Vielen Dank für die Vorstellung und intensiven Test. Und super, auf wieviele relevante Details du eingehst und erläuterst!! 👍😃 Sehr empfehlenswert für die Neueinsteiger.
@DrDjPhil2 жыл бұрын
Danke!
@MrTogi2 жыл бұрын
Vielen Dank für deine Unterstützung! 🤗
@timgriese2 жыл бұрын
Vorfreude ist da :) Wird heut Abend geschaut 😊
@MrTogi2 жыл бұрын
Vielen Dank lieber Tim 🤗 Viele Grüße Togi 👋
@Nilz4FR Жыл бұрын
Top Review! Vielen Dank. Die Lüfter von der Konkurrenz haben mich fertig gemacht in meinem Womo! Hoffe Anker kommt noch mit einem kompakteren Gerät raus
@Martin-hq1if2 жыл бұрын
Kannst du mal die Anker Power stationen mit den von ECOFLOW und jakery vergleichen? Welches von den drei Marken hat das beste Preis leistungs Verhältnis?
@paulgoerg39782 жыл бұрын
Die Dinger werden immer besser. Danke fürs vorstellen 👍🏻
@Andreas_NordNordwest Жыл бұрын
Anker ist ein 100% chinesischer Konzern aus Changsha, Hunan - China und fällt für mich allein deshalb schon aus Prinzip aus. Das Video aber ist perfekt gemacht👍 sachlich und professionell - dafür alle Daumen hoch 👍
@MrTogi Жыл бұрын
Leider gibt es nicht eine gut funktionierende Powerstation aus dem europäischen Raum. Leider ist es einfach viel zu teuer sowas in Europa produzieren zu lassen, wodurch es sowas einfach nicht gibt. Sehr schade. Viele Grüße Togi 👋
@thomasschlobohm16322 жыл бұрын
Danke für den tollen Bericht.....ist eine Überlegung wert.
@bennybenny85772 жыл бұрын
Super Video Togi, Abo geht raus 🙋♂️👍
@MrTogi2 жыл бұрын
Freut mich, vielen Dank und herzlich willkommen! 🔋😊
@elyeno2 жыл бұрын
Das Ding ist nicht ohne, der Preis aber sehr sportlich. Ein dicker Minuspunkt ist, daß das Gerät 10 Watt braucht, um solar mit dem Laden zu beginnen. Die alten Jackery laden schon ab dem ersten Watt. Die Jackery 1000 (nicht Pro) begnügt sich mit schmalen 6 Volt und lädt schon sehr früh am Morgen oder bis spät in den Abend hinein oder sogar dann, wenn es stark bewölkt ist. Ich habe in den 1000er hineingeguckt, um zu sehen, welche Zellen da drin sind (Abdeckung an der Seite entfernen gibt den Blick auf die Zellen frei). Es sind die BAC-Zellen drin, die auch der Pro hat. Also 1000 Zyklen bis 80%. Lange Schreibe, kurzer Sinn: würde das Laden des Ankers beim ersten Watt beginnen, hätte ich zugeschlagen. Dazu gleich mal ein dicke Danke an Dich, daß Du solche Infos mitgibst.
@MrTogi2 жыл бұрын
Vielen Dank und ja, da hast du definitiv recht. Interessant wäre es, ob sie unterhalb von 10W Standby Strom verbraucht wie z.b. EcoFlow. Durch das klackern des Relais gehe ich aber mal stark davon aus, was deinen Minuspunkt noch extra bestärkt. Viele Grüße Togi 👋
@kaiuwe20042 жыл бұрын
Was für ein super Teil. Aber der UVP ist schon übel.
@caeciliusmetellus30382 жыл бұрын
Wieso wie ecoflow oder jackery
@BerndWagemanns2 жыл бұрын
Super Information, vielen Dank!!! Zwei Fragen habe ich noch: Wenn ich die Anker PowerHouse 767 in der Ausführung 4.000 Watt als Not(sonnen-)strom fest installiere, welche handelsüblichen günstigeren (als Anker) Solarpanel zur Festinstallation (z. B. auf dem Dach) passen dann dazu und wie lang dürfen die Verbindungskabel der Solarpanel maximal sein? Vielen Dank für eine Antwort.
@Mikele416 Жыл бұрын
Danke für die klasse Vorstellung der Anker! 👍 Eine Bitte bzw. Anregung habe ich: Du könntest den Entlade-Verlust auch testen, wenn nur ein kleiner AC-Verbraucher, etwa eine 10-Watt-Glühlampe, angeschlossen ist. Da sollen die Werte leider viel höher sein. Viele Grüße, Michael
@MrTogi Жыл бұрын
Da habe ich sogar ein Video dazu :) POWERSTATION hält NICHT LANG? 🪫 DAS könnte der Fehler sein! Eigenverbrauch Wechselrichter kzbin.info/www/bejne/d4emZmhnfZigoNE Viele Grüße Togi 👋
@holger_ger3391 Жыл бұрын
In welchen Stufen ist die AC Ladeleistung begrenzbar? Kannst du vielleicht mal ein Video machen zum schnellen DC- Laden im Auto oder Camper. Ich überlege wie sich das realisieren lässt z.B. über ein Step Up von 12V auf 48V 10-20A.
@campermartinbln60562 жыл бұрын
Die ersten Anker Modelle hatten mich etwas enttäuscht, jetzt ist sie eine gute Konkurrenz und die Karten werden 2023 sowieso neu gemischt.
@8to992 жыл бұрын
Danke, sehr guter Test. Zeitsschaltuhren für die USB-Ausgänge wären in der App auch ganz nett. Wie ist das Ladeverhalten, wenn 230V und Solar gleichzeitig angeschlossen sind?
@MrTogi2 жыл бұрын
1. Ja, da hast du recht. Die schalten sich halt ab wenn kein Strom mehr gezogen wird. 2. Werde ich testen, gute Frage :) Viele Grüße Togi 👋
@Stello1774 ай бұрын
Gibt es ein Langzeittest? Zum Beispiel wenn man die Powerstation beim angeln oder beim reisen monate dabei hat ? (Sonne,Regen oder wenn die Station dauerhaft in Benutzung ist?
@bernhardemanon9293 Жыл бұрын
Habe mir die 757 gekauft. Rückblickend denke ich die 767 wäre für meine Zwecke noch besser gewesen, Konjunktiv. Eben weil sie erweitert werden kann u. ich da eine noch größere Sicherheit hätte. Bei meiner geplanten Fototour stehe ich meist etliche Tage ohne die Möglichkeit an Strom zu kommen. Grüße Bernhard
@Genesis234572 жыл бұрын
Hi @MrTogi, danke für den tollen Beitrag. Ich bin sehr nah dein link zu nutzen und in den nächsten Tagen den 767 zu kaufen. Könntenst du bitte ein Video machen um eventuelle verschiedne Szenarien wie könnte man fürs Wohnen um den Kosten mit dem Anker 767 optimisiren/"hacken" durch die Energiekrise. Danke und lg
@MrTogi2 жыл бұрын
Kurz gesagt - gar nicht. Dafür sind Powerstationen zu teuer und aromatisieren sich erst in vielen Jahren. Außerdem würde es ein vielfaches Umstecken bedeuten, da sie für die Integration ins Haus nicht wirklich ausgelegt sind. Viele Grüße Togi 👋
@MichaelBock2 жыл бұрын
Was mich bei den Stationen interessieren würde: wenn man sie als USV, z.B. am PC, nutzt: wie schnell ist die Umschaltzeit?
@Genperium2 жыл бұрын
Laut Hersteller bei weniger als 20 ms
@MichaelBock2 жыл бұрын
@@Genperium Das ist im Vergleich zu einer echten USV leider langsam.
@MrTogi2 жыл бұрын
Eine Powerstation wird nie eine USV ersetzen, die Umschaltzeiten können echte USV deutlich besser. Wobei die Anker mit 20ms schon ziemlich gut ist. Viele Grüße Togi 👋
@bento70162 жыл бұрын
Verfolge deinen Kanal schon länger und finde ihn super. Habe noch die Frage ob es möglich ist auch zwei JA Solar Panels mit je 370 Wp von einem abgebauten Balkonkraftwerk ( mit entspr. Adapterkabel) anzuschließen?
@dazefixnoamoi53182 жыл бұрын
Sollte gehen, die Anker 767 schafft am Solareingang 1000W max. (11-32V 10A und 32-60V 20A) laut Herstellerangaben.
@thirgendwas1618 Жыл бұрын
Wird im Video wieder einmal nicht drauf eingegangen. Wenn derartige Adapter für MC4 nicht beiliegen oder einfach für wenig Geld optimal verfügbar sind, wäre das für Käufer mit vorhandenen Standard-Solarpanels ein KO-Kriterium. Auch ich habe Ja Solar Paneele mit 385 Watt im Peek.
@claudiohahn92402 жыл бұрын
Bitte unbedingt noch die Zendure 2000 Pro testen…..leider fehlt sie noch bei Deinen Tests obwohl sie in den USA mit Ecoflow auf der Poleposition steht
@MrTogi2 жыл бұрын
Ich warte noch bis sie am deutschen Markt richtig fuß fassen. Dann kommt auch dazu mal ein Video. EcoFlow Bluetti, Jackery und Goal Zero sind in den USA auf der Poleposition :) Viele Grüße Togi 👋
@gabymayr9011 Жыл бұрын
👍Hallöchen, erst mal ganz lieben Dank für deine Videos. Mach bitte weiter so.👍🏻👍🏻👍🏻 Jedoch hätte ich trotzdem eine Frage. Für welche der Powerstationen würdest du dich entscheiden? Anker 767 oder Ective Akkubox 120S bzw. die 200S???? Vielen Dank schon mal im Voraus!
@MrTogi Жыл бұрын
Wenn ich einen Van/Camper selbst ausbaue dann für die accubox. Wenn ich die Powerstation direkt verwenden will (USB/Kühlbox/etc) dann für eine fertige Powerstation. Viele Grüße Togi 👋
@e-mobby15152 жыл бұрын
Für den Preis sollte WLAN an Bord sein. Auch sollten die Erweiterungen vergrößert werden - Siehe Eco Flow und BLUETTI. Technik ist insgesamt gut aufgestellt und sollte von Anker weiter verbessert werden.
@Sebastian-nb4ed Жыл бұрын
@Mr. Togi Wie verhielt sich die 767 bei dir wenn du eine AC Last angehängt hast während du per DC (Photovoltaik) geladen hast? Bei meiner 767 wird die Ladung dann unterbrochen bzw. das Ladesymbol (Blitz) verschwindet. Ist das so richtig?
@IchBinsBistDus2 жыл бұрын
Nettes Maschinchen, aber ü30 Kilo ist zum öfters raus und rein packen mit Rückenschmerzen verbunden denke ich, fürs Stationäre würde es jedoch gehen
@ScrabbleMUC2 жыл бұрын
Danke Togi für den Beitrag. Das ist was ich für meinen mobilen Backofen brauch. Muss aber noch bis nächstes Jahr warten, könnte ein Geburtstagsgeschenk werden. Mal schauen wann Anker größere Solarmodule vorstellt. 5x 100 Watt Module ist mir zu viel. Zwei mal 200 oder zwei mal 300 Watt Module wären angemessen. Mir gefällt die 767 ganz gut. Werde weiter am Laufenden bleiben und Deine Beiträge verfolgen. Daumen hoch.
@ScrabbleMUC2 жыл бұрын
Weil da Feuerverbot in der Sommerzeit ist. Mit Gas hatte ich die letzten Jahre gebacken, jedes Jahr herausfordernd. Irgendwann will ich auch gemütlich backen. ;)
@MrTogi2 жыл бұрын
Schöne Idee :) Bei den Solar Modulen bist du ja zum Glück flexibel. Du kannst ja nahezu jedes Panel anschließen durch den XT60 Stecker. Da gibts sehr gute Adapter für :) Viele Grüße Togi 👋
@VollElite2 жыл бұрын
Es gibt jetzt auch die 200 Watt Module
@ScrabbleMUC2 жыл бұрын
Bin auf die ersten Tests vom Anker 531 Solarpanel gespannt.
@RadiantTwilight Жыл бұрын
Bei dem hohen Gewicht hat die Station bestimmt mehr als 2048wh, sie vermarkten das nur nicht, damit die Leute sich nicht beschweren dass die versprochenen WH nicht erreicht werden. 30Kg sind schon echt eine Hausnummer, muss man ja doch häufig mal anheben statt es immer rollen zu können, Gut dass die Akkus nicht so leicht explodieren wenn dir die 30Kg mal entgleiten beim Treppe hochschleppen. :-) Anker Powerstations gefallen mir schon gut, aber finde die Preise sind ein wenig hoch gegriffen, gut dass es immer mehr Konkurrenz gibt.
@leonablume3375 Жыл бұрын
Hallo Togi , unsere Powerstation 676 lädt immer wieder von den Solarpanels nur 1 Watt, woran könnte es liegen?
@stefanschulz43293 ай бұрын
Hallo hab mir gerade nochmal das Video angeschaut und stelle mir die Frage ob ich an der f 2000 einen Airfryer mit 1500w betreiben kann? Was meinst du dazu?
@MrTogi3 ай бұрын
Sollte problemlos funktionieren, aber bedenke das nach rund einer Stunde der Akku nahezu leer gesaugt sein könnte :) Je nachdem in welchem Zyklus der Airfryer Strom zieht (wenn er seine Temperatur erreicht hat, schaltet er ja vorübergehend die Heizung ab, dadurch wird kaum noch Strom gezogen). Viele Grüße Togi 👋
@stefanschulz43293 ай бұрын
Danke dir für die schnelle Rückmeldung 👍 Vielleicht trifft man sich mal auf dem Campingplatz 😂 Lg Stefan
@svenczapla98372 жыл бұрын
Wieder super Vorstellung.👍 Welches Solarpannel würdest du, aus deiner Testerfahrung, empfehlen?
@MrTogi2 жыл бұрын
Danke :) Auf jeden Fall irgendwas größer 200W, alles andere lohnt sich nicht. Durch den XT60 Stecker ist man hier auch recht flexibel. Es gibt Adapterkabel auf MC4 zu kaufen und damit kann man nahezu jedes Panel anschließen. Am besten mal bei PluginFestivals schauen, die haben alles im Programm: pluginfestivals.de/solarpanel/?wpam_id=23 Viele Grüße Togi 👋
@MrTogi2 жыл бұрын
➡ *Anker Powerhouse 767 - tidd.ly/3unLRRR
@U_H892 жыл бұрын
Gibt's auch Rabatte bei den kleineren Modellen?!? 😉
@karlitospazzola2 жыл бұрын
ja vielen Dank, ich habe auch eine und ich lade die mit 2x 400 watt modulen parallel bei ca. 20A (rein technischer wert… werden nicht erreicht, weil südwest seite und 90° als balkonkraftwerk) aber in der dämmerung ist mir das klicken natürlich auch aufgefallen. und ich habe panik bekommen ob hier etwas kaputt geht. das klicken (kritik pkt. nr.2) ist also normal und nicht schädlich… ? danke an Dich Mr.Togi
@karlitospazzola2 жыл бұрын
negativ: finde ich aber die räder die sind nicht so hochwertig
@MrTogi2 жыл бұрын
Nein, dadurch geht jetzt nicht gleich was kaputt. Es zehrt halt am Material. Ein Relais ist ein mechanisches Bauteil was bei häufigen Schaltzyklen kaputt gehen kann. Da reden wir aber von einigen (vielen Jahren). Ich hoffe, dass Anker hier ein relativ gutes Relais eingebaut hat. Viele Grüße Togi 👋
@oreste6076 Жыл бұрын
kann ich also die beiden 12V auf 24V koppeln?
@buslebeni Жыл бұрын
Anker 767 oder Bluetti AC200P/Max, welche ist besser?
@warutecversluis94332 жыл бұрын
Hallo Togi! Danke für dieses interessante Video. Ich persönlich suche ein Powerstation das ich in meinen Van einbauen und zu Hause nutzen kann. Durch meinen erzeugten Strom über ein PV-Panel können mein Kühlschrank und meine Waschmaschine mit Solarstrom versorgt werden. Aber dann ist bei einem niedrigen Wert (von mir eingestellt) der AC-Lader an und bei einem Wert wieder aus. Damit ich garantieren kann, dass dem Kühlschrank nicht der Strom ausgeht. Ich weiß, dass es da draußen viel bessere Lösungen gibt, aber ich möchte nicht zu viel basteln. So kann ich meine mobile Stromversorgung genießen, wann immer ich sie brauche. Und gleichzeitig kann ich die enormen Stromkosten im Haus reduzieren. Rechenbeispiel: Powerstation 2200€ + 2 x 410Wp Panel 400€ und Kleinmaterial 100€. Insgesamt 2700€. Bei einem Strompreis von 0,55 € x 3000 Zyklen x 2 kW = 3300 €. Und nach diesem Zyklen ist das Kraftwerk noch nicht kaputt, seine Kapazität ist nur etwas weniger, aber ich bin Finanziell schon im Plus. können Sie oder jemand in dieser Diskussion mir eine Lösung Schreiben, danke!
@MrTogi2 жыл бұрын
Kurz gesagt - es gibt keine Lösung für diesen Fall. Ich denke erst das Jahr 2023 wird uns entsprechende Modelle liefern die mit so einer Funktion ausgestattet sind. Alles was aktuell an Markt ist, ist eine deutlich größere "Bastellösung" als wenn man sich ein normales Balkonkraftwerk mit Speicher zuhause hinstellt. Und selbst die Bastellösung würde nur mäßig gut funktionieren. Viele Grüße Togi 👋
@warutecversluis94332 жыл бұрын
@@MrTogi Danke dir für deine (leider negative aber ernüchternde Antwort 😞). Aber kann ich vielleicht iwas mit einer spannungskontroller von 12v in der zigarettensteckdose machen? Besser gesagt, kann ich die Spannung überwachen und wenn sie unter 12 V fällt, dass ich meine 230 V für eine bestimmte Zeit einschalte, oder fällt die Spannung in der Zigarettensteckdose nicht unter 12 V?
@tzuz3897 Жыл бұрын
Hallo. Habt ihr Erfahrungen ob es möglich ist, über Solar und gleichzeitig über die Kfz Landestelle im Auto zu laden ? Verkraftet das der Eingang?
@MrTogi Жыл бұрын
Technisch geht das theoretisch nicht, weil es für beide nur einen gemeinsamen Eingang gibt. Viele Grüße Togi 👋
@haywood847 ай бұрын
Hallo kann man auch festverbaute solarpanels benutzen also das was man auf dem Dach hat oder müssen das immer mobile panele sein
@MrTogi7 ай бұрын
Wenn man die maximale Eingangsspannung der Powerstation nicht überschreitet kann man auch jedes andere Solar Panel nutzen :) Viele Grüße Togi 👋
@MrTogi7 ай бұрын
Alle Infos dazu gibts in diesem Video: kzbin.info/www/bejne/gpnTi3SvqrWWrdU Viele Grüße Togi 👋
@haywood847 ай бұрын
@@MrTogi Hallo mal ne andere frage wenn ich die solar panele von jackery nehme und sie unter dem fensterdach montiere würde das gehn Ich habe im Garten ein Glas dach Danke
@MrTogi7 ай бұрын
@haywood84 dann hast du aber nur rund 30% der eigentlichen Leistung, da das Glas sehr viel Energie schluckt. Viele Grüße Togi 👋
@Nilz4FR Жыл бұрын
Was gibt es im schwedischen Wald keine Vögel?
@Riko-rd6ev2 жыл бұрын
Die meisten Stationen haben keine Staubfilter. Nach 5 oder mehr Jahren dürfte es echt unschön werden. Gibt es da schön Erfahrungen?
@Derbeder.6161 Жыл бұрын
Ich bin zwischen Jackery 3000 und dem Anker was würdest du mir empfehlen ist für mein Schrebergarten für Fernsehen handys lap top aufladen
@MrTogi Жыл бұрын
Aufgrund der genannten problem(chen) der Anker tendiere ich eher zur Jackery 3000 plus. Aber im Grunde sind beide gut genug für deine Anwendung :) Die Anker ist für die Leistung nur deutlich schwerer. Das Gewicht/leistungsverhältnis ist bei Jackery besser. Und natürlich rund 1000wh mehr. Viele Grüße Togi 👋
@blueskymanu2 жыл бұрын
Hallo, auch von mir....toller Bericht. Gibt es eine Erfahrung mit 12 Volt Camperkühlschränken?
@MrTogi2 жыл бұрын
Also die Kühlbox läuft absolut zuverlässig. Da in Camper Kühlschränken nahezu die gleiche Technik drin ist, sehe ich da keine Probleme. 👍 Viele Grüße Togi 👋
@franzstichl2 жыл бұрын
Hallo Togi . Deine Videos sind spitzte und super erklärt. Ich habe jedoch einigen Fragen. Ich möchte einen Gefrierschrank 370 KW sowie eventuell eine Ölheizung etwa 900 KW betreiben. Ein Benzinaggregat finde ich auf Dauer zu laut und problematisch mit der der Lagerung des Kraftstoffes. So wäre eine Akku Powerstation die beste Lösung . Wenn nicht im Winter nicht das Problem mit der der Aufladung ist . Die Paneelen werden ja nicht immer eine Ladung durchführen . Beim durchstöbern habe ich den BLUETT Solar GeneratorAC 200 MAX gefunden den man auch mit einem Benzin oder Gas Aggregat aufladen könnte . Ich könnte somit mit einem gasbetriebenen Generator in dieser Zeit die Aufladung In der Garage durchführen. Ist der BLUETT Generator für meine Ansprüche geeignet ! Weiters besitze ich noch einen alten Benzingenerator der aber kein inverter Generator ist. Kann ich den auch zur Aufladung verwenden oder beschädige ich bei der Aufladung den BLUETT Generator?? Gibt es vielleicht eine andere Lösung??? Viele Fragen auf einmal . Danke jetzt schon im Voraus für deine Antwort .
@MrTogi2 жыл бұрын
Hallo Franz, du kannst jede Powerstation mit einem Inverter oder Gas Generator aufladen :) Ich habe dazu mal ein Short gemacht: kzbin.info5yTGOFLN1tA?feature=share Du solltest allerdings lieber einen Inverter Generator nutzen, denn die ungleichmäßige Spannung eines alten Generators könnte unter Umständen das Ladegerät der Powerstation zerstören. Ansonsten bist du in der Wahl der Powerstation und des Generators frei :) Viele Grüße Togi 👋
@franzstichl21502 жыл бұрын
@@MrTogi Danke für deine prompte und ausführliche Antwort👍👍👍
@kstreif Жыл бұрын
Hallo,vielen danke für die Informationen❤, könnte man mal mit Solarpanele bzw. Inselanlage inkl Anker 676 Test machen?Oder geht das nicht?
@MrTogi Жыл бұрын
Das geht nicht so ohne weiteres. Nur mit Bastellösungen, die zeige ich aber hier auf dem Kanal nicht :) Da gibts im Netz schon genug Infos. :) Viele Grüße Togi 👋
@kstreif Жыл бұрын
@@MrTogi Dankeschön für die schnelle Antwort. Möglich schon ohne das der Anker kaputt geht?Adapter gibt es ja schon bei Amazon. Welches Video wäre hier sinnvoll und sicher?
@Kars_Ten2 жыл бұрын
Hey Togi, ich habe ein Balkonkraftwerk auf meinem Gartenhaus aus Holz. Da wird es im Sommer unerträglich (gefühlt) warm drinnen. Bis zu welcher Temperatur kann denn der Speicher betrieben werden?
@MrTogi2 жыл бұрын
Puh, schwierig zu sagen. Gehe da am besten nach den Daten in der Anleitung. LiFePo4 solltest du nicht all zu hohen Temperaturen aussetzen. Viele Grüße Togi 👋
@Kars_Ten2 жыл бұрын
@@MrTogi In einem Wohnmobil wird es doch in der Sonne bestimmt auch warm und funktioniert trotzdem?
@MrTogi2 жыл бұрын
Unterm Bett gehts tatsächlich. Da wurden bisher höchstens 30°C
@stephaniehochleutner2492 жыл бұрын
Habe keinen Rabatt Code für die Anker 767 mit Erweiterungsbau bekommen wie kriege ich den
@MrTogi2 жыл бұрын
Ich habe gelesen das er wohl jetzt erst nach und nach verschickt wird. Die Frage kam gerade auch in meiner Gruppe. Vielleicht brauchst du noch etwas Geduld :) Viele Grüße Togi 👋
@jhkgkgjh Жыл бұрын
Nachteil der Anker die kann nur Solar IN bis 60 Volt die Ecoflow kann bis 150 Volt also 3 grosse Solartaschen in Serie funktioniert voll super
@MrTogi Жыл бұрын
kommt halt immer auf die Anwendungszwecke an :) 60V ist schon ganz ordentlich bei einer 2kWh Station. Da kann die Delta MAX auch "nur" 40V mehr. Lediglich die Delta PRO kann bis zu 150V, hat aber auch 3,6kWh. Viele Grüße Togi 👋
@kvvickie84 Жыл бұрын
Kann man den internen Akku tauschen? P.S. Super detailliertes Video 👏🏼
@MrTogi Жыл бұрын
Nein, leider nicht. Da gibt es bisher nur ganz wenige Stationen die das können. Die sind aber dafür technisch oft nicht so ausgereift. Viele Grüße Togi 👋
@acidburnhigh2 жыл бұрын
Kann man die Powerstation in ein Stromnetz integrieren? Diese Möglichkeit besteht ja bei Ecoflow. Ich habe Panels auf dem Dach und würde sowas gern als USV nutzen, abends und nachts. Also Tagsüber aufladen und abends ins Hausnetz einspeisen.
@MrTogi2 жыл бұрын
Eine EcoFlow kann man aber auch nur mit dem EcoFlow Smart Home Panel ins Hausnetz integrieren, wo es fraglich ist ob es in Deutschland überhaupt eine Zulassung bekommt. Unabhängig davon würde ich so ein Vorhaben nicht mit einer Powerstation umsetzen, das ist viel zu teuer. Aktuell ist das jedenfalls noch nicht mit einer Anker möglich. Viele Grüße Togi 👋
@freiermensch83622 жыл бұрын
Hallo, erstmal vielen Dank für das Viedeo. Meine Frage: kann ich die Power House 767 auch mit dem Solarpanel (400Watt) von meiner Ecoflow Delta Pro aufladen? Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
@MrTogi2 жыл бұрын
Kurz gesagt - ja :) Viele Grüße Togi 👋
@freiermensch83622 жыл бұрын
@@MrTogi Super. Vielen l Dank und lieben Gruß
@SA-Aroundtheworld Жыл бұрын
Vielen Dank für diese tolle Vorstellung. Ich habe großes Interesse an der Powerstation.. Kann hier jemand eine Einschätzung geben ob man mit der Anker auch eine Standheizung (Auto Term air 2d 12V) betreiben könnte? Vielen Dank und 👍🏼
@marcelkleiner71612 жыл бұрын
Wenn Bluetooth einmal aktiviert ist, bleibt es dann dauerthaft an (also wenn die Powerstation auch dauerhaft anbleibt) oder geht es irgendwann aus und ich muss es wieder aktivieren? Liebe Grüße aus Bremen
@MrTogi2 жыл бұрын
Wenn die Station an bleibt, dann bleibt auch Bluetooth an. Aber sobald sie "einschläft" geht bluetooth leider wieder aus. Viele Grüße Togi 👋
@marcelkleiner71612 жыл бұрын
@@MrTogi wann "schläft" sie denn ein? Wenn über einen bestimmten Zeitraum keine Last ist? Kann ich das einstellen in der App?
@boomshakalacka72 жыл бұрын
Du hast vergessen wie viel Watt über Solar geladen werden kann. 60V u 20A bis zu 1200W? sind 60V die Leerlaufspannung dann sind oft nur noch 50V übrig. Kein MC4 Stecker direkt? Braucht man also MC4 auf XT60 Adapter?
@MrTogi2 жыл бұрын
Steht in der Produktbeschreibung. Bis 1000W sind möglich. 11-32V /10A 32-60V/20A Ich gehe bei 60V immer von Leerlaufspannung aus. Das ist die Spannung, die der Eingang maximal abbekommen könnte. Genau, man braucht einen MC auf XT60 Adapter. Ist in der Videobeschreibung verlinkt. Viele Grüße Togi 👋
@boomshakalacka72 жыл бұрын
@@MrTogi Danke für die Antwort, der Stromsparmodus hört sich interessant an aber mit nur 60V max Spannung und dem Relais klacken Morgens (und ich nehme an Abends und bei Nebel) ist es eher nur zum Camping zu gebrauchen. Da bin ich froh mich vor einen Jahr für die Bluetti AC200 Max + einer B300 gekauft zu haben. Auch wenn mich der hohe Ruheverbrauch der AC200 Max nervt, Immerhin hat die B300 nur einen geringen Eigenverbrauch. Im Sommer und anfang Herbst hatte ich einen guten 24/7 Betrieb meiner halben Wohnung, bis auf wenige Regentage. Nur die Letzten 4 Wochen wegen Nebel und immer weniger Sonne leider kein Ertrag.
@eRineLeRineL-i6v4 ай бұрын
Ich kaufe mir eins für zuhause um starlink zu betreiben oder meine Stunde gaming pc am Tag Laufen lassen und in meinem fahrradwohnwagen tut sie auch ihren Zweck
@Daniel_Kreuzmaler2 жыл бұрын
was mich noch interessieren würde ist wie sie zu laden ist. Brauche ich ein Netzteil? Und wie laut ist sie beim Laden?
@MrTogi2 жыл бұрын
Die Lautstärke habe ich im Video gezeigt und erwähnt :) Auch die Ladung habe ich im Video gezeigt. Man benötigt nur ein ganz normales Kaltgerätekabel, welches im Lieferumfang dabei ist. Das Netzteil ist integriert. Viele Grüße Togi 👋
@yevgeny745 ай бұрын
Вопрос: стоит ли выключать станцию 767 от сети, когда она заряжена на 100%? Есть ли в этом смысл? Станция постоянно включена в сеть. Электричество за день несколько раз выключают. Можно ли оставить ее включенной все время, чтобы она при включении света сама заряжалась, но при этом она зарядившись не отключается. И это смущает.
@ulrichmerten81842 жыл бұрын
Das mit dem klackern bei schwachen Lichtverhältnissen stimmt so nicht mehr. Die Ecoflow Delta Pro macht das seit dem letzten Software Update nicht mehr. Ansonsten eine solide Vorstellung.
@MrTogi2 жыл бұрын
Ach super, danke für die Info! 👍 Viele Grüße Togi 👋
@sstroehl2 жыл бұрын
Und im direkten Vergleich,lohnt der Mehrpreis oder ist die Bluetti ac200 Max die bessere Alternative?
@MrTogi2 жыл бұрын
Nach meinen Erfahrungen die ich mit Bluetti gesammelt habe lohnt sich der Mehrpreis auf jeden Fall. Ich bin ehrlich gesagt kein Fan von Bluetti. Haltbarkeit, Qualität und Support lassen deutlich zu wünschen übrig. Viele Grüße Togi 👋
@patrickschmid36682 жыл бұрын
Hallo. Was währe den die minimale ac Ladeleistung ?
@MrTogi2 жыл бұрын
Im Januar soll ein Update kommen wo die Ladeleistung eingestellt werden kann. Aktuell ist die minimale Leistung bei 700W. Viele Grüße Togi 👋
@Viktor4128 Жыл бұрын
Hey, kann man damit Strom ins Netz einspeisen?
@MrTogi Жыл бұрын
Nein, nicht out of the box. Viele Grüße Togi 👋
@enrico41072 жыл бұрын
Mit wieviel Watt lädt die 767 im Modus "Stilles Aufladen"?
@MrTogi2 жыл бұрын
Gute Frage, werde ich testen und in mein zweites Video zur 767 mit einbauen :) Viele Grüße Togi 👋
@Andreas-nb1owАй бұрын
ok 😘
@PGfotografie2 жыл бұрын
Also keinen 30A 12V Ausgang so wie ich das sehe oder?
@MrTogi2 жыл бұрын
Nein, leider nicht. Viele Grüße Togi 👋
@andyandy2492 жыл бұрын
für dass das ich sie auf 4kwh erweitern kann, finde ich den peek vom wr zu klein! da hat ecoflow mehr reserven... !!!
@alexmaus50592 жыл бұрын
Ecolow ? Niemals ! Zendure Superbase V.
@MrTogi2 жыл бұрын
Die Delta MAX hat gerade mal 100W mehr am AC Ausgang? Also so riesig ist der Unterschied nicht. Da müsste man schon zur Delta PRO greifen, aber das ist eine ganz andere Liga als die PowerHouse 767. Viele Grüße Togi 👋
@WiSo482 жыл бұрын
Bluetti AC-300 ist um Welten besser! Da hört man den Lüfter so gut wie nie und über W-LAN kann man die von überall steuern!
@MrTogi2 жыл бұрын
Wie immer bei Powerstationen - vieles ist Geschmacksache und kommt auf den Anwendungsbereich an :) Viele Grüße Togi 👋
@k.h.schmitt92432 жыл бұрын
Wie Teuer ist das ganze 🏠📦📝.??
@MrTogi2 жыл бұрын
Ich nenne keine Preise, da die sich regelmäßig ändern, Angebote vorgeschaltet werden, usw. Schau gern selbst vorbei: amzn.to/3uqOKkW Viele Grüße Togi 👋
@k.h.schmitt92432 жыл бұрын
@@MrTogi Danke. Leider schade 👎👎
@thirgendwas1618 Жыл бұрын
Ich sollte als Hersteller aber ausschließlich die Kapazität angeben, welchee auch tatsächlich den Ausgängen zur Verfügung steht! Schließlich vergleiche ich vor dem Kauf die kwh zwischen den Herstellern, was zu einem Kaufentscheidung führen kann/wird! Kann ich tatsächlich unter durchschnittlich daran verwendeten Verbrauchern im Alltag nur 1800kwh entnehmen können, hat der Hersteller auch nur diesen Wert anzugeben. Auf irgendwelche Verlustleistung der verbauten Technik, Wechselrichter etc. hat der normale Anwender keinen Einfluss, bzw. kann dies mit normalen Equipment auch später kaum noch messen. Wenn die vollmundig werbewirksam angekündigten kWh nicht passen oder tatsächlich nach Vollladung zu entnehmen sind, ist dies für mich eine Mogelpackung und ein Kriterium gegen den Kauf!
@MrTogi Жыл бұрын
Geht aber nicht. Hast du einen Verbraucher übertrieben gesagt 10 Stunden am 230V Ausgang, kommt etwas anderes raus, als nur 2 Stunden am 230V Ausgang. Hast du einen Verbraucher am 12V Ausgang ändert sich dieser Wert auch schon wieder. Darum kann ein Hersteller NIE die Netto Kapazität richtig bestimmen weil es komplett von Nutzungsverhalten und dem entsprechenden Eigenverbrauch der internen Elektronik abhängt. Viele Grüße Togi 👋
@tbamat01962 жыл бұрын
Leider kann man auf dem link keine Vorbestellung absetzen und von dem Rabatt profitieren.
@MrTogi2 жыл бұрын
Oh, warum das nicht? Bis heute sollte es eigentlich noch funktionieren.
@Bausebaer Жыл бұрын
Ich habe mal eine Frage zur Powerhouse 767, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich möchte das Gerät gerne mit Solar laden, bei der Powerstation steht Spannung zwischen 11 - 60 V und max 20A (1000w). Ich besitz 2x 550W Panels mit Voc 49,75Volt und Isc 13,93Ampere, wenn ich sie parallel Schalte hätte ich 1100W bei Voc 49,75V und Isc 27,86A, aber die Powerstation kann nur 20A heißt das jetzt sie regelt die Ampere runter oder beschädige ich sie damit? Zu dieser Frage hat der Anker Support folgendes geschrieben: Auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen, können Ihre Solarmodule zum Aufladen dieses 767 PowerHouse verwendet werden. Könnte das jemand bestätigen, denn ich möchte die Powerhouse ungerne kaputt machen. Danke
@MrTogi Жыл бұрын
Die Anker 767 begrenzt den Strom selbstständig auf 20A. Du kannst die Panels also verwenden, aber mehr als 20A wird sich die Anker nicht nehmen. Viele Grüße Togi 👋
@Bausebaer Жыл бұрын
@@MrTogi Dürfte ich noch eine Frage stellen? Ich würde gerne wissen ob in der Kombination 4mm² 12 AWG Kabel dafür reichen.
@jhkgkgjh Жыл бұрын
Na ja aber der Spannungsverlust von den Solarmodulen zur Ecoflow ist geringer die Jackery hat das auch nicht gut gelöst da werden die Solartaschen parallel geschalten also wenn ich meine 6 Taschen parallel schalte muss ein sehr hoher Strom durch die Kabel viele Verluste die beste Idenn hat die Ecoflow Pro mit 150 Volt Eingang drei Taschen 400 Watt in Serie wenig Strom zur Station meine Erfahrung jetzt ich Spiel mich auch viel herum leider KICHER
@faulersack53646 ай бұрын
dass mit dem *Gewicht* könnte auch schlimmer sein... ick sage nur *Bleisäure-Batterie...* mit der gleichen Füllmenge... also... 2kwh...🤔🤔🤔🤔
@jackball64802 жыл бұрын
Mr. Togi,Ich habe mir viele Ihrer Videos angesehen und würde Ihnen gerne unseren Solargenerator zur Überprüfung anbieten, ist das in Ordnung?
@stephangoebel89702 жыл бұрын
👍
@thorstenkill1904 Жыл бұрын
Nur der Erweiterungsakku steht einfach nur oben drauf und kann leicht herunter rutschen beim Transport. Darüber hinaus steht das sehr dicke Kabel fast 30 cm heraus 😞Das müsste um 90 Grad abgewinkelt sein!!!
@RobertGies2 жыл бұрын
Spannend wäre der Eigenverbrauch bei niedriger Dauerbelastung. Außer der besseren Lüftersteuerung sehe ich jetzt keine Vorteile gegenüber einer AC200MAX
@mandiwacker2 жыл бұрын
Mir gefällt die Anker, das Gewicht im Verhältnis zur Kapazität ist mir zu hoch was übrigens auch für die total überzogene UVP von 2700.-€ gilt! Die Rollfunktion ist eigentlich auch nur Indoor nutzbar, hätte mir da größere Räder und mehr Bodenfreiheit gewünscht. Die eierlegende Wollmilchsau wird in der Klasse vermutlich die bald kommende Ecoflow Delta Max 2 werden……
@alexmaus50592 жыл бұрын
Ecolow ? Niemals ! Zendure Superbase V.
@MrFnoe2 жыл бұрын
Die dann genauso viel wiegt, LiFePO4 sind halt schwerer.
@mandiwacker2 жыл бұрын
@@MrFnoe bin mir sicher Ecoflow bringt das in min. 5kg leichter hin! Wie es dann mit der Lautstärke der Lüfter aussieht ist eine andere Frage….
@Sebastian-nb4ed2 жыл бұрын
Und wann kommt die delta Max 2?
@mandiwacker2 жыл бұрын
@@Sebastian-nb4ed bin ich Hellseher? Wer jetzt Angst vorm Blackout hat muss muss halt schauen welche Powerstations überhaupt verfügbar sind….