Sehr cooles Video. Ich mag eure Art, wie ihr euch an ein Thema ran macht. Sehr authentisch, unterhaltsam, und trotzdem mit dem nötigen Ernst den man für objektive Tests braucht. Danke1000. Werde das Gerät in Betracht ziehen, wenn ich es mal brauche.
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Danke Dir Simon!
@JenJones-x2m3 ай бұрын
Ich habe das Ding und es hat mich mehr als 1 mal vor üblen Kaffee gerettet. Ich sage nur ICE. Und ein Gaskocher in der Bahn oder im Flugzeug funzt eh nicht. Außerdem habe ich immer eine Thermoskanne mit heißem Wasser dabei. Und die Shots schon zuhause portionsweise vorbereitet. Klar ist es nicht perfekt aber ich möchte es nicht mehr missen.
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Kann ich sehr gut nachvollziehen.
@klausM543 ай бұрын
Auch wenn mich das Produkt nicht so wahnsinnig interessiert, trotzdem ein unterhaltsames Video! BTW, danke für die Empfehlung der Lelit Mara X, bin sehr zufrieden und Gäste sind alle begeistert vom Espresso. 😊
@farassabahati5659Ай бұрын
Funktioniert exzellent. Danke für das Video!
@tobiashupf3 ай бұрын
Michel kann es sich gleich in den Mund brühen auf seinem Rennrad ! Das gibt sofort Power ! 😂
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Gute Idee
@ytluckynuts2 ай бұрын
Wir nutzen den Outin auf unserer Weltreise da man oft nur Nescafe zeug bekommt. Da ist der Outin einfach geil. Und der Espresso schmeckt. Jetzt wurde ja auch die mobile Cafemühle bon Outin released. Bin gespannt. Wäre cool wenn ihr die auch testet.
@LASKY19942 ай бұрын
Endlich einmal ne lösung guten Kaffee am Open Air zu haben
@evolvingguide2 ай бұрын
Die 4 Minuten sind ganz ok, kann man ja in der Zeit erstmal die Bohnen von Hand mahlen. ...umfüllen, abwiegen etc. Da ist eher das Wasser heiß, bis man den Kaffee ready hat. Wäre also ziemlich cool, wenn man, nach der Aufheizphase nochmal zur Extraktion den Knopf betätigen muss und die Suppe nicht automatisch raus läuft.
@ChristophBrenners3 ай бұрын
Hinweis zur Temperatur: Den ersten Aufheizvorgang einmal ohne Bezug in den Becher durchlaufen lassen, erneut oben einfüllen und einen zweiten Vorgang starten. Bei mir hat es das Temperatur-"Problem" gelöst und auch den Zugang zu hellen Röstungen ermöglicht.
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Interessant. Wir haben mehrere hinter einander gebrüht und über 90 Grad sind wir dennoch nicht gekommen. Aber zumindest ist dann die untere Kammer warm. Dennoch halte ich doppelt Erwärmen mit der Endlichkeit der Batteriefüllung für etwas problematisch - plus lange Aufwärmzeit...
@ChristophBrenners3 ай бұрын
@@Kaffeemacher Ich bin da völlig bei euch. a) Ihr werdet hier eine deutlich objektivere Aussage dazu treffen können. Ich kann hier nur mein subjektives Erleben wiedergeben, da ich die Aufheizfunktion nur nutze wenn ich in der Natur unterwegs bin. b) Ein solcher Workaround niemals notwendig sein sollte.
@tafit843 ай бұрын
Ich glaube er meinte, das heiße Wasser aus dem ersten Durchlauf wieder oben einfüllen. Dann ist es auch nicht so anstrengend für den Akku. Danke für den Tipp, das werde ich definitiv ausprobieren.
@ChristophBrenners2 ай бұрын
@@tafit84 Genau das!
@dargamghali50543 ай бұрын
Ich finde so ein Gerät gut, muss nicht unbedingt für outdoorreisen sein, es eignet sich auch hervorragend für Hotelaufenthalte oder eben für Auslandsreisen wo ich sicher weiß, dass ich an meinem Zielort kein guten Espresso bekomme. Ich verwende sehr oft für solche Fälle den Wacaco Picopresso in Kombination mit eurem Apas und bekomme daraus super Ergebnisse.
@juki80743 ай бұрын
Tolles Video, tolle Kaffeemaschine. Ich liebe meine Outin. Auch wenn der Ursprungsgedanke ein anderer ist, so nehme ich sie häufig mit auf Reisen, wo das Gepäckgewicht eine untergeordnete Rolle spielt und befülle die Outin dann jeweils mit im Wasserkocher vorgekochtem Wasser und brühe so mit einer Akkuladung endlos Kaffee (14 Tage ohne Aufladen). Wieso ich das so mache? Weil der Kaffee so einfach immer noch besser schmeckt als vielerorts anders. Ich kann meine Röstung selbst bestimmen oder notfalls Kapseln mitnehmen. Beim Radtrekking habe ich zudem in der Regel eh eine kleine Gaskartusche mit Brenner mit, da ist das Wasser fix heiss. Vor Kurzem am Mittag für mein Team von 9 Personen outdoor Espresso gebrüht. Einfach einmalig, nicht nur die Blicke 😂. Auf einer langen Wandertour würde ich aus Gewichtsgründen aber ebenfalls die Bialetti vorziehen. Über Sinn und Unsinn lässt sich wahrlich streiten. Ich habe jedenfalls Spass damit. Bald gibt es von Outin ja auch den passenden Grinder dazu 😂😂😂
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Danke für Deinen Erfahrunsgbericht. Klingt super. Ich werde die definitiv auch wieder auf die nächste Kajak-Tour mitnehmen.
@ric387673 ай бұрын
Ich habe meine schon seit knapp nem Jahr bald und bin echt zufrieden damit vor allem das basket plus Upgrade hat sich bezahlt gemacht. Hab’s mir geholt da der Vollautomat im Büro furchtbar ist und Aeropress und V60 machen zwar Guten Kaffee aber keinen Espresso. Bin soweit sehr zufrieden und hab die überall mit wo ich weiß das es keinen guten Kaffee gibt bzw. Specialty coffee shop, in vielen Gasthäusern und „Cafés“ schmeckt es bitter, verbrannt und nach oxidiertem ranzigen Öl. Definitiv nicht überlebenswichtig und ersetzt auch keinen Siebträger aber mir hat die Outin bisher viel Nutzen gebracht. Im Dezember kommt deren portable Electric grinder raus, wäre vllt auch was interessantes für einen Test 😄 Hab tatsächlich den dreispitz damit oft getrunken und hat mir geschmeckt.
@dichtamwasser3 ай бұрын
Ich würde mich freuen wenn ihr mal eine la pavoni benutzen würdet. Egal welches Model.. Ich mag eure Art wie ihr an eine Maschine ran geht . Die la pavoni ist ja ein Klassiker und hätte euch verdient. Ich habe eine mit Modifikationen und liebe meinen Cappuccino.. beste Grüße
@Dr.Cadillac2 ай бұрын
Es schaut besser aus als mein Esbit Bundeswehr Klapp Kocher und ein kleiner Bialetti kocher drauf. Unauffälliger 😂
@frankielo23893 ай бұрын
Ich mag solche Teile um sie im Auto dabei zu haben. Ich hab immer eine von Handpresso dabei mit 12v Anschluss. Die ich wahlweise mit frischen Bohnen oder einem ESE Pad benutzen kann. Ich fänds cool wenn ihr die mal vergleicht oder generell eure Einschätzung zu dem Gerät.
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Danke für den Tipp. Schauen wir uns mal an. In der nächsten Outdoor Saison. :)
@meins71962 ай бұрын
Stimmt. Würde mich auch interessieren was ihr da für unterwegs am ehesten empfehlt. Ggf mit zusätzlicher Thermoskanne für heißes Wasser oder einem Wasserkocher.
@nicolaiplewinski31623 ай бұрын
Und wenn dann der Akku nach zwei Jahren tot ist? Hat nicht ausgesehen, als ob man den einfach tauschen könnte 🔋♻️
@steppenwolf5632 ай бұрын
Interessant fürs Wohnmobil. Ich würde mich über einen Test der 9barista freuen
@Squilliam-Fancyson3 ай бұрын
Cooles Ding.
@tibdek40423 ай бұрын
Mein Favorit sind die Maschinen von Handpresso: Akku ist ersetzbar, nach dem Aufheizen piept es und der Espresso wird erst auf Knopfdruck ausgelöst.
@kong29953 ай бұрын
Ich nutze unterwegs oft die Nanopress von Wacaco . Da würde mich ja auch mal ein Test interessieren. Hab sie zb immer beim Angeln dabei zusätzlich zum Gaskocher . Da klappt das perfekt 👌 und auf Arbeit nutze ich sie auch echt gerne . 😉✌️
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Die müssen wir uns noch anschauen. Immerhin haben wir die Picopresso schon mal beleuchte: kzbin.info/www/bejne/fZrUm2h5ptCXr8ksi=-GsEQi3BqbgCeZB5
@kong29953 ай бұрын
@ das hatte ich damals gesehen , wie so ziemlich alle Videos von euch 😋😂. Wäre cool wenn ihr euch die Nanopress von Wacaco anschaut . Würde ich feiern. Hatte damals nämlich zwischen der Wacaco und der Outin geschwankt , gerade wegen des integrierten Wasserkochers . Aber dann doch für die Nanaopress entschieden .
@fxhood3 ай бұрын
Die Hersteller müssten hier low - mid - hi Temp einstellbar machen. Bei Temp hi, 92 Grad ist der Akku ggf. zu schnell leer. Witziges Produkt, persönlich ist mir das für Outdoor zuviel Akku u Elektronik. Danke für den spannenden Einblick 😊
@saschafleckenstein32472 ай бұрын
Ich habe immer heises wasser in einer Thermoskanne dabei..dann lass ich eine portion wasser durchlaufen und danach Brühe ich meine Espressos..hab das Gerät schon uber 1 jahr und möchte es nicht mehr missen. Ist bei jeder Outdoor Aktivität dabei. Die neue Mühle von outin hab ich auch schon geordert..bin gespannt wie die abschneidet
@michaelkulfanek91342 ай бұрын
Hallo! Wie immer tolles Video, danke Euch. Ich habe mir genau das Teil vor meinem letzten Urlaub gekauft und bin ganz zufrieden damit. Kannst Du das Zubehör verlinken, dass Du dazugekauft hast. Ich suche auch noch nach guten Kapseln oder sowas, die ich selbst mit Espresso befüllen kann. Dann kann ich mir Morgens vor der Wanderung meinen Espresso mit meiner stationären Mühle vorportionieren und dann unterwegs zweimal zwei Espresso trinken. Im letzten Urlaub hatten wir für unterwegs noch Kapseln mit, ich kann übrigens nur die von Schvarz aus Düsseldorf empfehlen. So konnten wir auch auf den schrecklichen Raststättenkaffee verzichten.
@martinsmuc4 күн бұрын
Ich habe das gleiche Gerät - bei mir bleibt aber der Deckel während der Aufheizphase oben drauf und hebt sich nicht ab.
@chrisdee2 ай бұрын
Was für Produkte würdet ihr empfehlen für den Espresso unterwegs, wo man einen Wasserkocher meistens hat wie in Hotels und FeWo?
@holgerzywicki30803 ай бұрын
Das Konzept ist interessant. Beim aktuellen Entwicklungsstand würde ich es aber eher nicht kaufen. Aber vielleicht entwickelt Outin ja noch weiter und die Folgeversionen werden besser
@mamphis542Ай бұрын
Ich habe den Outin auch. Habe noch keine Mühle. Daher vorgemahlenen Espresso. Die Extraktion ist mit 15 Sekunden deutlich zu kurz und der Kaffee schmeckt sehr bitter ohne Körper. 50ml Wasser ohne Basket Plus Set. Was mach ich falsch ? Komm ich wohl um das selbst mahlen nicht drum rum, korrekt?
@Ing0s3 ай бұрын
Ist es möglich beim Basket-Plus-Set auch anderes Sieb zu verwenden? Oder passt nur das Original-Sieb?
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Ich denke ja. Du müsstest aber etwas suchen, bis du ein passendes findest.
@Ing0s3 ай бұрын
Danke, ich vermute dass ausschlaggebend sein wird, dass der Aufsatz auf das Sieb passt.
@anikisyl-tg7rj3 ай бұрын
Ich hab das Gerät auch verwendet auf zwei Roadtrips der Kaffee schmeckt überraschend gut Problem war immer das wir so lange warten mussten und mit dem Zubehör das dabei ist ich immer zwei machen musste was aufwändig ist insgesamt braucht man 10 Minuten weil zweimal ganz aufheizen das Problem das zusätzlich entsteht ist natürlich ich trinke fast nur Cappuccino und dann braucht man eine Milchschaum da könnte diese eine Maschine gut sein die auch einen sehr guten Barista Milchschaum macht viele benutzen diese Maschine ja auch in in einem Camper und da ist natürlich meistens Strom dabei und man kann Wasser aufkochen man könnte auch Milch aufkochen oder einen Milchschäume anstecken das haben wir jetzt bei drei Roadtrip so gemacht und was ich benötigen würde wäre ein Milch Däumer mit Akku das fehlt das ist das was wirklich fehlt ich trinke nur Cappuccino und das fehlt ein Milchschäume mit Akku der Barista Milchschaum macht das Zusatz Tool hier zu diesem Gerät wäre glaube ich gut weil dann würde ich nur 5 Minuten brauchen aber schmecken tun sie wirklich erstaunlich gut und wenn man nicht gerade in Italien ist besser als an jeder Raststätte und günstiger leider weiß man nie klappt es noch da klappt es nicht also das Gerät bräuchte unbedingt einen stärkeren Akku vielleicht ist es die übernächste Generation dann toll aber wie gesagt den Milchschaum Akku braucht man trotzdem
@StefAno-xi4nd3 ай бұрын
Hab das Gerät als Start in meine Espresso-Geschicjte gewählt gehabt (hatte noch keinen Platz daheim und meine Frau noch nicht von einem Siebträger überzeugt). Jetzt verwende ich das Ding auf Arbeit.. ich finds „ok“. Die angesprochenen Mängel (zu kalt, zu langsam, nicht reparierbar) sind für mich ein Grund, es nicht weiter zu empfehlen.
@wolfgangschilcher64112 ай бұрын
ESE-Pads werden hier leider komplett ignoriert, sind aber die einzige original Espresso-Einzelportion - wieso lobt ihr den OutIn als einzigen Akku-Espressomaker obwohl bei den mobilen Geräten Handpresso der absolute Pionier ist? Handpresso bietet seit Jahren eine Akkuversion an, hat davor über 10 Jahre eine 12V-Version verkauft - diese mit echten 7-8g ESE-Pads anstatt mit ca 5g einer Kapsel inkl Micro-Restl von Alu oder Plastik. Sollte es nicht viel besser mit frisch entsiegeltem ESE-Padkaffee aus professioneller Produktion im Sieb funktionieren? So wie gezeigt müsste ich mit, ev billiger Haushaltsmühle, für die Reise Kaffee mahlen - Qualitätsverlust durchs Ausrauchen wird auch vernachlässigt. Sorry, kann diesen Test nicht nachvollziehen. Weder ist dies eine Neuigkeit, noch ist der Einsatz für unterwegs realistisch getestet. Wenn ich mit meiner Handpresso auf Urlaub fahre, glaube ich kaum dass es für 1-2 Wochen vergleichbare Espressi gibt wie akt mit meiner Handpresso und frischen 7,5g ESE-Pads.
@lightdive52193 ай бұрын
Mit den Lüftungslöchern oben und dem losen Deckel kann man das Wasser nur nicht einfach vorab einfüllen und in den Rucksack packen. Ist kein Drama, nur vielleicht erwähnenswert. Also einfach eine Wasserflasche zusätzlich dabei haben. Ansonsten cooles Gerät. Frage mich nur, ob ich auf einer Wandertour/Radtour dann das oder doch einfach ein bialetti Kännchen und einen kleinen Gasbrenner mitnehmen würde
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Wir würden das eher zum OutIn greifen.
@mamphis542Ай бұрын
Bialetti macht halt keinen Espresso. Das stört mich immer. Deswegen kommt im Van jetzt immer die Outin mit
@dukethunder62332 ай бұрын
Welches Gerät empfiehlt ihr, ohne die Aufheizfunktion ? Schön ist natürlich, das man bei diesem Gerät nicht von Hand pumpen muss, was doch nervig und mitunter eine gewisse Sauerei mit sich bringen kann.
@Ing0s3 ай бұрын
Mit einem Vorheiz-Durchlauf könnte man die Temperatur verbessern, oder? Stell mir das so vor: 1. Kaltes Wasser rein, aufheizen lassen und (ohne Sieb) in dem Becher sammeln. 2. Inzwischen das Sieb vorbereiten. 3. Sieb aufschrauben (erst nachdem das Wasser durchgelaufen ist). 4. Vorgeheiztes, gesammeltes Wasser aus dem Becher oben wieder einfüllen. 5. Brühvorgang neu starten. Damit sollte das Wasser beim Brühvorgang dann heißer sein.
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Gute Idee. Aber... Die Maschine ist dann zwar schon durchgewärmt. Das Wasser wird aber nicht heißer beim nächsten Spülvorgang, denn der Sensor stoppt ja bei der gleichen Temperatur wieder.
@Ing0s3 ай бұрын
Stimmt, aber die Idee ist nicht dass das Wasser heißer wird. Die Idee ist dass das Wasser weniger abkühlt. Dadurch, dass die Maschine vorgewärmt bleibt das Wasser heißer bis es zum Kaffee kommt. Das Wasser hat dann beim brühen selbst (theoretisch) eine höhere Temperatur. Ob der Effekt aber merkbar ist (und den Aufwand wert ist) lässt sich wohl nur durch testen ausprobieren.
@MrMultipaco3 ай бұрын
Definitiv Bialetti und kleinen Gasbrenner z.b. von Optimus.
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Ist halt dann kein Espresso. Aber wenn ich bock auf Mokka habe, ja.
@paolodel49923 ай бұрын
@@KaffeemacherEs gibt die Brikka von Bialetti, die macht ein Getränk ähnlich wie ein Espresso. Grüsse an das ganze Team Kaffeemacher
@HighWingАй бұрын
Gekauft. Nehm ihn mit im Flugzeug und für Outdoor Ausflüge
@niklas85233 ай бұрын
Kann das Ding mit der Picopresso geschmacklich mithalten?
@ninetendopesaitama21073 ай бұрын
Für mich das Gerät zum mitnehmen auf Reisen. ☮️
@DekiFreestyle15 күн бұрын
Würde mich auch interessieren:)
@Ali-kj8xl3 ай бұрын
Ne, oder 🙈🤣
@sebi83483 ай бұрын
Sind diese Extraktionsvideos eigentlich FSK18?
@Ali-kj8xl3 ай бұрын
Also wenn ich schon mal Espresso trinken möchte, der soll für mich auch etwas besonders sein dann warte ich halt bis ich zu Hause bin. Oder geh ich mal einen guten Kaffee wo ich immer einen guten Espresso trinke. Also meiner Meinung nach muss nicht unbedingt unterwegs. Einen Espresso trinken ich hatte auch schon mal solche Spielzeuge gekauft vor paar Jahren. Ich hab ein zweimal benutzt und dann nie wiederEs ist schon interessant aus aber es muss eben ein besonderer Espresso sein die man trinkt meiner Meinung nach jetzt
@martingut47693 ай бұрын
Gerade in einer Stadt wie Florenz würde ich nie selbst Kaffee brühen wollen. 😜 Da gibt es so viele Bars in denen man verschiedene Kaffeespezialitäten bekommt. Das gehört für mich zum Erlebnis einer Stadt dazu, die Spezialitäten und Kultur von dort zu geniessen. Meinen eigenen Kaffee kann ich zu Hause besser brühen, aber italienische Spezialitäten bekommt man nur dort.
@Ali-kj8xl3 ай бұрын
@ genau richtig
@BillWorf3 ай бұрын
für den Preis nicht lohnenswert....
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Ok
@devil77933 ай бұрын
Frage mich, wer ernsthaft für einen Espresso son Teil mitschleppt. Wenn ich eine Runde Mountainbike fahre oder wandern bin, habe ich keine Lust unnötigen Kram mitzunehmen. Dann muss man sich eben ne Hütte oder was anderes suchen und holt sich da nen Kaffe. Alternative Thermokanne
@martingut47693 ай бұрын
Genau. Gerade wenn man mehrere Tage unterwegs ist, muss man das Gepäck auf das Minimum reduzieren. Wenn man einen Campinkocher dabei hat, kann man damit kochen und Getränke wärmen und mit passendem Aufsatz hat man noch eine Gaslampe. Daneben dann noch ein solcher Kocher (und eine zusätzliche Powerbank) nur damit man Kaffee mit Druck brühen kann ist dann doch etwas viel zusätzliches Gewicht. Ja, unterwegs sind die Ansprüche kleiner. Dann geht aber auch mal Filterkaffee oder Instantkaffee für den es kein zusätzliches Gerät braucht. Trotzdem hübsche Technik, auch wenn ich das nicht mitnehmen würde.
@c54kfs3 ай бұрын
Naja, ich kann mir vorstellen, dass die Zielgruppe nicht (Weit) Wanderer sind, sondern eben eher Camper mit dem Wohnmobil. Da spielt das Gewicht keine Rolle, Strom hat man sowieso an den meisten Campingplätzen. Aber eine Siebträgermaschine ist viel zu groß und unhandlich, da passt das doch ideal, wenn man nicht auf Espresso verzichten will!
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Kommt auf die Prio an. Ich schleppe lieber oder trinke sonst Wasser auf der Hütte, als Thermoskanne oder Hüttenkaffee. Im übrigen ist das Ding nicht größer als eine Thermoskanne
@hendrikano3 ай бұрын
Ideal auch für Flugzeugcrews, die ja Heißwasser aber keinen guten Kaffee haben:) Alternativ hier auch die Trinity Zero perfekt geeignet...aber hier geht's ja um Espresso😊
@martingut47692 ай бұрын
@@c54kfs Dann würde ich einen direkten Stromanschluss an 12 V (Zigarettenanzünder-Stecker) oder 230 V ideal finden, mit dem man andauernd heizen und brühen kann. Erst einen Akku laden und dann doch nur langsam heizen und nach 3 Kaffees wieder den Akku laden ist technisch jetzt nicht die Ideallösung. Klar, wenn zwei oder drei Kaffees etwas kühl gebrüht ausreichen, dann ist das die kleinste Kaffeemaschine. Klar, mag das für den einen oder anderen passen. Etwas Entwicklungspotential sehe ich aber auch noch.
@detlefsuenberg58683 ай бұрын
Nicht lange her, da war nanopresso das Ding. Nun ja, Werbung. Unterwegs macht es ǹe Tüte.
@Kaffeemacher3 ай бұрын
Verstehe deinen Kommentar nicht.
@aleksmi74532 ай бұрын
So ein Mist für 170 Euro 😂😂 würd ich mir nie kaufen! Und schon garnicht für zu Hause, weil ich da dann heißes Wasser rein geben kann 😂. Soll ja für unterwegs sein! Total bescheuerte Erfindung 😅 ich stell mir das gerade vor , ich würde mir ein Espresso in meiner Mittagspause machen ollen, da geht ja meine halbe Mittagspause drauf 😂