Neues Mieterstrommodell | Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung | Haustechnik Voßwinkel

  Рет қаралды 3,835

Haustechnik Voßwinkel GmbH

Haustechnik Voßwinkel GmbH

Күн бұрын

In diesem Video präsentieren wir euch die Einzelheiten der gesetzlichen Neufassung der gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung. Ende April hat der Gesetzgeber die Vorschriften zum Betrieb von Fotovoltaikanlagen in Mehrfamilienhäusern neu geregelt. Wir erklären euch die Einzelheiten. 
- - -
#HaustechnikVoßwinkel
#pv
#mieter
#mieterstrommodell
#photovoltaik
#strom
#stromnetz
#stromanbieter
- - -
Facebook: cutt.ly/rrXU6fw
Instagram: cutt.ly/YrXU7j0
Webseite: cutt.ly/VrXU8l4
- - -
Musik: Artlist.io
- - -
Unser Job ist, dass Sie sich wohlfühlen. Das nehmen wir ernst. Seit über 20 Jahren bieten wir Haustechnik aus einer Hand. Als Familienbetrieb mit rund 20 Mitarbeitern haben wir das Betriebsklima und die Betriebsgröße, mit der wir mehr leisten können als unsere Konkurrenz. So haben wir das Know How, die Teamfähigkeit und das Kundenverständnis, dass uns alles aus einer Hand anbieten lässt. Kompetenz ist uns wichtig. Design und Technik sind auf dem Vormarsch. Gerade im Bereich der Erneuerbaren Energien, aber auch bei ausgeklügelten Heizsystemen gilt es, stets den Stand der Technik zu kennen und zu können.
Wir schulen unsere Mitarbeiter daher ständig. Wohlfühlen ist aber nicht nur eine technische Frage. Gerade in Ihrem Badezimmer kommt es darauf an, Akzente zu setzen und den Raum effektiv zu gestalten- damit Sie sich wohlfühlen. Hier bieten unsere Badplaner stets eine breite Palette an Designelementen von Schlicht bis Extravagant - sei es das Waschbecken, Ihre Spiegelwand, die Beleuchtung oder die Schalterprogramme.
Wenn du Anregungen / Wünsche oder sonstiges hast, kannst du dich gerne melden unter:
02207/4711 - info@haustechnik-vosswinkel.de - www.haustechnik-vosswinkel.de

Пікірлер: 9
@bernhardbareiss5973
@bernhardbareiss5973 6 ай бұрын
Das Gesetz zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung ist einfach nur gut! Jeder Mieter kann sich entscheiden, ob er PV Strom möchte. Der Anlagenbetreiber muss nicht mehr für die Komplett - Versorgung sorgen. Und die Abrechnung über ein SMGW macht der Verteilnetz Betreiber, falls es seine Software kann 😜. Zukünftig gibt es auch das Messkonzept mit virtuellem Summenzähler. Dann muss ausser dem SMGW und digitalen Basis Zählern nichts weiter geändert werden. Ein Basiszähler ist mehr als eine mME (moderne Messeinrichtung). Er kann eine höhere Datenübertragungsrate und die vom BSi vorgeschriebene LS-Verschlüsselung. Ich bin für das Thema bei einem Stadtwerk zuständig, über 6000 Basiszähler gekauft und jedes Jahr 500 SMGW. Das Interesse am Messkonzept "Mieterstrom mit oder ohne Summenzähler" ist da.
@heidjer86
@heidjer86 8 ай бұрын
Ich kenne genau einen Anbieter der hier heute schon die Steuer/Abrechnungstechnik liefern kann: Pionierkraft aus München. Mega spannendes Konzept mit Zwischenzählern. Die Bauen seit einiger Zeit ihr Netzwerk mit Solateuren auf - suchen aber wohl weiterhin. (Ok. Sie haben auch einen riesige Zeitvorteil - weil heute schon lieferbar)
@DezentKeck
@DezentKeck 7 ай бұрын
kalipe-immo auch und deutlich günstiger
@henry0o753
@henry0o753 5 ай бұрын
Ja leider nur 3-5 TEUR je Stelle also quasi kaum rentabel, zumindest wenn der Mieter für 20 Cent beziehen soll und nicht teurer als der eigentliche Markt Vertrag von zB 0,24 Cent bei uns. Und: die Leistung ist auf 3 kW begrenzt. Wird also gekocht, mal geföhnt usw ist das schon nicht mehr drin. Gerade dann wenn Strom gebraucht wird. Von Landestellen für e Autos ganz zu schweigen. Dort wieder extra Karten etc. Aber ja, interessantes Konzept. Nur leider viel zu teuer für preis/leistung.
@helmut5871
@helmut5871 8 ай бұрын
Hallo, ich hab da mal ne Frage. Kann man die Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung auch umsetzen mit einer PV-Anlage die vor einem Jahr errichtet worden ist. ( Ist etwas größer für mich und ich speise noch so ca 13000 kWh ins Netz ein). Oder muß ich noch eine weitere Anlage bauen damit ich meinen Mieter mit Strom beliefern kann? LG
@thomaswille1289
@thomaswille1289 6 ай бұрын
geht auch mit einer bestehenden Anlage
@helmut5871
@helmut5871 6 ай бұрын
@@thomaswille1289 Danke dir Thomas für deine Antwort. Hättest du vielleicht auch eine Quelle für mich wo ich alle Details nachlesen kann. LG
@gerhardlehr2899
@gerhardlehr2899 7 ай бұрын
Nach meiner Meinung wurde hier wieder ein Gesetz gemacht, dass von einem sinnvollen Einsatz der PV abschreckt und nicht zur Nutzung der erneuerbaren Energien beiträgt, denn wenn einer meiner Mieter hier nicht mitzieht, habe ich als Vermieter nur Stress und bleibe auf den evtl. Kosten sitzen.
@geheimeWeltregierung
@geheimeWeltregierung 6 ай бұрын
Versteh ich nicht, ist doch um Welten besser als die Regelung davor oder? Überschüssiger PV Strom wird zur Not halt eingespeist.
Beispiele aus der Praxis | Betrieb einer Wallbox | Haustechnik Voßwinkel
13:24
Haustechnik Voßwinkel GmbH
Рет қаралды 4,4 М.
Cat mode and a glass of water #family #humor #fun
00:22
Kotiki_Z
Рет қаралды 42 МЛН
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН
coco在求救? #小丑 #天使 #shorts
00:29
好人小丑
Рет қаралды 120 МЛН
Ihr fragt, wir antworten 3.2/2024 | Haustechnik Voßwinkel
15:58
Haustechnik Voßwinkel GmbH
Рет қаралды 1,6 М.
Förderauszahlung KfW Programm 458 | Wie stelle ich den Antrag? | Haustechnik Voßwinkel
13:49
Mieterstrom - Die Lösung für Mietwohnungen #solaridee
9:52
Solaridee
Рет қаралды 18 М.
LAUDELEY: MIETERSTROM FÜR ALLE - DAS KONZEPT
23:28
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 13 М.
Puffer-Hydraulik | Reihenpuffer und Trennpuffer im Vergleich | Haustechnik Voßwinkel
18:25
Der Solar Edge One Controller is inda Haus | Haustechnik Voßwinkel
18:28
Haustechnik Voßwinkel GmbH
Рет қаралды 3,1 М.
Cat mode and a glass of water #family #humor #fun
00:22
Kotiki_Z
Рет қаралды 42 МЛН