Ich bin Espresso Liebhaber und Pilot. Vor 8 Jahren bin ich in Hongkong über Wacaco gestolpert und bin seitdem angefixt von deren Produkten. Die Picopresso hat mir während Corona die Zeit in Quarantäne Hotels verkürzt. Und es ist auch einfach genial, dass ich selbst während des Flugs meinen Lieblingsgetränk genießen darf. Danke für Euren Test!
@JoTess-gv7rw Жыл бұрын
You made my day! Da musste ich doch mehrfach lächeln. Test im Ruhrgebiet? Aha. Im Stadion? Oha, das passt. Stadion in Luftlinie 3 Kilometer Entfernung von hier? AHA! Sehr gut!! Und dann noch diese kleinen Highlights...Kleeblatt, natürlich mit passender Anzahl Blätter auf dem Kännchen und eine laufende Hintergrundkulisse (am Ende fehlte da wohl ein Espresso :-))! Da kann ich ja nur noch DANKE sagen.
@klickeldiklick Жыл бұрын
Schönes Video und witziger Zufall, dass ihr alle den gleichen Nachnamen habt.
@haraldhechler3557 Жыл бұрын
Ich habe das kleine Wunderding von der besten aller Ehefrauen zu Weihnachten bekommen, nachdem ich sie bei James Hoffmann im "Outdoor-Espresso"-Test gesehen und bei unserem lokalen Kaffeedealer wiederentdeckt habe. Das einzige Problem ist wirklich die Temperatur. Ich wärme auch noch die Tasse vor. Es kommt ein für mich als relativer Rookie sehr ordentlicher Espresso dabei heraus. Interessante Erweiterungen sind ein IMS-Sieb (passt perfekt in die Maschine, aber der Dosierring wackelt dann) und man kann auch ein Edelstahl-Pucksieb einlegen, um Channeling zu reduzieren / vermeiden. Die Waage ist tatsächlich absolut notwendig. Und mit offenem Sieb sieht's geil aus, macht aber direkt in eine Espressotasse Sauerei ohne Ende, weil man das Ding beim Pumpen unwillkürlich kreisen lässt... Ich mag meine Picopresso, auch wenn sie natürlich nicht an einen echten Siebträger drankommt. Aber sie ist erstaunlich gut für so eine Handvoll Kunststoff und Metall. Und der Aha-Effekt ist nicht zu unterschätzen, wenn man sie vor ahnungslosen Leuten auspackt und Espresso macht.
@crypton48 Жыл бұрын
Ich hab den Rand vom IMS Sieb mit einem stationären Schleifer entfernt. Wackelt jetzt nicht mehr.
@haraldhechler3557 Жыл бұрын
@@crypton48 Und das ist dann noch dicht? Weil eigentlich dichtet ja der Gummirand der Dusche gegen den Rand des Siebs ab, oder...?
@crypton48 Жыл бұрын
@@haraldhechler3557 Natürlich ist das Dicht. Hab nicht den kompletten Rand entfernt. Nur den Teil der zu weit war.
@Angelika-rz7id Жыл бұрын
Tolles Video, ich habe Sie mir auch letzte Woche gekauft und verwende Sie auch zu Hause. Eure Videos sind immer wieder klasse 😂
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Viel Spaß damit!
@paka5040 Жыл бұрын
Und?! Wie sind dein Erfahrungen bis jetzt?
@Angelika-rz7id Жыл бұрын
@@paka5040 Bis jetzt bin ich super zufrieden und sie wird täglich zu Hause für meinen Espresso benutzt, für mich schmeckt er genauso gut, wie von meiner defekten Delonghi Dedica EC 685.
@paka5040 Жыл бұрын
@@Angelika-rz7id Super! Ich bin wirklich echt auch zufrieden. Vielleicht schaffe ich es noch ein bisschen weniger Säure im Espresso zu haben, aber ansonsten, tiptop. Freundliche Grüsse
@Angelika-rz7id Жыл бұрын
@@paka5040 Da hilft wahrscheinlich nur zwischen Bohnen oder Mahlgrad ausprobieren. Da bin ich auch noch dabei, da sich manchmal meine chronische Migräne bei verschiedenen Brühmethoden verschlimmert. Deshalb gibt es bei mir morgens Handfilter, mittags Picopresso und zwischendurch Nanopresso und meistens verschiedene Bohnen. Viel Erfolg beim Ausprobieren Liebe Grüße
@Araknalam Жыл бұрын
Ich bin gespannt, wie viele Brüder das noch werden 😁 Ich hatte sowohl die Aram als auch die Picopresso schon beim Zelten dabei. Die Aram ist letztlich meine Heimmaschine geworden und hat für mich auch gegen die Ascaso Dream PID gewonnen, einfach vom Spaßfaktor her. Unterwegs ist mir das mit dem Espresso dann aber doch meist zu aufwendig, da ist die Wacaco Pipamoka mein Favorit geworden. Die funktioniert im Zweifel auch mit vorgemahlenem Kaffee und ohne Waage, dank Doppelwand ist der Kaffe damit draußen auch bei niedrigen Temperaturen und Wind heiß.
@emotionalbodyhealingAntjeHanke8 ай бұрын
Danke für das Video! Ich glaube ich warte darauf, dass Wacaco ein Upgrade mit Edelstahlwassertank rausbringt
@unalkuzu8051 Жыл бұрын
Hey liebes Kaffemacher-Team. Erstmal herzlichen Dank für Euer, wie immer, hervorragendes Video. Coole Location, ein weiterer Bruder und ein sehr interessantes Thema/Produkt. Leider habe ich eine Preisangabe vermisst, falls ich nicht durch die epische Kulisse abgelenkt worden bin. ;) Ansonsten gilt wie immer: Bitte weiter so, tausend Dank und gut das es Euch gibt. :)
@Abgehtzzz1 Жыл бұрын
Sehr interessantes Produkt und dann noch in der schönsten Stadt „wo gibt“ 😉👌
@michaelkussmaul5859 Жыл бұрын
Habe das Ding seit fast 1 Jahr im Einsatz (Ferienwohnung ohne Espressomaschine und im Wald unterwegs) - aber man kanns noch weiter auf die Spitze treiben: Habe da einen Spritbrenner dabei, Milchschäumer etc, damit gelingt sogar ein Cappuccino mit Latte-Art 😊 - Zugegeben, ich brauche dafür fast 20 min…
@jannas.6430 Жыл бұрын
Welchen Mahlgrad braucht man denn ca? Wir haben eine siebträger und Mühle und ich würde gerne etwas mit in Urlaub nehmen
@OceanicAirlines081529 күн бұрын
Servus! Ich finde die picopresso einerseits genial, aber andererseits hat sie ihre unüberwindbaren Schwächen: Der Espresso wird trotz Aufwärmung des gesamtsystems Presse + Tasse selbst zu kalt serviert, um an einen richtigen siebträger ranzukommen. Das dämpft leider den Genuss. Vlt hilft es hier, wirklich die Einzelteile nochmal in heißes Wasser zu legen, aber da besteht auch einfach die Gefahr des Verbrühens. Zusätzlich wiegt das Teil echt nicht wenig, als würde man einen metallblock mitnehmen un auf die Radtour oder Wanderung. Da habe ich vergangens lieber eher auf das Produkt verzichtet, als es mitschleppen zu müssen, weil mir es das nicht wert war. Der Extraktionsgrad war ganz okay, wobei ich nicht bis zum Abschlag gefüllt hatte, was mein Problem war + wohl nicht die richtigen Bohnen im korrekten mahlgrad hatte. Also. Einige Nutzerfehler, die den Genuss gedämpft haben, aber auch 2 Ungereimtheiten, die mir jedes Mal etwas aufstoßen, wenn ich das Gerät bediene oder bedienen möchte.
@Kalimerakis Жыл бұрын
Habe die Picopresso seit ein paar Monaten und bin sehr zufrieden. Zwei Kritikpunkte: -Warum muss das Duschsieb immer so halb aber nicht richtig aber im Endeffekt dann doch rausfallen? Ich habe sowieso schon so viele Kleinteile, würde gerne das Duschsieb mit vorheizen und durch spülen reinigen. Es reicht wenn ichs wie bei einer Bialetti mit einem Messer vorsichtig raushebeln kann zum Reinigen. Aber das mache ich nicht am Berg sondern Zuhause. - Warum kein Auslass für zwei Tassen? Das Schönste an der Picopresso ist es doch jemanden unerwartet im Grünen mit einem köstlichen Espresso zu überraschen und den Moment zu teilen. Wenn man dann zwei hintereinander machen muss dauert das erstens lange und außerdem ist der erste kalt bis der zweite fertig ist. Vielleicht kommt ja einmal ein Upgrade von Wacaco Bin noch auf der Suche nach einer passenden Handmühle mit gutem Preis/Leistungs Verhältnis.
@Araknalam Жыл бұрын
@@tommihommi1 Genau das ist ja das Problem. Würde es besser festklemmen, könnte man es vor dem Shot mit vorwärmen und danach mit Durchpumpen klaren Wassers reinigen.
@Araknalam Жыл бұрын
@@tommihommi1 Puck Screens sind schwieriger zu reinigen als das Duschsieb, da bevorzuge ich tatsächlich Papierfilter auf dem Espressopulver. Aber das Problem des Vorwärmens wird dadurch nicht gelöst.
@Kalimerakis Жыл бұрын
@@tommihommi1 dann brauche ich immer noch ein duschsieb und habe jetzt zwei dinge die rausfallen ...
@noxnext10 ай бұрын
Super spannendes kleines Teil, was ich auch schon lange interessant finde, es aber eigentlich nicht wirklich brauche, da ich nicht campe/zelte oder es sonstwie unterwegs gebrauchen könnte, daher für mich im Grunde nicht dringend eine Anschaffung wert. Aber toll finde ich das Prinzip schon!
@marcelburkard7704 Жыл бұрын
bei der timemore mühle wird von einem mahlgrad von 1-10 in der anleitung dringend abgeraten, da dies das mahlwerk beschädigen könne...(getraue mich nun nicht), was sind eure Erfahrungen?
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Wir empfehlen nicht unter 6 zu gehen. Gruss Pascal
@mrtransitfahrer1710 Жыл бұрын
Hallo zusammen, ich trinke eigentlich Filterkaffee. Fand den Picopresso aber dann total spannend. Hab ihn mir bestellt, war mit den Ergebnissen aber nicht zufrieden. Die Lösung war ein IMS Competition Sieb mit der Nummer B602Th25E. Seit ich dieses Sieb verwende, ist die Qualität meiner Berührung dramatisch besser geworden. Es passt perfekt in den kleinen Apparat und auch die Einfüllhilfe kann ich weiter verwenden. Jetzt ist alles für mich perfekt!😊
@paka5040 Жыл бұрын
Hallo Darf ich fragen, warum du nicht zufrieden warst und wo du das Sieb gekauft hast? Ich habe seit einem Monat auch eine Picopresso. Leider hatte ich bis jetzt noch nie frisch gemahlenen Kaffee und auch keine grosse Auswahl an Bohnen. Die Mühle wird nächstens gekauft und verschiedene Bohnen sind jetzt auch bestellt. Ich hätte aber nie gedacht, dass aus diesem Gerät so ein Espresso rauskommt. Wirklich gut!! Macht Freude. Perfekt ist er aber noch nicht. Whs muss ich eben mit den Bohnen und dem Mahlgrad noch ein wenig ausprobieren. Leider hatte ich auch noch nie eine Crema, so wie es auf den Bilder und Videos gezeigt wird. Freundliche Grüsse
@mrtransitfahrer1710 Жыл бұрын
@@paka5040 Hi, frisch gemahlener Kaffee macht schon mal einen großen Unterschied. Eine gute Handmühle reicht bereits. Die Kaffeemacher haben gute Tests von Handmühlen. Für mich macht das Sieb einen großen Unterschied. Per Suchmaschiene findest du mit der Type problemlos einen Händler. Viel Erfolg
@StefAno-xi4nd7 ай бұрын
Testet doch bitte mal die Outin! Ich find bei der super interessant, dass sie das Wasser aufkocht.
@skyro13 Жыл бұрын
Ich hatte ein Jahr lang die Nanopresso (bevor die Picopresso rauskam) und war super zufrieden, gerade zum Wechsel ins Home-Office und dann ab und zu ins Büro, hatte ich immer guten Kaffee dabei. Vorher ewig nur Moka Express. Leider ging nach ziemlich genau einem Jahr das Druckventil nicht mehr. Trotz penibler Pflege und Vorsicht. Konnte pumpen wie ich wollte, es baute sich kein Druck mehr auf. Bin dann auf einen richtigen Siebträger und Aeropress umgestiegen. Spannend bei der Picopresso ist auf jeden Fall die Kompaktheit und die Materialien, ein Test der Wacaco Handmühle und Waage wäre sicherlich auch was. :)
@safesurfer1965 Жыл бұрын
Herrlich bekloppt!
@ScarryHarry Жыл бұрын
Ihr habt erstaunlich weniger Follower als Ihr Wert seid! Danke, dass es Euch gibt 🖖
@jonaslompe4796 Жыл бұрын
Hallo ich habe das Problem das der Espresso meiner picopresso Immer eine sehr dünne bis keine Creme hat . Habt ihr Tipps für mich
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Hast du eine Handmühle und Kaffee der nicht zu alt ist?
@jonaslompe4796 Жыл бұрын
@@KaffeemacherDann probiere ich es mal mit einer neuen Kaffeepackung An meiner Etzinger Etz-i Handmühle kann es eigentlich nicht liegen.
@maxe4373 Жыл бұрын
Ich habe schon viel versucht aber Mobil ist bei mir definitiv die Aram die unangefochtene Referenz ( da Flair nicht mobil genug ist). Was man der Wacaco aber definitiv zu gute halten muss ist der Preispunkt im Vergleich zum Ergebnis denn die Aram spielt in einer deutlich anderen Preis Klasse.
@Runoratsu Жыл бұрын
Video noch nicht geschaut, aber: Ich hab seit einem knappen Jahr eine, und ich mag sie einerseits einfach für ihre Weirdness und weil sie sich einfach wirklich nach Qualität anfühlt, andererseits ist es aber-für mich-eher Spielzeug als ernstzunehmend: - selbst mit Vorwärmen und dann neu Befüllen mit kochendem Wasser ist die Brühtemperatur einfach sehr niedrig, was die Säure in fruchtigen Kaffees recht stark herausstellt - wenn man sie entsprechend erhitzt, spürt man das sehr stark auch außen, ich benutze sie daher immer mit einem Waffeltuch, weil es sonst über den kompletten Brühvorgang einfach echt unangenehm wird. - um den Kaffee etwas weniger sauer zu machen, möchte man länger brühen und feiner mahlen. Damit wird das allerdings wirklich anstrengend. Da pumpt man schon eine Weile, was nicht sonderlich ergonomisch ist, und leider ist der Kolben der Teil an der Picopresso, der sich am wenigsten wertig anfühlt (etwas wackelig und so). Alles in allem ist es definitiv ein _nettes_ Spielzeug, aber tendenziell auch nicht viel mehr. Im Urlaub wirklich mal ganz lustig, aber nicht mal etwas, was ich unbedingt beim (oder gar vor dem) Frühstück machen wollen würde, lieber wenn man sich dann am Nachmittag noch mal etwas Zeit nimmt, und sie eher benutzt weil man Spaß daran hat, als um einen Espresso zu bekommen. Der ist dann eher die nette Dreingabe (wenn auch erstaunlich gut für so ein kleines, weirdes Teil).
@Runoratsu Жыл бұрын
2 weitere Sachen: - Zumindest bei der JX-Pro paßt der Kaffeemehlbehäter perfekt auf den Dosierring. Also Dosierring und Sieb kopfüber auf den Behälter, umdrehen, etwas schütteln, perfekt. Dann muß man das Kaffeemehl nicht so vorsichtig reinschütten wie im Video. - Bei mir werden die Pucks, egal was ich mache, nicht so schön trocken wie in der “richtigen” Maschine. Die bleiben immer etwas soupy. Ich glaube das läßt sich einfach nur schwer hinbekommen.
@paka5040 Жыл бұрын
Ich ziehe mir nächstens feine Stoffhandschuhe an, damit ich mich nicht verbrenne. 🙂Das mit der Wärme ist schon so. Vielleicht ist es der Grund, warum mein Espresso noch zu viel Säure hat. Freundliche Grüsse
@StoicDude337 Жыл бұрын
IMS la pavoni sieb, B602T25E und ein 51mm, 1.7mm puck screen und ich bin hier sehr leckeren espresso am Machen.
@ammar_tv9 Жыл бұрын
Hallo, könnt ihr über Solis Siebträgermaschine Barista Perfetta Plus, Typ 1170 ein Video machen wie man das richtig reinigt und über denn Programm was erzählen bitte ich danke euch 😘
@cloudconnected7008 Жыл бұрын
werdet ihr die DF83 testen?
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Aktuell ist kein Test damit geplant. Gruss Pascal
@hansdittmann1993 Жыл бұрын
Hallo Kaffeemacherinnen! Danke für euer Video. Ich folge euch schon länger, danke für eure Beiträge, sowie euren leckeren Kaffee. Ich WAR auch sehr begeistert von der Picopresso und habe sie für vier Monate (16 x 5 = ~80 shots) im Büro für ca. einen Espresso pro Tag genutzt. Nach sehr genau vier Monaten ist diese aber an der Pumpe undicht geworden, online findet man immer wieder Berichte über dieses Problem. Dies entsteht wohl bei zu hohem Pumpendruck, worauf ich aber genau geachtet habe, oder eben über die Anzahl der Bezüge. Die Picopresso wurde anstandslos ausgetauscht. Weitere vier Monate später hatte ich aber exakt dasselbe Problem wieder. Für rund 150€ finde ich die Lebensdauer nicht ausreichend. Leider lässt sich die Pumpe auch nicht zerstörungsfrei für eine eventuelle Reparatur öffnen. Total schade, denn die Produktidee finde ich super genau, wie den Kaffee, den ich damit machen konnte. Grüße
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Danke Hans für dein Feedback.
@Mr.Anananas Жыл бұрын
Tolles Video und tolles Produkt. Muss ich den Mahlgrad zur Siebträger ändern? Ich besitze nur eine Mühle (magnífico). Ich glaube es würde mich jedes Mal nerven wenn ich die Mühle neu einstellen muss. Lg Mauri
@Kinnzipfel Жыл бұрын
ist sicher ein tolles und hochwertiges produckt aber ich habe bei dem preis erwartet das der auch das wasser selber kochen kann.
@Matt89119 Жыл бұрын
Guter Content, aber James Hoffmann hatte bei seinem Outdoor Video dann doch die etwas spektakulären Locations ;)
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Ansichtssache 😁
@iknowit3705 Жыл бұрын
Nachteil bei Mr. Hoffmann: Das Video ist total überbelichtet und......er spricht die falsche Sprache. 🤣🤣🤣 Für Ben ist es eben back to the roots. Mist, auch wieder die falsche....😬😁
@michaelmathias31114 күн бұрын
Ein Stadion wäre so mit der letzte Ort, wo ich einen Espresso genießen wollte, aber naja.. Irgendwie etwas cringe alles, da switch ich lieber mal wieder zu J. Hoffmann ;D
@helkoschroter4420 Жыл бұрын
Sehr schönes Video. Ich liebe euren Kanal und hab schon seit langem überlegt euch mal anzuschreiben ob ihr mal ein video über die Picopresso machen könntet. Quasi ein Video von Profis gemacht und sogar in deutsch. Die meisten sind leider in Englisch. Ich habe meine Picopresso schon über ein Jahr aber der richtige Espresso will mir nicht gelingen. Er ist mir immer zu sauer obwohl ich dunkle Röstung bevorzuge. Als Mühle hab ich eine Comandante C40. Vielleicht könntet ihr mir mal nen Mahlgrad (Klicks ) nennen, das ich eventuell mahl einen Ansatz habe. Wäre echt super. Macht bitte weiter mit euren Videos, ihr seid echt mega. Lg Helko
@iknowit3705 Жыл бұрын
Bei zu sauer solltest Du gröber mahlen und wieder testen. Geduld ist wichtig. 😉
@helkoschroter4420 Жыл бұрын
@@iknowit3705 Vielen Dank. Ich werds versuchen.
@Kalimerakis Жыл бұрын
@@iknowit3705 leider nicht richtig, zu sauer bedeutet unterextrahiert, also: zu grob gemahlen / zuviel Kaffee bzw zu wenig Wasser (Ratio) / zu kurze Kontaktzeit / zu kalt
@iknowit3705 Жыл бұрын
@@helkoschroter4420 meinst Du zu sauer oder zu bitter? Bitter ist zu fein gemahlen.
@iknowit3705 Жыл бұрын
@@Kalimerakis uuuups, jau feiner mahlen. Denkfehler, sorry. 🤭🤪😉🤣
@kaminhersteller11 ай бұрын
Könnt ihr mal einen vergleich oder Zusammenfassung machen ich weiß jetzt garnicht welche die beste ist ich würde auf jedenfall alle strommlos haben wollen!,,,,,,,,,,!,,,,,,,,,,,,
@ruhdeyyy Жыл бұрын
Felix fand wahrscheinlich gerade komplett ahnungslos auf KZbin das Video und zieht jedes Mal ein Korn wenn Ben mit seinen tollen Brüdern flext. 😂
@volbeat676 Жыл бұрын
Ich wollte mir das Teil ins Adventure Motorradgepäck legen aber nach dem Video hab ich kein bock mehr drauf😅 was ne Raketenwissenschaft um ne Pfütze Kaffee
@j.g.4408 Жыл бұрын
Selbstverständlich möchte man auch beim Fussballgucken im Stadion nicht auf einen guten Espresso verzichten 😂
@SirBender Жыл бұрын
Eine Person von Welt genießt guten Espresso inmitten der Ultraszene 😅
@WujiErTaiji Жыл бұрын
Ich habe es bisher nicht geschafft aus der Picopresso etwas zu bekommen das nicht für mein empfinden deutlich zu sauer ist selbst mit dreimal vorwärmen inklusive Sieb und kochendem Wasser. Mit meiner Gaggia NC hingegen kein Problem es liegt also nicht allein an meinen Fähigkeiten. Ich bin mir sicher man kann mit dem Teil halbwegs guten Espresso machen aber man sollte nicht erwarten, dass das total einfach ist. Ich habe mich im Nachhinein eher geärgert, dass ich sie mir gekauft habe denn so günstig ist sie jetzt nicht. Wenn ich das zu Hause nicht zufriedenstellend hinbekomme dann wahrscheinlich auch nicht beim Wandern da nehme ich dann doch lieber eine Aeropress mit und verzichte auf den Espresso.
@Araknalam Жыл бұрын
Dunkle Röstungen und eine lange Präinfusion, ich pumpe so 10-11 mal, so dass gerade keine Tröpfchen kommen, sind neben dem passenden Mahlgrad das A und O.
@WujiErTaiji Жыл бұрын
@@Araknalam Naja, ne dunkle Röstung ist jetzt von Natur aus weniger Sauer. Ist halt die Frage wie man das definiert. Dunkler als ein Apas gehe ich eher weniger gern. Pre-Infusion hab ich auch in dem Stil gemacht. Was bedeutet lange? Ich habe durchaus auch längere Zeiten versucht. An der Mühle/Mahlgrad sollte es auch nicht liegen (DF 64 und K Max). Wie geschrieben aus der Gaggia bekomme ich durchaus Espresso der mir schmeckt. Vielleicht versuche ich mich auch nochmal aber ich hab durchaus schon lange rumprobiert.
@Araknalam Жыл бұрын
@@WujiErTaiji Vielleicht liegts sogar auch an den Mühlen. Klassische konische Mahlwerke sind da womöglich besser (Kinu M47, Arco und Konsorten oder eine 1Zpresso Mühle, die ausdrücklich für Espresso und nicht für Filter ist). Das (bzw. noch günstigere) sind ja eigentlich auch die typischen Mühlen, die mit einem so günstigen Espresso-Maker eingesetzt werden. Wacaco hat auch selbst eine Mühle, die wird vermutlich auch gut passen. Man braucht halt definitiv Bohnen, die 2 oder 3 Grad mehr oder weniger, einen etwas zu feinen oder groben Mahlgrad verzeihen und trotzdem lecker werden. Das ist halt keine Präzisionsmaschine. Man hat keine genaue Kontrolle über Temperatur und Druck, zumal letzterer ohnehin prinzipbedingt stark schwankt. Lange Preinfusion = gerne mal 10 oder 20 Sekunden. Von normalen Bezugszeiten wie 25-35 s kann man sich weit entfernen. Aber wenn man eher auf fruchtigen Espresso steht, wird es wahrscheinlich eh schwierig. Das ist eher was für nussige, schokoladige Bohnen mit Röstaromen.
@rehsinup6935 ай бұрын
Der redet und redet keienr legt den Focus direkt auf den Kaffee crema farbe sehr schlechtes video
@Kaffeemacher5 ай бұрын
Was hoffst du dort zu sehen?
@rehsinup6935 ай бұрын
@@Kaffeemacher das der Focus auf der Maschine und der Espresso zurbereitung liegt
@noxnext10 ай бұрын
Sag mal. wieviele Geschwister seid ihr eigentlich? Und alles Brüder? Eure arme Mutter, die war ja dann nur von Männern umzingelt. 😄😉 Herzliche Grüße aus München! 🥨
@Kaffeemacher10 ай бұрын
Wir waren vier, also drei Brüder.
@rosinabarukcic7544 Жыл бұрын
Für viele Tassen ist der Espresso 😊
@Kaffeemacher Жыл бұрын
In unserem Fall 36 Gramm = doppelter Espresso
@ninetendopesaitama2107 Жыл бұрын
Meiner Meinung nach "funktioniert" auch nicht weniger als 15/16 g da sonst kein Druck aufgebaut wird. Ansonsten ist dieses kleine Gerät wirklich beeindruckend.
@Araknalam Жыл бұрын
@@ninetendopesaitama2107oder man kauft das 12g Sieb von Wacaco, wenn einem 18g zu viel sind.
@iknowit3705 Жыл бұрын
Drei HohleMänner? Ach nee, drei Hohlmänner. 🤣🤣🤣
@iknowit3705 Жыл бұрын
@Ben: Bin auch aus dem Pott raus. Kam ausm Nachbarort. 👋😎