Panzerbau im Kalten Krieg - Interview mit Rolf Hilmes

  Рет қаралды 62,949

DasPanzermuseum

DasPanzermuseum

6 жыл бұрын

Am 02. und 03. September fand im Deutschen Panzermuseum Munster wieder das Event "Stahl auf der Heide" statt. Dabei trug auch Dipl.-Ing. Rolf Hilmes vor und verglich Aspekte östlichen und westlichen Panzerbaus in dieser Periode. Danach nahm er sich noch die Zeit für dieses kurze Interview.

Пікірлер: 126
@Andy-ST
@Andy-ST 6 жыл бұрын
ich liebe diesen Mann , der bringt es immer auf denn Punkt
@Maik_Budweg
@Maik_Budweg 4 жыл бұрын
Die Vorträge und Interviews mit Herrn Hilmes sind immer wieder interessant. Eine geniale Mischung aus Fachwissen, Objektivität und eigener Erfahrung.
@panzermann
@panzermann 6 жыл бұрын
Joh...diesem Mann kann man stundenlang zuhören!!!!!! Bei Ihm würde ich sogar noch studieren gehen! LOL
@lpflore
@lpflore 6 жыл бұрын
Ich habe in diesem Video mein Zeitgefühl verloren, leider war ich noch mit nm Panther in einem Warthunder gefecht und ne M18 kam um die ecke und hat mal beim Munitionslager angeklopft
@agro2135
@agro2135 6 жыл бұрын
Das war auch mein Gedanke
@robertwalter4216
@robertwalter4216 5 жыл бұрын
Er ist kein Idot, super kurze fachliche Antworten, verständlich
@71Gilligan
@71Gilligan 2 жыл бұрын
Ich finde Herrn Hilmes toll, Wissen ohne Ende sympathisch rübergebracht.
@MrCommodoreAtari
@MrCommodoreAtari 6 жыл бұрын
Wie immer höchst interessant, vielen Dank!
@sebastianruhland5198
@sebastianruhland5198 2 жыл бұрын
10:25 Der Vergleich mit dem Küchenmesser hinkt jawohl gewaltig.
@janmethner
@janmethner 5 жыл бұрын
Ich interessiere mich vor allem für Luft- und Raumfahrt und da auch sehr für Militärluftfahrt. Auch für Militärgeschichte und -technik allgemein. Ich werde da auch mal gefragt: "Oh Gott, das ist ja schrecklich! Was kann einen daran faszinieren??" Meine Antwort: "Natürlich ist mir bewusst, dass das Kriegsgeräte sind! Und natürlich ist Krieg schrecklich! Aber ich interessiere mich für die Technik, die Einsätze, die Taktik und die Entwicklung, die damit zusammenhängt. Mich fasziniert die Technik, die heute Menschen mit Überschall fliegen lässt ohne dass sie vom Radar entdeckt werden. Mich interessiert die Technik, die es ermöglicht, eine Panzergranate über 3.000m ins Ziel zu bringen. Und mir wäre es auch am liebsten, wenn ich mir diese Fahr- und Flugzeuge nur noch im Museum ansehen kann und sie nicht mehr eingesetzt würden!" Das wird eigentlich ganz gut angenommen als Erklärung.
@mofalaufkultur46
@mofalaufkultur46 6 ай бұрын
9:00 Die Russen haben aus dem Grosny Debakel gelernt und haben ihre Taktik auch geändert: Mit der Artillerie massiv erst die Städte in Schutt und Asche legen, bevor sie vorrücken, wie in Mariupol '22, Bachmut '23 mit mässigem Erfolg und irrsinnig hohem Verschleiss...
@YaBoiFetz
@YaBoiFetz 5 жыл бұрын
Super Typ
@Schleuder_Wurst
@Schleuder_Wurst 3 жыл бұрын
Sehr informatives Video, hab alles verstanden, waren viele Infos dabei. Aber eine Frage hätte ich dann doch noch bezüglich eines urbanen Unterstützungspanzer: Eignet sich ein Schützenpanzer (z.B Puma) als ein solcher U-Panzer? Er hat relativ viel schutz, mittelgroße Kanone, lenkfkugkörper und Platz für Soldaten. Und weiß jemand, warum es sowohl Puma, als auch Lynx/Luchs gibt? Warum ist der Lynx günstiger, usw.?
@shi01
@shi01 2 жыл бұрын
Der Puma wurde in erster Linie spezifisch für die Bundeswehr gebaut, während der Lynx eine Art Fahrzeugfamilie darstellt die vorallem attraktiv für den Internationalen Markt sein soll. Ist beim Leopard 2 ja auch so, dass wenn man in die Details geht jede Nation ihre eigene Version davon verwendet.
@mr.h.3424
@mr.h.3424 3 жыл бұрын
"Die Firmenbezeichnug heißt Terminator", klingt mehr nach Skynet und nicht nach Russen als Hersteller. Ich muss da an den T 800 denken, gebaut wie ein Panzer, ist aber ein Cyborg. Klasse Vortrag.
@culture-nature-mobility7867
@culture-nature-mobility7867 4 жыл бұрын
Herr Hilmes, ich finde sie sympathisch und bin kein realitätsferner, naiver Pazifist... Trotzdem komme ich nicht umhin, den Küchenmesservergleich als etwas hinkend zu bezeichnen: mit einem Küchenmesser kann man töten, es ist jedoch nicht dafür optimiert (hier wäre ein Kampfmesser oder ein Dolch sozusagen optimal), beim Panzer sieht die Sache etwas anders aus...
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz 4 жыл бұрын
Das Thema Kampfpanzer hat sich für die Bundeswehr ja erledigt. Mit den drei Panzern können wir höchstens das Saarland verteidigen.
@hubertleuschner6383
@hubertleuschner6383 4 жыл бұрын
Interessant war der Einsatz von Museumspanzern im Ukrainekonflikt.
@paintwhatyouwant
@paintwhatyouwant 6 жыл бұрын
Frage: warum braucht man noch Kampfpanzer, wenn doch auch für die Infanterie hocheffektive Waffen gibt, um Kampfpanzer zu bekämpfen?
@jonny2954
@jonny2954 6 жыл бұрын
de.wikipedia.org/wiki/Abstandsaktive_Schutzma%C3%9Fnahmen
@EK-gr9gd
@EK-gr9gd 3 жыл бұрын
Die Infanterie kann keinen Gegenangriff fahren. Das können nur Kampfpanzer.
@TheLocomotionFan
@TheLocomotionFan 4 жыл бұрын
7:50 Naja. Lybien war das perfekte Beispiel das es nicht so war. Dort haben Toyota Hilux ausgereicht um MBTs zu bekämpfen. Auch gab es ähnliche Erfolge mit den Rattel ATGM in Angola gegen T55.
@brigadier3596
@brigadier3596 3 жыл бұрын
Nur so mal gesagt das T-55 etwas seeehr ältere fahrzeuge sind
@karlheerwagen2972
@karlheerwagen2972 2 жыл бұрын
T-55 ist ein sehr sehr schlechtes Beispielt. Das wäre wie wenn ich sagen würde der Panzer IV aus dem zweiten weltkrieg hat keinerlei chance gegen eine Moderne Panzerabwehrwaffe. Logisch aber nicht zeitgemäß
@TheLocomotionFan
@TheLocomotionFan 2 жыл бұрын
@@karlheerwagen2972 1987 war der T55 noch lange nicht so schlimm veraltet wie er es heute ist. Besonders auf dem Afrikanischen Kontinent wo normalerweise Centurions, T34, Typ59 und co auch danach noch state of the art waren. Aber auf einen 2 Jahre alten Kommentar zu antworten ist interessant.
@TheLocomotionFan
@TheLocomotionFan 2 жыл бұрын
@@karlheerwagen2972 aber im Toyotakrieg war es 1979. Da kamen grad mal die ersten Leos zur Truppe. Auch hoch moderne T72 oder T64 hätte man in der Situation vernichtet.
@easygroove
@easygroove Жыл бұрын
@@TheLocomotionFan " Aber auf einen 2 Jahre alten Kommentar zu antworten ist interessant." hahaha, albern - noch was zum nachtreten gesucht ?
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever 6 жыл бұрын
@9:20 Für dieses komplett neue Einsatzszenario im Urbanen Gelände brauchen wir keinen komplett neuen Panzer, sondern einen Kampfroboter auf zwei Beinen der mit der Infanterie mitlaufen kann und auch in Gebäude vordringen kann. Die Amis arbeiten schon daran. Das Problem im urbanen Gelände ist nämlich die eingeschränkte Beweglichkeit für Ketten und Radfahrzeuge, sowie das eingeschränkte Blickfeld, wenn da Menschen drin sitzen. Mit einem Kampfroboter auf Beinen könnte man diese Nachteile alle schlagen.
@michaeld.uchiha9084
@michaeld.uchiha9084 5 жыл бұрын
Klar super da kann ich mich schön in den Roboter reinhäcken schon gehört er mir. Ausserdem viel zu anfällig für E Waffen.
@MrNebelschatten
@MrNebelschatten 5 жыл бұрын
Roboter mit Beinen bringen komplett neue Probleme mit sich, die wir bisher noch nicht lösen können. Da wäre eine Wiederaufnahme eines Goliath ähnlichen Kleinstbombenfahrzeuges wohl leichter und effektiver.
@hausmeisterkrause4803
@hausmeisterkrause4803 5 жыл бұрын
Bei einer EMP-Bombe bleiben die Roboter einfach stehen.
@ozorg
@ozorg 2 жыл бұрын
Guter Mann!
@stimmviech
@stimmviech 5 жыл бұрын
Gutes Interview,bezüglich Kampfpanzern widerspreche ich.Eine moderne Armee trifft nicht"einfach so"auf Kampfpanzer,sondern hat diese per Hubschrauber/Drohne/Artillerie schon vernichtet und kann das bezüglich "Restbeständen"per Drohne sofort tun.Schützenpanzer braucht man weiterhin um in extremem Gelände gut geschützt voranzukommen.
@tantemarianne1053
@tantemarianne1053 5 жыл бұрын
stimmviech nein, die Kpz werden nicht schon im Vorfeld von Hubschraubern, Drohnen und Artillerie zerstört. Dies wird vorallem von Luftnahbereichverteidigungssystemen verhindert. Die Kampfpanzer werden weiterhin ein wichtiges System in der modernen Kriegsführung bleiben, deswegen werden auch immer noch Milliarden für die Entwicklung ausgegeben.
@stimmviech
@stimmviech 5 жыл бұрын
@@tantemarianne1053 Wieder was gelernt.
@stimmviech
@stimmviech 4 жыл бұрын
@@tantemarianne1053 Eine Nachfrage:die Kampfpanzer werden aber auch durch bodengestützte Lenkwaffen oder smarte Artillerie zerstört weit vor der Reichweite ihrer Kanonen.Sie würden also trotz der heutigen S400 Systeme nichts bringen.Moderne Armeen erreichten so ein Patt.
@tantemarianne1053
@tantemarianne1053 4 жыл бұрын
stimmviech naja SMART Artillerie Geschosse und LFK (Lenkflugkörper) haben den Nachteil, dass sie von abstandsaktiven Schutzsystemen einfach zerstört werden können. Ich lege ihnen hierzu das Video über das ADS System von Rheinmetall nahe.
@tantemarianne1053
@tantemarianne1053 4 жыл бұрын
stimmviech Hier der Link: kzbin.info/www/bejne/nXnMoqWdlshkd80
@rog3rM
@rog3rM 4 жыл бұрын
Pz Btl 64? Yeah, da war ich auch !
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever 6 жыл бұрын
@8:00 Die Aussage, dass man gegen einen Gegner mit Kampfpanzern ohne eigene Kampfpanzer schutzlos ausgeliefert wäre, ist meiner Meinung nach nicht ganz richtig. Heute hat man Panzerabwehrlenkraketen, damit kann ein leicht gepanzertes Fahrzeug einen Kampfpanzer durchaus bekämpfen wenn es die Aufklärung und Umgebung zulässt. Einen Infanterietrupp kann man bspw. mit dem Milansystem ausstatten, damit kann der dann auch Kampfpanzer bekämpfen. Richtig wäre also nur die Aussage, dass es bessere wäre, auch Kampfpanzer zu haben, weil so die Optionen, die gegnerischen Kampfpanzer zu bekämpfen, vielseitiger werden.
@drehkreuz5730
@drehkreuz5730 6 жыл бұрын
OpenGL4ever Nur blöd, das der KPz Gegenmaßnahmen ergreifen kann. Gegen einen anderen KPz wäre das deutlich schwieriger.
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever 6 жыл бұрын
@Drehkeuz 57 Die Möglichkeiten von Softkillsystemen sind begrenzt. Zumal es kein großer Aufwand wäre, klassische Raketen derart zu erweitern, dass sie in ausreichender Entfernung auf einen passiven Modus umschalten und zum kinetischen Geschoss werden. Dann spielt es praktisch keine Rolle, ob ein Wuchtgeschoss aus einem Panzerrohr abgefeuert wurde, oder von einer Rakete auf Geschwindigkeit gebracht wurde. Bei Hardkill-Systeme hat der klassische KPz ebenso seine Probleme, das Geschoss ins Ziel zu bringen.
@drehkreuz5730
@drehkreuz5730 6 жыл бұрын
OpenGL4ever Du denkst zu weit. Die meisten ATM sind Drahtgelenkt, da FF-ATM viel zu teuer sind. Wenn die Crew bemerkt, das sich eine ATM nähert, lässt die den Motor an, nebelt, und schießt in die Herkunftsrichtung des Fk. Und eine 120mm HE ist verdammt beeindruckend laut, was dazu oftmals dazu führt, das der AT-Mann die ATM im Boden versenkt/ ein wenig ruckelt (=Kein Treffer). Dazu kommt noch der Nebel (=keine Sichtverbindung zum Ziel, nur eine vermutete Position). Eine HE ist mit 1400m/s deutlich effektiver (und tödlicher), als eine ATM mit 150m/s. Das wollte ich damit sagen.
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever 6 жыл бұрын
@Drehkreuz 57 Der Preis von FF Raketen hängt im Wesentlichen von den Kosten für qualitativ hochwertige Sensoren und der notwendigen Leistungsfähigkeit der verbauten CPU ab. Als man die alten FF Systeme entworfen hat, hat man somit CPU und µC aus einer damals sehr leistungsfähigen Klasse wählen müssen, entsprechend teuer waren die dann auch. Dazu kam dann noch der immense Stromverbrauch, was weitere Nachteile bezüglich Akku und Gewicht und somit auch nötiger Raketentreibstoff mit sich brachte. Das gilt heutzutage alles nicht mehr. Heute dürfte jedes Smartphone mehr Rechenleistung haben, als eine FF Waffe aus den 90ern. Eine neue FF Waffe könnte man also ziemlich preiswert realisieren. Das teuerste dürften da noch qualitativ hochwertige Sensoren sein, aber auch da blieb die Entwicklung nicht auf der Strecke. Wenn man die Rakete schnell genug beschleunigt, dann merkt die Crew auch nicht viel mehr, als wenn ein KPz ein Wuchtgeschoss aus dem Rohr verschossen hätte. Bei ausreichender Entfernung wird der AT Mann den Gegenschuss viel zu spät hören um darauf zu reagieren, also ruckelt da nichts an der Rakete das irgendwie stören würde. Zumal FF Raketen selbst noch Anpassungen im Flug vornehmen können. Darüber hinaus ist es sowieso klüger die Rakete in mindestens einer Parabelform loszuschießen, denn oben ist die Panzerung eines KPz deutlich dünner, den Vorteil würde man heute bei einem neuen FF ATM auch nutzen und somit nicht einfach ignorieren. Die KPz Besatzung wüsste also gar nicht, wo sie hinschießen soll, das Flugobjekt kommt schließlich von oben und nicht von der Seite. Die größere Frage wäre da eher, ob man einen stark beschleunigenden Raketenkörper in eine AT Mann FF ATM unterbringen könnte, für leichtgepanzerte Fahrzeuge wäre das aber zumindest kein Problem. Zur Geschwindigkeit. Nochmal, zukünftige ATM kann man dahingehend ändern, dass die zum Wuchtgeschoss werden, dann fliegen die auch nicht mehr mit 150 m/s ins Ziel, sondern mit 1000 m/s und mehr. Die 1400 m/s braucht man nicht, schließlich will man die Decke des Panzers treffen wo er verwundbarer ist. Das bedeutet also, der AT Mann schaltet das Ziel auf, die Informationen werden an die Rakete übertragen und dann wird die im 40-70° Winkel in die Höhe geschossen. Am höchsten Punkt kippt sie nach unten, stellt die Lenkung auf das Ziel ein und beschleunigt schlagartig auf > 1000 m/s. Nach ein paar Metern beschleunigter Flug kann die Rakete das Wuchtgeschoss abtrennen und das Wuchtgeschoss passiv in den Panzer fliegen lassen. Wenn die Crew bis dahin die Rakete nicht bemerkt hat, nützen weder Rauch noch das in Bewegung setzen, denn so schnell kann der KPz gar nicht mehr beschleunigen, wie das Wuchtgeschoss ins vernebelte Ziel donnert. Die Entwicklung steht nicht still, bei jeder Entwicklung gibt es auf der anderen Seite Gegenentwicklungen und die ATMs sind da längst noch nicht am Ende ihrer Möglichkeiten angekommen.
@stumpewilli
@stumpewilli 5 жыл бұрын
@@OpenGL4ever ich möchte dich mal im duell mit einem kampfpanzer sehen. mal schauen ob dann immer noch alles so easy ist
@zorngottes1778
@zorngottes1778 5 жыл бұрын
Der Unterschied zwischen einem Küchenmesser und einem Panzer ist der, dass ersteres zum schneiden von Essen geschaffen wurde und für 211 StGb nur zweckentfremdet wird. Letzterer ist dagegen zum Töten gebaut und zu anderem, außer großen Sandkastenspielen nicht geeignet. Was bleibt, ist, Dinge sind weder schlecht noch gut noch böse. Und der Mensch steckt seine größten Fähigkeiten nunmal in Musikinstrumente und Waffen und nicht in Küchenwerkzeuge.
@calibanreborn4866
@calibanreborn4866 3 жыл бұрын
Hilmes for President
@PegenGaming489
@PegenGaming489 6 жыл бұрын
10:20 Eieiei was für ein Vergleich.
@derschredder2156
@derschredder2156 5 жыл бұрын
Ich denke, dass der Panzer immer mehr an Bedeutung verlieren wird. Gegen Drohnen kann so ein Ding einfach nicht mithalten.
@derschredder2156
@derschredder2156 5 жыл бұрын
@Fernsehgöttinnen Danke. Das macht Sinn. Vielen Dank für die Info!
@dersimankara73de
@dersimankara73de 4 жыл бұрын
der schredder Aber auch nur wenn du die Luftüberlegenheit auf dem Feld hast
@karlheerwagen2972
@karlheerwagen2972 2 жыл бұрын
Der Panzer ist ein einzelnes System auf dem Schlachtfeld. Wie die Drohne ist er auch verwundbar. Das sie an Bedeutung verlieren werden ist klar aber das aussterben glaube ich in den nächsten Jahrzehnten kaum. Systeme werden in der Arme immer mit anderen Systemen unterstützt siehe leichte Flugabwehrtrupper der BW für die Drohnenabwehr. oder ELOKA Einheiten. Es wird nicht nur an Drohnen geforscht sondern auch an der Abwehr.
@petrosiliuszwackelmann8857
@petrosiliuszwackelmann8857 3 жыл бұрын
netter Kugelschreiber von Würth im Hemd XD
@lpflore
@lpflore 6 жыл бұрын
Ich finde man könnte ausrangierte Panzer doch für Rettungszwecke benutzen, z.b. Einen alten Amphibien Panzer bei einer Überschwemmung um die Bewohner aus dem Wasser zu fischen oder (sehr unwahrscheinlich in Deutschland) bei einem Vulkan ausbruch, dass ein Fahrer mit dem Panzer angerollt kommt um so viele wie möglich wegzubringen + wenn eine Straße kaputt ist kann man besser durchs gelände.
@comsubpac
@comsubpac 6 жыл бұрын
aber wäre ein normales Boot nicht billiger und besser? So ein Panzer würde wahnsinnig viel Unterhalt kosten, da er ja immer einsatzbereit sein müsste.
@eyeswideopen7450
@eyeswideopen7450 2 жыл бұрын
Sowas gibt es schon. Panzer als Waldlöschfahrzeuge. Glaube aber der Unterhalt vo so einem Panzerfahrgestell ist ziemlich teuer...
@hansmuller1809
@hansmuller1809 3 жыл бұрын
Ich finde er sieht die östlichen Panzer zu sehr als "Masse statt Klasse". Statt zu sagen, dass die Nachtkampffähigkeit des Westens besser war, hätte man auch den T-64 ansprechen können, der als erster eine Glattrohrkanone und Verbundpanzerung hatte.
@karlheerwagen2972
@karlheerwagen2972 2 жыл бұрын
Nicht wirklich, das liegt meiner Meinung nach am Interview und halt auch an der Tatsache das es teils so war. Deswegen gab es neben dem T64 auch noch den T72 da der T64 nicht Massentauglich war und deutliche Qualitätsmängel hatte. Des weiteren hat er auch von dir genannte Panzer erwähnt aber in einem Interview wo man schnelle und kurze Antworten liefern muss kann man nicht ewig ausholen. Schau dir sein Buch oder sein Vortrag auch auf dem Kanal an. Da geht er viel tiefer hinein obwohl ihm auch da die Zeit fehlt. Da wird sogar eher festgestellt/erläutert wie weit die Russischen Panzer eigentlich waren.
@tytusromek9267
@tytusromek9267 Жыл бұрын
​@@karlheerwagen2972 korrekt es gibt einen längeren Vortrag von ihm da erwähnt er viel mehr und geht auf die vor und nachteile von ost und west Panzern über den ganzen Kalten Krieg ein. Übrigens sagt er da auch das am anfang die nachtkampffähigkeit der Russen besser war nur in 80ern, hat sich das so dermaßen gedreht mit Nacht Sichtgeräten das der Ostblock deutlicht im nachteil war.
@hausmeisterkrause4803
@hausmeisterkrause4803 5 жыл бұрын
Ob der Warschauer Pakt auch von der Verteidigungsstellung Ihrer Panzer gewußt hat? Wenn ja, dann wäre vor dem Angriff der T72,T80 kein Leopard mehr da gewesen. Der Warschauer Pakt hätte dort eine 20km breite Schneise mit allem möglichen an Raketen und Hubschraubern reingehauen. Danach wären die Panzer gekommen inklusive Infanterie.
@ronnyschmidt7641
@ronnyschmidt7641 5 жыл бұрын
Was sollte ein Panzer für Schutz bieten im Zeitalter atomarer Auslöschung? ... der Herr Hilmes beschäftigt sich mit Sandkastenspielen. Hab ich als Kind auch.
@zombrik66
@zombrik66 2 жыл бұрын
Es werden immer alle russischen Panzer als logische Reihenfolge angesehen ! Das sind sie aber nicht ! dem T-54/55 folgte der T-62 . Dem T-64 folgte der T-80 ! Dem T-72 folgte der T-90 ! Das sollte man beachten .
@tytusromek9267
@tytusromek9267 Жыл бұрын
T64/80 und T72/90 sind aber Parallel Entwicklungen, die auch von unterschiedlichen Entwicklungsbüros stammen. Pauschal gesagt die t64 waren auch eher High Tech Panzer, während die T72 wieder typische Russische Massenware waren, modernisiert aber eher an die alte Doktrin angelehnt und der ganze ostblock damit auch zugepflastert. Die t64/80 stammen auch aus der Ukraine, bis zueltzt wurden da die T84 gebaut, der auch richtigen Rückwärtsgang besitzt im Gegensatz zu den Russischen xD
@borsig4379
@borsig4379 4 жыл бұрын
Der Vergleich hinkt. Ein Küchenmesser wurde nicht gebaut um Menschen zu vernichten, ein Panzer schon. Das ist eine unprofesionelle Verharmrlosung die ich von Dipl. Ing. Hilmes so nicht erwartet hätte. Man kann in diesem Zusammenhang einen Panzer besser mit einer Pistole vergleichen. Grüße!
@Maik_Budweg
@Maik_Budweg 4 жыл бұрын
Wie Herr Hilmes schon sagt, es kommt darauf an was man damit vorhat. Ich würde ein Küchenmesser unverpackt oder unverschlossen nicht einfach so in den Kofferraum legen. survivalmesserguide.de/sind-kuechenmesser-waffen/
@apocalypticsurvivor1881
@apocalypticsurvivor1881 5 жыл бұрын
der gröste typ in meiner klasse war russe.
@komerzaragorn
@komerzaragorn 5 жыл бұрын
Und jetzt? Schön zu wissen.
@apocalypticsurvivor1881
@apocalypticsurvivor1881 5 жыл бұрын
@@komerzaragorn joa jetzt weisst du das ich einen grossen russen in der klasse hatte😂
@MrNebelschatten
@MrNebelschatten 5 жыл бұрын
@@apocalypticsurvivor1881 Ausnahmen bestätigen die Regel.
@partikelsmusic
@partikelsmusic 4 жыл бұрын
Die Russische Föderation ist ein Vielvölker Staat. Östlich des Urals leben kleinere Menschen.
@Maik_Budweg
@Maik_Budweg 4 жыл бұрын
@@partikelsmusic Genau! Das hat er nämlich auch damit gemeint.
@cpawp
@cpawp 6 жыл бұрын
Eigentlich sollte so ein qualifizierter Kopf wie Rolf Hilmes auch Chef des PM sein ...
@comsubpac
@comsubpac 6 жыл бұрын
cpawp kennt der sich denn mit Museumsarbeit aus?
@cpawp
@cpawp 6 жыл бұрын
Alte Frage - Fachmann oder politischer Wasserträger, wer kennt sich besser im Sujet aus?
@comsubpac
@comsubpac 6 жыл бұрын
Der Fachmann aber Fachmann wo für? Ein Museum zu leiten stellt ganz andere Anforderungen als ich mit Panzern auszukennen. Krankenhäuser werden ja auch nicht von Ärzten geleitet.
@cpawp
@cpawp 6 жыл бұрын
Krankenhäuser werden von Chef-Ärzten geleitet, zumindest die, die ich kenne - und mit Verlaub, woher soll denn die Kompetenz eines historisierenden Akademikers als Praktiker der Museumsarbeit kommen?
@comsubpac
@comsubpac 6 жыл бұрын
Chefärzte leiten die Abteilungen. Die Krankenhäuser selbst werden von Juristen oder Leuten die aus der Verwaltung kommen geleitet. Museumsarbeit ist Teil des Studiums und man muss entsprechende Praktika machen.
@kingfish2703
@kingfish2703 2 жыл бұрын
Finde sowas wie "der Russe" sehr kritisch
@AFDWaehlerAntiwokelinksgender
@AFDWaehlerAntiwokelinksgender Жыл бұрын
und finden sie es immer noch kritisch? ich jedenfalls nicht mehr sondern im gegenteil alles was den russen schadet ist gut!!!
@kingfish2703
@kingfish2703 Жыл бұрын
@@AFDWaehlerAntiwokelinksgender Göbbels wäre stolz auf dich
@AFDWaehlerAntiwokelinksgender
@AFDWaehlerAntiwokelinksgender Жыл бұрын
@@kingfish2703 hitler auf putin und das russische volk ebenfalls!
@kingfish2703
@kingfish2703 Жыл бұрын
@@AFDWaehlerAntiwokelinksgender Ja, Hitler ist bekannt dafür russen zu lieben... und jetzt verschwinde du clown
@AFDWaehlerAntiwokelinksgender
@AFDWaehlerAntiwokelinksgender Жыл бұрын
@@kingfish2703 hitler ist bekannt als nazi,menschenfeint und mordenter imperialist genau wie putin einer ist! und jetzt verschwinde du nazi und putin rassist!!!
@klauswartig2509
@klauswartig2509 5 жыл бұрын
Schrecklich, absolut keine Ahnung von Technik...
@hansczeschilk2313
@hansczeschilk2313 Жыл бұрын
Leider nur Spekulationen, Ideologie, wenig Realität
Geschichte(n) aus Stahl, Folge 8: Kanzel und Kanone  - der Priest
13:25
DasPanzermuseum
Рет қаралды 412 М.
ХОТЯ БЫ КИНОДА 2 - официальный фильм
1:35:34
ХОТЯ БЫ В КИНО
Рет қаралды 2,4 МЛН
Can you beat this impossible game?
00:13
LOL
Рет қаралды 42 МЛН
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 5 СЕРИЯ
27:21
Inter Production
Рет қаралды 584 М.
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 21 МЛН
Panzer unter der Luke: Tiger I. Teil 2 [World of Tanks Deutsch]
12:42
World of Tanks DE
Рет қаралды 310 М.
Geschichte(n) aus Stahl, Folge 9: Liebling der Massen - der Panther
17:08
DasPanzermuseum
Рет қаралды 1,3 МЛН
Ukraine-Special 2: Panzereinsatz nach sowjetischer Doktrin?
15:13
DasPanzermuseum
Рет қаралды 403 М.
Bundeswehr vs Soviet Army: Marder vs. BMP-2
17:16
Military History not Visualized
Рет қаралды 177 М.
Der neue Tiger I in Munster - die FAQ
4:05
DasPanzermuseum
Рет қаралды 46 М.
Dr. Roman Töppel: Die Panzerschlacht von Dubno
33:07
DasPanzermuseum
Рет қаралды 341 М.
Panzer unter der Luke: Jagdpanzer IV. Teil 1 [World of Tanks Deutsch]
15:05
Как я сделал домашний кинотеатр
0:41
RICARDO
Рет қаралды 1,5 МЛН
The power button can never be pressed!!
0:57
Maker Y
Рет қаралды 54 МЛН