"Die Trucker - Knochenjob hinterm Steuer"

  Рет қаралды 581,631

phoenix

phoenix

4 жыл бұрын

"Die Trucker - Knochenjob hinterm Steuer"
Eigentlich ist Erich A. seit einem halben Jahr in Rente, doch der Trucker aus der Pfalz kann einfach nicht aufhören. Er hält es zu Hause nicht aus: Das ist nichts für mich, das geregelte Leben.
Nach 43 Jahren auf dem Bock kriegt Erich sich mit seiner Frau stets in die Haare, wenn es um die Hausarbeit geht: Ob Einkaufen oder Fensterputzen, nichts macht er richtig. Deshalb arbeitet Erich jetzt wieder, fährt Urlaubsvertretungen bei seinem früheren Chef.
Mit seinem Job als Aushilfs-Trucker versucht Erich, dem häuslichen Alltag zu entkommen. Er liebt seinen Job über alles, braucht den Nervenkitzel, hat "Diesel im Blut", wie er selbst sagt. Er weiß nie, wo er morgen ist: Als Termintrucker bekommt er erst beim Entladen den neuen Auftrag mit neuer Adresse und Anlieferzeit. So gerät er schnell in Stress, wenn das Navi ihn falsch leitet, oder ein Stau den Terminplan durcheinander bringt.
Denn die Arbeitsbedingungen der Trucker sind heftig - die Fahrer stehen gewaltig unter Druck. Die Kapitäne der Landstraße wurden längst zu Terminsklaven auf der Autobahn. 2,5 Millionen LKW sind in Deutschland gemeldet. Dazu kommen noch einmal so viele aus dem europäischen Ausland. "Just in time" heißt die Zauberformel der Industrie, und so rollen Millionen Tonnen Waren täglich über deutsche Straßen - 77 Prozent des gesamten Güterverkehrs.
Kai J. ist seit 20 Jahren Trucker. Er transportiert Autos in die ganze Republik. Immer gegen die Uhr, unter der Woche getrennt von Frau und Kindern. Dabei ist er erst seit kurzem wieder verheiratet. Kai hat zudem Stress, weil seine 14-jährige Tochter im Krankenhaus liegt und eine schwere Operation bevorsteht.
Hardy F. fährt Schwertransporter - er ist ein Macher. Egal was kaputt geht, der gelernte Landmaschinenschlosser kann alles selbst reparieren. Hardy transportiert die besonderen Fälle: Baukräne, Bagger, Teile von Windkraftanlagen. Er lebt und arbeitet antizyklisch, "voll gegen den Biorhythmus", wie er sagt, immer nur nachts.
Regisseur Broka Herrmann und Kameramann Marc Nordbruch haben Erich, Kai und Hardy monatelang auf ihren Touren durch Deutschland begleitet. In drei Folgen zeigt die "ZDF.reportage" den immer härter werdenden Alltag auf deutschen Autobahnen.
Eigentlich ist Erich A. seit einem halben Jahr in Rente, doch der Trucker aus der Pfalz kann einfach nicht aufhören. Er hält es zu Hause nicht aus: Das ist nichts für mich, das geregelte Leben.
Nach 43 Jahren auf dem Bock kriegt Erich sich mit seiner Frau stets in die Haare, wenn es um die Hausarbeit geht: Ob Einkaufen oder Fensterputzen, nichts macht er richtig. Deshalb arbeitet Erich jetzt wieder, fährt Urlaubsvertretungen bei seinem früheren Chef.
Mit seinem Job als Aushilfs-Trucker versucht Erich, dem häuslichen Alltag zu entkommen. Er liebt seinen Job über alles, braucht den Nervenkitzel, hat "Diesel im Blut", wie er selbst sagt. Er weiß nie, wo er morgen ist: Als Termintrucker bekommt er erst beim Entladen den neuen Auftrag mit neuer Adresse und Anlieferzeit. So gerät er schnell in Stress, wenn das Navi ihn falsch leitet, oder ein Stau den Terminplan durcheinander bringt.
Denn die Arbeitsbedingungen der Trucker sind heftig - die Fahrer stehen gewaltig unter Druck. Die Kapitäne der Landstraße wurden längst zu Terminsklaven auf der Autobahn. 2,5 Millionen LKW sind in Deutschland gemeldet. Dazu kommen noch einmal so viele aus dem europäischen Ausland. "Just in time" heißt die Zauberformel der Industrie, und so rollen Millionen Tonnen Waren täglich über deutsche Straßen - 77 Prozent des gesamten Güterverkehrs.
Kai J. ist seit 20 Jahren Trucker. Er transportiert Autos in die ganze Republik. Immer gegen die Uhr, unter der Woche getrennt von Frau und Kindern. Dabei ist er erst seit kurzem wieder verheiratet. Kai hat zudem Stress, weil seine 14-jährige Tochter im Krankenhaus liegt und eine schwere Operation bevorsteht.
Hardy F. fährt Schwertransporter - er ist ein Macher. Egal was kaputt geht, der gelernte Landmaschinenschlosser kann alles selbst reparieren. Hardy transportiert die besonderen Fälle: Baukräne, Bagger, Teile von Windkraftanlagen. Er lebt und arbeitet antizyklisch, "voll gegen den Biorhythmus", wie er sagt, immer nur nachts.
Regisseur Broka Herrmann und Kameramann Marc Nordbruch haben Erich, Kai und Hardy monatelang auf ihren Touren durch Deutschland begleitet. In drei Folgen zeigt die "ZDF.reportage" den immer härter werdenden Alltag auf deutschen Autobahnen.

Пікірлер
"Die Trucker -  Heißes Pflaster Autobahn"
29:21
phoenix
Рет қаралды 206 М.
"Die Trucker: Starke Kerle, schwere Lasten"
30:09
phoenix
Рет қаралды 179 М.
She’s Giving Birth in Class…?
00:21
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 13 МЛН
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 48 МЛН
100❤️ #shorts #construction #mizumayuuki
00:18
MY💝No War🤝
Рет қаралды 20 МЛН
Black Magic 🪄 by Petkit Pura Max #cat #cats
00:38
Sonyakisa8 TT
Рет қаралды 36 МЛН
Viele Trucks, kaum Fahrer! Warum will fast niemand diesen Job machen? | ZDF.reportage
30:00
"Die Trucker: Stress hinterm Steuer"
14:10
phoenix
Рет қаралды 92 М.
"Die Trucker - Mit 80 Sachen gegen die Uhr"
30:11
phoenix
Рет қаралды 125 М.
Truckerin auf Probe - Neustart mit 450 PS | SWR Doku
30:03
SWR Doku
Рет қаралды 312 М.
Am Schauplatz:  Immer unterwegs  [13.1.2022]
48:32
Maxx
Рет қаралды 195 М.
She’s Giving Birth in Class…?
00:21
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 13 МЛН