NIE WIEDER (etwas anderes) Fazit nach einem Jahr Wärmepumpe mit Heizkörpern

  Рет қаралды 245,741

SonnenPerle

SonnenPerle

11 ай бұрын

ABO: www.youtube.com/@sonnenperle?...
WP Studie vom Frauenhofer ISE:
www.ise.fraunhofer.de/de/pres...
Klimadatenportal des DWD:
cdc.dwd.de/portal/
Daten zum Strommix:
strom-report.com/strom/
Meine Stromzähler: amzn.to/3YgdUiU
Eltako WSZ15D-32A
Mein Wärmemengenzähler: amzn.to/3XZ4A3x
Allmess Integral-MK MaXX Qn 2,5
___________________________
Heizungs-WP: Panasonic Aquarea WH-MDC 05J3E5 (5 kW Monoblock)
Brauchwasser-WP: Vaillant aroStor VWL BM 270/5
___________________________
(Die Links führen zu Amazon falls ihr über die Links etwas kauft, erhalte ich eine Provision. Für Euch ändert sich aber nichts am Preis.)

Пікірлер: 604
@WarumlinuxbesseristDe
@WarumlinuxbesseristDe 10 ай бұрын
Wir haben immHaus seit 1982 eine Brauchwasserwärmepumpe. Die lief bis 2021 ohne jegliche Wartung problemlos. Dann war der Kessel durchgerostet und das Wasser lief umher, aber die Wärmepumpe selbst lief noch perfekt. Da aber aktuelle Geräte wesentlich effizientersind, haben wir eine komplette Neue eingebaut. Wenn die auch wieder 39 Jahre läuft hat sich das vielfach gelohnt.
@gerechtsein8754
@gerechtsein8754 8 ай бұрын
Arbeitszahl bei Wikipedia ab unter 12 bei Grad nur 2,7 . Bedeutet Ab unter 12 Grad Außentemperatur nix mit Wärmepumpe ,sonder Gas ,Öl Ab Nov - Dez. - Jan - Feb in den März direkt mit Strom. Das ist dann günstiger als mit Wärmepumpe und dann in der Endabrechnung viel teurer als vorher.
@AxelBehrens
@AxelBehrens 11 ай бұрын
Hallo Sonnenperle, tolles Video, eine Frage zum „Lärm“: Hast du deine Jeisha irgendwie gedämmt oder die Dämmung von rjtec mitbestellt?
@raimondr.9582
@raimondr.9582 10 ай бұрын
Der letzte Winter war nicht sehr kalt. Das treibt den Faktor schon mal deutlich hoch. Zum Vergleich: Unseren Gasverbrauch senkte der milde Winter auf 79% des Vorjahres und gar auf 71% des Vorvorjahres. 😉
@dnocturn84
@dnocturn84 9 ай бұрын
Das ist wohl wahr. Ein paar richtig kalte Wochen, die wir bestimmt auch mal wieder haben werden, treiben die Bilanz sicherlich in sehr unschöne Regionen. Ganz zu schweigen, dass es ab ca. -15°C wahrscheinlich auch nicht mehr wirklich warm im Wohnraum werden wird.
@oknru8596
@oknru8596 9 ай бұрын
Der letzte Winter war sehr lang. Es wollte in Niedersachsen überhaupt kein Sommer werden und wir haben bis in den Mai hinein heizen müssen. Davor das Jahr sah es anders aus.
@mhuft
@mhuft 9 ай бұрын
Schönes Video, sehr gut gemacht. Mal eine Frage, die Energiemengen für Warmwasser und Heizen, hast hier die Werte deine WP angenommen oder hast du noch einen eigenen Zähler vor der WP, der den Gesamtverbrauch inklusive Pumpen, Elektrik... enthält?
@KingDingeling590
@KingDingeling590 10 ай бұрын
Welche Vorlauf Temperatur hatten den deine Heizkörper?
@hasanestorba9817
@hasanestorba9817 10 ай бұрын
Habe mal in einen Haus aus den sechzigern gewohnt da waren die Aussenwsende bei minus10 grad Eiskalt. Kaum zu glauben dass es gekappt hat.Wie kalt waren die Aussenwaende bei Minusgraden?
@energieundhobby
@energieundhobby 11 ай бұрын
Schöne Zahlen 👍 Bin gespannt wie sich meine Wolf macht. Aufbau ebenfalls ohne Puffer 😊 Eine Frage hab ich allerdings.... welcher Wmz ist das genau? Die normalen können ja nicht subtrahieren... also wird der Abtauprozess ignoriert.
@morgengold
@morgengold 9 ай бұрын
Welche Vorlauftemperatur fährst du?
@wigandweirich308
@wigandweirich308 9 ай бұрын
Sehr eindrücklich. Was mir hier fehlt sind fuer mich zum Vergleich Daten wie Räume/Anzahl/Flaechen/Hoehen/verbaute Heizkörper Typen und LaengenXBreiten, Solltemperaturen usw. Finde ich alle diese Angaben irgendwo (in anderen Videos?) oder koennte ich diese bekommen? Besten Dank im voraus.
@MrMitgel
@MrMitgel 11 ай бұрын
Vielen dank für die schön aufbereiteten Daten! Interessant daran finde ich, dass man auch in einem nicht gedämmten Altbau mit einfachen Heizkörpern gute Werte und Wirkungsgrade erzielen kann! Da ich auch seit knapp über einem Jahr eine neue Wärmepumpe im Altbau betreibe, mein Kurzbericht hinterher: Wir leben in einer Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1953, 100qm beheizte Wohnfläche. Die Fassade ist nachträglich gedämmt, Fenster (Doppelglas) sind aus dem Jahr 2007, das Dach ist auch isoliert (Stand 1991). Unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe arbeitet mit einem Pufferspeicher (500 l), daneben erzeugt sie auch das Warmwasser. Wir nutzen die vorhandenen Röhrenheizkörper aus dem Jahre 1991. Im Schnitt haben wir die letzten drei Jahre vor Einbau der Wärmepumpe circa 9700 kWh Gas für Heizung und Warmwasser pro Jahr verbraucht. Die Gastherme ist dann mit 31 Jahren kaputtgegangen. Der Verbrauch der Wärmepumpe im letzten Jahr (Juni 2022 bis Juni 2023): 2300 kWh Strom. Als Jahresarbeitszahl habe ich 3,3 ermittelt. Eigentlich war ich mit den Werten bisher sehr zufrieden, doch wie man an deinem Bericht sieht, es geht im Altbau noch mehr!
@waffen-tony
@waffen-tony 11 ай бұрын
Wie man an seinen ehrlich Daten (danke dafür) auch immer deutlich ablesen kann, ist die Einsparung ziemlich gering. Wäre nun nicht die kostengünstige Eigenmontage, wäre auch das wieder ein Minusgeschäft, was sich erst nach sehr vielen Jahren rentiert. Das ist nichts was ich jemandem raten würde, der dies eine Firma umsetzen lässt.
@Sonnenschlumpf1
@Sonnenschlumpf1 11 ай бұрын
​@@waffen-tonyich Frage mich auch, wie die Mehrkosten zu einer Gasheizung sich amortisieren kann. Vor allem wenn der Fachhandel mehrere 10k€ drauf schlägt. Mein DIY WP Einbau war hingegen knapp 1500€ preiswerter, als der Einbau einer neuen Brennwerttherme. Wobei ich meine Arbeitszeit mit 0€ eingerechnet hab(hat sich zu meinem Hobby entwickelt-macht echt Spaß:) ). LG
@waffen-tony
@waffen-tony 11 ай бұрын
@@Sonnenschlumpf1 das ist leider der Punkt. Du könntest das auch günstig umsetzen. Dann ist das, wie hier auf dem Kanal, natürlich eine andere und lohnende Rechnung. Der Rückschluss auf andere ist allerdings sehr gering, denn die Kosten erschlagen einfach alles. Hier muss sich noch viel tun.
@divemonster9636
@divemonster9636 11 ай бұрын
@@waffen-tony wenn jeder nur nach dem Businessplan schaut, schaffen wir die Wende niemals
@fredfinger111
@fredfinger111 9 ай бұрын
@@divemonster9636 So lange Länder wie China einen CO2-Ausstoß im Jahr 2022 auf 36,6 Gigatonnen hat . Da brauchst hier keiner über CO2 in Deutschland nachdenken. Denn wir sind jetzt schon fast das sauberste Land .alles was jetzt gemacht wird macht die Wirtschaft kaputt.
@masterottel
@masterottel 9 ай бұрын
Sehr gutes Video. Alles sehr verständlich und nachvollziehbar. Hab deine Videos immer wieder mal angesehen aber nie richtig verfolgt. Ich wollte dich fragen ob du eine raumweise Heizlast berechnet hast und was auf den qm runtergerechnet als Durchschnittswert raus kommt? Mit der Zahl könnte man deinen Energiewende mit anderen Häusern sehr vergleichen. Da du keinen Pufferspeicher hast wollte ich nach deinem Volumen im Heizungssystem fragen und mit welcher Vor-Rücklauf Temperaturen eure WP in eurem Haus arbeitet. Vielen Dank schon mal für die Antworten
@markusweimann7660
@markusweimann7660 9 ай бұрын
Mich würde interessieren, was die Wärmepumpen inclusive Einbau gekostet haben?
@lotharhoffmann8523
@lotharhoffmann8523 10 ай бұрын
Super Werte. Funktioniert eine WP auch in Verbindung mit einem Ofen?
@andreasw5925
@andreasw5925 11 ай бұрын
@SonnenPerle ich würde im Technikraum gerne die Brauchwasser WP installieren. Meinst du ich kann im Sommer die Luft innen nutzen um den Technikraum über den Tag etwas zu kühlen (dort sind Wechselrichter etc, 1-2 Grad weniger wäre schon nett) und im Winter umschalten, damit die Luft von aussen genutzt wird? Interessant wäre auch die Lautstärke von der Brauchwasser WP
@universeview6782
@universeview6782 11 ай бұрын
Schöne Zahlen. Wurde an der WP was gemacht. Zusätzlich gedämmt oder das MAG ausgebaut? Ist alles hydraulische noch in der WP oder ist es ins Haus umgezogen?
@berndburkle1764
@berndburkle1764 6 ай бұрын
Wie hoch waren jetzt die Gesamtkosten -PV + WP-en+Installation ohne Förderung? Würde mich interessieren. Danke!
@Frank-dr5rd
@Frank-dr5rd 11 ай бұрын
Was ich nicht so ganz verstehe: Auch die Gasheizung könnte doch mit geringerer Vorlauftemperatur arbeiten können, sofern Ihr Euch im Haus wohlfühlen? Bedeutet ja eigentlich nur, dass ihr zu Gaszeiten diese Temperatur zu hoch gefahren habt.
@wolfhardgielow4924
@wolfhardgielow4924 8 ай бұрын
Ich fahre unseren 36 Jahren alten Niedertemperatur Gaskessel mit 39 ° Grad Vorlauftemperatur. EG= FBH, OG = HZK. Ergänzend unsere Raumtemperatur in der Heizperiode = 22/23 Grad. WW läuft auch über Gaskessel. Wassertemp. 50 Grad. Wird 3 mal am Tag aufgeheizt (120ltr.), sonst läuft diese mit über die Heizung. Wir wollen nicht frieren. Haus von 1985 , voll damals nach Maximum gedämmt. Wärmebedarf pro qm = 55 Watt ( 150 pm WFL. mit Vollkeller)) nach der damaligen Wärmebedarfsrechnung. Energieberater werden überbewertet.:-))
@udowachtling3401
@udowachtling3401 10 ай бұрын
Hallo, schönes Video, aber ... Die Wirtschaftlichkeitsrechnung fehlt mir etwas. Gaspreis Erdgas ca. 10ct/KWh, Strompreis WP 30ct/KWh ? (und wo der noch hingeht?) + Invest WP + Speicher + Umbau/Installation 20.000€ ? (wenn man damit auskommt und auf 20 Jahre gerechnet, 1000€/15000 KWh = 6.67ct/KWh). Der WP Strom wird zudem vom EVU geschaltet (d.h. vorgegebene Abnahmezeiten. D.h. es wird ein großer Wärmespeicher mit entsprechenden Verlusten und Platzbedarf benötit. Und es kommt das Problem mit dem Ladestationen für die E-Autos dazu. Dafür sind unsere Stromverteilungsnetze nicht ausgelegt worden! Selbst erzeugter Solarstrom kostet auch durch den Invest in die Anlage (Abschreibung auf 20 Jahre) plus Abgaben für Eigenverbrauch, ... Zumindest der Energiebedarf des Hauses ist mit etwas über 100KWh/a*m2 erträglich. Die meisten Altbauten haben 170KWh/a*m2 und mehr und da sehen die WP Installationskosten mal ganz anders aus. Desweiteren war der hier betrachtete Winter ein recht milder Winter und es gabt recht viel Windstrom Das Fazit "Nie wieder etwas anderes" ist daher wohl ehr abzuwarten, ob das auch so bleibt. Ob Ihr Haus so auf andere Altbauten übertragbar ist, bleibt hier auch noch zu Fragen. Trotzdem vielen Dank für die Mühen einer sehr schönen Darstellung Ihres Projektes!
@SW-qc5xj
@SW-qc5xj 6 ай бұрын
Strompreis WP bei WP-Tarif mit Sperrzeiten, abhängig von Verbrauch
@alsals8954
@alsals8954 7 ай бұрын
Vielen Dank für das interessante Video. Mich würde noch Interessieren, wie hoch deine Vorlauftemperatur mit der Wärmepumpe ist. Eine Wärmepumpe arbeitet ja umso effektiver je geringer die Vorlauftemperatur ist, weshalb Sie für Flächenheizungen (Fußbodenheizung) ja auch so effektiv ist. Bei Heizkörper habe ich immer das Problem, dass die Vorlauftemperatur höher sein muss, was die rentabilität der Wärmepumpe mindert. Da deine Zahl für einen Altbau sehr gut klingen würde mich eben interessieren wie tu die Vorlauf-Temperatur gewählt hast, hast du die im Vergleich zur Gasheizung reduziert? Welche Temperatur konntest du in etwa im Bad erreichen 20°C 22°C? Und evtl. noch zu den Fenster sind die schon 3-Fach verglas oder nur 2-Fach? Danke
@volkerreinecke8521
@volkerreinecke8521 5 ай бұрын
Hallo, mit welcher VL Temperatur betreibst du die Heizkörper? Wie schaffst du es mit der BWWP so wenig zu verbrauchen, wir haben mit zwei Personen rund 900-1.000 kwh!
@guenterdornblut6605
@guenterdornblut6605 9 ай бұрын
Welches Heizungssystem in der Hausanlage wurde vor und nach der Inbetriebnahme der WP mit welcher Temperaturspreizung betrieben? Welche Anpassungen mussten erfolgen oder sind erfolgt?
@HansMaulwurf1999
@HansMaulwurf1999 9 ай бұрын
Diese wichtigen Hintergründe werden leider nicht erklärt - daher auch die utopische JAZ. Ebenso die Brauchwarmwasser-Temperatur. Werden die erforderlichen 60°C erreicht?
@utubiene
@utubiene 7 ай бұрын
Schönes, informatives Video, das zeigt wie gut WPs im Bestand funktionieren. Viele Eigentümer erreichen auch im Bestand und mit Heizkörpern eine JAZ von 4, nur durch angepasste Heizflächenauslegung, ohne zusätzliche Dämmung. Bei uns wurde in einem Haus von 1963 im April 2021 die 18 kW Ölheizung durch eine 9 kW Wärmepumpe ersetzt. Vorher verbrauchten wir 2200 l Heizöl und 1000 kWh Betriebsstrom, jetzt 4300-4500 kWh Strom für die Wärmepumpe. Davon kommen 30% über die PV vom Dach.
@Arnos-kleine-Welt
@Arnos-kleine-Welt 5 ай бұрын
Habe ähnliche Erfahrungen benötige 6000kWh bei 23-24 Raumtemperatur bei 150qm Wohnfläche , viele schreien auf das es viel zu hoch ist ggg lg
@k.k9648
@k.k9648 3 ай бұрын
24 ist auch krank. Geh zum Arzt
@Arnos-kleine-Welt
@Arnos-kleine-Welt 3 ай бұрын
@@k.k9648 Die Frauen bestimmen ggg
@steffenstelldinger9999
@steffenstelldinger9999 10 ай бұрын
Was mich jetzt noch interessiert sind die Betriebskosten im Vergleich Gas - Strom bei der alten Gastherme und den neuen Wärmepumpen (ohne Solar)
@user-ij4xs9no1t
@user-ij4xs9no1t 10 ай бұрын
Welche Klimazone/Jahresmitteltemperatur?
@Hinterfrager.
@Hinterfrager. 11 ай бұрын
Hast du noch eine PV Anlage wo die Wärmepumpe Strom mit verbraucht oder hat die Wärmepumpe komplett alleine 3033 kwstd verbraucht im Jahr?
@gerhardb1227
@gerhardb1227 5 ай бұрын
Vielen Danke für das Video. Wir haben bei unserem Haus einen ähnliche Situation und deine fachlich sehr gut aufgearbeiten Ausführungen machen mir doch noch Hoffnung, dass eine Wärmepumpe sinnvoll im Altbau betrieben werden. Denke, ein entscheidender Faktor ist, dass die Wärmepumpe richtig ausgelegt ist - gerade im Hinblick auf Überdimensionierung.
@manfred3169
@manfred3169 11 ай бұрын
Extrem gutes Video. Professionell präsentiert. Wertvolle Informationen für alle die sich zum Thema Wärmepumpe informieren wollen. Werde Dein Video im Bekanntenkreis weiterempfehlen. Bin gespannt auf weitere Berichte. Ganz herzlichen Dank!
@peternoone9233
@peternoone9233 11 ай бұрын
Kommt Ihnen die Präsentation nicht etwas zu professionell vor?
@SonnenPerle
@SonnenPerle 11 ай бұрын
Danke für dein Lob, freue mich wenn ich weiterhelfen kann :)
@SternvonAfrika-iy8pq
@SternvonAfrika-iy8pq 9 ай бұрын
@@peternoone9233 Wenigstens einer merkt es hier. Ich warte auf einen normalen Winter mit eisigen langen Frosttagen. Dann werden viele in ein Hotel ziehen müssen...
@Stephan1236
@Stephan1236 9 ай бұрын
​@@SternvonAfrika-iy8pqnein. Er hat es mehrfach gesagt. Dann springt eben der Heizstab an. Ja, dann sind das halt nochmal 500-1000kwh im Jahr mehr( ich rede jetzt von 2 Monaten Dauerfrost). Das sind dann 300 Euro pro Jahr(!) an Mehrkosten Wir haben seit 2 Jahren eine LWP und sparen tatsächlich jedes Jahr Geld Auf die Lebebenszeit der Pumpe kommen wir definitiv günstiger raus, als unsere alte Ölheizung (Brennwert). Wenn du hier Stimmung machen möchtest, such dir doch ein AFD Video. Da bist du unter deines gleichen
@christiansowieja1564
@christiansowieja1564 9 ай бұрын
Sehr ausführliches Video über das Thema, danke dafur. Vielleicht habe ich es verpasst, aber auf wie viel Grad heizt ihr euer Haus? Das ist noch spannend für uns. Warm ist relativ. 😁
@steffenkohler7638
@steffenkohler7638 10 ай бұрын
Danke für das Video. Bei mir herrscht eine ähnliche Konstellation in Sachen sanierter Altbau mit konventionellen Heizkörpern. Nur sind bei mir die klimatischen Gegebenheiten völlig anders (exponierte Mittelgebirgslage) mit teilweise sehr eisigen Wintertagen. PV ist nicht effektiv (teils verbaute Westausrichtung). Der größte Faktor in deiner Rechnung fehlt aber m. E.. Es sind die Investitionskosten von 2xWP und PV inkl. Speicher, welche erstmal finanziell erstmal ins Kontor schlagen. Bei jungen Familien spielt sicherlich die Amortisationszeit eine geringere Rolle als bei Menschen mit 55+. Man kann also nichts verallgemeinern, es bleibt immer eine Einzelfallentscheidung. Ein wesentlicher, aktuell unberechenbarer Faktor, bleibt die Entwicklung der Energiepreise, egal ob Strom oder fossile Energieträger.
@hansihinterseer3748
@hansihinterseer3748 6 ай бұрын
Ich persönlich finde die Amortisationszeit-Argumentation immer ein wenig künstlich. Wann rechnet sich denn eine neue Gas- oder Ölheizung? Bei PV/Speicher/WP gibt es überhaupt die Möglichkeit der Amortisation, bei fossilen Alternativen nicht. Man wird immer für den Energieträger & Wartung/Instandhaltung zahlen. Und, die Heizung wird nie im Wert steigen.
@user-bg9kh3ds4r
@user-bg9kh3ds4r 6 ай бұрын
Eine PV bringt eine Wertsteigerung mit sich. Viele vergessen auch bei der Gas-/Ölheizung die höheren Wartungskosten, den Stromverbrauch und den Schornsteinfeger. Diese "Nebenkosten" entfallen meist. Sicherlich sind die Preise momentan abgehoben. Und letzlich geht es auch um die Umwelt und eine gewisse Unabhängigkeit.
@Gehtdichnichtsan583
@Gehtdichnichtsan583 6 ай бұрын
Womit hast du die erzeugte Menge an Wasser gemessen? Durchflusszähler? Hast du auch einen Wärmemengenzähler an der BWWP?
@Chris_NRW
@Chris_NRW 8 ай бұрын
Kannst Du vlt. kurz erklären wo man das mit dem Heizstab einstellt? Ich hab nur gefunden ab wieviel Grad der angehen soll, aber nirgendwo das der nur beim abtauen verwendet werden soll. gerne auch kurz per Mail :)
@Achim806
@Achim806 9 ай бұрын
Hab ich fas richtig verstanden, dass die Raumtemperatur bei lediglich 19 Grad lag? Das wäre mir viel zu niedrig. Mit welchem Faktor müsste man rechnen, wenn man 24 Grad haben will?
@basikemmann3118
@basikemmann3118 9 ай бұрын
Wie hoch war der Gesamtwert der Investitionen? Also Dach, Fenster, PV mit Speicher und Wärmepumpe.
@stephanhahn94
@stephanhahn94 9 ай бұрын
Wie hoch ist den die vorlauftempratur ? Ohne die ist alles andre fast sinnlos weils nicht vergleichenbar ist. Der winter war auch viel milder also is das mehr oder weniger schön gerechnet/geredet.
@billed8164
@billed8164 11 ай бұрын
Danke für das klasse Video! Habe ich das richtig verstanden, dass deine Autarkiewerte Haus- und Heizstrom kompett beinhalten?
@SonnenPerle
@SonnenPerle 11 ай бұрын
Ja genau Haus und WP Strom. Bisher noch ohne E-Auto ;)
@cheng_leng
@cheng_leng 11 ай бұрын
Hallo, wie hast du deine Vorlauftemperatur eingestellt? Meine sind von 30°C gleitend bis 38°C bei -10 °C Außentemperatur eingestellt und komme so auf JAZ 3,38 ohne E-Heizstab und ohne WW. Habe FBH 150m² Bj. 1980 ungedämmt.
@SonnenPerle
@SonnenPerle 11 ай бұрын
Hi, fast dientisch! 27 - 38 °C. Vielleicht liegt es am Standort? (Also wo in Deutschland dein Haus steht?)
@cheng_leng
@cheng_leng 11 ай бұрын
Standort ist im Saarland. Um die JAZ zu bestimmen, habe ich einen separaten Strom- und Wärmemengenzähler installiert. Es ist eine LG monobloc 9 kW. Die Abtauvorgänge je nach Luftfeuchte und Heizlast wirken sich negativ auf die JAZ aus. Wie hoch ist bei dir die Spreizug zwischen VL und RL. Ich fahre so 6 bis ~9 Kelvin um die logarithmische Mitteltemperatur im Verflüssiger recht nieder zu halten. Naja, mal die nächste Heizperiode abwarten.
@user-qn6nc4ib1e
@user-qn6nc4ib1e 9 ай бұрын
Interessante Zahlen! Vielen Dank dafür! Was ich nicht verstehe: warum ist die Vorlauftemperatur so stark gefallen? Die Heizkörper sind doch dieselben, oder? Dann sollte für dieselbe Raumtemperatur dieselbe Wärmemenge zugeführt werden. Wurde evtl. zusätzlich isoliert? Oder war die alte Heizung fehlerhaft eingestellt?
@grazygrazy4242
@grazygrazy4242 4 ай бұрын
Ja. Wie soll sich das ausgehen?
@guidokreimer9621
@guidokreimer9621 2 ай бұрын
Da liegt der Hase im Pfeffer und darum bisher keine Antwort......
@user-fm6kq1io4n
@user-fm6kq1io4n 9 ай бұрын
Hallo, ich kann es kaum glauben ein nicht saniertes Haus Fenster, Türen usw. nicht auf dem neuesten Stand. Bei geringer Vorlauftemperatur und sowenig Verbrauch und wie groß sind die Heizkörper um ein Raum der berechnet wurde für eine Gastherme.
@markuslapp3101
@markuslapp3101 11 ай бұрын
Mal wieder ein gutes Video mit gut aufbereiteten Daten. Nach der aktuellen Saison (bei uns erst ab Ende Dez bis Mai) kann ich auch ein paar Daten zusteuern. Erzeugte Wärmemenge (Jan-Mai) 7123kWh, verbrauchte Energie 1708kWh. Autark seit 14.03. AZ lag bei 4,17. Wobei die Testphase vorbei ist und die Programmierung der Steuerung jetzt optimiert ist. Ich gehe davon aus, dass es im nächsten Jahr noch 0,1-0,2 besser wird. Autarkie (nur für die Heizung) liegt bei ca. 41-42%. In Summe komme ich mit Haus, Garten, 2 E-Autos und WP auf 76%. Oder anders, ich muss von rund 11000kWh noch 2500-2600kWh kaufen. Energiekosten haben wir damit keine mehr, ganz im Gegenteil. Wir haben einen Gewinn von ca. 700-1000€ im Jahr. Die Lautstärke konnte ich durch Leistungsbegrenzung, externe Steuerung und Dämmung der WP mit Alubutyl super senken. Ich würde die WP jederzeit wieder verbauen, ärgere mich höchstens, sie nicht schon früher eingebaut zu haben 🙂 Wünsch euch nen schönen Urlaub. Wir lesen uns bestimmt im nächsten Winter wieder.
@maikfraest9789
@maikfraest9789 11 ай бұрын
Hi Markus, hast du die 5er oder 7er Jeisha ? Wie hast du die Lautstärke durch Leistungsbegrenzung und externe Steuerung verringert ? Und wie viele m² beheizt du ?
@markuslapp3101
@markuslapp3101 11 ай бұрын
@@maikfraest9789 ich hab die 7er. Die sind aber um Grunde baugleich. Wir beheizen ca. 120m2. Die WP ist relativ laut, wenn sie mit Volllast läuft. Die brauche ich aber nur bei unter -10Grad. Die haben wir hier schon seit 15 Jahren nicht mehr und wenn, dann mal 2 oder 3 Stunden in der Nacht. Das ist dann aber nicht entscheidend. Also hab ich den Deckel und die Frontdeckel mit Alubutyl gedämmt. Teilweise dreilagig. Das ist echt easy und kostet nicht viel. Das nimmt die Vibrationen aus dem Gehäuse und dämmt allgemein ziemlich gut. Zudem hab ich Heushamon verbaut. Das istceine kleine ESP8266 Platine mit einer bestimmten Firmware. Damit kannst du ganz viele Parameter der WP auslesen und über 20 Parameter auch zur WP senden. Extrem Interessant, wenn man eine Hausautomation hat. Dann kann man die WP komplett tracken und von außen steuern.
@SingenSpielenSprechen
@SingenSpielenSprechen 8 ай бұрын
​@@maikfraest9789Flüstermodus im Menü...
@euphoriatrance9911
@euphoriatrance9911 Ай бұрын
@@markuslapp3101 geht das nur bei dem Hersteller oder auch bei z.B Vaillant und weiteren?
@markuslapp3101
@markuslapp3101 Ай бұрын
@@euphoriatrance9911 geht was nur bei Panasonic? Dämmen kann man vermutlich alle WPs. Heishamon ist nur für Panasonic.
@TF-of2rn
@TF-of2rn 10 ай бұрын
👍 Frage: wie hoch waren eure Zimmertemperaturen? 22°? Danke
@ernestlageman1553
@ernestlageman1553 4 ай бұрын
Das is auch meine frage
@Opelhans
@Opelhans 11 ай бұрын
Super Sache, das will ich nächsten Sommer auch umsetzen 👍
@ingol6805
@ingol6805 9 ай бұрын
Tolles Video, vielen Dank. Hast du auch einen ROI berechnet? Eine Wärmepumpe hat eine Lebenszeit von 15 Jahren
@rainig.2241
@rainig.2241 7 ай бұрын
könnten Sie noch ein COP/JAZ für die Brauchwärmepumpe auch darlegen? .....ich komme überschlägig erst mal nur auf enttäuschende 2,4 etwa ? (Annahme Wasser wird von 15 auf 45 °C erwärmt) ....woran liegt das?
@marcojager9680
@marcojager9680 11 ай бұрын
Vielen Dank für Deine Erfahrungsberichte!
@prototyp6702
@prototyp6702 9 ай бұрын
Mit welcher Vorlauftemperatur?
@stefan440
@stefan440 9 ай бұрын
Wie kommst du denn auf 390kw für Wasser, ich hab auch eine BWWP und die braucht so 1200kw, mit 3 Personen???
@werner7393
@werner7393 Ай бұрын
Nach einem Monat BW WP komme ich wohl hochgerechnet auf 1600kwh pro Jahr und zwei Personen Haushalt. Vielleicht verbessert es sich noch etwas aber ~400kwh pro Jahr erreiche ich wohl nicht. Frage: hast du Legionellen Erhitzung und Zirkulationspumpe abgestellt um 400kwh pro Jahr zu erreichen?
@frankschrewe4302
@frankschrewe4302 11 ай бұрын
Unsere am 1.2.2023 in Betrieb genommene Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kältemittel R290 (Propan) hat bis heute 1490 kWh Strom verbraucht und damit 7330 kWh Wärme erzeugt - entspricht bisher einer AZ von 4,9. (Einfamilienhaus BJ 1983 mit damaligem Dämmstandard).
@sternenhimmel4637
@sternenhimmel4637 9 ай бұрын
Da ist aber auch viel Sommer drin🤔
@K0nsch
@K0nsch 4 ай бұрын
Kannst du mal bitte noch sagen, wieviel °C deine Vorlauftemperatur 2022/2023 hatte?
@LA-fb9bf
@LA-fb9bf 8 ай бұрын
Was sind das für Fenster? Wieviel kostete das?
@thomasd856
@thomasd856 5 ай бұрын
Schön sachlicher Erfahrungsbericht, genau die richtigen Größen dargestellt. Ich habe die Erfahrung bei einem ähnlichen Verbrauch noch vor mir. Bis auf den Umstand, dass ich dank FB-Heizung max 30° Vorlauf benötige. Ich bin gespannt.
@glingo72
@glingo72 11 ай бұрын
Das bedeutet aber auch bei deiner Gasheizung war die Vorlauftemperatur zu hoch eingestellt.
@heinztitte2789
@heinztitte2789 9 ай бұрын
Genau. Und damit hinkt der Vergleich doch auch. Es sind eben viele Faktoren die mit rein spielen, ebenso wie der warme Winter.. 😉
@twei__
@twei__ 4 ай бұрын
...andererseits: hätte er die WP nicht verbaut, dann wäre das wahrscheinlich auch so geblieben. Insofern stimmt der Vergleich auch irgendwie
@uwekellermann534
@uwekellermann534 10 ай бұрын
Top Video, vielen Dank. Ein paar Fragen hätte ich aber noch, bin mir aber nicht sicher, ob diese nicht schon beantwortet wurden. Deshalb vorweg schon ein Sorry. Die Wärmepumpe hat insgesamt ~5 KW Stromaufnahme, was man durch das Video mit der JAZ von ~ 4,3 auf ca. 21,5 KW durchschnittliche Heizleistung hochrechnen könnte, ist das so richtig? In der Beschreibung der WP steht aber eine Anschlussleistung von 2,59 KW Power supply 1 und 3 KW Heizstab? Welche effektive Heizleistung kann man da dann veranschlagen? 2,59 KW X 4,3 = ~11,14 KW + 3KW Heizstab = 14,14 KW? Meine vordergründige Frage ist aber, welche Heizleistung die abgelöste Gasheizung hatte? Wir haben zurzeit noch eine Viessmann Ölheizung mit 26 KW und 300L Brauchwasserspeicher, was für eine WP-Größe sollte ich da dann in Betracht ziehen?
@akkordeon-hausmusik9850
@akkordeon-hausmusik9850 10 ай бұрын
Die Panasonic Wärmepumpe von Sonnenperle hat 5kW Wärmeleistung und maximal ca. 2,2kW elektrische Leistungsaufnahme. Im Video "DIY Wärmepumpe Auslegungssache - Wie klein ist zu klein, im Altbau?" erklärt er das bis in alle Details. Link: kzbin.info/www/bejne/eF7FkI2BgLiLkKc
@DieKrabbe
@DieKrabbe 11 ай бұрын
Schönes Video. Wie sieht es denn mit dem Brauchwasser aus? Hatte die Wärmepumpe auch die anti Legionellenfunktion an?
@thomajulien7230
@thomajulien7230 6 ай бұрын
wie erfolgt die Warmwassererzeugung ?
@greenar3570
@greenar3570 7 ай бұрын
Sehr gut und sachlich erklärt, wir liegen mit der Daikin (auch mit HygieneWWspeicher) in einem ähnlichen Bereich und können die beschriebenen Ergebnisse sehr gut nachvollziehen. Wir haben vorher 23.000 kWh Gas (Heizkörper incl. WW) verbraucht. Keine Zirkulationsleitung. Nach genau 1 Jahr haben wir ca 4.200 kwh Strom verbraucht. Dazu waren Vorlauftemperaturen von ca 35 Grad (ab + 15 Grad) und knapp 50 Grad (bei - 10 Grad) erforderlich. Im Wohnzimmer haben wir die Heizkörperkonvektion mit Lüftern unterstützt (damit 21 Grad Raumtemperatur). Das Haus ist Bj. 1955 und es wurde laufend (moderat) investiert und modernisiert. Für das zweite Betriebsjahr wird die bestehende und erweiterte PV (8,8 kw mit 7,2 kw Speicher.) dann auch für die Wärmepumpe genutzt. Dann sollen die Energiekosten (HH u WP) auf weniger als die Hälfte sinken. Ein Tip am Rande. Mit 1 oder 2 Wärmepumpenheizkörpern je Etage kann man im Sommer auch die Funktion Klimaanlage nutzen und einen Komfortgewinn erzielen.
@bietmirnix
@bietmirnix 11 ай бұрын
Sehr gut und sachlich erklärt. Wir haben 33.000 kWh Gas (Fußbodenheizung 21.000 kWh und Warmwasser 12.000 kWh) Das Warmwasser läuft weiter über Gas. Die Zirkulationsverluste sind recht hoch. Für den Heizanteil haben wir interpoliert ca 4300 kWh el gebraucht. Beheizt werden 300m2 Fläche ohne Pufferspeicher, lediglich eine hydraulische Weiche ist vorhanden. Stromverbrauch für zwei E-Autos, Gewerbe und Haushalt 20.000 kWh Pv 20kwP mit 17,5 kWh Speicher von E3dc bringen bei fast kompletter Sektorenkopplung 59% Autarkie. Primärenergie Verbrauch: Alt: Diesel 40.000 Kwh Heizungsgas 33.000kWh Hausstrom. 7.000kWh Summe ca 80.000kWh Mit Pv und Wärmepumpe: Diesel 0 kWh Gas. 13.000kWh Strom Restbezug 8500 kWh Summe: 21.500kWh
@christianseidenbart6679
@christianseidenbart6679 11 ай бұрын
Interessant. Hast du die erste Stelle PLZ? Wie saniert / gedämmt ist das Gebäude?
@ARi16767
@ARi16767 11 ай бұрын
Schöne Zusammenfassung. So ähnlich sehen die Vorher Zahlen bei mir auch aus. Die Nachher Zahlen irgendwann hoffentlich auch. Anregung zum Warmwasser: Hast Du an eine Brauchwasser-Wärmepumpe gedacht? Und Zirkulation aus - mit Bewegungsmeldern an den Entnahmestellen, um nur Zirkulation einzuschalten, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass jemand Wasser nimmt? Die hydraulische Weiche ist für 2 Heizkreise mit Fußbodenheizung/Heizkörpern?
@nonononanana1315
@nonononanana1315 9 ай бұрын
Investkosten mit eingerechnet?
@bietmirnix
@bietmirnix 9 ай бұрын
@@nonononanana1315 35.000€ für die Pv Anlage mit 17,5 kWh Speicher Dazu ca 8.000€ für die Midea Wärmepumpe inkl Anschluss.
@bietmirnix
@bietmirnix 9 ай бұрын
@@ARi16767 Brauchwasserwärmepumpe steht auf dem Plan im Nächsten Schritt. Die Zapfsteuerung für die Umwälzpumpe irgendwann auch. Im Winter ist es nicht so dramatisch, da die Wärme eh im Haus bleibt.
@michaelst.9055
@michaelst.9055 10 ай бұрын
Was mir fehlt sind die Angaben zur genutzten Vorlauftemperatur. Werden alle Räume mit herkömmlichen Heizkörpern beheizt oder läuft z.b. das EG über Fußbodenheizung ? Wir haben unseren Umbau beauftragt, wird aber wohl erst nächstes Jahr. Die alte Heizung ist 36 Jahre, wobei die letzten 6 Jahre ungeregelt gelaufen, da Steuerung defekt, schluckt also ordentlich.
@h.a.8219
@h.a.8219 10 ай бұрын
Too Analyse. Danke. Ist euere Fassade/Hauswand ungedämmt?
@markuseffenberger9966
@markuseffenberger9966 9 ай бұрын
Wie hoch ist die Vorlauftemperatur bei dir? Das ist ja die zentralste Information, die man wissen muss, wenn man darüber nachdenkt bzw. es durchrechnen will, ob die neuen Vorlauftemperaturen ausreichen, ohne alle vorhandenen Heizkörper erneuern zu müssen. Ansonsten: Danke für das ausführliche und informative Video!
@danhomer7124
@danhomer7124 9 ай бұрын
fehlt mir auch völlig und ist mit unter die wichtigste Zahl
@bernhardkobler7566
@bernhardkobler7566 9 ай бұрын
Schön das du so zufrieden bist mit deiner Wärmepumpe. Allerdings muss bei den ganzen Vergleichszahlen auch berücksichtigt werden das der letzte Winter historisch mild war. Selbst wenn du mit der alten Gasheizung weiter gearbeitet hättest wäre dein Energieverbrauch deutlich weniger gewesen als im Vorjahr. Dieser Sachverhalt ist leider im Video nicht dargestellt
@graagh7018
@graagh7018 9 ай бұрын
Das Problem dabei ist, dass sich mit jedem Grad weniger Außentemperatur unproportional mehr Energie verbraucht wird. Auch spielt die Durchschnittstemperatur der jeweiligen Tage keine so große Rolle, sondern eher die Temperatur in dem Zeitraum, wo die WP arbeitet. kWh ist auch nicht = kWh Das eine ist elektrische Energie, das andere chemische. Wird auch bei der Schönrechnung vergessen, dass man noch einen großen Verlust durch den Netzbetrieb hat, der schonmal über 20% liegen kann.
@certaindeath7776
@certaindeath7776 8 ай бұрын
Seid ihr blöde? Ihr redet von Sachen, die die Effizienz der Wärmepumpe vlt um 1-, maximal niedrige 2-stellige Beträge ändern. also von 1:4 auf 1:3 oder so. wenn ich mit Gas heize, komme ich selbst mit den besten Gasthermen auf 1:0,9. Das sind Welten Differenz. Da sind Verluste beim Gas nicht einkalkuliert... zudem kannst dir noch Solar auf Dach pappen, und deinen effektiven Verbrauch nochmal deutlich senken... selbst im Winter kannst so deutlich weniger Strom vom Netz ziehen. Und, was ich absolut übermäßig sexy an Wärmepumpen finde: Im Sommer, wenn Solar sowieso Überschuss produziert, kann ich mit der Wärmepumpe noch das Haus kühlen. Wie geil ist das denn? Man muss schon ganz schön einen an der Waffel haben um das nicht supergut zu finden. Die Einstiegskosten sind halt leider hoch. Dafür gibts aber sicher Förderungen, keine Ahnung wo ihr lebt, ich nehm an in Deutschland. Außer ihr seids von der Fraktion "Das Abendland geht unter, darum wohne ich in Paraguay in irgendeinem Shithole" :D
@loukili63
@loukili63 8 ай бұрын
Auf mich wirken die Angaben geschönt oder es wird schlecht geheizt (unter 22°C). Ein Freund von mir hat sogar eine Erdsonde 90m tief, die Ihm durchgängig um die 11 °C Vorlauftemperatur bringt. Er hat ein relativ neues Haus (ca. 10 Jahre alt, etwas kleiner als das im Video gezeigte) mit Fußbodenheizung, was Er alleine bewohnt hat. Sein Stromverbrauch für die Wärmepumpe lag bei 5000 kWh im Jahr. Und hier soll eine 3 köpfige Familie mit 3033 kWh bei der Wärmepumpe ausgekommen sein? Vielleicht wurde doch nicht so gut geheizt oder man war viel unterwegs.
@asgoslar
@asgoslar 8 ай бұрын
kann ich nur bestätigen, statt der üblichen 15 bis 16.000Kwh Gas, haben wir im letzten Jahr nur etwas über 8.000 kwh Gas verbraucht. Unsere Standard Gas-Heizung (keine Brennwert-Therme) ist von 1986, der Gas-Wasserspeicher von 2002. Wenn ich dann noch die angepeilte Lebensdauer eines Wärmespeichers zum Anschaffungspreis rechne, muss ich diese 1.500/2.000€ jährlich zum Wärmepumpenverbrauch dazurechnen.
@Luebbahtze
@Luebbahtze 8 ай бұрын
Grundsätzlich ein berechtigter Einwand, aber dann muss man es auch ganz sauber betrachten und fragen, wie die Winter in den nächsten 15-20 Jahren werden. Da ist die Richtung denke ich (leider) sehr klar. Bei der Anschaffung einer Wärmepumpe muss man einfach ~15-20 Jahre in die Zukunft schauen und nicht nur Jahr 1 der Investition betrachten. Dementsprechend muss man natürlich auch den kontinuierlich steigenden Anteil Erneuerbarer im Strommix berücksichtigen sowie ebenfalls kontinuierlich steigende CO2-Preise.
@jonny1511
@jonny1511 9 ай бұрын
Bitte Info über den Hersteller dieser genialen Wärmepumpe ? Wieviel Grad an Wärme bringt die eigentlich ? Danke im Voraus
@alsweider
@alsweider 6 ай бұрын
Hallo, gutes sachliches Video zum altbekannten, immer wieder diskutierten, Thema. Mich würde interessieren ob Du die Heizkörper/Heizfläche im Altbau veränderst hast, da Du davon sprichst, dass die VL-Temperatur gesenkt wurde. Die gleiche Raumtemperatur erreiche ich dann nur mit größerer Heizfläche. Dazu finde ich leider nichts in den Kommentaren. Des Weiteren würde mich interessieren warum Du eine Brauchwasser-WP und eine weitere WP einsetzt. Könnte die normale WP inkl. Pufferspeicher die Aufgabe nicht kostengünstiger und wirtschaftlicher übernehmen? Nomalerweise werden Brauchwasserpumpen gerne dort eingesetzt wo konventionelle Heizungsanlagen stehen, aus dem Grund die Abwärme zu nutzen - dies entfällt in Deinem Fall.....?
@rolandwenzel1538
@rolandwenzel1538 6 ай бұрын
Sehr gut erklärt und für den Nicht Wärmepumpenfachmann verständliches Video. Es hat mir die WP auf jeden Fall sympathischer gemacht. Um solche Werte zu erreichen, muß es ein hervorragendes Gerät sein und der perfekte Heizungsinstallateur, der die Anlage optimal einbaut. Beides ist leider noch nicht zu oft gegeben und ist vom Bauherrn vor einer Anschaffung akribisch zu prüfen. Denn hier tauchen die meisten Probleme auf. Danke für diesen guten Beitrag.
@TheHX17
@TheHX17 11 ай бұрын
Hallo, kannst du noch nachschieben, - welche Heizkörper bei dir installiert sind (Heizkörper-Typ bzw. Bautiefe, also 11, 21, 22 oder 33) und welche Vorlauftemperatur du eingestellt hast und - durch das Auswechseln der Fenster verlagerst du ja den Wasserdampfniederschlag in/auf die ungedämmte Wand. Hast du Schimmelprobleme bekommen? Ansonsten ein schönes Video. Ich verstehe auch gar nicht, weshalb einige Menschen Wärmepumpentechnik verteufeln und sich noch schnell eine Gasheizung besorgen. Mit Gas (und mit Heizöl) zu heizen wird zukünftig sehr teuer werden. Und davor warnt eben die Regierung. Aber offensichtlich verstehen manche Leute das nicht.
@Jasongib
@Jasongib 9 ай бұрын
Was ich mich frage...warum wirden nicht bei der Gasheizung (die Wahrscheinlich auch keine moderne Brennwertanlage war) nicht die VL Temp gesenkt? Den meisten Gebäuden reichen 50° Vl mit Fbh noch weniger.
@jen4ugan
@jen4ugan 9 ай бұрын
Wurden die Heizkörper angepasst? Lässt sich was zur Amortisation der Anlage sagen?
@stefanecker74
@stefanecker74 9 ай бұрын
Danke für detaillierte Darstellung. Der Vergleich mit der uralt Gastherme hinkt zwar etwas, aber entscheidend ist was eben am ende rauskommt.
@ralfg.8799
@ralfg.8799 11 ай бұрын
hei danke für deine Videos. BWWP von Bosch wurde bestellt und sollte bald installiert werden endlich. Mich machen allerdings die Schwankungen etwas verrückt. Der Heizungsbauer meinte, das werden gut 1000 kwh werden. Ich höre allerdings, dass die Werte bei vielen deutlich geringer sind. 500-800 kwh. Wir sind 2 Erw und ein Kleinkind. Kannst Du mir sagen wieviel kwh an Gas Du eingespart hast mit der BWWP. Den geringen Strombedarf möchte ich erst einmal zumindest zu kleinen Teilen durch das Balkokraftwerk decken, bald aber auf eine PV Anlage gehen. Vielen Dank
@Hamachingo
@Hamachingo 11 ай бұрын
Der Stromverbrauch einer Gasheizung ist nicht zu unterschätzen. Wenn sie 8 Monate lang nicht heizt aber ab und zu mal das Brauchwasser aufwärmt, fällt das schon ins Gewicht. Bei Öl-Brennwert erst recht, da muss erst elektrisch vorgeglüht werden bevor's los geht, und bei manchem Modellen wird auch wieder gekühlt, das dann mehrmals am Tag, wenn sie taktet statt moduliert dann noch viel öfter. Wenn man den Kessel ganz aus machen kann, ist schon viel geholfen. Eine typische aktuelle BWWP kommt mit grob 500 Watt aus, da kommt man mit einer 800 kWp Balkon-Anlage schon recht weit (auch jetzt wenn der Wechselrichter auf 600 begrenzt ist). Einfach die WP so programmieren, dass sie bevorzugt in der Zeit einheizt, wo die Sonne drauf knallt und sonst keine großen Verbraucher laufen. Manche haben auch einen PV-Modus (Austria Email Evo 2), sobald 450W PV-Überschuss da sind, einfach ein Relais schalten und die WP heizt damit auf 62 Grad hoch, besser als jeder Akkuspeicher und die Legionellen sind auch tot. Bei 2 Erwachsenen und 1 Kind sollten 200L BWWP reichen (die kleinen sind oft besser gedämmt und effizienter), 2 Teenager gleichzeitig sind am hungrigsten was Warmwasser anbelangt, da sind dann auch 300L sinnvoll, sofern kein Wärmetauscher drin ist und bei Bedarf der Heizkessel das in kurzer Zeit aufheizen kann. Gut überlegen, ob sich die große PV lohnt, für Warmwasser reicht das Balkonkraftwerk, außer mein badet jeden Tag. Einfach gucken, wie lange die WP zum aufheizen typischerweise braucht und wann am meisten PV-Überschuss da ist.
@ralfg.8799
@ralfg.8799 11 ай бұрын
@@Hamachingo vielen Dank für die Infos. Da bin ich doch auf dem richtigen Weg denke ich.
@icer255
@icer255 10 ай бұрын
Hier brauche ich derzeit 600 kWh/Jahr mit bedarfsgesteuerter Zirkulation u. 3,3 Personen - statt ca. 700 l Öl.
@holliwelli
@holliwelli 5 ай бұрын
Hallo und frohe Weihnachten. Wie und warum hattest Du dich für die Brauchwasserwärmepumpe entschieden? Du hättest ja auch das Warmwasser mit der Wärmepumpe machen können…
@user-RiVo19871
@user-RiVo19871 11 ай бұрын
Ja, auch von meiner Seite vielen Dank für die sehr gelungene Zusammenfassung Deiner Betriebsgrößen. Ich bin bei dem Thema Wärmepumpe z.Zt. noch ein Schwellenkind, muss aber durch das GEG-Gesetz in der nächsten Zeit handeln. Wir leben in einen Einfamilienhaus (Bj 1987) mit Gasheizung (2005 erneuert - keine Brennwerttherme) und normalen Plattenheizkörpern. Fenstertausch auf Dreifachverglasung im Feb. 2023. Unser Haus steht im Rhein-Main-Gebiet. Die Norm-Außentemperatur ist hier -10,2 Celsius. Ich habe in den letzten zwei Jahren viel gerechnet und die Heizlasten der einzelnen Zimmer bestimmt. In den beiden vergangenen Wintern öfters an der Heizkurve gedreht. Ich komme bei unserer Normaußentemperatur nicht unter eine Vorlauftemperatur von 66-67 Celsius, natürlich viel zu hoch. Aber darunter haben die ersten Räume Probleme die gewünschte Raumtemperatur von 22 Celius zu erreichen. In unserem Haus habe ich ein SmartHome-System installiert mit Einzelraumregelung in allen Räumen. Bei meinen Betriebswerten überraschen mich Deine Werte sehr (positiv!). Mich würde Deine Vorlauftemperatur bei Normaußentemperatur interessieren. Weiterhin hast Du sicher auch etwas an Deinen Heizkörpern optimiert (z.B. Leistungsvergrößerung, Lüfter, ...). Eventuell habe ich ja im kommenden Winter erste Effekte durch die neuen Fenster. Auf ein paar weitere Angaben zu Deinen Betriebsbedingungen würde ich mich sehr freuen. Deinen Kanal habe ich natürlich direkt abonniert. Daumen hoch!
@markuslapp3101
@markuslapp3101 9 ай бұрын
Hy, wir wohnen auch im Rhein-Main Gebiet. Wir beheizen ca 125m2 voll bei 22,5° und 15 weitere m2 auf 16°. Wenn es unter 3 Grad fällt, kommen noch mal 30m2 mit Frostschutz auf 8 Grad dazu. Unsere Hütte ist von 1900, teilsaniert. Sprich Wände sind zu ca 50% gedämmt, die oberste Decke ist mit lediglich 6cm Styropor gedämmt, Dach ist nicht gedämmt und Fenster sind doppel verglast aus den 80ern. Wir haben im EG eine Wandheizung verbaut und im OG relativ große HKs. Unsere Vorlauftemperatur bei -10 Grad liegt bei 43°. Energieverbrauch in einem Jahr ohne WW kommt auf 2600-2800kWh, die JAZ liegt bei 4,2. Die WP ist selbst eingebaut und ich kann alles was Sonnenperle besprochen hat zu 100% bestätigen und in der Hydraulik ist ebenfalls kein Puffer verbaut. Wenn du weitere Fragen hast, kann ich dur gerne weiter helfen. LG, Markus
@fredfinger111
@fredfinger111 9 ай бұрын
Zitat :durch das GEG-Gesetz in der nächsten Zeit handeln ) Wo steht da das du handeln musst ? bau dir eine Brennwerttherme ein und gut ist danach sparst du gut die hälfte Gas .Gas wird auf die Dauer wieder billiger werden .aber Wärmepumpe mit Heizkörpern kannst du vergessen . Last euch doch nicht immer alles vorschreiben von diesem Drecks Staat
@andreasfechner12
@andreasfechner12 9 ай бұрын
Gutes Video und mal sehr informativ. Würde mir ein Video wünschen wenn mal richtiger Winter war. Wir hatten 22/33 doch nur Glück mit den Temperaturen.Mal sehen was noch so kommt.
@graukopf55ndh
@graukopf55ndh 11 ай бұрын
Altes Haus, LWP und WWWP mit PV Unterstützung ... ähnlich wie bei dir und ich frage mich schon einige Wochen... Musste es erst zu einem Krieg kommen um eine so feine Technik zu bekommen? Einen Vorzug hat noch keiner erwähnt die Kühlung vom Haus bei Tagen mit 30++.🤗👍
@SonnenPerle
@SonnenPerle 11 ай бұрын
Das Kühlen werde ich auch noch testen. Klappt das bei dir mit Keizkörpern, oder Flächenheizung?
@graukopf55ndh
@graukopf55ndh 11 ай бұрын
@@SonnenPerle weder noch, das wird mit der Vailland wwwp Abluft erreicht... und dann natürlich das normale Prozedere mit dem Lüften und Fenster zu wenn es draußen warm ist
@lindenmeyermedien4535
@lindenmeyermedien4535 10 ай бұрын
@sonnenPerle Wie hoch ist die Vorlauftermperatur bei Ihrer Wärmepumpe.
@joesamp
@joesamp 11 ай бұрын
Vielen Dank für das Video. Müsste man mal im Bundestag zeigen, wenn alle Abgeordneten anwesend sind. Wir haben seit Oktober 2023 hier in Ostfriesland eine Vaillant Arotherm75. Kosten nach Abzug der Förderung ca. 11000€. Hatten vorher eine Gasbrennwerttherme. Verbräuche waren zwischen 1100 bis 1600qm L-Gas. Hochgerechnet bis Oktober 2023 - also für 12 Monate - werden wir einen Stromverbrauch für Heizen inkl. Warmwasser von ca. 2500kwh haben. Das Haus (130qm) ist von 1989, gut gedämmt mit Isofloc, viel Glas nach Süden, Alu-Heizkörper und z.T. Fußleistenheizung, Raumtemteratur 20°-21°C. Solar 3,6kwp Süd und 9.8 kwp Nord. Technologieoffenheit zahlt sich aus...Es muss nicht immer Gas sein...Habe jetzt aber Angst, dass die Wärmepumpe geklaut wird, wenn sich das rumspricht...😀
@SonnenPerle
@SonnenPerle 11 ай бұрын
Danke für deine Zahlen, mal sehen ob wir in ein paar Jahren nach dem Dämmen auch so weit runter kommen :) Technologieoffen finde ich auch gut: Alles mit JAZ größer 4 finde ich spannend ;D
@joesamp
@joesamp 7 ай бұрын
@@SonnenPerle Bilanz nach 12 Monaten: JAZ inkl. WW = 3,84 Ich vermute, dass die WP mit 7,5kw überdimensioniert ist, aber nun nicht mehr zu ändern.
@pelle7771
@pelle7771 11 ай бұрын
Schöne Aufstellung, was man aber zur Einordnung meines Erachtens sagen muss: Es ist kein fieser Altbau, sondern ein bereits energietisch teilsanierter Bau mit schon ziemlich guter Grundsubstanz. Energieklassentechnisch ist es eine sehr gute D bis ein gerade noch C. Ca. 100 kWh/qm*a. Bei einem "fiesen" Altbau mit Energieeffizienzklasse F (bis 200 kWh/qm*a) oder gar H (größer 250 kWh/qm*a) wird das deutlich andere Zahlen geben. Schlechtere JAZ, weil mehr Vorlauftemperatur nötig und mehr Grundverbrauch, da ist man sicherlich schnell bei 7000 kWh Strom und mehr für die 120qm Wohnfläche. Aber dann hat man natürlich auch viel Öl/Gas verbraucht und sollte tatsächlich zumindest etwas an der Bude machen (neue Fenster, Durchzug zum ungedämmten Dachboden abdichten, Dach/oberste Geschossdecke dämmen).
@SonnenPerle
@SonnenPerle 11 ай бұрын
Ganz genau, deshalb gehe ich auch immer wieder auf das Haus ein. Ich denke solche Teilsanierten Häuser gibt es auch sehr viel mehr als wirkliche noch nie sanierte Altbauten. Und wie du schon sagst diese Alten Häuser haben dann auch mit Gas oder Ölheizungen einen sehr hohen Verbrauch.
@thorstenb.5650
@thorstenb.5650 9 ай бұрын
ich hab eine frage evtl. erscheint sie dumm -.- der brauchwasserspeicher der heizt das wasser immer auf eine gewisse themperatur hoch? ich hab aktuell einen durchlauferhitzer mit 24kw. mir kommt er vor als würder der unmengen an strom verbrauchen! deine 400kwh für ein ganzes jahr scheint mir sehr wenig. kannst du dazu etwas sagen?
@user-yi5tn2zw3w
@user-yi5tn2zw3w 10 ай бұрын
warum kannst du die Vorlauftemperatur nicht auch bei der Gasheizung reduzieren?
@akkordeon-hausmusik9850
@akkordeon-hausmusik9850 10 ай бұрын
Vorlauftemperatur bei der Gasheizung reduzieren geht auf Dauer nur bei einer Brennwertheizung. Wenn man das mit einer normalen Gas- oder Ölheizung macht, versottet der Kamin und der Heizungskessel korrodiert. Ätzendes Kondenswasser läuft aus dem Kessel und Abgasrohr und hinterlässt hässliche Spuren auf dem Kellerboden. Deshalb kann man eine Brennwertheizung auch nur installieren, wenn gleichzeitig der Schornstein neu ausgekleidet wird und das Kondenswasser gezielt abgeleitet wird.
@teslafenn
@teslafenn 7 ай бұрын
Danke für die sehr gute Zusammenfassung. Mit welchen Vorlauftemperaturen fahren sie die Heizung. Wir wohnen in der Nähe von Hamburg. Hier ist der Solar Ertrag nicht so hoch im Winter, auch die Ausrichtung ist nicht optimal, außerdem haben wir Beschattung durch Bäume. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit der Anlage. Wir sind am überlegen eine Wärmepumpe einzubauen. Warum haben sie keinen Pufferspeicher für Wärme und Heizkreislauf genommen? Gruß vom wahren Norden.
@Stephan1236
@Stephan1236 9 ай бұрын
Mit welcher Vorlauftemperatur habt ihr gearbeitet?
@Stephan1236
@Stephan1236 9 ай бұрын
@@user-xn9cf6lp9k hab es in einem anderen Video gefunden. Von 38 Grad war dort die Rede
@Stephan1236
@Stephan1236 9 ай бұрын
@@user-xn9cf6lp9k schau dir ruhig die anderen Videos noch an. In einem wird auch gut erklärt, wieso er mit so wenig auskommt. Viele Grüße
@katzetomsagichnedd1883
@katzetomsagichnedd1883 11 ай бұрын
Hey gutes Video, aber ich denke in der Berechnung der wp fehlt das brauchwasser , dass in der Regel höhere Temperatur braucht, das machst Du extern aber in den meisten Fällen wird das ja auch mit dem Gleichen Energie Erzeuger gemacht, dann sehen Deine zahlen sicher etwas anders aus. Dennoch gute Info 👍
@MsBlackthirteen
@MsBlackthirteen 10 ай бұрын
Hat die 5kw Panasonic auch einen Pufferspeicher? Wenn ja wie groß? 800Liter?
@chrissilila9590
@chrissilila9590 10 ай бұрын
Diese Wärmepumpe selbst hat in dem Fall keinen (integrierten) Puffer. Es gibt aber Kombi-Modelle. Einfach mal auf der Webseite des Herstellers einlesen.
@MsBlackthirteen
@MsBlackthirteen 10 ай бұрын
@@chrissilila9590 Ja sorry, etwas doof geschrieben. Der ist natürlich extra. Habe gelesen, pro Kw 50 bis 100 Liter. Daher max 500Liter da 5kw. Daher würde ich gerne wissen. Wie groß der Pufferspeicher beim dem Videoersteller ist. Gruß
@akkordeon-hausmusik9850
@akkordeon-hausmusik9850 10 ай бұрын
Die Wärmepumpe ist ohne Puffer direkt an den Heizkreis gekoppelt. Näheres dazu in DIY Wärmepumpe im Altbau - Planung und Einbau - Teil 1 - Panasonic Geisha Heisha Jeisha kzbin.info/www/bejne/b2rSdpp6iMiamLc von Sonnenperle ganz am Anfang ab ca. 1:00.
@christianseidenbart6679
@christianseidenbart6679 11 ай бұрын
Interessant . Bin schon gespannt wie das nächstes Jahr äh für dieses Jahr aussieht.
@TriStarIII
@TriStarIII 3 ай бұрын
21,000 kWh Gas bei 120 m2? Das ist ja enorm.
@finnibat
@finnibat 4 ай бұрын
Top, danke für deine Erfahrungen! Obere Geschoss- und Kellerdecke zu dämmen wäre als zukünftiges Projekt sehr zu empfehlen - gerade für den Keller kann man das easy selbstmachen, hat sehr geringe Kosten und noch einmal eine starke Einsparung!
@AnCo1973
@AnCo1973 11 ай бұрын
Klasse Video und tolle Umsetzung insbesondere der Aufbau der Hydraulik ohne Pufferspeicher! Daumen hoch 👍
@xmike13
@xmike13 9 ай бұрын
Warum kein Pufferspeicher der mit dem Überschussstrom aufgeheizt wird (bevor man einspeist)?
@rogerrom9630
@rogerrom9630 11 ай бұрын
super Video und Infos, kann ich so bestätigen. Seit 2018 weg von Gas (22000kwh) hin zu zwei Panasonic Geisha Lwp mit gesamt 10kw für das ganze Haus mit über 300qm Bj.96. Max 35 Grad Vlt. Geeichte Zähler Stromverbrauch Lwp unter 4000Kwh, berechnete Jaz bei 5.3-5.5 (!). WW genauso über Bwwp, mittags über 20kwp PV beladen, knapp 700Kwh Strom, 35cbm WW, 5 Pers. Komme mit 10kwh Strom-Speicher und E-Auto mittlerweile bei rd. 3.000- 3.500 Kwh Strombezug p.a. aus, gezielter PV Strom Direktverbrauch obligatorisch. Die restlichen 5- 6.000Kwh kommen von der PV, PV Überschuss von rd. 15.000kwh wird eingespeist. Quasi Plusenergie :-) Die Panasonic Lwp sind echt verdammt gut und leicht installiert und eignen sich bei entspr. Geschick und know-how für einen kostengünstigen Umstieg auf WP. Allerdings zu beachten, dass die Hydraulik des Hauses WP tauglich ein muss, und die VLT möglichst niedrig sein müssen, zumindest nicht weit über 40 Grad bei Auslegungstemperatur.
@SonnenPerle
@SonnenPerle 11 ай бұрын
Vielen Dank für deine Zahlen! Die zeigen ganz klar, dass das bei mir kein Wunder ist, sondern absolut plausibel und in vielen Bestandsbauten so machbar ist. Ich denke auch bei den Menschen die sich die WP selber einbauen, laufen die tendenziell einfach super weil die Betreiber sie auch optimal einstellen. Das kann einfach kein externer Handwerker so leisten. (die Zeit kann sich keiner nehmen, verständlicherweise)
@MrRedModena
@MrRedModena 8 ай бұрын
Eine Frage: Welche Faktoren müssen gegeben sein, damit die Hydraulik des Hauses WP tauglich ist?
@dejan2313
@dejan2313 11 ай бұрын
Kannst du abschätzen, wieviel Strom du bei 22 Grad Raumtemperatur benötigt hättest?
@andreask2288
@andreask2288 11 ай бұрын
Wahrscheinlich das doppelte aber wer braucht schon 22Grad??? Wir zwischen 40j und 60j. haben im Wohnbereich 19-19.5 Grad im Bad 18-21 Grad im Schlafzimmer 14-16 Grad. Außenwände 16cm Isolierung.
@DaineseBikerAZ
@DaineseBikerAZ 7 ай бұрын
Dann warte mal ab, bis die erste Reparatur dran: Wie schnell kommt jemand, welches Ersatzteil muss bestellt werden, weil es nicht vorrätig / lieferbar ist. Viele Technologie = hohe Wartungs- / Reparaturkosten
@ScaramouchedaVinci
@ScaramouchedaVinci 8 ай бұрын
Vielen Dank für die Mitteilung der praktischen Umsetzung. Gerade das halte ich für sehr informativ und ausschlaggebend. Einige Unstimmigkeiten, bzw. nicht auf alle Regionen und andere Häuser zu übertragende Umsetzungen sind mir aufgefallen. Beispielsweise, als Du sagtest, ihr hattet bei der Gastherme eine hohe Nachtabsenkung, um Geld zu sparen. Das habe ich auch jahrelang gemacht, bis ich merkte, dass ich gerade dadurch extrem viel mehr verbrauchte, als wenn ich es nachts durchlaufen ließ, wie Du bei der Wärmepumpe. Denn mein Haus hat dicke Ziegelwände ist 100 Jahre alt und sehr träge bei der morgendlichen Wiederaufheizung. Das kostete extrem viel Energie, die ich letztlich zahlte. Zudem wohne ich nicht im Sauerland bei milden Temperaturen, sondern im Gebirge bei winterlichen minus 10 Grad, auch mal kurzzeitig minus 15 Grad und ich heize bis in den Juni. So gerne ich es wollte, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich Deine Umsetzung bei mir anwenden lässt. Deshalb wäre das neue Heizungsgesetzt für mich eine Katastrophe, so es auch für Altbauten gelte.
@gerechtsein8754
@gerechtsein8754 8 ай бұрын
Arbeitszahl bei Wikipedia ab unter 12 bei Grad nur 2,7 . Bedeutet Ab unter 12 Grad Außentemperatur nix mit Wärmepumpe ,sonder Gas ,Öl Ab Nov - Dez. - Jan - Feb in den März direkt mit Strom. Das ist dann günstiger als mit Wärmepumpe und dann in der Endabrechnung viel teurer als vorher.
@wolfgangschweizer7093
@wolfgangschweizer7093 11 ай бұрын
Und das alles mit den alten Röhrenheizkörper?
@margro2413
@margro2413 11 ай бұрын
Interessant wäre welche Vorlauftemperatur du fährst mit der WP und hast du Heizkörper vergrößert ?
@philipmariusmueller
@philipmariusmueller 11 ай бұрын
Wird in den anderen Videos erläutert
@derHerrMueller2
@derHerrMueller2 10 ай бұрын
Es gibt heizkörper mit lüfter, die sind nicht grösser und so effizient wie Fussbodenheizungen...
@maika.d.f.9679
@maika.d.f.9679 3 ай бұрын
Glückwunsch wenn es bei ihnen so ist. Ich kenn leider jemanden der mit Puffer usw arbeite und der hat für ein Einfamilienhaus was im OG und EG bewohnt wird leider in 3 Monaten verbraucht! Es ist eine Luft/Luft Anlage. Die Familie bereut den Einbau! Das Heizungs Gesetz ist ein Witz, ich kann jedes Jahr mein Geschlecht wechseln aber nicht meine Heizung aussuchen! Von der Problematik das die EU 96% der Wärmepumpe 2030 ausbetrieb nehmen wird wegen dem Kühlmittel usw ist ja voll kommen uninteressant!
@dtuttis
@dtuttis 9 ай бұрын
21000 kWh 21 und 13000 22 ? Wie soll das gehen?
@rainig.2241
@rainig.2241 7 ай бұрын
...wäre ganz spannend, wenn man bei der Gaskraftwerkvariante auch noch Einsparungen bei der Gasinfrastruktur (Verteilnetz und Endenkundenanbindungen) mit bewerten könnte/hätte.....der impact liegt viell. noch mal in derselben Grössenordnung, zusätzlich?
@sebastianmuller1210
@sebastianmuller1210 8 ай бұрын
Schönes Projekt, Glückwunsch zur erfolgreichen Energiewende. Jetzt hatten wir einen relativ warmen Winter. Mal versucht einen Wert auszurechnen wenn es kälter gewesen wäre, was das für den Stromverbrauch der Wärmepumpe bedeuten würde? Geht ja nicht linear von statten.
@user-bc5lr6bf4v
@user-bc5lr6bf4v 7 ай бұрын
Wie kommt man auf einen Wert von 75% Wirkungsgrad bei einer alten Gasheizung? Der feuerungstechnische Wirkungsgrad muss laut BimschV doch min 89% sein oder die Anlage dürfte seit Jahren gar nicht mehr in Betrieb sein. Ich empfinde viele Werte und Aussagen als "geschönt" . Als Monteur habe ich zZ. viel mit WP und Gasheizungs Einbau zu tun und kann nur sagen es ist viel komplexer als nur Kilowattstunden zahlen zu vergleichen.
@allelectrified
@allelectrified 11 ай бұрын
Danke für das Teilen Deiner Werte. Das ermutigt einen ähnlichen Weg zu gehen. Unsere Gasheizung habe ich diesen Winter bereits mit dem niedrigst möglichen Vorlauf betrieben (FUßbodenheiztungsmodus) und die Heizkörper mit Lüftern ausgerüstet und alles war trotzdem immer ausreichend warm. Das hilft gut bei der Abschätzung der wirklich nötigen Wärmeleistung. Viele Grüße Thomas.
@LeSharkyTV
@LeSharkyTV 11 ай бұрын
Na hoffentlich keine Hausstauballergie....
@allelectrified
@allelectrified 10 ай бұрын
@@LeSharkyTV Keine Probleme damit. Aber das "Problem" mit Konvektion hat man ja bei Heizkörpern immer, nur dass man im Niedrigtemperaturbereich die Konvektion mit den Lüftern "erzwingt". Mehr Luftstom als bei normaler Konvektion erzeigen die Lüfter eigentlich nicht.
@HansMaulwurf1999
@HansMaulwurf1999 9 ай бұрын
@@allelectrified Das ist physikalisch nicht möglich - sie wären ja sonst überflüssig.
@allelectrified
@allelectrified 9 ай бұрын
@@HansMaulwurf1999 Logisch. Das war etwas unglücklich ausgedrückt: Ich meinte die Heizkörperlüfter erzeugen bei niedriger VL Temperatur in etwa soviel erzwungenen Luftstrom wie der Heizkörper sonst bei hoher VL Temperatur "normale" Konvektion hat.
@HansMaulwurf1999
@HansMaulwurf1999 9 ай бұрын
@@allelectrified 👍 Alles Gute, Thomas
@arnoldmo5576
@arnoldmo5576 8 ай бұрын
Darf ich kurz nachfragen: bei all den super Meldungen wer hat deinen Clip denn gesponsert? Klingt ja alles super. 😉
@SchwarzerCorsaR
@SchwarzerCorsaR 10 ай бұрын
Die Frage, die sich mir aufdrängt: wenn eine niedrigere Vorlauftemperatur als Vorteil gesehen wird und nicht als Beschränkung, wieso habt Ihr die bei der Gasheizung nicht auch schon runtergedreht?
@frankl9581
@frankl9581 10 ай бұрын
Genau.....weil das Gas billig war und man an niedrige Vorlauftemperaturen kein Gedanken verschwendet hat
@akkordeon-hausmusik9850
@akkordeon-hausmusik9850 10 ай бұрын
Wenn man die Vorlauftemperatur so weit herunterstellt, wird die alte Gasheizung zur "Brennwertheizung". Das kondensierende Tauwasser aus dem Abgas läuft dann durch den Raum und die Anlage stirbt in kurzer Zeit den Korrosionstod. Ich habe das gleiche Problem bei meiner Ölheizung. Wenn ich die Heizkurve unter 1 einstelle, beginnt der Ofen zu spinnen und unregelmäßig zu takten. Wahrscheinlich macht er das, weil er zum Selbstschutz die Abgastemperatur hochhalten will. Ich hab erschrocken die Heizkurve wieder zurück auf 1 zurückgestellt.
@SchwarzerCorsaR
@SchwarzerCorsaR 10 ай бұрын
Ja, die Problematik sehe ich. Und auch für den Warmwasserteil muss man immer wieder gegen Legionellen und Co. hochheizen. Dennoch denke ich, dass man für einen korrekten Vergleich die Vorlauftemperatur im Rahmen der Möglichkeiten optimieren sollte. Im Interesse der Umwelt sowieso.
Fast keine Energiekosten mehr | PV + WP passt nicht zusammen!?
22:33
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 15 МЛН
Make me the happiest man on earth... 🎁🥹
00:34
A4
Рет қаралды 11 МЛН
I Need Your Help..
00:33
Stokes Twins
Рет қаралды 170 МЛН
Creepy Teacher Kidnapped My Girlfriend?!
00:42
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 10 МЛН
Wärmepumpe im Altbau - TOP 6 der Checkliste
17:06
bonotos
Рет қаралды 72 М.
Günstiger als mit der Wärmepumpe haben wir noch nie geheizt!
26:09
Der Fachwerker
Рет қаралды 156 М.
Teuerster Monat mit der Wärmepumpe, bereue ich es? | Januar 2024
18:49
SPLIT-KLIMAANLAGE statt WÄRMEPUMPE sagt Holger Laudeley
19:47
Robin TV GRÜN
Рет қаралды 282 М.
Pufferspeicher für Wärmepumpen: Wer braucht sowas?
23:54
schlau energiesparen
Рет қаралды 361 М.
Carregando telefone com carregador cortado
1:01
Andcarli
Рет қаралды 2,4 МЛН
Дени против умной колонки😁
0:40
Deni & Mani
Рет қаралды 11 МЛН
wireless switch without wires part 6
0:49
DailyTech
Рет қаралды 2,2 МЛН