Ist es den Aufpreis wert? Canon RF100-500 L vs RF 100-400 für die Vogelfotografie

  Рет қаралды 37,117

Fabian Fopp - Naturfotografie

Fabian Fopp - Naturfotografie

Күн бұрын

In diesem Video möchte ich dir dabei helfen, dich für das richtige Telezoom Objektiv von Canon zu entscheiden. Es gibt grosse Unterschiede in Gewicht, Grösse und Preis, aber auch im Bokeh und Bildlook. Auch die Bildschärfe und den Autofokus habe ich getestet.
Hier gibt es beide Objektive zu kaufen:
Canon RF 100-400 f/5.6-8: (Foto Erhardt): tidd.ly/3NrUrJM
Canon RF 100-400 f/5.6-8 (Calumet Foto): tidd.ly/3MnHwWy
Canon RF 100-400 f/5.6-8 (Amazon): amzn.to/440Xkqb
Canon RF 100-500 f/4.5-7.1 L (Foto Erhardt): tidd.ly/460ofEp
Canon RF 100-500 f/4.5-7.1 L (Calumet Foto): tidd.ly/3u2SQQt
Canon RF 100-500 f/4.5-7.1 L (Amazon): amzn.to/3Pfz7bK
Canon RF 1.4x Extender (Telekonverter): tidd.ly/3p7gego
Du möchtest zu besseren Vogelfotos kommen?
Meine Fotoworkshop: naturfotografi...
Meine E-Books: naturfotografi...
Meine Software-Empfehlung für rauschärmere Fotos (Affiliate Links):
Topaz Image Quality Bundle: www.topazlabs....
Topaz Photo AI: www.topazlabs....
DXO PureRaw 3: tidd.ly/3ZWqi95

Пікірлер: 155
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Du möchtest zu besseren Vogelfotos kommen? - Meine Fotoworkshop: naturfotografie-fopp.ch/wp/workshops/ - Meine E-Books: naturfotografie-fopp.ch/wp/e-books
@SofieRichterWildlife
@SofieRichterWildlife 10 ай бұрын
Sehr schöner Review, danke dir! Dazu würde ich noch gerne ein Kompliment loswerden. Deine Bilder sehen echt wunderschön aus. Verging kaum ein Bild, bei dem ich nicht erstaunt war, oder mir das Kinn herunterhing. Respekt. Du hast es drauf!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 10 ай бұрын
Herzlichen Dank
@FabianKaeser1985
@FabianKaeser1985 15 күн бұрын
ich finde es viel natürlicher, wenn der Hintergrund nicht ganz verwaschen ist, sondern man noch was vom Hintergrund sieht. Danke für das Video!
@thomashuller8099
@thomashuller8099 Жыл бұрын
Toller Vergleich und ich finde Canon hat hier mit der R50/R10, RF 100-400mm, RF 600mm F11 und RF 800mm F11, einen guten Weg eingeschlagen, um auch Hobbyfotografen mit knapoen Budget zu bedienen. Nicht jeder kann mal ein paar Tausender beim Fenster rauswerfen. Dein Video wie immer sehr gut und informativ.🙂
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Vielen Dank! Hast du bereits eines der genannten Objektive?
@thomashuller8099
@thomashuller8099 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie ich habe die Canon EOS R10 und das RF 100-400 mm muss ich mir noch kaufen.🙂
@steffenrosmus9177
@steffenrosmus9177 Жыл бұрын
Sorry aber für Qualität wirft manbkein Geld zum Fenster heraus, man investiert es. ​@@thomashuller8099
@Kitago1
@Kitago1 Жыл бұрын
Lieber Fabian. Ich habe mich dank deinem Test für, das RF 100-400 entschieden. Tolles Teil. Die Naheinstellgrenze ist, der Wahnsinn! Die Schärfe definitiv ausreichend! Für um die 600€ absolut over the Top!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Viel Spass damit
@fitnessjunkiescommunity1833
@fitnessjunkiescommunity1833 Жыл бұрын
Hallo Fabian, vielen Dank, dass Du die beiden Objektive so intensiv verglichen hast. Ich habe mir das 100-400 vor 2 Monaten für meine R7 gekauft und habe wirklich top Erfahrungen damit gemacht (Einschränkungen decken sich mit Deinen. Aber diese sind für mich hinnehmbar). Einsatzgebiete waren Tierfotografie und Strandfotografie. Deine Beiträge sind einfach TOP 👍👍👍 Bitte weiter so! VG aus Köln.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Dann weiterhin viel Spass
@JoergDE
@JoergDE Жыл бұрын
Vielen Dank für die Mühe die Du Dir mit diesem Vergleichstest gemacht hast. Das beste Vergleichsvideo dieser beiden Objektive was ich bisher gesehen habe ! VG Jörg
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Vielen Dank!
@bjornmayr5945
@bjornmayr5945 Жыл бұрын
Hallo Fabian, ich würde auch zum 100-400 mm greifen. Es ist leicht, handlich und hat einen schnellen USM. Natürlich ist die Lichtstärke ein kleines Manko. Wenn man aber bedenkt, daß die heutigen Vollformatchips (z.B: Canon R, R6, R5 usw) große Reserven haben und auch hohe ISO Werte mit wenig Rauschen ermöglichen, kann man hier dies wieder etwas kompensieren. Also höhere Verschlußzeiten bei höheren ISO Werten verwenden. Zur Not kann man Bilder noch später mit einer Sofware (z.B: Topaz) entsprechend bearbeiten (entrauschen). Wer nicht unbedingt auf 400 mm Brennweite angewiesen ist, kann noch ein EF 75-300 oder 100-300 mm mittels Adapter verwenden. Diese Objektive haben eine Lichtstärke von 4,5-5,6 und sind ähnlich leicht (und auch in ähnlicher Preislage) Oberhalb von 400 mm gäbe es auch noch Festbrennweiten. Das 100-400 mm ist ein Allround-Objektiv und deckt eigentlich alles ab. Da braucht man für die Reise eigentlich nur noch ein 24-105 und dann ist man bestens versorgt, wenn man nicht viel mitschleppen möchte. Super Video von Dir!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Vielen Dank 😊
@markusbolliger1527
@markusbolliger1527 Жыл бұрын
Sehr gute Entscheidungshilfe Fabian - DANKE! Weil ich bei Foto Zumstein in Bern noch einen Gutschein offen hatte habe ich mir dort das 100-400er für ein Butterbrot geholt. Aber wahrscheinlich brauche ich beide. Das 100-400er wird meistens in meinem Rucksack dabei sein - das 100-500er hingegen nicht. Ausserdem fotografiere ich öfter kleinere Tiere auf kürzere Distanz - dafür ist das 100-400er optimal geeignet. Aber es kommt auch vor dass ich schwerpunktmässig Vögel, Füchse und Wild auf grössere Distanz fotografieren möchte - dann bräuchte ich das 100-500er mit 1.4 Konverter. Also ist das 100-500er mein nächstes Objektiv, gebraucht bekommt man es für 1800 CHF.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Freut mich 😊 Ja, sie sind schon sehr unterschiedlich
@janjeitziner4253
@janjeitziner4253 Жыл бұрын
Thanks!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke ☺️
@padiami
@padiami Жыл бұрын
Lieber Fabian. Wieder ein sehr solider Bericht von dir. Vielen Dank! Ich nutze beide Objektive an meiner R5 und R7 und kann dir absolut beipflichten. Das RF 100-400mm ist ein PreisLeistungsschlager, aber auch das 500er würde ich nicht mehr hergeben. Viele Grüsse, Patrick aus dem Aargau
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar, Patrick
@theokorner6237
@theokorner6237 Жыл бұрын
Hallo Fabian, wie immer ein sehr guter Test. Ich finde auch, dass deine Beispielfotos eine unglaubliche gute Qualität haben. 👍
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Herzlichen Dank 😊
@jurgen1520
@jurgen1520 Жыл бұрын
Danke! Super Videos bitte weiter so
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung 😊
@jurgen1520
@jurgen1520 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie gerne war nicht viel aber du machst coole Sachen
@56Blueline
@56Blueline Жыл бұрын
Interessanter Vergleichstests und schöne Bilder, der Vogel mit der Sonne bei 14:30 ist echt ein tolles Foto, gefällt mir ausgesprochen gut. Was die beiden Objektive angeht, würde ich keins der beiden nehmen, da zu Lichtschwach und beide sind Luftpumpen. Hatte für ein halbes Jahr mal das 100-400L und das hat ganz schön Staub angezogen, ich habe damals viele Actionbilder von Hunden gemacht, die ich auf einem Feld fotografiert habe, dass gemäht war und echt den feinen Staub ins Objektiv gelassen hat. Was den Preisunterschied betrifft, nun, das L Objektiv ist natürlich besser verarbeitet, die Materialien sind viel besser und die verbauten Gläser natürlich auch, allerdings finde ich das 100-500 wirklich zu teuer, aber zu teuer sind fast alle RF Objektive meiner Meinung nach.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Ja, das RF100-500 ist teuer. Die vergleichbaren Objektive von Sony und Nikon sind aber kein bisschen günstiger 😉
@hansbachtold1966
@hansbachtold1966 5 ай бұрын
Endlich mal eine vernüftige Darstellung von 2 Objektiven. Professionell.👏🏼
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 5 ай бұрын
Danke für das Lob!
@hansbachtold1966
@hansbachtold1966 5 ай бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie gestern noch bestellt (100-400 ) für meine R10.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 5 ай бұрын
Viel Spass
@tp7906
@tp7906 Жыл бұрын
Vielen Dank für den Test. Habe mir gleich das 100-400 über den Link bestellt.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke und viel Spass
@CuxhavenFotografiert
@CuxhavenFotografiert Жыл бұрын
Einen wunderschönen Freitag Morgen wünsche ich. Vielen lieben dank für dein tolles Video das du gemacht hast. Lg Marci
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Herzlichen Dank und ebenfalls einen schönen Tag 😊
@liwanu100
@liwanu100 Жыл бұрын
Danke!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke dir!
@liwanu100
@liwanu100 Жыл бұрын
Gern
@liwanu100
@liwanu100 Жыл бұрын
Ich danke dir! Das wahr wirklich aufschlussreich! Super gemacht!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Freut mich, das zu hören 😊
@kaylauw7106
@kaylauw7106 9 ай бұрын
Toller, ausführlicher Test für eine Kaufentscheidung...😊.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 9 ай бұрын
Danke
@opendrivers
@opendrivers Жыл бұрын
Danke, gut gesprochen. Von 400 auf 500 sind 25%, oder ein viertel. Ich habe aehnliche und muss sagen ich benutze sie fast nur im langen bereich. Will sagen ein linse 300-500 wuerde ich genauso gerne nehmen, wenn die dann einfacher zu bauen ist und dadurch besser wird (offenblende), oder billiger, oder leichter, etc.... Die unteren zoom bereiche (in dem fall 100mm, oder nur leicht drueber) nutze ich kaum.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Es wird ja vermutlich ein lichtstarkes RF200-500 kommen - aber leichter und günstiger wird das nicht 😅 Ich war doch einige male froh um die 100mm! Ist halt auch nicht meine grosse Tele-Linse
@christianjanda6832
@christianjanda6832 Ай бұрын
Also ich hatte das 400er 1 Jahr in Benutzung und seit ein paar Tagen das 500er. Das 500er ist schon eine ganz andere Hausnummer. Ich hatte es jetzt Hauptsächlich bei rennenden Hunden und eher schlechtem Licht in Benutzung und vom Ergebnis bin ich äußerst zufrieden. 😁 ich würde nicht mehr zurück zum 400er gehen. Schärfer, besserer AF, weniger ISO, weniger Ausschuß machen einfach den Unterschied.
@petere6036
@petere6036 Жыл бұрын
Hallo Fabian , Guter Vergleich beider Optiken. Habe beide und nehme, wenn ich ohne Plan losgehe fast immer das 100-400 mit, habe es mir wegen geringer Größe, Gewicht und Preis nach Erscheinen als Optik für den inneren Schweinehund zugelegt. Mittlerweile mache ich mehr Fotos mit dem Billigteil. Großer Vorteil außerdem die Konverterkompatibilität über den ganzen Brennweitenbereich. Die Bildqualität ist bei einem guten Foto immer ausreichend. Einziges echtes Manko ist m. E. der fehlende Wetterschutz. Viele Grüße Peter E. P. S.: Du solltest gelegentlich vielleicht noch einmal eine Z9 mit Firmware 4.0 in die Hand nehmen. Neben der ziemlich genialen Fotofallenoption ist meiner Ansicht nach der AF weiter verbessert worden und steht dem von Canon und Sony allenfalls in der Bedienung etwas nach. Etwas mehr Arbeit für den Fotografen.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Mal schauen, wann sich was mit der Z9 ergibt 😊
@thomassager1755
@thomassager1755 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen sehr ausführlichen Vergleich. Ich habe erst vor kurzem auf das Canon R-System gewechselt (R8), mit dem 24-105 f/4 L als Standard-Objektiv. Für den Telebereich habe ich noch mein altes EF 100-300, aber das hinkt bezüglich Abbildungsleistung gegenüber den neueren Objektiven schon ziemlich nach. Dass es keinen Stabilisator hat kommt noch dazu. Ich überlege mir aus Budget-Gründen, das 100-400 zu kaufen, und wenn dann wieder genug Geld auf dem Foto-Sparkonto ist, dieses wieder zu verkaufen und das 100-500 anzuschaffen. Oder vielleicht doch das 150-600 Sports von Sigma, wenn es dann endlich für den RF-Mount verfügbar sein wird.
@jaralol
@jaralol Жыл бұрын
ende des jahres sollen angeblich RF linsen von Sigma kommen 😉😉
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ich denke, das RF100-400 ist ein würdiges Upgrade von deinem EF100-300
@mel_weber_photography
@mel_weber_photography Жыл бұрын
Ich habe beide und finde beide haben ihre Stärken: das 100-400er, wenns klein & leicht sein soll, das 100-500er wenn ich sehr gute Qualität will/brauche. Letzteres finde ich wirklich auf Level einer Prime-Festbrennweite (... wenn man die Lichtstärke nicht zwingend braucht). Wo ich dir allerdings zustimme: die Position des MF-Rings finde ich ebenfalls nicht ideal, ist immer ein etwas ein "Gefummel"...
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Merci, Mel 😊
@WalterReichelt
@WalterReichelt Жыл бұрын
Toller Vergleich! Der Einstellring des 100-500 kann man bei Kälte auch mit speziellen Fotohandschuhen leider nicht gebrauchen, da dieser definitiv zu schmal ist. Trotz dieser Fehlkonstruktion würde ich es wieder kaufen.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Selbst ohne Handschuhe finde ich das nicht optimal
@markus.b6919
@markus.b6919 Жыл бұрын
Hallo Fabian, der Vergleich ist wirklich interessant. Ich habe mich vor 14 Tagen für das 100-400mm entschieden das es preislich besser in mein Budget passt. Ich finde das es zusammen mit meiner canon rp eine gute Figur macht. Die Schärfe ist super, und wenn es mal ein unscharfes Bild gibt, liegt es an mir oder an der Verschlusszeit. Ich habe festgestellt das ich bei dieser Jahreszeit ohne Probleme bis abends um 22 Uhr gute Fotos machen kann die für insta oder fb locker ausreichen. Auch wenn der ISO schon bei 1600 oder höher liegt.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke und weiterhin viel Spass 😊
@romanb.8112
@romanb.8112 Жыл бұрын
Guter Vergleich, aber ich habe mich vor 6 Monaten schon für das 100-500 entschieden. Bin auch sehr zufrieden. Wenn ich mir bei dem Preis etwas wünschen dürfte dann wäre es eine etwas offenere Blende bei 500mm. Bei schlechtem Licht und viel Bewegung ist man halt schnell mit der ISO ziemlich weit oben. Und da gehen manchmal viele Details verloren, zumindest bei meiner R7.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Ja, ist natürlich ein Kompromiss zwischen Offenblende und Kompaktheit (und Preis 😅)
@erkkisiekkinen286
@erkkisiekkinen286 Жыл бұрын
Danke für sehr gute Review ,ich habe diese beide und ich bin sehr zufrieden mit den beiden. Rf 100-400 ist eine leichtere Alternative zB. wenn mann mit dem Fahrrad zum fotografieren geht. Beide tolerieren auch rf 1,4 ext sehr gut.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke ☺️
@erkkisiekkinen286
@erkkisiekkinen286 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Keine Ursache 😀
@jurgen1520
@jurgen1520 Жыл бұрын
Geiles Video, auch wenn ich den Vergleich etwas lustig finde , 5 facher Preis sollte schon etwas mehr Qualität bringen. Die Frage sollte lauten, wer Verkauft seine Fotos und wer will was für zu Hause also für sich und seine Familie, der Preis des L ist schon etwas Wahnsinn, aber wer haben will soll Kaufen. Das Sigma 60-600 is auch zwar teurer als das 100-400 aber denke ich , geiler. Nun zu Dir Fabian, toller Typ, aber wo hast du deine Muskeln versteckt , beobachte dic schon länger , also wenn ich mal 3 stunden das 60-600 trage und damit Fotos mache hängen meine Arme wie Blei runter, Respekt vor euch Wildlife Fotografen, Wahnsinns Leistung , schätzt man erst wenn man mal selber ein paar stunden sowas selber macht , Danke
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Ich habe es echt primär deshalb verglichen, weil ich extrem viele Anfragen dazu erhalten habe
@MsFichter
@MsFichter Жыл бұрын
Hinzufügen sollte man noch: Das100-500 ist Staub und Spritzwasser geschützt. Bin mit dem 100-500 sehr zufrieden. Danke für den Test.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Guter Punkt, danke!
@Mediabert65101
@Mediabert65101 Жыл бұрын
Hallo Fabian, danke für dein interessantes Video. Ich hatte das RF 100-400 auch und war erstaunt über die Gesamtleistung des Objektivs in Anbetracht des Preises. Für die R7 ist es aber zu lichtschwach und höchstens als "Schönwetterlinse" zu empfehlen. Interessant wäre, wenn Du das EF 100-400 f/4.5-5.6 L IS USM II mit dem RF 100-500 vergleichen könntest. Würde sich allenfalls da ein Umstieg auf das RF 100-500 lohnen? Ich habe mich übrigens für die R5 entschieden. Das sind nochmals Welten zur EOS R und EOS R7.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar. Ich habe es auch schon in Regenwals eingesetzt, freihand 1/30 Sekunde bei 500mm sind machbar 😊 Mit dem EF 100-400 II konnte ich es tatsächlich noch nicht direkt vergleichen
@chris_notic1809
@chris_notic1809 Жыл бұрын
Ein großes Dankeschön!!!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Gerne 😊
@Meerdenker-JOMI
@Meerdenker-JOMI Жыл бұрын
Lieber Fabian - herzlichen Dank für das tolle Video und die wie immer äußert wertvollen Informationen. Ich lebe seit einiger Zeit mit genau der Fragestellung deines Videos. Was mich wirklich sehr interessieren würde (auch wenn etwas außerhalb dieses Videos) WAS für ein Objektiv wäre denn ähnlich von einem Drittanbieter, welches man über Adapter an einer R6ii verwenden könnte? DAS wäre sicherlich auch mal noch ein interessanter Vergleich. Was mich an beiden CANONS schon etwas stört ist die relativ hohe Anfangsblende. Was mich ebenfalls noch sehr interessieren würde wäre: WIE GUT kann man z.B. mit TOPAZ die leichten Schärfenachteile des 100-400 kompensieren?
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Hmm, aus meiner Sicht gibts da nicht wirklich was vergleichbares. Am ehesten noch das Sigma 150-600 C, aber über das habe ich ja schon ein ausführliches Review gemacht
@Meerdenker-JOMI
@Meerdenker-JOMI Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie aber das sigma kann ich doch nicht an einer Canon R6 MKii verwenden- ODER DOCH?
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Doch klar, habe ja ein Review darüber gemacht (an der R5)
@Meerdenker-JOMI
@Meerdenker-JOMI Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Rein technisch gesehen wohl schon - ABER es gibt ja zahlreiche Videos wo Menschen das SIGMA über den EF Adapter verwenden und mit dem Autofokus, vor allem bei der Motiverkennung erhebliche Schwierigkeiten haben. Allerdings kann man das inzwischen scheinbar per Objektiv Update lösen, bzw. durch bestimmte Einstellungen in der Objektiv Software. OB, und WIE GUT das tatsächlich funktioniert habe ich noch nicht wirklich überzeugend gelesen oder in einem Video gesehen... Ich dachte Sie wüßten das vielleicht oder haben damit Erfahrung. Vielleicht hilft es anderen mit meiner Fragestellung: SIGMA Support hat inzwischen auf meine Anfrage folgendes geschrieben: Sofern Sie eine Variante mit Canon EF-Mount wählen, können Sie das 60-600mm F4,5-6,3 DG OS HSM | Sports mithilfe eines Canon EF-EOS R-Adapters an einer Canon EOS R6 MK II nutzen. Bitte achten Sie darauf, dass sowohl Kamera wie auch Objektiv auf dem aktuellen Firmwarestand sein sollten. Die Firmware der Objektive können Sie selbst mittels des ► SIGMA-USB-Docks überprüfen und aktualisieren. Besitzen Sie kein USB-Dock und möchten sich auch keins zulegen, können Sie Ihr Objektiv zwecks Firmware-Update jederzeit zu uns einsenden. Die Aktualisierung der Firmware erfolgt kostenfrei. Größere Einschränkungen sind uns nicht bekannt, der AF kann innerhalb eines Bereichs von ca. 80 % der Sensorfläche (Länge x Breite) verwendet werden. Der zusätzliche Einsatz eines Tele-Konverters ist leider nicht möglich, da wir mit dieser Kombination die AF-Geschwindigkeit und Genauigkeit nicht mehr gewährleisten können.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ich hatte beim Sigma 150-600 C die neueste Firmware drauf und die Probleme siehst du ja in meinem Video 😊
@chvoa
@chvoa Жыл бұрын
Super Video. Mal schauen, ob mein Tamron EF 150mm - 600mm irgendwann ersetzt wird.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danka
@marcelrothmund2447
@marcelrothmund2447 Жыл бұрын
Sehr gut gemacht. Danke!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke!
@markusschwarz7322
@markusschwarz7322 Жыл бұрын
Klasse Test👍
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke
@dingod.241
@dingod.241 Жыл бұрын
Mal kurz um zu dem verbauten Material beim RF 100-500. Ich besitze es selbst und war wahrlich enttäuscht wo ich es das erste Mal in der Hand hielt, da hat sich das EF 100-400 II viel qualitativer angefühlt. Allein dass das EF 100-400 II schön aus „Metall“ gefertigt war und auch der Lack qualitativ schön dick aufgetragen war! Da kann das RF 100-500 als Plastikbomber nicht mithalten! Es ist einfach traurig, so viel Kohle auszugeben, für so eine abgespeckte Linse in Sachen äußerlicher Qualität. In den Kunststoff bekommt man so schnell eine Macke rein, da war ich echt enttäuscht! Leider gibts keine native Alternative für den RF Mount, deswegen wird das RF 100-500 erstmal mein Begleiter bleiben müssen. Danke für deinen Vergleich Fabian und ja, es geht mir auch so mit dem RF Control Ring, der sitzt echt bescheiden.😅
@muttishelfer9122
@muttishelfer9122 Жыл бұрын
Ich finde das Problem haben generell die RF Objektive, dass sie sich durch den höheren Kunststoffanteil etwas weniger wertig anfühlen als die EF Objektive (vorallem die L Linsen). Dafür spart man eben in vielen Fällen Gewicht.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar. Ich mag das RF100-500 besonders wegen dem leichten Gewicht - das wäre vermutlich mit mehr Metall schwierig gewesen
@dingod.241
@dingod.241 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Es ist definitiv schön leicht und macht das arbeiten angenehmer. Ich finde dennoch, dass Canon in der Hinsicht von seiner Wertigkeit von den damaligen Objektiven abbaut, schade eigentlich. Es ist trotzdem eine super leistungsstarke Linse die seines gleichen sucht!
@Sevilla82
@Sevilla82 Жыл бұрын
hallo, ich kriege immer "Angst", wenn man die Kamera am Body festhält und das Objektiv freihängt. Verträgt das eigentlich das Bajonett ?
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ich kann da keine verbindliche Aussage machen. Aber beim RF100-500 oder anderen leichten Objektiven mache ich mir da nicht so Gedanken. Bei schwereren Objektiven mache ich es eigentlich auch möglichst nicht
@richardfink7666
@richardfink7666 Жыл бұрын
Hallo, ich habe eine kleine Anmerkung, die etwas am Thema vorbeigeht. Ich hab` mir gerade die Präsentation des neuen Nikkor 180mm-600mm angesehen und würde mal behaupten, dass das Z-System immer interessanter wird.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ja, da hat Canon einfach nichts vergleichbares (quasi etwas zwischen dem RF100-400 und RF100-500)
@eliassinclair
@eliassinclair Жыл бұрын
Danke für den Test. Ich habe das 100-400 und mag es, spare jedoch auf das 100-500 (evtl. von Sigma!?)
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ein 100-500 von Sigma kenne ich gar nicht
@eliassinclair
@eliassinclair Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Naja, es wird auf canonrumors über zwei Objektive von Sigma für den RF Mount gemunckelt. Vielleicht gibt es dann weitere, u.a. in dem Bereich 100-500 Aber eigentlich glaube ich da selbst nicht dran 🙂
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ah, jetzt verstehe ich 😊
@haraldirmler-foto
@haraldirmler-foto Жыл бұрын
Hallo Fabian, dein Video zu den beiden Objektiven war für mich sehr interessant. Ich hatte mir erst letztens das Video über das RF 800 mm angesehen. Ich denke noch immer, dass für die Vogelfotografie 500 mm zu wenig sind. Da ist für mich schon interessant, dass man am RF 100-500 einen Extender anschließen kann. Mit dem 1,4er kommt man somit immerhin auf 700 mm. Und genau diese Kombination hatte ich mir für die Fotosafari in Tansania ausgeliehen. Den Extender bekomme ich an das RF 100-400 sicher nicht angeschlossen, oder? Eigentlich verwende ich nur L-Linsen von Canon, aber nun habe ich mir das RF 85 gekauft. Das Objektiv ist ständig damit beschäftigt den Fokus zu suchen, selbst wenn ich nicht fotografieren will und die Kamera nur an ist.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Hallo Harald Doch, das RF100-400 ist mit beiden Extendern kompatibel. Betreffend 85mm: hast du den Vorschau-AF deaktiviert?
@petere6036
@petere6036 Жыл бұрын
Das 100-400 ist sogar besser extenderkompatibel als das 100-500. Bei letzterem lässt sich das Objektiv nur auf minimal 300 mm einstellen und ist ultralang und somit schlecht transportabel. Die Qualität mit Konverter ist allerdings beim 100-500 merklich besser.😊
@haraldirmler-foto
@haraldirmler-foto Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie ja habe ich. Das macht sich aber bei den anderen Objektiven auch nicht weiter bemerkbar.
@erichgass3294
@erichgass3294 Жыл бұрын
Hallo Fabian, danke super Vergleich , hast du auch jetzt eine R10 ? LG aus Wien
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ja 😊 Primär auch für ein anderes Video, dass noch kommen wird
@Garnbube6840
@Garnbube6840 10 ай бұрын
Halli Hallo, Vielen Dank für das spannende und ausführliche Video. Eine Frage, ich finde den Preisunterschied des 100-500 zum 100-400 wirklich zu viel des Guten für mich im Hobbybereich. Jedoch lacht mich die größerere Brennweite an. Könnte man das RF 100-400 mit einem 1,4x oder 2,0x Extender verwenden? Würde sich hierbei dann die Blende nochmal verändern? Liebe Grüße aus Bayern! 😉
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 10 ай бұрын
Danke. Für das Geld vom 100-400 und beiden Konvertern kannst du dir auch gleich ein RF200-800 holen, das viel besser ist. Schau dir doch mal mein Video von letzter Woche zu Telekonvertern am 100-400 an
@Garnbube6840
@Garnbube6840 10 ай бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Vielen Dank für deine Antwort, Ich habe noch einige Zeit in deinen Videos verbracht und mich tatsächlich in das 200-800mm verkuckt - nur Schade, dass es nicht lieferbar ist 😁
@LaurentMaggiore1611
@LaurentMaggiore1611 Жыл бұрын
Tolles Video, ich fotografiere überwiegend Vögel. Mich schreckt aber die Lichtstärke der beiden Objektive ab.
@muttishelfer9122
@muttishelfer9122 Жыл бұрын
Eigentlich gibt es keinen Grund nur wegen der geringen Lichtstärke die Objektive nicht zu kaufen. Im Supertelebereich kann man selbst mit f8 oder gar f11 noch gut freistellen, wenn die Bedingungen halbwegs passen (siehe dazu auch Fabians Review zum 800mm F11). Klar ist zB. eine F2,8 oder F4 Festbrennweite da besser, aber die kostet eben auch ein Vielfaches (+Gewicht +Größe) und ist daher nicht vergleichbar. Rauschen ist mit den neuen Sensoren heute auch kein Problem mehr und spätestens in der Nachbearbeitung, zeigen KI basierte Software wie Topaz oder Dxo, dass das "Problem High ISO Rauschen" eigentlich nur noch ein Fall für die Geschichtsbücher ist.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Dann gäbe es nich ein 600/4 😊
@francescogianniconsentino9301
@francescogianniconsentino9301 Жыл бұрын
Naja mir sind zwei Fehler aufgefallen, der Test ist bei beiden Objektiven bei Offenblende, das 100-500 hätte man für einen objektiveren Test (haha) auf die jeweile Blende des 100-400mms abblenden müssen. Zudem ist Blende 7.1 auf 500mm etwas ganz Anderes als f8 auf 400 wegen der perspektivischen Stauchung der 100mm mehr Länge.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke für den Hinweis. Das habe ich bewusst so gemacht, da ich in der Regel bei Offenblende fotografiere. Das RF100-500 ist ja immer noch schärfer 😉 Bezüglich der Brennweite: was hätte ich da anders machen sollen?
@francescogianniconsentino9301
@francescogianniconsentino9301 Жыл бұрын
Würde man das 100-500 abblenden auf die native Offenblende des Vergleichsobjektiv würde die Schärfe noch deutlich besser werden da Objektive leicht abgeblendet noch besser performen. Blende 7.1 auf 500 ist durch die Stauchung der Perspektive, von der Weichheit des Hintergrund eher wie die Perspektive von einem 400mm mit Blende 5.6 ;)
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ja, mein Punkt ist halt, dass ich ja beim 100-400 keine f/5.6 einstellen konnte. Man sieht ja dadurch auch den Vorteil, den das RF100-500 hat sehr gut, wie ich finde
@joerg7327
@joerg7327 Жыл бұрын
und wie performen die Linsen mit dem 1.4er und dem 2.0er Teleconverter?
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Die wollte ich mir nicht auch noch für dieses Review kaufen 😉 Aber ich habe beide Objektive in dem ursprünglichen Review mit jeweils einem Konverter getestet
@MrConanthekilla
@MrConanthekilla Жыл бұрын
Habe das Objektiv an Black Friday für 499€ geschossen. Bereue es nicht..aber eine L Linse ist halt schon geil 😊 Die Frage ist halt am Ende, ob man für sein „Hobby“ wirklich soviel ausgeben möchte und kann. Die Qualität ist unbestritten.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Dann viel Spass damit! Und deiner Aussage schliesse ich mich zu 100% an
@Bayern.Family
@Bayern.Family 9 ай бұрын
Hallo Fabian, meine Tochter macht im Mai Wettkampf von Turnen im Sporthalle. Ich habe Canon 250d , kannst du mir bitte sagen ob passt für die Halle ein Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L Is USM Objektiv oder 70-200 mm f/4 IS USM aus der Canon L-Serie passt auch? Danke dir! Grüße Natalie
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 9 ай бұрын
Ja, da passen alle EF Objektive dran. Ich würde längerfristig trotzdem über eine leistungsfähige Kamera (z.B. R10) nachdenken
@christiangametv2250
@christiangametv2250 Жыл бұрын
Fabian echt super! Vielen Dank! Grüße
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Gerne!
@dj-paede-fotografie9763
@dj-paede-fotografie9763 Жыл бұрын
Hoi Fabian Bim ufnäh äs bizeli "uf dä Flucht" gsi? 🤔🙈 Aber trotzdem, obwohl nöd Canon, hanis bis am Schluss glueged. 👍👍 😊 Beschti Grüess us em Unterland Päde
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Hey Päde Wieso meinsch, kli schnell gsi?
@dj-paede-fotografie9763
@dj-paede-fotografie9763 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Ja, has guet verstande aber hät mi biz ghetzt dunkt. Zumindescht bis knapp zum erchläre wäge dä Bedienbarkeit vo dä Ring. Nachher isch biz easyer gsi. Aber natürli trotzdem guet erchlärt gsi. 👍
@therehocipe
@therehocipe 6 ай бұрын
Ich hab mein 100-500er wieder abgegeben und bleibe bei meinem 100-400er. Ich war mit meinem 100-500er wenn Vögel weiter weg waren super unzufrieden!!! Mein 100-400er hat nen deutlich besseren Job gemacht. Nur Gott weiß wieso. Egal es ist so und ich bin glücklich damit.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Das ist ja seltsam. Anyway, viel Spass
@therehocipe
@therehocipe 6 ай бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie yapp du sagst es. Danköööö.
@MoinLutzhier
@MoinLutzhier Жыл бұрын
Hallo Fabian, vielen Dank für dieses Video. Tatsächlich bin ich gerade am überlegen ob ich von dem 100-400 auf das 100-500 wechsel. Ich nutze auch das Sigma 150-600 Contemporary an der R7. Ich glaube, das ich das 100-500 nicht kaufen werde. Hast du die Möglichkeit einen 1,4x oder einen 2x Converter an dem 100-400 zu testen? Das wäre sicher auch interessant. Finde deine Videos sehr informativ und interessant. LG Lutz
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke! Ja, ich hatte den 2x Extender in meinem ursprünglichen RF100-400 Review getestet, schau doch mal vorbei 😊
@krl1607
@krl1607 Жыл бұрын
Diese Bildlooksache wird vielleicht echt unterschätzt. Bei mir hat das RF 100-400 das alte EF 100-400/4.5-5.6L IS USM I (die Luftpumpe) ersetzt. Mit Schärfe und Gewicht des RF 100-400 bin ich super zufrieden. Doch schöner sind die Fotos aus dem ollen EF der L-Serie. Mutmaßlich hat das mit Vergütung der Linsen zu tun und mit Geiz bei Canon. Falls jemand das erklären kann, gern! Abgesehen davon möchte man freilich beide Objektive haben. Das RF 100-400 ist so klein und leicht, dass es noch überall mitkann, wo das RF 100-500 schon zu sperrig und schwer wäre. So lang das 100-500 nicht unter 2.000 € fällt, ist es für mich leider ohnehin tabu.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Naja, geiz von Canon ist vielleicht nicht ganz fair. Du vergleichst ein viel teureres Objektiv der L-Serie (wenn auch etwas älter) mit einem Einsteigerobjektiv, dass neu 500€ kostet 😉
@krl1607
@krl1607 Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Der Preis in Euro liegt schon noch etwas höher. Auf den Markt kam es für 729 €. Ich habe es für 669 € gekauft, aktuell erhält man es für 629 € oder mit Glück knapp unter 600 €. Dieser Preis um die 600 € fühlt sich fair an, ja.
@wassim2364
@wassim2364 Жыл бұрын
☕️👍
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
😊
@christopherrobertbergles4620
@christopherrobertbergles4620 Жыл бұрын
Wie kann man 2 R5 haben :D kann mir nichtmal 1 leisten XD
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ich mache das ja auch beruflich und bin auf zwei angewiesen
@cy9nvs
@cy9nvs Жыл бұрын
Verstehe den hohen Preis für einen 500mm Zoom mit f/7.1 einfach überhaupt nicht, das ist für mich keine Option. Von Sony kriege ich für das Geld fast zweimal den exzellenten 200-600mm f/5.6 - 6.3 zoom. Ich würde gerne von meinem nicht sonderlich wildlifetauglichen Fuji System upgraden. Momentan sind aber sowohl Canon als auch Sony irgendwie unattraktiv, Sony hat das Objektiv, aber nicht die Kamera (vernünftige Auflösung und burst rate undter 4000€), Canon genau andersherum.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Du kannst das RF100-500 nicht mit dem Sony 200-600 vergleichen, da gibt es massive Unterschiede. Das Äquivalent ist das GM 100-400 II, da ist der Preisunterschied dann sehr klein
@cy9nvs
@cy9nvs Жыл бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Da hast du wahrscheinlich weitaus mehr Ahnung als ich, dann fehlt bei Canon eindeutig noch etwas im Lineup. Nachdem heute das Nikon 180-600 angekündigt wurde, wird's denke ich eine z8 für mich. 😁
@wallbreakerx9662
@wallbreakerx9662 Жыл бұрын
Echt eine Schande für alle Hersteller die ausliefern ohne Gegenlichtblende. Prädikat Armseelig für diese Unternehmen.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Ich finde es auch nicht gut. Aber das machen ja die meisten so
@Ulli24681
@Ulli24681 8 ай бұрын
99% der Moderatoren behaupten zu Beginn des Videos, sie hätten sehr viele Anfragen bekommen. Wer's glaubt... Etwas Kreativität wäre schön...
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 8 ай бұрын
Naja, wenn du es nicht glaubst, dein Problem
@geronimo6787
@geronimo6787 Жыл бұрын
Danke!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Danke dir!
@uelipeter9759
@uelipeter9759 Жыл бұрын
Danke!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Vielen Dank für die Unterstützung!
@haraldirmler-foto
@haraldirmler-foto Жыл бұрын
Danke!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Herzlichen Dank
@andreasschniz5927
@andreasschniz5927 Жыл бұрын
Danke!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Herzlichen Dank!
@Wolmar545
@Wolmar545 Жыл бұрын
Danke!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Herzlichen Dank!
@mcrogerish
@mcrogerish Жыл бұрын
Danke!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Жыл бұрын
Vielen Dank
@IngoCordes
@IngoCordes 11 ай бұрын
Danke!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 11 ай бұрын
Vielen Dank!
RF200-800 oder RF100-500 + 1.4? Was ist die bessere Wahl für DICH? Kaufempfehlung
23:18
Fabian Fopp - Naturfotografie
Рет қаралды 34 М.
Canon RF 100-400mm Review for Bird and Wildlife Photography
41:57
Duade Paton
Рет қаралды 403 М.
Try this prank with your friends 😂 @karina-kola
00:18
Andrey Grechka
Рет қаралды 9 МЛН
黑天使只对C罗有感觉#short #angel #clown
00:39
Super Beauty team
Рет қаралды 36 МЛН
Tuna 🍣 ​⁠@patrickzeinali ​⁠@ChefRush
00:48
albert_cancook
Рет қаралды 148 МЛН
Sigma Kid Mistake #funny #sigma
00:17
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 30 МЛН
Das perfekte Allround-Zoom für die Tierfotografie? RF100-500 Langzeit Review
22:10
Fabian Fopp - Naturfotografie
Рет қаралды 19 М.
Mechanischer oder elektronischer Verschluss? Welcher ist der richtige für DICH?
11:04
Fabian Fopp - Naturfotografie
Рет қаралды 18 М.
Telekonverter bei Zoomobjektiven - Lohnt sich das?
16:11
Fabian Fopp - Naturfotografie
Рет қаралды 23 М.
Das Canon RF 100-400 im Zoo + Test
13:51
Marc Arzt
Рет қаралды 28 М.
Canon RF100-500mm f7.1 REVIEW for Wildlife: Too EXPENSIVE?
41:28
Duade Paton
Рет қаралды 135 М.
Das Mini-Tele-Zoom! Canon RF 100-400mm USM Review
8:50
DAVISION
Рет қаралды 29 М.
Try this prank with your friends 😂 @karina-kola
00:18
Andrey Grechka
Рет қаралды 9 МЛН