ein "Recording loop" 10 Dateien nach einander und die 11e Datei ersetzt die Erste. Die Dateien werden Nichtmal ausgelesen oder angesehen. Von Veröffentlichung ist keine Rede. Jetzt passiert etwas und ich möchte diese Datei als Beweis behalten. Genügt es wenn ich die Personen und Fahrzeugplatten mit Software unerkennbar mache (dafür gibt es Software), um nicht gegen die Regeln zu Verstößen? Zwar kann ich die Aufnahme nicht für alles benutzen aber könnte mindestens den Sachverhalt klären z.B ich bin angefahren worden. Viele Grüße Very Moonen
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo Very Moonen, die Videoaufzeichnung ist trotz Verstoßes gegen das Datenschutzrecht im Zivilprozess als Beweismittel verwertbar. Hinsichtlich der Frage der Verwertbarkeit muss im Einzelfall jedoch eine Interessen- und Güterabwägung vorgenommen werden. Vg Andi vom ADAC Team
@verymoonen6822
@verymoonen6822 3 жыл бұрын
@@ADAC Hallo, Es ist mir klar aber die Frage sollte vielleicht sein. "Wenn die Personen und Fahrzeugplatten unerkennbar sind, ist dann noch immer die Rede von verstoß gegen das Datenschutzrecht?" Unklar ist ob das tatsächliche aufnehmen (recording) von ein Video oder das verfügbar Machen (publishing) ein Verstoß ist. Im ersten Fall wäre jedes Bild/Video (auch von Kühe in der Wiese) ein verstoß. MfG Very Moonen
@syrocoo1
@syrocoo1 2 жыл бұрын
@@verymoonen6822 und ein Jahr später sieht es so aus: Durch ein BGH Urteil, die solche Aufnahmen erlaubt haben "Das Urteil und seine Bedeutung Der BGH hat zunächst einmal festgestellt, dass die permanente, anlasslose Aufzeichnung des Verkehrs nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen unzulässig und aus Beweissicherungsinteressen unnötig ist. Was wie ein Verbot klingt, entpuppt sich bei genauer Betrachtung jedoch als Genehmigung, denn eine permanente Speicherung liegt natürlich nicht vor, wenn die Kamera automatisiert und in kurzen Abständen die Aufnahme überschreibt bzw. löscht. Den Anlass hingegen könnten starke Verzögerungen des Fahrzeuges oder Verformungen der Karosserie bieten. Wenn z.B. der Airbag auslöst, würde dann das automatisierte Löschen unterbrochen werden. Die Aufnahme steht im Anschluss als Beweismittel zur Verfügung und kann bei der Rekonstruktion des Unfallhergangs einen wichtigen Beitrag leisten." Mal kurz rausgesucht 😜 das Risiko eines Problems ist ergo sehr gering durch die Loopfunktion Man muss es ja auch nicht jedem auf die Nase binden, das man so ein Teil hat
@chevylover1973m
@chevylover1973m 3 жыл бұрын
Solange ich nix veröffentliche ist doch alles gut. Eine Dashcam soll MICH im Falle eines Unfall entlasten. Nicht mehr, nicht weniger. Die Dashcam bleibt drin im Auto, bzw. dran am Moped. Basta.
@frankh8639
@frankh8639 2 жыл бұрын
Eine Dashcam ist wie eine Versicherung. Kostet nur Geld, bis man sie braucht!!!
@thomasdroscher1063
@thomasdroscher1063 2 жыл бұрын
Wie seht ihr das denn, wenn man eine Dashcam/Actioncam Montiert, um mit seinem Oldtimer die Ausfahrt ansich aufzunehmen und auf z.B. auf KZbin zu teilen? Ich hatte vor mit meinem alten Mercedes die Ausfahrt aufzunehmen, damit sich auch Andere die Landschaft und Strecke genießen können. Ich hatte dabei darauf geachtet, dass ich weder Datum/Uhrzeit, noch geografische Positionen angezeigt werden (konnte die Kamera auch gar nicht). Natürlich waren dann andere Fahrzeuge und Personen zu sehen. Mein Aufnahmeziel wäre da vergleichbar zur einem Reisebericht im Fernsehen. Da habe ich auch heute noch nicht gesehen, dass Kennzeichen und Personen ausgepixelt werden.
@landvermesser157
@landvermesser157 2 жыл бұрын
Mir gefallen solche Filmchen und das verpixeln ist doof. Stört das Bild. Den Vogel hat vor einigen Jahren das Bayrische Fernsehen abgeschossen, es zeigte einen schwarzweiß Film aus den frühen 1960er Jahren über den Verkehr in München. Alle Kennzeichen wurden (nachträglich) verpixelt. Sicherlich wären einige Opas stolz wenn sie zu ihren Enkeln sagen könnten „schau, schau, der Opel das bin ich!“
@ADAC
@ADAC 2 жыл бұрын
Hallo Thomas, auch Aufnahmen, die zunächst rein privaten Zwecken dienen, wie z.B. die schöne Landschaft zu filmen, kann problematisch sein, wenn dabei andere Verkehrsteilnehmer aufgezeichnet werden. Dies ergibt sich bereits daraus, dass das Gesetz von der Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten spricht. Diese Grenze dürfte spätestens bei einer Veröffentlichung im Internet überschritten sein. Bei der Verarbeitung von Daten zum z.B. journalistischen Zwecken bestehen spezielle Vorschriften (Pressegesetze und Mediengesetze). VG Claude vom ADAC Team
@g.roshtash7273
@g.roshtash7273 4 ай бұрын
Hi.Ich habe eine Frage. Warum verbieten sie nicht den Einsatz von Videokameras bei Tesla? Sie zeichnen automatisch alles auf, was auf der Strecke und auch auf dem Parkplatz passiert. Verstößt das nicht gegen das Gesetz, das in Ihrem Video 2:27 ist?
@ADAC
@ADAC 4 ай бұрын
Hallo @g.roshtash7273, auch wenn im Tesla mehrere Kameras Aufzeichnungen machen und diese im Fahrzeug oder beim Hersteller abgelegt werden: Für eine datenschutzseitig zulässige Aufnahme wird es stets auf die Anlassbezogenheit ankommen. Ist diese gegeben, besteht kein Datenschutzverstoß. Liegt kein Anlass vor, ist es Sache der Datenschutzbehörden, bei möglichen Verstößen einzuschreiten. Schwierig wird es im Einzelfall festzustellen, ob anlassbezogene Aufnahmen erfolgt sind. Tesla macht im Übrigen über AGB den Nutzer - etwas beim Wächtermodus einiger Modelle - für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich. Ob das so einfach geht, ist zumindest zweifelhaft. Aber wichtig ist: Unabhängig von einem Datenschutzverstoß, die vorhandenen Aufnahmen sind regelmäßig straf- wie zivilrechtlich verwertbar. VG Marion/Social Team
@maxlee2675
@maxlee2675 2 жыл бұрын
Ich bin eigentlich auf der Suche nach einer eindeutigen Reglung zu allem was ich an den Helm befestigen darf. Genauer gesagt geht es darum, dass ich meiner Freundin einen Helm mit Katzenohren besorgen möchte. ich habe online zwar welche gefunden, aber ich traue der Qualität nicht komplett. Daher: kann ich einen "normalen" Helm kaufen und dann entweder Ohren aus hartem Kunststoff oder Schaumstoff befestigen? Das einzige, was ich zu dem Thema finde ist, dass es nicht empfohlen wird, Farbe, Sticker oder Kleber auf den Helm aufzutragen, weil das theoretisch die Außenschicht angreifen kann, aber ist das illigal? Man sieht ja regelmäßig Motorradfahrer mit GoPros auf dem Helm montiert, also im Grunde etwas Ähnliches wie die Ohren... Danke schonmal für die Antworten!
@ADAC
@ADAC 2 жыл бұрын
Hallo Max, unter verkehrsrechtlichen Gesichtspunkten sind Katzenohren auf einem Helm durch das Gesetz, Gerichte oder Polizei nicht verboten. Dies gilt aber immer nur unter der Voraussetzung, dass die Ohren fest und verkehrssicher am Helm angebraucht sind. VG Andi vom ADAC Team
@maxlee2675
@maxlee2675 2 жыл бұрын
@@ADAC Alles klar, vielen Dank für die Antwort
@matador4you
@matador4you 3 жыл бұрын
Ich finde es gut, auch wenn es irgendwann mal zu meinen Nachtteil kommen könnte. Aber warum verbieten? Wäre ja so als wenn man Unparteiische Zeugen verbieten würde. Das einzige, es muss unbedingt eine Manipulation des Videos ausgeschlossen werden. 👍🏼
@TechnikFreakDE
@TechnikFreakDE 3 жыл бұрын
Könntet ihr passend dazu mal die Rollei M1 Dashcam für motorräder testen? Sie ist ganz neu auf dme Markt und deshalb findet man dazu bisher gar nichts. Würde mir gerne auch eine bzw diese für die Saison 2021 kaufen. Es ist nun einmal so, dass man mit dem Motorrad Sau gefährlich lebt. Wäre sehr cool, wenn ihr da ein Video zu machen könntet. Oder natürlich gleich einen großen Test wie bei den Autos mit mehreren im Vergleich 😊
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo Technikfreak, wir geben deine Anregung gerne weiter. VG Claude vom ADAC Team 💇‍♂
@TechnikFreakDE
@TechnikFreakDE 3 жыл бұрын
@@ADAC Dankeschön! :)
@sral8769
@sral8769 2 жыл бұрын
A propos datenschutz, komischerweise sind gerichtsprozesse grundsätzlich öffentlich, wenn jmd als Zuschauer einem Gerichtstermin beiwohnt kann der sehr sensible informationen erhalten, da sollte der Gesetzgeber erstmal etwas tun bevor man dashcam fahrern die Panoramafreiheit mit 30 Bildern / Sekunde verbietet
@rascher23
@rascher23 2 жыл бұрын
Wie sieht das aus, wenn die cashcomm sich selber löschen tut inhalb 24 Stunden und nur wenn der Motor an ist, das es dann erst aufzeichnet tut ?
@ADAC
@ADAC 2 жыл бұрын
Hallo Rascher23, nach Ansicht der Rechtsprechung sind Aufnahmen allenfalls dann zulässig, wenn nur kurz und anlassbezogen aufgezeichnet wird und ansonsten nach kurzen Intervallen überschrieben werden. 24 Stunden sind in diesem Zusammenhang mit Sicherheit nicht erforderlich und die Aufnahme daher unzulässig. Außerdem besteht nach wie vor das Problem, dass nicht feststeht, wie der Nutzer seinen Hinweispflichten nach dem Gesetz nachkommen soll. Erfolgt dies nicht ausreichend, stellt bereits das einen Verstoß dar. VG Marion/ADAC
@joachimmunch2667
@joachimmunch2667 17 күн бұрын
Wie ist es dann mit Fotos, aus dem Urlaub , auf dem fremde Menschen zusehen sind ?
@stkofen
@stkofen Жыл бұрын
Hallo, was ist denn mit den gesamten Daten die das Fahrzeug speichert? Die werden bei jeden Unfall sichergestellt. Es wird Zeit dass die deutsche Bürokratie Bildaufnahmen auch regelt. Beweissicherung ja, Veröffentlichung nein!
@MarcO-hi5ks
@MarcO-hi5ks 2 жыл бұрын
Ich habe mal gelesen, dass man in einer Großstadt rund 300x am Tag von Video-Kameras gefilmt wird. Die fragen mich irgendwie auch nie... Immerhin sind es ja Konzerne oder staatliche Einrichtungen, da ist der Datenschutz dann egal, a er wehe der einfache Bürger möchte aus Beweissicherungszwecken filmen...
@kurtbiedermann
@kurtbiedermann 2 жыл бұрын
alle sind vor dem Gesetz gleich, aber manche sind gleicher, als die anderen
@manuelhm5561
@manuelhm5561 3 жыл бұрын
Also ich habe bei mir eine fest verbaut vorn und hinten, Und kam in 3 Situationen wo es hilfreich war 2 davon wurde ich angehalten von der Polizei als ich die dann drauf hingewiesen habe das ich es auf Kamera habe waren die Beamten sehr schnell Klein laut Und 1 mal zur Auflösung einer Straftat
@BDng1
@BDng1 3 жыл бұрын
Eher mal fragen warum man dauernd in solche Situation kommt. Ich war noch nie in einer wo eine Cam gebraucht wurde.
@manuelhm5561
@manuelhm5561 3 жыл бұрын
@@BDng1 Hm ich fahre ca. 1000 km die woche
@kurtbiedermann
@kurtbiedermann 2 жыл бұрын
@@BDng1 Glückspilz. ich habe mir mal erlaubt, an einer roten Ampel anzuhalten (Frechheit) und die heftig auffahrende Dame hat geraunzt: "ich habe gemeint, Sie fahren noch durch!". Video an Versicherung..Geld war da.
@peterriedl5894
@peterriedl5894 2 жыл бұрын
Kennzeichen sind doch öffentlich sichtbar. Das heißt, jeder kann ein Foto von meinen Kennzeichen machen. Ob nun bewusst oder unbewusst.
@miafa1732
@miafa1732 Жыл бұрын
Vlogs in der Stadt machen ist okay 👌🏼 aber dashcam ist gegen den Datenschutz 👍🏼
@RiderFex
@RiderFex 3 жыл бұрын
Das ist schön und gut, aber was ist denn mit den tausenden Kameras an Ampeln und Kreuzungen und Häusern die angebracht sind? Das ist auch öffentlich und nicht innerhalb von Läden oder öffentlichen Verkehrsmitteln. 🤷‍♂️
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo MT.FEX, Aufzeichnungen können zulässig sein, wenn dies z.B. zur Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten erforderlich ist. Das kann z.B. bei der Überwachung von Rotlichtverstößen an Kreuzungen der Fall sein. Kameras an Gebäuden können datenschutzrechtlich hingegen durchaus problematisch sein. Hier muss jedoch im Einzelfall u.a. überprüft werden, wer für die Aufzeichnung verantwortlich ist und zu welchem Zwecke die Aufzeichnung erfolgt. Auch hier ist stets zu überprüfen, wessen Interessen überwiegen. VG Evi vom ADAC Team
@Doser77
@Doser77 3 жыл бұрын
Wenn ich mit meinem Motorrad unterwegs bin hab ich gern mal die Helmcamera am laufen. Natürlich filme ich dabei auch andere Menschen und Fahrzeuge. dies Aufnahmen sortier ich später aus und behalte für mich nur die schönsten Aufnahmen. Diese sind nur für mich privat und eine wunderbare Erinnerung an schöne Touren. Wie mach ich denn einem Polizisten oder der zuständigen Behörde bei einer Kontrolle deutlich, dass diese Aufnahmen nur für private Zwecke sind? So wie man es überall liest heisst es doch erstmal Schuldig! Dabei dachte ich immer bei uns gilt erstmal die Unschultsvermutung!
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo Doser3d, Aufnahmen, die permanent und ohne Anlass erfolgen, stellen im Zweifel immer einen Verstoß gegen datenschutzrechtliche Vorschriften dar. Dies gilt auch, wenn die jeweiligen Aufnahmen nicht veröffentlicht werden. VG Franz vom ADAC Team
@mabaumg.
@mabaumg. 2 жыл бұрын
@@ADAC Ihr könnt Euch Eure dämlichen Verordnungen dahin schieben, wo Euer Body-System seine Entsorgung erledigt. Regelungen, Verordnungen en masse, nur keine Vernunft weit und breit. Das ist Deutschland im Jahre 2022.
@gerritklein9577
@gerritklein9577 4 ай бұрын
Was ist denn mit alle Videoaufnamen welche fasr jeder auf die Strassen macht mit Handy? Ist doch ähnlich wie Dashcam??
@ADAC
@ADAC 4 ай бұрын
Hallo Gerrit, auch bei Handyaufnahmen im öffentlichen Raum sind die Vorschriften des Datenschutzrechts grundsätzlich zu beachten. VG Evi/Social Team
@cymbala6208
@cymbala6208 Жыл бұрын
Ich verstehe es wirklich nicht, warum Dashcams für so problematisch gehalten werden. Alle Welt läuft mit Smartphone in der Gegend rum und kann unbemerkt Videos von verschiedensten Situationen aufnehmen, wo potentiell viel mehr Persönliches von Unbeteiligten zu erkennen ist als bei einer Autodashcam. Smartphones sind aber schließlich nicht verboten...! Selbstüberschreibende Videoaufnahmen mittels Dashcam (z.B. alle 5-10min) müssten m.E. endlich unmissverständlich erlaubt sein.
@Volgaman21
@Volgaman21 3 жыл бұрын
Wenn ich die genannte Ausnahme (3:20) richtig verstehe, darf ich meine kompletten Fahrten aufnehmen solange ich die Videos nur für mich selber mache und nicht veröffentliche. Also können die Polizisten kein Bussgeld ausschreiben wenn sie mich sehen mit laufender Kamera. Aber wenn ich dann doch mal ein Video auf KZbin hochladen will, müssen Kennzeichen und Personen unerkennbar sein. Richtig?
@derkeksverkaufer4104
@derkeksverkaufer4104 3 жыл бұрын
Das frage ich mich auch... so habe ich das verstanden - hoffentlich kommt da noch eine brauchbare Antwort :D
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo Volgaman21, Aufnahmen, die permanent und ohne Anlass erfolgen, stellen im Zweifel immer einen Verstoß gegen datenschutzrechtliche Vorschriften dar. Dies gilt auch, wenn die jeweiligen Aufnahmen nicht veröffentlicht werden. VG Andi vom ADAC Team
@Volgaman21
@Volgaman21 3 жыл бұрын
@@ADAC Danke für die Antwort. Also dann ist die Ausnahme doch keine Ausnahme (oder Ausrede).
@Compufreak
@Compufreak 3 жыл бұрын
@@ADAC Aber was ist denn ein "Anlass"? Reicht als Anlass die Aussage "ich wollte mich an diesen schönen Moment erinnern" oder muss es schon ein "die Landschaft ist so schön" sein? Und wenn das nicht ausreicht, was ist denn dann ein guter Anlass? Und ab wann ist eine Aufnahme "permanent"?
@musa013
@musa013 2 жыл бұрын
Bro mit dashcam bist du der King 😂
@haveaseatplease
@haveaseatplease 3 жыл бұрын
Was mit der (gefilmten) registrieren von Leute in der Öffentlichkeit durch Media (TV, KZbin, etc...) sind diesen Media auch unterliegend an solche sehr engen Interpretation der GDPR Gesetzgebung?
@dietmarrubin
@dietmarrubin 3 жыл бұрын
Sehr gut erklärt....aaaaaaaber wenn, dann doch nicht und es könnte sein, falls doch nicht, aber je nach dem.....und bla, bla, bla.... Wieder mal spezielle Sesselfurzer am Werk!
@m.staudte3114
@m.staudte3114 3 жыл бұрын
Da ist es ja gut das überall Überwachungkameras aufgestellt werden
@_Kobold_
@_Kobold_ 3 жыл бұрын
Dann MUSS dies gekennzeichnet sein. Selbst wenn es eine Attrappe ist. Schließlich verhält man sich häufig anders, wenn man weiß, dass man beobachtet oder gefilmt wird. UND es muss einen triftigen Grund haben. Z. B. Sicherheit aufgrund von Überfallgefahr, Diebstahl oder ähnliches... Deswegen ist auch selten ein Restaurant überwacht. Läden, Banken, Tankstellen schon eher. Firmen mit Kameras dürfen diese meist erst nach der regulären Arbeitszeit, als zur reinen Überwachung nach Feierabend gegen Einbruch laufen lassen. Und auch hier muss jeder Arbeitnehmer darüber in Kenntnis gesetzt werden.
@Mexx8828
@Mexx8828 3 жыл бұрын
Also sowie ich das von moto vloggern sehe machen die wegen Datenschutz alles unkenntlich somit ist es ja dann erlaubt? Die Fahrt auf dme Motorrad aufnehmen, wenn alles unkenntlich gemacht wird das gegen den Datenschutz verstößt.
@robinwinkler6996
@robinwinkler6996 3 жыл бұрын
Meine dashcam benutze ich als Rückfahrkamera
@svenschulz5459
@svenschulz5459 2 жыл бұрын
Moin Moin ich hatte am 18.09.21 einen schweren Unfall wo mir ein Verkehrs Teilnehmer frontal auf meiner Fahrbahn Spur mit knapp 100 km/h reingefahren ist dank meiner Kamera die,die Polizei auch ausgelesen hatte wurde alles extrem schnell geklärt und ich hatte weder Schuld noch habe ich ein Bußgeld ( Strafe ) erhalten und mir wurde von denn Beamten erzählt das so eine Kamera nicht mehr verboten sei so lange ich die Bilder NICHT veröffentliche .
@wimwilms1424
@wimwilms1424 2 жыл бұрын
Die Polizei ist nicht zur Rechtsberatung berechtigt und deren diesbezüglich Äußerungen sind auch häufig wenig fundiert.
@sral8769
@sral8769 2 жыл бұрын
Seltsamerweise darf man als Rettungssanitäter ohne gefragt zu werden an einer Einsatzstelle gefilmt werden ...
@geisterreiter52
@geisterreiter52 Ай бұрын
Wenn diese Aufnahmen nicht veröffentlicht werden dürfen, warum gibt es dann diverse Kanäle, auf denen man Dashcam Aufnahmen zu sehen bekommt? Offensichtlich hat sich da noch niemand drüber beschwert.
@ADAC
@ADAC Ай бұрын
@geisterreiter52, bei solchen Videos müssen die in Deutschland geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten werden. D.h. Personen und Kennzeichen müssen verpixelt, also unkenntlich gemacht werden. VG Marion/ Social Team
@user-kr2iu7zx3m
@user-kr2iu7zx3m 3 жыл бұрын
Also darf ich filmen muss aber wenn ich es veröffentliche auf Yt Kennzeichen und Gesichter unkenntlich machen richtig?
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo M551, werden Kennzeichen oder Gesichter in den Aufnahmen nicht unkenntlich gemacht und veröffentlicht, stellt dies im Zweifel immer einen Verstoß dar. Es ist jedoch darauf zu achten, dass bereits die Erstellung von Aufnahmen eine Verarbeitung im Sinne des Datenschutzrechts darstellt und damit bereits in der Aufzeichnung ein Verstoß liegt. VG Franz vom ADAC Team
@user-kr2iu7zx3m
@user-kr2iu7zx3m 3 жыл бұрын
@@ADAC also darf ich nie dauerhaft Filmen? Auch nicht wenn ich die Videos im Privaten brauche um zb. "das schneiden/verpixeln zu lernen? Also heißt das auch das Motovlogs eigentlich nicht erlaubt sind wenn aber alles unkenntlich gemacht wird was gesichter oder Kennzeichen sind?
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo M551, wie gesagt, eine permanente, anlasslose Aufzeichnung verstößt gegen den Datenschutz; vielleicht kannst du ja das Schneiden/Verpixeln auch anderweitig erlernen? VG Andi vom ADAC Team
@user-kr2iu7zx3m
@user-kr2iu7zx3m 3 жыл бұрын
@@ADAC Aber mir mit bewegten Kennzeichen das verpixeln zu lernen ist kein Privates Vorhaben? Oder muss ich alles verpixeln und auf KZbin hochladen damit ich es als mein Hobby hinstellen kann?
@dakerbal
@dakerbal 3 жыл бұрын
Ist es denn legal, um der Video zu pixeln bevor man es vor dem Gericht stellt? Ist das nicht Beweismittelbetrug?
@Millisekunde
@Millisekunde 5 ай бұрын
Na ich hab gerade Glück, dass ich ne Dashcam im Auto habe: mir is der vor mir rückwärts in mein Auto gefahren. Er wollte die Kreuzung freimachen. Astrein sieht man, dass ich stehe, er fährt. "Mein" Anwalt sagt, supersache, das ich die Aufnahme hab. Solange ich die Aufnahmen nicht veröffentliche, ist doch alles kein Problem. So lasse ich meine Cam nach Vorne und die Zweite nach hinten laufen.
@Marcel_R69
@Marcel_R69 4 ай бұрын
Mir wäre das ziemlich egal ob ich aufgenommen werden würde. Mein Handy hört mich sowieso immer ab. (Nicht nur apps mit Mikrofon und Kammerazugriff)
@sxynix412
@sxynix412 2 жыл бұрын
Mir geht's schon echt auf die Eier wie uns Deutschland einschränkt. Gefühlt darf man nix mehr machen was in gefühlt 90% aller Länder erlaubt ist, wie zum Beispiel Tuning, Dashcams am Auto und Motorrad. Wieso ist das denn so ein riesen Problem eine Dashcam zu haben ? Menschen machen ja auch Fotos wo andere Personen und Kennzeichen drauf sind und laden diese Hoch ohne diese Personen gefragt zu haben ob es okay ist das sie gerade dieses Bild gemacht und hochgeladen haben Es ist einfach super unlogisch das ein Handy Foto/Video legal ist und eine Dashcam oder Kamera am Motorradhelm illegal ist obwohl sie ja beide das gleiche erledigen.
@rubberduck4966
@rubberduck4966 2 жыл бұрын
Naja - grad beim Tuning gibts genug Stümper die das Auto damit zugrunderichten. Einfachster Fall: Du hast einen schönen Oma-2-er Golf mit Motor der Rasenmäherklasse geerbt und 'tunest' den mit einem gebrauchten GTI Motor. Die Bremsanlage und das Fahrwerk hast du aber (z.B. aus Geldmangel) vergessen mit anzupassen. Und nun?
@loschwahn723
@loschwahn723 Жыл бұрын
_" Mir geht's schon echt auf die Eier wie uns Deutschland einschränkt "_ haha und im Libanon kommst auch nicht mehr aus dem Streichelzoo Disneyland oder was ?
@loschwahn723
@loschwahn723 Жыл бұрын
@@rubberduck4966 bei solchen umbauten erlischt mehr als nur die Betriebserlaubnis - da ist es togal ob das Appfolg es schön findet wenn die auf Wasserstoffbomben durch die Straßen fliegen. Kennst das nicht mit dem Heizölmaserati ? Also in Öst-Erreich sind die "Qualitätsschrauber typ aus der Bibel entlaufen" mitsamt dem Zirkus Marxismousse auch alle raus geflogen, weil die dachten die könnten mal wieder Jericho vergasen.
@sxynix412
@sxynix412 Жыл бұрын
@@loschwahn723 was hat denn das eine mit dem anderen zutun junge
@JohannBaptisteFrancois
@JohannBaptisteFrancois 2 жыл бұрын
Wie ist die Rechtslage, wenn auf dem PKW Heck deutlich sichtbar steht, Dashcam an Bord - es wird gefilmt. Wie ist dann die Rechtslage bei nachfolgenden Fahrzeugen, denn in der Sache werden in erster Linie diejenigen erfasst, denen das Abstandsgebot zum Vordermann ziemlich schnuppe ist. Diese "Drängler" haben kein Problem, durch den fehlenden Abstand, den Fahrer im voraus fahrenden Fahrzeug in Lebensgefahr zu bringen, wenn später der Film ausgewertet wird, dann sehen sie sich in ihren Rechten beschnitten.
@ADAC
@ADAC 2 жыл бұрын
Hallo Johannes, selbst wenn deutlich darauf hingewiesen wird, dass eine Aufnahme erstellt wird und dieser Hinweis den gesetzlichen Vorschriften genügt, sind solche Aufnahmen nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. § 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) bestimmt dabei die Situationen, in denen eine Aufzeichnung zulässig sein kann. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass die Verfolgung von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten grundsätzlich eine staatliche Aufgabe darstellt. Ob bzw. unter welchen Voraussetzungen private Aufzeichnungen in diesem Zusammenhang als zulässig angesehen werden können, ist bislang nicht abschließend geklärt. VG Andi vom ADAC Team
@JohannBaptisteFrancois
@JohannBaptisteFrancois 2 жыл бұрын
@@ADAC Hallo, vorneweg ein herzliches Dankeschön für die nachvollziehbare Information. Zwei Dinge werden hier deutlich, der Drängler beruft sich auf geltendes Recht seinerseits, und missachtet gleich zeitig durch seinen rücksichtslosen Fahrstil das GG, Art. 2 (1) 1. und 2. Satz, also die körperliche Unversehrtheit der voraus fahrenden Fahrzeuglenker. Der Bußgeld-Katalog macht dabei zusätzlich sehr deutlich, dass die Kosten für seine brutale Fahrweise im überschaubaren Rahmen bleiben. Dem Gesetzgeber muss die Gesundheit seiner Bürger mehr wert sein, wie ca. 35,- Euro Bußgeld, zumal die Beweispflicht ohne Kamera nur sehr schwer gegeben ist.
@markfrehmann8579
@markfrehmann8579 3 жыл бұрын
Die Rechtssprechung besagt doch ganz klar !!! Private Aufnahmen erlaubt.... Und der unmittelbar vorhergegangene Tathergang... Deshalb haben die meisten Kameras einen Knopf für Verkehrsüberwachung (wird die Filmsequenz permanent überspielt)
@bjoernwegner6632
@bjoernwegner6632 2 жыл бұрын
Grundsätzlich sollte es hier eine neue Grundsatzbeurteilung geben. Wir Leben im 21. Jahrhundert und faktisch jeder kann alles und jeden Filmen. Ich vertrete die Meinung das man im öffentlichen Raum hinzunehmen hat gefilmt zu werden. Kommt es zu einem Unfall mit dem Inhaber der Dashcm sollten die Aufnahmen ohne wenn und aber auch vor Gericht genutzt werden dürfen. Es entsteht ja Personen - bzw Sachschaden im schlimmsten Fall. Warum also sollen sich Leute, die Vorsätzlich oder Fahrlässig andere im Straßenverkehr gefährten sich hinter ihrem Recht auf Selbstbestimmung verstecken? Ich rede ausdrücklich davon Schaden bei sich oder anderen als Beweis zu sichern. Nicht davon Leute im Internet anzuprangern oder sogar vorschub für Hilfssheriffs zu leisten.
@petermayer1985
@petermayer1985 Жыл бұрын
Habe jetzt nichts verstanden ist das nun legal oder nicht ?
@ADAC
@ADAC Жыл бұрын
Hallo Peter, es gibt leider keine pauschale oder kurze Antwort zu deiner Frage, deshalb das längere Video. Vielleicht ist es in unserem Text-Beitrag verständlicher erklärt 👉www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/ VG Claude/ Social Team
@hasanonbas
@hasanonbas 11 ай бұрын
Fast in jedem Fahrzeug ist der Camera vorhanden. Die aufnahmen sind nicht Direckt person bezogen. Sichert und vereinfacht die Rechtgrundlage. Als Beweismittel muss es "Anerkannt sein", irgend wo öfendlichen aber "strafbar" bleiben.
@TWARDOWSKY.
@TWARDOWSKY. 3 жыл бұрын
JA und was ist mit Blitzer Photos, was ist mit kameras auf die Strassen und in Städten, sorry aber wenn da erlaubt ist dann insbesondere die kleine Dashcam.
@kimm.435
@kimm.435 3 жыл бұрын
Sind dann also Motovlogger wie zum Beispiel Querly, Blackout und Konsorten schon für die Aufnahmen on Verantwortung zu ziehen? Diese Videos werden zwar professionell geschnitten und Personen und Kennzeichen unkenntlich gemacht. Aber dann wäre das ja dennoch nicht richtig wenn ich das richtig verstehe. Oder darf man die Aufnahmen nach unkenntlich machen doch veröffentlichen und sogar Geld damit verdienen?
@alioth517
@alioth517 3 жыл бұрын
Wenn man beim Auto fahren einen Unfall hat, kann er vor dem Gericht Dashcam Video zeigen? Wenn der gegener sagt ich bin nicht schuldig und er ist doch schuldig. Bitte um eine Antwort.
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo Ali, der Bundesgerichtshof (BGH) entschied am 15. Mai 2018 (Az.VI ZR 233/17), dass selbst eine permanente, anlasslose Aufzeichnung einer Dashcam im Unfallhaftpflichtprozess verwertbar sein kann. Die Videoaufzeichnung ist trotz Verstoßes gegen das Datenschutzrecht im Zivilprozess als Beweismittel verwertbar. Hinsichtlich der Frage der Verwertbarkeit muss im Einzelfall jedoch eine Interessen- und Güterabwägung vorgenommen werden. Im Entscheidungsfall überwogen die Interessen des Klägers an der Verwertung der Aufzeichnung. Mehr dazu von uns findest du hier 👉www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/ . VG Evi vom ADAC Team
@alioth517
@alioth517 3 жыл бұрын
@@ADAC Vielen lieben Dank
@TWARDOWSKY.
@TWARDOWSKY. 3 жыл бұрын
@@alioth517 also jetzt nix nur nur dashcam kaufen :)
@samden3330
@samden3330 Жыл бұрын
Ist die Dashcam in Deutschland erlaubt oder nicht? Ich habe bei Google gesucht, um eine Antwort zu finden, bin aber leider zu keinem Ergebnis gekommen. Es gibt Leute, die sagen, dass die Dashcam erlaubt ist, aber vor der Verwendung der Dashcam die Zustimmung anderer eingeholt werden muss. Aber wie kann ich beim Fahren meines Autos die Zustimmung anderer einholen? Und es gibt Leute, die sagen, dass es zulässig ist, die Dashcam einzuschalten, wenn man mit einem Verkehrsunfall rechnet. Ist das sinnvoll, denn wer weiß von einem Verkehrsunfall, bevor er passiert? Und es gibt Leute, die sagen, dass die Dashcam nach einem Verkehrsunfall ausgelöst werden kann, aber die Dashcam ist nützlich, wenn sie einen Verkehrsunfall als Beweis aufzeichnet, um herauszufinden, wer schuldig ist. Was nützt es sonst, sie einzuschalten Dashcam nach dem Unfall?
@ADAC
@ADAC Жыл бұрын
Hallo Samden, der Einsatz von Dash Cams im öffentlichen Raum ist rechtlich umstritten. Was erlaubt ist und was nicht, kannst du hier nachlesen 👉www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/ . VG Andi / Social Team
@baureihe218freak2
@baureihe218freak2 2 жыл бұрын
Wobei es meines Erachtens keine Probleme geben dürfte, wenn man für sich privat Landschaftsaufnahmen anfertigt und dabei "rein zufällig" ein Unfall passiert.
@Asdfg19283
@Asdfg19283 Жыл бұрын
die Argumentation klingt für mich auch schlüssig, da die genannten Vorgaben (ausschließlich prviater Zweck etc.) erfüllt sein müssten
@Dan-nl4jc
@Dan-nl4jc Жыл бұрын
Frage: Wenn ich dieses blaue Kameraschild ins Auto hänge und drauf hinweise ist alles fein? Ist ja im ÖV, Geschäft nicht anders. Dann kann man ja selbst entscheiden ob man ins Geschäft geht oder in den Bus steigt. Die Verkehrsteilnehmer müssten dann eben nur genug Abstand halten.🤔
@ADAC
@ADAC Жыл бұрын
Hallo @user-ol7ql8dp9l, du ahnst es sicher schon: Selbst wenn deutlich darauf hingewiesen wird, dass eine Aufnahme erstellt wird und dieser Hinweis den gesetzlichen Vorschriften genügt, sind solche Aufnahmen nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. § 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) bestimmt dabei die Situationen, in denen eine Aufzeichnung zulässig sein kann. VG Marion/ Social Team
@cyclinginberlin
@cyclinginberlin 2 жыл бұрын
Unklar bleibt die Frage, ob schon das Filmen ordnungswidrig ist, oder erst die Veröffentlichung. Wie ist das Verhältnis zur Panonoramafreiheit nach KUG?
@ADAC
@ADAC 2 жыл бұрын
Hallo Cycling in Berlin, bei der Nutzung von Dashcams, die dauerhaft aufzeichnen, ist bereits die Aufzeichnung als solche problematisch, da die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) bereits die Erhebung von Daten als Verarbeitung ansieht. Allein die Aufzeichnung kann daher bereits zur Annahme einer Ordnungswidrigkeit führen. Im Bereich der Panoramafreiheit geht es hingegen um das Filmen von Werken, die sich bleibend an öffentlichen Plätzen befinden. VG Marion vom ADAC Team
@cyclinginberlin
@cyclinginberlin 2 жыл бұрын
@@ADAC , Grundsätzlich ist das Fotografieren im öffentlichen Raum aber zulässig. Und auch Personen dürfen dort als Beiwerk mit abgebildet und veröffentlicht werden. Jetzt wäre es interessant, wenn man nicht anlasslos mit einer Dashcam, sondern genau für den journalistisch oder künstlerischen Zweck oder Anlass mit eine GoPro filmt. Fragen über fragen.
@gerhardrobertbieber4129
@gerhardrobertbieber4129 Жыл бұрын
TÜV Prüfer hat meine Spiegeldashcam angemahnt, was kann ich tun, ich habe auch eine Rückfahrkamera , , Speicherkarte ist nicht vorhanden, kann nicht aufnehmen, weil der chinesische Hersteller nur minderwertige Verarbeitung abliefert, und der sd Speicherchip nicht einsteckbar ist, warum soll also eine dashcam verboten sein die nicht aufnehmen kann ? Will mal sagen er hat die Kamera garnicht überprüft. Und welches Recht hat ein TÜV Prüfer so eine Kamera zu verbieten , was hat das mit der Verkehrsicherheit des Fahrzeuges zu tun?
@ADAC
@ADAC Жыл бұрын
Hallo Georg Robert, soweit sich die Dashcam nicht negativ auf die Sicht auswirkt oder sonst zu einer Gefährdung führen kann, sehen wir keinen Grund für eine Beanstandung bei der HU. Ob hier ein Verstoß gegen Vorschriften der DSGVO vorliegt oder nicht, gehört nicht zu den Prüfaufgaben bei der HU. VG Marion/ Social Team
@gerhardrobertbieber4129
@gerhardrobertbieber4129 Жыл бұрын
@@ADAC Dankeschön, ich dachte mir das schon, frag mich nur warum der Prüfer dies beanstandet hat, kann also trotz dashcam das Tüvsiegel bekommen, ..
@ADAC
@ADAC Жыл бұрын
So sieht es aus, Gerhard Robert. Natürlich vorausgesetzt, die Sicht wird durch die Dashcam nicht beeinträchtigt und es können sonstige Gefährdungen ausgeschlossen werden. VG Marion/ Social Team
@bruno3243
@bruno3243 3 ай бұрын
Macht mal ein neues Video da es Dashcams fest verbaut gibt bei Motorrädern und man die Videos ohne Probleme öffentlich machen kann wenn man teile verpixelt, auch werden die gerne zur Hilfe genommen bei Unfällen oder auch bei Gericht
@ADAC
@ADAC 3 ай бұрын
Danke für deine Anregung - wir geben sie gerne weiter.
@DrHakennase
@DrHakennase 2 жыл бұрын
Sagt das mal dem Buddergolem ausm Altschauerberg
@jensebert8721
@jensebert8721 2 жыл бұрын
Es müsste Pflicht werden . Bei so viel Scheiße die auf der Straße manchmal abgeht. Und dann ist Schuldfrage und Beteiligung nachgewiesen.
@kentower
@kentower 9 ай бұрын
Ist es denn überhaupt für Motorradfahrer am Helm eine Kamera zu befestigen? Ich meine aus Sicherheitsgründen?
@ADAC
@ADAC 9 ай бұрын
Hallo kentwower, in Deutschland ist die Verwendung einer Kamera auf dem Helm nicht ausdrücklich verboten. Es muss aber davon ausgegangen werden, dass nach einem Unfall, an dem ein Motorradfahrer/eine Motorradfahrerin beteiligt war und entsprechend verletzt wurde, der/die eine Kamera am Helm montiert hatte, geprüft wird, ob die Anbringung der Kamera das Verletzungsrisiko oder die Verletzungsschwere erhöht hat. Wenn ja, wird die Schuldfrage bzw. die Schuldverteilung möglicherweise anders beantwortet, als wenn ein unveränderter EC-geprüfter Helm genutzt worden wäre. Somit sollte sich jeder Motorradfahrer/jede Motorradfahrerin, der/die eine Kamera an den Motorradhelm montiert und damit am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen will, des zusätzlichen juristischen und gesundheitlichen Risikos bewusst sein. Wir sowie auch die Hersteller der Helme raten von der Anbringung zusätzlicher Gegenstände am Motorradhelm grundsätzlich ab. VG Marion/ Social Team
@deeem6238
@deeem6238 Жыл бұрын
Kurze Frage: Wäre eine Aufnahme von einem anderen Verkehrsteilnehmer der mich bei einem Verkehrsdelikt also z.B. zu schnellem Fahren gefilmt hat, Beweis genug mich vor Gericht anzuklagen ? Er selbst hat mich aber verfolgt und hat diese Verkehrsdelikte genau so begannen.
@ADAC
@ADAC Жыл бұрын
Hallo DeeEm, auch private Aufnahmen können als Beweismittel in einem Prozess dienen. Dass sich der andere Verkehrsteilnehmer dabei selbst falsch verhält, spielt keine Rolle. Man muss allerdings bedenken, dass die Anforderungen an Messgeräte zur Geschwindigkeitsüberwachung sehr hoch sind. Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass entsprechende Verfahren in der Regel eingestellt werden. VG Marion/ Social Team
@deeem6238
@deeem6238 Жыл бұрын
@@ADAC Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
@michaelhugolehmitz2578
@michaelhugolehmitz2578 4 ай бұрын
Kurz, also in der EU sind seit einigen Jahre. Dashcams erlaubt, um eine Unfallsituation zu klären, Privat aber klar nicht zur Unterhaltung bei KZbin einzustellen. Halte ich auch nicht angebracht, eher geschmacklos. Aber verwende diese im Auto und beim Motorrad seit dem ich einen sehr teuren Unfall durch Fremdverschuldung erlitten hatte inkl. Fahrerflucht.
@--Boris--
@--Boris-- 2 жыл бұрын
Willkommen in Deutschland
@martyjoness2396
@martyjoness2396 3 жыл бұрын
Ich verstehe halt immer noch nicht was eine Videoaufnahme mit Datenschutz zu tun hat...was denn bitte für Daten??? Welche Daten werden da für die Öffentlichkeit bekannt, wenn man auf einem Video ein Gesicht oder ein Kennzeichen erkennt???? Trägt die Person deren Gesicht man erkennt etwa Name und Adresse auf der Stirn so dass es jeder erkennen kann???? Kann ich als Privatperson anhand von einem Kennzeichen irgendwelche Daten von dem Besitzer ermitteln???? (wenn man Anzeige gegen den Nutzer erstatten will oder Verstoße melden will vielleicht, ja...aber ansonsten nicht)
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo Marte, die relevanten Aspekte vermerken wir in unserem Beitrag => www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/ . VG Franz vom ADAC Team
@martyjoness2396
@martyjoness2396 3 жыл бұрын
@@ADAC was der Gesetzgeber dazu sagt bzw. vorschreibt ist mir klar und bekannt...mein Kommentar ist eher als eine Bloßstellung dieser Vorschriften zu betrachten da sie m.M.n völlig unsinnig und alles andere als logisch sind. Oder können Sie mir die in meinem Kommentar gestellte Fragen mit einer logischen und sinnvollen Argumentation beantworten?
@JoBrahms
@JoBrahms Жыл бұрын
Die Gesetze sind - wie inzwischen üblich - so formuliert, dass in Gerichtsverfahren die Willkür herrscht: Kann-Bestimmungen, Güterabwägungen usw.
@Brasileiro222
@Brasileiro222 11 ай бұрын
Darf man noch atmen in Deutschland ?
@ADAC
@ADAC 11 ай бұрын
Momentan ist's noch erlaubt 😉!
@sattelfett8632
@sattelfett8632 3 жыл бұрын
Nehmen wir mal an ich nehme mit meiner Dashcam ein Fahrzeug auf, welches mit meinem Fahrzeug zusammen stößt und ich würde diese Aufnahmen gerne zur Klärung nutzen, wer in die Schuld an dem entstandenen Schaden trägt. Im Hintergrund nehme ich zufällig eine massive Straftat auf, welche mit meinem Unfall garnichts zu tun hat. (ein Räuber flieht aus einem Kiosk und in meiner Aufnahme ist das Nummernschild des Fluchtfahrzeugs zu sehen) Können meine Aufnahmen auch für die Klärung anderer Sachverhalte genutzt werden? Wenn ich nicht zur Klärung der zufällig aufgenommenen Straftat beitragen möchte, da der Räuber beispielsweise mein Bruder ist und ich ihn nicht belasten will, kann ich mich auch weigern diese Aufnahme für andere Verfahren zu Verfügung zu stellen? Wenn ja kann ich trotzdem noch darauf beharren dass die zufällig aufgenommenen Beweise ausgeblendet werden und legentlich mein Unfall im Fokus steht? Vielen Dank im voraus bin sehr gespannt.
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo Marek, sofern die Aufnahme einbezogen wird, besteht grundsätzlich auch das Risiko, dass sie für Ermittlungen in einem Strafverfahren verwendet wird. Ein Recht darauf, dass dies nicht geschieht, ist für den beschriebenen Fall nicht ausdrücklich vorgesehen. VG Evi vom ADAC Team
@sattelfett8632
@sattelfett8632 3 жыл бұрын
@@ADAC vielen Dank für die Antwort 👍
@alexanderwiese2849
@alexanderwiese2849 3 жыл бұрын
Ist es in Deutschland noch nicht verboten, über andere Menschen zu reden?
@TWARDOWSKY.
@TWARDOWSKY. 3 жыл бұрын
Noch nicht aber das war ja schon so doch, schau "stasi" aus diese Ecke kommt auch diese Datenschutz Paranoia in Deutschland, deswegen keine Google Street View in DE. :/
@miklosgazo1399
@miklosgazo1399 Жыл бұрын
Haben Sie neue nachrichten für 2023 ??? Danke!!!
@ADAC
@ADAC Жыл бұрын
Hallo Miklos, schau mal hier findest du die aktuellen Regelungen: www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/ VG Heidi/Social Team
@miklosgazo1399
@miklosgazo1399 Жыл бұрын
@@ADAC Danke schön!!!
@Sarastro010267
@Sarastro010267 Жыл бұрын
Wie ist das denn mit Aufnahmen, die automatisch wieder überschrieben werden⁉️ Ähnlich wie bei Sicherheitscameras⁉️ Die alle 60 Minuten wieder von vorne anfangen, aufzunehmen⁉️ Ich habe gehört, daß diese Cams erlaubt sind... Habs gefunden😎👉 m.kzbin.info/www/bejne/j4jQaKWjepeqas0
@chrisd3394
@chrisd3394 3 жыл бұрын
Okay, schön erklärt zur möglichen Beweisführung bzgl. "Festen Dashcam's im Auto"! Wie schaut es aus mit Action-/Dashcams in anderen Ländern? Österreich doch generell verboten, oder? Dann bitte auch Unterscheidung PKW/KRAD....
@ADAC
@ADAC 3 жыл бұрын
Hallo Chris, das erfährst du hier 👉 www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/ . In Österreich z.B. darfst du eine Dashcam nur mit einer Genehmigung nutzen. VG Evi vom ADAC Team
@chrisd3394
@chrisd3394 3 жыл бұрын
@@ADAC 👍 danke...
@matteogiordanini9401
@matteogiordanini9401 3 жыл бұрын
Einmal ist mir passiert. Ich sagte dem Beamte dass ich die Kamera nur seit ein paar Minuten angeschaltet hatte, weil den Gegner gefährlich führte und ich mich eine Beweis schaffen wollte, falls es was sein sollte.
@Hempel1303
@Hempel1303 3 жыл бұрын
Damit ist man meist auf der sicheren Seite. Aber das Starten der Aufnahme könnte auch gegen einen ausgelegt werden, oder!? "Warum haben Sie sich der potentiellen Gefahren-Situation nicht entzogen (durch Abbremsen/ mehr Abstand, Routenänderung) oder durch Aufblenden/Hupen auf sich/die Situation aufmerksam gemacht (wie es die StVO vorsieht)? Warum haben Sie eine voraussehbare Gefahr in Kauf genommen, dazu auch noch/lieber ein Video davon angefertigt?", könnte die Frage des gegnerischen Anwalts oder gar Richters sein. - Meine Bedenken.
@Irendur.
@Irendur. Жыл бұрын
Haben nicht fast alle Teslas eingebaute Kameras und die werden so zugelassen?
@ADAC
@ADAC Жыл бұрын
Hallo Irendur, sofern entsprechende Aufnahmen erforderlich sind, um ein automatisiertes Fahren zu ermöglichen, kommt als Rechtsgrundlage für die Verwendung Artikel 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO in Betracht. Bei der Überprüfung ist immer zwischen den Interessen der von der Aufnahme betroffenen Personen und den Interessen des Herstellers an der Erprobung bzw. Funktionalität der Fahrzeuge abzuwägen. VG Marion/Social Team
@TheDocMR
@TheDocMR Жыл бұрын
Beim Veröffentlichen von nicht unkenntlich gemachten anderen Personen / Kennzeichen verstehe ich Datenschutz-Interessen des anderen. Sollte allerdings Videomaterial vorliegen, das bei einem Unfall den Hergang objektiv (!) darstellt, dann sollte das aus meiner nicht-juristischen Sicht grundsätzlich (also immer dann, wenn keine Gründe dagegen sprechen) vor Gericht auf eigenen Antrag eingebracht werden können. Quasi wie eine Zeugenaussage.
@loschwahn723
@loschwahn723 Жыл бұрын
schon mal gesehen was es mit dem Spruch "da geht die Post aber ab" so auf sich hat ? mußt nur lange genug das blaue vom franzosen hitlairisten dann kommt sogar alles gute von oben
@husnainshah7569
@husnainshah7569 3 ай бұрын
Guten Tag. Entschuldigen Sie Bitte. Ich Brauche Eine Info. Kann Man In Deutschland Dashcam Benutzen Oder Nicht? Weil Ich Benutze Ein Dashcam In Mein Auto.Und Heute Polizei Angehalten.Und Gesagt Das Dashcam in Deutschland Verboten Ist. Und Polizist Gesagt Bitte Das Dashcam Machen Sie Sofort Aus. Sonst kriegen Sie Ein Bußgeld Strafe. Bitte Sagen Sie Mir Bescheid.Ist Dashcam Erlaubt Oder Verboten? Ich Warte Mich Auf Ihre Antwort. Mit Freundlichen Grüßen, Shah,Syed
@ADAC
@ADAC 3 ай бұрын
Hallo Syed, was bezüglich Dashcams in Deutschland erlaubt ist und was nicht, zeigen wir in folgendem Beitrag 👉 scom.ly/adac_dashcams_yt . VG Franz/Social Team
@syrocoo1
@syrocoo1 4 ай бұрын
Anlassbezogen = Im Ernstfall MUSS ich beweisen, dass ich nicht Schuld bin, Anlass genug! Wo bei euch der Fehler ist, es gibt keine Dashcam ohne Loopfunktion! Ihr braucht also ganz dringend ein Update für dieses Thema ✌
@ADAC
@ADAC 4 ай бұрын
Hallo @syrocoo1, wir sagen ja nicht, dass eine Dashcam mit Loop-Funktion verboten ist. Letztlich kommt es auf die Frage an, wie diese Loopfunktion ausgelegt ist. Wenn der Zeitraum, der gespeichert wird, z.B. eine Minute beträgt, ist dies im Zweifel nicht erforderlich, um einen Unfallhergang nachzuweisen. Aber selbst wenn nur über einen kürzeren (zulässigen) Zeitraum gespeichert wird, stellt sich die Frage, wie man seinen Informationspflichten nachkommt. Hier ist nach wie vor ungeklärt, welche Pflichten der Nutzer einer Dashcam im Einzelfall zu erfüllen hat. So kann es sein, dass eine kurze Speicherung zwar als erforderlich angesehen wird, aber trotzdem ein Verstoß gegen Informationspflichten besteht. Eine Verletzung der Informationspflichten stellt auch einen Verstoß gegen die DSGVO dar. VG Marion/ Social Team
@Fawal12
@Fawal12 3 жыл бұрын
2:26 In Dieser DSGVO wird nur beschrieben, dass - Wenn du selbst die Landschaft (Autobahn) aufnimmst und jemand dran vorbeiläuft (fährt) ist es Legal aber wenn du jemanden aufnimmt ohne sein Wissen ist es nicht Legal, die Ausnahme ist nur legal, wenn du eine Straftat dabei aufgenommen hast, da die Aufklärung einer Straftat mehr überwiegt als das recht de einzelnen. Beim Autofahren ist es so lange eine Ordnungswidrigkeit wie du keine andere Person damit reinziehst so bald das passiert ist es eine Straftat. Im Video muss man noch mehr aufräumen aber keine Lust ^^ ,wenn ihr mit diesem lesen das Video weiter anhört und etwas logisch mitdenkt dann werdet ihr schnell merken, dass er da manipulativ in eine bestimmte Richtung spricht oder einfach kein plan hat.
@christians6843
@christians6843 Жыл бұрын
Dreieinhalb Minuten für eine geschlossene Frage :D bin irgendwie nicht schlauer als vorher. Verboten aber auch zulässig... Hmmmm
@carstenstasch5141
@carstenstasch5141 10 ай бұрын
Die Angstmacherei vor Dashcams des ADAC ist nicht hilfreich. Ich fahre seit meinem letzten Unfall (Gegner ist bei ROT gefahren, die waren zu dritt, ich allein...) nur mit 3-Kanal Cam.
@ADAC
@ADAC 10 ай бұрын
Hallo Carsten, der Einsatz von Dashcams ist rechtlich umstritten. Uns geht es darum, zu informieren. Was erlaubt ist und was nicht, kannst du hier nachlesen 👉 scom.ly/adac_dashcams_yt . VG Marion/ Social Team
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 13 МЛН
Increíble final 😱
00:37
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 21 МЛН
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 36 МЛН
EIN HAUS WIE IM MÄRCHEN PLATTENSEE NORDSEITE UNGARN
16:36
Balaton Immobilien Ungarn
Рет қаралды 4,9 М.
Made in KZ?
4:18
Санжар Бокаев
Рет қаралды 56 М.
Фура едет со своим детёнышем ФУРЁНКОМ
0:11
Собиратель новостей
Рет қаралды 8 МЛН
Ну вот и все. #shorts #alpha  #automobile #motorcycle #edit #50cc #125cc
0:19
Делай ПРАВИЛЬНО #дневник #стройка #excavator ✔
0:13
ДНЕВНИК ЭКСКАВАТОРЩИКА
Рет қаралды 870 М.
Подкат на дороге 😱
0:19
TeM4iK
Рет қаралды 2,4 МЛН