Bei Sekunde 45 wird ein Bild von Kaiser Wilhelm II. gezeigt, obwohl Kaiser Wilhelm I. gemeint wird.
@Harrock4 жыл бұрын
Sehen eh alle gleich aus. ..
@wilhelmii62214 жыл бұрын
Schande!
@meisterrohrich89614 жыл бұрын
@@Harrock Hast du schon mal den wunderschönen Bart von KW.I gesehen???
@11Kralle4 жыл бұрын
Und später wird Wilhelm I. gezeigt als Wilhelm I. gemeint ist! Vielleicht ist dies von französischen Autoren produziert und dann an dieser Stelle missübersetzt worden?
@saftmixerdestodes62094 жыл бұрын
wahre worte
@wuggi86034 жыл бұрын
Danke, Horst Köhler!
@Gingerjuli4 жыл бұрын
Das habe ich mir auch gedacht! :D
@melvinschade4 жыл бұрын
Für die Verwestlichung...
@911fletcher4 жыл бұрын
@@melvinschade ???
@ReisenderRaumplaner3 жыл бұрын
Horst Köhler war der beste Bundespräsident, den ich bisher erleben durfte
@Reiner0303 жыл бұрын
tja, die SPD, die "Arbeiterpartei" ,hat in den letzten Jahrzehnten alles versucht, um den Arbeitnehmern die Feiertage und Vorsorgen zu nehmen. Und mit z.B HARZ IV und den Rentenkürzungen / Riester-Rente war sie im Gegensatz zur Verschiebung des 3. Oktobers auch leider erfolgreich...
@artekulturkanal4 жыл бұрын
Liebe Karambolage-Fans, wir möchten euch darauf hinweisen, dass das Foto an der Stelle 3:31 nicht während der Reichskristallnacht gemacht wurde, sondern russische Soldaten in Berlin im Jahr 1945 repräsentiert. Außerdem wird bei 00:44 fälschlicherweise ein Bild von Wilhelm II gezeigt und bei 1:50 wird Weimar an der falschen Stelle dargestellt. Wir bitten diese Fehler zu entschuldigen. Euer ARTE-Team!
@misterfox33034 жыл бұрын
Ich finde die Bezeichnung "Reichskristallnacht" schwierig, da sie von den Nazis gepràgt wurde. Die Bezeichnung Progromnacht ist daher angemessener.
@Cleeves3584 жыл бұрын
Der 09.11. ist noch mit anderen Ereignissen in der deutschen Geschichte verbunden, von der Exekution der Wiener Aufständischen, darunter dem Abgeordneten im Paulskirchenparlament Robert Blum, 1848, über die doppelte Ausrufung der Republik in der Novemberrevolution durch Scheidemann und Liebknecht 1918, den Bürgerbräuputsch durch Hitler und Ludendorff 1923, dem Höhepunkt der Novemberpogrome 1938 und der ersten Reaktionen auf den gewaltsamen Tod Benno Ohnesorgs im Sommer 1967, als die Amtseinführung des neuen Rektors der Hamburger Universität im Tumult endete, bis zum Mauerfall 1989. Die Bezeichnung "Schicksalstag der Deutschen" ist einprägsam und angemessen der Aufgabe eines vereinigten Deutschland im Herzen eines demokratischen Europas, das sich des schweren langwierigen und entbehrungsreichen Kampf zur Erlangung der Demokratie und Freiheit bewusst ist, und diese in der zeitgemäßen bedächtigen Weise begeht, die den Deutschen imzuge ihrer Vergangenheitsbewältigung so sehr zueigen geworden ist. Dieser 03.10. ist glanzlos und uninteressant. Es war wohl die Vorsicht vor einem überbordenden Nationalstolz, der die Politiker 1990 zur Wahl dieses Nationalfeiertags bewog. Doch haben wir Deutsche gezeigt, dass wir das Deutschsein nicht ekstatisch feiern wollen, um uns unseres Werdens bewusst zu sein; dass wir eine kleine Prise Stolz mit viel Verantwortungsbewusstsein vereinen wollen. Für mich ist daher der 09.11. der bessere, der heimliche Nationalfeiertag, denn er ist nicht bloß Glorie. Der 09.11. ist interessanterweise identisch mit dem 18. Brumaire, an dem Napoléon 1799 im Staatsstreich die Französische Revolution beendete und sich zum Ersten Konsuln ernannte.
@CoffeinCowboy4 жыл бұрын
@@misterfox3303 Was ist diese "PROgromnacht"?
@misterfox33034 жыл бұрын
@@CoffeinCowboy Entschuldigung, ich meinte natürlich Pogrom.
@solarprice4 жыл бұрын
Außerdem wird die 3. Republik in den grenzen inklusive ellsas lorhringen gezeigt, und im konflikt 1870/71 wird das kaiserreich mit der fahne der BRD symbolisiert!
@dielpwgmerlot094 жыл бұрын
Wenn man mal bedenkt, das sich deutsche und Franzosen vor weniger als 100 Jahren noch als Erzfeinde gegenüberstanden, ist es doch eine so große Errungenschaft, dass heute eine Französin so sachlich und freundschaflich über diese Ereignisse sprechen kann. Danke Europa 🇪🇺🇫🇷🇩🇪
@vomm4 жыл бұрын
Ja eine TV-Französin des ÖRs, bei einer Straßenfranzösin sähe das anders aus
@dielpwgmerlot094 жыл бұрын
@@vomm ja und? Ist doch egal. Genau darum geht es doch. Die Medien könnten ja auch Hass schüren.
@D37-i7r4 жыл бұрын
@@vomm Also ich kenne keinen Deutschen der unbedingt die Erzfeindschaft wiederbeleben will. Auch wenn es bestimmt irgendwelche Wirrköpfe gibt. Ich vermute einfach mal spontan das es bei den Franzosen kaum anders ist.
@gottmituns36544 жыл бұрын
Naja die haben sich ja auch Lothringen unter den Nagel griesen.
@dielpwgmerlot094 жыл бұрын
@@gottmituns3654Das juckt in Frankreich vermutlich nicht mehr Leute als in Lothringen wohnen.
@Jason-Hanson4 жыл бұрын
0:32 Selbstverständlich erinnere ich mich! Ich habe von der Fensterbank aus das ganze Geschehen live beobachtet. 1871 war der Sommer so herrlich...ach ja die schönen Erinnerungen😂😂
@matsp46314 жыл бұрын
0:24 „... am 18. Januar 1871... Sie erinnern sich?!“ Klaro, als wäre es gestern gewesen. 😅
@domsjuk4 жыл бұрын
Ich finde der 9. November sollte eigentlich auch offiziell ein nationaler Gedenktag/Feiertag werden. Blums Exekution 1848 (symbolischer Wendepunkt der Maerzrevolution), 1918 Novemberrevolution, Gruendung der Republik, und eben Reichspogromnacht und Mauerfall. Darin spiegeln sich so viele Facetten der modernen deutschen Geschichte wieder, so einen Tag koennte man kaum erfinden.
@D37-i7r4 жыл бұрын
Aber echt, wenn er nicht schon diesen wichtigen Namen hätte müsste man ihn Schicksalstag nennen.
@gottmituns36544 жыл бұрын
Ne ist nur dreckige Demokratie ich wäre trotz dessen für den 9.11 weil das der Tag des Sieges über den Osmanen ist.
@monacoger4 жыл бұрын
Ein Feiertag am 9.11 würde immer wieder von allen politischen Lagern missbraucht werden.
@domsjuk4 жыл бұрын
@@monacoger Das ist gewiss moeglich, und vielleicht bietet das einer gewissen Rueckwaertsgewandtheit im politischen Denken eine Buehne. Aber damit sollte eine demokratische Gesellschaft eigentlich umgehen koennen, und pseudogeschichtsbewusster Selbstinszenierung und billigem Populismus dieser Art eine Abfuhr erteilen - und dabei ist die Mehrdeutigkeit dieses Tages ja eigentlich das entscheidend Wichtige, denn wie man es dreht und wendet bietet dieser Tag einfach keine Flaeche fuer eindimensionale Narrativen, und jeder der es also versucht macht sich leicht angreifbar. Wie dem auch sei, ich denke, dass es unter all den Tagen, die so eine Rolle im Jahresverlauf spielen, sicher der sinnvollste als Gedenktag ist. Meinetwegen koennte man dafuer irgendeinen sinnlosen christlich inspirierten Feiertag auf Bundesebene abschaffen... aber die liegen ja leider immer so arg praktisch fuer lange Wochenenden, naja...
@D37-i7r4 жыл бұрын
Der 9. November ist tatsächlich ein offizieller Gedenktag.
@ennogandenbehrendt73854 жыл бұрын
0:45 Kaiser Wilhelm I wird gesagt aber das bild ist von Wilhelm der II. durfte der Praktikant die Bilder aussuchen ;D
@moritz48204 жыл бұрын
Und bei Sekunde 1:49 ist Weimar in Brandenburg :D
@PhillipAmthor4 жыл бұрын
Na wenigstens habe sie nicht Bielefeld gezeigt weil das gibt es gar nicht
@D37-i7r4 жыл бұрын
Der 9. November ist ziemlich interessant. Wenn er nicht schon einen so wichtigen Namen hätte, müsste man ihn glatt Schicksalstag nennen. Erstaunlich was in unserer Vergangenheit alles so am 9. November geschehen ist.
@alexw32464 жыл бұрын
Absolut! Trotz der zum Teil schlimmen Ereignisse an diesem Datum wäre ich jederzeit dazu geneigt, diesen Tag als Nationalfeiertag zu wählen. Der dritte Oktober bringt es bei mir einfach nicht. An den 9. November 1989 erinnere ich mich immer wieder gerne.
@D37-i7r4 жыл бұрын
@@alexw3246 Es gibt aber auch Bürger, zugegeben immer weniger, die sich nicht so gerne an diesen Erinnern und ich meine nicht die Profiteure der SED-Diktatur. Trotzdem guter Einwand.
@alexw32464 жыл бұрын
@@D37-i7r kann ich nachvollziehen. Daher ist es für mich letztlich okay, dass es nicht der 9.11. geworden ist.
@monacoger4 жыл бұрын
nicht zu vergessen der Hitler-Ludendorff-Putsch von 9.11.1923 oder vorher noch die Novemberrevolution oder das Scheitern der Märzrevolution. Alles am 9.11. Nicht zu verwechseln mit dem 09.11.2001 in englischer Schreibweise.
@D37-i7r4 жыл бұрын
@@monacoger Du sagst es, im Grunde sollte man als Chronist diesen Tag ganz genau im Auge behalten. Wenn etwas da passiert, dann ist es wichtig. XD
@eugenstelzer28954 жыл бұрын
Merci für die kurzen und knackigen Clips - immer wieder toll!!♥️👍🤗
@easybeat73884 жыл бұрын
1:50 Weimar ist bei Leipzig eingezeichnet. Da gehört es aber nicht hin.
@numbers9to04 жыл бұрын
Sogar Feiertage wollte der Gazprom Haarfärbekanzler stehlen.
@matthiashartge55204 жыл бұрын
Schröder, der gute alte Sozi... äh, warte...
@Funcubic3 жыл бұрын
Wer hat uns verraten?
@BarabadoppelS3 жыл бұрын
Genosse der Bosse
@3chmidt4 жыл бұрын
Ich drinke am 18.01 immer ein Bier des Gedenkens, gäbe es den Tag nicht würde Bayern immernoch nicht zu Deutschland gehören. Der Tag verdient umbedingt einen Feiertag oder wenigstens eine Parade.
@louismart4 жыл бұрын
Schmidt Wäre nicht ein Pier des Getenkens angepracht?
@Bergln143 жыл бұрын
Der Tag ist aber eher ein trauriger Tag......
@rrubensohn94303 жыл бұрын
Liebes Karambolage team. Ihr hattet mal eine Folge über Rollatoren. Ich bitte euch, diese nochmals zu wiederholen. Die war einfach super 👍🏻
@xxpvpmasterskillerproskyen5144 жыл бұрын
Kleine Korrektur bei 0:45 -> Dieser Mann ist Kaiser Wilhelm II. und nicht sein Großvater Kaiser Wilhelm I.
@Envynasłać_kogoś4 жыл бұрын
Wenn wir in dem Bewusstsein feiern das ein Nationalfeiertag eine zwischen menschliche Realität ist und kein Naturgesetz, so kann das mit gutem Gewissen begangen werden🖖
@janschesch36094 жыл бұрын
4:10 etwas kritische Geste bei Köhler
@peterg.89414 жыл бұрын
Irgendwie schon.
@hoones984 жыл бұрын
Ich wollte gerade das Gleiche schreiben, hatte Köhler eine NS Vergangenheit?
@peterg.89414 жыл бұрын
@@hoones98 nein
@galaxydave38074 жыл бұрын
Ja wow
@easilydistracted51924 жыл бұрын
und der dritte Oktober ist mein Geburtstag u_u Ich erinnere mich damals noch daran wie ich als Kind einen Schock gekriegt hab als es mit einem Mal hieß, wir verschieben den Feiertag xD Bei uns gab es auf dem Dorf als ich klein war nämlich immer Feuerwerk an meinem Geburtstag!
@TheJan11014 жыл бұрын
3:30 Natürlich nicht nur das. In Deutschland auch mit dem Scheitern der Märzrevolution 1848; Abdankung des Kaisers 1918; Hitlerputsch 1923 verbunden. Aus meiner Sicht sollte der Tag als "Tag der deutschen Geschichte" ein (stiller) Feiertag sein.
@Exodon20204 жыл бұрын
Ist er de facto doch auch. Zumindest immer wenn ein Rundes Jubiläum ansteht, finden entsprechende Veranstaltungen statt, ansonsten ist der Standard das Gedenken an die Reichsprogromnacht. Und das man den nicht zum "Feiertag" erhebt, sollte wohl selbsterklärend sein.
@shrouddreamer10 ай бұрын
@@Exodon2020 Necroposting for the win! Ähem, zur Sache... Veranstaltungen, schön und gut, aber da kein Mensch an dem Tag frei hat, ist die Wertschätzung auch eher gering. Wenn es wenigstens eine nationale Schweigeminute um 12 Uhr geben würde, das wäre schon etwas. So nimmt nur ein Bruchteil der Gesellschaft diesen Gedenktag überhaupt zur Kenntnis, genau wie den Weltfrauentag auch. Eine Fußnote im Kalender, mehr nicht...
@patmctallica35224 жыл бұрын
Als Österreicher wusste ich das alles nicht..... ...jede Wette die meisten Deutschen auch nicht! 😁 DANKE ARTE, geile Graphik, wie immer! Ich musste herzlich lachen! Ziel erreicht! 😎
@galaxydave38074 жыл бұрын
Naja doch, sowas lernt man in Geschichte xD
@patmctallica35224 жыл бұрын
@@galaxydave3807 ...und das weißt du so genau, weil.......du Genie?
@galaxydave38074 жыл бұрын
@@patmctallica3522 Ehm nee wail ich Deutschlannd in Schule gegangen... Aba in Össtaraich du... Also waiß ich zumm Baispihl net am welcher Tag ist Unnabhengichkaitstag in Össtareich waißt duu
@patmctallica35224 жыл бұрын
@@galaxydave3807 Bist du jetzt lustig? Na gut, da ich für ADHS Verständnis habe: "Es ist sogar seeeehr lustig"! 🤦♂️ ...und was hat sinnerfassend deine zwei entbehrlichen Postings mit meinem 1. Post zu tun? VERSTEHT ER ÜBERHAUPT DIE FRAGE?
@galaxydave38073 жыл бұрын
@@patmctallica3522 xD Also ich habe nich "weil.......du Genie?" oder "...jede Wette die meisten Deutschen auch nicht! 😁" geschrieben haha aber ok
@crazy71achmed4 жыл бұрын
Danke Karambolage ... und wie immer ... sehr schön animiert. :)
@marqsuckerboerg46383 жыл бұрын
1:14 wie jede Schlacht jemals
@phrapanjavaro62063 жыл бұрын
1. Deutscher Kaiser war Otto der 1. Krönung, 962. Leider wird deutsche Geschichte meist auf die letzten 150 Jahre reduziert.
@olongjohnson76213 жыл бұрын
Selbstverständlich Feier ich den 02.09 als Nationalfeiertag. 🙄 Mit Grüssen und soweiter.
@carlmetaltaku31504 жыл бұрын
0:44 das ist nicht Kaisero Nummero Uno! Ich hoffe das war der Geschichtsmuffel von Praktikant oder ein versteckter scherz.
@aramisortsbottcher82014 жыл бұрын
Habe "ein verreckter Scherz" gelesen...
@jenzbrettschneider88384 жыл бұрын
Unsere Familie, die im Westen nah bei Helmstedt wohnt. Hat am 17.6. Immer einen Ausflug gemacht und das oft in den Bezirk Magdeburg im kleinen Genzverkehr. Das fanden wir Kinder immer spannend, weil man Alltag in der DDR sehen konnte.. Klingt etwas nach Zoo war aber nicht so gemeint, nur konnte man so besser den Eintritt ausgeben, den es mussten erst 50DM später 75DM umgetauscht werden. Manchmal fiel einem nichts ein oder es gab nicht das passende. So bin ich dann zu einer Ausgabe vom Kapital gekommen.
@DKPHTK4 жыл бұрын
Am 9.11. war aber im 20. Jahrhundert noch einiges mehr los als nur die Pogromnacht, auch wenn sie das Schlimmste neben dem 9.11.23 und 89 war.
@raphaelnikolaus04864 жыл бұрын
Schade, leider wurde weder darauf eingegangen, wie es (genau) zum 03. Oktober kam, noch welche weiteren (früheren) historischen Ereignisse mit dem 09. November verbunden sind.
@doelau844 жыл бұрын
Schön das Horst Köhler am Ende nochmal den rechten Arm ausstreckt.
@TheSykesFan3 жыл бұрын
Bei 0:44 habt ihr übrigens statt zum Text Kaiser Wilhelm I ein Bild von Kaiser Wilhelm II
@kevnik95hd253 ай бұрын
Genial. Ein Ereignis in der DDR war der Westdeutsche Nationalfeiertag. Das nenn ich Realsatire 😂😂😂.
@lemolunk66882 жыл бұрын
am 9. November war nicht nur die Reichsprognomnacht, sondern auch der Bierkeller-Putsch 1923
@Dramidoc14 жыл бұрын
Ich finde den 09.11. eher passend, weil er uns Höhepunkte und Tiefpunkt der deutschen Geschichte bzw. Demokratie bringt. 09.11.1848 Scheitern der 48er Revolution, 09.11.1918 demokratische Revolution (Höhepunkt), 09.11.1923 Hitlerputsch (Tiefpunkt), 09.11.1938 Reichskristallnacht (Tiefpunkt), 09.11.1939 Anschlag auf Hitler (Höhepunkt), 09.11.1989 Fall der Mauer (Höhepunkt), 09.11.2007 Gesetz, das systamatische Überwachung der Bundesbürger erlaubt (Tiefpunkt). Der 09.11. passt zu uns, aber man hat den 03.10. in diskreter Runde ausgekungelt.
@osiris91284 жыл бұрын
Das ist der Schicksalstag der Deutschen und sollte ein Gedenktag werden.
@Hsggfe-vl4jt2 жыл бұрын
0:45 Das ist Kaiser Wilhelm der 2 das hat mich 30 Sekunden Recherche gekostet
@vanren85613 жыл бұрын
Ich persönlich fände ja den 23. Mai als Verfassungfeiertag besser als dieses willkürliche Datum eines Verwaltungsaktes im Oktober.
@Steuerbeamter4 жыл бұрын
Stimmt, das war ja die Woche.
@ReisenderRaumplaner3 жыл бұрын
Interessant ist auch der Fakt, dass Kohl damals extra nach einem Datum suchen ließ, dass in der gesamtdeutschen Geschichte in keiner Form konotiert ist....
@barbarossarotbart4 жыл бұрын
Und was ist mit der Zeit zwischen 1949 und 1954? Was war da der deutsche Nationalfeiertag?
@Envynasłać_kogoś4 жыл бұрын
Ich denke da waren die überlebenden mit etwas anderem beschäftigt als mit feiern😂😂😂 Schließlich hatten wir uns 12 Jahre lang selbst gefeiert🤪🙈
@eugenstelzer28954 жыл бұрын
Der Buß-& Bettag... 😉
@makaan19324 жыл бұрын
0:43 "..aber Kaiser Wilhelm der 1. ist dagegen.." Zu sehen, nicht Wilhelm der 1. sondern Wilhelm der 2.
@peterg.89414 жыл бұрын
Wenigsten nicht Friedrich III. Das hätte noch mehr Verwirrung gestiftet.
@silverspackos14454 жыл бұрын
0:45 der I. wird gesagt der II. wird gezeigt haha
@dr.phil.pepper33252 жыл бұрын
4:09 Warum macht Horst Köhler einen Hitlergruß nachdem er den Feiertag zurechtgerückt hat?
@martinweber83483 жыл бұрын
Aber was ist mit dem 8. Mai? Der Tag der Befreiung ist mindestens genauso denkwürdig.
@lucahlr82483 жыл бұрын
0:45 ... Unser Kaiser hat aber anders ausgesehen...das war sein verzogener Enkel
@Stitchfanfromgermany3 жыл бұрын
Ich hab Schröder noch nie leiden können
@AndDiracisHisProphet4 жыл бұрын
4:09 man muss den guten Köhler ja jetzt nicht gerade einen Hitlergruß machen lassen
@geo48geo484 жыл бұрын
Ist mir auch aufgefallen! Geht garnicht 👍
@AndDiracisHisProphet4 жыл бұрын
@@geo48geo48 ich hab das mehr als witz gemeint :D
@moatl69452 жыл бұрын
Der 17. Juni war eher ein stiller Gedenktag als ein Feiertag - mit Tanzverbot und so. Ich kann mich erinnern, daſs unsere Pfarrei in den 1980ern einmal das damals traditionelle Sonnwendfeuer nicht durchführen konnte, weil es auf einen 17. Juni gefallen wäre - dooferweise hätte es da ausnahmsweise mal nicht geregnet… …und der 3. Oktober ist für »brave Bayern« natürlich auch eher ein stiller Gedenktag: am 3.10.1988 ist in Regensburg nämlich der damalige Ministerpräsident Franz Josef Strauß gestorben.
@algangbeats18084 жыл бұрын
Gut das wir endlich fast die ganzen Kriegsschulden beglichen haben 😪
@louismart4 жыл бұрын
AL Gang Beats das wir endlich? Wie bitte?
@ArnoSchmidt70 Жыл бұрын
Dann frag mal zur Sicherheit die Polen.
@D37-i7r4 жыл бұрын
Kein Wunder das die Straße die an der Siegessäule vorbei führt "Straße des 17. Juni" heißt.
@louismart4 жыл бұрын
D37 das die Straße? Ist das Deutsch?
@D37-i7r4 жыл бұрын
@@louismart Ich würde sagen ja. Vielleicht habe ich einen Rechtschreibfehler oder es fehlt ein Komma. Aber vom klang her müsste man das so sagen.
@louismart4 жыл бұрын
@@D37-i7r dass die Straße
@CoffeinCowboy4 жыл бұрын
Immer wieder traurig, wenn man Leute auf ihre fehlerhaften Kommentare hinweist und diese sie daraufhin löschen...
@tobx33443 жыл бұрын
Bei 4:11 sieht es so aus, als ob Horst Köhler einen Hitlergruß machen würde. Aber hoffentlich nicht beabsichtigt...
@hansmuller18463 жыл бұрын
Aber was war der westdeutsche Nationalfeiertag zwischen 45 und 53? Vom 17. Juni wusste man ja nicht vorher dass er passieren wird? :D
@ArnoSchmidt70 Жыл бұрын
Ist der Begriff "Reichskristallnacht" eigentlich noch erlaubt? Ich meine der wäre schon vor einiger Zeit der political correctness zum Opfer gefallen.
@rabensteinwerner4 жыл бұрын
Der 3 . Oktober ist wahrlich kein Feiertag!!!!!!!
@miket57604 жыл бұрын
Warum hat z.B. Österreich einen Nationalfeiertag und einen Staatsfeiertag. Was ist der Unterschied? Und warum haben sie keinen Tag der Arbeit
@florianbauer24634 жыл бұрын
Und was war die Hymne von 49 - 53?
@aramisortsbottcher82014 жыл бұрын
Gabs da überhaupt eine?
@florianbauer24634 жыл бұрын
Naja wenn die BRD 49 gegründet wurde dann müsste sie doch eine Hymne haben oder?
@D37-i7r4 жыл бұрын
@@florianbauer2463 Hatte sie nicht, das war ein schwieriges Thema. Man hat eine Zeitlang auch die Ode an die Freude verwendet. Aber es kam auch vor das ein Bundespräsident in Chicago mit dem Lied "Heidewitzka Herr Capitän" begrüßt wurde.
@misterjder1.8314 жыл бұрын
Es wurden verschiedene Lieder benutzt
@geo48geo484 жыл бұрын
„Wir sind die Eingeborenen von Trizonesien“ von Karl Berbuer
@tobias_v_p3 жыл бұрын
Na ja, "Feiertag" ist in Deutschland eigentlich komplett übertrieben, denn der Tag wird nicht gefeiert, man hat einfach frei. Es finden in Berlin nur ein paar kleine Akte ausgeführt von Politikern statt und sonst im Land gibt es eher kleine Märkte, da an diesem Tag einfach viele frei haben, aber Deutschlandfahnen oder Paraden, Feuerwerk oder Partys auf offener Straße, Ballons etc. wird man nicht finden- man kann sich aber trocken manchmal langweilige Reden von Politikern, in denen auch oft das deutsche Volk ermahnt wird anhören. Ich würde diesen Tag nicht Feiertag nennen, sondern Gedenktag zur Vertragsunterzeichnung zur Deutschen Einheit nennen. So formuliert trifft er auch die Wirklichkeit. Wenigstens herrscht an diesem Tag de jure kein Tanzverbot...
@grafvonsylt2 жыл бұрын
Über Kaiser Wilhelm I. reden und Kaiser Wilhelm II. zeigen. 😂
@huibu89874 жыл бұрын
Bald sind kleine Tage mehr übrig
@joymaster20062 жыл бұрын
Ihr seid ja lustig..1871 wird das deutsche Kaiserreich verkündet..."SIE ERINNERN sich"..... Aber klar doch. Damais war ich noch Kaiser von Deutschland. War eine richtige tolle Zeit... :-)
@PhillipAmthor4 жыл бұрын
Wenn der Kaiser seinen Gehilfen los schickt weil er eine schützende Kopfbedeckung braucht. Gehilfe zum Soldaten: Kaiser will Helm!
@louismart4 жыл бұрын
Ichbims Derepep Witz komm raus! Du bist umzingelt!
@RichardH1234567893 жыл бұрын
3. Oktober: Ossipendenceday
@marcon.12582 жыл бұрын
Das Ende war sehr deutsch
@Roland245724 жыл бұрын
Was wird dann seit dem 3. Oktober 1990 gefeiert ? Denn die deutsche Wiedervereinigung ist ja 1990 ausgeblieben. Feiern wir heute das umfallen der Berliner Mauer obwohl diese erst an 8/9/11.1989 umgefallen ist. ? Was feiern wir heute in der BRD ? Zumindest nicht den Tag der Deutschen Einheit weil dieser bis heute noch nicht stattgefunden hat. Die Einheit Deutschlands ist erst vollstaendig wenn auch das Koenigreich Preussen wiederhergestellt ist.
@CoffeinCowboy4 жыл бұрын
🤦🏻♂️
@tusk704 жыл бұрын
Tja, dass werden die Polen nicht so gerne hören.
@Roland245724 жыл бұрын
Die Republik Polen sollte ebenfalls klar sein das diese wie die BRD selbst nur eine Okkupationsverwaltung der Russen darstellt. Wie die BRD Okkupationsverwalting der US Amerikaner ist. Verwaltet vom Vatikan und B'nai B'rith. 102 Jahre bald 103 Jahre nachdem Waffenstillstand von Versailles ist es an der Zeit den immer noch aktiven 1ten Weltkrieb zu befrieden und beenden.
@rene_falk4 жыл бұрын
Auf diese Kriegstreiber kann ich verzichten.
@cooleshuhn4 жыл бұрын
Erster
@lisabepunkt42124 жыл бұрын
Sehr cool ☺️👍
@eugenstelzer28954 жыл бұрын
Pit Holbers, altes Coon?!? (Test für alle Karl-May-Fans 😉🤓🤗)
@michaelas4813 жыл бұрын
Hoffentlich bleibt es nicht dabei. Der Tag ist unbeliebt und wird von niemandem gefeiert. Das Datum ist blöd und mit dem Einheitsvertrag sind keine Emotionen verbunden, außerdem hat er viele Probleme gebracht. Wäre es doch bei dem 17. Juni geblieben.
@rabensteinwerner4 жыл бұрын
Deutschland war niemals so gespalten wie heute 💙
@kingofkotelett15164 жыл бұрын
Deutschland wechselt seine Feiertage häufiger als seine Kanzler, Kaiser, Führer, etc.😅
@D37-i7r4 жыл бұрын
Wir sind ja auch noch nicht so alt.
@skorpyon3381 Жыл бұрын
Je suis le seul français ici ?
@anurnessedsch72183 жыл бұрын
Demokratie gab es schon im Kaiserreich
@kaltenstein77184 жыл бұрын
also "Reichskristallnacht" sollte man jetzt nicht unbedingt sagen...
@Sbfjxkdkd4 жыл бұрын
Beim nächsten mal bitte direkt vom Novemberpogrom sprechen und den Nazieuphemismus vielleicht erst in nem Nebensatz verwenden, wenn überhaupt!
@misterjder1.8314 жыл бұрын
2:23 Führers Geburtstag war wesentlich wichtiger. Aber wenn Sie das sagen... Sie haben ja sicher recherchiert oder? ODER?!
@01Tilly014 жыл бұрын
Der 20. April wurde nur ein einziges Mal als Feiertag ausgeführt. Zu Hitlers 50. Geburtstag, am 20 April 1939. Ansonsten gingen die Leute an diesem Tag, wie an jedem anderen Tag, zur Arbeit. Der Unterschied für den 20. April war, dass eine besondere Beflaggung vorherrschte. - Der 1. Mai hingegen war ein Feiertag und damit ein freier Tag. Aber die Informationen, die man in 5 Sekunden googlen kann haben Sie ja sicher recherchiert oder? ODER?! 😉
@misterjder1.8314 жыл бұрын
@@01Tilly01 Naja Wenn man tiefer in die Materie eingedrungen wäre wüßte man, dass der Tag fü die Bevölkerung eine große Bedeutung hatte, beispielsweise wegen der Sonderrationen.
@CoffeinCowboy4 жыл бұрын
@@01Tilly01 Don't feed the troll
@pit89054 жыл бұрын
Zweiter
@Meiseside4 жыл бұрын
Wem es interessiert in Österreich ist es der 26. Oktober.
@D37-i7r4 жыл бұрын
Und was feiert ihr da?
@Meiseside4 жыл бұрын
@@D37-i7r Den Tag an den die Neutralität beschlossen wurde und die Besatzungsmächte abgezogen sind("Österreich ist frei" 1955). Tatsächlich gefeiert wird er aber erst seit den 60ern.
@D37-i7r4 жыл бұрын
@@Meiseside Vielen dank, das ist in der Tat ein guter Grund zum feiern.
@Meiseside4 жыл бұрын
@@D37-i7r Danke und bitte gerne
@alexw32464 жыл бұрын
Es hat mich interessiert, danke
@monacoger4 жыл бұрын
Reichs"KRISTALL"nacht ist nicht mehr die ganz politisch korrekte Bezeichnung, aber sonst sehr informativ.
@deniskramer35624 жыл бұрын
Nein. Mir war nicht bekannt, wann die Franzosen ihren Nationalfeiertag feiern. Warum sollte es auch? Es gibt auf der Welt 195 anerkannte Staaten. Wenn davon auch nur die Hälfte einen Nationalfeiertag hätten, müsste ich mir ja fast 100 Daten (Datümer?) merken. Und so wichtig ist Frankreich für mich als Deutschen nicht, dass ich hier ne Ausnahme mache.
@deniskramer35624 жыл бұрын
@Kachol Mizwa Danke, war mir beim Schreiben meines Textes irgendwie unsicher.
@ernesto003plus4 жыл бұрын
Warum dir das bekannt sein sollte? Na, weil du arte-Videos schaust und daher Frankreich für dich deshalb nicht ganz dasselbe wie Äquatorialguinea sein kann. Ist ja eigentlich auch normal, dass man sich für seine Nachbarländer interessiert, oder?
@deniskramer35624 жыл бұрын
@LMR Nein. Die deutsch-französische Freundschaft ist mir genauso wichtig wie die deutsch-niederländische, die deutsch-belgische, die deutsch-luxemburgische, die deutsch-dänische und viele andere Freundschaften. Warum sollte die Freundschaft zu den Niederlanden weniger wert sein?
@deniskramer35624 жыл бұрын
@@ernesto003plus Ich interessiere mich durchaus für meine Nachbarländer, auch für Frankreich. Aber mir sind da andere Dinge wichtiger, zum Beispiel die Schönheit Avignons, das tolle Klima an der Côte d'Azur oder die französischen Gedenkstätten zum ersten und zweiten Weltkrieg. Ein Datum, mit dem ich mich nicht identifiziere, muss ich mir wirklich nicht merken.
@12Wackelpudding4 жыл бұрын
@@deniskramer3562 Weil das Verhältnis Deutschlands zu Frankreich vor der Freundschaft vorsichtig formuliert ziemlich belastet war und es doch etwas besonderes ist das sich auf dieser Basis eine so gute Zusammenarbeit und Koexistenz entwickeln konnte.
@christophhackl99454 жыл бұрын
Gab es auch einen Feiertag in der BRD zwischen 1945 und 1953?
@misterjder1.8314 жыл бұрын
Logischerweise nicht.
@reinhardk.55094 жыл бұрын
Der 3.Oktober wurde nur deshalb "Tag der deutschen Einheit" damit die PDS (weiß noch jemand welche Partei das war?) nicht voller Schadenfreude den 41. Jahrestag der DDR am 7.Oktober feiern konnte.
@sven033044 жыл бұрын
Hieß die damals nicht noch SED-PDS?
@reinhardk.55094 жыл бұрын
@@sven03304 So hieß sie bis 4.Februar 1990 (siehe Wikipedia).
@pseudonym420054 жыл бұрын
Wer brauch schon ein Nationalfeiertag🙄
@donjorge8329 Жыл бұрын
Kasperltheater. Tag des deutschen Theaters fände ich lustig!