Niederlande denken Pflanzen neu | ARTE Re:

  Рет қаралды 64,906

ARTEde

ARTEde

9 ай бұрын

Vertikales Indoor-Farming, Algorithmen, die präzise Klimakonditionen schaffen, und LED-Beleuchtung, um das Wachstum anzuregen: Die Niederlande bereiten sich darauf vor, die stetig wachsende Erdbevölkerung zu ernähren. Schon jetzt ist das kleine Land zweitgrößte Exporteur von landwirtschaftlichen Erzeugnissen weltweit, gleich nach den USA.
Vertikales Indoor-Farming, Algorithmen, die präzise Klimakonditionen schaffen, und LED-Beleuchtung, um das Wachstum anzuregen: Die Niederlande bereiten sich darauf vor, die stetig wachsende Erdbevölkerung zu ernähren. Schon jetzt ist das kleine Land zweitgrößte Exporteur von landwirtschaftlichen Erzeugnissen weltweit, gleich nach den USA. Hinter diesem Wettlauf um Innovation stehen Frauen und Männer im Spannungsfeld zwischen intensiver Landwirtschaft und der Erhaltung natürlicher Abläufe.
Trotz einer geringen Anzahl von Sonnentagen pro Jahr überschwemmen die Niederlande Europa und den Rest der Welt mit Gurken, Paprika, Tomaten, Birnen und Salat. Ihr Geheimnis: Ressourceneffizienz! Vertikale Landwirtschaft, künstliche Beleuchtung, Algorithmen, die bestimmte Klimakonditionen präzise reproduzieren … die Niederlande setzen auf optimierte Wasser- und Flächennutzung. Bis 2050 soll die Weltbevölkerung auf 10 Milliarden wachsen: Kann das holländische Landwirtschaftsmodell die Ernährung der Menschheit in der Zukunft sichern? Die rund 13 000 Studierenden und Forschenden der Universität Wageningen sind genau davon überzeugt. Die 1918 gegründete niederländische Universität hat sich zur Aufgabe gemacht, eine produktivere und nachhaltigere Landwirtschaft zu erfinden. Gleichzeitig wird in Wageningen über das Model debattiert, das es ermöglichen wird, die Weltbevölkerung von morgen zu ernähren: Hi-Tech-Treibhäuser oder Landwirtschaft im Rhythmus der Natur? Die Ansichten von Studierenden, Forschenden und Landwirten klaffen hier zuweilen auseinander.
Rémy ist 26 Jahre alt. Vor sechs Jahren kam er an die Universität Wageningen, um Pflanzenwissenschaften zu studieren. Der aus den Pyrenäen stammende Landwirtssohn hat sich so gut integriert, dass er heute Führungen durch die Universität organisiert, um die Einrichtung bekannt zu machen. Dabei vertritt Rémy ein anderes Landwirtschaftsmodell, Lichtjahre entfernt von den in den Niederlanden überhandnehmenden Hi-Tech-Treibhäusern: er setzt auf Agroforstwirtschaft. Rémy träumt davon, eines Tages seinen eigenen Ernährungswald anzulegen.
Fernando ist 40 Jahre alt. Nachdem er in Wageningen promovierte, wurde der kolumbianische Wissenschaftler ein Experte der Panamakrankheit: ein aggressiver Pilz, der die weltweite Bananenproduktion gefährdet. „Doktor Banane“, wie ihn seine Kollegen scherzhaft nennen, forscht an der Züchtung neuer Bananensorten, die der Krankheit besser standhalten, aber nicht an Geschmack verlieren. Keine geringe Herausforderung, denn Bananen sind die weltweit meistverzehrten Früchte.
Der 23-jährige Rick ist Student und arbeitet in Teilzeit im väterlichen Betrieb, dem Gutshof Duijnisveld. Der von Ricks Urgroßvater gegründete Hof produziert heute in Treibhäusern auf einer Fläche von 18 Hektar 6000 Tonnen Paprika pro Jahr. Rick lernt, lernt, wie er mithilfe neuartiger Technologien die Effizienz der Paprikaproduktion steigern kann. Aber der junge Holländer hat auch die Herausforderungen seiner Generation im Kopf und möchte die CO2-Bilanz des Familienbetriebs senken.
Reportage (F 2023, 32 Min)
#hightech #niederlande #landwirtschaft
Video auf KZbin verfügbar bis zum 07/06/2026
Abonniert den KZbin-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 167
@Alepfi5599
@Alepfi5599 9 ай бұрын
Es wird doch jetzt schon weit mehr Nahrung produziert als wir verbrauchen. Das Problem ist nicht die Produktionsmenge, sondern die ungerechte Verteilung und Verschwendung.
@martinwehning2518
@martinwehning2518 9 ай бұрын
Wichtiger Punkt. Trotzdem bleibt es wichtig zu erforschen, wie Ernten mit möglichst geringem Ressourceneinsatz möglich sind.
@djcorruption6012
@djcorruption6012 9 ай бұрын
Die Leute sollten einfach aufhören Fleisch zu fressen
@Viertelfranzose
@Viertelfranzose 9 ай бұрын
​@@martinwehning2518das Problem ist was letztlich an Inhaltsstoffen und Geschmacksstoffen in den Gemüse ist... zum Schluss geht es nur darum möglichst schnell rote '' Wasserkugeln'' an einer Pflanze hängen zu bekommen... Die idealerweise auch nach einer Tomate oder einer Paprika Aussehen äußerlich... die meisten Menschen mixen sowieso ihr Essig.. Gewürze Pfeffer und Salz und schmecken zum Schluss sowieso nicht ob es eine Wasserpflanze ist und mehr oder weniger viel gesundheitliche Inhaltsstoffe hat. Es landet dann einfach in den Einkaufskorb was pro Kilo am billigsten ist und was irgendwie noch rot und grün aussieht. Letztlich entsteht da nur ein neuer Nutella Effekt wo man immer mehr versucht mit immer billigeren Einsatzmöglichkeiten und kosten das Äußerliche optische und gleichmäßig aussehende Produkt zu erzeugen... idealerweise geschmacksneutral 😃.. alles andere wäre wieder zu aufwändig was wieder extra Kosten bedeuten würde.
@hobbypsychologist6444
@hobbypsychologist6444 9 ай бұрын
Ja aber das Problem ist dass die art und weise wie wir momentan Produzieren nicht nachthaltig genug ist als dass man damit weiter machen könnte
@Viertelfranzose
@Viertelfranzose 9 ай бұрын
@@hobbypsychologist6444 es wird schon genug Obst und Gemüse sicher im Abfall durch Überproduktion verschwendet. Die Verbraucher sind einfach über die Jahrzehnte zu verwöhnt worden in der Gemüse Abteilung... wie generell im ganzen Lebensmittelbereich. Ich kann auf jeden Fall auf nachhaltiges Wasser Gemüse aus dem Gewächshaus verzichten und kaufe auch grundsätzlich nichts Gemüsiges aus Holland... Walnüsse aus den USA brauche ich auch nicht jeder entscheidet mit seinem Kaufverhalten und ein nachhaltiger Anbau wird natürlich nicht möglich sein wenn wir unser Verhalten nicht nachhaltig verändern..... wer dazu nicht bereit ist der schiebt natürlich alles auf den Anbau und der hat dann so billig und so effizient wie möglich zu sein dass das Gemüse möglichst billig im Supermarkt wieder landen kann und natürlich auch frischen Salat und Erdbeeren im Winter😃
@Yormolch
@Yormolch 9 ай бұрын
Ich finde es, seit ich den Unterschied kenne, immer wieder interessant, wenn bei solchen Automatisierungen von "Effizienz" und nicht von "Effektivität" gesprochen wird. Ja, du kannst mehr und auf kleinerem Raum produzieren, aber leistest du damit wirklich einen positiven Beitrag? Du tauschst Arbeitskräfte und Zeit gegen Strom als Investition. Dieser Strom muss produziert werden. Du brauchst also die gesparten Flächen und Ressourcen an anderer Stelle. Deine Batterien, die du jetzt für deine Ernteroboter brauchst, kommen aus Minen, in denen Kinder sich totarbeiten. Das Gold, das du für die Elektrik brauchst, wird mit Säure, Schlamm und Gift aus dem Boden gespühlt und die Wälder, die einst auf den Lagerstätten wuchsen, sind längst abgeholzt. Deine Gewächshäuser heizen die Umgebung weiter und weiter auf, statt wie Wälder und Wiesen für Abkühlung zu sorgen. Helfen uns diese Gewächshäuser auf lange sicht wirklich? Wie groß ist ihre Klimabilanz wirklich, wenn wir die gesamte Wirtschaftskette mit einbeziehen? Solche Fragen werden zu selten gestellt, wenn die Profitmaximierung in den Himmel gelobt wird.
@toconsider5099
@toconsider5099 9 ай бұрын
@Yormolch, Der Kommentar verdient Nobelpreis; alles ist richtig gesagt. DANKE. Nur, die Dummen haben es geschafft, die Klügsten zu entsorgen, um alle Wesen im Irrenhaus von den Wahnsinnigen zu versorgen. Es zählt nicht mehr dasjenige, was RICHTIG ist, sondern, was der Dumme in seiner falschen Vorstellung von der Welt für wichtig hält. LG.
@nielskut2256
@nielskut2256 8 ай бұрын
Die Wärme und der CO2 die zur Produktion genutzt werden sind Abfallprodukte der Hafenindustrie.
@MighyMi124
@MighyMi124 8 ай бұрын
Genau so habe ich das hier auch gesehen! Danke für den Kommentar! Strom ist ein falscher Weg.
@El_Martleby
@El_Martleby 8 ай бұрын
...alle Deine Anklagepunkte treffen auch auf das (Gerät) zu, was Du nutzt um diesen Kommentar zu schreiben. Ich finde zudem vieles aus dem Kontext gerissen. Forschung dient nunmal nicht Deiner Unterhaltung. Gut Du willst am Ende auch absolute Antworten... kann ich auch: Wieviele Kinder sind wirklich in den Minen umgekommen um Dir zu ermöglichen Gaming/Warhammer-Kanäle zu abonnieren?
@artede
@artede 8 ай бұрын
Wirklich interessante Gedanken zu dem Thema!
@phrapanja4353
@phrapanja4353 9 ай бұрын
Mit diesen geschlossenen Systemen könnte man vorallem dort anbauen wo der Hunger herrscht Leider braucht es Wartung der Anlagen und ein stabiles Staatssytem dort um das zu realisieren.
@Jesus4Africa
@Jesus4Africa 9 ай бұрын
Diese riesigen Investitionen wären nicht notwendig und sinnvoll. Außerdem Tomaten&Paprika gegen Hunger?
@phrapanja4353
@phrapanja4353 9 ай бұрын
@@Jesus4Africa Ach, das geht nur mit Tomaten und paprika? Macht nicht satt? Und allein Reis oder Weizen würde reichen? Es gibt solche Projekte schon im kleinen. Das spart sehr viel Wasser. Die Pflanzen müssen halt auch dementsprechend ausgewählt werden. Die Länder von außen abhängig machen oder bleiben lassen ist auch nicht sinnvoll. Es braucht auch nicht diese riesen Anlagen mit viel Technik.
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM 8 ай бұрын
Solche Sachen machen bei massenware und vorallem Kalorien keinen Sinn. Es ist äußerst schwierig Kalorien effizient anzubauen! Meist geschieht das wenn über Kohlenhydrate. Wenn du aber Reis, weizen etc. Anbauen willst brauchst du riesen Flächen deren Bau wahrscheinlich schon mehr co2 verursachen würde als die komplette Energietransformation Europas
@phrapanja4353
@phrapanja4353 8 ай бұрын
@@TILL_OFARIM Man muss das nicht so betreiben. Funktioniert schon längst in Afrika genauso. Auf Familienebene. Kleine Anlagen. Braucht wenig Wasser und wenig Technik. Wenn man das halt will. Nur Kalorien sind keine Nahrungsgrundlage. Ernährung ist mehr
@eastwest6612
@eastwest6612 8 ай бұрын
Dort haben genug Arbeitskräfte und Anbauflächen , auch traditionelle Landwirtschaft zu betreiben, warum das wohl scheitert, liegt an fehlende Arbeitskultur.ohne rassistisches Gedanke .
@Schnatterinchen5675
@Schnatterinchen5675 8 ай бұрын
26:56 😂 die Machete war nicht leicht zu finden. wir haben sie in Deutschland gekauft!“ Deutschland, einLand im tiefsten Dschungel 🤣👏
@Math667
@Math667 9 ай бұрын
Es gab mal eine Zeit, da hat man aus GEschmackgründen gesagt: Hollandische Tomaten sind der 4te Aggregatzustand von Wasser... Mal schauen, obs besser geworden ist.
@dzurfluh2156
@dzurfluh2156 9 ай бұрын
War vor kurzem in der Schweiz. Dort werden seit 30 Jahren oder so holländische rote Wasserballone als Tomaten verkauft werden. Das hat sich noch nicht wirklich geändert.
@MrWasLabberschDoo
@MrWasLabberschDoo 8 ай бұрын
Das sind Welten zu früher, heute bekommt die Pflanze genau die Nährstoffe die sie braucht. Ein Problem bleibt, dass der deutsche Markt nur nach Preis und Aussehen geht, aber den Geschmack nicht einpreist. Deshalb werden ertragreiche Sorten, geschmacklich besseren Sorten vorgezogen.
@liebuster9308
@liebuster9308 8 ай бұрын
Es wird immer be$$er! ;-)
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM 8 ай бұрын
Wasserballone 😂 4er Aggregatszustand hahaha Jungs chillt mal
@LittleKikuyu
@LittleKikuyu 7 ай бұрын
Ist doch wirklich so. Was man heutzutage in den Supermärkten großteils bekommt, ist standardisiertes hochgezüchtetes auf Masse gepushtes Gemüse und Obst. Von Tausenden Sorten kriegen wir immer nur eine Handvoll pro Art überhaupt zu Gesicht. Alte Sorten mit wunderbarem Geschmack und hohem Nährstoffgehalt wurden fast völlig verdrängt. Und ja, in Wasser gezüchtete Tomaten (die aus Transportgründen auch noch unreif geerntet werden) schmecken nach Wasser und kapitalistischer Gier.
@kats.7268
@kats.7268 7 ай бұрын
Grausam. Wir haben immernoch nicht verstanden, dass NATUR die Lösung ist. Wir müssen unsere landwirtschaftlichen Tätigkeiten an die Natur anpassen, keine Laborumgebung schaffen um völlig hochgezüchtetes Gemüse anzubauen.
@moinmoin6496
@moinmoin6496 8 ай бұрын
Fernando sollte sich an den Umsätzen der zukünftigen Bananen beteiligen lassen
@victorkloss4404
@victorkloss4404 8 ай бұрын
Mit Remi hätte uch auch gerne Kinder
@nutzeeer
@nutzeeer 9 ай бұрын
ob die niederlande anfangen könne die alte und leckerere gros michel anzubauen?
@wite-etiw
@wite-etiw 7 ай бұрын
Eben noch den Bericht über Diversität geschaut. Nun eine Reportage die recht stark das Monouniversum abbildet. Die Anstrengungen der Protagonisten ist hervorragend.
@florianseiler7211
@florianseiler7211 8 ай бұрын
nehmt Hanfdämmstoffplatten / - vlies als neues Anbau " medium " oder Stopfhanf von Hanffaser Uckermark - besser zum keimen.
@omitbadgers5664
@omitbadgers5664 8 ай бұрын
Und Kokosfasern haben aus Umweltsicht auch negative Folgen.
@davidka8345
@davidka8345 8 ай бұрын
Wieso nicht gleich Erde? Ist immer noch das Beste was es gibt.
@florianseiler7211
@florianseiler7211 8 ай бұрын
Hanf ist der bessere Gärtner hm@@davidka8345
@killerpussy84
@killerpussy84 7 ай бұрын
"Die ökologischste Uni der Welt!" Alle Grünflächen sind gemähtes Gras. Strom und Maschinen zum Anbau von Pflanzen. Doch, doch, das nenne ich wirklich.... nachhaltig und "grün". 😬 Nicht.
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 3 ай бұрын
Ja grün ist etwas anders
@hanskrueger995
@hanskrueger995 8 ай бұрын
Unsere Welt kann etwa noch dreimal so viele Menschen ernähren. Das Problem ist alleine die Verteilung des Essens! Schaut mal wie Dick die Leute im Westen sind, und dann wird noch davon gesprochen das wir zuwenig Essen haben haha drsh.
@benja4516
@benja4516 8 ай бұрын
Der Nahrungswald ist ja schön aber damit ernährt man nicht mal 1 Menschen mit 3 Hektar.
@Tiomond
@Tiomond 8 ай бұрын
Warum sind Arte Dokus nie auf Englisch :( Die Niederländer schaffen es doch auch alle Englisch zu sprechen, da reicht doch ein Untertitel
@TILL_OFARIM
@TILL_OFARIM 8 ай бұрын
Pflanzen haben auch Gefühle
@siruoro6718
@siruoro6718 7 ай бұрын
Ein profitabler Betrieb, bei dem man die Genetik der Bananen weltweit zukunftsweisend mitbestimmt? *Und* kranke Bananenpflanzen mit Macheten zerschneiden darf?? Wo kann ich mich bewerben? Ich bring Katana mit!
@siruoro6718
@siruoro6718 7 ай бұрын
Natürlich nur Sicherheitsbewusst geführt 😉
@0o761
@0o761 26 күн бұрын
"Hof" 😂
@dzurfluh2156
@dzurfluh2156 9 ай бұрын
Den Bericht ganz schauen. Da kommt auch noch ein essbarer Wald vor.
@Yormolch
@Yormolch 9 ай бұрын
Die Kritik an den Gewächshäusern kommt mir zwar trotzdem viel zu kurz, aber zumindest zeigen sie auch Gegenmodelle.
@rainerwinggler6488
@rainerwinggler6488 8 ай бұрын
​@@Yormolchwas für Kritik an Gewächshäusern?
@rainerwinggler6488
@rainerwinggler6488 8 ай бұрын
​@@YormolchGewächshäuser sind doch toll :D
@AvokiSuadi
@AvokiSuadi 8 ай бұрын
sag bloß!
@felixl.6564
@felixl.6564 9 ай бұрын
Krank.
@nichtneu8867
@nichtneu8867 8 ай бұрын
Durchfall
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 3 ай бұрын
Gute Besserung
@DrSchleck
@DrSchleck 8 ай бұрын
Wir können froh sein, Gemüse aus Holland zu bekommen. Die Qualität ist sehr hoch.
@armineser2591
@armineser2591 8 ай бұрын
Und warum finanziert die Bananenfirma die Forschung in den Niederlanden statt Kolumbien? Ich vermute Investitionssicherheit. Es lebe der Kapitalismus.
@florianseiler7211
@florianseiler7211 8 ай бұрын
mit weniger Produkte mehr produzieren
@shuatmillet1652
@shuatmillet1652 9 ай бұрын
devil at its best
@rouvenschwarze3815
@rouvenschwarze3815 8 ай бұрын
Waschstum
@malinkamia498
@malinkamia498 9 ай бұрын
So ein wichtiges Thema !! Pflanzen effizient (effektiv) anbauen um Menschen satt zu bekommen, find ich supper. Besser als abholzen von Wäldern für die Viehhaltung.. Gemüse und Obst 🫶🏼
@heikomaier2540
@heikomaier2540 9 ай бұрын
Zur erinnerung, die Welt bringt genug für 12 Milliarden Menschen hervor, blos gehen wir ab artig verschwenderisch damit um. Ein Beispiel Fastfashion: Dafür wird auch Ackerland benötigt, 2 tens wer die facebookshorts sowie die KZbin shorts kennt weis das abartig viel mit Lebensmittel gespielt wird, 3 tens: B Ware bleibt oft auf dem Acker zurück, 4rtens, wenn ein anderes Land die Erdbeeren billiger an die Märkte verkauft schmeisen unsere Baurn fälschlicherweise die Erdbeeren weg.........
@tobireal
@tobireal 8 ай бұрын
effektiv wäre positiv, effizient heißt man kann maximal Profit raus ziehen
@liebuster9308
@liebuster9308 8 ай бұрын
Europa und Nordamerika ist am Aussterben mit Geburtenraten um 1,2-1,5. und die Chinesen wollen jetzt auch keine Kinder mehr!
@aenorist2431
@aenorist2431 8 ай бұрын
Und hier handelt es sich ausschließlich um kurzfristige effizienz (und auch das nur weil wir als Geselltschaft die Nebenwirkungen sozialisieren, um irgendwelchen Kapitalgebern einen Profit zu ermöglichen). Satt wirst du auch von weißem Toast mit Ketchup (oder direkt Pappe fressen). Ernähren tut dich beides nicht, genausowenig wie der Biomüll der im Film erzeugt wird.
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 3 ай бұрын
Vieh kann auch zusammen mit Bäumen funktionieren
@waas91
@waas91 9 ай бұрын
Ich frage mich,wie würde der Planet ohne Menschen mit der Natur klar kommen?Wenn niemand forscht,züchtet,diskutiert usw.Würde der Planet sich einfach weiterdrehen und entwickeln und verändern?
@Niikii34
@Niikii34 9 ай бұрын
Reintheoretisch gesehen, würde es die Erde garnicht geben, wenn es keinen gibt, der über sie nach denken kann.
@AndiRCR
@AndiRCR 9 ай бұрын
Das ist mal eine interessante These erzähle mehr. Er konnte nur existieren, weil dinos darüber nachgedacht haben?
@waas91
@waas91 9 ай бұрын
@@Niikii34 ,vielleicht doch,wenn es ausserhalb des Planeten noch leben geben würde.Wir machen auf der Welt so ein geschiss um alles.Mal angenommen der Planet würde von einem Asteroiden getroffen werden und völlig zerstört,würde das im Universum überhaupt jemanden interessieren oder gar bemerkt werden?Was ich eigentlich sagen möchte:Was ist an unserer Spezies überhaupt so wichtig?Überall wo es schön ist,da gibt es keine Menschen oder eben nur wenige?
@jackopschmitt5262
@jackopschmitt5262 8 ай бұрын
Ich verstehe die frage nicht? Die Natur hat all das Erschaffen. Der Mensch versteht die prozesse hinterdem was die Natur macht nicht mal 1% nur lässt es unsere Wissenschaft so aussehen als wären wir Gott und hätten all das geschaffen. Es hat schon ein Grund warum man früher die Natur und das Wasser die Pflanzer wie einen Gott verehrte!
@CNXMedia
@CNXMedia 8 ай бұрын
@@Niikii34😂 at least u tried
@rouvenschwarze3815
@rouvenschwarze3815 8 ай бұрын
Wachstum 😢
@peterglocker4693
@peterglocker4693 8 ай бұрын
sorry aber wenn ich am anfang schon höre ""über ausgebeuteter planet""ist die doko schon gelaufen:-(
@um4072
@um4072 9 ай бұрын
Spannend sicher, aber gegen den Hunger in den bekannten Regionen der Welt gäbe es ein bewährtes Mittel und ist kaum zu umgehen in naher Zukunft. Es sind Kondome ganz einfach.
@OlafHerman
@OlafHerman 9 ай бұрын
Danke, aber über die Massenvermehrung des Menschen wollen die politisch korrekten Schwurbler nicht so gerne sprechen.
@kwiiin_
@kwiiin_ 8 ай бұрын
Denk mal zwei Sekunden weiter. Warum produzieren arme Leute Kinder in Massen? Weil Frauen keine Bildung kriegen und das kausal mit ihrer Kinderanzahl zusammenhängt, und Kinder arbeiten können um ihre Familien zu ernähren. Hungernde Menschen sind nicht dumm; hungernde Menschen werde auch nicht von Kommentaren wie deinem satt.
@katrinam6795
@katrinam6795 7 ай бұрын
Oder man verhindert, dass großen amerikanischen und chinesischen Konzernen Rohstoffe in anderen Ländern besitzen und abbauen
@Niikii34
@Niikii34 9 ай бұрын
Zum Thema am Ende; Sie suchen Pflanzen die in hundert Jahren dem Klima entsprechen, um diese jetzt zu Pflanzen. Ansicht guter Gedanke, aber tut diese Pflanze, die derzeitige Umwelt für ihre Zukunft dann nicht auch zerstören?
@UCrI2YIzorZsY3rozzKH9U3g
@UCrI2YIzorZsY3rozzKH9U3g 9 ай бұрын
Unreif ist eine Paprikaschote grün, dann verändert sich ihre Farbe über gelb zu rot. 6:44 "Wir haben nur rote Paprika"
@phrapanja4353
@phrapanja4353 9 ай бұрын
Es gibt also keine grünen Paprika, die reif sind. Aha
@AndiRCR
@AndiRCR 9 ай бұрын
Genau, sie haben ihren Reifegrad noch nicht erreicht. Da hat er zu 100% Recht und du eine neue Erkenntnis gewonnen. Glückwunsch!
@gehtdinixan9173
@gehtdinixan9173 8 ай бұрын
@@AndiRCR gibt es paprika sorten die im reifen Zustand grün sind ? ChatGPT Ja, es gibt Paprikasorten, die im reifen Zustand grün sind. Tatsächlich sind die meisten Paprikaschoten, die in den meisten Supermärkten und Lebensmittelgeschäften erhältlich sind, grün, wenn sie noch unreif sind. Diese grünen Paprikaschoten können jedoch je nach Sorte und Reifegrad ihre Farbe ändern, wenn sie reifen. Wenn grüne Paprikaschoten reifen, ändern sie ihre Farbe normalerweise zu Gelb, Orange, Rot oder einer anderen Farbe, abhängig von der Sorte. Zum Beispiel werden grüne Bell-Paprikaschoten oft zu roten, gelben oder orangefarbenen Paprikaschoten, wenn sie reifen. Es gibt jedoch auch spezielle Sorten von Paprika, die dazu neigen, im reifen Zustand grün zu bleiben. Diese grünen Sorten werden oft für bestimmte Gerichte und Zubereitungen bevorzugt, bei denen grüne Paprika gewünscht sind. Ein bekanntes Beispiel für eine solche Sorte ist die "Anaheim" Paprika, die in ihrer grünen Form häufig für Chili Rellenos und andere Gerichte verwendet wird. Insgesamt gibt es also Paprikasorten, die im reifen Zustand grün sind, aber die meisten Paprikaschoten ändern ihre Farbe, wenn sie reifen.
@davidka8345
@davidka8345 8 ай бұрын
Das ist nicht ganz richtig. Paprikas sind zuerst grün, das stimmt, färben sich dann direkt in die Endfarbe um, sei das rot, gelb, orange oder was auch immer. Kann man leicht selbst beobachten, wenn man fast ausgereifte grüne Paprikas nachreifen lässt (oder im Garten oder auf dem Balkon bei den eigenen Paprika beobachten).
@NB-zm2lx
@NB-zm2lx 8 ай бұрын
Hoi, tatsächlich gibts Paprikasorten welche grün ausreifen, zB die Sorte "Hot and Sweet" (geht dann so in die Richtung Chili), wie auch gelb ausreifende Sorten (zB "Snacky Yellow"). Beides bereits selbst angebaut, auch wenn man sie länger an der Pflanze liess keine Farbänderung beobachtet.
@a1xon
@a1xon 9 ай бұрын
Kann mir einer erklären wie die Niederlande der zweitgrößte Agrarproduzent Weltweit sein soll? Die Zahl kommt von "Statista" - erscheint aber kaum plausibel. -> Liste_der_größten_Agrarproduzenten Wikipedia. Werden vielleicht die Güter in der Niederlande nur umgeschlagen? Aka die Güter kommen aus China, landen in Rotterdam und werden von da aus weiter "exportiert" und Statista hat die Daten schlecht gelabelt? Und Arte hat die ohne nachzudenken einfach übernommen. Wird schon passen. Edit: Gerade nachgeguckt Statista führt die WTO als Quelle, die Daten Decken sich aber nicht mit den orginal Daten der WTO.
@PlaCerHooD
@PlaCerHooD 9 ай бұрын
Exporteur, nicht Produzent. Und die Statistik spricht vom monetären Handelsvolumen... und das ist bei Gemüse und Obst nunmal um einiges höher als wenn du tonnenweise Palmöl verschiffst. Meist hilft es, wenn man die Quelle genau liest und sich nicht sofort von seinen Vorurteilen leiten lässt (nicht böse gemeint).
@a1xon
@a1xon 9 ай бұрын
@@PlaCerHooD Hab die Quellen gelesen und hinterfrage sie im Kontext von dem Video. Das suggeriert, dass die Niederlande diese Menge an Produkten anbaut. Und nie im Leben macht die Niederlande soviel Umsatz mit dem bisschen Gemüse. Aber hey wenn du das glauben möchtest, feel free! Bisschen naiv zu sein hilft manchmal im Leben.
@PlaCerHooD
@PlaCerHooD 9 ай бұрын
@@a1xon ah danke für diese konstruktive Diskussion: du hast ganz zufällig den Unterschied Produzent vs Exporteur übergangen btw. Warum nur.
@a1xon
@a1xon 9 ай бұрын
​@@PlaCerHooD Nochmal extra für dich 4:05 - "... seit 25 Jahren investieren die Niederlande in die Modernisierung ihrer Landwirtschaft. Ziel ist es mit weniger Wasser Energie und Arbeitskräften mehr zu produzieren. Das Land ist heute der zweitgrößte Exporteur von Agrarprodukten weltweit, hinter den USA die aber 234 mal so groß sind. Das bestens vernetzte und gleichzeitig von den Gesetzen der Natur abgekoppelte food Valley hat längst auf unseren Tellern Einzug gehalten und das soll auch so bleiben." Gleichzeitig wird gezeigt wie ein Traktor übers Feld fährt und Möhren abgepackt werden. Nicht wie Container verladen werden.
@TheLotionInTheBasket
@TheLotionInTheBasket 9 ай бұрын
wie wäre es mal mit einem beitrag darüber, wie die EU die niederländischen bauern fertig macht?
@ibafy6751
@ibafy6751 8 ай бұрын
Das hat doch nichts mehr mit NAHRUNG zutun. Unnatürlicher gehts kaum noch.
@ECel-ic1uh
@ECel-ic1uh 8 ай бұрын
Verschwendung ist im Islam verboten. Zu viel Essen und unnötig Konsumieren ebenso! Wer den Islam lebt, schont die Umwelt, nährt seinen Geist und bringt Frieden und Reichtum für alle Gesellschaften dieser Welt. Messen sollte man den Islam dabei nicht an den Sündigern!
@benja4516
@benja4516 8 ай бұрын
😂. Schon mal in einem Islam Land gewesen? Tierquälerei und Verschwendung ist Standard. Noch schlimmer als bei uns . Bei denen der esssig Leisten können
@kats.7268
@kats.7268 7 ай бұрын
Jo, wer Christentum, Hinduismus oder Buddhismus lebt auch. Wer vegan und regional lebt erst recht. Und?
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 3 ай бұрын
Hmm warum sind dann in jedem Pakistan "repair" Video alles dreckig, und verschwenderisch?
@frankschuler9738
@frankschuler9738 9 ай бұрын
Mir schmeckt das Zeug nicht, sind doch nur noch Füllstoffe...
@nutzeeer
@nutzeeer 9 ай бұрын
man sollte da auch alte sorten studieren
@frankschuler9738
@frankschuler9738 9 ай бұрын
@@nutzeeer Mag sein, aber ich bin da wirklich voreingenommen. Habe damit noch nie gute Erfahrungen gemacht. Was ich kann, baue ich selber an.
@nutzeeer
@nutzeeer 9 ай бұрын
@@store383 mach mal kein drama
@frankschuler9738
@frankschuler9738 9 ай бұрын
@@store383 Was andere denken ist mir egal. Jeder darf seine Meinung haben 🙂Ich bin nur ein normaler Mensch der die Natur und Tiere liebt... 🙂
@NerdZooooone
@NerdZooooone 8 ай бұрын
…wenn der große Hunger kommt…was ist denn wichtiger, schmecken oder füllen…😅🤪
@KleinerIndianer
@KleinerIndianer 9 ай бұрын
Ach kommt, hört mir auf über das Wohlbefinden von Pflanzen zu sprechen.
@veyselwhite
@veyselwhite 9 ай бұрын
Jetzt er hört auf Pflanzen zu essen weil sonst mord ist
@nutzeeer
@nutzeeer 9 ай бұрын
hör halt nicht zu
@kra7308
@kra7308 8 ай бұрын
Ethisch betrachtet, ist das im Video gezeigte, dasselbe wie Massentierhaltung. Ausbeutung der Lebewesen, entgegen derer Natur. Von daher sollte schon auch über das Wohlbefinden von Pflanzen gesprochen werden. Nicht zuletzt sind wir wegen ihrer Fähigkeit zur Photosynthese von ihrem Wohlbefinden abhängig.
@kra7308
@kra7308 8 ай бұрын
​@@veyselwhitedasselbe Argument bringen Veganer gegenüber der Massentierhaltung. Tiere sind aber nicht mehr Wert als Pflanzen. Man sollte essen dürfen, was man möchte, aber JEDES Lebewesen, was wir konsumieren als solches wertschätzen. Deshalb ist für mich diese Fettleibigkeit, der Massenkonsum, das wegwerfen von toten überproduzierten Tieren, Pilzen und Pflanzen ein Problem. Wir sollten als Menschen zurück zur wirklichen Naturverbundenheit, weg vom Konsumwahn. 😊
@KleinerIndianer
@KleinerIndianer 8 ай бұрын
@@kra7308 nein
@mularider5632
@mularider5632 8 ай бұрын
Wenn alles was jeden tag weggeworfen wird stattdessen in die hände von bedürftigen kommen würde, reichte es bestimmt für eine zweite menschheit. Und wenn sie es schaffen immer effektivere produktionsmethoden zu finden, wird das system auch diese auf profit ausrichten und korumpieren.
Mysterien der Sphinx - Ganze Folge | Tal der Könige
44:02
National Geographic Deutschland
Рет қаралды 463 М.
Schweizer Bauern werden immer reicher
9:14
Schweizer Radio und Fernsehen
Рет қаралды 468 М.
1❤️
00:20
すしらーめん《りく》
Рет қаралды 32 МЛН
СҰЛТАН СҮЛЕЙМАНДАР | bayGUYS
24:46
bayGUYS
Рет қаралды 754 М.
Neuseeland: Carbon Farms mit Nebenwirkungen | ARTE Reportage
24:12
Dauerregen und Dammbrüche | ZDF spezial
10:13
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 102 М.
Extreme Dürre in Spanien: Ein Land trocknet aus | Weltspiegel
10:03
Deutschlands große Clans - Die C&A Story | Familiengeschichte
43:31
Moconomy - Wirtschaft & Finanzen
Рет қаралды 391 М.
Die letzten Venezianer | ARTE Re:
30:09
ARTEde
Рет қаралды 50 М.
Experiment Stadtfarm | ARTE Re:
30:18
ARTEde
Рет қаралды 32 М.
1❤️
00:20
すしらーめん《りく》
Рет қаралды 32 МЛН