Пікірлер
@franziskaschrader5297
@franziskaschrader5297 Күн бұрын
🚀🚀🎉
@uschiguggenbuhler2004
@uschiguggenbuhler2004 2 күн бұрын
Eine tolle Leistung von euch zwei 👏
@dogslove1511
@dogslove1511 Күн бұрын
@@uschiguggenbuhler2004 Dankeschön Uschi ☺️
@slauterbach384
@slauterbach384 7 күн бұрын
Eine Frage: was sagst Du zum Thema reizoffener und eher aufgeregter Hund? Würde es da Sinn machen, den Galopp erstmal komplett wegzulassen? Einfach, um Ruhe in den Hund zu bringen. Denn ich denke, im Galopp wird es auch schwieriger sein für den Hund, die Konzentration zu halten?
@dogslove1511
@dogslove1511 6 күн бұрын
Hey, danke für deine Frage. Und ich stimme deiner Vermutung, die ich schon aus deinem Text herauslesen kann, zu. Ich würde den Galopp in deinem Fall auch erst mal weglassen. Wenn die anderen zwei Gangarten gut klappen und dein Hund das Prinzip verstanden hat, kannst du Galopp ja mal vorsichtig ausprobieren und schauen wie es läuft. Wenn dein Hund sich zu sehr aufpuscht, kannst du auch erst mal noch im Trab Übungen wie Sitz usw. üben und dann erst nochmal Galopp ausprobieren, indem du dann aber direkt nach den ersten Schritten ihn entweder wieder ins Trab bringst und ihn dafür belohnst oder eben Übungen wie Sitz verlangst, sodass er nicht stumpf rennt sondern direkt weiter mitdenken muss. Das nur als Idee 😊
@slauterbach384
@slauterbach384 7 күн бұрын
Super erklärt, und genau das was ich als Anfänger suche! Ein kleiner Tip an Dich noch: wenn du etwas erklärst wie das Herumlaufen um den Busch, noch dazu bei diesem Wind, erklär das nicht dem Busch, sondern der Kamera 🤣 in dem Moment verstehe ich nämlich kurzfristig gar nichts mehr... 🤪 So, jetzt gehe ich gleich das nächste gucken, weil Du das echt toll erklärst! 👍 Danke für das Video und die Mühe, die Du Dir damit machst!
@dogslove1511
@dogslove1511 6 күн бұрын
Lieben Dank für deinen Kommentar ☺️ das war ja eins meiner ersten Videos auf KZbin und da hatte ich noch kein Mikro, deshalb hast du natürlich Recht und ich hätte zur Kamera schauen müssen, damit man mich auch versteht 😉 Aber zum Glück gibt's ja inzwischen das Mikro - und wenn es denn auch tut (gestern wieder den Fall gehabt, dass plötzlich der Ton weg war - ärgerlich), dann muss ich zumindest nicht zu 100% aufpassen, ob ich auch in die richtige Richtung schaue 🤣 Auf jeden Fall hab ich mich sehr über deine wertschätzenden Worte gefreut! 😊 Danke!!
@angelaklimasch7950
@angelaklimasch7950 17 күн бұрын
Mein Hund (Mittelschnauzer) hat die Übung von sich aus angeboten, ich brauchte nur noch belohnen. Bei uns heißt das "Häschen" 🐇 und zaubert den Menschen immer ein Lächeln 😊 ins Gesicht.
@dogslove1511
@dogslove1511 15 күн бұрын
Danke für deine Nachricht und wie schön, dass es bei euch so schnell und einfach geklappt hat ☺️ du hast recht, ich hab es auch schon gezeigt - es sieht echt süß aus und die Leute freuen sich darüber 😊
@wolfgang6719
@wolfgang6719 18 күн бұрын
Das sieht sehr schwierig aus. Ich meine, mein Hund wird mir sagen: Ich bin doch kein Zirkushund. Übrigens: Vor bald 40 Jahren habe ich eine Frau kennengelernt, die als Hundetrainerin im Russischen Staatszirkus gearbeitet hatte. Sie arbeitete mir Pudeln. Sie hatte eine sehr enge Bindung zu ihren Hunden, sie mehr zu ihren Hunden als umgekehrt die Hunde zu ihr. Das war das Geheimnis ihrer Dressur.
@dogslove1511
@dogslove1511 15 күн бұрын
Ja, da hast du Recht. Für Arcana war das tatsächlich ein schwieriger Trick. Allerdings sind manche Hunde richtige Naturtalente was Männchen machen angeht und bekommen das innerhalb von sehr kurzer Zeit super hin. Es kommt einfach auf den Hund drauf an 😊 Interessante Geschichte mit der russischen Hundetrainerin 👍🏻
@kuffgz7797
@kuffgz7797 13 күн бұрын
@@dogslove1511 ich glaube je länger der rücken desto schwieriger, mein Collie tut sich auch schwer mit allem, wo er nicht alle beine am Boden hat. Zur zeit mache ich zwei drei mal männchen an bäumen oder aufBänken mit ihm, um seine muskulatur zu stärken. Im Gegensatz zu unserem anderen Hund, der einen viel kürzeren rücken und kürzere beine hat und männchen etc auch von natur aus einfach so macht.
@dogslove1511
@dogslove1511 12 күн бұрын
@kuffgz7797 Ja da kannst du Recht haben 😊 und gut, dass du erst mal langsam die Muskulatur aufbaust 👍🏻
@angelanetz4528
@angelanetz4528 18 күн бұрын
Das ist ein Sit pretty und ist sehr ungesund. Die Wirbelsäule wird dabei unphysiologisch gestaucht. Das sollte man NICHT mit seinem Hund üben.
@dogslove1511
@dogslove1511 18 күн бұрын
Danke für deine Meinung. Allerdings ist das nach Rücksprache mit einer Physiotherapeutin für Hunde bei GESUNDEN Hunden überhaupt kein Problem - solange man es LANGSAM aufbaut, das fertige Kommando nicht minutenlang (= nur kurz ein paar Sekunden) ausführen lässt, der Hund weder im Wachstum noch zu alt ist und man es nicht mit Hunden, die einen langen Rücken (= lange Wirbelsäule) oder schweren Hunden macht. Ansonsten bekommt der Hund aber von dem Trick keine Schäden. Dass man ihn vor jeder Übungseinheit erst einmal aufwärmt, sollte selbstverständlich sein. Man sollte einfach in Maßen üben und es nicht übertreiben! Das ist tatsächlich absolut wichtig! Aber richtig und langsam trainiert, kann es sogar die Muskulatur stärken. Aber wenn du dir Sorgen machst, dass es für deinem Hund schädlich sein könnte, brauchst du es ihm natürlich auch nicht beibringen - es gibt ja genügend andere schöne Tricks, die ebenfalls Spaß machen 😊 Viele Grüße, Jana
@tesmemafrobi1114
@tesmemafrobi1114 18 күн бұрын
hallo jana, neue signale bauen wir meist mit unserm makerwort auf. jetzt ist wahrscheinlich im ersten schritt des aufbaus dieses noch überflüssig weil der hund es ja erlernt wie ein markersignal. würdest du aber sagen, dass der einsatz des markerworts ab dem punkt, wo von dem hund der blick "verlangt" wird sinnvoll ist? viele grüße, johris
@dogslove1511
@dogslove1511 18 күн бұрын
Hallo Johris, danke für deine Frage 😊 Ab ca. Minute 7:10 kannst du sehen, dass ich schnalze, dann schaut mich Arcana an und in dem Moment sag ich "gut" (okay, eigentlich müsste ich "super" sagen, denn das ist eigentlich das Markerwort, aber manchmal variiere ich da mit dem Begriff, da "gut" schneller ausgesprochen werden kann 😉). Aber um deine Frage zu beantworten: Ja du kannst bzw. solltest sogar unbedingt dein Markerwort sagen wenn dein Hund dich nach dem gegebenen Aufmerksamkeitssignal anschaut (aber wie du schon geschrieben hast: erst wenn die Konditionierung abgeschlossen ist). Viele Grüße und viel Erfolg beim Üben Jana
@hundewitzka2280
@hundewitzka2280 19 күн бұрын
Huhu, differenzierst du bei Strecken geradeaus nicht iwann mit einem "vor" Kommando? In dem Beispiel die ersten drei Hoops.
@dogslove1511
@dogslove1511 18 күн бұрын
Hey, ja das "Vor" wird gern bei geraden Strecken und beim geradeaus Laufen an einer Verleitung (z.B. einer Tonne) vorbei verwendet. Allerdings ist das "L" als eine der ersten Hoopers Übungssequenzen für das Erlernen einer Kurve gedacht, weshalb hier das Kommando "Vor" im Normalfall noch nichts zu suchen hat - außer man übt das "L" erneut wenn man kein Anfänger mehr ist. Da der Hund da bereits die Grundbegrifflichkeiten wie das Wort für den Hoop, das "Außen" und generell ein paar Sequenzen kennt und kann, kann man dann auch das "L" erneut für das Trainieren des "Vor" verwenden. Fazit: Es kommt auf deinen Trainingsstand an. Bist du Anfänger, würde ich das "Vor" noch nicht mit rein bringen, sondern erst mal das Kommando für die Hoops festigen. Bist du schon deutlich weiter, kannst du natürlich auf einer Geraden auch das "Vor" sagen 😊 Ich persönlich habe bisher das Vor in den meisten Fällen nur beim geradeaus Laufen an einer Verleitung genutzt, sollte es aber auf einer geraden Stecke ohne Verleitung tatsächlich auch mal wieder trainieren 😅 danke also für deine Frage ☺️
@hundewitzka2280
@hundewitzka2280 18 күн бұрын
@@dogslove1511 ich danke dir für deine Antwort. 😊 Ich "komme aus dem Agi" und bin da sehr genau mit allen Wortkommandos und der Differenzierung damit die Hunde auch wirklich ein gutes Verständnis aufbauen können . Da gibt es ja ähnliches , also vor arbeiten , soft turns , wenden usw . Ich möchte das natürlich beim Hoopers so beibehalten (also die Logik und Widerspruchsfreiheit bei den Wortkommandos) und bin bei manchen Erläuterungen aus dem Hoopers bzgl der Kommandos irritiert . Ich finde die Wortkommandos teilweise nicht logisch (genug), bzw nicht gut genug differenziert . Aber ich bin da sicher auch sehr pingelig. 😁
@dogslove1511
@dogslove1511 15 күн бұрын
Ich verstehe was du meinst und kann es gut nachvollziehen 😊 man kann ja den Hunden tatsächlich auch Kommandos wie rechts und links beibringen oder laufe um 90 Grad um die Tonne, laufe um 180 Grad rum, usw. Gerade wenn man einen Hund hat, der keine Probleme mit Kommandos lernen hat / sich gut die Wörter merken und diese anwenden kann, macht es ggf. Sinn alles noch logischer und genauer aufzubauen 😉 Arcana gehört allerdings zu den Hunden, die sich mit neuen Kommandos schwer tun, weshalb ich versuche es zwar für sie logisch aufzubauen, aber ohne sehr viele verschiedene Kommandos mit einzuflechten 😅 Wenn du es genauer aufbauen möchtest, und eher wie im Agi, sind wahrscheinlich einige meiner Videos vom Hoopers nicht ganz so für dich geeignet. Aber vielleicht hast du einen Hundeverein, der dir beim "genaueren" Aufbau helfen kann? Oder du kannst es eigenständig trainieren wenn du schon genügend Erfahrung vom Agi hast und es auf Hoopers übertragen kannst ☺️ Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass du deinen Weg für dich und deinen Hund für Hoopers findest 👍🏻
@MsAtilla1
@MsAtilla1 21 күн бұрын
Tolles Video 😊wir sind gerade dabei es zu lernen, aber er möchte einfach nicht zwischen meine Beine kommen 😢
@dogslove1511
@dogslove1511 21 күн бұрын
Dankeschön ☺️ Deine Aussage erinnert mich an die Anfangszeit mit Arcana - sie hatte (auch) Angst zwischen meine Beine zu kommen. Bei uns hat es geholfen, dass ich die Bindung noch mehr aufgebaut habe (durch andere Kommandos, die sie auf positive Weise gelernt hat) und dass ich viel Geduld mit ihr hatte. Außerdem könnte es vielleicht helfen wenn du ihm zuerst "Slalom durch die Beine" beibringst und erst danach das "Mitte" Kommando. Denn beim Slalom muss er nicht unter dir bleiben, sondern kann schnell durch rennen. Vielleicht hilft es, dass er sich so langsam daran gewöhnt, dass nichts Schlimmes passiert wenn er unter dir ist. Achte nur sehr darauf ihm nicht versehentlich auf die Pfote zu treten (ich schreib das bewusst, weil es bei dem Trick anfangs schnell mal passieren kann wenn man kurz nicht aufpasst). Also einfach gaanz langsam machen 😊 Falls du es erst mal mit Slalom probieren willst, dann kannst du hier das Video dazu finden: kzbin.info/www/bejne/ppzRdWtqnteNZ80 . Falls du es weiterhin mit dem Mitte Kommando probieren willst, kann ich dir noch empfehlen ihm einfach auch schon eine Belohnung zu geben wenn er z.B. einen Schritt hinter dir steht (da dann nicht das Kommando dazu sagen, sondern einfach nur ihn mit der Hand dort hin locken und dort belohnen). Das ein paar Mal wiederholen und nach und nach die Distanz zu deinen offenen Beinen verringern bis er irgendwann so halb unter dir ist + irgendwann mal komplett. Du kannst es auch anfangs erst mal von vorne machen wenn ihm das vielleicht leichter fällt und erst mit der Zeit soll er dann von hinten zwischen deine Beine... Und noch eine Idee: Falls dein Hund Spielzeug sehr mag, kannst du dich auch so hinstellen, dass der einzige Weg zum von dir geworfenen Spielzeug durch deine gespreizten Beine durch geht. Das könnte auch den Knoten ein wenig lösen und er merkt dann, dass es nichts ausmacht wenn er durch deine Beine durch rennt. Hab auf jeden Fall viel Geduld, denn dann wird es mit Sicherheit irgendwann klappen! Viel Erfolg 😊
@MsAtilla1
@MsAtilla1 21 күн бұрын
@ vielen lieben Dank für deinen lieben Text. Wir werden es weiter probieren und einfach mit Geduld üben hat ja keine Eile 🥰 danke für die tollen tips die werde ich auch einbauen 🥰 viele lieben Dank 🥰
@dogslove1511
@dogslove1511 21 күн бұрын
Ja klingt gut und sehr sehr gerne 🥰
@birgitmeyer7850
@birgitmeyer7850 24 күн бұрын
Hall Jana, viele deiner Videos habe ich schon gesehen und muss sagen, dass du das super gut erklärst und es den Anfängern echt leicht machst den Einstieg zu finden. Es wäre auch klasse, wenn du mehrere Übungen zeigen würdest für spezielle Kommandos und wie du sie aufbaust, bzw. aufgebaut hast, denn der Aufbau ist wichtig. Mich persönlich interessiert dabei das Kreuzen und das WEG! Beim kreuzen habe ich ab und zu noch Unsicherheiten und an das WEG habe ich mich noch nicht gewagt,
@dogslove1511
@dogslove1511 22 күн бұрын
Hallo Birgit, lieben Dank für deinen Kommentar und dein positives Feedback 😊 Alles klar, ich versuche demnächst ein Video mit Übungen zum WEG und anderen Kommandos samt Aufbau zu bringen 👍🏻 Das mit dem Kreuzen versteh ich allerdings nicht. Was genau meinst du damit? Kannst du mir bitte beschreiben was der Hund dabei machen muss?
@Hibiskusbonsai
@Hibiskusbonsai 24 күн бұрын
Hallo Jana, wieder ein sehr gutes Video! Danke! Ich babe einen Videowunsch: Werde im Frühjahr mit dem Fahrradfahren mit Hund anfangen. Kannst du dazu bitte ein Video machen? Gruß Reinald
@dogslove1511
@dogslove1511 22 күн бұрын
Hallo Reinald, Dankeschön für deinen Kommentar! In Ordnung - ich werde schauen was sich machen lässt 😊 da Arcana bisher noch nie etwas mit Fahrrädern zu tun hatte, kann ich den Aufbau dann vermutlich mit ihr gut im Video zeigen. Ich hoffe ich krieg das Video bis März hin. Grüße, Jana
@anjacapone9480
@anjacapone9480 Ай бұрын
Wie heißen die Matten?
@dogslove1511
@dogslove1511 29 күн бұрын
amzn.to/41uVKvr * Das ist der Link zu Amazon und den Matten. In der Videobeschreibung des langen ausführlichen Videos findest du ebenfalls die Links zu den Produkten. Allerdings sind die Matten aus meinem Link aktuell ausverkauft und ich habe noch keine andere Marke ausprobiert, weshalb ich nichts empfehlen kann. Du müsstest es ggf. selbst ausprobieren, ob Matten von anderen Herstellern genauso geeignet sind. Wichtig ist, dass auch die Unterseite der Matte etwas rutschhemmend ist! Diese Matte hier ist gut bewertet, aber wie gesagt: Ich habe sie selbst noch nicht ausprobiert und weiß nicht, ob sie genauso gut wie die andere ist: amzn.to/3W0v0Tm * (* Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer kleinen Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Nachteile oder Zusatzkosten. Vielen Dank, wenn du mich durch Nutzung meiner Links unterstützt. Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.)
@kuffgz7797
@kuffgz7797 Ай бұрын
Super Video :) habe gleich mal deine Tipps zum Aufbau ausprobiert, hat super geklappt (erstmal nur 10 Meter ab und zu beim spaziergang) Frohes Neues Jahr!
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
Danke für deine positive Rückmeldung 😊 es freut mich, dass die ersten Trainingseinheiten schon so super geklappt haben! Ich wünsche dir auch ein frohes neues Jahr!!
@sandraschulz9551
@sandraschulz9551 Ай бұрын
Ganz tolles Video und super erklärt! Danach habe ich schon lange gesucht ❤😊
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
Hallo liebe Sandra, das freut mich sehr, dass das Video genau richtig für dich ist! 😍 Danke für deinen Kommentar! 😊
@franziskaschrader5297
@franziskaschrader5297 Ай бұрын
tolles Video ☺️🏃🏼‍♀️
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
Dankeschön! 😊
@cpunktrpunkt1667
@cpunktrpunkt1667 Ай бұрын
Mit welchen Abständen stehen die Hoops ?
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
Ca. 4-6 Meter hätte ich gesagt. Allerdings würde ich das individuell für dich/ auf euch anpassen. D.h. je nachdem wie es bisher bei euch lief/ wie euer Stand ist und wie schnell dein Hund rennt, würde ich die Hoops entweder anfangs erst mal auf ca. 4 Meter stellen und falls das gut klappt, kann man sich immer noch auf die Distanz arbeiten. Manchen Hunden fallen größere Abstände aber sogar leichter, sodass man lieber erst mal auf weitere Distanz übt und dann es erst enger stellt. Das ist leider pauschal ohne euch zu kennen, also schwer zu beantworten 😉 Probiere einfach aus und reduziere/ erhöhe ggf. den Abstand oder übe nochmal das "L" wenn das "U" vielleicht noch zu schwierig sein sollte 😊 Viel Spaß auf jeden Fall!
@melaniehollstein5781
@melaniehollstein5781 Ай бұрын
Danke für dein Video 👍 Merkt der Hund einen Unterschied, wer ihn an der Leine hat? Ich möchte die Leinenführung/lockere Leine so starten und hatte es teilweise auch schon begonnen (nicht immer durchgehalten). Mein Mann tut sich schwer damit. Kann es dadurch bei mir nicht klappen bzw. dauert es dadurch noch länger?
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
Ja der Hund kann schon unterscheiden wer ihn an der Leine hat. Allerdings ist mein Empfinden, dass es tatsächlich länger dauert bis man die Leinenführung dem Hund beigebracht hat wenn nicht alle, die mit dem Hund laufen, mitmachen. Und natürlich muss man selbst auch sehr konsequent dran bleiben, sonst zieht es sich ewig bis es gut klappt 😅😉
@melaniehollstein5781
@melaniehollstein5781 Ай бұрын
Auch hier nochmal: danke für deine schnelle Rückmeldung. Mir gefallen deine Videos sehr gut. Meine Hündin kann auch sogar schon "Mitte" durch dein anderes Video. Ich habe das Video schon meinen Mann und meiner Schwester wegen Leinenführung weitergeleitet 😊
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
Danke! Das ist total schön zu lesen! ☺️ Freut mich, dass "Mitte" durch meine Anleitung geklappt hat 👍🏻 Leinenführung ist leider eine längere Zeit ein zähes Thema, aber es lohnt sich total dran zu bleiben. Denn nachdem es beim Hund mal "Klick" gemacht hat, muss man nur noch die kleinen Momente, in denen er austestet, ob er durch Ziehen nicht doch an sein Ziel (z.B. am Rand schnüffeln) kommt, konsequent durch Stehen bleiben oder Umdrehen korrigieren (= schon deutlich weniger Aufwand, allerdings eine wichtige Phase, bei der man aufmerksam sein und auch wirklich konsequent dran bleiben muss). Aber wenn man dran bleibt werden die Momente dann auch immer seltener bis es so gut wie gar nicht mehr vorkommt, dass der Hund zieht und man dann auch quasi keinen Aufwand mehr mit Leinentraining hat 😊 das ist dann ein echt tolles und entspanntes Gefühl 😍
@melaniehollstein5781
@melaniehollstein5781 Ай бұрын
Vielen Dank für deine Tipps. Eine Frage habe ich noch dazu. Sobald der Hund mich übenholen will und ich ihn stoppe - sage ich hinten? Mein Hund läuft zwar locker, aber meistens zuweit vor. Ich glaube sie versteht meine Grenze nicht.
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
Hallo Melanie, danke für deinen Kommentar! 😊 Zu deiner Frage: Sobald du beschließt, dass du jetzt das Kommando "Hinten" trainieren willst, sagst du zu deinem Hund "Hinten" und erst anschließend drehst du dich zu ihm ein, sodass er im Bereich hinter dir ist und läufst los. In dem Moment, in dem dein Hund die von dir gesetzte Grenze übertritt, korrigierst du das körpersprachlich, indem du dich wieder eindrehst oder ihn mit der Hand stoppst (je nachdem was für dich und deinen Hund geschickter ist und was auch bei ihm ankommt). Du sagst aber nicht nochmal das Kommando beim Korrigieren, denn dein am Anfang gegebenes Kommando hat weiterhin Bestand. Erst wenn du deinen Hund mit seinem Freizeichen aus dem Kommando "Hinten" entlassen hast, wird wieder das Kommando "Hinten" gegeben sobald du wieder möchtest, dass dein Hund im Bereich hinter dir läuft. Anfangs bietet es sich an, dass man sich ein paar Meter zum Üben raussucht und dann in die eine Richtung läuft, dem Hund das Kommando gibt, ihm körpersprachlich zeigt was damit gemeint ist und am Ende der Strecke, wenn er gerade hinter dir ist, mit deutlichem Handzeichen und Freigabekommando wieder nach vorne freigibt. Außerdem das Loben und Belohnen während der Strecke wenn er hinter dir geblieben ist, nicht vergessen. Das Ganze wiederholt man dann einige Male bis der Hund es an dieser Strecke verstanden hat (ob er es verstanden hat, sieht man wenn man immer wieder stehen bleibt und antestet, ob er dann auch stehen bleibt oder dich überholt - beim Überholen wird korrigiert, bleibt er stehen bekommt er Lob und Leckerchen). Anschließend (wenn es an der ersten Stelle klappt) sucht man sich eine andere Strecke und übt es dann da. Dann wieder solange an der Stelle üben bis es gut klappt und danach wieder eine neue Strecke suchen. So versteht der Hund irgendwann was das Kommando "Hinten" bedeutet und dass es überall gültig ist. Und falls dein Hund auch nach vielem Üben die Grenze schon an der ersten Strecke nicht akzeptiert/ versteht, bist du vielleicht ein wenig zu zaghaft beim körpersprachlichem Korrigieren und du musst ein bisschen präsenter/ deutlicher sein. Dass der Hund es aber anfangs nicht versteht wenn man so etwas noch nie gemacht hat, ist normal. Nur wenn man es öfter wiederholt hat und er es weiterhin falsch macht, dann überlege, ob du stärker korrigieren musst. Achte mal darauf, ob dein Hund dir bei der Korrektur ein Feedback gibt (Signale sind z.B. über die Lefzen lecken, Kopf wegdrehen, demütige Körperhaltung, zurückweichen,...). Wenn du kein Feedback von ihm bekommst, ist deine Korrektur vermutlich zu schwach. Ich hoffe es ist nun etwas verständlicher für dich und du kannst das Training umsetzen ☺️
@melaniehollstein5781
@melaniehollstein5781 Ай бұрын
​@@dogslove1511: Vielen Dank. Danke für deine schnelle Rückmeldung. Dann darf ich es nur 1x sagen und nicht zwischendurch nochmal🫣 Meistens setzt sie sich dann hin und schaut mich an. Aber ich habe das Gefühl, sie versteht schon grob was ich möchte 😂
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
Gerne 😊 Ja genau, du sagst es 1x am Anfang und übst es nur auf einer kurzen Strecke, sodass du sie dann auch wieder freigeben kannst um es danach noch einmal üben zu können. Dadurch hört sie da ja dann wieder das Kommando und lernt es so nach und nach. Es wird allerdings viele Wiederholungen benötigen, damit der Hund es wirklich verknüpft hat. Wenn du das Gefühl hast, dass sie es schon etwas verstanden hat, dann klingt es als ob ihr schon auf einem guten Weg seid 😃 viel Erfolg weiterhin!
@anjaschreiberdrieselmann7796
@anjaschreiberdrieselmann7796 Ай бұрын
Hallo , ich finde leider das Video zu dem Training nicht
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
Hallo, in der Beschreibung des Shorts ist ein Link 😊 Aber hier kommst du auch direkt zum Video: kzbin.info/www/bejne/iGnYXp-wi6uUmNk
@christineenz1446
@christineenz1446 Ай бұрын
Wie cool! Bei uns im Hundeverein ist im April 2025 ein Hoopers-Seminar❤
@christineenz1446
@christineenz1446 Ай бұрын
Megaaaa erklärt!!!!! Du bist echt so toll. Wie lange macht man denn die Übung so pro Tag bzw.Übungsschritt?
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
Vielen ❤️-lichen Dank, Christine für deinen Kommentar!! Deine Frage kann man nicht pauschal beantworten, da jeder Hund ein unterschiedliches Konzentrationsvermögen hat. Deshalb fang einfach mal an zu trainieren und schau wie dein Hund mitmacht. Wenn es dann gerade gut geklappt hat und er noch motiviert ist, ist es am besten aufzuhören oder eine Pause zu machen. Dadurch erreicht man, dass der Hund weiterhin motiviert bleibt. Generell ist es besser mehrere kleine Einheiten pro Tag von max. 5 min pro Training zu machen, anstatt eine lange Einheit am Stück pro Tag. Dadurch lernt der Hund schneller/ besser und die Gefahr, dass es ihm langweilig wird, ist auch geringer 😊
@kuffgz7797
@kuffgz7797 Ай бұрын
gerne mehr davon :) Viele Grüße an dich und Arcana
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
Dankeschön für dein Feedback ☺️ viele Grüße an euch zurück!
@franziskaschrader5297
@franziskaschrader5297 Ай бұрын
🥰🥰
@minnakeramik2807
@minnakeramik2807 Ай бұрын
Super erklärt, vielen Dank ❤
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
@minnakeramik2807 Sehr gerne und danke für deinen Kommentar ☺️
@birgitmeyer7850
@birgitmeyer7850 Ай бұрын
Sehr schön auch die Grafik zur Übung - eines von mehreren guten Erklär- Videos von dir, und dieses ist nicht nur gut für die H1Anfänger. Mein Vorschlag für ein neues Video: Wie baut man die beiden H2 Kommandos für das KREUZEN und das WEG ! erfolgreich auf ? Danke!
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
Hallo liebe Birgit, vielen Dank für deine positive Rückmeldung und deine Vorschläge für neue Videos! 😊 Was das WEG angeht habe ich bereits ein paar Videos dazu erstellt: Hoopers - Part 8: kzbin.info/www/bejne/hGqqoaqBhLuXnZY (betrifft den Grundaufbau des Kommandos), Hoopers - Part 24: kzbin.info/www/bejne/bZfJm6GBd5yKoqM (betrifft den weiteren Aufbau vom WEG), Hoopers Fragen & Antworten #4 (Was ist der Unterschied zwischen Außen und WEG?) - kzbin.info/www/bejne/Zomsp6CtbLKqqLc und Hoopers Fragen & Antworten #6 (Wann benutze ich das ZuZu beim WEG und wann nicht?) - kzbin.info/www/bejne/qHqUf4mcd82KpKM Aber du meinst, dass du dir ein Video wünscht, das den weiteren Aufbau des WEG's in einem H2 Parcours zeigt? Habe ich das richtig verstanden? Und dann benötige ich von dir noch eine kleine Erklärung was du mit KREUZEN genau meinst, denn darunter kann man sich verschiedene Konstellationen vorstellen. Was sind deine Vorstellungen was KREUZEN bedeutet? Kannst du mir bitte ein Beispiel nennen? Oder hast du mit deiner Anfrage gemeint, dass man das WEG und das KREUZEN kombinieren soll? Dafür müsstest du mir aber auch deine Gedanken zum KREUZEN genauer erklären 😉 Ich würde mich freuen wenn du mir eine Rückmeldung gibst, damit ich auf deine Ideen besser eingehen kann 😊 Liebe Grüße, Jana
@silkelehmann6872
@silkelehmann6872 Ай бұрын
Hei wie bringe ich meinen hund bei den unterschied zwischen gib pfote und das er meine hand mit der Nase berühren soll ?
@dogslove1511
@dogslove1511 Ай бұрын
Hi, hast du mal versucht die Hand etwas wegzuziehen wenn dein Hund deine Hand mit der Nase berühren soll? Sodass er mit der Pfote nicht an deine Hand kommt ohne aufzustehen und zu dir laufen zu müssen? Eine weitere Möglichkeit ist, dass du beim Nasentarget die Hand schräg hältst (hochkant) und beim Pfote geben waagerecht. Zudem hilft es meistens wenn man den Hund einfach ein bisschen ausprobieren lässt. D.h. wenn du das Nasentarget mit deiner Hand aufbauen möchtest und dein Hund gibt die Pfote anstatt mit der Nase an deine Hand zu stupsen, dann warte einfach mal ein bisschen ab und schau, ob dein Hund nicht auf die Idee kommt noch andere Sachen auszuprobieren. Vielleicht ist etwas dabei, das zumindest mehr oder weniger ans Stupsen erinnert und das bestätigst du dann. Wenn du einen Hund hast, dem es bei deinem Abwarten dann zu langweilig wird und der dann keine Lust mehr hat, kannst du zu Anfang auch ein bisschen tricksen und ein kleines Leckerchen zwischen zwei Finger klemmen. Dein Hund bekommt dann das Futter wenn er mit der Schnauze/ Nase an deine Hand geht. Das mit dem Futter zwischen den Fingern musst du aber zügig wieder abbauen, damit er sich nicht daran gewöhnt. Aber für Hunde, die auf dem Schlauch stehen, kann das im ersten Moment hilfreich sein. Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden und die Tipps helfen dir etwas 😊
@DrAugenArzt
@DrAugenArzt 2 ай бұрын
Lieb :)
@astridstumpf8983
@astridstumpf8983 2 ай бұрын
Super klasse Video, oh ja, vieles hab ich mir von dir schon angeschaut 👍... täglich üben heißt es jetzt 💪 meine Cocker Maus ist jedoch eine von der aufgeregten Sorte 😬
@dogslove1511
@dogslove1511 2 ай бұрын
@@astridstumpf8983 Du bist so lieb! ☺️ Vielen Dank! Ja bleib dran - ich drück dir die Daumen, dass du auch bei diesem Thema bald schon Fortschritte siehst 😊👍🏻
@astridstumpf8983
@astridstumpf8983 2 ай бұрын
genial, muss ich mal bei dir nach dem Aufbau schauen... click für Blick und ruhiges "scannen" lobe ich schon, aber ohne Leine null Chance
@dogslove1511
@dogslove1511 2 ай бұрын
Danke Astrid ☺️ ja, wenn der Hund das kann und macht, ist das extrem hilfreich und entspannt den ganzen Spaziergang 😍 hier ist ein Link zu dem Aufbauvideo: kzbin.info/www/bejne/oJjVlq2pmKdra6c Wenn du weiter dran bleibst und die Belohnung für deinen Hund hochwertig genug ist, klappt das bei euch bestimmt auch irgendwann 😊
@astridstumpf8983
@astridstumpf8983 2 ай бұрын
@dogslove1511 vielen Dank
@mellow0078
@mellow0078 2 ай бұрын
Zu Beginn stehst Du frontal zur Kamera und drehst Deinen Körper auch entsprechend mit (linke Schulter Richtung Hoop). Dabei benutzt beim 1. Hoop die rechte und bei 2 Hoops die linke Hand ????. Das verstehe ich nicht.
@dogslove1511
@dogslove1511 2 ай бұрын
Wow du hast aber echt gut aufgepasst 😃👍 Danke für deinen Kommentar 😊 Tatsächlich habe ich dieses Thema im Video nicht näher erklärt. Wenn man langfristig im Hoopers Handhilfen verwenden möchte, wird ab dem Moment, in dem der Hund ein wenig verstanden hat wohin er laufen muss (und das kann ab dem Moment wenn man den 2. Hoop mit einbaut so sein - evtl. auch erst wenn man mit dem 2. Hoop ein paar Übungen gemacht hat), die "hintere" Hand verwendet um den Hund zu leiten. In deinem genannten Beispiel also die linke Hand. Der Hintergrund ist folgender: Die Körpersprache ist deutlich sauberer / klarer wenn man die hintere Hand zum Leiten verwendet, da die komplette Körpersprache dadurch entsprechend richtig / eindeutig für den Hund aussieht. Würdest du die andere Hand verwenden, könntest du deinen Körper in einem Parcours mit mehreren Elementen gar nicht passend drehen um alles richtig/ gut anzuzeigen. Fängt man aber gerade erst mit Hoopers an und der Hund hat noch absolut keine Ahnung was er zu tun hat, ist es sinnvoll ihn so einfach wie möglich nach vorne in die richtige Richtung, also Richtung Futternapf, mit der Handhilfe zu führen. Deshalb verwende ich am 1. Hoop die vom Hund weiter entfernte Hand. In deinem Beispiel also die rechte. Die Handhilfen werden bei mir aber direkt wieder abgebaut, sobald der Hund verstanden hat was er tun soll. Trotzdem, für alle, die Hoopers mit ständigen Handhilfen aufbauen möchten, ist das ein sehr guter Hinweis von dir - danke 👍
@eadgbe2279
@eadgbe2279 2 ай бұрын
Wouw, so cool und so ruhig erklärt. Thank youuu :)
@dogslove1511
@dogslove1511 2 ай бұрын
Gerneee 😄 und danke für deinen Kommentar! 😊
@Fussel2607
@Fussel2607 2 ай бұрын
Endlich mal jemand der Dinge zeigt mit einem Hund, der es noch nicht beherrscht. Die meisten Hunde bei Trainingsvideos können schon alles, aber was bringt das demjenigen, der es seinem Hund auch beibringen will? Nicht so viel wie hier in diesem Video. Ganz großes Lob 👍. Ich hab jetzt schon einige Videos mit diesem Trick angeschaut, muss aber sagen, das es hier sehr sehr gut gezeigt wird und auch die Erklärungen sind sehr hilfreich. Danke dafür 🤗
@dogslove1511
@dogslove1511 2 ай бұрын
Klasse, dass dir das Video gefällt und dir für dein eigenes Training weiterhilft! Dann hab ich mein Ziel erreicht 😊 es war sehr schön deinen Kommentar zu lesen! Vielen Dank, dass du dir die Zeit dafür genommen hast! Liebe Grüße an dich und viel Erfolg und Geduld beim Üben des Tricks ☺️
@aiyanas.9854
@aiyanas.9854 2 ай бұрын
Also ich muss dir jetzt wirklich mal ein dickes Lob aussprechen, liebe Jana. Ich habe bisher drei online- Hundetrainings gemacht, bei recht bekannten Hundetrainern. Alles ist in die Hose gegangen, weil entweder die Technik nicht passte oder die Trainer so viel erzählt haben, dass man gar nicht wusste, worum es eigentlich ging. Du bist die erste, die alles auf den Punkt bringt, für uns die richtige Technik vorschlägst und alles super erklärst. Ich danke dir dafür, bitte mach weiter so! Besser kann man es wirklich nicht machen. Lg
@dogslove1511
@dogslove1511 2 ай бұрын
Wow, Aiyanas, vielen Dank! Ich bin total sprachlos über deinen aufbauenden und lieben Kommentar 😍 Wirklich vielen herzlichen Dank dafür! Die Videos, auch gerade das von dir kommentierte, haben viel Zeit in Anspruch genommen bevor ich sie veröffentlichen konnte und da freue ich mich natürlich besonders über solch eine schöne Wertschätzung! 😊😊 Liebe Grüße
@Christine-pc1ux
@Christine-pc1ux 2 ай бұрын
Toll! Wie immer ein tolles Team!
@dogslove1511
@dogslove1511 2 ай бұрын
Lieb von dir! Danke Christine ☺️
@aiyanas.9854
@aiyanas.9854 2 ай бұрын
Danke für das Video. Unser Junghund hat das auch, vor allem kurz nach dem Spielen mit anderen Hunden. Er ist dann ziemlich aufgeregt. Wird in der letzten Zeit aber schon besser. Lg
@dogslove1511
@dogslove1511 2 ай бұрын
@@aiyanas.9854 Vielen Dank für deinen Bericht! Ja, Aufregung scheint definitiv ein Auslöser bei manchen Hunden zu sein, aber schön, dass es schon seltener wird 👍🏻 lg
@judyhenderson2105
@judyhenderson2105 2 ай бұрын
Very beautiful dog😊😊😊😊
@dogslove1511
@dogslove1511 2 ай бұрын
Thank you very much! 😊😊
@aiyanas.9854
@aiyanas.9854 3 ай бұрын
Hallo, vielen Dank für das interessante Video. Ich habe trotzdem eine Frage. Ich habe einen Hund aus dem Tierschutz, 15 Monate alt. Explosive Mischung, vermutlich Laika, Husky, evtl sogar Wolfhund. Genau weiss ich es nicht. Auf jeden Falle ist er nicht nur Sichtjäger, sondern dauerhaft am stöbern. Im Wald ist es so extrem, dass er quasi von a nach b hüpft, überhaupt nicht ansprechbar ist, Zunge hängt raus, teilweise beisst er sich sogar auf diese. Wenn er mit einer Spur fertig ist, findet er die nächste. Im Feld ist es besser, da jagt er hauptsächlich nur auf Sicht. Die Frage ist, ob mein Hund evtl von zu vielen Gerüchen reizüberflutet ist, ich erstmal den Wald meiden muss? Oder wie ich überhaupt mit ihm, was das Stöbern betrifft, die Impulskontrolle üben kann. Denn Impulskontrolle an Katzen, Futter, Autotür funktioniert alles, nur der Wald ist unsere grosse Baustelle. Da klappt einfach gar nichts, an Leinenführung ist dort auch nicht zu denken... Hund ist ansonsten auch ausgelastet, auch Ruheübungen und Deckentraining machen wir.
@dogslove1511
@dogslove1511 2 ай бұрын
@@aiyanas.9854 Hallo Aiyanas, danke für deinen Kommentar 😊 Achtung! Vorab ein wichtiger Hinweis: Da dein Hund erst 15 Monate alt ist, ist er noch in der Pubertät. Das bedeutet, dass hier noch ganz viel im Hundekopf passiert und er vielleicht auch gerade (und auch zukünftig) in einer Phase ist, in der es für ihn schwierig oder schwieriger ist sich auf dich zu konzentrieren. Überfordere ihn also nicht und prüfe was er zum aktuellen Stand überhaupt leisten kann (also rein aus körperlicher Sicht/ aus Sicht des Entwicklungsstandes). Schau dir zu den Entwicklungsphasen beim Hund ruhig auch einen Artikel im Internet an. Das ist ganz schön interessant was da alles los ist während der Pubertät 😉 Was deine interessante Frage angeht: Vermutlich ist es aktuell durch sein Alter besonders schwer sich nicht von den tollen Gerüchen im Wald ablenken zu lassen und er ist tatsächlich reizüberflutet. Aber trotzdem musst du da nicht tatenlos zusehen. Ich würde tatsächlich erst einmal den Wald meiden und Stellvertreter-Übungen machen. D.h. kaufe dir eine Quetschflasche, fülle die zum Beispiel anfangs mit etwas in Wasser aufgelöster Leberwurst und lege eine Spur in deinem Garten oder falls du keinen Garten hast, an einem ruhigen Ort in deiner Nähe. Damit du nach dem "Spurlegen" noch weißt wo sich die Spur befindet, kannst du sie mit beispielsweise in die Erde gesteckten Stöckchen markieren. Übe dann mit deinem Hund, dass er sich auf dich konzentrieren muss - erst mal nur im Sitzen und ggf. Liegen in der Nähe (Windrichtung so, dass dein Hund die Spur riechen kann), dann im Stehen und wenn das klappt im Laufen. Du kannst den Abstand zur Futterspur so wählen, dass es anfangs noch leicht ist und es dann immer schwerer machen - bis du irgendwann die Futterspur im Laufen kreuzt und dein Hund den Kopf dabei nicht senkt, sondern dich anschaut. Belohne deinen Hund mit einer besonders guten Belohnung immer wenn er dich anschaut und nicht die Nase am Boden hat. Wenn das mit der Leberwurstspur gut klappt, suche dir neue Möglichkeiten Spuren zu legen/ neue Gerüche. Ich vermute man kann online bestimmt Tropfen kaufen, die nach irgendwas bestimmten riechen, die du dann vermutlich ins Wasser geben kannst und dann auch mit einer Quetschflasche "auslegen" kannst. Du könntest auch ein Hasenohr oder Hasenfell an einer Schnur befestigen und es über den Boden ziehen und somit die Spur legen, die dein Hund dann ignorieren soll... Probiere da einfach aus und erweitere die Plätze, an denen du das übst, nach und nach bis du näher am Wald bist und das ganze z.B. am Waldrand durchführen kannst. Da dein Hund allerdings ganz offensichtlich Spaß am Stöbern / Spuren verfolgen hat, fände ich es schön für ihn wenn er das gemeinsam mit dir ausleben könnte - aber eben von dir angeleitet. Dafür würde ich, sobald die Basic (Impulskontrolle) ganz gut sitzt, anfangen eine Fährte zu legen, an die du dann gemeinsam mit ihm ran gehst (Hund soll Blickkontakt zu dir halten bis du ein Startkommando (z.B. Such) gibst) und ihm dann mit dem Finger den Anfang der Spur zeigst. Wenn du magst, kannst du auch ein anderes Geschirr als im Alltag dafür verwenden, sodass er langfristig versteht, dass das andere Geschirr bedeutet, dass er damit suchen darf, aber nicht wenn er das normale Geschirr an hat oder ein Halsband. Anfangs würde ich mit einer normalen Futterspur arbeiten. Das ganze kannst du dir hier anschauen: kzbin.info/www/bejne/a6jHpnifjJJofrc Wenn er darin geübter ist und versteht, dass er NUR dann Spuren verfolgen darf wenn du es sagst, dann könntest du auch mal schauen, ob er nicht auch Menschen suchen toll findet. Dafür auf Sicht einem deinem Hund vertrauten Menschen sich verstecken lassen und ihn dann mit einem Freizeichen (anfangs nicht das Kommando "Such" verwenden, da er vermutlich erst mal auf Sicht suchen wird und wir das Such nur fürs auf dem Boden Spuren verfolgen verwenden wollen) zum Suchen losschicken. Das ganze nicht im Wald üben, solange der Wald noch zu verlockend für ihn ist. Eine super Belohnung bekommt er vom Menschen, den er gefunden hat. Hier kann man dann auch eine Ablage vor dem gefundenen Menschen verlangen, sodass er langfristig sich selbstständig vor dem gefundenen Menschen ablegt wenn er ihn entdeckt hat. (Geschirr und Leine bei dieser Übung immer dran lassen!) Du gibst dann das Freizeichen, damit dein Hund aus der Platzposition wieder raus kann wenn er die Belohnung vom gefundenen Menschen gefressen hat. Wenn er verstanden hat, dass er den Menschen suchen muss, kann der Mensch sich auch so verstecken, dass dein Hund aktiv am Boden schnüffeln muss um ihn zu finden. Dann kannst du auch wieder das "Such" als Startsignal verwenden. Wichtig: Bei der Übung mit der Futterspur und auch bei der Übung mit dem versteckten Menschen: Beende jede Übung mit einem bestimmten Wort, z.B. "Ende", und unterstreichen kannst du das beispielsweise mit deinen Händen, die einmal vor deinem Körper sich kreuzen nachdem das Wort gesagt wurde (schwer zu erklären wie ich es meine). Du kannst zusätzlich, falls du das umgesetzt hast, ihm dann das Geschirr ausziehen und z.B. aufs Halsband wechseln, damit er versteht, dass es jetzt vorbei ist und er somit nicht anfangen soll weiter zu suchen. Das sind jetzt nur ein paar Ideen und wichtig ist, dass du ihm mit liebevoller Konsequenz klar machst, dass selbstständiges Spuren verfolgen nicht gewünscht ist (viele Impulskontroll-Übungen durchführen), er aber mit dir zusammen Spaß haben kann und du ihm eine Alternative gibst. Durch viele Belohnungen für jedes positive Verhalten, können die Übungen auch während der Pubertät durchgeführt werden. Das stärkt auch langfristig nochmal die Bindung/ Beziehung zu deinem Hund 😊 wichtig nur nochmal: nicht zu lang am Stück trainieren und nicht zu schnell steigern. Je mehr du das alles außerhalb des Waldes übst (also Übung 1 mit der Impulskontrolle und auch später Übung 2 mit dem auf Kommando suchen), desto eher hast du eine Chance erst am Waldrand und dann auch im Wald Einfluss auf ihn zu nehmen und ihm auch dort klar zu machen was erlaubt ist und was nicht. Dafür musst du aber von meinem Gefühl her / von deiner Beschreibung her richtig viel üben und das wird vermutlich viel Zeit brauchen bis das im Wald dann auch klappt. Auch gerade weil er noch so jung ist. Also nicht den Mut verlieren und geduldig und mit Spaß an den Übungen dran bleiben ☺️ Ich hoffe die Anleitung hilft dir um langfristig entspannt(er) im Wald spazieren zu gehen. Liebe Grüße, Jana
@aiyanas.9854
@aiyanas.9854 2 ай бұрын
@ wow, was für eine ausführliche Antwort. Ganz herzlichen Dank für die wertvollen Tips! Das werde ich genau so umsetzen. Ja, es ist richtig, der Hund ist mitten in der Pubertät, die bei ihm recht spät angefangen hat und mom hat er wirklich eine schwierige Phase. Alles ist spannender als ich, er entdeckt mom die Welt. Trainieren mag er fast gar nicht, zumindest nicht für Leckerlis, ich muss das spielerisch verpacken. Muss mir manchmal ganz schön was einfallen lassen. Das mit der Flasche ist ein guter tip und ich werde mal schauen, ob es da tatsächlich Düfte gibt, die man kaufen kann. Ich bin gespannt. Vielen lieben Dank nochmal🤗
@dogslove1511
@dogslove1511 2 ай бұрын
@aiyanas.9854 Sehr gerne und freut mich, dass du es ausprobieren willst. Falls du möchtest, darfst du gern berichten, ob du solche Düfte findest / ob es so etwas gibt. Vielleicht ist es ja auch noch eine Marktlücke 😅 Weil du geschrieben hast, dass dein Hund aktuell nicht durch Leckerlis motivierbar ist: Man kann eine zeitlang auch auf Handfütterung oder den Futterbeutel umstellen, sodass der Hund mehr von dir abhängig ist und das Futter mehr wertschätzt... Nur so noch als Idee, damit du dir nicht immer so viel einfallen lassen musst um deinen Hund zu motivieren 😊
@aiyanas.9854
@aiyanas.9854 2 ай бұрын
@@dogslove1511 Danke für die weiteren Tips! Ja es gibt solche Düfte. Im Jagdbereich, Fuchs, Reh, Fasan oder Hase. Eines davon werde ich bestellen. Gerne berichte ich dann nochmal. Handfütterung mache ich manchmal, wenn er nicht fressen möchte. Meistens frisst er dann 😊. LG
@dogslove1511
@dogslove1511 2 ай бұрын
@aiyanas.9854 Also doch keine Marktlücke 😄 hätte mich auch gewundert... Ja da würde ich mich freuen wenn du mir berichten würdest wie es nach einigen Wochen bzw wahrscheinlich eher Monaten so läuft 😊 Übrigens würde ich den Duft nur benutzen wenn du die Impulskontrolle trainierst, nicht aber für die Fährte, die er dann ablaufen darf, selbst. Vorsichtshalber, damit er die Waldgerüche wirklich als Tabu ansieht. Liebe Grüße! 😊
@renag7405
@renag7405 3 ай бұрын
Deine Videos sind klasse! Danke, dass du es so detailliert und kleinschrittig erklärst!😊
@dogslove1511
@dogslove1511 3 ай бұрын
@@renag7405 Ach wie lieb! Dankeschön! Hab mich sehr über deinen Kommentar gefreut! 😊
@renag7405
@renag7405 3 ай бұрын
@dogslove1511 Ich bin dankbar für die tollen Trainings Videos! Weiter so! :)
@sonjastolting7241
@sonjastolting7241 3 ай бұрын
Vielen Dank für das tolle Video, hat ganz prima geklappt.
@dogslove1511
@dogslove1511 3 ай бұрын
@@sonjastolting7241 Gerne! Und das freut mich sehr, dass es geklappt hat 😊
@JasnaSinner
@JasnaSinner 3 ай бұрын
Super Video, vielen Dank 👏🏻☺️
@dogslove1511
@dogslove1511 3 ай бұрын
Vielen Dank, Jasna, für deinen lieben Kommentar ☺️
@DoroSchwarz
@DoroSchwarz 3 ай бұрын
Habs nicht kommentiert, hatte es mir aber tatsächlich so gedacht nach der Zeitlupe. Ich finde solche Videos klasse, weil man dadurch auch nochmal viel über die Körpersprache der Hunde lernen kann und wie sie darüber eigentlich oft ziemlich genau ihre Gefühle und Empfindungen ausdrücken.
@dogslove1511
@dogslove1511 3 ай бұрын
Sehr schön geschrieben - da kann ich dir absolut zustimmen 👍🏻 man sollte viel öfter die Hunde beobachten, dann könnte man viel schneller anhand der Körpersprache erkennen was der Hund gerade "spricht" 😊 Danke für deinen Kommentar!
@ankehoffmann9586
@ankehoffmann9586 3 ай бұрын
Die Fellnase hat das aber schon mal gemacht, oder? Ich möchte es auch gerne mit meinem ausprobieren 😍
@dogslove1511
@dogslove1511 3 ай бұрын
Geklickert (als Bestätigung für andere Kommandos/ Tricks) wurde Arcana schon mal, aber dass sie auf einen Gegenstand stehen soll war absolut neu für sie. Ich habe es extra für das Video vorher noch nicht ausprobiert, damit man mal sieht wie so was von Null auf aufgebaut werden kann 😊 Klar! Probiere es ruhig auch mit deinem Hund aus 👍🏻😃
@ga11he
@ga11he 3 ай бұрын
Danke für das tolle Video
@dogslove1511
@dogslove1511 3 ай бұрын
@@ga11he Sehr gerne! Und vielen Dank für deinen Kommentar 😊
@Christine-pc1ux
@Christine-pc1ux 3 ай бұрын
Schön euch zuzusehen! Ich mache mit meinem Hund zwar Rally Obedience, sehe aber sehr gerne deine Videos!😊
@dogslove1511
@dogslove1511 3 ай бұрын
@@Christine-pc1ux Hi Christine, ich hab mich riesig über deinen Kommentar gefreut! Dankeschön, lieb von dir! 😊
@nathaliechristineponicke-s4524
@nathaliechristineponicke-s4524 3 ай бұрын
Danke!😊
@dogslove1511
@dogslove1511 3 ай бұрын
@@nathaliechristineponicke-s4524 Gerne! 😊