Pflanzenbestimmung mit App UND Buch

  Рет қаралды 12,446

EinMannimWald

EinMannimWald

Күн бұрын

Wo ihr des jeweilige Zeug kauft ist mir mal wieder völlig Wurscht. Nix Werbung, nix Kooperation mit irgendwem. :-)
Ben live im Wald: www.einmannimw...
Meine Patreon-Seite: / mannimwald
Kontakt und Trinkgeldhut (via PayPal): betuexen-lassen@gmx.de
Impressum: www.einmannimw...
Herzlichen Dank fürs zuschauen oder hören!
Bis zum nächsten mal, der Ben

Пікірлер: 120
@4zur3
@4zur3 Жыл бұрын
Ben, mach doch mal was zum Thema "Zeigerpflanzen - warum zeigen die und was zeigen die"
@EinMannimWald
@EinMannimWald Жыл бұрын
Ist notiert.
@jenmu7870
@jenmu7870 Жыл бұрын
​@@EinMannimWald❤
@kortschagin
@kortschagin Жыл бұрын
Ich liebe diese App. Bin Stadtkind und kann am Geräusch erkennen, was gerade, drei Straßen weiter, für ein Auto den Motor aufheulen lässt. In der Natur bin ich dann allerdings raus. Bücher beim Wandern mitschleppen ist auch nicht so praktisch. Mit der App wächst aber langsam mein Erkennen. Dass man es sofort wieder vergisst, stimmt tatsächlich. Aber dann ist es ein: "Wie hieß die nochmal ?" Kiefer klappt inzwischen ziemlich souverän.
@Arch3r_FHM
@Arch3r_FHM Жыл бұрын
Ich liebe die App. Es ist erfrischend, dass es eine nichtkommerzielle App schafft, so zuverlässig und hilfreich zu sein. Gerade die Nebeninformationen bezüglich Vorkommen, Verwendung oder Gifttigkeit sind super. Für mich ist sie besonders ilfreich, um meine eigene Pflanzenansprache zu veri- oder falsifizieren. Die app ist ein beispiel (neben der googlemaps stauumfahrung) für positiv verwendete Datensammelwut.
@Gear3k
@Gear3k Жыл бұрын
Mein "Was blüht denn da?" ist noch von der Oma (1977, 39. Auflage). Geht aber immer noch 😄
@4zur3
@4zur3 Жыл бұрын
Hab ein Schwammerlbuch vom Opa geerbt, Jhrg. 1955. Das ist unbrauchbar, weil noch viel Wissen fehlte und darauf auch hingewiesen wurde. Was blüht denn da ist da wohl besser gealtert. 🌼
@thomasbrosch4277
@thomasbrosch4277 Жыл бұрын
Nach 46 Jahren immer noch funktionabel. Das muss ein Smartphone mit einer App darauf erstmal nachmachen.
@outdoortripnatur
@outdoortripnatur 4 ай бұрын
Geil sowas habe ich gesucht gilt das auch für Tier Bestimmung Bücher von Cosmos eine Anleitung gezeigt zu haben danke Ben kann man damit auch Äcker Pflanzen bestimmen 🤩
@martinbreidenbach398
@martinbreidenbach398 Жыл бұрын
‚Knöllchenbakterie‘ … das sind Leute die so Zettel unter Scheibenwischer klemmen :D
@airbrush1973
@airbrush1973 Жыл бұрын
Das komische Gewächs bei 1:36min ist ein ficus benjamini
@marcelespenhahn3995
@marcelespenhahn3995 Жыл бұрын
ich habe bisher PlantNet genutzt. die werde ich auch mal testen. danke fürs zeigen.
@TheAnkstar
@TheAnkstar Жыл бұрын
Moin Ben, ich habe die App jetzt 10 Tage im Gebrauch und auch an meinen Sohn weiter gegeben. Das Ding ist wie Pokemon Go für Pflanzen. Macht extrem viel Spaß und man lernt trotzdem was dazu. Wir sind in einem privaten Wettbewerb, wer die meisten bzw verschiedensten und seltensten Pflanzen findet. Auch die kleinen Fleißabzeichen sind sicherlich hilfreich, um junge Menschen an die Pflanzenbestimmung heran zu führen.
@esp3263
@esp3263 Жыл бұрын
Klasse, bin auch schon seit langem begeistert von Flora incognita. Klar, das ist was für Pflanzenbestimmungs-Dummys. Für die Steigerung davon, also Oberdummys will ich mal Google Lens empfehlten. Das Programm verbirgt sich hinter der stilisierten Kamera in der Google Suchzeile. Damit kann man nicht nur Pflanzen bestimmen, sondern auch Tiere, Denkmäler, Autos, kurz alles, was sich auf Photos in den Datenbanken von Google befindet und das funktioniert weltweit und wenn´s sein muss auch mit einem offline gemachten Photo.
@wanderer8061
@wanderer8061 Жыл бұрын
Super Video! Danke!
@kiezfoto-berlin
@kiezfoto-berlin Жыл бұрын
Hervorragende Erklärungen, wir werden die App auch gleich benutzen, danke und Grüße von Kiezfoto aus Berlin
@sequoiagiganteum4832
@sequoiagiganteum4832 Жыл бұрын
Uns hatten sie den Schmail Fitschen im ersten Semester als Literatur Empfehlung ans Herz gelegt. Ich hab original einmal versucht damit was zu bestimmen und hatte noch nichtmal kapiert nach was ich nun suchen soll. Damit wars es dann mit der Leidenschaft im Forststudium für Krautige. Hätte ich eher mal dein Video sehen müssen. Ich sag nicht wo ich Forst studiert habe :)
@EinMannimWald
@EinMannimWald Жыл бұрын
Ging mir auch so am Anfang 😇
@joh.1853
@joh.1853 Жыл бұрын
Die KI ist so clever, dass sie sogar die floralen Motive auf meiner Tischdecke bestimmt.
@gary3363
@gary3363 Жыл бұрын
Da wird wirklich alles Erklärt Verwedungszweck - Bestäubung - familie Arten vebreitung etc ..
@PaulPaulPaulson
@PaulPaulPaulson Жыл бұрын
Das mit dem "Stängel unbeblättert" hätte ich als Laie jetzt schon falsch verstanden, da ich nur sehe: "Aha, die Blätter sind nicht direkt am Stängel. Da ist noch je ein kurzes Stück dazwischen." In so einem Buch ist halt auch der Platz knapp um alles super-eindeutig zu beschreiben. Muss man sich also auch erst dran gewöhnen, wie der Autor Dinge beschreibt bzw. wie die Fachwelt das macht.
@EinMannimWald
@EinMannimWald Жыл бұрын
Ja das dauert bis man die Begriffe richtig zuordnen kann. Normal gibts da im Studium (wenn es ein gutes ist) erstmal einen Kurs der klärt was welcher Begriff überhaupt bedeutet.
@Spandauer66
@Spandauer66 Жыл бұрын
PlantNet brauch meistens nur 1 Foto und ist recht zuverlässig. Bisher hat die App alles richtig erkannt. Brauch man eigentlich nur das Blatt fotografieren
@heidrun2196
@heidrun2196 Жыл бұрын
Diese App ist wunderbar. Ich nutze sie schon sehr lange und habe natürlich auch die Verbesserungen bemerkt. Selbst meine Enkelin hat diese App auf dem Handy und diese mir voll Stolz gezeigt.
@PaulPaulPaulson
@PaulPaulPaulson Жыл бұрын
Wissen, dass man sofort wieder vergisst? Genial, kein wertvoller Platz im Gehirn verbraucht! 😄 Ne Spaß, aber schon nett, weil das Handy meist eh da ist. Und "eh da"-Effekte sollte man ausnutzen. Ich werd die App mal testen. Ich muss ein wenig an das Herbarium denken, dass wir in der Schule mal anlegen mussten. Leider wurde da nur gesagt "macht mal" und man musste selbst rausfinden wie man das macht und die Pflanzen bestimmt. Und am Ende gabs dann ne mittelmäßige Note, aber so richtig wusste man nicht wieso und wie man es hätte richtig machen sollen. Pädagogisch eher ein Reinfall. Schade, sonst müsste ich das Pflanzenwissen jetzt nicht alles nachholen.
@gary3363
@gary3363 Жыл бұрын
so ist install ..gleich mal in den Garten gewetzt ..ergebniss gibt es später 🙂 bumm hat funktioniert mein " Stauden -Phlox ( Phlox paniculata ) sofort erkannt bin begeistert ! vielen Dank !!!!
@nilspflueger4395
@nilspflueger4395 Жыл бұрын
Das mit der Frustration mit den dicken Büchern verstehe ich. Habe auch im Regal ein Bestimmungsklopper über Pilze im Regal was einfach nur anstregend zu lesen ist und kein Spaß macht
@mapidji5352
@mapidji5352 6 ай бұрын
Das hast Du alles richtig erklärt. Und dazu alles korrekt. Einschließlich der Psychologie desr Wissensvermittlung.
@Retromucke1304
@Retromucke1304 Жыл бұрын
"Damals" so 2005 oder so, sind wir mit Pflanzenbestimmungsbüchern durch Stadt und Wald, weil mein damaliger Freund für seinen Bio-LK ein Herbarium anlegen musste. Das war mega cool und entspannend. Bin eh ein Freund von echten Büchern, aus genau den genannten Gründen. So "echtes Lernen" funktioniert einfach nachhaltiger glaub ich. Habe kein Smartphone, dafür auch nen alten Knochen mit schwachem Akku : ) Grüße raus in den Wald!
@Security-Consulting
@Security-Consulting Жыл бұрын
hab mir die App gleich mal geladen. Bin lange aus dem Thema raus und kann es so wieder aufbessern.
@NundedieCH
@NundedieCH Жыл бұрын
Bin bisher mit PlantNet auch gut gefahren. 😊
@a.mucelke
@a.mucelke Жыл бұрын
Das habe ich auch schon benutzt.
@HurricaneWeasel
@HurricaneWeasel Жыл бұрын
Vielen Dank für die Empfehlungen. Wir hatten in Bio auch den Rothmaler.
@enidan_
@enidan_ Жыл бұрын
Danke für das schöne Video, Ben! Es hat mich motiviert heute nach der Arbeit endlich mal wieder mit meinem "Was blüht denn da?" (Erbstück von Opa) und der App rauszugehen und ein paar neue Pflanzen kennenzulernen.
@fabianschneider5992
@fabianschneider5992 Жыл бұрын
In der Praxisprüfung der Pflanzenbestimmungsvorlesung, habe ich sogar rückwärts den Bestimmungsweg im Schmeil- Fitschen der vorliegenden Pflanze angewendet. Zum Glück kannte ich die wilde Möhre zufällig. Die Arbeit mit Profi-Bestimmungsliteratur a la Schmeil- Fitschen oder dem Rotmahler, setzt umfangreiches Wissen über die verwendeten Fachtermini voraus. Neulich habe ich versucht, mit Hilfe eines solchen Buches, Ackerschachtelhalm vom giftigen Sumpf-Schachtelhalm zu unterscheiden. Es war mir einfach nicht möglich, da nur einzelne feine Nuancen den Unterschied machten. Bei Giftpflanzen zur Sicherheit lieber die Finger von lassen!
@bummler1
@bummler1 Жыл бұрын
So BestimmungApps haben aber auch ihre Tücken, habe Spasseshalber mal unseren Hund bestimmen lassen, er ist zu 67% Luchs oder zu 32% Gartenschläfer😂
@MB-1967
@MB-1967 Жыл бұрын
Erste Planze im Video bestimmt: "Laber Rhabarber Vulgaris",der gemeine Vielschwätzer, im Volksmund auch Blutig Ohr genannt!🤣 Hab immer viel Spaß mit deinen Videos, reichen als Podcast auch hervorragend für 5km Spaziergang im Wald!😉👍
@karlbesser1696
@karlbesser1696 Жыл бұрын
Im BLV schätze ich die 16 Seiten "Familienmerkmale", die man sich im Laufe der Zeit einprägt.
@gunde47
@gunde47 Жыл бұрын
Herzlichen Dank lieber Ben. Ich hatte eine andere App, die mich aber schon eine Weile nervt, weil die Werbung so zugenommen hat. Stimmt, wenn mir eine Pflanze ganz neu begegnet, vergesse ich den Namen wieder aber meistens überprüfe ich ja, ob ich das noch richtig weiß. Und dann ist das natürlich anders. Unser Gehirn braucht halt leider Mehrfachverknüpfungen, um sich etwas zu merken. Übrigens, Akkus kann man ersetzen lassen. Dann muss man nicht gleich die ganze Elektronik mit wegwerfen. Mein Bruder hat das bei meinem Althandy gemacht. Er kriegt das allerdings dann nicht mehr wasserdicht, weil man dazu Spezialwerkzeug braucht. Schönen Nachmittag noch! Grüßle Gunde
@4zur3
@4zur3 Жыл бұрын
Trifolium pratense pratense, meine erste Bestimmung. Hat eine Stunde gedauert. (Fischer Exkursionsflora)
@ch.st.3886
@ch.st.3886 Жыл бұрын
Hallo Ben. Ich bin auch oft mit Büchern und App in der Botanik unterwegs. Die von dir genannten Vor- und Nachteile stimmen natürlich. Daher habe ich nun das beste aus beiden Welten kombiniert und mir mein erstes Bestimmungsbuch (Was blüht denn da 😉) als e-Book aufs Handy geladen. Das ist Top! Immer dabei und trotzdem erarbeitet man sich die Bestimmung.
@renatesleben
@renatesleben Жыл бұрын
Dieses Buch habe ich früher auch mit geschleppt. Daher danke für den Super Tipp, dass es das als E-Book gibt.
@Hale578
@Hale578 Жыл бұрын
Wieder was gelernt. Hatte selber den BLV Pflanzenführer :D Der Satz bei 20:00 hat mich oft schon im Leben begleitet.
@waldschnepfe9673
@waldschnepfe9673 Жыл бұрын
Ich hatte mir vor einiger Zeit solch ein Profi Bestimmungsbuch zugelegt und merkte dann recht schnell das dass nix für den interessierten Laien ist. Da braucht es doch schon ein paar Semester Botanik 😀
@a.mucelke
@a.mucelke Жыл бұрын
Ich habe mal einen VHS-Anfängerkurs zur Pflanzenbestimmung von einer Biologin besucht. Ich habe kurz darauf aufgehört, weil alle anderen Vorkenntnisse hatten. Da ging es mir zu schnell mit dem Bestimmen.
@waldschnepfe9673
@waldschnepfe9673 Жыл бұрын
@@a.mucelke Das ist natürlich Schade. Dabei sollte so ein VHS Kurs ja gerade diejenigen Abholen, die noch keine Kenntnisse haben. Da war die Dozentin wohl etwas 'übermotiviert'.
@a.mucelke
@a.mucelke Жыл бұрын
@@waldschnepfe9673 Ja, vor allem, weil mit dem Rothmaler gearbeitet wurde, wo man als Anfänger einfach langsam ist.
@waldschnepfe9673
@waldschnepfe9673 Жыл бұрын
Die App finde ich super. Innerhalb weniger Tage habe ich 90 Pflanzen bestimmt. Jetzt dauert die Hunderunde doppelt so lange, weil ich jede unbekannte Pflanze bestimmen möchte, meine Frau motzt schon... 😅
@MJ-tz8cq
@MJ-tz8cq Жыл бұрын
Meine Mutter kann es auch nicht 🙂 Wir haben uns auch in der Familie entschieden ihr keines zu schenken, das halten wir nicht aus..
@digitalispurpurea8660
@digitalispurpurea8660 Жыл бұрын
Hihi, gute Entscheidung 😂 Ich bin so eine Mutter, die ihre Kinder bei jeder Wanderung mit Pflanzenwissen gequält hat 😁 Ergebnis: Berufswahl der drei Kids technisch orientiert 😮 Sie behaupten bis heute, ich hätte sie "zwangsbotanisiert" 😂 Aber es besteht noch Hoffnung: letzten Sommer beim Wandern in Norwegen konnte ich eine Pflanze nicht bestimmen. Da zückte mein Ältester souverän sein Handy, fotografierte die Pflanze mit Google Lens und las den Namen stolz wie Harry vor 😂😂😂 Abends hat er dann doch tatsächlich bei Wikipedia nachgelesen und mir tolle Zusatzinfos zur Pflanze erzählt! Ich werde ihm jetzt nichts von der App Flora incognita erzählen um das zarte Aufblühen des Pflänzchens (Interesse) nicht wieder im Keim zu ersticken 😁
@sirgecko666
@sirgecko666 Жыл бұрын
Ich habe früher PlantNet und iNatutalist benutzt. Mittlerweile nutze ich aber direkt die Google Suche die im Telefon implementiert ist. Google ist auch erstaunlich gut. Edit: Das was blüht denn da hat meine Mama noch aus den 80ern :) Geiles Buch.
@nitramXgoanaut
@nitramXgoanaut Жыл бұрын
Ja die app ist super, hoffe mal das weitet sich weltweit aus. Sehr nutz voll wenn ordentlich genutzt.
@eljanrimsa5843
@eljanrimsa5843 Жыл бұрын
Weltweit gibt es plantnet und iNaturalist. Die müssen mit viel mehr Arten zurechtkommen, als die paar, die in Mitteleuropa wachsen. Aber das Prinzip ist dasselbe. Je mehr Fotos hochgeladen werden und erfolgreich zugeordnet werden, um so besser klappt die Erkennung.
@a.mucelke
@a.mucelke Жыл бұрын
Ich frage mich, wenn ich eine Pflanze bestimmen möchte, an der keine Blüte ist, ob sie eine Pflanze ist, die keine Blüten hat oder die einfach nicht zu dieser Zeit blüht. 🤔
@tim1tim2tim3tim4
@tim1tim2tim3tim4 Жыл бұрын
Such mal nach Fleischhauer Wildpflanzen der und seine Kollegen haben einen Schlüssel mit Blättern entwickelt. Also man muss das Blatt betrachten anstatt die Blüte analog zum Buch "was Blüt denn da"
@a.mucelke
@a.mucelke Жыл бұрын
@@tim1tim2tim3tim4 Danke, das hilft weiter.
@pelle7771
@pelle7771 Жыл бұрын
Flora Incognita ist wirklich super, auch wenn die Kinder fragen. Sigar Giftigkeit ist angegeben ("Roter Fingerhut, alle Teile der Pflanze hochgiftig. Kann insbesondere für Kinder tödlich sein") - da wissen die Kids gleich, dass man die Finger davon lassen sollte. Erlebnisbericht von gestern, Nähe Holzmaar in der Eifel. ;-)
@nicolewerner4763
@nicolewerner4763 Жыл бұрын
Danke Dir 👍 ich hatte was auf den Balkon gepflanzt und leider vergessen was es ist. Trotz der paar kleinen Blätter wurde die Pflanze erkannt. Supi 🎉
@EinMannimWald
@EinMannimWald Жыл бұрын
Das freut mich 👍
@Cayldan
@Cayldan Жыл бұрын
Also hier in Schweden ist man in Bezug auf Pflanzenbestimmung schon ein Stück weiter. Die haben einfach ein Schild daneben gestellt und da steht dann der Name in Schwedisch, Englisch und sogar Deutsch. Viele Grüße aus Abisko.🦌
@seregruin
@seregruin Жыл бұрын
An jeder Pflanze?
@Cayldan
@Cayldan Жыл бұрын
Nein natürlich nur an Stellen wo eine bestimmte Pflanze besonders üppig hier im Abisko Nationalpark vorkommt. Hier kommen ja sehr viele Touristen vorbei, die in 70 km entfernten Narvik mit dem Schiff ankommen und hier Tagestouren machen. Es gibt auch eine sehr gute App ähnlich der von Ben vorgestellten. Die heißt iNaturalist. Da mobiles Internet hier aber sehr dünn ist, hat die Nationalparkverwaltung eben zusätzlich die Schilder aufgestellt.
@barbarin2371
@barbarin2371 Жыл бұрын
Da hätten wir in D nicht genug Schilder für 😂 hat schon beim Tempolimit nicht geklappt.
@tomukelove5728
@tomukelove5728 Жыл бұрын
Interessante App, werde ich testen. Google Lens ist auch erstaunlich gut zur Bestimmung, man benötigt dafür aber auch mobiles Internet.
@sirgecko666
@sirgecko666 Жыл бұрын
PlantNet ist auch sehr gut. Internet benötigt man mMn immer.
@ID-mo3ok
@ID-mo3ok Жыл бұрын
Danke für diesen Beitrag. Kann noch einer bitte auch alle drei Bücher auflisten vom Anfang? Wäre toll! Sind das die bücher, die dann alle später in die Kamera gehalten werden?
@Ozymandias1975
@Ozymandias1975 Жыл бұрын
Das mit dem "Merken" ist wie bei Uhren! Deshalb sind Bahnhofsuhren immer noch klassisch analog. Bei digitalen Uhren bzw. digitalen Anzeigen hat man nach wenigen Sekunden vergessen, wie spät es ist - bei analogen (also mit Zeigern) nicht.
@flosplantmagizae
@flosplantmagizae Жыл бұрын
Ich als Moos-Interessierter habe mit solchen Apps kein Glück. Sind nämlich überhaupt nicht dafür geeignet. Meisten Merkmale sind auch viel zu klein um sie zu fotografieren. Aber 164 Moosarten bei Flora Incognita ist gar nicht mal schlecht. Gut bei über 1000 Arten allein in Deutschland werde ich aber trotzdem meinen Bestimmungsbüchern treu bleiben.
@EinMannimWald
@EinMannimWald Жыл бұрын
Stimmt. Am besten gehen „Blumen“.
@tim1tim2tim3tim4
@tim1tim2tim3tim4 Жыл бұрын
gibt es gute Bücher für Moosbestimmung. Für Europa oder Deutschland?
@flosplantmagizae
@flosplantmagizae Жыл бұрын
@@tim1tim2tim3tim4 Also für jemanden der erstmal in das Thema einsteigen möchte und für den erstmal nur die häufigsten Arten zum bestimmen reichen: Moose des Waldbodens von Christine Rapp. Hat auch viele schöne Bilder zum Abgleich. Wenn man doch lieber sichergehen will, dass man ein gefundenes Moos, was vielleicht nicht so häufig ist, auch bestimmen kann: Die Moose Mitteleuropas von Düll Düll-Wunder. Hat die 500 wichtigsten Arten. Also wenn man sich nicht unbedingt sehr, sehr intensiv mit Moosen beschäftigt sollte es recht lange dauern ein Moos zu finden welches nicht enthalten ist. Der "Rothmaler" der Moose wäre dann Moosflora von Frahm. Wird nur leider nicht mehr gedruckt.
@flosplantmagizae
@flosplantmagizae Жыл бұрын
@@tim1tim2tim3tim4 Fals du dich auch anderweitig mit Moosen beschäftigen möchtest gibt es auch ein gutes Lehrbuch. Biologie der Moose von Frahm. Kann man sich auch kostenlos bei springer link herunterladen als PDF
@marcziemann2174
@marcziemann2174 Жыл бұрын
Wissenschaft wieder mal gut erklärt 😜
@benbolt8849
@benbolt8849 Жыл бұрын
"Picture this" ist ne geile app kannste einfach egal wie egal was fotographieren und trifft erstaunlichoft ins schwarze
@katharina7195
@katharina7195 Жыл бұрын
Ab dem 1. Semester direkt mit dem Rothmaler bestimmt. Zum Glück hatte ich schon Vorkenntnisse und kam immer ganz gut voran, aber meine Kommilitonen hat er regelmäßig zu Verzweiflung gebracht (und mich auch oft genug).
@katharina7195
@katharina7195 Жыл бұрын
Bzw war es wohl das 2. Semester. Ist schon ne Weile her :D
@tim1tim2tim3tim4
@tim1tim2tim3tim4 Жыл бұрын
danke für die schöne Darstellung. Ich finde Enzyklopädie der Essbaren Wildpflanzen noch besser, weil man nur die Blätter zur Bestimmung benötigt. Gibts sowas auch für allgemeinere Pflanzenbestimmung quasi blütenunabhängig? Das vom Profi finde ich gut für Bäume gerade wenn es auch eine Unterteilung für Winter gibt weil man dann ja quasi immer bestimmen kann.
@gammagimli7418
@gammagimli7418 Жыл бұрын
Sie können es noch mit ,,Flora Vegetativa Ein Bestimmungsbuch für Pflanzen der Schweiz im blütenlosen Zustand" von Eggenberg und Möhl versuchen. Hat zwar auch eine gewisse größe (also nichts was man mal so mit sich herumträgt mal) aber ich fand es sehr hilfreich als Ergänzung.
@stephanmariamoser2313
@stephanmariamoser2313 Жыл бұрын
App installiert. "Solange ich atme, hoffe ich. Verschollen im Himalaja. Eine Geschichte vom Überleben" gelesen; das langatmigste und doch spannendste Buch, daß ich je gelesen hab. Musste zum Ende heulen wie ein Schlosshund. Tom Crean und Juliane Koepcke ebenfalls mit Begeisterung gelesen. Danke für die Empfehlungen! Best regards, Stephan.
@digitalispurpurea8660
@digitalispurpurea8660 Жыл бұрын
Danke Ben!!! Mir hat man die Pflanzenbestimmung im Studium (Landespflege 1997/98) damit verleidet, dass wir nur mit dem Schmeil Fitschen bestimmen sollten und dann gleich Gräser 🤮 Schade, damit war meine "Botanikerkarriere" dann im Keim erstickt worden aus Frustration! Werde mir nun die App herunterladen und das Buch von Rita besorgen und einen Neustart wagen 😃👍
@EinMannimWald
@EinMannimWald Жыл бұрын
Glaub ich sofort. Das macht auch keinen Spaß
@digitalispurpurea8660
@digitalispurpurea8660 Жыл бұрын
@@EinMannimWald Aber es gab ein Buch in unserer Bibliothek, das ich quasi in Dauerleihe hatte: Teedrogen und Phytopharmaka vom Wichtl. Sehr faszinierend die Beschreibungen z.B. bei Vergiftungen! Das würde dir auch gefallen, da bin ich mir sicher 😊
@flosplantmagizae
@flosplantmagizae Жыл бұрын
@@digitalispurpurea8660 Danke für die Buchempfelung. Hört sich tatsächlich sehr interessant an
@digitalispurpurea8660
@digitalispurpurea8660 Жыл бұрын
@@flosplantmagizae Gern geschehen 😊 Ist ein wirklich toller Wälzer!
@DL1GKC
@DL1GKC Жыл бұрын
Mir ist es mit dem Schmeil Fitschen beim Biologiestudium nicht anders gegangen. Noch schlimmer war der Käferbestimmungskurs. Den Kurs musste ich dann auch zweimal machen.
@Sxyz_
@Sxyz_ Жыл бұрын
Ich habe immer PlantNet genutzt. Mal demnächst schauen, was diese App hier kann. Hab mit PlantNet versucht, ein paar Pflanzen zu bestimmen, die "wild" zusammen mit meinen Blumen und Gemüse gekeimt sind. Aber das ist oft nicht eindeutig, gerade bei jungen Pflanzen, die Wahrscheinlichkeitsverteilung im Ergebnis ist dann beispielsweise 40/30/20/... %. Später waren einige dann als Kornblumen zu erkennen, aber bei manchen weiß ich es immer noch nicht.
@void.defender
@void.defender Жыл бұрын
Ich benutze hauptsächlich Apps zur Pflanzenbestimmung und kann dem zustimmen, dass man weit länger den Namen im Kopf behält wenn man es mühsam im Fachwerk nachblättert, Zudem verliert man auch die Kunst des genauen Hinschauens, wird wahrscheinlich nie die botanischen Begrifflichkeiten lernen und Kenntnisse im Pflanzenaufbau die so ungemein wichtig sein können
@seregruin
@seregruin Жыл бұрын
35:55 So leicht kann man sich in eine Sackgasse reden. 😉
@vaupee66
@vaupee66 5 ай бұрын
Gibt es ein Bestimmungswerk "Was keimt denn da?" - Pflanzen im Jungstadium erkennen? Das würde mich sehr interessieren und mir ist dahingehend leider nichts bekannt...
@lPGlKarsten
@lPGlKarsten Жыл бұрын
Von der TU Ilmenau und ich kenne es nicht , meine Fresse bin ich bekloppt 😂 Hab dort Jahre lang gelebt....man bin ich bekloppt, danke Ben ❤❤❤
@Scrollwinder
@Scrollwinder Жыл бұрын
Wenn mich eine Pflanze interessiert, dann bestimme ich sie mit Flora Inkognita und lese zu Hause noch einmal im Netz nach. Man kann ja in der App im Verlauf schauen.
@_nils
@_nils Жыл бұрын
Du lachst, aber ich habe jetzt tatsächlich das Bedürfnis, Botanik zu studieren :P 34:05
@ElggNamba
@ElggNamba Жыл бұрын
Klasse Video. Die App PlantNet ist auch nicht schlecht (für Android, weiss nicht ob es die für das Eierfon gibt).
@NSA.Monitored.Device
@NSA.Monitored.Device Жыл бұрын
"KI" im Marketing vielleicht. Das was da im Hintergrund werkelt (und alles was derzeit verfügbar ist), ist nichts als ein dynamisches Regelwerk, ein dynamischer Filter.😅 Intelligenz setzt Abstraktionsvermögen/-fähigkeit voraus.
@hushhush7591
@hushhush7591 Жыл бұрын
Dann bin ich wohl kein Dödel, ich besitze kein smartphone. 😄 Tolles Video, danke dafür ❤
@Sebastarus
@Sebastarus Жыл бұрын
Habe bisher immer Plant Net verwendet. Diese App kannte ich noch garnicht. Wurde direkt runtergeladen und wird die Tage mal miteinander verglichen :)
@GUFSZ
@GUFSZ Жыл бұрын
Bei Flora Incognita finde ich immer sehr lustig, wenn ich bei Bäumen die Blätter von oben photographieren soll. Ich kann ja bei richtigen Bäumen teilweise nicht einmal ein gutes Photo von unten machen.
@sontyp8271
@sontyp8271 Жыл бұрын
Die App wäre damals in der Ausbildung pures Gold gewesen. 😅 Aber ja, ob da viel hängengeblieben wäre? Fraglich. Die Pflanzenbücher der AuGaLa waren auch super. Zumal man den Großteil sowieso in der Ausbildung an sich gelernt hat und die Bücher eher eine Ergänzung waren. Nutze sie trotz dem noch immer obwohl ich schon seit Jahren beruflich nichts mehr mit dem Gartenbau zu tun habe.
@alfred-a.d.223
@alfred-a.d.223 Жыл бұрын
Ben, wir werden älter….: also wegen der kognitiven Fähigkeiten….und so.😊
@alfred-a.d.223
@alfred-a.d.223 Жыл бұрын
Sorry für die Halbsätze!
@Suesses-Einhorn
@Suesses-Einhorn Жыл бұрын
Wieso als app? Nicht jeder hat ein Smartphone. Z.B. kann es ja sein dass man nur eine Digitalkamera dabei hat. Gibt es weitere solche Projekte die der Bund gesponsert hat?
@EricKaiserMarburg
@EricKaiserMarburg Жыл бұрын
Man kann die Details der Pflanzen auch noch mal gut im Rothmaler oder im Schmeil-Fitschen nachschlagen. Das hilft auch sich mit der Pflanze zu beschäftigen und sich diese besser zu merken. Als Ergänzung ist auf jeden Fall das Buch von Rita Lüder zu empfehlen.
@alfredw1
@alfredw1 Жыл бұрын
Funktioniert die auch bei Pilzen?
@tim1tim2tim3tim4
@tim1tim2tim3tim4 Жыл бұрын
nein, aber es gibt auch apps für Pilze, allerdings soweit ich weiß meistens sehr unvollständig. Pilze sind wohl zu klein und komplex und zu leicht zu verwechseln. Ich glaub auch mit Büchern ist das nochmal schwerer und so wirklich vollständig sind die glaub ich auch nicht
@PetzStaufenberg
@PetzStaufenberg Жыл бұрын
Gegen mein Nokia 6230 ist Dein Handy aber sehr modern.
@digitalispurpurea8660
@digitalispurpurea8660 Жыл бұрын
Ben, hast du vielleicht einen Tipp für mich für ein Pflanzenbestimmungsbuch oder eine App für Norwegen? Dank im Voraus 😃👍
@EinMannimWald
@EinMannimWald Жыл бұрын
Leider nein. Nix wirklich brauchbares. Ich hab ein altes Bestimmungsbuch geerbt. Das kann man aber nicht mehr kaufen.
@maxf.7307
@maxf.7307 Жыл бұрын
Was hältst du/ ihr von Google Lens?
@MrSajzew
@MrSajzew Жыл бұрын
Ne... Schöne Witz 😅
@theraven5935
@theraven5935 Жыл бұрын
Für Herbophobiker und Boraniker ist das bestimmt ganz spannend . Aber für simple Gemüter wie mich eher nicht. Mich interessiert mehr was der grüne Mitbewohner so drauf hat nicht wie er heisst. D.h. ich will wissen ob er mich umbringt , heilt oder evt!. satt macht. Dazu kommt noch daß das meiste Grünzeug sowieso tausend Namen hat , je nachdem in welcher Gegend man gerade so rum existiert und den lateinischen Namen kennt eh keine Sau.
@seregruin
@seregruin Жыл бұрын
Den lateinischen Namen findet man dann aber in andere seriösen Quellen wieder, wie in Bushcraftkochbüchern oder was hier sonst so interessant ist :)
@eljanrimsa5843
@eljanrimsa5843 Жыл бұрын
Wenn Du den Namen weisst, kannst Du nach KZbin-Videos von Leuten suchen, die das Ding schon mal gegessen haben
CDU - Umwelt- und Klimapolitik ausführlich kommentiert.
1:51:38
EinMannimWald
Рет қаралды 2,8 М.
Übersicht und Wirkung von Mückenschutzmitteln
39:32
EinMannimWald
Рет қаралды 13 М.
99.9% IMPOSSIBLE
00:24
STORROR
Рет қаралды 31 МЛН
So Cute 🥰 who is better?
00:15
dednahype
Рет қаралды 19 МЛН
Verhalten bei Gewitter (komplett)
27:04
Kai Sackmann
Рет қаралды 39 М.
Wald vs. Forst - Was ist "besser"?
1:11:07
EinMannimWald
Рет қаралды 26 М.
Getränke und Trinken auf Trekking Touren
50:07
EinMannimWald
Рет қаралды 12 М.
Ist Holz nun CO2 neutral oder nicht?
51:01
EinMannimWald
Рет қаралды 20 М.
Försterin werden: Traumberuf im Wald!?| alpha Uni
14:41
alpha Uni
Рет қаралды 135 М.
Wolfbegegnung mit Hund, Pferd oder im Lager/Schlaf
38:05
EinMannimWald
Рет қаралды 22 М.
Elsbeere - Zukunftbäume
36:16
EinMannimWald
Рет қаралды 21 М.
Was ihr über Wildverbiss wissen müsst - mit Peter Wohlleben
7:43
Wohllebens Waldakademie
Рет қаралды 25 М.
Eibe - giftige Leckerei
10:21
Kai Sackmann
Рет қаралды 218 М.