Nachhaltiger Fisch-Konsum: Worauf kann ich achten?

  Рет қаралды 191,732

PULS Reportage

PULS Reportage

Күн бұрын

***
Content-Warnung: Achtung, in folgenden Szenen ist die Tötung von Fischen zu sehen:
TC 00:49 - TC 00:52
TC 05:30 - TC 05:35
TC 06:35 - TC 06:42
TC 10:19 - TC 10:27
TC 18:48 - TC 19:36
***
Fisch essen, aber bitte möglichst nachhaltig und am besten regional. Geht das, ohne gleich ein Vermögen los zu sein? Immer mehr junge Leute entscheiden sich bewusst gegen den Konsum von Fisch, schließlich hat der in der Regel alles andere als positive Auswirkungen auf die Umwelt: Überfischung der Ozeane, Zerstörung des Ökosystems Meer, Tod und Leid von unzähligen Fischen. Aber ist es auch möglich eine nachhaltigere Alternative zu Fisch aus konventionellem Fischfang zu finden? Das will Nadine Haddad in dieser PULS Reportage herausfinden.
PULS Reporterin Nadine hat aus Umweltgründen seit über anderthalb Jahren keinen Fisch mehr gegessen, vermisst es aber arg! Deshalb besucht Nadine eine Familien-Fischerei am Starnberger See sowie eine regionale Fischzucht in der Nähe von Augsburg - und soll dort jeweils ihren eigenen Fisch fangen. Vor Ort schaut sich Nadine ganz genau an, wie die Betriebe arbeiten. Eine fachliche Einschätzung bekommt sie dabei von der Fischerei-Expertin Valeska Diemel vom BUND Naturschutz. Auf welche “nachhaltigen” Merkmale kann man beim Kauf von Fisch achten, welche Fische sind grundsätzlich empfehlenswerter als andere und wird Nadine am Ende echt ihren eigens gefangenen Fisch essen? Das alles seht ihr in dieser Reportage.
----------
Die wichtigsten Quellen findet ihr hier:
➡ WWF-Fischratgeber, 2021
➡ “Fangmethoden und ihre Risiken”, BUND Naturschutz 2022, www.bund.net/meere/belastunge...
➡ “Welche Fangmethoden gibt es?”, Greenpeace 2022, www.greenpeace.de/biodiversit...
➡ Naturland Richtlinien für Ökologische Aquakultur, 05/2022, S.24, www.naturland.de/images/01_na...
----------
Kapitel:
00:00 Fisch-Konsum: Geht das nachhaltig und regional?
01:00 Wo findet man nachhaltigen und regionalen Fisch?
03:25 Ab auf den Kutter: Nadine fängt Fische im Starnberger See
05:03 Wie funktionieren Stellnetze?
06:59 Fischerin Lisi Huber: Wie nachhaltig ist ihre Fischerei?
07:32 Welche Fangarten gibt es noch?
09:14 Welche Fischarten darf man fangen?
10:08 Einen Fisch töten: Schafft Nadine das?
11:23 Nadine nimmt ihre Renke aus
13:43 Ab zum Fischzüchter: Wie geht nachhaltige Fischzucht?
14:34 Haben die Fische genug Platz?
15:16 Wie werden die Fische gefüttert?
16:30 Wie sieht’s mit dem Fischnachwuchs aus?
16:37 Nadine fängt ihren Zuchtfisch
19:43 Wie nachhaltig ist Jakobs Fischzucht?
20:54 Die Entscheidung: Wird Nadine ihre Fische essen?
22:30 Nadines Fazit: Klappt nachhaltiger Fisch-Konsum?
#PULSReportage #Reportage #Fisch #nachhaltig #regional
----------
Redaktion: Robin Köhler, Claudia Riedlsperger
Kamera: Chris Hofmann, Volker Schmidt
Schnitt: Jonas Wenzl
Grafik: Felix Holderer, Daniel Egger
Channel Management: Lisa Lindhuber, Lukas Unterbuchner
---------
Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage. Wir wollen die wichtigsten, spannendsten und verrücktesten Fragen unserer Generation beantworten. Wir sind mutig. Wir sind neugierig. Wir gehen an Grenzen. Und am wichtigsten: Wir reden nicht nur drüber, wir probieren es aus. Für euch!
✚ Folgt uns auf Instagram für tägliche Infos, Stories und Memes: / pulsreportage
♫ Abonniert die PULS Reportage Playlist für alle Songs aus unseren Videos - jede Woche neu!
Spotify: open.spotify.com/playlist/74OF...
Apple Music: / die-ari-meini-playlist
► In der Kommentarspalte gelten unsere Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
----------
PULS Reportage gehört zu PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.
Hier findet ihr einen Überblick über alle Formate und Events von PULS: / dein_puls

Пікірлер: 883
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Wenn ihr euch Fisch kauft, achtet ihr darauf, wo der herkommt und wie der gefangen wurde? Schreibt es in die Kommentare!
@AlbanianLad
@AlbanianLad Жыл бұрын
Ich bin veganer, aber immer wenn ich mit meiner mama einkaufen gehen, schaue ich, dass sie guten fisch kauft.👍
@CustomGarageAlsace
@CustomGarageAlsace Жыл бұрын
Ich esse eigentlich nur Forelle und die gibt es direkt vom Züchter.
@Kim-dp4lf
@Kim-dp4lf Жыл бұрын
Bislang nein, weil wir so selten Fisch essen und ich bislang nur bei Fleisch darauf geachtet habe. Danke für das Video, ich werde darauf achten
@Kim-dp4lf
@Kim-dp4lf Жыл бұрын
@Lucien Favre Wie ironisch 😖
@hhsg71
@hhsg71 Жыл бұрын
@@Rebel.Extravaganza schade wenn dir das so egal ist, was du isst. So tust du Dir UND den Fischen nichts Gutes
@TheKlugscheiszer
@TheKlugscheiszer Жыл бұрын
Es wird mal wieder Zeit für ein Kompliment an euch liebes PulsReportage-Team! Spannendes und relevantes Thema! Finde es sehr cool von Nadine als Veganerin, dass sie das gemacht hat. Tolle Recherche und dass ihr auch Frauen in dem Fischerberuf gefunden habt. Und vor allem wie immer Nachhaltigkeit als Prio und mit sinnvollen Tipps für den Alltag. Man müsste euch erfinden, wenn es dieses Format nicht gäbe. Besonderer Gruß geht raus an das Community-Management bei dem Thema.
@christeddy183
@christeddy183 Жыл бұрын
Nachhaltig ist auch, Altöl in die Elbe kippen, nämlich nachhaltig schlecht. Ihr müsst Wörter schon in der richtigen Konstellation nutzen.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank für dein ausführliches Lob, das bedeutet uns viel! Liebe Grüße zurück 💖
@kirskid
@kirskid Жыл бұрын
Ist Nadine Veganerin?
@talunae.8924
@talunae.8924 Жыл бұрын
@@kirskid In der Doku hieß es glaub ich, sie sei Vegetarierin.
@kati999999
@kati999999 Жыл бұрын
Wer gerne mehr zum Thema sehen möchte: Die Dokumentation Seaspirscy aus Netflix ist sehr empfehlenswert
@Lookkk123
@Lookkk123 Жыл бұрын
Und zusätzlich Dominion 👍
@Cringefirebait
@Cringefirebait Жыл бұрын
... Aber nur, wenn man sich wirklich die harte Kante geben möchte. Ich als Veganerin kann diese Filme nicht mehr schauen, ich bleibe aber trotzdem Veganerin, verrückt, aber wahr. Es muss nicht immer die dicke Keule sein, mit der man sich entscheidet, kein Essen mit Tierleid zu essen.
@yolandadawson8344
@yolandadawson8344 Жыл бұрын
yes!!
@air.1078
@air.1078 Жыл бұрын
Danke für das Thema! Ich finde den Kommentar am Ende einerseits total wichtig und verstehe, was Nadine eigentlich sagen will. Aber andererseits stellt man eben nicht das eigene Leben über das eines Tieres, sondern den eigenen Genuss. Keiner wird von 100g Fischfilet satt, keine hier isst Fisch aus Hunger - alleine deshalb kommt bei mir kein Tier auf den Teller, egal wie traditionell und handwerklich gut es „produziert“ wurde.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Hi, das können wir total verstehen. Nadine sagt ja auch selbst, dass es eigentlich total egoistisch ist den Fisch zu essen. Sie ist ja auch eigentlich Vegetarierin und wollte für diese Reportage schauen, ob es möglich ist Fisch auch nachhaltig und regional zu konsumieren, da sie ihn einfach sehr gerne isst.
@kai.diefenbach
@kai.diefenbach Жыл бұрын
@A Welche Mangelerscheinung gibt es denn bei veganer Ernährung?
@falk8345
@falk8345 Жыл бұрын
@A Selbstverständlich geht es darum, dem Körper Nährstoffe zuzuführen. Dass vegane Ernährung jedoch zwingend zu Mängeln führt, stimmt so nicht. Ich ernähre mich seit zig Jahren vegan, nehme nur Vitamin B12 als Nahrungsergänzungsmittel zu mir (das den Tieren ins Futter gemischt wird, kein wesentlicher Unterschied also) und meine Blutwerte sind ebenso top wie mein Lebensgefühl.
@martendreger995
@martendreger995 Жыл бұрын
@A das ist Unsinn und wenn du dich informieren würdest, wüsstest du das. Falls du das B12 Vitamin meinst, was Veganer zu sich nehmen, das bekommt man zwar aus tierische Ernährung aber es wird den Tieren bei der Fütterung hinzugefügt.
@martendreger995
@martendreger995 Жыл бұрын
@A ich kenne keinen, der regelmäßig Wildtiere isst
@deceaseblade
@deceaseblade Жыл бұрын
Ich lebe seit fast 3 Jahren vegetarisch und mochte Fisch sowieso nie. Ich liebe eure Reportagen und dass Nadine bei Allem dabei ist. Sie wirkt einfach total echt und nicht überzogen, und überlegt sich trotzdem fast für sie vertretbar ist und was nicht. Mir sind Menschen die ihren Konsum hinterfragen, aber nur da einschränken wo sie es möchten, viel lieber als Leute die komplett auf was verzichten, und damit nicht glücklich sind. Euer Kanal hat viel dazu beigefügt, dass ich nachhaltiger geworden bin. Und ich bin sau glücklich damit :)
@frilbla9795
@frilbla9795 Жыл бұрын
Vegetarier verursachen mehr Tierleid als Fleischesser. Wenn du das tote Tier ist, ist das dem Tier ziemlich egal - ob es gegessen wird oder verbrannt bspw. Aber wenn du Tierprodukte wie Milch und Eier isst, dann fördert das aktiv Leid weil diese Tiere in Gefangenschaft geknechtet werden nur um dir dein Ei, Milch zu liefern. Bitte überdenken!
@deceaseblade
@deceaseblade Жыл бұрын
@@frilbla9795 danke zu deiner Meinung der am Inhalt meines Kommentares vorbei geht. Danke auch für die fehlende Logik und die Nachweise deiner Theorie. Abgesehen davon esse ich keine Eier und trink Pflanzenmilch, nur bin ich nicht 100% vegan. Nicht dass es dich irgendwas angehen würde. Deinem Kommentar zu folge hetzt du eh nur gegen Leute die sich mit sich auseinander setzen weil du lieber andere kritisierst als bei dir selbst zu suchen. Wünsche dir noch einen fantastischen Tag, vielleicht findest du ja noch was wo du heute nicht meckern musst :3
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank für die lieben Worte ❤ In wiefern bist du nachhaltiger geworden? 😊
@frilbla9795
@frilbla9795 Жыл бұрын
@@deceaseblade Ich bin Veganer geworden weil ich mich selbst reflektiert habe lol
@Johannesold
@Johannesold Жыл бұрын
@@frilbla9795 dann reflektiere dich Mal weiter und konsumiere Pflanzen
@carolin866
@carolin866 Жыл бұрын
Nadine hat das respektvoll und mit Mitgefühl gemacht. Mag ihre Art mit unbequemen Themen umzugehen sehr gern. Danke für die interessante Doku. Und ich fand den Findet Nemo Soundtrack super.
@photo_biest
@photo_biest Жыл бұрын
Jemand tötet mehrfach unschuldige Lebewesen und du findest das respektvoll und voller Mitgefühl? Was geht denn bei dir ab? Krank.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank, das freut Nadine sicher 😊
@MrsFuchs
@MrsFuchs Жыл бұрын
Respektvoll und mit Mitgefühl kann man kein Tier töten. Also von Mitgefühl beim töten eines Tieres zu sprechen ist ganz schön makaber.
@ulrichkender4473
@ulrichkender4473 Жыл бұрын
Man stellt nicht sein Leben über das Leben der Tiere (wie sie es im Video sagt) sondern man stellt einen 10-minütigen Genuss über das Leben eines Tieres
@aufladekabel83
@aufladekabel83 Жыл бұрын
Jo aber wenn dann doch lieber bio, nachaltig und regional :)
@aufladekabel83
@aufladekabel83 Жыл бұрын
@@Nanda-ub9qp jaa ich habs ja verstanden :D aber wenn dann doch lieber -siehe meinen kommentar :) musst du doch auch zugeben wenn man schon fleisch isst dann doch lieber so
@aufladekabel83
@aufladekabel83 Жыл бұрын
@@Nanda-ub9qp ok nettes argument aber ich beziehe mich auf die realität denn 88% der deutschen isst fleisch die sollten es doch dann lieber so machen wie ich beschrieben habe :) klar gar nicht wär wünschenswert aber zum jetzigen zeitpunkt unrealistisch deswegen ist dein kommentar "ne lieber gar nicht" ganz nett aber hat nichts mit der doku, dem thema und der realität zu tun :) fleisch müsste man nicht essen macht aber fast jeder. Damit sag ich nicht das es richtig ist nur dass das kein ausschlaggebendes und mindchanging argument ist für fleischesser. Ein letztes mal wenn sie schon fleisch essen dann bio, regional und nachhaltig. So ich wiederholen mich jetzt nicht nochmal :D
@politicallyincorrect9045
@politicallyincorrect9045 Жыл бұрын
@@Nanda-ub9qp Schmeckt zu lecker. Mein Schönes saftiges Rumpsteak. 🙂
@ruhrtofu80
@ruhrtofu80 Жыл бұрын
@@Nanda-ub9qp Du argumentierst an der Aussage vorbei. Es steht außer Frage, dass es am Besten ist, keinen Fisch zu essen. *Wenn* sich jemand aber entscheidet, Fisch essen zu wollen, dann ist regional, bio und nachhaltiger besser als konventionell weil ökologischer und ethischer - Ist halt Fakt.
@la.annkatrin1641
@la.annkatrin1641 Жыл бұрын
Mega Video! Vielen Dank Nadine. Mein Fazit ist aber trotz meiner Liebe zum Fisch essen, dass meine Liebe zu Fischen die Leben größer ist. Ich kann den Zwiespalt sehr nachvollziehen.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Das können sicher viele nachvollziehen. Danke für das Lob 😊
@recorderstellstories7514
@recorderstellstories7514 Жыл бұрын
War bei mir auch so. Aber mittlerweile fehlt mir Fisch nicht mehr.
@karinalisaC
@karinalisaC Жыл бұрын
🐠 "Fische sind Freunde. Kein Futter." 🐠
@karinalisaC
@karinalisaC Жыл бұрын
@Clemenza Schwarz tut mir Leid, ich verstehe nicht was du meinst. Schönen Mittwoch! Ps: falls ich nicht mehr antworte dann weil ich offline bin. VegetarierinnenGrüße :)
@martendreger995
@martendreger995 Жыл бұрын
Fische sind lebende fühlende Tiere. Es ist egal welche Fangmethode verwendet wird, ich glaube nicht, dass die sich wohl fühlen wenn sie im Netz stecken bleiben. Man sollte keine Tiere essen.
@waldfee90
@waldfee90 Жыл бұрын
Kurz: Nein.
@aufladekabel83
@aufladekabel83 Жыл бұрын
Für mich schon :)
@saschamayer4050
@saschamayer4050 Жыл бұрын
@@aufladekabel83 Ja, doch, man kann. 😉👍
@mondm7915
@mondm7915 Жыл бұрын
Finde ich eine total gute Reportage, weil sie sehr deutlich zeigt, wie es abläuft und eben auch gesagt wird, dass man es so mehr schätzt. Auch dass ihr den gesamten Ablauf von Fangen über die Tötung bis zur Verarbeitung gezeigt habt, fand ich klasse. Ich habe oft das Gefühl, dass den Leuten gar nicht bewusst ist, was da alles so passiert mit den Tieren, die dann auf ihren Tellern landen. Sehr schöne Reportage, danke dafür ❤
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank für das ausführliche Feedback und die lieben Worte ❤
@souldjah5496
@souldjah5496 Жыл бұрын
Wenn man die Belastung von (Meeres-)Fischen mit Mikroplastik und Schwermetallen kennt, dann isst man sowieso fast keinen Fisch mehr. ;)
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Hi, du hast Recht - das ist durchaus ein riesen Problem. Fanggebiete, wo das nicht ist, ist nicht so einfach.
@electronicinfection
@electronicinfection Жыл бұрын
Auch einen Grund Meersalz gegen Steinsalze auszutauschen.
@christeddy183
@christeddy183 Жыл бұрын
Wenn man das Problem mit Mikroplastik in Fischen kennt, sollte man die Problematik benennen, und den eigenen Konsum und den unserer Gesellschaft infrage stellen.
@SaToe266
@SaToe266 2 ай бұрын
Sehr interessant zu diesem und anderen Themen sind die Videos von Robert Marc Lehmann.
@kayl.8245
@kayl.8245 Жыл бұрын
Ich find die Reportage auch sehr gut! Die Reporterin ist auch einfach authentisch und ich kann mich super mit ihr identifizieren. Ich überlege derzeit wieder vegetarisch zu leben, aber ich liebe Fisch sehr und denke, dass ich den auch ab und zu noch konsumieren werde - aber wahrscheinlich eher als Highlight. Und wer weiss, vielleicht wird der Markt für Alternativen ja noch größer, da würde ich mich super drüber freuen. :)
@TheKnolch
@TheKnolch Жыл бұрын
mach ein Fischerreischen also den Angelschein
@unnotigtv4006
@unnotigtv4006 Жыл бұрын
Es gibt von der Marke So So Find total den leckeren Lachs für die Pfanne. Oder der neue Räucherlachs als Aufschnitt von Aldi. Auch mega ist der vegane Tunvish von unfished (gibt's bei Edeka )
@zissymalfoy776
@zissymalfoy776 Жыл бұрын
Also mir tun die Fische schon leid, wenn sie Stundenlang im Netz hängen... auch wenn sie es im Vergleich noch echt gut haben zu ihren Artgenossen :/ Aber Fisch zu essen ist für mich keine Option, ich würde sie nicht töten wollen und dann brauch ich sie auch nicht essen. Schade, dass nicht noch einmal auf die gesundheitlichen Aspekte eingegangen wurden (Quecksilber etc.), ich hätte mich speziell für die Unterschiede zu regionaler Zucht interessiert. Trotzdem schön, dass ihr das Thema beleuchtet!
@Lara-zt7hw
@Lara-zt7hw Жыл бұрын
Auch regionale Zucht ist da keine Ausnahme. Was viele vergessen: die meisten Speisefische sind selbst Jäger und fressen andere Fische. Solche in Aquakultur werden dann mit Fischmehl gefüttert, das aus Wildfang generiert wird, also oft nicht besser als direkter Wildfang. Schwermetalle akkumulieren sich in allen jägerischen Fischen. Am gesündesten ist mittlerweile gar nicht erst Fisch essen 😅
@Macalanias
@Macalanias Жыл бұрын
wieder mal ne super reportage. ari war schon vor der cam beim schlachten mit dabei, da ist es richtig das nadine sich hier auch damit auseinander setzt
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Merci 😊
@blablabla4256
@blablabla4256 Жыл бұрын
Da sie sich vegetarisch ernährt muss sie das nicht, finde ich. Das sollten vor allem Menschen machen die Fleisch essen.
@pandaushie5589
@pandaushie5589 Жыл бұрын
Toller Entsatz find ich gut das hier mal gezeigt wurde wie es sein sollte bzw. was besser sein könnte Danke Nadine das du dich immer für solche Sachen hergibst deine Kanu tour z.B fand ich mega interessant
@mirakelley9029
@mirakelley9029 Жыл бұрын
Ich empfehle die Dokumentation Seaspiracy!
@bahnecke
@bahnecke Жыл бұрын
Und heute ist mein Geburtstag und dies ist die PULS Geburtstags Reportage , ich lebe seit 2,5 Jahren vegetarisch mit 14
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Alles Gute nachträglich 🥳
@mullrattl
@mullrattl Жыл бұрын
Man jetzt hab ich Lust wiedermal eine Runde Subnautica zu zocken. Soundtrack on Point! Top Reportage, sehr informativ und spannend. Danke euch!
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Richtig cool dankeschön! Freut uns, dass dir die Reportage gefällt! 😊
@joshuasobotta9748
@joshuasobotta9748 Жыл бұрын
Also ich habe auch aufgehört fisch aus der Industrie zu konsumieren und habe meinen Angelschein gemacht, wobei ich selbst für meine Nachhaltigkeit verantwortlich bin. Wenn ich angle, dann achte ich dabei auch besonders auf die Größe des Fisches und ca. 5-10 Fische sind dann auch mein maximum pro Jahr. Und der Rest von meinem Vereinsbeitrag von 180€ geht in die Neubesetzung unserer Fische.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Richtig spannend! Seit wann angelst du schon? 🤔
@joshuasobotta9748
@joshuasobotta9748 Жыл бұрын
@@pulsreportage seit mittlerweile 1,5 Jahren genauso lange wie ich keinen Fisch mehr esse außerhalb meines Fischkeschers😄
@ooldmka
@ooldmka Жыл бұрын
Der interessehalber: Wie sieht dass den mit verarbeitetem Fisch aus? Ist ja nicht selten, dass das untergemischt wird oder nur zu 10-5% drin ist. Meidest du die Produkte auch oder geht es dir einzig um ganze Fische?
@Jo24Park
@Jo24Park Жыл бұрын
Ich ernähre mich seit ca 8 Jahren vegetarisch, vor 5 hatte ich die Chance beim Hühnerschlachten dabei zu sein und auch zu probieren. Es schmeckte überraschend so, wie ich in Erinnerung hatte, aber war für mich der Moment, wo ich ganz persönlich gemerkt habe, dass mir der Konsum das Leid nicht wert ist.
@Mel.ly23
@Mel.ly23 Жыл бұрын
Einfach mal Seaspiracy schauen und dann selbst entscheiden.. Für mich kommt seitdem nur Verzicht in Frage..
@Johncarter0284
@Johncarter0284 Жыл бұрын
Wow, was für eine tolle Dokumentation und was für eine tolle Reporterin (Süß ist sie auch noch ;) Danke Euch
@natlinux
@natlinux Жыл бұрын
super gelungene Reportage... Danke für den Einblick
@Sofi-jn8tl
@Sofi-jn8tl Жыл бұрын
Respekt Nadine, dass du die Fische töten konntest. Nach fast 6+ Jahren, in denen ich keinen Fisch mehr bewusst konsumiert habe, könnte ich das echt nicht. Finde aber gut, dass du das selbst (für die Reportage) ausprobiert hast. Wenn man Tiere isst, sollte man meiner Meinung nach auch den Mut haben die Tiere selbst zu töten. Auf jeden Fall sehr interessante Reportage. Danke dafür!
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank, wir haben da auch voll Respekt vor Nadine 🙂
@Honey-qp6ti
@Honey-qp6ti Жыл бұрын
Stimme zu.
@blablabla4256
@blablabla4256 Жыл бұрын
Respekt davor dass sie ein Tier töten konnte? Ich hatte Respekt, wenn sie sich entschieden hätte das nicht zu machen.
@april5507
@april5507 Жыл бұрын
@@blablabla4256 dachte auch so wtf. Tiere töten ist Tierquälerei.
@anonym6662
@anonym6662 Жыл бұрын
@@blablabla4256 Ja die meisten die Tiere essen können das nicht und so wird man sich wenigstens mal bewusst das ein Lebewesen für seinen Genuss sterben muss. Weißt du wie viel das bringen würde wenn nur noch Menschen die auch in der Lage sind Tiere zu töten Tiere essen würden. Muss sagen bei mir war es der erste Hase den ich geschlachtet und verarbeitet habe der dafür gesorgt hat das ich meinen Konsum an tierischen Produkten reduziert habe.
@stefanb.6064
@stefanb.6064 Жыл бұрын
Danke für diese gute Reportage und das Bespiel dafür, wie Fischen bzw. Fischzucht auch aussehen kann.
@a.s.9191
@a.s.9191 Жыл бұрын
Mit welcher Selbstverständlichkeit einem fühlenden Lebewesen das Wichtigste genommen wird, was es besitzt - sein Leben 😢
@nellyopitz2062
@nellyopitz2062 Жыл бұрын
Empfehle jedem die Videos von Robert Marc Lehmann. Einfach mal urteilsfrei anschauen und sich dann eine Meinung bilden :)
@punktetierpanda7193
@punktetierpanda7193 Жыл бұрын
Ist so! Hab da so viel gelernt!
@martajosefina9115
@martajosefina9115 Жыл бұрын
Vorallem seine Reaktion auf undercover Videos vom Fischfang... was zum Beispiel in der Nordsee abgeht ist echt krass
@m.e.435
@m.e.435 Жыл бұрын
Braucht man sich nicht wirklich anzutun. Wer Behauptungen aufstellt, sollte diese auch immer mit wissenschaftlichen Quellenangaben unterfüttern. Das macht der Herr nicht. Wenn man solche googelt, so widersprechen diese dem doch relativ häufig und stark...
@nati903
@nati903 Жыл бұрын
Wir fangen uns unsere Fische meist selbst aus Teichen von Freunden und Bekannten. Da wissen wir wie sie gelebt haben und auch wie sie gefangen wurden. 😊 Meist fangen wir Forellen und Karpfen, wobei die Besatzdichte bei diesen Hobbyteichen sehr niedrig ist.
@metalfish6824
@metalfish6824 Жыл бұрын
Fang jetzt an Vegan zu leben.
@frilbla9795
@frilbla9795 Жыл бұрын
❤❤ Genau
@johnnyjay7025
@johnnyjay7025 Жыл бұрын
Das tut mir leid zu hören 😢 ich wünsch dir gute Besserung und viel Kraft in der dir bevorstehenden Zeit😂.
@lorixx6071
@lorixx6071 Жыл бұрын
Ich esse seit Sommer 21 gar kein Fisch bzw. Meeresfrüchte mehr. Aus Nachhaltigkeitsgründen. Gute Doku.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank ❤
@Sebastian_Lindner
@Sebastian_Lindner Жыл бұрын
Ich habe einfach meinen Angelschein bei der Anglerschmiede gemacht und kann mir meine Fische gezielt selber fangen. Fische die nicht verwertet werden können, weil sie zu klein oder zu groß sind werden sorgsam zurückgesetzt und man kann nachhaltig weiter Fisch essen 🙂
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Sehr cool! Wie oft angelst du? 😊
@Sebastian_Lindner
@Sebastian_Lindner Жыл бұрын
Wie es die Zeit hergibt. Mal 1-2 Stunden nach der Arbeit oder auch ein paar mal im Jahr über das Wochenende mit Freunden
@foreverandever9895
@foreverandever9895 Жыл бұрын
Ich liebe Meerestiere und bin etwas sensibel wenn es um das Thema geht. Ich schau mir das Video lieber nicht an, aber finde es toll, dass ihr darueber berichtet! Viele Leute stellen wissen gar nicht, wie intelligent unsere Flossen - Freunde eigentlich sind. Die positiven Kommentare hier sind auch ueberraschend :)
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank, das können wir verstehen. Wir haben in der Caption alle Stellen, an denen Fische sterben gekennzeichnet, du kannst gerne mal reinschauen und die Stellen überspringen. 🙂
@grover6943
@grover6943 Жыл бұрын
Was für eine tolle Reportage! Vielen Dank dafür :)
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank 😊
@sophisticateddenial6510
@sophisticateddenial6510 Жыл бұрын
Da es sich um fühlende und leidensfähige Lebewesen handelt, lautet die Antwort (bis zur Markteinführung von clean bzw. cultured fish): Nein 🙌
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Würdest du cultured fish konsumieren?
@sophisticateddenial6510
@sophisticateddenial6510 Жыл бұрын
@@pulsreportage Ich würde es vermutlich mal interessehalber probieren, bin aber mit einer vollwertig pflanzlichen Ernährung relativ zufrieden. Global gesehen würde es bei richtiger Umsetzung enorm viel Tierleid und Umweltzerstörung verhindern.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Klar, auch eine sinnvolle Einstellung! 👍
@felixhauke
@felixhauke Жыл бұрын
Ist halt schon auch praktisch, dass so Fische halt auch nicht schreien. Dann kann ist man auch leichter überrascht jetzt einfach mal nen Fisch töten zu können.
@foreverandever9895
@foreverandever9895 Жыл бұрын
So traurig :(
@simonreitmaier2630
@simonreitmaier2630 Жыл бұрын
Pflanzen schreien auch nicht !
@saschamayer4050
@saschamayer4050 Жыл бұрын
Fische schreien wahrscheinlich auch, wir können es nur nicht hören.
@simonreitmaier2630
@simonreitmaier2630 Жыл бұрын
Fische werden super schlecht behandelt Schiffe .Staustuffen .Turbinen. usw hier ist fast kein Fisch heimisch in deutschen Flüssen ( Karpfen. Zander .Wels. Regenbogenforelle. Grundeln usw) da wir die Flusse Vergiften . Begradigen usw ist der Rhein Stör . Maifisch .Lachs usw ausgestorben .Mit mitleid ist das nicht zu stemmen .Ist doch schon 100 Jahre alles kaputt .Pflanzen sind auch Lebewesen und möchten auch nicht alle Sterben .Bäume kommunizieren auch tun mir auch Leid sie zu Töten .....Habe aber Hunger und möchte auch leben .Sterben gehöhrt zum Leben . Ps : Schleppnetzt . Mono Felder . Autobahnen . Schiffe usw sind schreckliche Tötungmaschinen doch ohne das geht's nicht oder ?
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Hi, Nadine ist es überhaupt nicht leicht gefallen, den Fisch zu töten. Sie wollte jedoch einen Fisch vom Fang bis zum Verzehr begleiten, da hat das dazu gehört.
@Carlokittylu
@Carlokittylu Жыл бұрын
Ich finde es so absurd das wir so etwas teilweise selbstverständlich finden aber stellt euch mal vor das gleiche wäre in dem Video mit Baby Katzen passiert. Dann wären hier alle am heulen und total fassungslos.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Das ist natürlich große ethische Diskussion. Fisch gehört für viele Menschen auf den Speiseplan, Katzen eher nicht - und ja, das ist Speziesmus. Wir blenden ja alle oft aus, wo das Essen, das auf unserem Teller landet, herkommt. Für Nadine war es in diesem Film super wichtig, den gesamten Prozess zu begleiten - und dazu gehörte auch, den Fisch zu töten, was ihr nicht leichtgefallen ist.
@Carlokittylu
@Carlokittylu Жыл бұрын
@@pulsreportage klar ist ja auch nachvollziehbar bin auch Fleischesserin und wollte nicht negativ rüber kommen. Ich finde trotzdem super das ihr das thematisiert habt ist natürlich auch gerade schwierig weil vaganismuss momentan ein großes thema in den Medien ist, nach wie vor liebe ich eure reportagen und mann hat immer etwas mit zu nehmen. Auch ein gtoßen Respekt an Nadine ich finde sie hat alles super kommentiert und vermittelt.
@Chamim4theWin
@Chamim4theWin Жыл бұрын
Ich finde das nicht so absurd. Über Jahre ist der Bezug dazu ein ganz Anderer, es ist einfach nur Gewohnheit. Ein Fisch ist in unseren Köpfen nur ein Lebensmittel und in einigen Fällen etwas zum anschauen (Aquarium). Schon immer gewesen. Katzen sind schon immer Haustiere und diese haben einen persönlichen Bezug, man baut eine Verbindung auf. Du hast natürlich Recht, beides sind Tiere und man könnte meinen die werden deswegen gleich behandelt. Werden sie nicht. Finde das nicht absurd, nur logisch und nachvollziehbar. Nicht richtig aber logisch. Das ist wie zu sagen es ist total absurd, dass man bei einem verstorbenen Freund mehr trauert als bei einem fremden Menschen. Beides sind Menschen und sollten objektiv gesehen gleich behandelt werden. Das macht aber niemand, das ist logisch. Nicht absurd.
@saschamayer4050
@saschamayer4050 Жыл бұрын
Und wenn wir alle am verhungern wären, würden wir auch Hundewelpen und Katzenbabys essen. 🤷‍♂️
@Carlokittylu
@Carlokittylu Жыл бұрын
@@saschamayer4050 und sind wir am verhungern und müssen Fisch essen 🙂 Merkste selbst nech 😉
@domenr1617
@domenr1617 Жыл бұрын
Ich würde nicht Fischen können da ich es schon sehr Brutal finde mit dem auf dem Kopf hauen und einfach die Arterie des Fisches aufzuschneiden. Respekt das du das gemacht hast Nadine
@ulrichkender4473
@ulrichkender4473 Жыл бұрын
Kein Respekt
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Props an Nadine! 💪
@sophisticateddenial6510
@sophisticateddenial6510 Жыл бұрын
Respekt dafür, dass sie ein leidensfähiges und fühlendes Lebewesen getötet hat? Was hat das mit Respekt zu tun?
@domenr1617
@domenr1617 Жыл бұрын
@@sophisticateddenial6510 Respekt dass sie sich das Getraut und durchgezogen hat und bei so einem schnellen Tot hat das Tier da nicht gelitten ok
@jonasgehrs530
@jonasgehrs530 Жыл бұрын
@@sophisticateddenial6510 weil sie Fisch auch verzehrt.
@Kim-dp4lf
@Kim-dp4lf Жыл бұрын
Vielen Dank ! Sehr einfühlsam und informativ
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank! 😊
@Tschudenizer
@Tschudenizer Жыл бұрын
0:10 Sehr geiles Detail und leicht zu überhören: Subnautica Soundtrack angespielt, sehr geiles Spiel übrigens und auch passend zum Fischkonsum 🙂
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Ein Gehör wie Mozart! 😎
@cedricbuch7839
@cedricbuch7839 Жыл бұрын
Wollt ich auch gerade erwähnen
@Tschudenizer
@Tschudenizer Жыл бұрын
@@pulsreportage Danke ❤
@losingflo
@losingflo Жыл бұрын
I lieb di fischerl alle. Di kumme bei uns ned uf de disch 🐟 ❤
@smashitup_razer758
@smashitup_razer758 Жыл бұрын
ich esse auch keinen fisch mehr, ebenfalls seit ca 1 jahr. und ja ich vermisse ihn 😅 aber ich supplementiere mein omega 3 haushalt mit algen omega 3 kapseln, in der hoffnungen die welt ein kleines bisschen besser zu machen 😊
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Nadine hat mal veganen Fisch gekocht, vielleicht hilft das beim Fisch-Vermissen 💕: kzbin.info/www/bejne/apKTeGuCgtxjo9E
@stefanb.6064
@stefanb.6064 Жыл бұрын
Leinöl wöre eine natürlich Alternative als Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Dann kann man sich die Kapseln sparen.
@smashitup_razer758
@smashitup_razer758 Жыл бұрын
@@stefanb.6064 tatsächlich noch nie dran gedacht, danke für denn tipp 😎🤝
@stefanb.6064
@stefanb.6064 Жыл бұрын
@@smashitup_razer758 Aber doch gerne.
@leeroywillswissen
@leeroywillswissen Жыл бұрын
Wow! Ich bin schockiert, wie viele Umwelt-Probleme durch das massenhafte Fischen verursacht werden. Ich persönlich esse sehr gerne Fisch und weiß nicht, ob ich es komplett sein lassen könnte. Aber die App, die über die Fischarten Auskunft gibt, ist mega 💪 So nähern wir uns einem nachhaltigen Verzehr und ich habe direkt ein besseres Gewissen 💚
@KK-zc2vm
@KK-zc2vm Жыл бұрын
,,nachhaltig´´ fisch essen ist der gleiche Mist wie tierliebe und Fleisch essen .- es ist einfach heuchlerisch.
@timbenzo783
@timbenzo783 Жыл бұрын
Es geht bei dieser Doku um den Fakt das viele Fisch essen und dass auch weiterhin tun, aber wenn man es tut, es auch nachhaltig möglich ist. Es ist für manche sicherlich schwer dass zu akzeptieren, aber die Realität ist vielfach nicht so wie man Sie gerne hätte, aber letztendlich sitzen wir alle im gleichen Boot, und müssen zusammen ein Lösung für eine nachhaltigeren Konsum finden, auch für die Leute die weiterhin Fisch essen✌️
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Ganz genau! 🙌
@pfinchen7194
@pfinchen7194 Жыл бұрын
Nachhaltig und Regional vielleicht, wenn man sich sehr anstrengt und selbst angeln geht. Das tut aber kaum jemand. Moralisch Vertretbar, nein.
@natam.1682
@natam.1682 Жыл бұрын
Seit ich Seaspiracy gesehen habe esse ich keinen Fisch mehr. Die einzige Ausnahme war eine Forelle aus einem Teich in der Nachbarschaft, wo ich sehen konnte woher es kommt.
@devinRL
@devinRL Жыл бұрын
Sehr schönes Video, achte auch mal mehr auf Nachhaltigkeit weil ich echt viel Fisch esse ist schon wichtig das das alles richtig gemacht wird😄
@philip2716
@philip2716 Жыл бұрын
Tolles Video! Mich würde interessieren, ob es evtl nachhaltig und vertretbar sein könnte, wenn man selbst angeln geht und das nicht unbedingt an der Ostsee, sondern eher an Talsperren oder Seen, bei denen sich die Anglervereine um die Population der Fische kümmern. Könnte das ein Weg sein?
@johnnyjay7025
@johnnyjay7025 Жыл бұрын
Aufjedenfall das ist das beste was es überhaupt gibt. Also mach dein Angelschein und fang dir dein Fisch einfach selbst👍🏽.
@neldamx9522
@neldamx9522 Жыл бұрын
Danke für diese informative und umfangreiche Reportage bezüglich nachhaltigerem Fischfang bzw. -konsum. Esse selbst seit vielen Jahren keinen Fisch mehr, aber Fleisch ab und zu doch noch... Ich sag mir selbst auch: Hin und wieder Fleischkonsum ist ok und umso besser, wenn man es von solchen vorbildlichen Betrieben bekommt. Tiere werden immer gequält werden, wenn wir sie essen wollen. Die Frage ist nur wie viel und was ist noch vertretbar. Das muss aber sicherlich jeder mit dem Wissen für sich selbst entscheiden.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob! Wir finden auch, dass jeder Mensch für sich selber wissen muss, wie er:sie sich ernähren möchte.
@_PascaI
@_PascaI Жыл бұрын
Vegan essen/leben klappt super bei mir - ohne Verzicht. #dankeErsatzprodukte #goVegan
@karinalisaC
@karinalisaC Жыл бұрын
Kann ich mir nicht fertig angucken. Bzw. - will ich mir nicht fertig angucken. Ich mag eure Reportagen, aber ich finde es immer ärgerlich wenn ein Tier für ne Doku stirbt - auch wenn es gegessen wird, auch wenn ihr zeigen wollt wie das abläuft (kann man auch erklären oder illustrieren), auch wenn ich bestimmt gleich Gegenwind bekomme wegen diesem Kommentar- ich wollte das bloß als Feedback hier lassen. #bittenichtdiskutierenmitmirdanke #spreadlovenothate #schönenMittwochfürAllediedaslesen!
@foreverandever9895
@foreverandever9895 Жыл бұрын
Ich kann es mir leidee auch nicht anschauen deswegen :[
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Das können wir verstehen. Wir haben alle Stellen, bei denen ein Fisch stirbt in der Bio markiert, damit man sie überspringen kann.
@AntiAllesAusPrinzip
@AntiAllesAusPrinzip Жыл бұрын
Das Problem an der ganzen Tierindustrie ist, dass Tiere überall enthalten sind. Bin gerade Veganer geworden und habe mich dementsprechend informiert, was ich essen kann. Es war in einigen Produkten Fisch drin, wo ich ihn nie erwartet hätte. Also habe ich Fischen geschadet, obwohl ich Fisch an sich nie mochte bzw. gegessen habe. EDIT: Also im Endeffekt bringt kein kleiner Verzicht etwas. Man muss komplett auf tierische Produkts verzichten, sonst unterstützt man alles irgendwie... leider. Fazit für mich: mit gutem Gewissen sollte man eigentlich kein Tier essen können. Aber wenn man es einfach nicht schafft, dann besser mit guter Haltung als die ganz schlimme Massenzucht etc.
@frilbla9795
@frilbla9795 Жыл бұрын
Du bist ein toller Mensch!
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Genau das wollten wir auch in dieser Reportage zeigen: Wenn man Fisch ist - wie nachhaltig und regional kann man ihn konsumieren. 🙂
@lailar7178
@lailar7178 Жыл бұрын
Tolle Reportage, danke!! Die nachhaltige Fischzucht in Teichen hat auch noch den positiven Nebeneffekt, dass die entstandenen Teichlandschaften ein wichtiges Ökosystem für seltene Tier- und Pflanzenarten sind. Die Teiche sind z.b auch wichtig für den Wasserhaushalt der Regionen, gerade auch in Bezug auf die Wasserknappheit, die wegen Klimawandel immer schlimmer wird. Man hat also nicht nur ein gesundes Produkt, sondern schützt damit auch noch die Natur und folglich uns, denn wir sind Teil der Natur. Viele Grüße aus der TeichLausitz in Sachsen :)
@user-qx7tm5df8j
@user-qx7tm5df8j Жыл бұрын
wie viel Fisch der in DE gekauft wird kommt aus diesen "besseren" Zuchten? Und wird das mit dem Futter kontrolliert und ist der Ursprung überhaupt nachvollziehbar?
@christeddy183
@christeddy183 Жыл бұрын
Ja, die Herkunft ist kennzeichnungspflichtig. Du kannst das an der Verpackung erkennen. Dort steht in der Regel auch Fangmethode, also die Nutzung welches Netz etc verwendet wurde. Außerdem sollte dort verzeichnet sein, ob der Fisch aus einer Zucht oder aus der Hochseefischerei stammt. EDIT: Einfach mal beim nächsten einkaufen im Geschäft darauf achten
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Hmm, das ist tatsächlich nicht ganz einfach zu quantifizieren. Wir fragen aber gerne nochmal bei unseren Expert:innen nach.
@EllixbelliX
@EllixbelliX Жыл бұрын
Klasse Reportage, sehr nahbar🤗 Frage mich jetzt nur wo ich regionalen nachhaltigen Bio Fisch finden kann 🤔
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank 😊 Du kannst dich ja gerne mal in deiner Umgebung umschauen, ob es dort nachhaltige Bio-Zuchten oder Fischereien gibt.
@Kathibella
@Kathibella Жыл бұрын
Richtig gutes Video!
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank! ☺
@Puntiti
@Puntiti Жыл бұрын
Lebe seid über einem Jahr vegan und bin total glücklich damit (Bin 14 Jahre alt), deswegen kommt Fisch für mich nicht in frage. Aber sehr spannendes Video :)
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank! Ist der dir Übergang schwer gefallen? 🤔
@sergiujianu2643
@sergiujianu2643 Жыл бұрын
Schon mal Vorab: bin Jäger, Angler und Fleischesser. Ich finde es wichtig, dass man sich dessen bewusst sein muss, dass, wenn man Fleisch essen will, man in Kauf nimmt dass ein Tier dafür stirbt und das Fleisch und Fisch nicht im Supermarkt wachsen. Ich finde es gut dass Nadine den Fisch gegessen hat. Die 2 gezeigten Betriebe sind natürlich Vorbilder, so kann man aber leider nicht Fisch für die gesammte Population zu einem halbwegs vernünftigen Preis herstellen. Den Rat der sogenannten Fischereiexpertin (würde gerne wissen wo sie zur "Expertin wurde, pflanzenfressende Fische zu züchte ist auch ein wenig grenzwertig, die Qualität der Fischfleischarten ist nicht vergleichbar, und nicht zu vergessen, auch das pflanzliche Futter muss hergestellt werden.
@ooldmka
@ooldmka Жыл бұрын
"Das pflanzliche Futter muss hergestellt werden".. kurze Frage. Was frisst denn dann der Fisch, der zu Fischmehl verarbeitet wird? Die Qualität? Dann geht es also um die Konsistenz und den Geschmack, der dir erlaubt ein Tier zu töten? Ich weiß ja nicht.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Du hast Recht - weltweit wäre es schwer so viel Fisch, wie er jetzt gegessen wird - nachhaltig herzustellen. Da müssten wir uns wahrscheinlich alle bei unserem Konsum ein wenig runterschrauben.
@jpbalx
@jpbalx Жыл бұрын
Gute Doku und ja, alle Beteiligten wirken sehr empathisch. Am Ende töten sie aber doch die Fische und ein Dankeschön hilft dem Fisch dann auch nicht weiter. Mittlerweile habe ich es aufgegeben zu versuchen nachzuvollziehen, warum viele nicht darauf verzichten können oder wollen bzw. wie Menschen ernsthaft 5 Minuten Genuss über das Leben leidensfähiger Tiere stellen. Ich will hier echt nicht mit erhobenem Zeigefinger kommen, aber das muss doch echt nicht sein, es gibt genug Alternativen - im jedem Supermarkt finden wir tausende erschwingliche fleischfreie Produkte aus aller Welt.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Hi, danke für das Lob erstmal. Du hast Recht, ob man tierische Produkte isst ist natürlich eine große ethische Diskussion. Wir möchten jedoch niemandem vorschreiben, wie er:sie sich zu ernähren hat. Nadine mag einfach Fisch und sagt selbst in der Reportage, dass das eigentlich egoistisch ist. Also wollten wir sehen, ob es möglich ist den Fisch mit "so wenig Leid wie möglich" zu konsumieren
@Fantaztig
@Fantaztig Жыл бұрын
Ich finde tatsächlich das die Wertschätzung dem Tier das man isst gegenüber der erste Schritt ist. Erst dann beschäftigt man sich damit ob man das verantworten kann oder nicht. Wenn man ein Stück Fleisch im Supermarkt kauft das sooo weit weg vom Tier ist fällt es leicht das Leid auszublenden.
@pianooooo
@pianooooo Жыл бұрын
Diese Fischer*innen machen einen tollen Job.
@ignorama7389
@ignorama7389 Жыл бұрын
Robin scheint wirklich gut kochen zu können! :D :) Nice!
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
👨‍🍳
@hildeblume4105
@hildeblume4105 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen Beitrag! Ich lebe vegan, weil auch Fische nicht für meinen kurzen Genuss ihr Leben lassen sollen. Mir tun die Tiere leid.❤ Mein Eindruck ist, dass zumindest auf dem Boot beim Töten der Tiere keinerlei Gefühl vorhanden ist, sondern dass die Tiere wie ein Stück Holz behandelt werden. Das finde ich sehr bedenklich. Vielleicht wäre es anders, wenn Fische schreien könnten ...
@mathiaszimmermann5938
@mathiaszimmermann5938 Жыл бұрын
Ich finde mit den Fischen im Film wurde relativ gut umgegangen. In der Massenfischerei ist das definitiv sehr viel schlimmer. Aber das ist es bei Tieren, die schreien können ja meist auch...
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Gerne 😊. Die Fischerinnen auf dem Boot haben uns in der Reportage erklärt, dass diese Fischart so betäubt wird.
@stefanb.6064
@stefanb.6064 Жыл бұрын
Nüchtern betrachtet hat so ein Stück Holz auch mal in Form eines Baumes gelebt, der dann gefühllos getötet wurde.Vielleicht würde man das anders sehen, wenn Pflanzen schreien könnten.
@anotherduckeatsthebread
@anotherduckeatsthebread Жыл бұрын
@@stefanb.6064 Bäume haben im Gegensatz zu Fischen aber kein zentrales Nervensystem.
@stefanb.6064
@stefanb.6064 Жыл бұрын
@@anotherduckeatsthebread Trotzdem sind Bäume in der Lage auf äußere Reize (beispielsweise Sonnenlicht, Temperaturen, Jahreszeiten etc.) zu regieren. Abgesehen davon haben auch Insekten kein ZNS. Darf man sie als Vegetarier trotzdem essen? Und was ist mit Pilzen? Die sind weder Pflanze noch Tier. Ist der Verzehr moralisch vertretbar?
@dxvxd.ist.hot_schx
@dxvxd.ist.hot_schx Жыл бұрын
Liebe die subnautica Mukke am Anfang
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
touché! 🎵
@AlbanianLad
@AlbanianLad Жыл бұрын
1. Interessanter titel und super thema danke!!!! Gucke es mir direkt an😄👍
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Merci ❤
@hollywoodkarina
@hollywoodkarina Жыл бұрын
Ich würd sagen ich hab in meinem Leben vielleicht 1x Fisch gegessen. War 10 Jahre vegetarisch & jetzt seit 3 Jahren vegan. Außerdem mochte ich als kleines Kind auch keinen Fisch (auch keine Fischstäbchen etc)
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Hey, cool, dass du da deine Erfahrungen teilst. Was hat dich dazu bewegt?
@_candylp_6119
@_candylp_6119 Жыл бұрын
Was passiert denn mit den Innereien der Fische? Werden die auch, zusammen mit den Gräten, zu Suppe? Oder zu Fischmehl? Oder was ganz anderes?
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Da sind wir auch überfragt 🤔
@AlbanianLad
@AlbanianLad Жыл бұрын
@@pulsreportage als ich geangelt habe früher, kamen die Innereien zurück ins wasser, die sind nähmlich fast alle nicht schmackhaft.
@matthiasredler5760
@matthiasredler5760 Жыл бұрын
Werden t.w. verarbeitet. Das kommt auch immer auf die Haltungsbedingungen und Mengen, sowie den Verwendungszweck an, komerziell oder privat. Bei Hochseefischerei in internationalen Gewässern, sieht mer jedoch öfter, wie nach der Filetierung und Einfrierung in Blöcken o.ä. der Rest im Meer landet. Zu erkennen an den unzähligen Seevögeln über den Trawlern... Aus den Forellen, die wir privat filettieren, wird aus den genießbaren Teilen der Karkasse Suppe gemacht oder Fond/Brühe, Stichwort Fischkopfsuppe. Die ausgekochten Reste sind dann aber wirklich Restmüll-/Biomülltonne, da sie nicht kompostiert werden dürfen. Über die Innereien und Hautresten jedoch, da freut sich Nachbars Katze, die frieren wir auch ein und verfüttern die nach und nach, sonst lockt mer alle möglichen Gäste an, wenn es die Katze nicht schafft (Marder, Ratten etc.)
@aynur89
@aynur89 Жыл бұрын
@@pulsreportage vielleicht wäre das eine interessante Rückfrage an die Fischerei aus dem Film
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Wir haben tatsächlich nochmal Lisi angefragt. Sie meinte die Innereien werden tatsächlich ähnlich wie bei Säugetieren über eine Firma für Schlachtabfälle und Essensreste entsorgt. Die Lebern werden teilweise aber tatsächlich wiederverwertet
@allroundan1288
@allroundan1288 Жыл бұрын
Kurze Antwort ohne Video gesehen zu haben: Nein
@Oetterchen
@Oetterchen Жыл бұрын
Dürfen, leider Ja. Ob man es möchte, hängt von der eigenen Moral ab.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Jede:r wie er:sie mit sich vereinbaren möchte. 🙂
@beabulette1787
@beabulette1787 Жыл бұрын
schöne reportage (nach den letzten beiden fragwürdigen...). ich finde es mega, dass nadine sich auch überwinden konnte den fisch selbst zu töten und das tiertöten für nahrung thematisiert. danke :)
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob! 🙂 Wir freuen uns immer über Feedback. Was hat dir denn an den letzten zwei Reportagen nicht gefallen?
@beabulette1787
@beabulette1787 Жыл бұрын
@@pulsreportage lest einfach die Kommentare der letzen Videos oder versucht nicht pseudo-kontakte zu euren viewern zu schaffen. ich meine in dem video zur nacktheit habt ihr euch ja z.b. auch nicht auf einen ehrlichen dialog auf augenhöhe eingelassen oder habt gezeigt, dass ihr kritik nachvollziehen wollt und könnt. ich beleidige euch ja nicht und, ehrlich gesagt, hoffe ich, dass ihr selber wisst, dass einige eurer 'reportagen' keinem standart standhalten kann.......also com'on :-* macht einfach weiter so wie hier und lasst kurzfristig, nicht gut recherchierte, irrelevante und falsch präsentierte videos. #funk
@jgh1677
@jgh1677 Жыл бұрын
Als Anhang zu 10:40: Um einen Fisch waidmännisch zu töten ist in vielen Ländern es erforderlich auch ein Herzstich bzw einen Kiemenschnitt zu machen. Dann ist der Fisch wirklich tot und der Vorteil ist auch, dass das Filet dann auch komplett Blutfrei ist.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Du hast Recht - das ist ein Punkt, den man auf jeden Fall kritisch sehen kann. Deswegen haben wir auch die Fischerei-Expertin Valeska Diemel vom BUND Naturschutz dazu Stellung nehmen lassen - sie fände es auf jeden Fall besser, wenn direkt der Schnitt gemacht werden würde. Ist ein Herzstich bzw ein Kiemenschnitt für dich eine Voraussetzung, um einen Fisch zu essen?
@antoniaanty
@antoniaanty Жыл бұрын
Super Reportage, nur die Nemo Musik zwischendurch hat mich irgendwie traurig gemacht 😩😂
@MaryLu0130
@MaryLu0130 Жыл бұрын
Ich muss ja wirklich sagen... Als ihr auf dem See wart & die Frau dann den ersten Fisch getötet bzw beteubt hat kamen mir ja schon die Tränen 🥺 bricht mir irgendwie das Herz Den einigen Fisch den ich esse ist (noch) Thunfisch aber den aus der Dose. Mein ziehl ist es irgendwann vegetarisch bzw vegan zu leben, weil ich einfach 'indirekt' keine Tier Produkte mehr konsumieren möchte. Ich hab wirklich Respekt vor Nadine, ich hätte das nicht gekonnt. Ich finde wenn man Fleisch, Fisch oä essen möchte dann villt auf die Herkunft, Regional und Session zu achten. Ich weiß ist nicht immer einfach... Aber es wäre besser
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Können wir voll verstehen. 🥺
@unnotigtv4006
@unnotigtv4006 Жыл бұрын
Es gibt von der Marke unfished veganen Dosen Thunfisch. Der schmeckt wirklich wie das Original. Gibt's bei Edeka zb.
@MaryLu0130
@MaryLu0130 Жыл бұрын
@@unnotigtv4006 ich hab, hab den veganen Thunfisch ausn kaufland probiert den fand ich auch lecker und authentisch. Hat zwar nicht 100% wie 'echter' geschmeckt aber war lecker. Ich probiere mich ja schon, seit längerem aus was vegane /vegetarische Produkte angeht, hab auch schon einige gefunden die ich ganz klasse finde.
@issame1320
@issame1320 Жыл бұрын
@MaLu Ist das nicht etwas ironisch? Du isst keinen Fisch außer *die* Fischart die zu den Arten gehört die kurz vor dem Kollaps steht und unter perversen Bedingungen gefangen wird? Zugegeben, Dosenthunfisch ist kein echter Thunfisch (sondern Skipjack), um den steht's aber auch nicht gut
@MaryLu0130
@MaryLu0130 Жыл бұрын
@@issame1320 also falls du nicht richtig gelesen hast bin ich ja auf dem weg tierische Produkte überhaupt nicht mehr zu konsumieren... Aber ok... Erst ma nen kommi schreiben
@katiesveganlife3854
@katiesveganlife3854 Жыл бұрын
Antwort: Nein
@aufladekabel83
@aufladekabel83 Жыл бұрын
Für 88% der deutschen: ja :)
@Orangeisgreat383
@Orangeisgreat383 Жыл бұрын
Kurze Antwort auf langes Video: nein. Lange Antwort: Fische sind fühlende Lebewesen und ohne sie zerstören wir zusätzlich Ökosysteme und unseren Planeten. Die ganzen Schwermetalle im Fisch sind zudem ungesund. Plus Plastikmüll im Ozean ist meist aus Fischernetzen.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Hey, du hast voll Recht: Je weniger Fisch- und Fleisch gegessen wird, desto besser ist das für die Umwelt. Wir wollen Optionen zeigen, wie es möglich ist für Menschen, die Fisch essen möchten, diesen so nachhaltig und regional wie möglich zu konsumieren.
@janzeidler6188
@janzeidler6188 Жыл бұрын
Beifang ist ein großes Problem weil dieser das Gleichgewicht in der Nahrungskette zerstört Es gibt auf Netflix eine gute Doku darüber. (Seaspiracy)
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Hi, wir gehen auch auf das Problem des Beifang ein bei 7:32
@janzeidler6188
@janzeidler6188 Жыл бұрын
@@pulsreportage ja habe ich gesehen. Aber die Folgen davon wären noch interessant gewesen
@notyourdamnbusiness8795
@notyourdamnbusiness8795 Жыл бұрын
Esse jetzt nicht so häufig Fisch, aber wenn.....dann achte ich eher auf den Preis als darauf wo der herkommt und wie der gefangen wurde. ist mir zu stressig.
@benedikthartel6007
@benedikthartel6007 Жыл бұрын
Einfach das Angeln anfangen 👍
@timovolz1273
@timovolz1273 Жыл бұрын
Fisch war tatsächlich das letzte Tier, dessen Fleisch ich gekauft habe. Eine halbe Lachsseite auf dem Fischmarkt in Riga. Nachdem ich ein Foto an einen Freund geschickt habe, mit der Beschreibung, wie gut das doch aussehe, meinte er nur: Schöner wäre der Fisch, wenn noch lebend im Wasser schwimmen würde. Da hatte er Recht und seither esse ich keine Tiere mehr. Es geht halt wirklich nur um Genuss und den kann ich mir auch geben, ohne dabei Tiere töten zu lassen.
@pabloo544
@pabloo544 Жыл бұрын
Nadine, ich dachte du wärst Vegetarisch?
@lmr3087
@lmr3087 Жыл бұрын
deswegen hat sie vermutlich vorher keinen Fisch gegessen.
@ahoj85
@ahoj85 Жыл бұрын
Wichtig das selbst mal getan zu haben. Wenn ich Fisch esse, dann fange ich ihn selbst und achte darauf, das der Fisch möglichst wenig leidet bis zum Tod. Wenn es jemand nicht übers Herz bringt es selbst zu tun, sollte diese Person überlegen ob es für sie dann das Richtige Nahrungsmittel ist.
@schreibhecht
@schreibhecht 2 ай бұрын
Lustig sind durchsichtige Behälter wo Fische dann über der Wasseroberfläche rausgucken können.
@elgringoloco82
@elgringoloco82 Жыл бұрын
jetzt die Frage : wieviel mehr kostet der Fisch ausm Starnbergersee im Vergleich zur Großfischerei? Denn nachhaltigkeit muss bezahlbar sein, das man es halt auch der breiten Masse schmackhaft machen kann. wenn sich nur die oberen 5% nachhaltiger Fisch leisten kann ist es dann doch eher kontraproduktiv. Ich denke das die Industrialisierte Fleisch und Fisch Konsum einfach aus der Not heraus weiter betrieben wird. 3,99 Discount Schweinehack beim Metzger der seine eigene Wutz abmurkst kost das Kilo 12,99€. Beim Fisch wird es ähnlich sein. Das kann sich nicht jeder leisten...
@sebastianhuber6593
@sebastianhuber6593 Жыл бұрын
Eine frische Renke vom Starnberger See kostet ungefähr 3€.
@elgringoloco82
@elgringoloco82 Жыл бұрын
@@sebastianhuber6593 also ungefähr es doppelte an Preis für den Ertrag an Fleisch im Vergleich zur Massentierhaltung.
@olivervondrach3297
@olivervondrach3297 Жыл бұрын
Schaut mal in die Region Aischgrund, wo es hauptsächlich Karpfen gibt und die Teichwirtschaft eine lange Tradition hat. ;-)
@louisaali
@louisaali Жыл бұрын
spannendes thema , ich achte leider viel zu wenig drauf …
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Hat sich jetzt nach der Reportage etwas bei dir geändert? 😊
@glumpfi
@glumpfi Жыл бұрын
Danke für die Triggerwarnungen!
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Gerne 🙂
@aquaflauschtiger
@aquaflauschtiger Жыл бұрын
Finde die Reportage sehr gelungen. Wirklich Top! Regionaler Fisch, am besten selbst gefangen und ein nachhaltiger Konsum sind das beste, was man machen kann. Da kann man als Fischbiologin und Anglerin nicht meckern 👍😃
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank, ein Lob von der Fachfrau freut uns natürlich sehr! ❤
@aquaflauschtiger
@aquaflauschtiger Жыл бұрын
@@pulsreportage sehr gerne 😉
@nonbinaryunicorn9227
@nonbinaryunicorn9227 Жыл бұрын
Das Beste ist wohl eher, komplett auf Fisch zu verzichten.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Ja, stimmt schon. 👍
@nivi161
@nivi161 Жыл бұрын
Zum Fischratgeber muss man sagen ist leider überholt. Bestände ändern sich und man kann ja mal beim WWF nachfragen, wie viele Leute am Fischratgeber arbeiten um den zu aktualisieren. Daher ist für mich der einzig vertretbare Weg als privilegierter Mitteleuropäer keinen Fisch zu essen, weil wir nicht drauf angewiesen sind. ^^
@anneliene4488
@anneliene4488 Жыл бұрын
Ich mochte Fisch noch nie. Nicht einmal Fischstäbchen🙈 deshalb muss ich darauf auch gar nicht verzichten😃
@Max-12-07
@Max-12-07 Жыл бұрын
Ihr habt ja diese Videos mit Alkohol bei Fahrrad und E-Scooter gemacht könntet ihr das auch vll mit THC oder HHC machen? Mich würde mega interessieren wie das im Vergleich ist ich will zwar nicht Drogen am Steuer verherrlichen aber ich habe das Gefühl das man da immer noch Sicherer ist als mit Alkohol. Und die Gesetze dazu sind auch dumm man kann ein Bier trinken und fahren aber wenn man vor einer Woche einen Joint geraucht hat Führerschein weck.
@td3616
@td3616 Жыл бұрын
Ich finde es schade, dass nur solche Vorzeige Fischereien (vermutlich, weil nur diese eine Drehgenehmigung geben) gezeigt und damit das Gefühl vermittelt wird, es ist schon okay Fisch zu essen. Das bildet leider überhaupt nicht die Realität ab. Ist aber meistens so in den Reportagen.
@janzeidler6188
@janzeidler6188 Жыл бұрын
Ich finde das man über Fisch-Fang öfter reden sollte. Man redet immer nur über Fleisch und nie über Fisch-Fang. Gute Reportage👍
@teriampuls9356
@teriampuls9356 Жыл бұрын
Das ist halt ein politisches Problem. Viele Hochseegebiete liegen nicht in wirtschaftlichen Zonen von Staaten und da gibt es entsprechend wenig Gesetze. Wir dürfen natürlich auch nicht vergessen welch eine gigantische Wirtschaft hinter dem Fischfang steht. Das beginnt mit Werfen die Schiffe bauen, Versicherungen die Schiffe versichern, und Endet am Schluss bei kleinen Tante-Emma-Fischläden in den Innenstädten. Tja und die Meere, die gehören nun einmal allen. Wie soll man beispielsweise einen japanischen Walfänger davon abhalten Wale zur "Forschungszwecken" zu fangen? Mit Kriegsschiffen? Am Ende ist es doch ganz einfach. Die Weltbevölkerung steigt und ein Großteil der Menschen die nicht in der Ersten Welt leben sind auf Fische als Proteinquelle angewiesen. Den meisten Fisch fangen aber die Fischereikonzerne der ersten Welt - schlicht weil man in Frankfurt den größten Fischmarkt Europas betreibt, da werden die tropischen Fische eingeflogen und in Spitzenrestaurants für hunderte Euro zubereitet und gegessen. So funktioniert nun einmal die Welt und am Ende profitieren wir alle davon. Denn wenn ein Produkt selten ist, so ist der Preis hoch und Menschen in "besonderen" Verhältnissen können sich diese Sachen leisten. Und um sich weiterhin von Pöbel wie uns "Normalos" abgrenzen zu können werden viele von ihnen bereit sein Leistung zu bringen die viele von uns haben wollen - das bringt die Menschheit insgesamt voran. Es wird aber irgendwann einmal einen Punkt geben, da sind die Ökosysteme kaputt und es lohnt sich schlicht nicht mehr mit riesigen Schiffen die Meere zu durchpflügen. Die Gewinne werden zu gering sein und dann bleiben die Schiffe so lange in den Häfen, werden verkauft oder verschrottet und das Ökosystem hat wieder Zeit sich zu regenerieren. Was die Hungerleider dieser Welt machen wenn ihnen die Hauptproteinquelle verloren geht wissen wir nicht. Das wird sich zeigen müssen.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Vielen Dank 😊
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Merci, freut uns sehr! ❤
@luni9261
@luni9261 Жыл бұрын
Da wünsche ich mir direkt eine Reaction von Robert Marc Lehmann. Noch lieber hätte ich ihn als deutschen Experten für das Thema im Videos gesehen, zumal er medial präsent ist und vermutlich auch bereit zu einem Beitrag gewesen wäre. Schade.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Wäre sicher auch cool gewesen.
@luni9261
@luni9261 Жыл бұрын
@UCBzai1GXVKDdVCrwlKZg_6Q Stimmt, aber wenn es um die Nachhaltigkeit, Bedingungen der Fischzucht u.ä. geht, wäre seine Expertise interessant gewesen. Da geht es schon am Anfang los mit der Aktualität der diversen Fischrattgeber-Apps und einer Bewertung dazu, wie fischkundig und aktuell die bekannten und etablierten Tierrechts-/Umweltschutzorganisationen und deren Informationen sind. Die meisten im Video angesprochenen Themen haben keinen lokalen Bezug zum Starnberger See. ;) Das lässt sich dann nur nicht mehr so positiv verkaufen, wobei ich euch eigentlich unterstelle, dass euer Ziel nicht ein möglichst populärer Film ist, sondern dieser durchaus kritisch sein darf. Das hat mir hier einfach gefehlt.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
@@luni9261 Hey, das wäre sicher eine spannende Perspektive. Wir wollten uns für diese Reportage auf lokalen Fisch, Fischerei und Zucht beziehen. Deswegen haben wir auch die Fischerei-Expertin Valeska Diemel vom BUND Naturschutz dazu geholt - die viele Dinge durchaus kritisch beleuchtet hat.
@falka7639
@falka7639 Жыл бұрын
Ehrlich gesagt ,nein nur selten schaue ich auf die Infos auf der Verpackung. Aber es kommt auch mal vor , mit dem nachschauen . Hauptsächlich holen meine Eltern ,die Lebensmittel im Supermarkt und da habe ich keinen Einfluss das immer darauf geachtet wird. Möchte es nicht rechtfertigen , ich esse nicht täglich Fisch aber gerne . Meistens Garnelen .
@binesteindor
@binesteindor Жыл бұрын
Ist Nadine nicht Vegetarierin? Fische fühlen genauso, wie Schweine, Kühe, Katzen & alle anderen Tiere schmerzen. 😔
@klarasunset6767
@klarasunset6767 Жыл бұрын
Fischmehl wird sogar in der konventionellen Landwirtschaft an Kühe (Veganer) verfüttert.....
@alondro666
@alondro666 Жыл бұрын
Krasses Video - für mich war Nadine halt immer Vegetarier... Auch schon deswegen weil ich sie als sehr empathische Frau wahrgenommen habe. Sie sagt ja selber bei den Fischen aus dem See, dass man die nicht zu lange anschauen darf und macht dann trotzdem weiter...
@6Freddy6Krueger6
@6Freddy6Krueger6 Жыл бұрын
Und jetzt ist sie in deinen Augen kein empathischer Mensch mehr?
@alondro666
@alondro666 Жыл бұрын
@@6Freddy6Krueger6 nicht mehr so stark wie früher - nein. Aber ich muss ihr zu Gute halten, dass wenn sie schon ein Tier essen will, es dann zumindest auch selber töten kann.
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Nadine ist auch eigentlich vegetarisch. Sie hat immer sehr gerne Fisch gegessen und auf ihn wegen der Umwelt verzichtet. In der Reportage wollte sie sehen, ob es möglich ist, Fisch so nachhaltig und regional wie möglich zu konsumieren.
@alondro666
@alondro666 Жыл бұрын
@@pulsreportage schon klar. Soll keine Kritik an der Reportage sein. Bei der ging es ja eben um nachhaltigen Fisch und nicht um Essgewohnheiten der Reporterin. Mich hat das trotzdem schockiert.
@veggielifestyle5824
@veggielifestyle5824 Жыл бұрын
Ich gehe mit der Fliegenrute zum Fluss wenn ich Forellen benötige
@leetogo3333
@leetogo3333 Жыл бұрын
Besseres Thumbnail, "Sollte ich noch Fisch essen?".
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Hi, das war nicht die Frage die wir uns in diesem Film stellen wollten. Es geht uns darum, ob es möglich ist Fisch so regional und nachhaltig wie möglich zu konsumieren.
@samthing5961
@samthing5961 Жыл бұрын
Bin Fan von Nadine Haddad 💖
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Wir auch 💖
@Andrea-re1eb
@Andrea-re1eb Жыл бұрын
Mutig das du den Fisch betäubt und ausgenommen hast, ich hätte das nicht gekonnt
@pulsreportage
@pulsreportage Жыл бұрын
Wir finden es auch total mutig von Nadine.
Zwischen Leben und Tod: Wie ist der Alltag im Kinderhospiz?
24:45
PULS Reportage
Рет қаралды 273 М.
Plastikmüll: Was bringt Recycling? || PULS Reportage
17:31
PULS Reportage
Рет қаралды 469 М.
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 23 МЛН
孩子多的烦恼?#火影忍者 #家庭 #佐助
00:31
火影忍者一家
Рет қаралды 5 МЛН
Ens Einkaufskorb 🛒
2:14
BERLINWOOD
Рет қаралды 8 М.
Ehrenamtlich helfen - pack ich das regelmäßig? 1 Tag bei der Tafel
18:23
Darum ist FISCH so GIFTIG!
12:56
Ken kocht - einfach besser essen
Рет қаралды 73 М.
Das einfache Leben als wahrer Luxus | ARTE Re:
30:37
ARTEde
Рет қаралды 163 М.
3 Tage barfuß laufen: Wie verändert das meine Füße?
23:42
PULS Reportage
Рет қаралды 1,4 МЛН
#gutzuwissen: Leere Meere - Wie bedroht sind Fischbestände?
11:58
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 23 МЛН