Liebe Petra, das Video auf das sich Cosima bezieht hat mich sehr angesprochen. Du wirkst so authentisch, ehrlich und frei das es eine Freude ist dir zuzuhören. Ich wäre sehr dankbar mehr von dir zu hören❤ so frei und ohne Konzepte mit der Klarheit deiner Worte. Danke dir...
@petra234568 ай бұрын
🙏🏻
@candelaria55669 ай бұрын
Tolles Gespräch, teilweise sehr gute Fragen/Nachfragen, gute Antworten- aus meiner Sicht wäre es schade, wenn Petra ganz aufhören würde, darüber zu sprechen. Ich würde aber tatsächlich mich nicht auf Vorwürfe von anderen Personen konzentrieren, auch wenn nachvollziehbar ist, dass diese aufgegriffen wurden, um Missdeutungen aus dem Weg zu räumen (eher für die anderen Zuhörer:innen). Ihr 3 jedenfalls habt ein gutes Gespräch geführt. Ich würde mir Derartiges wieder anhören. Es gibt ja nicht viele, die solche Klarheit rüberbringen, wie Petra auch sagte. Also danke und weiter so!
@petra234569 ай бұрын
❤
@thoral129 ай бұрын
sehr gutes Video und ich hoffe noch, auf ein weiteres mit Petra Habe auch jahrelang Advaitalehrer nicht verstanden und mich darüber aufgeregt.Bis vor kurzen nach 14 Jahren der Einheitserfahrung , das Zeugenbewußtsein wegfiel. Ab da , war mir klar wovon Claudia und Petra spechen. Vielleicht sollten Advaitalehrer in Ihren Videos mehr darauf hinweisen, das Stufen wie Gefühle fühlen ,Traumatherapien usw. getan werden müssen um dort hinzugelangen. Es sind bestimmt wenige ,die es verstehen und den es so hilft, wie Petra damals. zu Björn. - Die Einheitserfahrung( Erfahrung ) ist nicht das Gleiche ,wie das Ende der Erfahrungen.Edgar Hofer sagte letztens ,es ist das Erwachen aus der Erleuchtung.
@Ally-ec7iv9 ай бұрын
Schöne Idee finde ich aber nicht gut wen „spirituelle“ Inhalte mit traumatherapie zu sehr vermischt wird. Wen man sowas möchte kann man einfach zu spirituellen Lehrern gehen die beides kombinieren. Weis aber nicht ob es sinnvoll ist die „Erleuchtung“ als Ziel zu haben um traumatherapie zu machen
@thoral129 ай бұрын
@@Ally-ec7iv Da hast du natürlich Recht.Ich bezog mich auf die Leute die Einheitserfahrungen oder Kundalinierwachen erfahren , wonach die ganzen Gefühle und Traumas hochkommen ,den bleibt nichts anderes übrig um einigermaßen durch diese Prozesse duchzukommen z.B Traumatherapie oder alles was hilft. , zu tun .
@Ally-ec7iv9 ай бұрын
@@thoral12 oh okay dann war es ein Missverständnis entschuldige. Ja klar sollte man sich auf jeden Fall professionelle Hilfe holen den nicht jeder wo dieses ich weg fällt wird mit dem was sich dann zeigt alleine zurecht kommen
@platonsolaris71949 ай бұрын
Zwei Freunde sitzen im Restaurant, einer der beiden ist blind. „Willst du ein Glas Milch?“ fragt der Sehende. „Beschreib mir doch einmal die Milch“, bittet der Blinde. „Milch ist eine weiße Flüssigkeit.“ „Schön. Und was ist weiß?“ „Nun - weiß ist zum Beispiel ein Schwan.“ „Aha, und was ist ein Schwan?“ „Ein Schwan? Das ist ein Vogel mit einem langen krummen Hals.“ „Gut, aber was ist krumm?“ „Krumm? Ich werde meinen Arm biegen und du wirst ihn abgreifen. Dann wirst du wissen, was krumm heißt.“ Der Blinde tastet sorgfältig den aufwärts gebogenen Arm des anderen ab und sagt dann verklärt: „So, endlich weiß ich, wie Milch ist.“ -- Dieser wunderbar tiefsinnige Witz drückt eine erkenntnistheoretische Schwierigkeit aus, vor der man steht, wenn man jemandem wie Petra Glauben schenkt, ohne selbst die „Erfahrung“ gemacht zu haben, von der sie spricht. (Und ich weiß: Es ist keine Erfahrung im gewöhnlichen Wortsinn, aber schon hier beginnt das Problem der sprachlichen Wiedergabe dessen, wovon die Rede ist.) Wenn jemand etwas berichtet, was man selbst nicht erlebt hat, nicht verstehen kann oder für unmöglich hält, dann hat man zwei Möglichkeiten: Entweder man vertraut darauf, dass da „etwas dran ist“, oder man lehnt Petras Beschreibung ihrer Erfahrung ab und findet eine alternative Erklärung. Das ist keine triviale Entscheidung. Ich finde es gut, eine gewisse Skepsis zu bewahren, aber gleichzeitig offen zu bleiben für eine Erfahrung, die meine bisherigen Erfahrungen überschreitet. Ihr habt beide diese Offenheit in dem Gespräch mit Petra schön zum Ausdruck gebracht.
@nondualpsychology9 ай бұрын
Lieber Eli, das sind die bereichernden Kommentare, die ich von dir immer so unfassbar schätze. Sie sind immer wieder überraschend und passend. Die Philosophie ist für mich das große Bindeglied, das mir in diesem Diskurs fehlt, bringst immer Aspekte mit „Aha-Momenten“ zum Ausdruck, die mir quasi auf der Zunge liegen, aber noch nicht ganz klar waren. Mich berührt es sehr, wie gut du zuhörst und wie du liebevoll und präzise Worte findest, die genau zu den Beiträgen passen, statt (wie leider öfter als mir lieb ist) die Videos „nur“ zum Anlass zu nehmen, um etwas eigenes „durchzudrücken“. ❤ Großartig! 🙏
@susannewasem54149 ай бұрын
Toll 👍
@platonsolaris71949 ай бұрын
@@nondualpsychology Herzlichen Dank! Es geht mir darum, die unterschiedlichen Sichtweisen besser zu verstehen, letztlich um mich selbst besser zu verstehen. In meinen Augen ist jede Sichtweise (Theorie) begrenzt und relativ. Sie sieht manche Aspekte klar, andere hingegen nicht. Mein Ziel ist, das möglichst deutlich zu erkennen.
@platonsolaris71949 ай бұрын
@@susannewasem5414 🙂
@slawomirwendt90949 ай бұрын
@@platonsolaris7194 'Unterschiedliche Sichtweisen... zu verstehen' wird dir nie gelingen. Denn wie sollte es möglich sein, das, was eine Illusion, und somit nicht wahr ist, zu verstehen? Was 'unterschiedlich' erscheint, muss eine Illusion sein, denn die Wahrheit ist eine Konstante; sie ist Eins und kennt keine Unterschiede, die ja der Vielheit bedürfen. Diese kann nur in einem träumenden Geiste entstehen, der sich mit dem Inhalt seines Traums identifiziert. Das nennt man Wahrnehmung. Wahrnehmung aber ist subjektiv und hat mit Erkenntnissen nichts gemein. Sie ist eine Interpretation. Es sind die verdrängten und dissoziierten 'Inhalte', die projiziert, und dann als gegeben, als vom Subjekt getrennt, ja inhärent gedeutet werden. Es gibt keine Welt. Raum und Zeit und Formen (Ideen) entstehen im Geiste, der mit sich selber uneins ist, da er eingeschlafen ist und an Trennung glaubt. Trennung ist aber nur ein Konzept, eine Wahridee. Nur die Wahrheit ist wahr. Da gibt es kein Objekt und kein Subjekt; nur reines Sein. Dies ist erfahrbar; und da Worte lediglich Symbole von Symbolen, und somit doppelt entfernt von der Wahrheit sind, können sie 'Das' nicht beschreiben, doch lediglich - in etwa - die 'Richtung' weisen, bestenfalls. Somit ist das 'Verstehen' nur in dem Masse möglich, in dem eine Entscheidung getroffen wurde, alles beiseite zu tun, was nicht in Mildtätigkeit, Wohlwollen und Liebe geschieht. Es geht nicht darum, sich zu einigen, denn Eins sind wir schon; nicht zu verstehen, denn, indem wir sind, was wir wirklich sind (Ich Bin) sind wir zugleich das 'Wissen'. Es ist Liebe. Liebe inkludiert alles. Sie hinterfragt nicht, sie vergleicht nicht... sie ist grosszügig... und in Frieden. Ach, die Worte ;-)
@sabinedietmannsberger76109 ай бұрын
Vielen lieben Dank, sehr gut erklärt und im Grunde genommen, genieße das Leben in allen Facetten. Da ist keiner der genießt und trotzdem findet genießen statt.
@petra234569 ай бұрын
❤
@doro969 ай бұрын
Liebste Petra, Alex und Fabio danke für das tolle Interview, so gut beleuchtet, ein tolles Interview, durch die klaren Worte ist Alles nachvollziehbar 🙏❤❤❤⚘
@petra234569 ай бұрын
❤
@engelauferden99939 ай бұрын
Gott: Die Freude „Werdet wie die Kinder!“ Die Freude ist das Wirken aus deinem Sein heraus. Du hast in einen harmonischen Zustand gefunden und bist erfüllt von dieser prickelnden Energie. Du hast dich gelöst von deinen Ängsten und Blockaden, deine Energie zirkuliert ungehindert durch dein Wesen, du bist entspannt, leicht, fröhlich und in Freude. Jeder Mensch hat diesen Zustand ab und an erlebt, jeder weiß, wie sich Freude anfühlt und wie vollkommen in solchen Momenten alles erscheint - als würde die Zeit stehen bleiben. Du fühlst, wie dich dieses Gefühl unendlich bereichert, dir Energie bringt und dich unbefangen und freimacht. „Werdet wie die Kinder!“ Durch deine unmittelbar ausgedrückte Freude kommst du dieser Notwendigkeit sehr nahe. Dein Herz hüpft vor Freude, deine Augen strahlen, dein Körper vibriert in der Schwingung von Freude und dein Gesicht spiegelt diesen inneren Glanz des Seins. Bisher waren es kurze Momente, in denen du uneingeschränkt und völlig unbefangen dieses Gefühl erleben konntest. Vieles hat dich daran gehindert, ständig in Freude zu sein, da dich diese einengende und oft lieblose Realität davon abhielt, Freude zu zeigen und frei auszudrücken. Wahre Freude und kindliches Staunen sind nicht überall ein willkommener Gast. Die niedrigen Energien, die die Erde lange Zeit im Griff hatten, die destruktive Schwingung und die Lieblosigkeit waren der Grund, weshalb sich Freude nicht nachhaltig und global im Herzen der Menschen festsetzen konnte. Stets wurdest du in Angst und Sorge, in erdrückend kleinmachenden Gefühlsstrukturen gehalten, bis du daran geglaubt hast, bis du den falschen Propheten ins Netz gegangen bist, bis du geglaubt hast, dass die Abwesenheit von Licht und Liebe „normal“ ist - und in solch einer Welt ist auch die Freude kein geeigneter Ausdruck. Oft hast du gemerkt, dass deine Freude nicht verstanden wird. Deine Unbefangenheit und deine Ehrlichkeit wurden misstrauisch beäugt und schließlich als „unreifes Verhalten“ deklariert. Du wurdest verletzt, dadurch hast du dich zurückgezogen und dir dieses essenzielle Gefühl selbst vorenthalten. Eine lieblose, in Angst schwingende Realität und eine durch niedrige Gefühle dominierte Welt erträgen keine Freude! Freude ist eine Gefahr, da Freude nur aus einem reinen Herzen hervorbrechen kann. Ein solches Herz kennt keine Angst, denn es schwingt in Liebe! Es entzieht sich den niedrigen Energien und trägt so dazu bei, dass sich die Realität verändert. Jede Veränderung dieser Art wurde bisher als Gefahr erlebt - in dieser Welt der Ängste und der Angst. Aus einer in Liebe strahlenden Persönlichkeit tritt unbedingt und immer ein Überfluss an Freude hervor. Liebe, Freude und Frieden sind eine Energiequalität, die bisher den Religionen überlassen wurde, doch auch dort nur, solange diese Freude ein „kontrollierter“ Ausdruck deiner „funktionierenden“ Persönlichkeit ist. Ein „Übermaß“ an Freude wurde bisher auch da als Überschwang und Unreife abgetan. Das „ERNST-SEIN“ wurde zur obersten Maxime erhoben, das „KONTROLLIERT-SEIN“ und das BEHERRSCHEN deiner Gefühle. Stets wurde dich dieses Muster gelehrt und sobald du deinem Kindesalter entwachsen warst, wurdest du ständig darauf hingewiesen. „Der Ernst des Lebens!“, hat man dir gesagt - und allmählich ist deine Freude zurückgetreten und verschwunden. Auch da hat man dich mit Ersatz abgespeist, manipuliert und ausgebeutet. Fern von deinem tatsächlichen Gefühl reiner Freude wurde dir von der kollektiven Meinungsmache vorgegeben, wo und wann du welche Art von Freude leben und zeigen darfst, vor allem aber, wie lange - nur nicht bei der Freude verweilen, denn dann könnte sie dir ja so gefallen, dass du diese ständig ausdrücken möchtest. Der perfekte Partner, der beste Job, der Diamantring, der ultimative Urlaub, die schönste Wohnung, das coolste Auto oder ein dickes Bankkonto - all diese und natürlich noch viel mehr Reize wurden als gesellschaftlich akzeptierte Anreize geschaffen, um diesen „Ersatz“ von Freude zu erleben. Doch sobald du in diesem Gefühl warst, hat man dir subtil aber unmissverständlich suggeriert, dass du weitergehen sollst, um neue Ziele zu erreichen, um neue „Freude“ zu erleben. Das Erfüllen deiner Wünsche wurde zur Freude erhoben, nicht das kindliche, unschuldige Staunen, das VERBUNDENSEIN mit der Schöpfung und das EINSSEIN mit dir, sondern dieser billige Abklatsch von nie eintretender Sättigung wurde dir gegeben, damit du kontrollierbar und beeinflussbar bleibst.
@petra234569 ай бұрын
Sehr schöner Text ❤
@jeannettenicole4689 ай бұрын
Vielen Dank für euer Gespräch 💖🙏💖 seit paar Jahren höre ich mir die Sprecher an, langsam aber sicher schwindet das Interesse. Ist das 'Ich' nicht das Salz in der Suppe? Mit allem was da ist. Schaut irgend ein Sprecher oder Sprecherin voll glücklich aus? Petra kommt für mich total unglücklich rüber. Da ist nichts, braucht nichts, keiner da 😉 Mensch, das Leben einfach in vollen Zügen genießen, in allen Facetten 💖. Die ' scheinbaren' Aufgewachten kommen mir mittlerweile mehr empathielos, tot vor als die mit ihrem Ego. Lieber mit dem Ich voll alles genießen, als ( von manchen Sprechern geäußert) das einzige was wirklich noch Freude macht, ist darüber zu sprechen. Nein danke 😃 und machen kann man angeblich auch nichts. Also was solls 😉💖 ob da jemand ist oder nicht!!! Let's rock your life 🥰
@ccvttc9 ай бұрын
👍❤
@nondualpsychology9 ай бұрын
😌 Da spricht eine Cosima aber aus dem Herzen hm? Ja, ich kann es nachvollziehen liebe Jeanettenicole. Für mich ist das Ich auch das Salz in der Suppe und macht das "menschliche Leben" so intensiv und irgendwie "besonders". Vllt. kann man Nonduality auch als "Huldigung" an selbiges betrachten, oder wie Timothy Freke es bezeichnet, als "Very emergent level". Da sagt doch auch keiner was gegen. Im Laufe der Interviews habe ich gelernt: Eine glückliche Persönlichkeit / Ich zu unterscheiden von "Ich-Auflösung". Der Ausspruch eines alten Zen-Meisters bringt es so schön auf den Punkt: Jetzt da ich erleuchtet bin, geht es mir wie immer, miserabel! Die Kausalität aufzustellen: Erwachen macht unglücklich ist aber meines Erachtens mehr als zu weit gegriffen und eine unnötige Befürchtung! Wie ging es Petra vor dem Erwachen und ich weiß nicht ob es dir aufgefallen ist, aber ich finde es spürbar und erlebbar, wie viel entspannter und friedlicher sie auf mich hier wirkt als noch vor wenigen Wochen / Monaten? Es schadet offenbar auch nicht. Gerade das kann man bei Petra so gut sehen (im Verlauf der Videos)! Wie wäre es ihr ohne Erwachen gegangen? Es ist doch ein hohes gut, darüber sprechen zu können. Ich habe einige wundervolle Interviews mit Erwachten, die sich aus Angst vor Bashing gar nicht an die Öffentlichkeit trauen und ich kann sie verstehen. Einige davon haben noch nie irgendwas von Nonduality oder ähnliches gehört, sie sind einfach spontan erwacht? Wohin sollen die sich wenden? Aus meiner Sicht ist Psychotherapie (u.a.) besser geeignet um "psychische Probleme" zu lösen und Nonduality (wie auch Philosophie) u.a. geeigneter für Menschen, die sich existenzielle Fragen stellen, wie "was ist nach dem Tod"? usw. Weniger geeignet ist es für Menschen, die glücklich leben wollen, sich aber nicht für solche existenziellen Themen interessieren. Gut, dass es das alles gibt, für Jeden ist was dabei ❤
@jeannettenicole4689 ай бұрын
Ja lieber Alex, alles ist erlaubt und ok 💖 und ich liebe deinen Kanal, weil alles dabei ist. Nach jahrelangen täglichen meditieren einfach Schnauze voll 😅 sorry für die Ausdrucksweise..... wenn wir das Leben selbst sind und wenn das was ist mit sich selbst spielen will, ja dann spielen wir halt in unserer schönsten Form. Wenn da niemand ist, so what 😃 für was habe ich einen Körper? Um alles zu genießen was ist ❣️ Auch das Wissen, das Nichts das Nichts, Nichts ist 🤷 was soll ich damit, zahlt das meine Rechnungen 😅 und bei Petra ist ja Niemand der gelitten hat, soll ich jetzt Mitleid haben für Niemand.
@jeannettenicole4689 ай бұрын
... und lieber Alex, wenn es einige ' Erwachte' gibt, die Angst haben in die Öffentlichkeit zu gehen. WAS!!!! Wer ist denn da noch der Angst hat? Nee, also wenn, dann schon richtig!!! Wenn ein Sucher so was sagt, antwortet ein ' Erwachter' wer hat den die Angst, der, der Angst hat existiert nicht. Es gibt gute, alte Schriften, wo eine Wahrheit spürbar ist, bei den ' Neuerwachten' fühlt es sich an wie eine zwanghafte Erklärung!!! Und wenn jemand ausstrahlt was gesprochen wird, ist es auch ok, da gibt es ja auch einige. Und wer verträgt hier keine Kritik, Niemand. Wer versucht sich hier zu rechtfertigen, Niemand. Wer von Niemand und Nichts spricht, braucht kein Niemand der Mitgefühl hat für Niemand.
@nondualpsychology9 ай бұрын
@@jeannettenicole468 Danke für deine Komplimente. Kann ich gut nachvollziehen, mir ging es mal ähnlich. Nein du brauchst kein Mitleid mit ihr haben, aber du kannst dich ja auch einfach für sie freuen❣🥰
@TheKickerfreak3 ай бұрын
Ich hab das Gefühl, dass von Petra hier zwei verschiedene Argumentationslinien benutzt werden: Mal die eine, mal die andere. Die aber nicht ganz zusammenpassen. 1. Es gibt das "Ich" das erlebende Subjekt nicht, sondern sozusagen nur Objekte oder Prozesse (die Körper als leere Hüllen/Maschinen). Sie benutzt hier das Beispiel eines Kleinkindes, dass schon agiert, aber ja noch nicht "Ich" ist. Außerdem wird gesagt, dass es Körper gibt, die reagieren, z.B. wenn sie provoziert werden, reagieren sie wütend, je nach Charakter. Aber diese Hüllen und Interaktionen gibt es durchaus 2. Es gibt Nichts bzw. nur alles im Sinne von Alleinheit, "Das Sein", das Ganze. Es gibt aber keine Zeit, kein Prozess, keine Abläufe. Auch beim Thema zeit fällt etwas ähnliches auf: 1. Es gibt keine Zeit, es gibt nur jetzt 2. "Woher soll ich wissen, ob ich nächsten Samstag zur Party gehe?!" "Der Charakter bleibt ja gleich. Der Mörder bleibt wahrscheinlich ein Mörder". hier wird Zeit also zumindest mitgedacht.
@cankevek72528 ай бұрын
Es geschieht alles von selbst, ob Petra aufhört oder auch nicht, liegt doch nicht in ihrer macht, oder ?🤔und die Menschen die darüber sprechen, oder sich aufregen, ist doch auch das was ist😀schöne Grüße…,warum sehe ich dieses Video und nichts anderes jetzt?ich könnte doch auch ein Film ansehen 😩aber es ist nicht möglich, aber ist es auch nicht das was jetzt sein soll?oder oder…
@christophconrad64299 ай бұрын
Ich hab fast Mitleid mit eurem Verstand bekommen, weil er sich scheinbar so vehement dagegen wehrt, ein Wunder als Wunder sein- und stehenzulassen. Aus diesem Nichtwissen (das einem Wunder inhärent ist) erscheint wahres Wissen, das unerklärlich und unerklärbar lächelnd sich sprachlos offenbart. Danke Euch für diesen (erneuten) Versuch, der - wie alle Versuche - Gottseidank gescheitert ist. 😀🙋♂️
@nondualpsychology9 ай бұрын
Gerne! 😅 Ich erfreue mich immerzu des Wunders. Nicht so prickelnd finde ich es, wenn man nicht offen über alles reden kann, ohne gleich fürchten zu müssen als wirr oder wahnhaft u.ä. bezeichnet zu werden. Daher rührt die Anstrengung, die du bei mir wahrnimmst, nicht aus einem Mangel an Genuss am Wunder des Lebens. 💁🏻♂️ Aber immer gerne 😃👋
@petra234569 ай бұрын
❤
@christophconrad64299 ай бұрын
@@nondualpsychologyIch denke, Gespräche über diesen "zustandslosen Zustand" sollten nur noch unter dem Motto:" Einfachheit, Einfachheit, Einfachheit"! (H.D. Thoreau) geführt werden.
@nondualpsychology9 ай бұрын
@@christophconrad6429 cool, von diesem Philosophen hatte ich noch nichts gehört! Schau ich mir mal an 👌
@nondualpsychology9 ай бұрын
@@christophconrad6429 Aber apropos: Volker Mann klingt auch schon bissl durch oder? 🙃 (Petra könnte seine einfach gehaltene und ohne Frage sehr wertvolle Lehre Wort für Wort wiedergeben, und hält sie unter allen Lehrer für die beste oder zumindest „das kleinste Übel“, das wovon sie spricht ist aber etwas mehr tricky zu beschreiben und richtet sich auch an andere Rezipienten, wenn man so will).
@kathi52789 ай бұрын
supertoll ...ich lausche immer total fasziniert...gerade durch eure Fragen an sie wird es noch intensiver ..vielen Dank !
@nondualpsychology9 ай бұрын
Freut uns, sehr gerne! 😊
@petra234569 ай бұрын
❤
@motsimabuse60232 ай бұрын
Finde die wissenschaftliche Beleuchtung des Themas auch mega spannend: kzbin.info/www/bejne/q6DXlpKvh8uep6M
@nondualpsychology2 ай бұрын
@@motsimabuse6023 Ganz großartig allerdings! 🫶 Seine Videos sind Perlen, auch dieses! Bringt mich gerade auch auf eine Idee, die doch auf der Hand lag, da mal mit einem Video drauf aufmerksam zu machen oder es einzubinden, Merci 🙏
@lottabella97833 ай бұрын
Etwa bei Minute 44:39 sagt sie, es gibt keinen Baum. Alex, kennst du den weisen Spruch eines lange verstorbeneen japanischen Zen- Lehrers ( ich weiß nicht mehr wie er hieß ) der sagte : " am Anfang ist ein Baum, ein Baum, dann ist er kein Baum mehr, am Ende ist ein Baum wieder ein Baum ". Das spiegelt die Schritte auf dem Weg der Befreiung - in die Nondualität wieder. Zuerst ist da ein Unbewusster, im zweiten Stadium einer der in einen Einblick ins Erwachen hat, der aber nicht die konstante Befreiung ist oder noch nicht die Wahrheit noch nicht die ganz klare Sicht, wo man alles begreift und erkennt und im dritten Stadium ist man wieder mit beiden Füßen fest auf der Erde, ist erwacht aber nicht abgehoben, aber die Verblendungen sind weg. Oder : " Nach dem Erwachen Wäsche waschen.... ". 😉Du kennst diesen Spruch ja. Ich kenne deinen Kanal nicht gut, ich habe dich mal in einem Video mit Muho und Cosima gesehen. Ich finde die Frau ( Petra ) sieht irgendwie verbittert aus und psychisch angeschlagen und sie hat manchmal unnormale Zuckungen um den Mund. Ich schaue mir aber dieses Video worauf ich gerade kommentiere mal irgendwann etwas weiter an. Das ist jetzt nur mein erster Eindruck. Und ich finde, du machst dir über zu vieles nen Kopf. Gehe doch auch lieber auf den Erwachensweg, Philosophie bringt uns doch nicht dahin. Das ist alles vom Verstand erdachtes, wir machen uns Knoten in den Kopf. Auf eine Antwort, kommt eine neue Frage, das hört nie auf. Dennoch braucht es auch Psychologen, doch Philosophen nicht, finde ich. Liebe Grüße 🍀🌿🏵
@nondualpsychology3 ай бұрын
Dank dir für den Kommentar und den Gruß! Ich wusste gar nicht, dass der Spruch auf einen Zenmeister zurück geht, sondern die Quelle unbekannt sei, und zwar: „Bevor jemand Zen studiert, sind Berge Berge und Wasser ist Wasser; nach einem ersten Blick in die Wahrheit des Zen sind Berge nicht mehr Berge, und Wasser ist nicht länger Wasser; nach der Erleuchtung sind Berge wieder Berge, und Wasser ist wieder Wasser“. Was Philosophie anbelangt, haben meines Erachtens zu viele ‚Sucher‘, wie damals ich, etwas entwickelt, was ich „Konzeptophobie“ nenne. Diese Leute sagen gerne „Du denkst zu viel, sei nicht so viel im Kopf“ oder „was für eine Schwurbelei“, als ob Denken an sich problematisch sei oder hinderlich für das Erwachen. Meinen Kanal habe ich nicht zuletzt Psychosophie genannt, weil ich meine, das Denken was sehr schönes ist, ein Segen, oder zumindest kein Fluch (wie ich mal dachte). Es gibt glaube ich Leute, die zwanghaft gedanklich/philosophische Aktivitäten unterdrücken, weil sie mal „zu viel gedacht haben“ und wollen das andere weniger denken, weil sie meinen „Denken wäre eine Aktivität“, etwas dass von einem Ich ausgeht und getan wird, statt dass es etwas ist, was sich wie Flüsse und Bäche, einfach so „dahin fließt“. Daher „Denk weniger“ oder „mach dir weniger Gedanken“ ist nicht etwas, dass ich so weiter würde geben wollen oder je als hilfreich empfunden hätte. Eher „Schau mal ob DU deine Gedanken denkst“ oder ob „die von alleine ablaufen“. Philosophie ist da nach meinem Empfinden zumindest nicht abträglich. 🤓 Den „Zen-Weg“ sehe ich auch so wie du. Was Petra anbelangt, finde ich, dass sie zunehmend entspannter wirkt. Sie erzählt ja in diesem, wie dem „Ateliet Interview“ auch etwas von ihrer Vergangenheit. In Relation dazu finde ich die gar nicht verbittert und zudem auch noch sehr mutig und aufrichtig.
@lottabella97833 ай бұрын
@@nondualpsychology Wenn du gerne denken magst, möchte ich es dir nicht verbieren bzw nicht von abraten. Ein Zen- Meister hier auf KZbin meint, wenn man erwacht sei, braucht man nicht mehr denken, dennoch handelt man angemessen den Situationen gegenüber- lässt sich also zB nicht von einem Auto überfahren. Wegen der Petra, also da ich mir sie ja nur ein paar Sekunden angehört habe, kann ich mir wirklich kein Urteil über sie erlauben. Wenn ich mal die Laune dazu habe höre ich ihr weiter zu. Danke für Deine Antwort. Und liebe Grüße
@Micha-lo5rr9 ай бұрын
ca.57:40 " ICH "bin auch einer davon , 🤷 is halt so wie´s is .......🤣 letztendlich geht´s um nix , der "EINE" braucht nichts mehr um "glücklich" zu sein , der "andere" findet sein "Glück" in den Dingen ,so wie "ES" sich spielt , spielt es sich halt ,alles " darf " sein.......😘
@sTeVe-vl3nh9 ай бұрын
Ach die Cosinostra wieder😅. Und die Person, um dies da ging, die erfahre ich leider nicht. Sicher, dass da jemand ist/war? 😂 War lieb gemeint
@nondualpsychology9 ай бұрын
😂 Die Cosinostra...
@corneliabudde.bewusst.sein.9 ай бұрын
ich finde Euer Gespräch und die Gedanken von Petra interessant. sie sind mir auch vertraut durch andere Konzepte. Allerdings geht es mir hier so, wie auch in anderen Gesprächen zur Nondualität, sei es Kritik oder Erläuterung, daß alles Reden darüber einfach lang, kompliziert und verschachtelt ist. Am Ende weiß ich nichts vom Anfang mehr. Da finde ich Einfachheit und den Mut zur Lücke und Kürze verständlicher. Was mich aber echt graust, sind die ständigen Reaktionsvideos aufeinander. Das schalte ich auch irgendwann weg. Vertraut doch gern eurer eigenen Intuition und euren eigenen Konzepten! VG Nele
@williweber47199 ай бұрын
Letztlich spielt alles keine Rolle, das Leben spielt sich, wie es sich eben spielt, alles läuft auf "Autopilot"....ein göttlicher Traum, poetisch ausgedrückt 😊
@petra234569 ай бұрын
❤
@SvensonSvenstern3 ай бұрын
Es gibt Menschen, die fahren selbst Auto als dauernd Autopilot fahren lassen. Ab und zu einfach mal fahren lassen ist ja in Ordnung.
@williweber47193 ай бұрын
@@SvensonSvenstern Nur scheinbar, Niemand da, der eine Entscheidung treffen könnte...😌
@SvensonSvenstern3 ай бұрын
@@williweber4719 ein Zustand völliger Langweilig ? Stell dir mal vor, all die Menschen, die in Berufen arbeiten, die Verantwortung tragen würden so eine Betrachtung haben. Ich arbeite im Altenheim. So eine Sicht auf die Dinge wäre sogar lebensgefährlich und leichtfertig. Jeder sagt, das wird schon, alles ist gut wie es ist. Wir müssen nichts mehr machen. Wenn jemand vor dir fast stirbt stellst du dich auch nicht hin und sagt: Ist ja alles nur scheinbar, warum etwas tun ? Das ist nicht göttlich! das ist infantiles Wegschauen, nicht mehr.
@williweber47193 ай бұрын
@@SvensonSvenstern Handlungen geschehen, aber es gibt keinen Handeldenden, alles "spielt" sich von allein...das Leben ist real und irreal, eben ein Mysterium...das scheinbare Leben ist nicht mit dem Verstand zu ergründen 😌
@susannewasem54149 ай бұрын
Lieber Alex, ich glaube, du siehst hier den blinden Fleck nicht (deine Gutmütigkeit). Warum musstest ihr überhaupt dieses Video machen ohne Not? Aufgrund toxischer unwichtiger reactions, die beleidigend waren. Dafür hab ich kein Verständnis. Sag einfach, was ist. Beleidigungen gehen gar nicht, auch wenn man sich später rausreden will mit, das hätte man nicht persönlich gemeint. Nein. das ist bullshit. Es geht Cosima nur um Aufmerksamkeit und sie ist enttäuscht (spricht aber nicht über ihre Gefühle und projiziert das auf Petra in dem Fall und das geht nicht!). Es wird auch mit 10 neuen Videos nicht besser! Es werden hier die Ebenen verwechselt m. E. Enttäuschung, Projektion usw. Da könntest du ruhig deutlicher werden. Die Welt kann sich nicht Cosima anpassen, aber das passiert hier gerade m.E. Liebe Grüße. Das musste jetzt mal raus.. 🤗
@nondualpsychology9 ай бұрын
Liebe Susanne, da fühle ich mich doch positiv ertappt und danke dir dafür dass du die Dinge etwas deutlicher ausgesprochen hast, als ich. Mir fällt es nicht leicht, hier war es aber wichtig. (Manchmal versteht man meine Position nicht so gut, wenn ich sie mehrfach diplomatisch verpacke. 😅) Liebe Grüße zurück 💚
@susannewasem54149 ай бұрын
@@nondualpsychology ja. Ich finde deine Arbeit so toll und wertschätzen so, was du machst. Obwohl wir uns nicht persönlich kennen, fühle ich dich und das ist so ein Wert an sich, dass ich das nicht so stehen lassen konnte. Weniger Diplomatie wagen 🤗. Also wenn noch was helfen könnte, wäre es vielleicht, dass man tatsächlich nur über Gefühle redet (nach Gopal oder Zwiegespräch), jedoch hab ich bei Cosima gesehen, dass auch das Gopal Ding bei ihr nicht verstanden wird. Benutzt wird, um auszuweichen.. ich bin einfach nur beobachtend unterwegs und bemerke. Da ist sicher auch bei mir was..😊😉
@nondualpsychology9 ай бұрын
@@susannewasem5414 Deine Beobachtungen zu mir finde ich exzellent (Gopal's EM auch) und schätzte so konstruktive Hinweise sehr!💐Die "blinden Flecken" können andere meiner Meinung nach oftmals besser sehen, als man selbst. Was mich anbelangt, stimme ich dir also sehr zu, und was Cosima's Videos (v.a. die reaction Videos anbelangt, die ich noch nie mochte!) ebenfalls! Cosima selber möchte ich allerdings nichts unterstellen, weil ich dann genau das täte, was mir an ihren Videos wirklich missfällt: Unterstellungen statt direkten Dialog mit den Adressaten diverser Unterstellungen. Daher lasse ich deine Sichtweisen zu ihrem Wesen so stehen und unterschreibe quasi deine Sichtweisen zu ihrem Handeln.
@susannewasem54149 ай бұрын
@@nondualpsychology täusch dich nicht. Enttäuschung muss man auch mal akzeptieren. Ich will dich nur vor weiterem Frust bewahren 😉. Am liebsten wäre mir, wenn wir mal persönlich reden könnten. Ist ja immer besser als hier. Vielleicht beim nächsten Talk in Köln? Ich wohne in Düsseldorf 😊
@nondualpsychology9 ай бұрын
@@susannewasem5414 Ja danke dir für dein Mitfühlen, das ist spürbar. 😊 Au ja, spätestens beim nächsten Talk sehen wir uns. Mail mir sehr gerne mal an: psychosophie@scorefrog.de
@kathi52789 ай бұрын
Ihr seid auch so lieb und goldig alle drei ❤
@nondualpsychology9 ай бұрын
☺ Merci ❤
@petra234569 ай бұрын
❤
@KlausB.-nu8kn9 ай бұрын
@@petra23456 In der PM geht es ums Wohlgefühl --- auf Dauer ohne Gemache und Getue ! - sonst nichts ! Nach dem Motto: Wer heilt hat recht. Hat man dieses erreicht, ist es völlig wurscht, was man glaubt: an Gott, als Gott, beim Gott. Man fühlt sich wohl! Finito!
@jeannettenicole4689 ай бұрын
Vielen Dank 💝 für den Hinweis auf das Video mit Cosima und Tim Freke 💖 ich kannte das Video nicht und habe es mir jetzt im nachhinein angesehen. Kann ich jeden empfehlen, mal eine andere Sichtweise der Suche nach ' Nichts' 😃. Warum nicht alles mal hinterfragen dürfen. Was mir extrem auffällt, Kritik vertragen Nonduale- Sprecher nicht!!! Sie werden nervös, zappelig, manche auch leicht ärgerlich... bei gewissen Fragen kommt dann ( die anscheinend nicht passend sind) wer will den das wissen, wenn da keiner ist. Das heisst jetzt nicht das ich alles ablehne, mir gefällt z.B die alte buddhistische Lehre und noch einige andere, aber eher zur Entspannung falls ich Lust darauf habe, nicht als krankhafte Suche. Ich möchte noch ein Video empfehlen von Deva Satpriya, zu finden bei Jetzt TV, der sich eineinhalb Stunden, fast bei jeder Frage, anhören will ' da ist einfach keiner, da ist Niemand der das beantworten könnte " 😅 ok, wieso sitzt die gute Frau dann da, um Fragen zu beantworten.
@nondualpsychology9 ай бұрын
Ok 😊 sehr gerne, die Kritik-Möglichkeit ist mir sehr wichtig, hier das Video: kzbin.info/www/bejne/fIqQoWpmZdV-Zrssi=Y1_9q9hDBm61mmA9 Wie gesagt finde ich hier Tim Freke sehr überzeugend und Lisa Cairns wirkt auf mich (nicht immer aber in manchen Aspekten!) nicht mal ganz so überzeugen wie Tim. ABER 🧏🏻♂️ bei so Verallgemeinerungen gehe ich nicht gerne mit und (!) was ich an diesem 10 Jahre alten Beitrag so schätze und weshalb ich ihn im Kontext mit einer möglichen Gegenüberstellung dieser Art, für den Deutschen Sprachraum empfohlen habe, ist nicht die Tatsache dass Jemand mal „überzeugend und konstruktiv kritisiert“, was mir schon per se wertvoll erscheint, sondern vielmehr dass man so entspannt und nett miteinander sprechen kann. Lisa kann vllt. noch so gut argumentieren, ist rethorisch womöglich nicht so begabt wie der Physik-Affine, von Theologen anerkannte Philosoph Tim, sie hat auch dem Augenschein nach eine schwerere Vergangenheit hinter sich (ob erwacht oder nicht!), das enttarnt aber nicht automatisch ihre Position gleich als weniger Valide. In jedem Fall finde ich das harmonische Miteinander so beeindruckend. Die Beteiligten am Gespräch fühlen sich wohl miteinander, so zumindest mein Eindruck. Darum ging es mir.
@nondualpsychology9 ай бұрын
Oh je, du meintest gar nicht das Video Tim Freke vs Lisa Cairns 🥸sondern tatsächlich das mit Cosima und Tim über Petra? Wenn das der Fall ist, dann möchte ich allerdings wärmstens ergänzen, dass eine echte Gegenüberstellung Petra vs Tim in Planung ist. Videos über Jemanden möchte ich nur sehr eingeschränkt weiter empfehlen, sorry das gehe ich dann nicht mit 🙂↕️
@jeannettenicole4689 ай бұрын
Trotzdem danke für das Video 😊 Tim Freke und Lisa Cairns 💖
@jeannettenicole4689 ай бұрын
......und bin gespannt auf die Gegenüberstellung von Tim und Petra 👍😊 Danke für deine Arbeit💖
@ccvttc9 ай бұрын
@@nondualpsychologynur mal so nebenbei... Ich habe in dem Video extra betont, dass es nicht um Petra persönlich geht, sondern um die Aussagen die dort getroffen werden, weil dass die klassischen radical non duality Aussagen sind - kurz: es ging um radical non duality im gesamten, nicht um Petra persönlich.
@corneliabudde.bewusst.sein.9 ай бұрын
PS: Trauma ist ein sehr subtiles Thema. Und ich halte Heilung durch Spiritualität für nicht möglich, wohl aber kann ich es versuchen zuzudecken. Aber unter dem Teppich brodelt es weiter. Trauma sollte traumatherapeutisch bearbeitet werden. Spiritualität ist separat dazu lebbar. Allerdings halte ich eine Erleuchtung hier auf Erden für ein Wunschkonzert. Eben da unser Ich das Hiesige nicht so annehmen will, wie es ist. Erleuchtungswunsch kommt meiner Meinung nach, wie auch bei den Christen der Wunsch, dass Jesus mir die Sünden vergibt, aus dem Empfinden, es oder ich sollte anders sein. Oft kann man das Jetzt, so wie auch immer es gerade ist, erst annehmen, wenn das Trauma bearbeitet wird.
@nondualpsychology9 ай бұрын
Auch eine Position, der ich als Therapeut viel abgewinnen kann, danke dafür! Nur mit dem kleinen Unterschied, dass die Kombination von Psychotherapie (für die Traumen) und Spiritualität / Philosophie (für darüber hinausgehende Sehnsüchte) optimal ist, statt nur eins von Beidem.
@wale_mit_v9 ай бұрын
@@nondualpsychologyschön gesagt 😊Dem kann ich aus persönlicher Erfahrung nur zustimmen :)👍
@corneliabudde.bewusst.sein.9 ай бұрын
@@nondualpsychology ich persönlich finde die Kombi auch für sehr hilfreich. allerdings sehe ich oft, dass das thematisch Trennen der Themen von Suchenden nicht gekannt wird und von den Anbietern der Spiritualität teils auch nicht oder gar verneint wird. Insofern viel Aufklärung sinnvoll. VG
@nondualpsychology9 ай бұрын
@@corneliabudde.bewusst.sein. Auch dem kann ich nur wärmstens zustimmen! 👌
@nondualpsychology9 ай бұрын
@zen-kritik Nööö ich weiß das genau, weil ich allwissend bin 😬wusstest du das noch nicht? Nee aber mal im Ernst: Überall notorisch zwanghaft und reudig über politisch korrekt zu betonen „ist nur meine klitzekleine mega eingeschränkte, bescheidene“ Meinung mit der ich niemandem zu nahe treten möchte, bringt uns hier im Austausch auf nicht weiter. Dein (oder euer Punkt, Cosima‘s und dein Punkt) das alle Perspektiven nur relativ sind ist mittlerweile bei mir angekommen. Langweilt dich das nicht, das immer zu wiederholen in allen Ausschmückungen? 🥱
@ralphoelschlager18278 ай бұрын
Der "Einheits"brei wird so lange gekocht, bis er gegessen werden kann.
@fred3r1k6 ай бұрын
Ja er verwirrt nur so einige Seelen die auf spekulativer Basis umherirren und meinen sie hätten das höchste Bewusstsein gepachtet... sie wären dieses höchste Bewusstsein... Alles ist eins also bin ich Gott... NOT!
@SvensonSvenstern3 ай бұрын
der Einheitsbrei nimmt einem alles ab. Gut für kleine Kinder, die noch eins mit Mama und Welt sind :D Mama sagt. Kleiner, du musst dich um nichts kümmern und nichts machen hier.
@smo_osh9 ай бұрын
Findet noch jemand die Antwort von Petra auf die Frage von Fabio um ca. 29:14 seltsam? Bedeutet das nicht einfach nur, dass man von dem Fokus auf eine "Ich-Erfahrung" weg, hin zu einem Fokuspunkt eines "Nicht-Erfahrenden" gewechselt hat? Und ist diese Veränderung der Wahrnehmung nicht eigentlich alles was passiert ist? Also im Prinzip einfach nur ein Spiel mit der Psyche?
@KlausB.-nu8kn9 ай бұрын
Wortspielerei ?
@nondualpsychology9 ай бұрын
!
@smo_osh9 ай бұрын
Bin ich zu blöd zu verstehen was ihr meint?
@KlausB.-nu8kn9 ай бұрын
@@smo_osh Nein! - So viele Blöde kann es gar nicht geben, wer versteht das schon alles ?
@nondualpsychology9 ай бұрын
@@smo_osh Hi Simon, sorry wenn es den Eindruck erweckt hat. Ich vermute, Klaus tut sich, wie ich, schwer mit einer Frage die nur auf den ersten Blick eindeutig ist, zudem sind es 3 Fragen, bei denen wir klären müssten, wie du was definierst, um es alles etwas griffiger zu haben. Es folgt auch nicht unbedingt eindeutig eine aus der nächsten Frage. Ich schätze solche Fragen allerdings grundsätzlich. Nun beschränke ich mich daher mal auf die letzte Frage: „Ist das, was Petra dort (zum timestamp) beschreibt, einfach nur ein Spiel der Psyche?“ Das führt zu Nachfragen, wie z.B. was mit „nur“ gemeint ist? Ist nicht alles, ein Spiel der Psyche und was ist „Psyche“? -> Sprachphilosophisch kann z.B. mein Interview mit Gerard (der das besonders präzise analyisiert), gut erörtern, weshalb das Wort „Ich“ zunächst mal nur ein PLATZHALTER ist, für etwas von dem nicht einfach zu klären ist, ob und in welcher Hinsicht es existiert ist nicht existiert. Er erklärt dort auch, weshalb er es dennoch vorzieht, von 'Ich' zu reden, statt von 'da ist niemand' obwohl(!) im eigentlich klar sei, dass das in Wirklichkeit niemand (getrenntes) ist. Worte sind Pointer, die nur im Kontext Sinn ergeben oder gar zu ergeben scheinen. Sie sind Hinweise auf etwas. Fragst du mich „In welche Richtung geht es zum Bahnhof?“ würde ich nicht nachfragen, ob es nur ein Wortspiel sei. Du stellst aber eine (nur scheinbar konkrete und auf den ersten Blick, nicht weiter erklärungsbedürftige) Frage, mit erkenntnispsychologischem, wahrnehmungspsychologischem, metaphysischen Radius, als würdest du nach einem Schraubenzieher fragen um etwas scheinbar „glasklares“ zu fragen, zu einem Video in dem unter anderem die Existenz von irgend etwas getrenntem (wie Psyche) in Frage gestellt wird. Wenn das „nur“ ein Spiel der Psyche ist (mit dem hoffentlich nicht wieder aufgewärmten, schleichenden Vorwurf einer ‚Delusion‘ ;-) frage ich mich z.B., ob du eine objektive Realität, einer subjektiven (Petra‘s) gegenüber stellst, von der du ausgehst und die dann gegenüber Petra‘s Sicht „nur“ Subjektiv ist? Das ist keine selbstverständlich Voraussetzung. Ist das Alltagsbewusstsein die Illusion und die auf LSD oder im Nahtod erlebte Erfahrung „die Realität“ oder umgekehrt? Das ist alles tricky. Das sind nur Beispiele, die erläutern, wie komplex es werden kann, wie weit der Interpretationsspielraum zu deiner Frage bzw. den Fragen ist. Deshalb erst mal die Nachfrage wie du das meinst? Nun gehe ich abschließend aber dennoch mal auf deine letzte Frage ein: Die ist, wenn ich sie richtig verstehe, völlig valide: Vllt. ist das was Erwachte als „Wahrheit“ erleben ‚nur‘ ein bestimmter (zudem spezieller) Zustand des Bewusstseins. Ja das ist sehr gut möglich, ich habe mich das auch immer mal gefragt! Aus meiner Sicht ist es nur ein Glaube. Ich unterstelle Petra aber nicht, dass sie das, was sie wahrnimmt, als „Glaube“ wahrnimmt, und bin dem gegenüber Aufgeschlossen, dass es sich durchaus um „mehr“ handeln kann als „nur“ ein Spiel der Psyche.
@axelfricke22719 ай бұрын
Letzter Satz, sorry: also bei der Nachfrage von Fabio bei ca 1:02:00 ist es ganz gut ausgedrückt: da ust ein Organismus, aber kein von ihm unabhängiges Ich. Das erlernte Ich (durch das Wechselspiel der Gene mit der Umwelt sehr vereinfacht), gilt es als eben solches Wahrzunehmen. Dann verstehen wir, dass es einfach jur unterschiedliche Wahrnemungsmodi des Organismus sind. Wenn man es doch nur mal so einfach ausdrücken könnte, wären viele vielleicht nicht so verwirrt. 🎉 Jetzt aber Schluss von mir 🫢
@nondualpsychology9 ай бұрын
Nachfragen sind doch willkommen, dafür sind die Kommentarspalten ja da. „Das erlernte Ich, gilt es als solches wahrzunehmen“ finde ich eine tolle, aber in deinen weiteren Ausführungen eben auch materialistische Argumentation. Sie verwirrt vllt. weniger, als die Aussage eines Mystikers, wie Meister Eckhardt, weil sie den gewohnten, den erlernten Denkbahnen nicht widerspricht, diese nicht „herausfordert“. Ein z.B. Koan, der dazu einlädt, mittels einer Paradoxie, die gewohnte Denke zu „transzendieren“ (ich nutze jetzt mal diesen unter nondualen Sprechern weniger beliebten Begriff 🤓), wie im Rinzai Zen angewandt, ist tatsächlich ein Versuch, eine Nicht-Trennung zwischen „Ich-Wahrnehmung“ (Subjekt) und Organismus (Objekt) zu erkennen, unmittelbar, auf einen Schlag, so wird es gerne beschrieben, wie ein unmittelbares Erkennen der Nicht-Trennung. Pointer, die das gewohnte hinterfragen, sind aber der Natur der Sache nach mehr oder weniger verwirrend. Bleibt du nun dabei dass es Trennung gibt, zwischen Organismus (Objekt/Materie) und Ich (Subjekt/Immateriell) und fühlst dich darin pudelwohl, bzw. findest deinen Frieden darin dass es einfach so ist und du bleibt, dass es also folglich nur relative (voneinander getrennte Standpunkte) gibt, dann ist das doch völlig ok und gut für dich. Wer aber meint oder wenn (aus welchem Grund auch immer) schwant, es könnte eine „gemeinsame Schau“ geben, eine diesen Dualismus „überwindet“, diese übliche materialistische / naturwissenschaftlich geprägte Sichtweise, der nimmt vllt. lieber ein bisschen „konstruktive Verwirrung“ in Kauf, wie in einer Art Ahnung, dass das materialistische Weltbild vllt. schon sehr(!) gut ist, aber irgendwie noch nicht ganz stimmig. So meine 2 Cents dazu Axel.
@axelfricke22719 ай бұрын
Danke für deine ausführliche Antwort, wertschätze ich. Und als Kommentar zu diesem Video soll es erstmal reichen. Natürlich ist das Thema zu schwierig um hier aufgearbeitet zu werden.
@nondualpsychology9 ай бұрын
@@axelfricke2271 sehr gerne! Ja tatsächlich ist es nicht das einfachste Thema für die Kommentar-Sektion. Ich schätze gute Fragen sehr, also danke auch dir!
@dithah3 ай бұрын
"Ich" habe euch gerne zugehört, sehr anregend. Danke! 🦅
@User-zr1ig9 ай бұрын
Es ist ein seltsames Format, die Aussagen von eindeutigen Borderline-Persönlichkeiten mit Aussagen von Nondualitätssprechern zu vermischt. Denn da gibt es überhaupt keinen Zusammenhang. Man muss sich nicht wundern, wenn sich für dieses Format niemand mehr findet.
@axelfricke22719 ай бұрын
Minute 35:00 Dann gibt es unterschiedliche Reine Gewahrseine? Wenn sie aus unterschiedlichen Erfahrungswelten kommen? Das hieße ja aufjedenfall wieder individuation. Naja 🤷 solang alles zum Frieden führt, okay.
@nondualpsychology9 ай бұрын
Hab dir meine Antwort zu dieser und einer anderen Frage der Übersichtlichkeit halber in deinen anderen Kommentar (letzte Frage) mit rein gepackt.
@ccvttc9 ай бұрын
@petra: wenn du das video gesehen hast, gehe ich davon aus, dass du englisch sprichst. am ende hat tim auch erwähnt, dass er gerne mit dir persönlich sprechen würde, weil er eben anhand von ausschnitten, die ich da präsentiert habe, sich *natürlich* kein komplettes bild von dir machen kann und er generell offen ist für verschiedene ansichten. falls du interesse daran hast, kann ich euch gerne vernetzen!
@nondualpsychology9 ай бұрын
Lasst uns alle MITEINANDER reden und diskutieren! 😎👌
@ccvttc9 ай бұрын
@@nondualpsychology soll ich ein Gespräch zwischen tim, petra, dir und mir organisieren? Kann ich machen. Wird dann aber auch aufgezeichnet und ausgestrahlt.
@nondualpsychology9 ай бұрын
@@ccvttc Du ich frage sie, ob sie Lust darauf hat und gebe dir Bescheid. Ihr Englisch würde in jedem Fall nicht ausreichen um sich auf Englisch zu unterhalten, weshalb wir live übersetzen müssten 👍
@nondualpsychology9 ай бұрын
@@ccvttc Apropos. Wen Englisch nicht abschreck zur "Überbrückung" für unser erhofftes Gesprächt: kzbin.info/www/bejne/fIqQoWpmZdV-Zrs Das ist eine tolles BuddhaAtTheGasPump Special, in welchem Tim Freke mit Lisa Cairns (stellvertretend für Radical Nonduality} diskutiert und die ich vor vielen Jahren mit Begeisterung verfolgt habe. Hier fand ich persönlich Tim's Argumente (und die Art, wie er sie hervorbrachte) durchaus in mancherlei Hinsicht überzeugender als die von Lisa. Vor allem bewunderte ich aber schon damals, wie heute im Rückblick -> Diese wundervolle Diskussionskultur. Verschiedene Meinungen werden ausgetauscht und diskutiert. Ich wünsche uns, dass wir das für den "deutschen Nonduality Sektor' auch mal so entspannt hinkriegen. Das wäre Klasse. Looking forward...
@williweber47199 ай бұрын
Ein Traum ohne Anfang und ohne Ende....😊
@petra234569 ай бұрын
❤
@Daniel.S19879 ай бұрын
Das was Petra erzählt, oder die anderen Nonduality Sprecher, erlebe ich in der Psychose. Wie kann das dann wahr sein wenn es mich jedesmal triggert. Ich versteh nicht wie sie darüber reden kann und nicht verrückt wird. Sie muss es ja irgendwie verstehen wenn sie drüber erzählen kann. Ich versteh es auch nicht mit meinem Bewusstsein oder Herzen. Das einzige wie ich es verstehen kann und das es mich nicht triggert ist wenn ich es GLAUBE. Sorry hab das Video nicht ganz geschaut . Liebe Grüße an alle❤
@nondualpsychology9 ай бұрын
Lieber Daniel, danke für deine ehrlichen Einblicke, die du gewährst. Ich glaube, dass Menschen die mit Psychose zu tun haben und gleichzeitig Interesse an Nonduality haben, von solchen Kommentaren wie deinem, durchaus profitieren können. Vlt. meldet sich hier ja noch der eine oder die andere. Freut mich auch, dass du dir das Video angeschaut, dich aber nicht dazu durchgerungen oder gezwungen hast, es "durchzuhalten" oder in einem Rutsch weiter zu schauen. Etwas zu dosieren und zu verdauen ist gerade in diesen Zeiten fast schon eine hohe Kunst, denn es wird in diesen schnelllebigen Zeiten nicht vorgelebt. Es weiterhin als Glaube und nicht als Wissen wahrzunehmen ist auch meine Linie, wenngleich ich von diesem Glauben relativ überzeugt bin und mich davon täglich inspirieren lasse. Liebe Grüße zurück ❤
@facettendererleuchtung68369 ай бұрын
Zum Grenzgebiet psychische Störungen/Spiritualität kann ich wärmstens den Vortrag von Ramon Brendel von den Erleuchtungskongressen auf youtube empfehlen. Einfach den Namen eingeben. Das ist da der Profi schlechthin, da er seit Jahren an einer Klinik mit spirituellen Angeboten arbeitet und genau diese Problematik erforscht. Psychische Störungen gehen immer mit größerer Abspaltung von Gefühlen einher und sind sehr anstrengend und quälend und damit ganz klar abzugrenzen von echten spirituellen Erfahrungen. Es ist wohl keine gute Idee zu versuchen sich zu einer spirituellen Erfahrung "durchboxen" zu wollen. Siehe Cosima. Ich hoffe die Szene lernt nochmal was daraus. LG
@ccvttc9 ай бұрын
@@facettendererleuchtung6836 lieber johan, du weißt, ich mag dich und auch vieles, was du kommunizierst! ich glaube allerdings, dass die aussage "Psychische Störungen gehen immer mit größerer Abspaltung von Gefühlen einher und sind sehr anstrengend und quälend und damit ganz klar abzugrenzen von echten spirituellen Erfahrungen" nicht ganz richtig ist. es gibt auch sogenannte "glückspsychosen" oder auch menschen, die psychotisch sind, aber meinen "von gott auserwählt zu sein", "zu höhrerm berufen zu sein", "die weltformel gefunden zu haben" etc. die menschen, die davon "betroffen" sind, fühlen sich dann auch nicht unbedingt schlecht. die annahme, dass psychische störungen IMMER mit qual verbunden sind, ist meines erachtens nach nicht ganz richtig. auf jeden fall gebe ich dir (natürlich) recht, bei der aussage, dass man sich zu keiner spirituellen erfahrung "durchboxen" sollte! das war (unter anderem) etwas, was ich getan habe, was natürlich keine gute idee war! andererseits hatte ich auch andere, sehr positive, spirituelle erfahrungen. ist auch immer die frage, wie man das kategorisiert - also was ist eine spirituelle erfahrung überhaupt? ab wann "darf" man sie so nennen? etc.
@facettendererleuchtung68369 ай бұрын
@@ccvttcJa, danke. Da ist sicher was dran. Ich wollte nur darauf hinweisen weil gerade bei so autodidaktiachen eigenbrödler Suchern sich scheinbar ein Trend zeigt, zu glauben das ihre wilde Mischung aus vielleicht auch Glückspsychose oder eben dp an sich in die "richtige" Richtung geht zum ersehnten spirituellen Durchbruch. Solche Ideen halte ich für äußerst gewagt. Falls dich die Problematik näher interessiert kann ich den Vortrag von Ramon Brendel sehr empfehlen. Ich hatte selber früher mehrmals Phasen mit völlig zersplittertem Ich. Da konnte ich aber auch schon sehr gut intensive Gefühle aushalten und integrieren. Trotzdem war es die Hölle vom feinsten. Nicht ohne Grund sind viele von den wahnhaften "Auserwählten" dauerhaft in Kliniken. Liebe Grüße❤
@ccvttc9 ай бұрын
@@facettendererleuchtung6836 ja! ich finde ja auch, dass vor videos von "nonduality-speakern" (die ja im internet öffentlich für alle zugänglich sind) eine triggerwarnung (oder generell eine warnung) stehen sollte (außer sie würden aufhören von DER wahrheit zu sprechen und stattdessen von "individueller wahrheit" oder "glauben" oder sowas in der art). alex sieht das anders, aber meiner meinung nach ist es offensichtlich, dass all diese aussagen, "untersuchungen" etc. zu dissoziativen (oder psychotischen) zuständen führen können (teilweise sogar SOLLEN - im dissoziativen bereich). das merkt man allerdings erstmal nicht, wenn man einfach so zuhört. und wenn man zusätzlich noch anfällig ist, leuten, die worte wie "wahrheit" oder "so ist es" etc. authorität zu zu sprechen und ihnen deswegen bedingungslos zu glauben und zu folgen hat man am ende eventuell große probleme. und sitzt dann z.b. in einer klinik oder man tut sich schlimmeres an. natürlich kann sowas trotz triggerwarnung auch passieren, aber eventuell nicht ganz so häufig, was schön und wünschenswert wäre!
@Mukti-k2h9 ай бұрын
Supergute NachFragen von Fabio👍💟danke dir
@Aqua071939 ай бұрын
Ich bin im klassischen Advaita Vedanta zuhause. Shankaracharya, Ramakrishna, Vivekananda... auch Nissargadatta Maharaj, Ramana.... aber mit dem über das ihr hier redet hat das absolut nichts zu tun. Das fühlt sich an, als würdet ihr ein Haus bauen. Aber mit dem Dach beginnen. Ist mir zu kompliziert. Danke
@nondualpsychology9 ай бұрын
Ist eine valide und knackige Meinung auf dem Lager des klassischen Advaita! (Dazu lade ich gerne Baboji zum Gespräch ein, 🙏 melde mich bald, versprochen)
@Aqua071939 ай бұрын
Ja, eben.... :-)@@nondualpsychology
@ccvttc9 ай бұрын
@@nondualpsychology würde auch empfehlen lieber einen *richtigen* traditionellen advaita-vertreter einzuladen (baboji ist so eine sache für sich..) aber generell finde ich das eine gute idee!
@ccvttc9 ай бұрын
da ich den kommentar nicht mehr finde, in dem du (@alex) meintest, dass du nichts von triggerwarnungen hältst, kommentiere ich generell nochmal dazu, nachdem ich ein bisschen recherchiert und mir weitere gedanken dazu gemacht habe. ich glaube wir können uns generell darauf einigen, dass es menschen gibt, denen es nicht gut geht und die sich hilfe von nonduality-content versprechen. und dass durch die beschäftigung damit und eventuell zusätzlich durchgeführte praktiken, "untersuchungen" etc. ein shift in der wahrnehmung stattfinden kann (im endeffekt ja sogar *soll*). d.h. diese lehren können dazu führen, dass menschen EXTREME andere bewusstseinzustände erreichen. das ist auch bei psychedelischen drogen der fall. im gegensatz zu nonduality gibt es bei dieser art von drogen allerdings eine art "triggerwarnung" - zumindest leben wir in einer so aufgeklärten gesellschaft, dass jeder eigentlich wissen sollte, dass diese drogen auch zu höllentrips, psychosen etc. führen können (es gibt auch nicht umsonst "tripsitter" und viel aufklärung darüber innerhalb der szene). wenn du der meinung bist, man sollte nonduale (oder ähnliche lehren) einfach so ins internet rausblasen, öffentlich für alle zugänglich) ist das ungefähr so, als würdest du es gut finden, wenn man einfach allen, denen es nicht gut geht, unbeaufsichtigt (und unaufgeklärt) psychedelika verabreicht. und abgesehen davon - weil du zusätzlich geschrieben hattest, dass es damals ja auch keine triggerwarnungen gegeben hätte - hat man tatsächlich in den traditionellen lehren immer wieder darauf hingewiesen, dass das keine sache für "jedermann" ist und dass es zu "nebenwirkungen" und "extremen zuständen" kommen kann. deswegen wurde damals auch nicht zu der breiten masse gesprochen, sondern es wurde sehr drauf geachtet, dass der schüler "bereit für die lehre" ist (auch das ist natürlich keine 100%ige absicherung, dass nichts schlimmes passiert, aber wann kann man sich schon 100%ig absichern.. darum geht es auch nicht). mehr infos dazu hier: www.thegloriousbothand.com/traditions-speak-of-dangers.html also wenn es nach mir ginge.. und da hab ich meine meinung sogar verschärft.. sollten diese inhalte (die mit der wahrnehmung und der psychischen konstitution der menschen "spielen") auf keinen fall für alle öffentlich zugänglich sein! da wir aber in zeiten des internets leben und das so gut wie nicht umsetzbar ist, sollte eine triggerwarnung und aufklärung durch die lehrer das mindeste sein, was getan wird!
@NiemandzuHause-ci4hb9 ай бұрын
Dem möchte ich mich anschließen! Diese Warnungen betrafen (was gerne als Ausrede und Schuldumkehr moderner „Meister“ verwendet wird) nicht nur Menschen, die nicht bereit oder bekanntermaßen psychisch krank oder labil waren. Es ist auch von diversen hoch funktionialen und stabilen Menschen die Rede, die nach Anwendung der Übungen und Gespräche psychotische Episoden hatten. Ich selbst ging nach furchteinflößenden „spirituellen“ Erfahrungen zu einem Therapeuten, der eine starke spirituelle Ader hatte. Er erkannte nicht, dass man mich erstmal stabilisieren und im Leben verankern muss. Stattdessen verstärkte er nach meinen Erzählungen meinen Rückzug auf meinen „Bewusstseinspunkt“ und erzählte mir von Suzanne Segals „Kollision mit der Unendlichkeit“. Und dass das eher Erkrankungs- als Erwachensgeschichte ist, habe ich in meinem Video dazu ja dargelegt. Man kann nicht wissen, wie die Menschen auf spirituelle Gedanken und Übungen reagieren, egal ob vorbelastet oder nicht. Es gibt genug dokumentierte Fälle, die eine große potentielle Gefahr aufzeigen. Und ohne jegliche Reflektion und jegliche Warnung die „Wahrheit“, unsere „wahre Natur“, unser „wahres Selbst“ zu propagieren - ja, durch das Internet potentiell einem Millionenpublikum anzubieten - ist vor dem angesprochenen Hintergrund fahrlässig.
@nondualpsychology9 ай бұрын
Zum Thema Triggerwarnungen: journals.sagepub.com/doi/10.1177/21677026231186625 Insgesamt haben wir festgestellt, dass Triggerwarnungen keinen Einfluss auf die affektiven Reaktionen auf negatives Material oder auf die Bildungsergebnisse haben. Allerdings verstärkten die Warnungen zuverlässig den antizipatorischen Affekt. Die Ergebnisse zur Vermeidung waren uneinheitlich, was darauf hindeutet, dass Warnungen entweder keinen Einfluss auf die Beschäftigung mit dem Material haben oder dass sie die Beschäftigung mit negativem Material unter bestimmten Umständen verstärken. Es werden Einschränkungen und Implikationen für Politik und therapeutische Praxis diskutiert. Übersetzt mit DeepL.com
@NiemandzuHause-ci4hb9 ай бұрын
@@nondualpsychology Auf Cosimas langen Beitrag mit diesem Link auf eine bzw. Mehrere Studien zu antworten, mit der Zusammenfassung, dass Triggerwarnungen quasi nicht sinnvoll sind, verzerrt den Sachverhalt. Man muss sich auch nicht an dem Begriff „Triggerwarnung“ festbeißen. Es geht um Aufklärung. Also dass man ein sich selbst bestätigendes subjektives Glaubenssystem mit Wahrheitsanspruch deutlich hinterfragt. Und wenn man schon inhaltlich auf die Studien eingeht, dann fällt auf, dass lediglich davor gewarnt wird, dass der Inhalt starke bis extreme Gefühle hervorrufen kann. Aber darum alleine geht es nicht. Es geht darum, dass das Wiederholen der dort genannten/gezeigten Quasi-Übungen (Selbstergründung, Hinterfragen/Leugnen des eigenen personalen Daseins, Abspaltung eigentlich zu sich gehörender bzw. therapeutisch zu bearbeitender Gefühle, alles mit dem Ziel der Ich-Auflösung, dessen Illusion als feststehende, aber nicht erwiesene, Wahrheit vorausgesetzt wird) psychische Erkrankungen hervorrufen bzw. vorhandene Verstärken kann; als da wären dissoziative Störungen und psychotische Episoden. Und ich weiß aus eigener Erfahrung, was das bedeutet.
@anderswo53429 ай бұрын
Beschreibe mal wie eine Orange schmeckt !! DAS GEHT NICHT .....!! Never ever könntest du das jemanden beschreiben oder erklären ....
@nondualpsychology9 ай бұрын
Und dennoch versucht man‘s 😌👌
@petra234569 ай бұрын
❤
@thoral129 ай бұрын
Dieses zeitlose Nichts , kennen vielleicht einige aus dem Urlaub , wenn man stundenlang am Meer liegt.
@nondualpsychology9 ай бұрын
Schön finde ich das erklärt. Meinen Bekannten, die von Nonduality nichts wissen und auch nicht wirklich so viel davon wissen wollen, auch keinen rechten Zugang dazu finden (oder finden wollen 😋), aber dennoch nachfragen, um was es auf meinem Kanal geht, denen erkläre ich es genau so und habe dann meine Ruhe! 😊'Nonduale Sprecher' stimmen mir dabei weniger zu, aber selbst mich stellt es schon zufrieden, wie du es hier beschrieben hast. Sehr viel näher komme auch ich "wahrnehmungstechnisch" nicht an das topic und das reicht mir persönlich aber auch schon. 👌
@thomaskrebs78939 ай бұрын
❤Unconditional Love❤YEEESSSSSSSSSS❤
@petra234569 ай бұрын
❤
@banjohansen19736 ай бұрын
Definition: Was ist "kognitive Dissonanz"? Kognitionen sind Erkenntnisse des Individuums über die Realität.
@Melanie202446 ай бұрын
naja, es ist immer wieder der Versuch mit Worten zu beschreiben was eben gerade durch die Worte in die "Trennung" gerutscht ist... es erinnert mich daran als wir in der Schule einen Fisch szezieren mußten um herauszufinden was denn da so drin ist in dem Fisch... 😂 ja, und in dem Moment muß das Leben bereits raus sein, aus dem Fisch... der Fisch wird zerlegt um zu begreifen was das denn ist... wir sind viel mehr als unser Körper... es ist wahrlich erstaunlich...
@giselabehrens38177 ай бұрын
Ich beobachte meine Enkelkinder und sie sehen auch noch einen Vogel, auch wenn wir ihn als Vogel bezeichnen, sie sehen kein abstraktes Konzept, sie sehen faszinierende Lebendigkeit Ich weiß, was sie mir dem beispiel sagen will, aber die aussage / behauptung ist schief
@giselabehrens38177 ай бұрын
Ich fand eure insistierenden Nachfragen sehr schön, ein sehr authentisches Gespräch von allen
@nondualpsychology7 ай бұрын
@@giselabehrens3817 Wobei man auch sagen könnte, dass deine Aussage hinkt, denn auch als noch so einfühlsame Oma liegt es nicht auf der Hand, dass du exakt sehen kannst, wie es die Enkel sehen, was genau in ihrem Inneren passiert, wenn sie zum ersten Mal (mehr oder weniger energisch, das spielt ja vllt. auch eine Rolle) einen Vogel benannt und gezeigt bekommen: Das alleine wäre doch eine interessante Beobachtungsstudie was in solch einem Schlüsselmoment geschieht. Wird die Faszination dadurch wirklich bereichert, oder ist es eher eine Art Notwendigkeit, ihn zu benennen und der Zauber wird in diesem Alter dadurch lediglich nur sehr subtil/geringfügig, d.h. für die Oma oder die Mutter kaum erkennbar geschmälert, weil Kinder noch so in der Faszination sind, dass sie trotz solcher Benennungen noch so offenherzig und neugierig sind und bleiben. Und was ist mit Erwachsenen, die ganz nüchtern und Liebevoll, beiläufig murmeln „is n Vogel“ vs. solchen die mit Übereifer, rechthaberisch und eindringlich bis aufdringlich einem Kind immer wieder aufdrängen „Nein Tony DAS ist KEINE Taube, das ist ein Spatz!!!“ (fast schon ungeduldig bis verärgert)? Usw. Außerdem versuchte Petra mit ihrer Aussage, die meinige zu ergänzen/bestärken oder aus ihrer Sicht zu pointieren. Insofern wäre, wenn überhaupt, sogar eher meine Aussage schief, die Petra ja lediglich auf den Punkt gebracht hat. Wenn du weißt, wie sie es gemeint hat und es dich trotzdem stört, dann hat es vllt. etwas in dir aufgerüttelt(?) dem es allerdings Beachtung zu schenken lohnt. Denn warum dich die Aussage stört, kannst wiederum nur du erkennen.
@nondualpsychology7 ай бұрын
@@giselabehrens3817 Danke Dir 🙏 die YT-Funktion hatte diesen Teil leider ausgeblendet, so dass ich ihn nun erst sehe, nachdem ich auf "Neueste" geklickt habe. Ja in diesem Gespräch waren wir alles "besonders authentisch", wenn man so will, da wir emotional alle ganz schön involviert waren. ;-)
@giselabehrens38177 ай бұрын
Sorry, ich wollte eigentlich nur auf etwas hinweisen...@@nondualpsychology
@nondualpsychology7 ай бұрын
@@giselabehrens3817 Ist doch ein guter und authentischer Hinweis, von einer guten Zuhörerin des Gesprächs. Da ich dein Kompliment danach zunächst nicht gesehen hatte (der nur bei ‚Neueste zuerst‘ eingeblendet wird) war mir entgangen, dass du unser Gespräch im Grunde mochtest und mit diesem Aspekt nicht einverstanden warst, was auch völlig ok wäre, nur hätte ich dann sicher nicht so ruppig geantwortet, dafür möchte ich mich entschuldigen! 😌🙏
@axelfricke22719 ай бұрын
Aber wenn es keine Intention gibt, dann hatte Cosima die ja auch nicht. Und wer fühlt sich hier ungerecht behandelt? Also irgendwie seltsamer Einstieg.
@nondualpsychology9 ай бұрын
Nennen wir mal Menschen, bei denen die Ich-Illusion nicht durchschaut wurde, wie mich selber, mal ‚Normalos‘. Davon ausgehend dass du, wie ich ein Normalo sind: Aus unserer Sicht (als Normalos) trägt es zur Entwirrung bei (Entwirrung ist nicht Petra‘s Aufgabe, wenn sie versucht, ihr Sichtweise zu skizzieren, dennoch ist sie um so viel wie möglich Klarheit und so wenig wie möglich Verwirrung bemüht), wenn wir zwischen der relativen Ebene und der absoluten unterscheiden, nicht absolut im Sinne von allwissend, sondern im Sinne von Perspektivelos, Dezentral (ohne Zentrum), Positionslos. Aus der relativen Ebene betrachtet (auf die Normalos quasi angewiesen sind), hat Cosima ihre ganz eigene Position und Intention. Aus der „Nicht-Perspektive“ heraus gibt es keine, vom Sein getrennte(!) separate Entität mit eigener Position / Intention. Petra (der Charakter, die Persönlichkeit mit all den üblichen wunden Punkten und Reaktionsweisen) fällt mit dem Wegfall der Ich-Illusion (anders als Normalos sich das vorstellen und nicht selten BEFÜRCHTEN) gar nicht weg: Von Außen, also im Umfeld (konkret bei Petra) fällt der „Shift“ gar nicht auf, eben weil der Charakter sich weiterhin so spielt. Dies legt nahe, dass ein „sich ungerecht behandelt fühlen“ auf unserer Normalo-Sicht im Widerspruch dazu steht, dass bei Petra davon gesprochen wird, da sei (zudem hier wie dort) keine separate Perspektive. Aus dieser Sicht gibt es keine Trennung zwischen Cosima‘s und Petra‘s, deiner und meiner Perspektive, weil wir wahllos als „das eine Sein“ oder von mir aus als „Die Natur an sich“ agieren und reagieren. Wiederum meine 2 Cents. Ich hoffe hiermit zur Entwirrung beizutragen und nicht zum Gegenteil 😅 Mir persönlich ist in diesem Zusammenhang das wichtigste: Menschen ohne Ich-Illusion (ob wir sie nun als weise oder verwirrt einstufen) verdienen denselben Respekt und müssen sich nicht so oder so verhalten wie wir Normalos denken „dass sie sich verhalten müssten, wenn sie erwacht wären“. Petra ist einfach nur Petra und reagiert so wie sie reagiert auf Cosima die einfach nur Cosima ist und so reagiert, wie sie reagiert. Die Natur hat uns alle (scheinbar oder nicht scheinbar) hervorgebracht und, ja auf der Relativen Ebene mögen wir alle eine respektvolle Behandlung. Darum ging es mir in diesem Video am Meisten.
@NiemandzuHause-ci4hb9 ай бұрын
@@nondualpsychologydas ist aber nur eine Möglichkeit, muss man fairerweise sagen. Es ist durchaus bequem, wie ich selbst erfahren habe, wenn man sich weiterhin wie eine Person verhalten kann, aber sich selbst und anderen erzählt, in Wahrheit ist da niemand. Kein persönlich Handelnder. Es besteht also die Möglichkeit, dass dies nur ein angenehmer Rückzugsort innerhalb unserer leidgeplagten Psyche ist.
@nondualpsychology9 ай бұрын
@@NiemandzuHause-ci4hb Ja stimmt Björn, diese Möglichkeit besteht natürlich auch: Sowohl von Fall zu Fall (authentisch Erwachte vs. Verdränger) als vllt. auch die Möglichkeit, dass Erwachen an sich generell „nur“ ein brillanter Verdrängungsmechanismus ist. Nicht das ich das glaube(!) aber für Möglichkeit besteht.