Рет қаралды 15,659
Sorry, im Video ist ein kleiner Fehler mit den Preisen für das Standardmodell passiert. Hier die richtigen Daten für Österreich:
• Seat Mó eScooter 125: € 6990,- abzgl. € 700,- staatl. Förderung
• Seat Mó eScooter 125 Performance: € 8699,- abzgl. € 700,- staatl. Förderung
Heft abonnieren: www.motorrad-magazin.at/abo
Heft online lesen: digitalstore.mo...
Die Kooperation zwischen Seat und der jungen Elektromarke Silence - beide in oder um Barcelona ansässig - ist bislang eine Erfolgsgeschichte. 2021 wurde man in Österreich der meistverkaufte E-Roller im 125er-/A1-Segment, und 2022 konnte man noch einmal kräftig zulegen: 267 Scooter wurden gemeinsam zulassen - das entspricht fast jedem fünften Roller in dieser Klasse!
Nun legen die Spanier nochmals nach: Auf der vergangenen Eicma wurde die zusätzliche Premiumvariante „Performance“ präsentiert, die vor allem anspruchsvollere Fahrerinnen und Fahrer gewinnen und für weiteres Wachstum sorgen soll.
Wo liegen die Unterschiede? Der wesentliche Sprung wurde beim Fahrwerk gemacht. Ein genauer Blick aufs Fahrzeug identifiziert sofort das verstellbare Öhlins-Federbein mit Ausgleichsbehälter. Parallel dazu soll die Gabel ebenfalls verbessert und mit zehn Millimeter mehr Federweg neu abgestimmt worden sein. Der erhöhten Performance tragen auch stärkere Bremsen Rechnung, die neuen Wave-Scheiben und Bremsbeläge bezieht man nun bei Galfer.
Test: www.motorrad-m...