NEWS: Probleme Anker SOLIX + KLIMA ohne Schlauch + XT60 an EcoFlow Charger + Neue BKW Technologie

  Рет қаралды 12,903

Mr. Togi

Mr. Togi

Күн бұрын

Пікірлер: 100
@uwelehmus3335
@uwelehmus3335 6 ай бұрын
Das einzig wahre ist die Splitklimaanlage. Die Raumtemperatur und damit auch die Wände durchgehend kühl zu halten ist wichtig.
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
@@uwelehmus3335 wenn man die Möglichkeit der Installation hat, dann ja 👍 haben Mieter aber meistens nicht.
@Findeichlustig
@Findeichlustig 6 ай бұрын
Diese billigeren "Klimaanlagen" sind faktisch keine wirklichen Klimaanlagen und wäre da auch vorsichtig, den leuten die unwissend sind das als solche zu verkaufen... was diese simplen geräte machen, ist lediglich durch verdunstung von wasser etwas verdunstungskälte zu erzeugen (wie bei uns auf der haut durch das schwitzen passiert) und da vorne dann ein bisschen kühlere aber auch feuchtere!! luft herauskommt als hinten rein geht... durch das verdunsten von wasser jedoch wird der raum feucht und führt dazu, dass sich der körper noch schlechter abkühlen kann, da die luft schon feucht ist und das köprer kühlsystem (scwitzen) nicht mehr so gut funktioniert... eine richtige klimaanlage funktioniert einfach gesagt wie ein kühlschrank und trocknet die luft auch, da ist komplexe technik notwendig die eben etwas kostet... LG
@motobonny
@motobonny 6 ай бұрын
danke für die Infos Toni, so wie Du das Klimagerät beschreibst könnte man auch Kühlakkus vor einen Ventilator positionieren und würde auch Kühle Luft generieren ohne Feuchtigkeit in den Raum zu blasen, einfach einen Kreis aus Kühlakkus um den Ventilator platzieren und Morgens wieder zum Kühlen in den Gefrierschrank legen.
@ulrichleibold1879
@ulrichleibold1879 6 ай бұрын
Irgendwie bin ich nahe dran, das Wort ´Humbug´ zu benutzen..... Physik 6- !! Nachdenken, wohin die dem Akku im Kühlschrank entzogene Wärme wohl geht....
@motobonny
@motobonny 6 ай бұрын
@@ulrichleibold1879 Ah jetzt verstehe ich, wenn ich die Akkus nicht im Kühlschrank hätte, dann wäre dieser wohl ausgeschaltet. somit würde ich meine Wohnung am besten kühlen indem ich den Kühlschrank ausschalte wenn es warm ist. Es gibt schon sehr kluge Köpfe die hier kommentieren, Sie gehören scheinbar nicht dazu. Danke fürs mitdenken.
@ulrichleibold1879
@ulrichleibold1879 6 ай бұрын
@@motobonny Irgendwie, warum auch immer, reden wir hier wohl um ein Perpetium Mobile. Also: Wenn man Kühlakkus in den Kühlschrank legt, um die runter zu kühlen, geht das nur, wenn der auch Eingeschaltet ist. Und was macht der dann? Er entzieht den Akkus die Wärme mit Hilfe des Kältekompressors, und gibt die Entzogene Wärme, plus die durch den Kompressor erzeugte Abwärme in die Umgebung, also Küche und Wohnung ab! Wirkungsgrad lassen wir mal offen, ist aber nicht ganz so gut. Dann nehmen wir diese ´geladenen´ Akkus, um die Wohnung zu kühlen, die wir vorher mit dem Kühlschrank zusätzlich noch mit Stromverbrauch und des Kühlschranks aufgeheizt haben? Das soll gut sein? Wenn die Wärme eigentlich nur mit dem Kühlschrank im Kreis rum geht? Kühlen geht nur, wenn die Abwärme nach draussen geleitet wird! Punkt! Mal ohne Witz: Physik 6-
@motobonny
@motobonny 6 ай бұрын
@@ulrichleibold1879 Ich will Ihnen nicht zu nahe treten, aber haben Sie die Raum und Zeitpräfernz denn überhaupt nicht verstanden? Ich kühle die Akkus am Morgen-Mittag in der Küche mit Hilfe des Kühlschranks und geben dann am Abend über einen Ventilator die in Verbindung mit den Akkus abgekühlte Luft im Schlafzimmer wieder ab. Es ist mir völlig klar das diese Vorgehensweise nicht perfekt ist. halte Sie aber immer noch für wirkungsvoller und preislich günstiger wie die vorgestellte Klimaanlage für 1000€ und der damit beschriebenen zusätzlichen Wärmeerzeugung, weil dann diese Klimaanlage zur Wärmeentwicklung des Kühlschranks noch hinzu kommt. Ich werde hier keine Zensur für ihre Kommentare vergeben würde mich aber freuen wenn Sie einfach mal offener mit anderen Lösungsansätzen umgehen würden. Ich hoffe für Sie habe ihr Zensurtrauma aus der Schule langsam überwunden.
@msn2686
@msn2686 6 ай бұрын
@@ulrichleibold1879 🤔 Genau dieses Prinzip macht doch auch das Klimagerät - nur mit zusätzlichen Strom und Zusatz-Kompressor. Also auch nichts besseres als die Dinger, die man mit Eiswürfel betreibt. Schade eigentlich denn ein Entziehen der Raumwärme ohne Schlauch wäre Denkbar, wenn sie gespeichert würde und der Speicher entnehmbar wäre. 😅 Die müsste halt für den Winter eingelagert werden.
@martinistvan3190
@martinistvan3190 6 ай бұрын
Hallo Togi das Prinzip der Klimaanlage gibt es schon lange nur nicht mit Kompressor. Ich habe eine wo man Eiswürfel einführt und so die Aufheizung nicht vorhanden ist. Die Luft wird durch die Eiswürfel abgekühlt und das Wasser wird dann in einem Behälter aufgefangen. Nachteil muss jeden Tag Eiswürfel auffüllen und den Auffangbehälter leeren.
@inseldesrespekts5919
@inseldesrespekts5919 4 ай бұрын
Hallo Togi, eine wichtige Frage. ist das Hintergrundmusik, die läuft, während du sprichst, oder habe ich einen Tinnitus? Dann muss ich zu einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt.
@ScrabbleMUC
@ScrabbleMUC 6 ай бұрын
Servus Togi, das erklärt mein geschmolzenes Innenleben eines 12V Zigarettenadapter in Verwendung der Anker SOLIX C800 Plus. Hab das aber erst zwei Wochen später unter die Lupe genommen. Zuerst dachte ich dass die Umgebung in Spanien zu heiß war. Hatte im Zelt bei um die 45 Grad meine Luftmatratze mit einem Gebläse (12V Anschluss) aufgeblasen. Irgendwann hatte sich das Gebläse ausgeschalten und dachte, ja bei, is halt a wenig heiß. Aber als ich den Zigarettenadaper herausgezogen hatte habe ich bemerkt, der ist aber verdammt heiß. Zwei Wochen später wollte ich meine Luftmatratze wieder aufblasen, doch es kam kein Strom beim Gebläse an. Ich hab dann den 12V Stecker zerlegt, siehe da, innen ist das Plastik so geschmolzen dass die Sicherung innen keinen Kontakt mehr hatte. Ich hab das soweit gefixt dass die Sicherung wieder einen Halt hatte und der Kontakt wieder gegeben war. Nun läuft das Gebläse wieder. Die Luftmatratze hatte genug Luft und ich einen guten Schlaf.
@michael_the_chef
@michael_the_chef 6 ай бұрын
Da liegts vermutlich am Kabel oder der Buchse, im Auto sind die Dinger mit 10-15a abgesichert, manchmal sogar mit max 20a. Ich lade meine powerstation (anderer hersteller) mit einem dickeren, sehr kurzen Kabel im Auto mit 150-200w. Wird etwas heiss aber noch im ungefährlichen Bereich.
@maidn1887
@maidn1887 3 ай бұрын
@@michael_the_chef ich kann das bestätigen. Ich habe einen selbst gebauten Lifepo4 Speicher und belaste meinen 12 V Zigarettenanzünder auch dauerhaft mit 10 A. Kein Problem, allerdings sollte man halt auch auf die Qualität des 12 V Steckers achten. Meine Erfahrung nach gibt es da deutliche Unterschiede, ich hab schon billige bei 7 A wegschmelzen sehen. 12 V 10 A ist prinzipiell überhaupt kein Problem, in meinem Fahrzeug ist die Steckdose mit 20 A abgesichert.
@thorbenkraft6820
@thorbenkraft6820 6 ай бұрын
Also zu dem Problem mit der Wärmeentwicklung bei der Anker C800 würde ich das Problem eher in den stark schwankenden Übergangswiderständen der unterschiedlichen KFZ Steckdosen sehen. Denn der 12V Eingang an der Powerstation ist ja so ausgelegt auch 300W Solarleistung zu verkraften. Und laut Datenblatt verkraftet der XT60 Stecker bis zu 60A dauerhaft. Da dürften die 120W über 12V kein Problem darstellen. Manche KFZ Steckdosen haben aber Bauart bedingt sehr kleine Kontaktflächen was zu einem hohen Übergangswiderstand (hoher Wärmeentwicklung) führt. Das würde auch erklären wieso das Problem bei manchen auftritt und bei anderen wiederum nicht. Ich denke es liegt also einfach an der stark schwankenden Geometrie zwischen KFZ Steckdose im Auto und dem von Anker mitgelieferten Kabel.
@Travel_043
@Travel_043 6 ай бұрын
Warum kann man den Magnetischen Universal Halter | Shampoohalter nicht nach Österreich liefern lassen?
@campermartinbln6056
@campermartinbln6056 6 ай бұрын
Danke für die News, dass BKW ist interessant, gerade als Mieter. Vll bekommst du ja mal einen Kontakt hin und kannst es testen.
@handyfreakshandy4107
@handyfreakshandy4107 5 ай бұрын
Das interesse galt den klimagerät, aber nach weiteren infos im netz hat sich das gerät für mich erledigt. Über 70kg wenn es befüllt ist. Dann muss man es hin und her schieben auf plastikrollen. Oft defekte geräte nach kurzer zeit. Usw usw.
@ErXBout
@ErXBout 6 ай бұрын
Das Solmate gibts schon sehr lang.. Kompensiert wird allerdings nur die phase an der es angeschlossen ist. Die restlichen 2 phasen müssen auch wieder geraten werden bzw man soll einstellen können wieviel mehr man einspeisen möchte um das wiederum zu kompensieren.. Ist dann nicht 100% genau aber naja.. Hat aber dafür eine Inselsteckdose ist ja auch was.. Mein Gerät wärs nicht tbh
@michaeldrescher4731
@michaeldrescher4731 4 ай бұрын
Ich habe gerade wegen den 10 A die C 800 gekauft um sie während der fahrt schnell aufzuladen, habe aber ein XT 60 Anschluss verbaut. Anker sollte ähnlich wie bei dem 230v Anschluß über die App die Möglichkeit bieten den Strom festlegen zu können! Also das mit der Klimaanlage finde ich Quatsch ausser man stellt sie auf dem Balkon bis das Eis fertig ist! Da ich an heissen Tagen alles schließe um eben nicht die Wärme in die Wohnung zu lassen! Und nachts die Fenster zum lüften öffne! So würde ich ja die Wohnung aufheizen um sie nachts wieder etwas zu kühlen! Insgesamt bringe ich aber mit dem Gerät mehr Wärme in die Wohnung, ausser eben Balkon/Terrasse mit Steckdose!
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 6 ай бұрын
Das Klimagerät scheint eine Lösung zu sein ... für Leute, die keine Gefriertruhe haben. Ansonsten ... Eimer nehmen, die gewünschte Menge Wasser einfrieren und abends dann ins Schlafzimmer stellen. 🙂
@JensRo
@JensRo 6 ай бұрын
Dann aber bitte den kleinen Lüfter nicht vergessen, der für die Umwälzung sorgt, sonst würde das ja zu günstig. 🤔😁
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 6 ай бұрын
@@JensRo So ein Miefquirl dürfte in den meisten Haushalten bereits vorhanden sein. Btw. wegen der Mücken ist hier sowieso Ventilation im Einsatz. Wird die Luft verwirbelt, dann finden Mücken ihre Opfer nicht mehr, weil Mücken sich nach der ausgeatmeten Luft orientieren. Habe hier 2 gedrosselte 140 mm PC-Lüfter etwa 40 cm über Betthöhe angebracht. Fast unhörbar. Stromquelle ist eine 150 Wh Powerbank, die reicht einige Monate im Dauerbetrieb.
@PhreakDarkSoul
@PhreakDarkSoul 6 ай бұрын
Wenn man tropische Luft will, kann man das so machen. Der Vorteil der vorgestellten Anlage ist ja, dass sie die Luft nicht mit Wasser anreichert, eine hohe Luftfeuchtigkeit bei auch noch relativ hohen Temperaturen erzeugt ein echt schlechtes Schlafklima.
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 6 ай бұрын
@@PhreakDarkSoul Na gut, dann kommt auf den Eimer halt ein Deckel und fertig ist der Lack. Vorzugsweise alles aus Metall, damit ein guter Austausch von Kälte/Wärme möglich ist. Apropos Lack, da fällt mir ein, irgendwo hatte ich noch leere Lack-Behälter aus Metall mit verschließbarem Deckel.
@PhreakDarkSoul
@PhreakDarkSoul 6 ай бұрын
@@Thomas_P_aus_M Man verliert dann aber im Freezer jede Menge Platz, weil man ja täglich eine größere Menge Eis herstellen muss.
@achimklinkhammer_150
@achimklinkhammer_150 6 ай бұрын
Hallo Tobi, wieder ein schönes und sehr informatives News-Video! Eine Frage habe ich zu deinen Schraubenabdeckungen: die machst Du ja offenbar auch auf einem 3D-Drucker. Kann man TPU mit einem solchen Drucker ohne weiteres verarbeiten? Und eine Frage zu dem 3D-Drucker selbst: welches Gerät (Hersteller, Typ) benutzt Du zurzeit? Danke im Voraus für Deine Antwort! Gruß, Achim
@Mathias_HGW
@Mathias_HGW 6 ай бұрын
Thema Anker, geht es um‘s Aufladen der Powerstation über den Zigarettenanzünder des Autos ODER das Entladen über den Zigarettenanzünder der Anker? Ersteres habe ich auch probiert und aufgrund ungewöhnlich hoher Temperaturen am Stecker und Kabel wieder abgebrochen.
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Genau, es geht um das laden der Powerstation im Fahrzeug. Interessant zu sehen wieviele hier jetzt eigentlich das Problem bereits hatten 🤔 ich dachte ursprünglich es wären Einzelfälle. Viele Grüße Togi 👋
@ScrabbleMUC
@ScrabbleMUC 6 ай бұрын
Ich hatte entladen und es wurde heiß. Siehe mein Kommentar.
@petera.392
@petera.392 6 ай бұрын
Der Stecker wird beim Laden ungewöhnlich warm / heiss. Das kann ich bestätigen.
@Stil-echt
@Stil-echt 6 ай бұрын
Ich habe dasselbe Problem beim Laden der Powerstation über den Zigarettenanzünder mit dem überhitzten Stecker bei meiner Anker Powerhouse 535, mittlerweile habe ich die 3. Schmelzsicherung im Stecker drin. Was mir aufgefallen ist, dass der Metallkontaktstift am Ende des Steckers ziemlich wenig Gegendruck hat und sogar etwas Spiel aufweist.
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Ich bin gerade dabei das rauszufinden. Es scheint verschiedene Kabel/Stecker zu geben. einige haben einen 12V Stecker mit einem federnden Metallblättchen im Stecker, was sehr schnell den Druck/die Klemmenspannung verliert. Mein Stecker hat eine richtig kräftige Feder im Inneren verbaut, er wird "nur" bis 43°C warm bei Raumtemperatur. Viele Grüße Togi 👋
@Stil-echt
@Stil-echt 6 ай бұрын
@@MrTogistehst du mit Anker in Kontakt? Ein kostenloser Austausch des Ladekabels durch Anker wäre wünschenswert?!
@Philipp90
@Philipp90 6 ай бұрын
Das SolMate von EET gab es schon, bevor die ganzen Powerstation Anbieter auf den Balkonsolar-Zug aufgesprungen sind. Absolut keine neue Erfindung ...
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Aber nicht mit der neuen Funktion NetDetection ;-) Das es den Hersteller schon lang gibt, weiß ich. Viele Grüße Togi 👋
@Philipp90
@Philipp90 6 ай бұрын
​@@MrTogi Das SolMate wurde schon vor 2 Jahren damit beworben, als ich das LightMate bei EET gekauft habe. In der Zwischenzeit haben sie meines Wissens nach nur die Akkukapazität erhöht. Mal abgesehen davon, dass das Verfahren bereits ~2017 entwickelt wurde.
@nicoschumacher6009
@nicoschumacher6009 6 ай бұрын
@@MrTogi NaJA das Netdetection älter istr, man in dem Forum lesen, leider ist mein Post mit dem Link ja gelöscht worden.
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Oha! Dann tut es mir leid das ich jetzt damit um die Ecke komme 🫣 Ich habe tatsächlich kein Datum in meinen gefundenen Posts dazu gefunden und weiterhin war ich der Annahme das es neu ist, weil ich noch nie davon gehört habe. Mich wundert es, dass es soooo viele andere Systeme gibt die eben die herkömmliche messmethode verwenden. Zumal ja das „Balkonkraftwerk“ an sich auch noch nicht sooo alt ist. Danke für die Aufklärung! Ist natürlich jetzt etwas peinlich für mich 😅🫣 Viele Grüße Togi 👋
@nicoschumacher6009
@nicoschumacher6009 6 ай бұрын
@@MrTogi Ich finde das nicht so schlimm, KZbinr können ja nicht allwissend sein. Was mich halt wundert ist, das mein Post gelöscht wurde. In dem Forum konnte man nach lesen das mehrere schrieben das bei Ihnen NetDetection nicht funktioniert und Sie Shellys nutzen. Das ist auch das was ich mit meinem Zweifel an Hochfrequentem Strom mit Spannung Antwort meinte, bei Ohmscher Last wird das gehen, nur hat man die ja oft nicht.
@MartinKurschatke
@MartinKurschatke 12 күн бұрын
Solche Klimageräte blasen an der Vorderseite kalte Luft in den Raum, können diesem aber keine Wärme entziehen. Das ist aber die einzige Möglichkeit, einen Raum zu kühlen, und die Wärme wird bei mobilen Geräten über den Abluftschlauch und bei Splitgeräten über das Kältemittel nach außen transportiert. Ich vermute, dass in dem vorgestellten Gerät ein Kältekreislauf mit Kompressor und Kältemittel arbeitet, der wie in einem Kühlschrank das Wasser abkühlt. Dieser Kältekreislauf braucht Strom und erzeugt Abwärme, die an den Raum abgegeben wird. Und wenn man ihn abschaltet und das Gebläse nur noch die mit dem kalten Wasser erzeugte Luft ausbläst, wird sich die Raumtemperatur insgesamt wohl kaum senken lassen, weil die tagsüber erwärmten Wände, elektrische Geräte und die Menschen selbst ständig Wärme in den Raum abgeben. Der kühlende Ventilatoreffekt dürfte dennoch sehr angenehm sein, zumindest so lange das Wasser kalt ist.
@TickeHD_HiFi
@TickeHD_HiFi 6 ай бұрын
Hab auch mal die C1000X genutzt. Also wenn im Auto an der 12V Steckdose max. 240W steht, dürfte es keine Probleme geben. Im Zweifelsfall die Ladeleistung reduzieren. Von Brandgefährlich zu sprechen finde ich überzogen.
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Die Ladeleistung kann eben nicht reduziert werden, das ist ja das Problem. Und wie gesagt, einige Zuschauer haben sich bereits die mörderisch die Finger daran verbrannt. Bei derartiger Hitze kann es durchaus auch mal „brenzlig“ werden. Viele Grüße Togi 👋
@steflk4097
@steflk4097 6 ай бұрын
Danke für dein schönes Video 👍. Meinst du Anker kann das mit einem Update fixen? Würde meine sonst stornieren, welche ich bestellt habe, da ich sie im Kastenwagen über 12V laden wollte. Danke Dir und ein schönen Abend
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
@steflk4097 technisch sollte es möglich sein, Problem ist nur das sie ihren Fehler nicht anerkennen. Anscheinend reagieren sie ja nicht auf die email Anfragen der Käufer. Viele Grüße Togi 👋
@steflk4097
@steflk4097 6 ай бұрын
Danke für deine Rückmeldung. Bin etwas überrascht, dass Anker sich so verhält bzw. garnicht reagiert🤔. Hatte mich eigentlich u.a. für Anker entschieden, da der Service bei Ecoflow ja so gut wie nicht existent ist😅
@TickeHD_HiFi
@TickeHD_HiFi 6 ай бұрын
@@steflk4097 also ich selbst habe sowohl mit den Support von ecoflow als auch Anker gute Erfahrungen gemacht. Bei ecoflow hatte ich einmal eine Reparatur eine River 2 Pro. Die Reparatur ging sehr schnell. Bei Anker hatte ich einmal eine Rücksendung die sehr lange gedauert hat aber es hat trotzdem alles funktioniert. Was war bei dir das Problem mit dem ecoflow Support?
@curilidas616
@curilidas616 6 ай бұрын
verstehe ich das jetzt richtig? Ich soll vermeiden die C800plus über den 12V-Anschlusses des Autos während der Fahrt zu laden, da mir sonst der Stecker wegschmilzt? Das wäre ja ein denkbares NO GO für die Powerstation. Das Laden während der Fahr wäre für unseren Caddy ja essentiell.
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Wir können nur versuchen gegenüber Anker Druck aufzubauen um zu erwirken, dass sie via. Firmware Update die Ladeleistung von 10A auf 8A herunter zu setzen. Was besseres fällt mir zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht ein. Viele Grüße Togi 👋
@Peter-jg4eb
@Peter-jg4eb 6 ай бұрын
Oder die bringen ein Update raus, wo wir selbst einstellen können, mit wie viel Ampere geladen werden soll. Ich habe eine 15A Sicherung und keine Probleme.
@jhkgkgjh
@jhkgkgjh 6 ай бұрын
Die Hersteller suchen doch schon wieder was neues das dann wiederum so Super ist damit wir es ja schnell kaufen !!!!
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Leider ja.
@eisgreg
@eisgreg 6 ай бұрын
Hi togi, welche Magnete nutzt du für deine Universal Halterung?
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Das sind Spezial Magnete von einem industriellen Händler. Viele Grüße Togi 👋
@eisgreg
@eisgreg 6 ай бұрын
@@MrTogi danke für die Antwort, dass heißt, dass ich an diese nicht heran komme.
@gulfvet30uk53
@gulfvet30uk53 6 ай бұрын
Ich benutze die Alternator Charger (Renault Trafic 3) und es läuft absolut problemlos!
@jogi0304
@jogi0304 6 ай бұрын
Was ich bei EcoFlow ein bisschen doof finde ist das wenn die Powerstation oder der Akku voll ist einfach die Leistung die noch von den Pv Modulen kommt ab geregelt wird und meistens nicht mehr ins Netz gespeist wird 🤔 weil man verschenkt es ja quasi , aber ich verschenke es ja lieber, weil verschenken ist für die Umwelt ja besser wie vernichten 🤔😳!
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Einfach den passenden Haken in der App setzen :) Einstellungen - Haushalts-Bedarf - Einspeisekontrolle :) Diese Funktion aktivieren, dann geht der Überschuss ins Netz. Viele Grüße Togi 👋
@jogi0304
@jogi0304 6 ай бұрын
@@MrTogi Ja das klappt auch nicht immer so wirklich , weil dann oft auch die Leistung reduziert wird beim Akku laden 🤔😳!
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
@@jogi0304 ah okay, da kann ich nicht mitreden. Ich nutze die Funktion nicht 🫣 Viele Grüße Togi 👋
@mathiasroehn9399
@mathiasroehn9399 6 ай бұрын
@@jogi0304Grundsätzlich hat wird entweder die Batterie 🔋 geladen oder der Strombedarf gedeckt. Das ist die erste Entscheidung, die man aber mit geplanten Aufgaben je nach Tageszeit umschalten kann. Mehr erzeugter Strom wird nur dann genutzt, wenn die Einspeisekontrolle deaktiviert ist. Dann speist die Anlage bei voller Batterie die Energie ins Netz, die über den aktuellen Verbrauch hinausgeht.
@thesainturchTsU
@thesainturchTsU 6 ай бұрын
@@mathiasroehn9399 der Überschuss wird aber nur von den Modulen am Powerstream eingespeist. Die Module direkt an der Powerstation werden abgeriegelt außer du stellst den Bedarf wieder so hoch dass Energie von beiden Quellen benötigt wird. Dann wird erstmal der Speicher 3% entladen bis wieder energie von den Modulen bezogen wird. Richtig und wichtig wäre ein Bypass wenn der Akku voll ist. Dann soll die Energie von allen Modulen einfach ins Netz. So wie es aktuell ist wäre bei erhöhten manuellen Bedarf kostenlos Energie eingespeist die gleichzeitig auch noch die Zyklen deines Akkus nutzen (da kein Bypass vorhanden). Mit Bypass von den Akku Modulen könnte so der Ertrag maximiert werden (wäre mein Wunsch), aktuell stelle ich per Automation auf Bedarf 500W wenn Lekstung am Modul ansteht und der Akku über 92% ist damit die Module nicht abgeregelt werden. Vg
@Solar--58_1
@Solar--58_1 6 ай бұрын
Moin Togi, vielen Dank für dein super Video. Ich wollte mit dem Alternator Charger und einer Delta2Max einen LiFePO4 Akku 24 V 100 Ah aufzuladen. Es steht in der Beschreibung, 12V / 24V Batterien sind kein Problem. Bei mir hat sich herausgestellt, dass das laden vom 24V Akku in die Delta hervorragend klappt. Von der Delta zur Batterie leider nicht. Es kommen immer Fehlermeldungen : Überstrom in der Ladeinduktion (256) und gleich darauf: Gerätefehler (16384). Hat da jemand eine Idee was das sein könnte? Danke vorab
@mathiasroehn9399
@mathiasroehn9399 6 ай бұрын
8:32 Für 1094,- Euro ist das Klimagerät nicht gerade ein Schnäppchen. Interessant wäre es sonst in meiner Mietwohnung. Danke trotzdem für die Vorstellung dieses Produkts.
@florianmittermeier9158
@florianmittermeier9158 6 ай бұрын
Völliger Scheiss. Lieber wenns günstig sein soll auf ein mobiles Split-Klima-Gerät zurückgreifen. Midea Portasplit oder ähnliches. Ansonsten ne richtige einbauen.
@achimklinkhammer_150
@achimklinkhammer_150 6 ай бұрын
Zumal der Energieverbrauch des Gerätes nicht unerheblich sein dürfte, auch im Vergleich zu den Einschlauch-Geräten.
@maddin408
@maddin408 6 ай бұрын
"Auf der vermessenen Phase" .... also nur die Geräte auf 1 der 3 Hausphasen.
@bigal_blog3036
@bigal_blog3036 5 ай бұрын
Hey, ich kann das nur bestätigen. Bei meiner C800 Plus ist beim Laden über den Zigarettendose der komplette Xt60 geschmolzen. Anker hat mir zwar eine neue Box geschickt aber schon dumm wenn man diese Box nicht mehr über das Bordnetz laden kann. Des Weiteren fand ich den Lüfter bei der Austauschbox etwas laut. Daraufhin wurde mir noch eine andere Box geschickt - die ist aber genauso laut. Kann damit leben aber mit der Steckdosen Situation nicht.
@MrTogi
@MrTogi 5 ай бұрын
Ich habe erst heute einen direkten Draht zu Anker gefunden, mal sehen ob ich diesmal eine Antwort bekomme. Ich habe die Probleme auf jeden Fall weiter geleitet. Viele Grüße Togi 👋
@faulersack5364
@faulersack5364 6 ай бұрын
ick werde mal meine Frage zu dem Ladebooster von ecoflow noch mal stellen... also... kann man den Wechselrichter und den Ladebooster (beide von ecoflow...) gleichzeitig an einer Powerstation betreiben... mein Gedanke... eine ecoflow Delta Max 2 (wo zwei Zusatzbatterien dran gehen...) mit den Wechselrichter über Solar voll pumpen... und den Ladebooster an den anderen freien Steckplatz dran tackere... um eine einfache LFP-Batterie zu laden... und bei Bedarf dann wieder die Powerstation zu laden... um über den Wechselrichter ins Hausnetz einzuspeisen... 🤔 lg andy...
@Solar--58_1
@Solar--58_1 6 ай бұрын
Moin, ja bei mir ging das problemlos.
@Solar--58_1
@Solar--58_1 6 ай бұрын
Nur anscheinend bei dem LiFePO4 Akku 24 V nicht.
@dirkklein7008
@dirkklein7008 6 ай бұрын
Ich lade die Anker Solix C 800 Plus im LKW über 12 Volt und 24 Volt. Auch habe ich 14 Tage täglich die Powerstation in meinem PKW uber das mitgelieferte XT 60 Kabel mittels "Zigarettenanzünder Steckdose" geladen. Hier wurde absolut nichts heiß, bzw. es ist weder die Sicherung durchgebrannt, noch ist die Steckdose in irgendeiner Art und weise geschmolzen. Auch über die 24 Volt steckdose im LKW wird der Stecker und das Kabel zwar warm, was aber vollkommen normal ist. Meine 12 und 24 Volt steckdosen im LKW sind mit 15 Ampere abgesichert. Absolut keine Probleme.
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Seltsam 🤔 ich frage mich warum das so unterschiedlich ist. Schau mal unter dem Video in die Kommentare, da haben sich noch weitere mit genau dem Problem gemeldet. Ich habe auch schon zig Email Zuschriften dazu bekommen. Ob’s vielleicht an der Qualität der verbauten 12V Buchsen liegt? 🤔 Viele Grüße Togi 👋
@renemits8127
@renemits8127 6 ай бұрын
Hallo. Ich habe eine Delta 2 und die 1 kWh reichen nicht aus. Gibt es eine Möglichkeit, diese mit einer Delta 2 Max zu verbinden. Wäre das mit dem neuen Kabel möglich?
@Tomy1904
@Tomy1904 6 ай бұрын
Hallo renemits8127, Du könntest den Delta2 Max Zusatzakku an der Delta2 anschließen. Dann hättest du 3kWh.
@renemits8127
@renemits8127 6 ай бұрын
@@Tomy1904 Ja das wäre möglich. Habe den Akku am PowerStream. Damit ist aber leider der einzige Steckplatz an der Delta 2 in Benutzung. Ich suche nach einer Möglichkeit, meinen Speicher zu erweitern ohne die Delta 2 zu verkaufen und weiter zu betreiben.
@Tomy1904
@Tomy1904 6 ай бұрын
@@renemits8127 dann kann ich dein Problem zu 100% verstehen. Hatte am Anfang auch nur die Delta 2 und das hat mich auch richtig gewurmt. Soweit ich es weiß kann man die Delta 2 nicht an einer Delta 2 max anschließen. Habe jetzt eine Delta pro am PowerStream. 85% war das höchste bis jetzt.2*400 Watt und einmal 200 Watt an der pro
@faulersack5364
@faulersack5364 6 ай бұрын
zu dem Stromeinspeisegerät... ick gehe mal davon aus dass es wie Netzwerk übers Stromnetz...
@isarpanda
@isarpanda 6 ай бұрын
Es gibt mobile Split-Klimaanlagen. Der YT Kanal "Der Fachwerker" hat kürzlich eine vorgestellt.
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Ja, das stimmt, aber selbst die könnte ich bei mir nicht aus dem Fenster hängen. Stichwort: „Verschandelung der Außenfassade“ 🤦‍♂️ Viele Grüße Togi 👋
@msn2686
@msn2686 6 ай бұрын
Also dass die 120Watt KFZ-Ausgang bei der Anker zu Problemen führt, versteh ich nicht. Jede normale KFZ-Dose lefert genau so viel. Hab mal meine Auto-Dose gemessen: die Liefert sogar 14V bei laufendem Motor. Der Kompressor des Pannen-Sets zieht satte 150Watt. 🤔 Könnte mir daher vorstellen, dass auch die Anker mehr Leistung zieht als offiziell angegeben ist und das verwendete Kabel dafür Unterdimensioniert ist.
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Mittlerweile haben wir festgestellt, dass der Fehler vermutlich im 12V Stecker liegt. Da ist eine Matallfeder, die bei manchen Steckern nicht mehr genug Druck bietet, dadurch entstehen hohe Übergangswiderstände und der Stecker wird heiß. Viele Grüße Togi 👋
@mikyxshowdown5672
@mikyxshowdown5672 6 ай бұрын
@@MrTogi Hallo Togi,gibt es hier mittlerweile eine "Regung" von Anker?Ich habe die C800Plus gerade erst erworben und wollte die jetzt in den Einsatz bringen...ein gutes Gefühl habe ich dabei gerade nicht !Gibt es schon eine andere "Lösung?Grüße Micha
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
@mikyxshowdown5672 schau mal hier: URSACHE: Heißer 12V Stecker Anker SOLIX #Powerstation #12V #technik kzbin.infon1n6cUsmj8s?feature=share Eine Antwort von Anker selbst habe ich nicht. Viele Grüße Togi 👋
@kitty-o
@kitty-o 6 ай бұрын
Kann deine echt interessante Universalhalterung nicht finden. Wo muss ich nochmal suchen?
@MrTogi
@MrTogi 6 ай бұрын
Schau mal hier: mrtogi.etsy.com :)
@SteppingR
@SteppingR 2 ай бұрын
nen eisblock in der kühltruhe erzeugen und den dann in ne kühlbox mit loch und pc lüfter ?!!?!?!?!??! erzeugt auch feuchte is aber billiger
@MrTogi
@MrTogi 2 ай бұрын
@@SteppingR …nur mit dem Unterschied: aus der von mir vorgestellten Klimaanlage kommt keine Feuchte Luft raus ;-) wie auch, wenn der Wasserbehälter ein in sich geschlossenes System ist. Erstmal nachdenken/schauen bevor man „schlaue“ Kommentare schreibt 🙂👍 Viele Grüße Togi 👋
@capt-nauti5479
@capt-nauti5479 6 ай бұрын
Es ist gut das du von wasserkühlern abraten würdest wegen der Luftfeuchtigkeits Erhöhung aber das hier gezeigte Gerät ist im Grunde auch nichts anders in meinen Augen sogar noch schlimmer Erst erzeugt es Hitze ohne Balkon oder so extrem unbrauchbar und dann soll es kühlen ok aber mehr als die Luft an dem zuvor erzeugten Eis vorbei zu ziehen kann der dann auch nicht machen und was nimmt er dann mit unweigerlich genau Feuchtigkeit also nicht anderes als die wasserkühler die man auch mit Eis befüllen kann früher alles ausprobiert Und die 9000btu kann ich mir nicht vorstellen da die Kälte abgabe von Eis auch seine Grenzen hat zudem würde der größte eisblock Nicht lange halten wenn zuviel Wärme Austausch stattfindet wie gesagt alles schon ausprobiert Im Grunde kann man das selbst bauen man nutze eine Kühltruhe und packt einen großen Eimer Wasser rein der Eimer sollte am besten aus Metal sein wenn das erledigt ist nimmt man den Eimer und packt diesen in eine Box mit Deckel an der Box am Eimer geht das auch gut gegen die Luftfeuchtigkeit aber begrenzt der die Wirkung im Endeffekt nunn auf der einen Seite der Box zum Beispiel ein Ventilator auf der andern Seite ein Auslass Ich selbst habe ein recht großen 20 Liter luftkühler genommen und leicht angepasst von innen Zum einen war hier nicht viel mit btu den Raum konte man damit nicht kühlen was auch logisch ist aber natürlich direkt auf sich gerichtet ist das dann angenehmer bis halt die Luftfeuchtigkeit kommt die natürlich kontinuierlich Anstieg mit Deckel auf den Eimer wiederum konte man es gleich lassen da die Luft so nicht sehr kühl wird Schön wer es wenn sowas funktionieren würde wie durch ein Wunder ich würde es sofort kaufen meine Dachgeschoss Wohnung ist ohne Klimaanlage nicht zu ertragen und wie du schon sagtest die sind halt laut daher kaum was für die Nacht Nur 1000 Euro wer mir das Teil definitiv nicht wert für das gebotene eine echte monoblock Klimaanlage kosten teils ein Bruchteil von dem gerät bei echten 9000 btu oder mehr
@flashwegi
@flashwegi 5 ай бұрын
Bei mir hat es leider auch den XT60 Anschluss geschmolzen, als während der Fahrt die Box geladen wurde. Werde am Montag Kontakt zu Anker aufnehmen. Ist bekannt, ob es ein Firmware Update gibt, oder das Problem bei Anker bekannt ist?
@MrTogi
@MrTogi 5 ай бұрын
Leider noch nicht. Ich habe bisher noch keine Rückmeldung erhalten. Zum Problem mit dem sich abschaltenden 12V Anschluss gibt es aber bereits ein Update. Viele Grüße Togi 👋
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН
It works #beatbox #tiktok
00:34
BeatboxJCOP
Рет қаралды 41 МЛН
E-Auto Akku - Haltbarkeit! Das was KEINER hören will!
17:16
Andreas Schmitz (Der Akku Doktor)
Рет қаралды 840 М.
Warum das ENDE der Solarthermie kaum jemanden überrascht...
25:20
Der Fachwerker
Рет қаралды 122 М.
Ich kann den BLÖDSINN nicht mehr hören! Proofwood
12:30
ProofWood
Рет қаралды 755 М.