Mein Opa hatte beim Schneechaos in Schleswig Hollstein 1978 beim Schnee schaufeln zu den Tierstallungen einen Bundeswehr Hubschrauber gewunken. Der ist dann auf dem Feld gelandet und fragt, ob alles okay ist. Die Geschichte wird heute noch auf der Familienfeier erzählt. Dabei war er nur dankbar und wollte es durch einen Winken und Gruß zeigen.
@SuniUrban7 ай бұрын
War interessant kann mich daran erinnern, wie ich nachts mitm Gameboy im Bett lag und beim Ausatmen diese Wölkchen entstanden, die mir gezeigt haben, das ist hier im Haus, verdammt kalt.
@burkhardvorgerd85538 ай бұрын
Werde ich nie vergessen, bin Ochtruper und seit 2003 in Graz.
@karstenseiche17998 ай бұрын
Warst denn zu diesem Zeitpunkt in deiner ehemaligen. Heimat?
@karstenseiche17998 ай бұрын
...oder war 2003 Anfang des Jahres in Graz auch Winterunwetter?
@burkhardvorgerd85538 ай бұрын
@@karstenseiche1799 Nein, seit Mitte 2003 in Graz..
@uliw66057 ай бұрын
@@burkhardvorgerd8553 ? Zeitverschiebung?🧐🤔
@uliw66057 ай бұрын
Die wenigsten, haben aus dem Winter 78/79 gelernt!
@erwinrammler83477 ай бұрын
Ich war dabei😢Strom,ohne ihn funktioniert nichts.
@gotzziemer98068 ай бұрын
Was ist mit Krankenhäusern? Kein Telefon geht! Keine Lebensmittel können gekauft werden!!
@k.a.32767 ай бұрын
Krankenhäuser haben Verträge mit Versorgern. Diese bekommen zb im Notfall Sprit geliefert für die Stromgeneratoren... Dazu haben die ja auch eine Vorratshaltung für 2-4 Wochen (in der Regel) wobei im Notfall halt auf Frisches zb Obst, Gemüse verzichtet werden muss. Ist auch eine Auflage daher sind Krankenhäuser "Abgesichert" solange die Straßen dafür passierbar sind.
@michaelgattinger99257 ай бұрын
Letzteres halte ich nicht für richtig. Bisher habe ich immer wieder gehört, dass Lebensmittelläden die Lebensmittel durch die Tür verschenken, wenn ein Katastrophenfall auftritt. Das ist für eine große Kette wie REWE, Edeka, Aldi, Lidl ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn der Inhalt eines Ladens verschenkt wird. Die PR und die Hilfe für die Menschen vor Ort ist da wichtiger.