Noten und Neuronen Doku

  Рет қаралды 70,911

Musik Dokus Konzerte

Musik Dokus Konzerte

Күн бұрын

Пікірлер: 50
@janina.o242
@janina.o242 4 жыл бұрын
Ich schau mir das nur an wegen meiner Schule :/
@bebe8782
@bebe8782 3 жыл бұрын
So ein schöner Beitrag. Ich hab ihn auf ARTE gesehen und schau ihn mir hier gerne wieder an... sehr informativ. Danke
@Laurakettler
@Laurakettler 4 жыл бұрын
Wer ist auch wegen Schule hier :/
@jusch9536
@jusch9536 4 жыл бұрын
freiwillig hier 🤘
@biodanzanorterepublicadomi1600
@biodanzanorterepublicadomi1600 4 жыл бұрын
interesanter video ueber die Musik und das Gehirn. Bewegung und Ton.
@Pewchat
@Pewchat 2 жыл бұрын
Bạn làm hay lắm chúc bạn luôn thành công nhé
@deradmiral6793
@deradmiral6793 4 жыл бұрын
Wer ist auch hier wegen der Schule.....?
@xxgleichfort5125
@xxgleichfort5125 3 жыл бұрын
Interessante Frage und offenbar ein engagierter Lehrer, der Verständnis für Musik wecken will. Wir haben im Musikunterricht 1965 die Beatles durchgenommen. Das war damals "revolutionär".
@knox.gunterstallbauer6877
@knox.gunterstallbauer6877 3 жыл бұрын
mein kompliment ... das ist ein guter film...
@MPM-73
@MPM-73 6 жыл бұрын
Klasse Doku 👍🙄
@englfelix9661
@englfelix9661 4 жыл бұрын
Mega video
@fididoma
@fididoma 6 жыл бұрын
1.01.01.. die zwei verstehen sich.. somit ist musik eine unterhaltung.. frage antwort.. jeder setzt einen drauf und inspiriert den anderen.. die Sicht des anderen erweitert die eigene Vorstellung.. das macht spass.. weil es einen überrascht und trotzdem vorhersagbar ist, also dazu passt, es beim Thema bleibt..
@stuntzplaysguitar
@stuntzplaysguitar 9 жыл бұрын
what was the name of the song playin at 55:45? unbelievable...
@GoldenToast94
@GoldenToast94 9 жыл бұрын
Firat Serdar Beethoven No. 14 in c sharp minor
@xxgleichfort5125
@xxgleichfort5125 3 жыл бұрын
Eine spannende Diskussion weiter unten über den Einfluss "abendländischer" Musik auf die "Weltmusik". Nach meiner Wahrnehmung ist das richtig. Denn als ich 1977 nach Afrika/Nigeria kam, gab es dort noch eine eigene Pop-Musik mit "fremdklingenden", "afrikanischen" Elementen. Dagegen ist die heutige Pop-Musik dort unserer, insbesondere der amerkanischen sehr ähnlich. Allerdings konnte ich ich auch umgekehrt feststellen, dass Shakiras "Waka waka" noch afrikanische elemente aus 1977 enthält - wenigstens für meine Ohren. Aber ich bin Laie, besser gesagt Amateur. Ich liebe Musik, insbesondere "Volksmusik" aus anderen Ländern. gucktmal "Sound of Heimat" kzbin.info/www/bejne/nqiQiZ57aMZ3hqc
@PokemonTipps
@PokemonTipps 9 жыл бұрын
Herr Lemminger,altes Haus! Was gibts neues?
@FusselForce
@FusselForce 9 жыл бұрын
Herr Lemminger,alles fresherchen?
@BlasterXoX
@BlasterXoX 9 жыл бұрын
Na siggipeterle,Herr Lemminger
@dennisfinis1981
@dennisfinis1981 3 жыл бұрын
An alle MR 20 wer schauts ;)
@bliblablubb4610
@bliblablubb4610 3 жыл бұрын
Was bist n du für ein Lauch
@theinsaneer
@theinsaneer 8 жыл бұрын
Schall kann sich im Luftleeren Raum doch gar nicht ausbreiten? Wie nimmt man dann Schall aus dem Universum auf?
@bernhard254
@bernhard254 8 жыл бұрын
Es ist nicht Schall. Es ist kosmische Strahlung. Kosmische Strahlung kann aus vielen verschiedenen Dingen bestehen zB: Protonen, Elektronen, Ionen, aber auch elektromagnetischer Strahlung wie zB: Licht oder Mikrowellen. Und seit kurzem weiß man auch, dass es Gravitationswellen gibt die man durch einen Computer in etwas für den Menschen hörbares übersetzten kann.
@brigittenyafli-muller8491
@brigittenyafli-muller8491 3 жыл бұрын
alles ist schwingung..so auch im all.
@Lenzp
@Lenzp 11 жыл бұрын
"Warum hat jede Kultur ihre eigenen Harmonien, Rhythmen und Tempi?" Das stimmt nicht ganz. Unsere Kultur hat sehr viele verschiedene Harmonien, Rhythmen und Tempi, und viele andere Kulturen haben eine sehr ähnliche Musik wie wir. Der wichtigste Unterschied sind die verschiedenen Tonleitersysteme. Und dennoch - unser aus 12 Halbtönen bestehendes System hat die ganze Welt erobert, während andere Tonleitersysteme (z.B. aus der arabischen Welt, Indien, Südostasien) fast nie über ihre ursprünglichen Grenzen hinaus kamen, weil wir sie als unharmonisch empfinden. HIER steht für mich das große Warum???
@JCGHuibuu
@JCGHuibuu 10 жыл бұрын
Sehr aufschlußreiche gute Doku
@AliKHAN-mq8br
@AliKHAN-mq8br 9 жыл бұрын
Lenzp Unsere Musik in Eoropa besteht offiziell zwar aus nur 12 Intervallen,aber durch Phrasierungstechniken wie Slide und Bending werden auch andere Tonbereiche miteingeschlossen.Unsere Gitarrenmusik wäre ohne maurischen Einfluß überhaupt nicht denkbar.Damit wären wir schon in Arabien.Und das Wort Laut kommt vom arab.L` A_Ud,was das arabische Saiteninstrument bezeichnet.Auch Jazz und Blues wären ohne afro-orientalische Einflüsse nicht denkbar.Europa hat niemals eine eigenständige Musikkultur besessen.Die alten Griechen haben nicht nur das Alphabet aus dem Orient geklaut !!! A.Khan
@theinsaneer
@theinsaneer 8 жыл бұрын
Fast jede Musik Richtung entsprang mal in Afrika. Und die Ausbreitung könnte eventuell an den Kolonien, Eroberungen und Feldzügen liegen die unser stolzer Kontinent jahrhundertelang betrieben hat.
@hamimseater
@hamimseater 8 жыл бұрын
Hahahaha!!! Natürlich hat Europa eine eigene Musikkultur besessen und besitzt sie immer noch. Oder willst du behaupten, dass die erste "wohltemperierte" Klavierstimmung im 17. Jhd; das Tonsystem das heute in gängiger Praxis an jeder Musikschule gelehrt wird, dass diese Stimmung aus orientalischen Ländern kommt? Und Bach, Mozart, Beethoven, Schumann, Ravel, Debussy, Poulenc etc. haben dann wohl auch keine europäische Musikkultur geprägt oder sogar ins Leben gerufen, wie Barock, Klassik, Romantik und Impressionismus? Genau mein lieber.. Haben die alles ausm Orient geklaut...alles orientalische Musikkultur.. Nein der Orient hat eine eigene Musikkultur mit ihren Vierteltonleitern etc., die genau so ihre Wertigkeit und Daseinsberechtigung hat, wie die europäische Musikkultur. Was du behauptest, dass Europa niemals eine eigenständige Musikkultur besessen hat, ist einfach dämlicher Schwachsinn.
@hamimseater
@hamimseater 8 жыл бұрын
@Lenzp: Ist ne sehr arrogante Haltung zu sagen, "andere Kulturen haben eine sehr ähnliche Musik wie wir". Andere Kulturen haben ihre eigene Musik, denk mal an indische und chinesische Musik, ausserdem arabische Musik. Das hat alles keinerlei Ähnlichkeit mit unserer Musik und natürlich hat jede Kultur ihre eigenen Harmonien, ,Rhythmen und Tempi. Die Asiaten haben die Pentatonik geprägt, der Orient die Vierteltonarten, und Südafrikanische Schamanenmusik arbeitet wieder ganz anders als die anderen, mit Tempi und Rhythmik. Zu behaupten, dass das von unserer Kultur abstammt und sich von uns aus in die Welt verbreitet hat, ist einfach so dämlich und primitiv gedacht.
@eatthem5829
@eatthem5829 7 жыл бұрын
sunday morning:)
@re3440
@re3440 5 жыл бұрын
Wer ist von Herr Zatryp hier?
@easyboii
@easyboii 5 жыл бұрын
pog fucking x
@EmanAli-tf3ns
@EmanAli-tf3ns 7 жыл бұрын
hallo , hat jemand die Englisch version gefunden ?
@justusthefreak
@justusthefreak 11 жыл бұрын
15:02 MATRIX!
@fididoma
@fididoma 6 жыл бұрын
mehr tiefer breiter
@humazan5469
@humazan5469 4 жыл бұрын
Was eine scheiß Doku
Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's
1:26:00
Deutsches Museum
Рет қаралды 1,9 МЛН
Die Schöpfung  (Weltraumdokumentation)
1:06:21
VernunftInPerson
Рет қаралды 3,6 МЛН
Andro, ELMAN, TONI, MONA - Зари (Official Audio)
2:53
RAAVA MUSIC
Рет қаралды 8 МЛН
БОЙКАЛАР| bayGUYS | 27 шығарылым
28:49
bayGUYS
Рет қаралды 1,1 МЛН
Johann Sebastian Bach - Der liebe Gott der Musik (MDR - Geschichte Mitteldeutschlands - 2004)
43:36
Unsere Wälder (1/3): Die Sprache der Bäume | Ganze Folge Terra X
43:36
Terra X History
Рет қаралды 1,7 МЛН
PACHAKUTIQ - Zeit des Wandels - Dokumentarfilm - Naupany Puma
1:28:58
Vortrag "Musik und Gehirnentwicklung"
1:14:02
Oö. Landesmusikschulwerk
Рет қаралды 142 М.
Der Orchester-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi
24:31
CHECKER WELT
Рет қаралды 1,1 МЛН
The music engraver of Würzburg | The last of his class
27:20
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 551 М.
Wittgenstein in 60 Minuten
56:21
Dr. Walther Ziegler
Рет қаралды 171 М.
GESUND MUSIZIEREN: Richtiges Üben - Teil 2, Vortrag von Prof. Dr. Eckart Altenmüller
33:58
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Рет қаралды 17 М.