Sehr gute Anleitung. Ich fange morgen mit dieser Übung an.
@dogslove1511 Жыл бұрын
Vielen Dank, Wolfgang! Super, dass du mit der Anleitung etwas anfangen kannst 😊 und viel Erfolg beim Üben!
@klang7590 Жыл бұрын
Schönes Video. Sehr gut erklärt.
@dogslove1511 Жыл бұрын
Vielen lieben Dank! 😊
@Michael-ih4fl Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video 😊
@dogslove1511 Жыл бұрын
Sehr gerne 😊
@susanneintelmann5415 Жыл бұрын
Du hast das super erklärt . Vielen Dank
@dogslove1511 Жыл бұрын
Dankeschön ☺️👋
@0815yx Жыл бұрын
🏆Ausgezeichnet erklärt🏆Vielen Dank ❣️ Verstehe nicht, warum dein Kanal nicht wesentlich bekannter ist. Wenn ich mir anschaue, welchem Schrott viele folgen und hier diese Wissensperle noch so versteckt ist, kann ich nur den Kopf schütteln 😔💐
@dogslove1511 Жыл бұрын
Du bist ja süß! 😍 Dankeschön für diesen super lieben Kommentar ❣️🤗 Ich denke, dass viele Leute meine Videos zu ausführlich finden und deshalb lieber die kurzen von anderen anschauen 😉 aber ich möchte es ja nicht so machen wie alle, deshalb bleibe ich bei meinen Ausführlichen für alle, die es genauer wissen möchten 😄 Viele liebe Grüße zu dir! ☺️
@0815yx Жыл бұрын
@@dogslove1511 Bitte bleib deiner Linie UNBEDINGT treu❣️🙏 Du hebst dich dadurch wohltuend von anderen ab❣️🏆
@dogslove1511 Жыл бұрын
Danke 😊 mach ich ❣️👍
@keindressierterhund Жыл бұрын
Videos in denen Hunde nett erzogen werden haben leider immer zu wenig Interessenten. Wirklich schade.
@0815yx Жыл бұрын
@@keindressierterhundAlso ich sehe schon - Gottseidank - Paradigmenwechsel in diesem Bereich. Alleine schon die tierschutzgeprüften Hundetrainer sind endlich ein Schritt in die richtige Richtung. Ich hoffe, dass die ewig Gestrigen in den Hundevereinen auch allmählich aussterben 😉 Wichtig würde ich auch finden, wenn Prüfungsordnungen an die neuen Erkenntnisse angepasst werden würden. Weil vieles davon z.B bei BH-Prüfungen empfinde ich persönlich als schwachsinnig und absolut nicht zeitgemäß. Daher mute ich meinen Hunden keinen derartigen Verein/Prüfung zu. Auch bei den Wesenstestprüfungen frage ich mich, welcher Beamter sich das ausgedacht hat 🙄 Alleine bei den theoretischen Hundeführscheinprüfungsfragen sind einige Antworten nachweislich falsch. Müssen aber wider besseres Wissens so beantwortet werden, da man sonst nicht besteht🙈🙈 Es dauert halt sicher noch länger, bis nur mehr so kluge + emphatische TrainerInnen, wie hier gezeigt, die Norm werden - aber das Umdenken gibt Hoffnung 🙏
@mincki2 Жыл бұрын
Das Video ist für ganz viele Hundebesitzer sicher sehr hilfreich. Unser Hund geht nie an Sachen, die unterwegs liegen, wenn er an der Leine ist. Leider sieht das ganz anders aus, wenn er im Freilauf ist. Der Hund entdeckt irgendwelche Sachen ja meist vor mir. Da bin ich dann echt hilflos.
@dogslove1511 Жыл бұрын
Hallo Mincki, danke für deinen Kommentar! Hast du es schon mal mit der Schleppleine probiert? Oder geht dein Hund da auch nicht an Sachen, die auf dem Boden liegen? Wenn das Verhalten deines Hundes im Freilauf gefährlich werden könnte, falls er z.B. mal auf einen Giftköder oder Sonstiges, das ihm nicht bekommt, stößt (was ich natürlich nicht hoffe), würde ich an deiner Stelle trotzdem das Abbruchsignal aufbauen und es nach erfolgreichem Erlernen unter beeinflussbaren Bedingungen erst mit und dann ohne Leine üben. Damit meine ich konkret: Sobald dein Hund versteht, dass er beim Ertönen deines Abbruchsignals etwas lassen soll, fängst du an einen bestimmten Bereich mit Dingen, die dein Hund spannend findet, zu präparieren. Anfangs schaust du mal wie er mit Leine reagiert und lobst und belohnst ihn wenn er die Dinge am Boden wahrnimmt, aber nicht aktiv hin geht sondern mit dir weitergeht und sich vielleicht sogar dir zuwendet. Das würde ich immer wieder üben. Wenn du das oft genug machst, sollte dein Hund mit der Zeit verstehen, dass es sich lohnt sich dir zu zuwenden, sobald er etwas, das er normalerweise im Freilauf fressen würde, ignoriert und deshalb von dir belohnt wird. Vorsicht nur, dass dich dein Hund dann nicht irgendwann erzieht und alles was er am Wegesrand sieht anschaut, nur um dann von dir belohnt zu werden wenn er dann brav daran vorbei geht 😉 Ignoriere also Dinge, die er eigentlich nicht spannend findet und übe nur bei Dingen, die für ihn ungesund oder gefährlich sein könnten. Wenn es mit Leine gut klappt, kannst du das ganze auf die Schleppleine ausweiten, sodass du weiterhin eine gewisse Kontrolle hast. Nachdem es mit der Schleppleine gut klappt, übe das ganze, eventuell erst mal abgesichert durch z.B. einen Sieb, ohne Leine und mit vorher von dir ausgelegten Dingen am Boden. Übe das nun regelmäßig an verschiedenen Orten und nehme die Sicherungen (z.B. Sieb) erst weg wenn du dir sicher bist, dass dein Hund nicht ran gehen wird und sich stattdessen an dir orientiert. Vergesse bei dem kompletten Training nicht deinen Hund für das Ignorieren der Dinge am Boden bzw. für das dich anschauen, immer zu belohnen. Je öfter das in von dir inszenierten Situationen klappt, desto eher kannst du das auch bei Dingen, die dir dann auch im Alltag bei deinen Spaziergängen begegnen, anwenden und üben. Und natürlich kannst du bei dem kompletten Training auch zur Not dein zuvor eingeübtes Abbruchsignal anwenden, sollte dein Hund anfangs oder auch zwischendurch doch in die Richtung der Dinge auf dem Boden gehen. Er sollte sich dann direkt zu dir umdrehen und du darfst ihn dann natürlich belohnen, weil er auf dein Kommando reagiert hat. Ziel sollte aber sein, dass dein Hund durch Wiederholung langfristig auch ohne Abbruchsignal die Dinge am Boden liegen lässt und sich dir ohne deine Einwirkung zuwendet, sobald da etwas für ihn Spannendes liegt. Vielleicht kannst du damit ja etwas anfangen und deinem Hund so das Fressen von Dingen im Freilauf abgewöhnen. Liebe Grüße, Jana
@mincki2 Жыл бұрын
@@dogslove1511 Ja, Schleppleine benutze ich ja meist, wenn wir draußen sind. Aber da geht er auch nicht an liegende Sachen. Genauso, wie er keine Kaninchen u.a. an der Schleppleine jagen will.
@dogslove1511 Жыл бұрын
Dein Hund macht eine eindeutige Unterscheidung, ob er nun die Leine dran hat oder nicht. Meine Empfehlung weiterhin: Entweder du übst mit einem präparierten Weg unter kontrollierten Bedingungen ohne Leine mit dem zuvor erlernten Abbruchsignal oder du verwendest ein Korrekturwort (dazu erstelle ich auch noch ein Video) und lässt eine Konsequenz folgen wenn er nicht darauf reagiert und bevor er an etwas geht. Dazu muss man aber auch erst einmal unter kontrollierten Bedingungen trainieren. Genaueres dazu dann im Video 😊 Ich hoffe du findest einen Weg, der für dich passend ist. Viele Grüße, Jana