KRASSE Power Station mit 2000Wh? 🔋Nachteile? Vorteile? AC200p im EXTREMTEST! PowerOak | Bluetti

  Рет қаралды 82,550

Mr. Togi

Mr. Togi

Күн бұрын

Пікірлер: 512
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
‼️ NEUE INFOS ‼️ Kirron hat wohl zusammen mit dem Hersteller das Problem der fehlerhaften Temperaturfühlern gelöst. So wie ich es verstanden habe auch die Software generell. Wollt ihr euch also eine AC200p zulegen, dann kauft hier: amzn.to/3snht7x PS: Angaben ohne Gewähr, Kirron hat es mir nur so berichtet, ich habe es selbst nicht getestet!
@devshack93
@devshack93 3 жыл бұрын
Kann man die FW updaten?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
@@devshack93 darauf habe ich leider keine Antwort erhalten. Ich denke daher, das es für den Kunden nicht möglich ist. :/
@KLCsolar
@KLCsolar 3 жыл бұрын
Es wurde ein Software Update gemacht. An der Hardware hat sich nichts geändert.
@hardymardy
@hardymardy 3 жыл бұрын
@@KLCsolar Jetzt wäre es natürlich extrem spannend was denn alles mit diesem Software-Update optimiert wurde?
@TheMutzhund
@TheMutzhund 3 жыл бұрын
Habe den link verwendet. Danke. Bestellt. Das Solar Teil ist leider nicht lieferbar 😢
@google-nutzer8269
@google-nutzer8269 3 жыл бұрын
Vielen Dank für den objektiven Test. Ich bin im Besitz der AC200P. Ergänzend möchte ich noch erwähnen das das Laden über Kfz und 230V nur bei eingeschalteter Powerstation funktioniert. Da sie selbst bei allen ausgeschalteten Ports einen relativ hohen Eigenverbrauch hat, kann man sie auch nicht einfach eingeschaltet lassen. Man kann sie also nicht in einer Ecke des Wohnmobils sich selbst überlassen. Für mich daher ein absoluter Fehlkauf.
@xXxMasterP1984xXx
@xXxMasterP1984xXx 4 жыл бұрын
Danke für diesen aufschlussreichen und gut erklärten Test der AC200P! 🤗
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Ich danke dir mein lieber! 🤗 schönen Sonntag dir noch! Viele Grüße Togi 👋
@AlHuTV
@AlHuTV 2 жыл бұрын
Tolles Video, hab mir etwas für mein Review von dir abgeschaut, super!
@MrTogi
@MrTogi 2 жыл бұрын
Hm, zum abgucken wars aber nicht gedacht 😜
@AlHuTV
@AlHuTV 2 жыл бұрын
@@MrTogi hab mir nur Ideen geholt 😉
@rollysisland
@rollysisland 4 жыл бұрын
Geiles Kastl! Also,die letzten 5 Min. hab ich verstanden. Im restlichen Video sprichst du Klingonisch für mich,lol Aber leider auch extrem teuer,wenn es ansonsten nur in einer Ecke steht und auf einen Blackout wartet. Toll,wie du dich auskennst und dies erklärst,Togi! L.G.Karola
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
😂😂😂 Ist mir im nachhinein auch aufgefallen das ich mal etwas weniger Klingonisch reden sollte 😂 ich probiere es beim nächsten mal, paar Stationen warten ja noch 😁 Liebe Grüße Togi 👋
@Krach-Wumm68
@Krach-Wumm68 4 жыл бұрын
Hey Tommy..... mal wieder ein geiles Video von Dir :-) und ich muss sagen, wenn die Kiste ausgereift wäre würde ich glatt meine AC50s verkaufen und 200P holen ;-) ich als Dachzeltnomade war oder bin eigentlich mit der AC50s zufrieden, aber mehr Strom geht immer ;-) gröl. Nu aber zu Punkt 1 meine Kritik: Unter Settings "DC Input Source" hast du bei Minute 11:40 gesagt, Du wüsstest nicht warum du da umschalten kannst, musst oder sollst. Unter PV schaltet sich auch der MPPT-Regler mit ein du kannst ordentlich an Watt reinpumpen. Da PV und Car ein und der selbe Eingang ist, macht es dann schon Sinn das Du da umschalten kannst bzw. musst ;-) Punkt 2 Ich denke mal, dass PowerOak von Dir ein Feedback haben möchte und da kannst Du ja klar äußern, dass das mit dem Temp.-Fühlern gar nicht geht. Du hattest auf der Terrasse -2,6° und die Station sagt es wären -25° :-( das ist unakzeptabel. Jetzt spinnen wir mal ein wenig....... Wir sind draussen und haben 10° oder 15° plus und die Station liegt immer noch im Minus Bereich....... was soll ich dann mit einem über 2000,-€ teuren Briefbeschwerer ?? Denn für was anderes wäre die Kiste zu dem Zeitpunkt nicht nutzbar. Solange PowerOak da nicht nachgebessert hat und sich dieser Fehler rumspricht, wird sie sich schlecht verkaufen. Ich jedenfalls werde noch warten. Nun noch ein paar Fragen meinerseits: Bleibt das Display an oder schaltet es sich auch ab wie bei der AC50s Sind die Tragegriffe stabil genug.... Kann die Station auch an einem Griff getragen werden? quasi der Bierkistentragegriff ;-) Fette Grüße aus Süd-Niedersachsen Ingo K.
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Auch wenn ich durch mein Video keine der AC200p verkaufen werde ist es mir trotzdem am wichtigsten, Euch anständig aufzuklären. Daher vielen Dank und bittesehr 😅 Punkt 1: Macht aber technisch wenig Sinn. Ich denke in beiden fällen wird der MPPT-Regler zugeschaltet sein. Ist bei der AC50s ja auch so. Und wenn dann ist es auch nur eine "leise" Möglichkeit, ein Lastrelais im inneren hört man jedenfalls nicht klicken :) Punkt 2: genau meine Meinung. Das werde ich PowerOak auch wieder als Kritik mit auf den weg geben. Ob es an der richtigen Stelle ankommt kann ich aber leider nicht sagen. Ich habe ja nur mit dem Marketing Kontakt. PS: Die Probleme kann übrigens auch in den Foren oder FB Gruppen nachlesen. Punkt 3: Das Display bleibt an, es dunkelt sich nur minimal ab. Ansonsten geht es bei eingeschaltetem ECO nach 4 Stunden aus. Die Tragegriffe sind auch stabil, da kann man absolut nicht meckern :) Viele Grüße Togi 👋
@hardymardy
@hardymardy 3 жыл бұрын
Danke für dein ehrliche Reviews. Ich liebe deine Powerstation Videos. Bin gespannt was Kirron mit ihrem Software-Update alles an der AC200p verbessert haben. Vielleicht könntest ja so eine auch noch testen und uns ein "Update" geben😃
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Hi, vielen Dank erstmal :) ich versuche immer so ehrlich wie möglich zu berichten, das auch jeder weiß worauf er sich einlässt. Das ist ja sinn und zweck dieser Videos. Leider ist es mir aus "logistischen" Gründen nicht möglich eine AC200p von Kirron zu testen. PowerOak hat es mir auch schon angeboten. Ich bekomme es derzeit einfach vom Platz her nicht hin. Darum fixiere ich mich vorerst mehr auf kleinere Stationen. Viele Grüße Togi 👋
@mayday6880
@mayday6880 2 жыл бұрын
14:30 Bei meiner AC200P im Standby steht nur 0.1A und das Problem der Temperaturfühler wurde behoben. Ich habe beim Kauf vor knapp eoinem Jahr extra geguckt die neure Firmware drauf ist. Wie Benutzer die noch die Alte haben die updaten können weiss ich allerdings nicht, Hersteller kontaktieren?! Jedenfalls schlecht gelöst, Fw Update müsste doch auch über USB gehen so Benutzer es selbst machen können. Das Nachfolgergerät die AC200MAX eine Smartphone App mit Firmwareuprade-Funktion.
@Stefan-f2i4d
@Stefan-f2i4d 4 жыл бұрын
Auch dieses Video hast du mit großer Sorgfalt erstellt. Da ich die Absicht habe mir eine große Powerbank zu holen hat mir deine Vorstellung geholfen, mich gut bzw. Besser zu informieren. Danke dafür.! Und mach weiter so. Mein Abo ist dir sicher.....👍
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Hi Stefan, ich danke dir vielmals :) Viele Grüße Togi 👋
@christophkolumbus4332
@christophkolumbus4332 4 жыл бұрын
Super Video - Man merkt Togi in seinem Element ;) TOP! Macht Spaß zuzusehen...
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Hehe, merkt man wohl? 😇 Danke dir! 🤗
@Gismo5502
@Gismo5502 4 жыл бұрын
Hallo Togi, Super Video mit viel Aufwand, Gratuliere 👍 wenn man rechnet was die verbauten Komponenten alleine einzeln kosten ist die AC200P sicher Ihr Geld wert. Darum hab ich sie ja gekauft. Die Temperaturunterschiede hab ich leider auch aber bei meiner sind es nur -3-4 Grad zur Aktuellen Temperatur. Der Verbrauch im Standbymodus steht meisten auf 0-0,1A, bei DC auf 0,1A und bei AC auf 0,5A darum auch der Unterschied auf deiner Wattanzeige im AC Modus rechnet die 50W vom Inverter dazu. Hab aus meiner AC200P genau 1,69Wh herausgezogen, bin voll begeistert. Gr. Robert
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Hi Robert, die Temperaturanzeige fällt exponentiell umso kälter es wird. Bei Raumtemperatur hab ich auch nur 3-4 Grad, aber sobald es kälter wird, wirds extrem. Aber auch nicht bei allen Sensoren. Der vom AC (glaube ich) bleibt selbst bei rund 3°C noch bei ungefähr 13°C stehen. Also ganz merkwürdig. Wenn der Standby wirklich bei 0,1A bleibt dann geht es. Das sind dann nur rund 5-6W. Wenn man dann aber 0,2-0,3A hat ist man schnell bei 16W und das sind gut 400Wh in 24h! Das sollte man nicht vergessen wenn man eine Kühlbox damit betreiben möchte. Viele Grüße Togi 👋
@Gismo5502
@Gismo5502 4 жыл бұрын
@@MrTogi danke für die Infos, ich werde weiter testen und dir berichten wie mein Standbymodus in 24h ausfällt. Gr. Robert
@sjm8931
@sjm8931 3 жыл бұрын
Also ich würde mir das Ding sofort kaufen, wenn die Temperaturgeschichte nicht wäre. Hat da schon jemand die Fa. mal angeschrieben? Kann mir gut vorstellen, dass ein Firmwareupdate dies beheben könnte.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
@@sjm8931 Problem ist - es gibt für ein mögliches FW Update keine Schnittstelle. Ist leider einfach nicht vorgesehen. Hat mir auch der Hersteller so gesagt.
@Gismo5502
@Gismo5502 3 жыл бұрын
@@sjm8931 Temperatur Problem hat meiner keines, ja ich habe Abweichungen von 2-3 Grad aber auch nicht mehr. Auch bei Kälte getestet!!! Der einzige Nachteil des AC200P ist sein Gewicht und die 9W Verlust beim DC Ausgang. Die Verluste beim AC Ausgang hat jede Power Station und ist normal. Super find ich die USB-C Buchse mit 60W und das er mit dem Ladevorgang einschaltet und anfängt Sonne zu Tanken. Ich würde die AC200P wieder kaufen und die 2 mal 120W Solarzellen von Poweroak auch. 👋Robert
@swensommer8736
@swensommer8736 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die informativen Videos - sind gut gemacht und auch für Elektriklaien wie mich gut erklärt!
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Das freut mich sehr, vielen Dank! :) Viele Grüße Togi 👋
@wolfgang3382
@wolfgang3382 4 жыл бұрын
Tolles Video -Togi das hast Du toll gemacht! Ich bin begeistert. Bitte weiter so
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Vielen Dank Wolfgang, freut mich sehr! :)
@torstenmueller3502
@torstenmueller3502 3 жыл бұрын
Wieder ein tolles Video,freue mich immer drauf.Torsten
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Das freut mich! Danke dir! 🤗
@RobertoKogoski
@RobertoKogoski 4 жыл бұрын
Schönes Review :) Gut wie immer! Weiter so. Ich bleibe bei meiner EB240! Ich habe 2x Poweroak 120W Panels, das ich diese nicht nutzen könnte an dem Gerät ist für mich das KO Kriterium.
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Ich danke dir! :) Viele Grüße Togi 👋
@doyourown
@doyourown 4 жыл бұрын
Laut Poweroak können diese genutzt werden, werde ich bei Sonne testen
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Zwei 120W Panels funktionieren, aber ein Panel geht nicht. :) die zwei müssten dann in Reihe geschaltet werden und dann läuft das auch. 👍 Viele Grüße Togi 👋
@RobertoKogoski
@RobertoKogoski 4 жыл бұрын
Danke für eure Antworten 😀 also erzeugen dann zwei genug Eingangsspannung, verstehe 🙏
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
@@RobertoKogoski so ist es :)
@MajorPhunk
@MajorPhunk 4 жыл бұрын
Vielen Dank Togi für das super Video💪 Mach weiter so.
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Ich danke dir! 🤗
@christianemaasjost
@christianemaasjost 3 жыл бұрын
Wie immer klasse beschrieben. Danke dafür!
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Das freut mich, vielen Dank! :)
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Ein etwas neuerer Stil für Produktreviews - wie gefällt's euch❓😊
@s7ai
@s7ai 4 жыл бұрын
Tadelloses 1a Testvideo, so detailliert findet man selten 👍
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
@@s7ai freut mich, danke dir 😊
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 4 жыл бұрын
Ich finde es sehr gewöhnungsbedürftig. Erinnert mich etwas an Shopping-TV. Mir fehlt die persönliche Note.
@hansjurgenbenda8729
@hansjurgenbenda8729 4 жыл бұрын
Ich sehe dich zum ersten Mal. Wirklich TOPP. Habe bis zur Glocke alles eingeschaltet. Liebe Grüße aus Wien...
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
@@Thomas_P_aus_M okay, danke für dein Feedback! 😊👍
@PlanetRPE
@PlanetRPE 3 жыл бұрын
Danke für die Vorstellung. Das identische Gerät gibt es unter verschiedenen Markennamen. Als Kirron AC200P ist es bei Amazon für 1850,-Euro gelistet.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Ja, Kirron ist oftmals ein Stück unter PowerOak selbst. Man muss nur manchmal aufpassen: Bei der AC50S zum Beispiel hatten viele Händler noch die alte, leicht fehlerhafte AC50 im Programm ohne das man es als Laie auf den ersten Blick erkannt hat. Bei der AC200p gibts aber aktuell noch kein Update Modell soweit ich weiß. Von daher kann man Kirron durchaus kaufen 👍 Viele Grüße Togi 👋
@KLCsolar
@KLCsolar 3 жыл бұрын
@@MrTogi Wir haben uns der Temperatursensoren Thematik angenommen. Das Ganze wurde vom Hersteller behoben. Unsere AC200P ist ein Update Modell. Wir werden dazu noch ein Video bei You Tube einstellen. Ich wiederhole mich da gerne noch einmal. Wir sind Generalimporteur für Europa. Das Branding Kirron unterscheidet sich lediglich vom Branding Power OAK. LG Dir. Die nächsten Aktionen folgen zu Ostern.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
@@KLCsolar ihr vertreibt also die AC200p mit funktionierenden Temperatursensoren? Das ist gut zu wissen, danke für die Info 😊👍 Gibts denn eine Art Update Möglichkeit für die, die bereits eine AC200p gekauft haben? Oder ist das eine Hardware Lösung? Viele Grüße Togi 👋
@KLCsolar
@KLCsolar 3 жыл бұрын
@@MrTogi So ist es. Frische Container. Das Software Update sieht gut aus.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
@@KLCsolar Ich habe es mal als Kommentar oben angepinnt und in der Artikelbeschreibung ergänzt. 👍
@LeopoldElwes
@LeopoldElwes 4 жыл бұрын
Servus aus Vorarlberg 😄🇦🇹 Sehr gründlich gemacht aber das einzige wo ich noch sagen kann dass man verbessern könnte ist Untertitel in Englisch 😅 ansonsten würde ich sagen ein perfekter Review😄👍 LG Leopold 🤗
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Darüber hab ich tatsächlich schon mal nachgedacht, ist mir dann aber doch zu zeitraubend 😅 Ich danke dir mein lieber :) Viele Grüße Togi 👋
@cerstinsiegerland3290
@cerstinsiegerland3290 4 жыл бұрын
Schönes Video! Das meiste ist eher Elektrikerfachchinesisch. Ziemlich teures Teil. Aber ich hör dir sehr gerne zu. Man lernt ja immer ein bisschen😘
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
😂 In diesem Video hatte ich mein sächsisch auch nicht immer unter Kontrolle 😇 Ich danke dir jedenfalls :) Viele Grüße Togi 👋
@mv-mensch-und-versorgung
@mv-mensch-und-versorgung 3 жыл бұрын
Zunächst möchte ich Dir sagen , dass ich gerade seit den vermehrten öffentlichen Warnungen eines eventuellen Blackouts Deine Videos und Tipps mit großem Interesse ansehe. Aufgrund Deines Beitrages über die Power Station AC200P, habe ich mir zur Vorsorge bzw Vorbereitung auf ein Blackout Zwei dieser Geräte bei der Firma Bluetti gekauft. Der Grund dafür war die Intuition und der Gedanke, was beim Camping funktioniert sollte doch auch im Wohnungsbereich funktionieren und auch, dass es bei einem Blackout keine Möglichkeit gibt in einem Mehrparteienhaus am Balkon ein Notstrom Aggregat hinzustellen. Der Lärm wäre auch trotz Isolierbox, ganz besonders in den Nachtstunden zu laut. Dann noch Treibstoff oder Gas. Welche Alternative habe ich? Ich habe für mich die Lösung gefunden. Nun komme ich zu meinen Testerfahrungen mit der AC200P für den Notstrom in einer Wohnung mit 102 m². Habe extra auch einen Schalter eingebaut , welchen man vom Netzstrom, auf Notstrom umschalten kann. Auch zuzüglich vier Einbau Steckdosen. Diesen Verteilerkasten habe ich selbstverständlich mit dem richtigen Querschnitt verkabelt. Warum vier Steckdosen im Schaltkasten? Zwei Stück zur Anspeisung des Notstroms ( 2 Geräte getrennt) und zwei Stück zum gleichzeitigen laden. Selbstverständlich testete ich die Szenarien eines Blackouts mit beiden Geräten. Wenn man davon ausgeht. Wir haben zwei Kühl/Gefrierkombinationen diese müssen auch bei einem Blackout durchgehend mit Strom versorgt werden. Auch der Lichtstrom ist gesichert. Jedoch soll man schon selbst seine Erfahrungen sammeln . Wir haben ein Blackout Situationsgetreu nachgestellt. Kein Internet, Fernsehen usw und haben bemerkt, dass sich beide Geräte dadurch bei der Gleichzeitigen Stromentnahme sowie Ladung komplett synchron verhalten. Damit meine ich, dass man trotz Stromentnahme von beiden Geräten die am Display angegebene Ladung in Prozent stabil bleibt. Klar muss man trotzdem Energie sparen und nicht alles weiterhin wie normalerweise nützen. Sparen muss man sehr wohl und selbst sehen wie es für jeden einzelnen am besten ist. Hoffe ich konnte mein Thema halbwegs verständlich erklärt rüberbringen. Aus meiner jetzt gewonnenen Erfahrung kann ich dieses im Wohnungsbereich ,mehr als empfehlen. Für Fragen ,wie man das alles am Besten umsetzen und welche Umbauten man im Schaltkasten machen muss stehe ich Euch gerne zur Verfügung. Meine email: office@wohnenmitdesign.at Lg aus dem Österreichischen Südburgenland. Chris
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Wow, danke für dein ausführlichen Bericht! Sehr spannend dass das funktioniert, wobei das aber sicher eher im Eigenheim Anwendung findet. Bluetti bringt ja demnächst genau für solche Einsatzzwecke spezielle Geräte raus, ich bin sehr gespannt. Viel Erfolg und lange Freude mit deinem System! Viele Grüße Togi 👋
@mv-mensch-und-versorgung
@mv-mensch-und-versorgung 3 жыл бұрын
@@MrTogi Ja. Ich wollte das einfach für andere so verständlich wie möglich dokumentieren. Ich habe mehrere Videos zum Thema Haus bzw Wohnungsanspeisung angesehen, jedoch konnte keiner meine selbst getesteten Erfahrungen zeigen. Im Gegenteil. Eine Influenza hat z.B gezeigt ,dass man die Hausanspeisung über den 12V Stecker für PKW machen soll, dazu extra einen Wechselrichter kaufen sollte ,jedoch die Ausgangsleistung zu gering ist ,nur annähernd meine Testergebnisse zu erreichen. Im übrigen sehr unlogisch erklärt und nebenbei anscheinend vergessen, dass die AC200P sowieso einen Wechselrichter im System hat ,welcher ja die Beiden 230V Schukosteckdosen versorgt. Daher machte ich eben meine Anlage nach meinen logischen Gedanken. Dazu benötigt man selbstverständlich auch noch 2Kabel für beide Power Stations, mit Männchen Stecker auf beiden Seiten bzw Enden des Kabels. Querschnitt der Kabel 3 x 2,5 Quadrat. Extra Noch einen Spannungsanzeiger mit Lämpchen, welches nach einem Stromausfall sofort leuchtet, sobald dieser vom Netz wieder aktiviert ist und ich somit den Notstrom auf Netz umschalten kann. Wenn Du möchtest können wir gerne persönlich diesbezüglich quatschen. Würde Dir auch Fotos meiner umschaltbaren Anlage ( Netz/Notstrom) zb. Per WhatsApp senden, damit Du auch eine praktische Vorstellung der Anschlüsse bekommst und eventuell in einem Neuen Video platzieren kannst. Denke dieses Faktum der Funktion wissen die meisten gar nicht. Aja noch ein Zusatz zur gleichzeitigen Ladung während der Stromentnahme. Zurzeit lade ich mit den mitgelieferten Netzgeräten. Ladekapazität liegt bei 381 Watt pro Gerät. Dazu habe ich mit noch zwei Ladegeräte mit Adapterstecker bestellt. Adapterstecker deswegen, damit ich jedes AC200P gleichzeitig mit zwei Ladestationen laden kann. Den Adapterstecker benötigt man ,damit man diesen auf dem Ladestecker der Solarzellen anstecken kann. Das bedeutet ,dass man damit die doppelte Ladekapazität erreicht von 762Watt. Tolle Sache. Sende mir eine Mail mit Deiner Nummer und ich melde mich zeitnah bei Dir. Ok? office@wohnenmitdesign.at Im übrigen sind Deine Beiträge super toll und auch sehr verständlich. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei Deinen Beiträgen. Lg aus Österreich Chris
@swissprepch4752
@swissprepch4752 4 жыл бұрын
Danke für den ausführlichen Test. Das Produkt überzeugt mich noch nicht so wirklich. Vielleicht sollten die anstatt alle paar Wochen ein neues Modell auf den Markt zu bringen, eines davon erst einmal ausreifen lassen. 🤔
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Ich bin voll deiner Meinung!
@Triplechorus2
@Triplechorus2 2 жыл бұрын
Mein Wasserkocher mit 2 kW funktioniert an meiner AC200 perfekt. Habe ich aber nur einmal testweise probiert, damit die Box nicht zu schnell altert. Bin nach zwei Jahren immer noch voll begeistert. Zum Laden habe ich zwei SP200 und ein SP200S. Die Panels kommen bei mir aber auch bei bestem Wetter und bestmöglicher Ausrichtung nicht über 130 bis 140 W, was ich als schwach empfinde, wenn man den Preis bedenkt. Muss mal testen, ob meine AC200 auch das Kälteproblem hat.
@David_Projektor
@David_Projektor 4 жыл бұрын
Danke für das Video, jetzt weiß ich das mir 2x die AC50S reicht. Habe lange überlegt ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Wenn du mit den zwei AC50 klar kommst, dann ist es perfekt. Da bist du auch flexibler. 🤗 Viele Grüße Togi 👋
@matt.docondor6099
@matt.docondor6099 3 жыл бұрын
... die Bluetti oder Power Oak 200P ist eine günstige, einfach zu installierende Stromversorung, zB im Camper-Van. Ich hatte es wo anders schon geschrieben, ich war in USA mit einem 110V 200P im Sprinter-Van unterwegs. Wasserkocher, Microwelle, Standheizung usw konnte die Power-Station immer gut versorgen. Die geringe Leistung viel nicht sehr ins Gewicht, da das Teil sehr schnell wieder aufgeladen, bzw. nachgeladen wird. Mit 3x 150W auf dem Dach und einer Zusatzlichtmachine, die in die 200P Power Station und die Hausbatterie schnell nachgeladen hat, war so gut wie nie Strommangel beim autarken Campen vorhanden. Aktuell gibt es zur Notstrom Versorgung eine Bluetti 5300W Version oder alternativ die Goal-Zero 6000W Power Station. ( die allerdings im Vergleich zur 200P Power-Station sehr viel langsamer geladen hat und keinen Vorteil im Camper-Van gebracht hatte)
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
So lang man bei humanen Temperaturen unterwegs ist, macht die AC200p auf jeden Fall ihren Job. Mit ausreichend Solar auf dem Dach interessiert auch der Verhältnismäßig hohe Eigenverbrauch nicht. ABER: Wenn man damit im Winter seine Standheizung betreiben möchte wirds blöd. Und dafür 2000€ ausgeben wenn ich darauf achten muss, wann und wie ich das Gerät verwende? Finde ich etwas schade. Gleich richtig machen, dann gibts auch eine positive Bewertung. Sollte ja nicht all zu schwer sein. :) Viele Grüße Togi 👋
@holgerswunderland14
@holgerswunderland14 4 жыл бұрын
Moin Togi echt tolles Teil das wäre was für mich wenn der Preis nicht wäre und dann natürlich die passenden PV Paneele
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Hi Holger, nicht nur teuer auch noch recht unausgereift wenn du mich fragst. Lass dir lieber noch etwas Zeit zum Sparen, ich denke da kommt nix was ordentliches :) Viele Grüße Togi 👋
@holgerswunderland14
@holgerswunderland14 4 жыл бұрын
@@MrTogi Bald kommt von Poweroak schon wieder ne neue Powerstation auch wieder so eine grosse , kann man jetzt schon vorbestellen die PowerOak PS2020
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
@@holgerswunderland14 genau, wobei die aber irgendwie parallel zur AC200p veröffentlicht wurde und ich verstehe die Unterschiede nicht so ganz. Ich glaube fast, das die sich nur optisch unterscheiden. Viele Grüße Togi 👋
@doyourown
@doyourown 4 жыл бұрын
Wenn es nur der Optik wegen wäre, warum empfiehlt sich dann abzuwarten?
@tt-gq5dm
@tt-gq5dm 4 жыл бұрын
@@MrTogi Die PS2020 ist bei allem etwas weiter: 4x Schuko, statt 2x. USB-C Power Delivery mit 100 Watt statt 60 Watt und der MPPT-Regler kommt wieder mit einem Panel klar, da die Minimum-Eingangsspannung nun niedriger liegt (16V). Mich ärgert es auch fast ein wenig die AC200P gekauft zu haben. Meine HMI-Software ist etwas neuer als bei deinem Testgerät. Alle Bugs sind aber noch vorhanden. Fehlerhafte Temperaturen und sehr ungenaue AC-Leistungsmessung. Hast Du Kontakt zum Hersteller oder Importeur wie damit umgegangen wird? Updatefähig ist das Gerät mit großer Wahrscheinlichkeit nicht für Endkunden.
@KLCsolar
@KLCsolar 3 жыл бұрын
Wir bringen etwas Licht ins Dunkel: Zum Thema AC200P Temperaturanzeige mit unserer KIRRON Interne Software Version 1.0: (KIRRON Interne Software Version 1.0: 8005.04/8006.04/1106.04/7002.04) Das Batteriemanagementsystem der AC200P Software 1.0 funktioniert schon immer einwandfrei und ist nicht fehlerhaft! Was zur allgemeinen Unsicherheit beiträgt ist eine unglückliche Programmierung von einzelnen anderen Temperatur Sensoren, die ich gerne im Folgenden erklären möchte. Sie finden die Temperaturanzeige des BMS unter dem Menüpunkt BMS. Hier wird immer die korrekte Temperatur im Batterieblock angezeigt! Diese Temperatur ist ausschlaggebend für den Lade- Entladebetrieb und ist laut Hersteller auf +- 0,1 Grad korrekt! Welche Problematik trägt zur allgemeinen Verunsicherung bei: Das Gerät enthält unabhängig von dem BMS Sensor oberhalb dem Batterieblock weitere Sensoren auf den Kühlkörpern der elektronischen Lade- und Entlade Einheiten! Diese Sensoren müssen in der Lage sein die Elektronik bei zu heißen Bedingungen zu schützen! „Heiss“ bzw. „schützen“ bedeutet technisch gesehen Temperaturen von deutlich über 20 Grad also 40 - 80 Grad. Die Sensoren beginnen unglücklicherweise erst ab 20 Grad den Zustand zu überwachen womit auch die Temperaturen erst ab 20 Grad korrekt angezeigt werden. Dies beeinträchtigt die Funktion natürlich nicht, da Temperaturen unter 20 Grad völlig unkritisch für diese Elektroniken im Betrieb sind! Unterhalb von 20 Grad zeigen diese Sensoren dann unglücklicherweise zufällige Werte an. Sinnvoller wäre es gewesen die Software so zu programmieren dass überhaupt kein Wert unterhalb von 20 Grad angezeigt wird! Das ist wie gesagt unglücklich, aber kein Mangel, da die Wandler ja nur vor deutlich höheren Temperaturen über 20 Grad geschützt werden müssen. Da die Sensoren an unterschiedlichen Punkten auf den Kühlkörpern angebracht sind zeigen diese auch im Betrieb über 20 Grad unterschiedliche Werte an, da es unmöglich ist, überall die gleichen Werte auf den Kühlkörpern zu haben, da leistungsbedingt unterschiedlich Abwärme anfällt. Bei unserer neuen KIRRON Internen Software Version 1.1 (8005.06/8006.05/1106.05/7002.05) wird nur noch eine Durchschnittstemperatur angezeigt, die von 2 Sensoren an 2 unterschiedlichen Kühlkörpern gemessen werden, um die Kunden nicht weiter zu verwirren. Für Menschen die sich technisch gut auskennen war die alte Softwareversion 1.0 sicherlich informativer! Bei Menschen die technisch nicht so versiert sind und denen unsere obige Erklärung fehlt, führt die Programmierung V1.0 verständlicherweise zur Verwirrung! Unsere KIRRON Interne Software Version 1.1 ist für Laien nicht mehr widersprüchlich, aber technisch weniger aussagekräftig! In den Foren mischt sich Halbwissen und sicherlich auch der eine oder andere Fehler in Form einer falsche Ablesung etc. durcheinander. Wir haben die Aussagen des Herstellers mehrfach überprüft und konnten die oben gemachten Angaben in der Praxis bestätigen! Das Gerät kann bis ca. -20 Grad entladen werden, ab ca. 0 Grad aufwärts kann es geladen werden. Der ideale Einbau oder Lagerort ist ein Ort an dem eine durchschnittliche möglichst gleichmäßige Temperatur von 15-20 Grad herrscht. Das wäre in einem Reisemobil, im Innenraum, z Bsp. in einem tiefer gelegenen unbeheizten Staufach das gut gelüftet ist. Also ähnlich dem Ort wo auch Bordbatterien verbaut sind! Das Gerät sollte bei der Fahrt mit einem Gurt gesichert werden. Mein Chef als Ingenieur bevorzugt die alte Version 1.0! Ich hoffe es hilft. LG Suzi
@Sonnenputz
@Sonnenputz 3 жыл бұрын
Suzi, danke für die ausführliche Info!
@mikebarkowski2986
@mikebarkowski2986 4 жыл бұрын
Endlich 👍
@martinr2962
@martinr2962 3 жыл бұрын
Danke für den ausführlichen Test. Worauf bei dem SA2010/P2 Flugzeugstecker zu achten ist: Die haben meist nur eine Aufnahme für 2 bzw. 2,5mm²-Kabel. Das dürfte für die max. 25A deutlich zu wenig sein.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Oh da hast du recht 🤔 mittlerweile gibt es glaube schon fertige Adapter. Ich muss mal schauen wieviel mm2 die haben. Danke für den Hinweis! Viele Grüße Togi 👋
@martinr2962
@martinr2962 3 жыл бұрын
@@MrTogi Die haben scheinbar auch nicht mehr, weil sie auf demselben Stecker zu basieren scheinen... stehe gerade mit Kirron diesbezüglich in Kontakt.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
@@martinr2962 das ist mal wieder typisch Chinesen 😒 Vielen Dank auf jeden Fall für den Hinweis, hatte ich so nicht auf dem Schirm. Viele Grüße Togi 👋
@karolykrausz5534
@karolykrausz5534 3 жыл бұрын
Hallo Togi! Kirron schrieb auf Amazon, dass sie die Temperaturproblematik mit einem Firmware-Update gelöst haben. Aktuelle Version: 8005.06. Im Video war deine Version 8005.04
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Richtig, das habe ich auch noch mal in die Video Beschreibung geschrieben :) Darum empfehle ich aktuell die Station von Kirron. 👍 Viele Grüße Togi 👋
@pittermeister9046
@pittermeister9046 3 жыл бұрын
Das wichtigste!Das aller wichtigste!!!! IST DER PREIS !!!!!!!! Und das Teil....kostet 2000€. Und das ist der Hammer! Da gibt es billigere Alternativen!Und für die Gartenlaube,so wie du sagtest,empfehl ich eine Kabeltrommel für 25€.Eine Powerstation ist eher was fürs Angeln oder Camping! Und mal ehrlich,keiner schleppt und stellt ein 2000€ Gerät in die Natur,wo der nächste Platzregen oder Gewitter jederzeit dich und dein Zelt durch und durch nass macht!!!
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Der Preis ist wirklich heftig, seh ich auch so. Ich dachte eigentlich sie wird mit der Zeit günstiger, bleibt aber recht stabil. Die Einsatzzwecke sind sehr vielseitig. Ich habe jemand der damit in seiner Gartenlaube Kaffee röstet über Solar Energie 😉 also ganz pauschalisieren kann man das nicht. Ich denke eher das sie für angeln/Camping ungeeignet ist aufgrund des Gewichts. Muss jeder für sich selbst entscheiden ob es sich für einen selbst lohnt oder nicht. Viele Grüße Togi 👋
@pittermeister9046
@pittermeister9046 3 жыл бұрын
@@MrTogi Hi Togi.Freut mich das wir einer Meinung sind.Gestern ist meine Powerstation von Revolt angekommen. 300€....Grad hat mein Handy erfolgreich geladen.Morgen,wenn das Wetter besser ist,teste ich das mal an meinem E-Roller.Das wird spannend denn da sind 5 Batterien mit jeweils 23A verbaut!Wenn er das schafft,dann ist das Super!
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
@@pittermeister9046 ich denke mit der Revolt wirst du keine Freude haben, da sie bei vielen Stationen „Schummeln“. Aber Berichte mir gern über deine Erfolge. Ich selbst kenne die Stationen auch nur in der Theorie. Viele Grüße Togi 👋
@pittermeister9046
@pittermeister9046 3 жыл бұрын
@@MrTogi Mach ich Togi!Morgen nehm ich die mit.Heute soll es nochmal kräftig regnen.Aber mal unter uns Pfarrerstöchtern,wenn die Revolt es schafft den Roller,na sagen wir mal,nur halb voll zu laden....dann ist das schon die halbe Miete.Ich bin auch gespannt.Muss ein bisschen auf das Wetter achten,mein Roller verträgt Wasser nicht.Aber sobald ich das getestet hab,meld ich mich. Machs gut
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
@@pittermeister9046 lässt sich auch recht einfach ausrechnen :) Welche Revolt hast du? Und wieviel Wh hat dein Roller? Falls du die ah nicht weißt dann Ah + Spannung bitte 😁 Viele Grüße Togi 👋
@Accurace
@Accurace 3 жыл бұрын
Kaffee kochen im Blackout mit Vollautomat und PowerOak. Einfach krass! Da reicht ein kleines Holzscheit. ::-)
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Dekadenter gehts immer 😅
@jowoari
@jowoari 3 жыл бұрын
Super Erklärung.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Danke 😊
@antonweber4772
@antonweber4772 3 жыл бұрын
Danke für deinen Test. Könntest du bitte noch dies Testen: Und zwar habe ich auf meiner Powerstation AC 200P festgestellt, wenn ich zB. mein TV Gerät mit 68 Watt daran anschließe, dann schaltet sich immer alle rund 10 Minuten der Lüfter für rund 3 Minuten ein, dann wieder aus und das wiederholt sich dauernd solange ich zB. das TV-Gerät betreibe. Dies ist auch bei anderen Geräten der Fall habe es getestet bis ca. 400 Watt. Und ab 1500 Watt läuft der Lüfter dauernd, das ist ja auch richtig so, du hast bei deinem Test dies ab 1500 Watt ja auch festgestellt und das war ja auch so in Ordnung. Also meine Bitte an dich, teste bitte an deiner AC 200P bei geringer Belastung von zB. ca. 70 Watt bis ca. 400 Watt, ob bei deiner AC 200P Powerstation das gleiche Auftritt mit dem Lüfter wie bei mir, das er sich immer dabei nach rund 10 Minuten einschaltet und rund 3 Minuten danach sich wieder abschaltet und das wiederholt sich bei einer geringen Belastung von unter zB. 500 Watt so lange, bis man die Geräte alle abschaltet. Ich danke dir im Voraus für deine Bemühungen und verfolge deine tollen Videos auf KZbin sehr gerne, denn man lernt von dir sehr viel. Danke 👍🤗😄 Mir fällt grade noch was ein, der linke Lüfter ist ziemlich laut und hat dazu noch ein störendes ratterndes Geräusch ! Der rechte Lüfter dagegen, säuselt nur leise vor sich hin, der ist also in Ordnung. Könntest du dies auch noch testen. Danke
@isabelkaisser9241
@isabelkaisser9241 2 жыл бұрын
Das liegt wohl an der Temperatur. Wenn im Gerät 41 Grad erreicht werden, geht der Lüfter an.
@greek-freaks
@greek-freaks 3 жыл бұрын
Super Video! Danke für all die Infos. Eine Frage hätte ich nun: Unter Null Grad ist das Gerät nicht funktionsfähig? Ist das richtig? Das wäre ja für Nordeuropäer der absolute Supergau!
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Der Bug ist wohl mittlerweile behoben. Die Temperatursensoren wurden falsch ausgelesen. Eine Powerstation sollte im Idealfall bis -10/-20°C Strom liefern und ab 0°C wieder ladbar sein. Diese hier konnte bei meinem Test beides nicht unter 5°C. Viele Grüße Togi 👋
@Bryan82a
@Bryan82a 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video 👍Welche Powerstation empfiehlts Du denn eher? Die EcoFlow Delta Max oder die Power Oak AC 200p.
@MrTogi
@MrTogi 2 жыл бұрын
Auf jeden Fall die Delta. Diese Geräte sind weitaus ausgereifter als die PowerOak Geräte. Viele Grüße Togi 👋
@ThorstensMOBAWelt
@ThorstensMOBAWelt 2 жыл бұрын
Guter Test! Steht eigentlich auch die AC300 irgendwo auf der To-do-Liste?
@MrTogi
@MrTogi 2 жыл бұрын
Leider nicht, da ich keine PowerOak/Bluetti Geräte mehr teste. Ich habe mich 1,5 Jahre damit herum geärgert und nachdem auch die EB55 nicht funktioniert hat, habe ich mich von der Firma abgewandt. Zu viele Fehler, für zu viel Geld. Viele Grüße Togi 👋
@ThorstensMOBAWelt
@ThorstensMOBAWelt 2 жыл бұрын
@@MrTogi - danke für die Info. Dann werde ich vermutlich doch besser bei EcoFlow bleiben ... :-o
@mayday6880
@mayday6880 2 жыл бұрын
Abgesehen von Tempfühler-Falschanzeigewas korrigiert wurde, was hat dich denn geärgert bzw. nicht funktioniert? Verstehs einfach nicht meine läuft super, ein tolles Gerät. Haste die AC200 mal von innen gesehen? Top aufgebaut. Vergiss EB55, kein Masstab das ist ein Billiggerät. kzbin.info/www/bejne/gWmVhoFvmbRgsKM
@0815mkl
@0815mkl 4 жыл бұрын
Danke für das gute Review. Bin echt am Überlegen ob die AC200 oder die EB240 in den Camperausbau integriert werden. Die AC200 hätte den Vorteil das alle Stromausgänge vorne am Gerät sind (nicht wie bei der EB240 vorne und hinten) und die Ladestecker an der Seite. Das macht den ortsfesten Einbau einfacher. Auch die hohe Solarladeleistung und ein Netzteil ohne Lüfter (das der EB240 nervt ganz schön) und die intelligente Lüftersteuerung wären ein weiteres Plus. Vor allem die 25A auf dem zusätzlichen 12V Ausgang z.b. für die Standheizung wären super. Sorgen macht mir der hohe Eigenverbrauch - hier wäre ein Test wie sich das bei wenig Stromentnahme aber über einen langen Zeitraum verhält. Was passiert denn, wenn Du den "ECO Modus" ausschaltest und die Box einfach laufen läßt (mit AC und DC aus). Bei fast 700Wh pro Tag müßte sie ja nach 3 Tagen leer sein. Die Temperatursensoren sind auch ein ziemliches Problem. Wenn die Box mal im Camper bleibt und schon bei um die 0°C rumzickt und man die Heizung nicht mehr in Betrieb bekommt und damit auch die Box nicht aufwärmen kann, dann wäre es echt fatal. Übrigens in der Settings der oberste Schalter (DC Input Source) schaltet den linken Ladeanschluss zwischen Solar (mind. 35V) und Car-Adapter Laden (12V oder 24V) um. Ist aber etwas unlogisch, denn das könnte die Box auch messen und automatisch umschalten. Mit den Kinderkrankheiten die das aktuelle Modell noch hat, bleibt vermutlich doch erstmal die EB240 im Rennen.
@Gismo5502
@Gismo5502 3 жыл бұрын
Hallo Mario, habe die meine (AC200P) am Testen und kann dir folgendes mitteilen; Standby ohne DC-AC ist der Verbrauch bei meiner bei ca. 1-2W, mit DC eingeschaltet verbraucht Sie um die 9W die Stunde. Den AC bin ich gerade beim Testen (ich schätze es werden zwischen 40-50W werden die Stunde) getestet habe ich 24h lang von 100% und mit der Kapazität was wieder reingeht gerechnet. Was ich cool finde ist das sich die AC200P selbst einschaltet sobald Sonne auf den Solarzellen scheint und bei keiner Entnahme von Strom im eco Modus wieder ausschaltet. Meine Temperaturen weichen ca. 3-4 Grad von einander ab, auch bei 0 Grad sehe ich keinen großen Unterschied, unterschiedlich sind sie nur wenn ich den AC oder DC einschalte (wird der Wert höher ist aber normal) die Lüfter gehen ab 40 Grad leise los. Wie gesagt Ich bereue meinen Kauf nicht! Gr. Robert
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Danke Robert für die Infos! Bei mir sieht es leider anders aus. Ebenso bei 1-2 Kollegen. Das ist sehr schade. Das die Station selbstständig an geht bei Solar ist natürlich fantastisch! Da hat sie ihren älteren Brüdern was vorraus. Das konnte ich leider nicht testen und find ich richtig gut! Viele Grüße Togi
@0815mkl
@0815mkl 3 жыл бұрын
@@Gismo5502 Danke für die ausführliche Antwort. Ich teste das gerade mit der EB240 mit ca. 190 bis 200Wh pro Tag und bin jetzt bei 7 Tagen Nutzungsdauer auf 12V mit einer Kühlbox die permanent an ist. Vermutlich wird das mit der AC200P ähnlich. Mal schauen wie das mit der EB240 auf 230V aussieht. Was passiert dem im Eco Modus mit dem 12V Teil? Geht der auch aus, oder nur der 230V Teil?
@Gismo5502
@Gismo5502 3 жыл бұрын
@@0815mkl im Eco Modus muß der Verbrauch innerhalb 3-4h mal um die 40-50w betragen sonnst schaltet sie ab. Hab ich aber noch nicht getestet! Der Verbrauch ist bei der AC200P mit 12V sicher höher da sie von 55V auf 12V herunter transferieren muß! 🙄
@ltcmdrdata4611
@ltcmdrdata4611 3 жыл бұрын
Hallo Togi, die 600mA braucht wahrscheinlich der Raspberry oder der Arduino oder was auch immer der Chinese da drinne verwurstet hat. Irgendwas muss das Ganze ja auch steuern. In den Settings sieht man u.A. auch eine ARM Firmware Version. Da wird es in Zukunft bestimmt updates für geben. Evtl. kanst du dich ja über USB verbinden und die ganzen Parameter (Temperatursensoren etc.) darüber individuell konfigurieren. Ich weiss es aber nicht, als ich den Kurs gesehen habe war ich raus.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Hi Ingo, Durchaus möglich wenn man die Kiste auf schraubt und sich mit einem programmer an die Platine hängt. Für einen Normalsterblichen gehts leider nicht, die usb Buchsen haben keine datenschnittstelle laut PowerOak und demzufolge wird es auch keine Updates geben. Das war eigentlich auch meine Hoffnung. Sehr schade eigentlich... somit wird die Box bei Kälte zu einem teuren Briefbeschwerer. Viele Grüße Togi 👋
@ltcmdrdata4611
@ltcmdrdata4611 3 жыл бұрын
@@MrTogi ja, leider. LiFePo4 kannste bis ca. minus 20 Grad entladen
@ltcmdrdata4611
@ltcmdrdata4611 3 жыл бұрын
@@MrTogi Die haben mit Sicherheit einen proprietaeren Treiber womit die über USB von aussen darauf zugreifen können. Ganz bestimmt sogar, die geben dir den aber nicht . . .
@harrywarry1220
@harrywarry1220 3 жыл бұрын
Ich habe noch ein Solarmodul von meinem Balkonkraftwerk zur freien Verfügung. Weisst du eventuell ob ich so ein Teil auch zum laden für das AC200P benutzen kann ? Am Modul stehen folgende Daten: maxpower 325W, maxpower voltage 33,6V,maxpower 9,68A, maxsystemvoltage 1500VDC, maxseriesfuseRating 20A,....JINKO SOLAR jkm325m-60v. Vielen Dank für das tolle Video !!
@jurgenfriedrich5352
@jurgenfriedrich5352 3 жыл бұрын
Hallo und danke für das klasse Video! Könnte man die Powerbank auch zum externen Laden der Wohnmobilbatterie verwenden?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Wie kannst du deine Wohnmobil Batterie denn laden? Über Landstrom? Dann sollte das funktionieren! Achte aber darauf wie groß deine WoMo Batterie ist, kann sein das die PowerStation weniger Leistung als deine WoMo Batterie hat. Dafür gibts aber auch die größere Station, die Explorer 1000, findest du oben Unter dem Video in der Videobeschreibung :) Viele Grüße Togi 👋
@dirksoldanski5197
@dirksoldanski5197 2 жыл бұрын
Super Video, hätte mal ne Frage.... Warum ist auf beiden Wechselstrom Steckdosen mein Stromprüfer am leuchten , egal welches Loch?
@MrTogi
@MrTogi 2 жыл бұрын
Weil hier die Null nicht mit der Erde verbunden ist nehme ich an. Das Gerät arbeitet wie ein Trenntrafo. Aber genau weiß ich das auch nicht, ist nur eine Vermutung. Viele Grüße Togi 👋
@optikaiser
@optikaiser 3 жыл бұрын
Was empfiehlst du für ein solarpanel-am besten zum Tragen in den Garten!! Wieviel Watt sollte es mindestens haben als Vorbereitung für einen Blackout bzw I'm Garten für Kleinigkeiten... Vielen Dank für deine Bemühungen. Mfg
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Du meinst passend zur AC200p? Da musst du leider ordentlich Investieren, denn die AC200p hat eine sehr hohe Eingangsspannung. Es gibt nur ein 120V Panel was du so wie es ist an der AC200p betreiben kannst, das ist dieses hier: solarkontor.de/WATTSTUNDEZ-WS120SF-HV-SunFolder-120Wp-Solartasche (Mit Code MRTOGI21 noch mal 5% günstiger). Ansonsten kannst du nur 3(!) Panels mit kleinerer Spannung in reihe schalten. Das wird aber noch teurer! Daher würde ich dir am ehesten das von Wattstunde empfehlen. Viele Grüße Togi 👋
@optikaiser
@optikaiser 3 жыл бұрын
@@MrTogi OK. Vielen Dank erstmal. Wie sieht es eigentlich aus mit dauerbetrieb?! Wäre ja schade wenn es einfach so herumsteht. 3500 ladezyklen ist enorm. Dachte an mein Aquarium das ich dann mit kostenlosen Strom versorgen würde. Nur 35 Liter. Keine Angst... ☺️
@ulrichweiss4823
@ulrichweiss4823 3 жыл бұрын
Hallo Togi, die AC200P von Kirron reizt mich vor allem als Notstromversorgung sehr. Allerdings gibt es da bei mir ein Anschlussproblem. Ich habe zwei Balkonkraftwerk-Module mit jeweils 300 Watt. Von daher könnte ich die Powerstation locker aufladen. Momentan schließe ich das Balkonkraftwerk über ein Adapterkabel mit Schukostecker an meiner Terrassensteckdose an. Die beiden Module sind mit Wieland-Steckern und -Buchsen in Serie geschaltet (RST Mini 16I3) und münden in einem Wieland-Y-Splitter-Stecker. Was ich also bräuchte wäre ein Adapterkabel, das auf der einen Seite eine RST Mini 16I3-Buchse und auf der anderen Seite einen passenden Stecker (XT 90???) hat. Es wäre super, wenn du mir bei der Recherche behilflich sein könntest. Es muss doch einen Profi geben, der so einen Adapter bauen könnte. Vielen Dank für deinen fachkundigen Rat. VG, Uli
@sl55amgx
@sl55amgx 3 жыл бұрын
Sehr informatives Video, vielen Dank! Störend ist, dass die Temperatursensoren nicht funktionieren. Gibt es irgendeine Möglichkeit die PowerOak an meine LiFePo4 Batterie im Wohnmobil anzuschließen, Vorteil wäre ich hätte eine größere Kapazität und könnte die Ausgänge der PowerOak nutzen, z.B. man spart sich den Wechselrichter usw.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Hi Michael, erstmal vielen Dank für dein Lob! Ich denke es gibt mehre Möglichkeiten. Du könntest zum Beispiel den 25A Ausgang an deinen Laderegler anschließen und damit die interne Batterie laden/nutzen. Oder du klemmst ganz einfach die PowerOak außen an deinen Landstrom Anschluss :) kommt ganz drauf an wie du den Strom genau nutzen möchtest. Also Möglichkeiten gibts da einige :) Wenn du weitere Fragen hast, immer her damit! Viele Grüße Togi 👋
@alfredrein699
@alfredrein699 3 жыл бұрын
Hast du schonmal versucht eine Leuchtstoffröhre mit Konventionellen Vorschaltgerät anzuschliessen? Die Meisten billigen Inverter gehen dabei kaputt, denn sie vertragen den Rückstrom der Drossel nicht. Das gibt spannungsspitzen, die die MosFet sprengen.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Ich weiß, dass die Naturensöhne Leuchtstoffröhren an der EB240 angeschlossen haben. Das läuft problemlos. Ich selbst habe es noch nicht probiert. Viele Grüße Togi 👋
@bodenhoeferdaniel
@bodenhoeferdaniel 3 жыл бұрын
1.) Ich habe im Wohnmobil den Ladebooster 12V Votronic 30A Li/Pb Votronic GmbH installiert. Könnte ich diesen weiter benutzen um die PowerOak PS2020 zu laden? Wenn ja, an welchem Anschluss? 2.) Gleichzeitig (also Solarertrag + Ladebooster) will ich die fest installierten Solarpanelle (300 Watt) dauerhaft an der PowerOak PS2020 zur Einspeisung nutzen. Also kann während der Fahrt der Ladebooster und die Solaranlage gleichzeitig Input geben? 3.) Ich glaube die letzte Frage ist im Video mit "Ja" beantwortet worden: Gleichzeitig, also während des Ladevorgangs, soll die PowerOak PS2020 dauerhaft 12V an das Bordnetz geben.
@jweber
@jweber 2 жыл бұрын
Welche Power Station in der Größenordnung von 2000Wh würdest du denn zur Zeit empfehlen?
@Supernova1300
@Supernova1300 3 жыл бұрын
Hallo! Hätte ein paar Fragen :) Kann die AC200P gleichzeitig über das Netzteil geladen werden und Strom über 230 Volt DC abgeben? Habe eine PV Inselanlage im Freizeithaus, eh was hochwertiges von Victron Energy, aber Wechselrichter" nur " 1300 Watt Dauerleistung,aber Über Netzteil könnte ich die Poweroak nebenbei immer laden, Ich würde also im Freizeithaus die Poweroak als zusätzlichen Stromlieferant nutzen mit Möglichkeit auch mal ein stärkeres Gerät anschliessen zu können. Und immer über meine PV, wenn auch über Umweg mit dem Netzteil vollladen. Oder auch mal was in den Plug In Hybrid laden, der mit dem Schuko Kabel 1700 Watt zieht Kurzum, die Poweroak nutzen um den selbst erzeugten Strom zwischenzuspeichern und universell nutzen. Wie sieht es aber mit der Haltbarkeit aus, und im Falle des Defekts mit Garantie und Kundenservice? Nicht bezogen auf die Zyklen, sondern der ganzen Elektronik usw, wenn ich die Box häufig nutze? Das Kundenservice ist mir ein wichtiger Punkt bei der Anschaffung eines solchen Gerätes, wenn was defekt ist wie wird das abgewickelt? Wenn dann 30 Kilo eingeschickt werden müssen, wirds umständlich und teuer. Liebe Grüsse aus Österreich!
@frankorakel6881
@frankorakel6881 Жыл бұрын
Diesen Adapter im Menü über AC Load hätte ich gerne erklärt, muß der an oder aus sein zu laden.
@holger_ger3391
@holger_ger3391 Жыл бұрын
Ist die Box noch zu empfehlen? Aktuell ist sie ja unter 1k zu bekommen. Oder lieber auf die Max setzen. Alternative schaue ich mir gerade die Anker und die Ugreen jeweils aus der 2k Serie an.
@FeuerblutRM
@FeuerblutRM 4 жыл бұрын
Puh, dieser völlig fehlkalibrierte Temperatursensor könnte ein echtes Problem sein. Weniger, wenn du den Würfel bei 0°C betreiben willst, sondern eher, wenn da im Sommer mal die Sonne drauf knallt und der dann ~10°C zu wenig statt zu viel misst. Hast du Poweroak diesbezüglich kontaktiert, ob sich da eine Kalibrierung nachholen lässt? Jeder weiß, was passieren, wenn ein Li-Akku überhitzt.
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Stimmt, an die gegenteilige Temperatur hab ich noch gar nicht gedacht! Da ja ein LiFePo4 verbaut ist, ist es nicht ganz so kritisch (also da sollte nix explodieren) aber gesund ist es trotzdem nicht. Bei Raumtemperatur war er auch relativ genau, vielleicht bewegt er sich auch in die andere Richtung exponentiell und man kann die Box dann nicht mal bei >30°C verwenden? 😲 Viele Grüße Togi 👋
@martinbukatz1011
@martinbukatz1011 3 жыл бұрын
schaltet der bei Kälte nur bei der Entnahme oder auch beim Laden ab? du hattest so ein schönes Solar- Setup im Schnee…
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Sowohl als auch. Weder entnahme noch das laden funktioniert, da der Temperaturfühler weit unter 10°C misst. :( Aber bei der Version von Kirron soll das Problem angeblich behoben sein. Viele Grüße Togi 👋
@corincorvus6679
@corincorvus6679 2 жыл бұрын
Wie siehst du die aktuellen Aussagen über vergleichbar hohe Verlustleistung im Standby und Betrieb mit geringen Verbrauchern? Wäre blöd, wenn man die tatsächlich nur für den Notfall nutzt und sie dann nicht wirklich voll ist.
@fraukenkefenbaum79
@fraukenkefenbaum79 2 жыл бұрын
Ich würde gern mal erfahren, ob und wie sich die AC200p mit einer Brennstoffzelle (EFOY) laden lässt.
@karubikon
@karubikon 4 жыл бұрын
gutes Video. Jetzt suche ich nur noch eine Möglichkeit das Gerät dauerhaft und ohne Wartung an einer Steckdose zu parken, ohne Überladungsschaden oder ständigen Stromverbauch. Vielleicht das Ladegerät an einer Zeitschaltuhr (30min/Tag)?
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Hm, das funktioniert glaube nicht, weil du die AC200p zum Laden eingeschaltet haben musst.
@karubikon
@karubikon 4 жыл бұрын
wie schätzt Du die Selbstentladung eines vollen Akkus ein?
@davidbeb9391
@davidbeb9391 3 жыл бұрын
Hi Togi, Ich habe ebefalls bestellt. Ist das moglich diese 12V 10A auf die innen Batterie zu anschliessen? Sicher besser als auf die 220V zu einstecken oder? Grüße David
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Puh, gute Frage. Das kann man so pauschal nicht beantworten. Einfach drauf hängen auf jeden Fall nicht, weil in der AC200p eine Elektronik zwischen Batterie und Ausgang geschaltet ist. Was gehen könnte ist die KFZ Batterie über einen Laderegler mit der AC200p zu laden. Aber 100% sicher bin ich mir da nicht, da ich die Technik nicht kenne :( Viele Grüße Togi 👋
@captainnutzlos3816
@captainnutzlos3816 3 жыл бұрын
Ich ladt mit dem teil meinen twizy der saugt mit konstant 2000 watt ca ne std das ding leer ^^. Auch als mobile tankstelle super brauchbar für klein ev s oder e fahrräder mit wohnwagen. Man braucht aber mindestens 35 volt eingangspannung damit die ac über solar lädt. Allerdings sollte man sich gut überlegen sich das ding anzuschaffen mit 2000 euro plus die solarpanels ist für gelegenheitsgebrauch recht teuer. Achja und bei mir funtioniert bei der solar generierten menge die kw anzeige nicht bzw das ist immernoch bei 0
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Ich wusste bis eben nicht was ein Twizy ist - ein lustiges Gefährt 😅 Viele Grüße Togi 👋
@captainnutzlos3816
@captainnutzlos3816 3 жыл бұрын
@@MrTogi Ja jetzt haste ihn kennengelernt wofür nutzt du eigentlich die ac oder haste die nur leihweise für das video bekommen?
@MrKloetze
@MrKloetze 3 жыл бұрын
Leider zu viele Mängel, schade eigentlich. Warum die Mindestspannung der Solarpanel so hoch gewählt ist weiß ich leider auch nicht, Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. Irgendwie wäre es auch cool wenn diese dicken Powerstations sich mit kleiner USB Panels laden ließen, sollte ja steuerungstechnisch kein Problem sein. Der Standbystrom ist allerdings zu hoch für kleine Panels.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Bin da genau deiner Meinung. Die AC200p hat 53V nominal Spannung, also Akkuspannung. Wenn du jetzt z.B ein 12V Solar Panel mit 50W anschließen würdest, dann müsste die Spannung hoch transformiert werden. Mit Verlusten und allem drum und dran kommen dann höchstens noch 5-10W bei voller Sonne in der Station an. Das macht also keinen Sinn. Darum ist der Solar Eingang so hoch gewählt :) Viele Grüße Togi 👋
@AndreasGoettsche
@AndreasGoettsche 3 жыл бұрын
Je höher die Spannung, umso geringer die Stromstärke. Ich nehme an, der Hersteller kann somit an Kabelquerschnitten kräftig sparen.
@vinzenz9362
@vinzenz9362 3 жыл бұрын
Hallo top video daumen hoch eine frage welches solarpanel kann ich nehmen um si aufzuladen wenn 35v hab die boulder 100 briefcase würde die laden ? Danke
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Also du müsstest zwei herkömmliche Solar Panels in Reihe zusammen stecken, dann kannst du zwei handelsübliche Panels nehmen, egal welcher Hersteller. Wichtig ist das du auf die 35V kommst. Viele Grüße Togi 👋
@a.p.7555
@a.p.7555 3 жыл бұрын
Hallo Togi, tolles Video. Danke. Kannst Du mir sagen, wie lange die voll geladene Powerstation ungefähr Strom gibt, wenn ich in einem Raum von ca. 20 °C einen Kühlschrank mit 45 Watt betreibe, der sich alle 15 Minuten für 5 Minuten anschaltet? Ich nehme an, dass die 2.000 Wh nicht voll genutzt werden können, da die Powerstation Energie zum Betrieb benötigt und der AC-Wandler auch? Wie viel Wh muss ich dann für die Betriebsenergie und AC-Wandler abziehen? Vielen Dank und Grüße, Antje
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Hi Antje, da du dich anscheinend auf eine Art Stromausfall vorbereitest, dann schau dir auf jeden Fall dieses Video an: kzbin.info/www/bejne/nYa7kqBndr6Cqdk Da solltest du alle Fragen beantwortet bekommen :) Viele Grüße Togi 👋
@FvdL
@FvdL 3 жыл бұрын
Aber regelt diese Powerstation bei hoher Last auch die Spannung runter wie die Eco Flow Delta? Gibt es eine App-Steuerung?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Nein und leider nein. Viele Grüße Togi 👋
@FvdL
@FvdL 3 жыл бұрын
@@MrTogi Leider nein? Ist doch besser, wenn die Spannung stabil bleibt. 🤔
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
@@FvdL „leider“ keine App Steuerung :) Viele Grüße Togi 👋
@FvdL
@FvdL 3 жыл бұрын
@@MrTogi Danke für deine Antworten. Aber es ging mir doch die ganze Zeit um die Spannungsregelung bei hoher Last. 😅 Du hattest bei der Eco Flow Delta berichtet, diese würde dann runter regulieren und fandest es nicht gut. Macht die Power Oak das auch oder bleibt sie stabil?
@cvode3389
@cvode3389 2 жыл бұрын
Guten Morgen. Wollte mal fragen ob man auch ein sogenanntes Balkonkraftwerk daran anschließen kann um es damit zu laden. Vielen Dank
@MrTogi
@MrTogi 2 жыл бұрын
Nein, das funktioniert technisch nicht. Du kannst nur tagsüber die Powerstation über die Steckdose aufladen und abends den Strom aus der Powerstation entnehmen. Aber das Balkonkraftwerk direkt an die PS anschließen funktioniert nicht. Da ist aber wohl EcoFlow gerade am Entwickeln. Mehr weiß ich aber auch noch nicht. Viele Grüße Togi 👋
@KLCsolar
@KLCsolar 3 жыл бұрын
Sehr gutes Video. Die AC 200P kann bequem online in Deutschland bestellt werden. Support your local ;)
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Danke! Könnt Ihr euch vielleicht mal bei mir per Mail melden? 😊 mrtogi@gmx.de
@franzprummer4269
@franzprummer4269 3 жыл бұрын
meine heute bekommen. Schwer stimmt. so einfach zum herumtragen ist sie nicht. Die beiden Ladeflächen funktionieren. Ein paar Adapter wären als Zubehör noch wichtig, vor allem der 25 A 12 Olt Stecker!
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Viel Freude mit dem Gerät! Kannst du mir sagen ob die Software noch genau so aussieht? Viele Grüße Togi 👋
@manuellippert7797
@manuellippert7797 2 жыл бұрын
Kann ich sie auch schneller über die Autobatterie laden, als über das 100 Watt Zigarettenanzünder Adapterkabel, z.B. mit den Solarladekabeln oder ähnlich verkabelt? Falls ja, mit wieviel Watt würde es in etwa laden während der Fahrt?
@MrTogi
@MrTogi 2 жыл бұрын
Nein, das geht leider nicht. Dazu bräuchtest du eine höhere Spannung. Viele Grüße Togi 👋
@andreahaindl9183
@andreahaindl9183 3 жыл бұрын
Kann ich dieses Gerät in meinen Van stellen und eine Standheizung, meine LED Leuchten, einen Kompressorkühlschrank und eine kleine Wasserpumpe anschließen?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Ja das sollte möglich sein. Bedenke aber das man vor allem die 230V Anschlüsse nicht permanent eingeschaltet lassen sollte da sie viel Eigenstromverbrauch haben. Aber wenn du nur 12V oder 5V nutzt, und nur hin und wieder mal 230V, dann hast du damit seeeehr lang Strom :) Viele Grüße Togi 👋
@marcelkleiner7161
@marcelkleiner7161 3 жыл бұрын
@@MrTogi Also verstehe ich das richtig als Laie: Wenn ich den AC Ausgang eingeschaltet habe, besteht ein Eigenverbrauch. Wenn allerdings der AC Ausgang ausgeschaltet ist und NUR der DC Ausgang eingeschaltet besteht KEIN Eigenverbrauch? Der Eigenverbrauch entsteht somit durch den 230v Wechselrichter? Wie hoch ist der ca? Vielen Dank schonmal für deine Antwort :) Viele Grüße Marcel
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
@@marcelkleiner7161 hi Marcel, genau so verstehst du das richtig. Der DC hat auch einen leichten eigenverbrauch, der ist aber nicht all zu hoch. Wie hoch der Eigenverbrauch vom Wechselrichter ist kann ich dir grad gar nicht sagen, aber ich glaube ich hab’s im Video mal irgendwo erwähnt. :) Viele Grüße Togi 👋
@marcelkleiner7161
@marcelkleiner7161 3 жыл бұрын
@@MrTogi Dank für deine super schnelle Antwort :)
@marcelkleiner7161
@marcelkleiner7161 3 жыл бұрын
@@MrTogi Du ich hab da nochmal eine Frage :) In einem anderen Video (welches lange nicht so informativ und gut wie deins ist) würde bemängelt, das auch die DC Anschlüsse einen hohen Eigenverbrauch haben und somit die Powerstation innerhalb 2/3 Tage leer ist. Kannst du das bestätigen bzw. dir vorstellen? Vielen Dank schon mal wieder im Voraus :)
@FeuerblutRM
@FeuerblutRM 3 жыл бұрын
Hab im Livestream eben vergessen zu fragen: heißt Poweroak eigentlich im Ausland/Übersee anders? Bei den amerikanischen Preppern haben die Boxen von der Marke "Bluetti", aber das sind 1:1 die Poweroaks. Warum heißen die denn dort ganz anders?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Das ist eine Art Tochterfirma. PowerOak ist der große Hersteller in China und Bluetti ist wohl die Marke für Amerika. So wurde es mir mal von PowerOak erzählt wobei ich eher das Gefühl habe es ist anders herum. Jedenfalls sind es die gleichen Geräte. PS: schön das du gestern dabei warst! 😊 Viele Grüße Togi 👋
@FeuerblutRM
@FeuerblutRM 3 жыл бұрын
@@MrTogi Guten Morgen lieber Togi! Ich bin gerne nächstes Mal wieder dabei, wenn ich kann. Es war ein schöner Abend und du hast eine wirklich angenehme kleine community! Da fühlt man sich geborgen. 👍
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
@@FeuerblutRM ja das sehe ich ganz genau so! Alles super nette Menschen und da lege ich auch viel Wert drauf! :) Mal sehen wann es ein nächstes Mal gibt. Viele Grüße Togi 👋
@ronnyich3965
@ronnyich3965 3 жыл бұрын
Die selbe gibt es auch von Kirron, sieht 1:1 aus wie Poweroak und Bluetti. Würde mich interessieren ob die alle das selbe verbaut haben. Und ich meine ich hab im Netz gesehen das die Einstellungen auf deutsch sind. Werde mir so eine demnächst mal zulegen.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
@@ronnyich3965 ja, Kirron hat das gleiche Gerät. Nur anderes Label. Ob die Geräte deutsch sind weiß ich nicht 🤔 wäre aber mal gut zu wissen! Viele Grüße Togi 👋
@diss_counter2713
@diss_counter2713 2 жыл бұрын
Ist es denn möglich auch mit kleineren Solarmodulen diese Box zu laden? Wie zum beispiel eine PV modul mit 110w und 17,6v optimaler Spannung und 21v leerlaufspannung? Bekomme ich die da irgendwie ran? MfG
@ftrueck
@ftrueck 2 жыл бұрын
Du kannst theoretisch das Panel an den 12V Eingang der AC200P hängen. Dann lädt sie auch mit der kleineren Leistung
@zak3086
@zak3086 3 жыл бұрын
Wie sieht s denn mit ner Herdplatte bzw. Waschmaschine aus? Danke
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Schwierig, hat meistens zu viel Stromverbrauch. Selbst wenn du eine Herdplatte mit 2000w findest, dann kannst du sie maximal eine Stunde verwenden bis der Akku leer ist. Eine Waschmaschine dürfte auch zu viel Strom nehmen, das hängt aber von der Maschine ab. Viele Grüße Togi 👋
@zak3086
@zak3086 3 жыл бұрын
Danke, inbesondere für die schnelle, prompte Antwort !
@FX97990
@FX97990 3 жыл бұрын
Guter Bericht. Aber der Preis von dem Teil ist schon heftig. Also ich hab einen Sinuswandler mit 1000 W gekauft, Batterien hab ich genug. Vorgesehen ist der eigentlich nur für die Kühltruhen, und gegf für die Ölheizung bei den Eltern einsetzen kann. Ich werde dann mal einen Test machen, wie lange das eine Kühltruhe damit läuft, so mit ner 72er Batterie. Also ich denke, wenn man das Teil immer wieder ausschaltet, sollte man da viele Tage hinkommen.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Dankeschön! Der Preis ist grundsätzlich schon gerechtfertigt, wenn das Ding ausgereift wäre. Wir sprechen hier schließlich von einem 2000Wh LiFePo4 Akku + 2kW Inverter. Das ist preislich schon in Ordnung. Aber eben nicht mit den Kinderkrankheiten. Viele Grüße Togi 👋
@FX97990
@FX97990 3 жыл бұрын
@@MrTogi Servus Schon klar, wer so ein Teil z.B. für draußen braucht Camping und so, da ist das bestimmt nicht schlecht. Die Fehler, die sollten an dem Teil natürlich noch beseitigt werden. Wir brauchen sowas nicht mehr, ich werde mir da lieber einen Silent- Geno kaufen. Den kann ich in Keller stellen, Abgasschlauch nach draußen und gut is. Wir können uns nur einigeln, wir sind auch schon bald 60, die Eltern alle 80, damit hat sich Fluchtrucksack etc. erledigt. Den Test mit dem Wandler und Autobatterie werde ich morgen beginnen. Ich mach jetzt erst mal ohne das Teil immer wieder auszuschalten, dann mit immer wieder abklemmen sobald die Truhe auf Temperatur ist. Gruß FX
@b.buffel8403
@b.buffel8403 3 жыл бұрын
Moin Mr.Togi! Könnte ich mit der PowerOak AC200P wohl für kurze Zeit (z.B. 1 Stunde) meine Dachklimaanlage (Dometic Freshjet 2200) auf mittlerer Stufe laufen lassen ? Was sagst du als Fachmann dazu, schafft die PowerOak dass ? Lg von der Ostsee !!
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Da die Klimaanlage ähnlich wie ein Kühlschrank funktioniert seh ich da tatsächlich kein Problem darin :) vielleicht findest du irgendwo an der Anlage Leistungsangaben in W, oder kWh? Viele Grüße Togi 👋
@b.buffel8403
@b.buffel8403 3 жыл бұрын
@@MrTogi Moinsen! Ja, wie die Bezeichnung sagt, hat die Anlage (glaube ich :-) ) 2200 W ...
@b.buffel8403
@b.buffel8403 3 жыл бұрын
@@MrTogi Max Cooling consumption 1150W, Max heating consumption1200W
@b.buffel8403
@b.buffel8403 3 жыл бұрын
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort !!! 🤗
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
@@b.buffel8403 sie hat 2200w Kühlleistung aber nicht 2200W Leistungsaufnahme. Das ist ein Unterschied. :) Ich würde mal vorsichtig behaupten das sie an der AC200p funktioniert :) Viele Grüße Togi 👋
@gerritraecke5398
@gerritraecke5398 4 ай бұрын
Hallo Togi, meine Ac 200 Max spinnt, eben noch 86% wollte mein Smartphon laden plötzlich 0%. Hast du eine Idee was da los ist? Danke Gerrit
@buslebeni
@buslebeni Жыл бұрын
Wie ist der Vergleich zur neuen Ecoflow Delta 2 Max vs. Bluetti AC200Max? Deine Meinung würde mich sehr interessieren. Vielen Dank.
@MrTogi
@MrTogi Жыл бұрын
Aus mehreren Gründen ist die Delta 2 MAX deutlich besser. Ich habe sie jetzt seit einigen Wochen im Camper und bin super begeistert. Sie ist leise (hat kein externes Netzteil), zwei getrennte MPPT Solareingänge, kann per Bluetooth App problemlos gesteuert werden und die Ausgänge bringen auch die nötigen Leistungen. Eine, nach aktueller Sicht, rundum gelungene neue Powerstation und vermutlich derzeit auch die Beste von EcoFlow in meinen Augen. Ich kann sie zum aktuellen Stand sehr empfehlen! Viele Grüße Togi 👋
@68killerloop
@68killerloop 3 жыл бұрын
Hallo Mr. Togi - kann man die an die Wandsteckdose der Wohnung anstecken und quasi als sogenanntes „Balkonkraftwerk“ verwenden?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Ich nehme mal an du meinst, ob du sie in dein Stromnetz einspeisen kannst? Das geht nicht. Aber als balkonkraftwerk kannst du sie natürlich verwenden :)
@68killerloop
@68killerloop 3 жыл бұрын
Ja genau, das meinte ich. Schade, dass das nicht geht. Gibt’s denn sowas in der Richtung?
@MrZybi-fj6wv
@MrZybi-fj6wv 2 жыл бұрын
Hi Togi, da ich gar keine Ahnung vom Elektrik habe möchte ich für mein kastenwagen eine Powerstation kaufen. Die soll immer am Wochenende max.4Tage einsatzbereit im Winter wie auch im Sommer sein. Betreiben soll es einen Mini Kühlschrank CDF 36 Dometic, und eine Standheizung Planer 2. Was würdest du mir empfehlen: die Buletti 2000W oder Ecoflow 2000W? Vielen Dank im voraus LG. Zybi
@MrTogi
@MrTogi 2 жыл бұрын
Um ehrlich zu sein aktuell gar keine, weil kaum eine Powerstation den Anlaufstrom einer Standheizung schafft. Das ist leider aktuell das größte Problem. Die sind auf 10A begrenzt und sobald mehr fließt, schaltet sich der Ausgang ab. Viele Grüße Togi 👋
@MrZybi-fj6wv
@MrZybi-fj6wv 2 жыл бұрын
@@MrTogi Na dann hat sich das Problem schon gelöst. Vielen Dank für die schnelle Antwort LG
@chriscross8758
@chriscross8758 3 жыл бұрын
Hallo Frage. Man muss also mindestens 35volt solar Eingangsspannung haben, mit 12volt oder 24volt Läd sich der akku nicht auf richtig?? Kann ich das 12 volt solar paneel nicht an den ladeanschluss vom zigarettenanzünder anschließen, der Eingang hat doch 12 Volt? Weist du schon etwas über das nachfolge Modell? Wann es bestellbar ist Z. B?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Hab ich versucht, geht leider nicht. Das panel hat üblicherweise eine Spannung von 18-22V und die AC200 erkennt das. Sie weiß dann genau, das es sich nicht um ein KFZ handelt. Man könnte eventuell einen MPPT Laderegler vorschalten, vielleicht klappt es damit. Viele Grüße Togi 👋
@chriscross8758
@chriscross8758 3 жыл бұрын
@@MrTogi danke für deine Antwort. Habe gerade gesehen das (heute) der ac200max auf den Markt gekommen ist. Und es scheint so das man nicht mehr 35volt benötigt dieser kann 10-145 volt solar Eingangsspannung Freue mich schon über deinen test, wenn du ihn machen solltest.
@MNapf
@MNapf 2 жыл бұрын
was wenn die Temperatur im oberem Bereich ist bezüglich der falschen Temperaturmesswerte? Bei minus Temp. schaltet die Oak einfach ab aber bei plus Temp brennt sie dann ab? Da die Temperaturwerte etwa 10 bis 20°C unter der Tatsächlichen Temp liegt!
@MrTogi
@MrTogi 2 жыл бұрын
Genau das ist auch die Gefahr die ich dabei sehe. Seit dem vertrau ich Produkten von PowerOak nicht mehr. Viele Grüße Togi 👋
@judithwandl1940
@judithwandl1940 3 жыл бұрын
Hallo Mr Togi!! Bin ein sehr großer Fan deiner Videos und bin am überlegen mir eine Inselsolaranage für mein Gartenhaus zuzulegen und möchte damit ganzjährig damit mit Strom versorgt werden! Ist für diese Zwecke das ac200p eine gute Lösung?? (ich möchte damit mal ein Bosch bzw anderes Garten oder Küchengeräten daran anschließen)
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Hi Judith, vielen Dank erstmal :) Grundsätzlich - schwierig. Bei einer festen Installation empfehle ich eher ungern eine Powerstation. Erst recht nicht die AC200p, weil sie dauerhaft angeschaltet bleiben müsste um über Solar zu laden. Wenn sie angeschaltet ist, hat sie aber einen recht hohen Eigenverbrauch. Das macht wenig Sinn. Entweder du wartest bis es geeignetere Modelle gibt, oder du suchst dir jemand der dir ein modulares System einbauen kann. Also Akku, Wechselrichter, Kabel, etc. alles einzeln. Viele Grüße Togi 👋
@juliooz7235
@juliooz7235 3 жыл бұрын
Kann man es gleichzeitig nutzen während wir es mit den PV Panels es Aufladen?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Natürlich 👍👍
@harrytee1
@harrytee1 3 жыл бұрын
Danke, wie lange kann ein 2 KW Verbraucher betrieben werden. Eine Stunde oder mehr?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Etwas weniger als eine Stunde, grob geschätzt. Viele Grüße Togi 👋
@harrytee1
@harrytee1 3 жыл бұрын
@@MrTogi Vielen Dank für Ihre Antwort. Habe mir das Ding bei Amazon mit 300€;Rabatt bestellt. Freu mir dolle. LG aus Lippe Detmold
@dashannsche8460
@dashannsche8460 3 жыл бұрын
Hallo Togi, diese DC Rundstecker (12 V / 3 A) ... was für Geräte schließt man da eigentlich an? Ich wollte mir dafür ursprünglich einen Adapter besorgen, der dann USB 3.0 Ausgänge hat ... aber so was scheint es gar nicht mal zu geben ...!?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Berechtigte Frage die ich auch schon zig mal gestellt habe 🤣 Dafür gibts hier in Deutschland kaum Anwendungen. Da kann man sich nur was selbst basteln. Fertig gibts da kaum was zu kaufen. Viele Grüße Togi 👋
@dashannsche8460
@dashannsche8460 3 жыл бұрын
@@MrTogi Danke für Deine Antwort. 🙏
@abderraoufbouchta4339
@abderraoufbouchta4339 3 жыл бұрын
Was ist am besten ecoflow delta oder ac 200p danke
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Auf jeden Fall die Delta. Wobei es trotzdem immer auf deinen Anwendungszweck ankommt. Brauchst du definitiv 2000W, dann natürlich eher die AC200p. Die Delta ist aber in meinen Augen ausgereifter. Die AC200p hat allerdings wiederrum LiFePo4 Akkus, die deutlich länger halten sollten. Langlebige Akkus nützen aber nicht viel wenn (eventuell) die Technik nicht lang mitmacht. Ist aber nur ein Bauchgefühl, ich habe viele Zuschauer die mit der AC200p mehr als zufrieden sind. Viele Grüße Togi 👋
@rafabaer
@rafabaer 3 жыл бұрын
Hey Togi - hab mir das AC200P bestellt mit EINEM 120W Solarpanel. Jetzt hab ich mehrfach gelesen, dass der Generator mit EINEM Panel gar nicht läd (weil es 35V braucht) - man benötigt wohl mind. zwei Panels in Reihe geschaltet. Jetzt meine Fragen: 1. Kann ich als zweites Panel das Jackery SolarSaga 100W nutzen? 2. Falls ja - wie bekommt man den 8mm Anschluss auf reguläre MC4 Kabel? Hast Du mir da einen Link auf ein Kabel? 3. Oder MÜSSEN immer identische Panele in Reihe geschaltet werden? (dann MUSS ich noch ein 120W von PowerOak bestellen). Poweroak hat mir jetzt sogar geschrieben man bräuchte drei Panele??? Gibts da kein Bauteil das man dazwischen schalten kann, damit es auch mit zwei Panelen geht??
@Yuschto
@Yuschto 3 жыл бұрын
Hmm jetzt keine direkte Antwort auf deine Frage aber es gibt von Ective Solarpanels mit 36V Nennspannung. So lade Ich meine Ac200p von Kirron. Schau mal nach dem Ective MSP 120s Black. Falls du dein Panel noch zurückgeben kannst.
@rafabaer
@rafabaer 3 жыл бұрын
@@Yuschto Danke Yuschto - leider sind das stationäre Panels und ich wollte ja bewusst mobile. PowerOak hat mir geantwortet, dass es sogar mind. 3 Panele sein sollten die angeschlossen werden, weil 2x 18V =36W nur ganz knapp an der Grenze von 35V sind und es sonst zu Unterbrechnungen kommen kann. Puh, also wer die 2.000 investiert muss für mobil also nochmal mind. 1.000 einrechnen.
@christianhagen748
@christianhagen748 2 жыл бұрын
Kann ich die Power Oak AC200P auch an das normale Hausnetz über einen Wechselschalter anschließen und betreiben um z.B. elektrische Rolläden etc zu betreiben?
@MrTogi
@MrTogi 2 жыл бұрын
Soll wohl funktionieren, schau mal hier: kzbin.info/www/bejne/pqDdhYapnr92Zqs Und hier sagt er glaube auch noch was dazu: kzbin.info/www/bejne/r5bHp4JvZ9yeisk Viele Grüße Togi 👋
@manuellippert7797
@manuellippert7797 2 жыл бұрын
Hallo Togi, weißt du denn warum es über PC & Car nicht mehr lädt bzw. was ich probieren oder machen könnte? Hat immer funktioniert und plötzlich nicht mehr. An der Verkabelung wurde nichts verändert.
@MrTogi
@MrTogi 2 жыл бұрын
Nee du, keine Ahnung 🤷‍♂️ Ich vertraue der AC200p sowieso nicht mehr 🙈 Viele Grüße Togi 👋
2 жыл бұрын
@@MrTogi Dann solltest du das evtl. auch oben im Beschreibungstext des Videos erwähnen, damit auch jemand, der nicht zusätzlich in die Kommentare guckt, davon erfährt. Denn im Video selbst fällt dein Fazit ja ausgesprochen positiv aus (einzig der Energieverbrauch im Standby wird bemängelt).
@Eybluk
@Eybluk 3 жыл бұрын
Muss man das Gerät einschalten beim Strom einspeichern mit Solarpanel ? Ich hab mir das Modell: EB200 geholt ist die neuere/ähnliche Variante. Hab das gleiche Problem mit dem 120 Watt Solarpanel das es kein Strom speichert, hol mir noch 330 Watt Panel. Gruß frohe Weihnachten
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Die Ac200p muss auf jeden Fall eingeschaltet sein um Strom speichern zu können. Außerdem funktionieren daran auch nur Solar Panels mit mehr als 35V, kleine 120er Panels mit 18V funktionieren nicht. Viele Grüße Togi 👋
@eve1240
@eve1240 4 жыл бұрын
Danke für den Test, die Software von dem Teil scheint Beta-Status. Schon blöd bei dem Preis der hier aufgerufen wird. Kannst Du auch mal die Poweroak PS7 testen?
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Bin da voll deiner Meinung, leider. Die PS7 wurde mir schon mal vor Monaten angeboten, aber ich hatte leider keine Zeit dafür. Auch zurzeit bereite ich gerade die Videos für die Ac30 (300Wh), Jackery (500Wh) und Travelbox (500Wh) vor. :) Viele Grüße Togi 👋
@swensommer8736
@swensommer8736 3 жыл бұрын
Kann man die AC200P auch über eine der beiden Steckdose mit einer Plug & Play Solar-Anlage (Balkonkraftwerk) laden? Durch die Leistungsbegrenzung des Wechselrichters vom Balkonkraftwerk, könnte möglicherweise sicher gestellt werden, das 700 Watt Ladeleistung nicht überschritten werden!?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Versuche mir mal bitte genau zu erklären, was du wie verbinden willst 🤔 Aktuell verstehe ich es nicht ganz. Ich kenne mich aber mit den Balkonkraftwerken auch nur wenig aus. Viele Grüße Togi 👋
@quietscheentchen6763
@quietscheentchen6763 3 жыл бұрын
Habe ich das in dem Video verpennt? Wie sieht's denn eigentlich mit dem Betreiben von Haushaltskühlschränken aus? Konventionell und Invertertechnik? Wäre sehr wissenswert, ob es da Probleme gibt. Ansonsten gutes Video.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Uff, das Video ist schon so lang her, kann ich dir gar nicht mehr genau sagen 😅 Funktioniert aber, hab’s probiert :) zumindest Kompressor. Inverter hab ich leider (noch) nicht. Viele Grüße Togi 👋
@martinkohlhepp4429
@martinkohlhepp4429 3 жыл бұрын
Grüße dich... Erstmal danke für deine hilfreichen Videos👌🏻 Kürze Frage : Hast du zufällig die AC 100 testen können und zusätzlich was hältst du von ihr? Leider liegt die AC 200 außerhalb meines finanziellen Rahmens
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Derzeit leider nicht in Planung. Lässt sich aber einrichten wenn ich die Zeit dazu finde :)
@martinkohlhepp4429
@martinkohlhepp4429 3 жыл бұрын
@@MrTogi wäre total toll 👍🏻
@timobrehm5658
@timobrehm5658 2 жыл бұрын
Kurze Frage: Was passiert, wenn am ac Ausgang, sprich an den den schuko Steckern eine kleine pv Anlage hängt. Also einphasige 1 kW Leistung. Die man eben nicht direkt anklemmen kann. Kann das der Speicher auch wieder zurück wandeln?
@MrTogi
@MrTogi 2 жыл бұрын
Dann fliegt dir der Wechselrichter in der Powerstation um die Ohren :) Also nicht machen! Das geht definitiv schief. Viele Grüße Togi 👋
@timobrehm5658
@timobrehm5658 2 жыл бұрын
@@MrTogi Ach schade aber herzlichen Dank für die rasche Antwort. Das wäre noch wirklich ein Feature was gar nicht so schlecht wäre 😊
@floriankain1753
@floriankain1753 3 жыл бұрын
Hy, super Video! Kann ich die als Ersatz eines Stromgenerators verwenden und zb. an mein Wohnmobil anstecken um dort dann die 230 Volt steckdosen nutzen zu können?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Hi Florian, Ja das sollte funktionieren. Das machen in der Facebook Gruppe einige Leute :) Viele Grüße Togi 👋
@rolandconrad9395
@rolandconrad9395 2 жыл бұрын
Hallo Togi ich habe eine Poweroak AC 200p ich bekomme es nicht hin wenn ich von dem KFZ Zigatettenanzüner Dose laden möchte Was ist falsch ? Ich fahre ein Fiat Ducato Wohnmobil von 2019 Danke Roland
@MrTogi
@MrTogi 2 жыл бұрын
Hallo Roland, ich vermute das du bereits eine aktuelle Lichtmaschine verbaut hast. Die PowerOak Ac200p brauchst (soweit ich weiß) mehr Spannung um über 12V laden zu können. Abhilfe kann dieses Teil schaffen: amzn.to/3Maooui Das Gerät macht auch 12V eine höhere Spannung deiner Wahl, zum Beispiel 16V. Damit sollte sich die AC200p dann auch zum laden überreden lassen. Ich habe leider die Ac200p schon lang nicht mehr, es könnte sein das du dir einen Adapter bauen/bestellen musst um das Gerät zu nutzen. Viele Grüße Togi 👋
@BernhardDangl
@BernhardDangl 3 жыл бұрын
Servus! Danke für dein tolles Video 2 Fragen Wo kaufe ich den 12V/25A Aviation Plug Adapter am besten? Komme aus Österreich Kannst du mir nen Link schicken von ner 12V Adapterleiste für die Verbraucher die ich daran dann anschließe ? Tausend Dank Togi!
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Hi Bernhard, erstmal vielen Dank! Alles was ich aktuell gefunden habe befindet sich in der Videobeschreibung. PowerOak ist leider noch etwas hinterher was die passenden Adapter für den deutschen Markt an geht. Ich kann aber gern noch mal nachfragen :) Beim Thema Verteiler - meinst du sowas? amzn.to/30wscjF Optional wäre noch sowas: amzn.to/3esfECj
@BernhardDangl
@BernhardDangl 3 жыл бұрын
@@MrTogi Danke dir für den schnellen Support! Ist nicht selbstverständlich das man da einfach die fragenden Leute auf KZbin hilft :) Was sagst du zu dem Adapter auch wenn nicht von PowerOak sollte aber Baugleich sein? Von dem XT60 müsste man dan noch auf nen weiblichen Zigarettenanzünder Stecker kommen. www.solarpowersupply.at/bluetti-12v-25a-aviation-plug?gclid=Cj0KCQiA-aGCBhCwARIsAHDl5x_5YYYwav2FZxbxdULGoAMl6AnL9-MFseDaobv6qLaV_gD1r4cs9-IaArniEALw_wcB Okay also einfach eine normale 12V Zigarettenanzünder Verteilerleiste. Aber mit deinem Adapter ist man dann auch noch nicht auf den weiblichen 12V Zigarettenanzünder Adaptiert?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
@@BernhardDangl Normalerweise ist der Hochstromanschluss ja für eine Integration in einen Camper gedacht. :) Auf einen Zigarettenanzünder Verteiler würde ich an deiner Stelle nicht gehen, denn die sind alle nur bis 10A ausgelegt. Danach Schmilzt unter Umständen die Plastik weg 🙈 Nutze entweder den 12V Zigarettenanzünder Ausgang direkt an der Station, oder eben den Hochstromanschluss zur Integration in einen Van. Alles andere könnte Probleme geben :) Viele Grüße!
@FeAyn
@FeAyn 3 жыл бұрын
Hi Togi kannst du mir helfen ich als laie weiß nicht ob man Solarpaneelkabeln verlängern sollte oder lieber von Powerstation eine verlängerungskabel mit 3 Stecker anbringen soll. Welche wäre besser? Wenn du von Solarpaneelskabel sagst, könntest du mir ein link schicken ich bräuchte mind 20m. Danke im vorraus.
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Ich weiß nicht genau wie du das meinst. Meinst du ob es besser ist das Solar Kabel zu verlängern, oder lieber eine 230V (Steckdosen)Verlängerung anzuschließen? Wenn du das meinst, dann zweitens :) Viele Grüße Togi 👋
@nasimandary4096
@nasimandary4096 3 жыл бұрын
Wie lange kann man aus dieser gerät 10 Lampe anmachen kann. Und Wie lange wenn die Geräte voll geladen ist?
@jensweg5405
@jensweg5405 4 жыл бұрын
Leider nicht meine Preisklasse… Dennoch, danke fürs zeigen...🙏👍
@MrTogi
@MrTogi 4 жыл бұрын
Ja das Gerät ist schon heftig teuer. Ist leider nicht für jeden etwas. aber demnächst kommen noch ein paar günstigere Modelle. 🤗 Viele Grüße Togi 👋
@sjm8931
@sjm8931 3 жыл бұрын
Das ist ja auch der Leistung und der LiFePo4-Akkus geschuldet. Wenn ich so überlege, was ich für diese Akkus beim Segway inkl. Steuerboard bezahle, ist es direkt mal das Vielfache.
@AB-qx6zd
@AB-qx6zd 3 жыл бұрын
Kann ich damit einen herkömmlichen Side by Side Kühlschrank betreiben? (Im Notfall) hat wer Erfahrung?
@MrTogi
@MrTogi 3 жыл бұрын
Da sollte nichts dagegen sprechen. Allerdings solltest du im Notfall ein paar Dinge beachten: Die Powerstation permanent angeschlossen zu lassen ist keine gute Idee, da der Inverter (der Powerstation) pro Stunde recht viel Energie verbraucht, der Kühlschrank aber gar nicht permanent kühlen MUSS. Besser ist es den Kühlschrank runter zu kühlen und nur alle paar Stunden für eine halbe Stunde nachkühlen zu lassen. Dann kommst du mit dieser Powerstation theoretisch einige Tage hin. Viele Grüße Togi 👋
@AB-qx6zd
@AB-qx6zd 3 жыл бұрын
@@MrTogi danke!
@wolfgangfuchs9733
@wolfgangfuchs9733 2 жыл бұрын
Was hast Du da für einen Wasserkocher? Ich benötige einen neuen! Gruß Wolfgang
@MrTogi
@MrTogi 2 жыл бұрын
Das ist dieser hier: amzn.to/3Ka8D5K Viele Grüße Togi 👋
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН
小丑教训坏蛋 #小丑 #天使 #shorts
00:49
好人小丑
Рет қаралды 54 МЛН
Try this prank with your friends 😂 @karina-kola
00:18
Andrey Grechka
Рет қаралды 9 МЛН
TEST: FOSSiBOT F2400 🔋 BILLIG Powerstation TOP oder FLOP?
26:36
Die 500Wh "Powerbank" im Test: "Bluetti PowerOak AC50S"
28:36
Zerobrain
Рет қаралды 35 М.
I Tested a $1,000 Solar Generator Setup
13:05
Footprint Hero with Alex Beale
Рет қаралды 524 М.
Solaranlage mieten - So funktioniert die MASCHE der Anbieter!
16:47
Andreas Schmitz (Der Akku Doktor)
Рет қаралды 775 М.
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН