Picasso unter´m Hammer | ARTE Re:

  Рет қаралды 71,368

ARTEde

ARTEde

Күн бұрын

In Krisenzeiten suchen viele nach sicheren Geldanlagen. Ein Markt boomt besonders: der Kunstmarkt. Doch wie funktionieren Versteigerungen? Wer sind die Verkäufer*innen, was treibt die Käufer*innen? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen eines der größten Auktionshäuser Deutschlands.
Markus Eisenbeis ist Auktionator mit Leib und Seele. Er führt in zweiter Generation das Auktionshaus Van Ham in Köln, das sich vor allem auf zeitgenössische Kunst spezialisiert hat. Seine Expertise ist deutschlandweit anerkannt und gefragter denn je.
Die wirtschaftlich unsicheren Zeiten (Corona, Inflation und der Krieg in der Ukraine) verschieben auch die Finanzströme weltweit. Kunst wird für viele zum scheinbar sicheren Hafen bei der Geldanlage in Zeiten der Krise. Doch wie sicher sind die Anlagen? Wir groß ist das Risiko? Markus Eisenbeis ist aber nicht nur Auktionator. Als Kunsthistoriker kümmert er sich intensiv um die Echtheit von Kunst und die Geschichte von Kunstwerken. So initiierte er zum Beispiel die Gründung des Karl-Hofer-Komitees, in dem herausragende Experten zusammenkommen, um das Werksverzeichnis des Malers Karl Hofers zu erstellen und in mühsamer Detailarbeit neu auftauchende Werke dieses Künstlers auf Echtheit überprüfen.
Der Film begleitet die Arbeit der Kunstexperten hinter den Kulissen des Auktionshauses bis hin zum Höhepunkt - der Auktion selbst. Neben den Bietern im Saal kommen die Gebote Online oder per Telefon im Kölner Auktionshaus zusammen. Im Minutentakt wechseln Werke für mehrere Zehn- oder Hunderttausend Euro die Besitzer. Höhepunkt der Frühjahrsauktion 2023 war die Versteigerung eines Gemäldes von Pablo Picasso. Über mehrere Minuten zieht sich das spannende Bietergefecht und letztlich wird das Werk „Buste de femme“ von 1971 für 3,4 Millionen Euro versteigert.
Reportage (D 2023, 32 Min)
#picasso #kunst #auktion
Verfügbar bis zum 23/10/2024
Abonniert den KZbin-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 96
@artede
@artede 8 ай бұрын
Findet ihr, dass Kunstwerke als eine gute Wertanlage in Krisenzeiten gelten kann?
@rickmuc089
@rickmuc089 8 ай бұрын
Nein, ich kann kein Kunstwerk essen.
@jule7236
@jule7236 8 ай бұрын
Ja, erfahrungsgemäß verwandeln die sich dann ja in essen 🙃
@mikeschroedinger-4711
@mikeschroedinger-4711 8 ай бұрын
Das Wort „Wertanlage“ finde ich etwas übertrieben. Wenn das Bild für 3,4 Mio verkauft wurde, dann hat der Käufer zusätzlich noch rund 900.000 Euro als Aufgeld bezahlt. Das bekommt man dann ohne Verlust nur wieder, wenn man eben bei der nächsten Auktion 4,3 Mio bekommt. Ob sich das innerhalb weniger Jahre erzielen lässt, ist die Frage, die sich stellt. Ich kann nur hoffen, dass der Käufer das für sich gekauft hat und auch genießt. Vielleicht sogar als gelegentliche Leihgabe für Ausstellungen herausgibt. Denn oft ist ja wohl so, dass wertvolle und gesuchte Kunst eben als Wertanlage gesehen wird. Und dann in Freihäfen in Depots über Jahre gelagert wird, weil der Käufer sich den Einfuhrzoll „ersparen“ will und hofft, in einigen Jahren über ein Auktionshaus einen deutlich höheren Preis erzielen zu können. Bis dahin ist es jeder Betrachtung entzogen. Und das ist schade. Danke für die - schon wieder! - tolle Dokumentation und die Einblicke. Viele Grüße aus Hamburg
@frankholzner1157
@frankholzner1157 8 ай бұрын
Ein Kunstwerk ist immer so viel Wert wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. In Krisenzeiten kann das schwierig werden. Man muss sich sehr gut damit auskennen um zu wissen was wertsteigernd sein kann und aufpassen damit man sich keine Fälschung andrehen lässt. Der Kunstmarkt ist auch kaum reguliert. Man kann z. B. einen Künstler gezielt aufbauen, Ausstellungen verschaffen und so den Marktwert in die Höhe treiben. Die Aufbewahrung spielt auch eine Rolle. Es ist aber vor allem eine sehr langfristiges Investment dass in der Zwischenzeit keine Rendite abwirft und wenn man es versichern lässt sogar Kosten verursacht. Es ist auch nichts was sich schnell liquidieren lässt wenn man mal dringend Geld braucht. Wenn man genug andere rentable Assets hat, kann Kunst als Beimischung im Portfolio durchaus interessant sein. Es ist eine Anlageklasse die ziemlich unabhängig von den Einflüssen ist die auf die Finanzmärkte wirken und daher als alternatives Investment geeignet, aber nicht das ganze Vermögen in Kunst investieren.
@guybrushthreepwood7612
@guybrushthreepwood7612 7 ай бұрын
Kunst sollte in Museen und nicht in irgendwelche Safes von Privatleuten! Kunst zu kaufen nur wegen des Interesses an der Wertsteigerung finde ich nicht gut. Geld, Geld, Geld!
@Q_82
@Q_82 6 ай бұрын
30% Provision ist schon recht heftig. Da würde ich auch so blöd Grinsen wie der Typ :D
@alphonsebundy4135
@alphonsebundy4135 7 ай бұрын
Sehr interessant gerne mehr über Kunsthandel!!
@linowirag8494
@linowirag8494 8 ай бұрын
Richtige Schreibung: unterm Hammer, ohne Apostroph, schon gar nicht dieser
@chrisnauck1913
@chrisnauck1913 8 ай бұрын
stimmt, sieht man leider generell soo oft dass ein Akzent benutzt wird statt eines Apostroph.
@dimitristsachakis9404
@dimitristsachakis9404 8 ай бұрын
Der Begriff "bluechip" kommt zwar von der Börse, diese hat den allerdings selbst vom Glücksspiel entlehnt. In den Casinos waren und sind z.T. noch heute die blauen Chips die, welche den höchsten Nennwert haben. Als kleiner fun-fact am Rande. Das sollte meiner Meinung nach jedoch schon zu denken geben 🤔
@Q_82
@Q_82 6 ай бұрын
Vielen dank für die Info. Ich bin zwar an der Börse tätig, wusste aber nicht, dass der Begriff aus der Glückspiel Branche bzw. dem Casino kommt.
@AventinIndustries
@AventinIndustries 8 ай бұрын
Das liebe Geld wäscht sich halt nicht von alleine
@rw8538
@rw8538 8 ай бұрын
Furchtbar 😂 „Kunst ist ja schön und ich bin sehr fasziniert aber Geld sollte es schon bringen 🤑“ da kann man die erste Hälfte des Satzes auch weglassen.. der Kunstmarkt ist echt völlig von der Kunst an sich entkoppelt
@derenjoy3r
@derenjoy3r 8 ай бұрын
Genau die richtige Hintergrundmusik gewählt am Anfang
@I_dont_need_a_handle
@I_dont_need_a_handle 8 ай бұрын
Die einen sagen, dass es hässliche prätentiöser Schrott ist der eh bloß als Mittel zur Steuerhinterziehung in irgend einen Save verschwindet. Aber wenn du deinen feingeist entwickelst, ganz doll hart arbeitest und dir ganz viel Mühe gibst, kann sich dein Chef nächstes Jahr vielleicht das nächste kaufen.
@clyde.F
@clyde.F 8 ай бұрын
Allein schon das der Name des Künstlers das größere Gewicht für den Preis eines Werkes ist, zeigt wie lächerlich der gesamte Kunstmarkt ist.
@bratwurstbude7660
@bratwurstbude7660 7 ай бұрын
Nein, du scheinst es nicht zu verstehen. Hinter dem Namen steckt eine Person. Eine Lebensgeschichte.
@clausmeister1987
@clausmeister1987 7 ай бұрын
Wolfgang Beltracchi @@bratwurstbude7660
@urmelausdemeis4743
@urmelausdemeis4743 8 ай бұрын
"Schönheit liegt im Auge des Betrachters"... und über Kunst lässt sich bekanntermassen streiten.... ich persönlich schliesse mich hier vielen Kommentaren an - diese Kunstwerke müssen in Museen hängen und sollten nicht in irgendwelchen Safes ö.ä. gebunkert sein... und vielleicht bin ich ja ein Kunstbanause 🤔, denn ich finde auch die Werte bzw. Preise für diese Werke masslos übertrieben... Wertanlage hin oder her - der oder die Kunstliebhaber könnten ja vielleicht mal ein wenig Geld in die Kunst der Menschenliebe investieren.......... Baustellen hierzu hätten wir ja genug!
@J-IFWBR
@J-IFWBR 8 ай бұрын
Kunstwerke haben im vergleich zu Frischen Austern, Yachten, Sportwägen, Pferden und Privatjets aber einen sehr geringen Co2 abdruck, mir ist es lieber superreiche ballern millionen für künstler raus, anstatt für ihre anderen Statustypischen Hobbies.
@urmelausdemeis4743
@urmelausdemeis4743 8 ай бұрын
@@J-IFWBR na ja, ich vermute eher, dass sie beides machen....
@kurtilein3
@kurtilein3 7 ай бұрын
Die Museen haben oft einfach nicht das Geld. In einigen Museen die sich mit moderner und zeitgenössischer Kunst beschäftigen habe ich Ausstellungen gesehen die die Neuerwerbungen des letzten Jahres zeigen, das sind oft Werke zeitgenössischer, lebender Künstler wo man starke, sehenswerte Werke für 5000 bis 25000 Euro bekommen kann. Richtig teure Werke werden ans Museum vererbt, über eine Stuftung gespendet, sind Geschenke des Künstlers selbst, oder kommen als Leihgabe von Privatsammlungen.
@I_dont_need_a_handle
@I_dont_need_a_handle 8 ай бұрын
Schön wie die Leute in der Doku permanent "Preis" und "Wert" verwechseln. Der PREIS ist, was die Leute dafür Zahlen. Der WERT ist, die Menge menschlicher Arbeit die drinne steckt und dass es irgendwo Staub fängt und schön aussieht (wobei, Come on... manche von den Dingern sind so grotten-hässlich und lassen nicht mal ein Fünkchen Talent des Künstlers erahnen).
@markuswurst8859
@markuswurst8859 7 ай бұрын
27% Aufpreis? Ist das normal oder eine Ausnahme. Bitte sagt es ist normal
@bratwurstbude7660
@bratwurstbude7660 7 ай бұрын
Ja ist normal
@DerMoosfrau
@DerMoosfrau 8 ай бұрын
Müsste ich son Picasso auspacken.... ich würde dran lecken. Wer kann das schon von sich behaupten? Super Funfact den man auf jeder Party erzählen kann....
@cico645
@cico645 8 ай бұрын
Diese Bilder bekommen ich auch hin...unglaublich was machen krizelein wert sind
@falafelheinz34
@falafelheinz34 7 ай бұрын
Es geht in der Kunstwelt nicht unbedingt nur um hochqualitative und realitätsnahe arbeiten.
@vanhorbourg
@vanhorbourg 8 ай бұрын
1971 ist jetzt nicht gerade die beste Phase Picassos... «Von einer liebenden Sensibilität», sei das Bild. Bei Picasso gegenüber Frauen doch immer...
@nicolakrumm3544
@nicolakrumm3544 6 ай бұрын
Könnte auch ein Beltracchi sein 😅!
@samthesomniator
@samthesomniator 8 ай бұрын
Ich habe nicht wirklich Verständnis dafür, dass man mit Kulturgütern der Menschheit private Wertanlagen und Spekulation betreibt. Was ist falsch mit den Leuten?
@wolfgangrumpf9842
@wolfgangrumpf9842 8 ай бұрын
Nun das ist der Kapitalismus ! Vergessen Sie aber nicht das erst viele gut situierte Sammler aufstrebenden Künstlern ihren Lebensunterhalt gesichert haben ,oft in Zeiten wo sie noch keine Anerkennung hatten! Gerade der Expressionismus wäre ohne diese vorausschauenden Sammler nicht so vielfältig und bekannt geworden !
@AventinIndustries
@AventinIndustries 8 ай бұрын
Du hast im Prinzip einen guten Punkt, aber der ist schon schwierig. Denn ab wann wird es denn "ein Kulturgut der Menschheit"? Ist es das immer schon, wenn es eine gewisse Qualität hat? Oder wird es das erst, wenn das Bild einen gewissen Wert hat? Weil zu Punkt 1: Es gibt Künstler, die technisch besser sind als andere, die aber nichts einbringen. Oder ab Punkt 2? Dann muss das Bild ja zuerst gehandelt worden sein, damit überhaupt ein Wert entsteht. Und dann müsste es - deiner Logik nach - ab einem gewissen Wert automatisch der Allgemeinheit zugeführt werden (Museum). Also in kurz: Wenn ich heute ein Bild kaufe von einem Künstler, den keiner kennt, der dann aber bekannt wird und seine Bilder dementsprechend wertvoll, dann müsste ich es ja herausgeben. (Und ja, ich finde selbst, das der Kunsthandel eigentlich nur Geldwäsche ist)
@kurtilein3
@kurtilein3 8 ай бұрын
Mein Fokus ist auf lebende Künstler, die sind einfach froh wenn sich das überhaupt verkauft. Da bilden nicht so finanzkräftige Sammler und Liebhaber die Basis des Marktes, und wenn die dann schon 1, 2 oder 3 Werke an wichtige Museen, Sammlungen oder Stiftungen verkauft haben ist das schön und die sind damit dann einen Schritt weiter. Die müssen aber die 10 Jahre davor irgendwie auch Miete und Lebensunterhalt zusammenbekommen.
@samthesomniator
@samthesomniator 8 ай бұрын
@@AventinIndustries ich rede eher über sowas eindeutiges wie Renaissance-Werke die versteigert werden. Und dann verschwinden. Und jedweder inklusive UNESCO usw. keine Ahnung haben wo sie sind und wie sie behandelt werden... Könnten in Dubai irgendwo hängen oder in England, oder in Sydney. Oder ein Milliardär hat Lust sie auf den Mars oder den Mond zu schießen. Oder zu digitalisieren und dann als NFT zu minten und um den Wert des NFT zu steigern das Original zu verbrennen. 🤷🏻‍♂️ Du weißt selber in was für absolut geisteskranken Zeiten wir leben.
@eineeidechse6898
@eineeidechse6898 8 ай бұрын
Wo sind zb Picassos denn bitte "Kulturgüter der Mehrheit"? Seit wann steht der Mehrheit irgendwas zu was sich jemand privat gekauft hat? Es gab bei jedem großen Maler Zeiten wo die Bilder erschwinglich waren und die tolle Mehrheit einfach daran vorbeigelaufen ist und sie nicht kaufen wollten.
@pandabohne3377
@pandabohne3377 8 ай бұрын
Alle gezeigten Männer in diesem Video zeigen mir mal wieder warum die Kunstwelt so am Arsch ist. Alle ausnahmslos nur am Geld interessiert, ich könnte kotzen.
@malu7030
@malu7030 8 ай бұрын
Es sollte eigentlich Datum gehen schöne Kunst anzubieten die dekorativ in die Wohnräume passt.
@guybrushthreepwood7612
@guybrushthreepwood7612 7 ай бұрын
dito
@LSPD_7o7
@LSPD_7o7 8 ай бұрын
Gestern waren es Tulpen heute sind es Gemälde und morgen ist es Wasser oder Luft in Dosen. Alles kann so wertvoll sein. Was der Glaube daran so alles kann.
@torex7400
@torex7400 8 ай бұрын
Luft in Dosen ca 10€ Plus Versand
@Abraxasalexander
@Abraxasalexander 8 ай бұрын
Kleiner Funfact: 1961 verkaufte ein Künstler seine Exkremente 30 g in der Dose - zum Goldpreis!!! 😜 Heute ist die Merda d’artista fast das hundertfache Wert, nämlich 130 000 Euro je Dose!!!!!! 😂
@torex7400
@torex7400 8 ай бұрын
@@Abraxasalexander😂 geil
@torex7400
@torex7400 8 ай бұрын
Start-ups verkaufen Dosenluft an Chinesen Junge Firmen erkennen die Nachfrage nach Alpenluft und verkaufen sie an hippe Chinesen. «Wir bieten ein Lifestyle-Produkt an», sagt Valeria Bianchi von Pure Swiss Air. 50 bis 75 Atemzüge pro Flasche Zunächst wird die Luft auf dem Jungfraujoch in grosse Gasdruckflaschen abgefüllt, wie Bianchi erklärt: «Dort gibt es eine Messstation, die stündlich die Luftqualität misst. So können wir die hohe Qualität belegen.» In einem zweiten Schritt fülle man die Luft dann in 6-Liter-Flaschen um. Das ergebe zwischen 50 und 75 Atemzüge, so die Mitgründerin. In China soll eine Flasche für umgerechnet 12 bis 13 Franken verkauft werden.
@laurentdasheep
@laurentdasheep 8 ай бұрын
Wim Delvoye's Super Cloaca einfach mal googeln ;) Ist ne Machine die Kackt
@Abraxasalexander
@Abraxasalexander 8 ай бұрын
Hab n Picasso zu Hause rumhängen, hab ihn in den den 80ern auf´m Flohmarkt für 2 Mark gekauft 🤪
@traumerle369
@traumerle369 8 ай бұрын
Knetmasse oder Plasteline kann man genau und sogar noch besser wie Pastellfarben verwenden da man diese auseinander Zupfen um ein komplett anderes Männchen Weibchen daraus zu machen Hühnchen daraus zu machen Hündchen daraus zu machen und auch kleine Zwerschwalpipalpis daraus zu machen. Fährt man auf einem Boot auf die Insel Paupau gleich im Ozean hinter dem Lande Scheipeigel wird man sehen können das diese komplett unbewohnt ist.
@bratwurstbude7660
@bratwurstbude7660 7 ай бұрын
😂
@LibertarianLeninistRants
@LibertarianLeninistRants 8 ай бұрын
Eine Schande ist das! Ich will mal einen weltbekannten Genossen zitieren, was eigentlich mit Kunst geschehen soll: "Das gehört in ein Museum!" Und da hat Indiana Jones Recht. Kunst ist keine Wertanlage, Kunst ist etwas was der ganzen Menschheit zur Verfügung stehen soll. Jeder soll sie erleben können. Also: Private Kunsteigner enteignen und ab in öffentliche Museum mit der Kunst! Kein Erbarmen für die, die die Kunst den Menschen vorenthalten wollen!
@bratwurstbude7660
@bratwurstbude7660 7 ай бұрын
Das ist doch Unsinn. Die privaten Kunst-Käufer finanzieren den Kunstbetrieb.
@LibertarianLeninistRants
@LibertarianLeninistRants 7 ай бұрын
@@bratwurstbude7660 Das ist doch Unsinn. Von einem Bild welches über ein dutzend Zwischenhändler verkauft wird, wird der Künstler oder die Künstlerin doch auch nur beim ersten Kauf bezahlt. Von den Millionen sehen die kaum was.
@guybrushthreepwood7612
@guybrushthreepwood7612 7 ай бұрын
@@bratwurstbude7660 Quark! Die treiben vor allem die Preise in absurde Höhen, dass sich Museen die Werke nicht mehr leisten können...PS: Erklären sie mir mal, wie ein toter Picasso den gegenwärtigen Kunstbetrieb finanziert?
@slayerjack4115
@slayerjack4115 8 ай бұрын
Wenn man einfach nicht weiß wohin mit seinem Geld :D
@harveydavidson-cj5ez
@harveydavidson-cj5ez 8 ай бұрын
Doppelter Deppenapostroph auf Arte? Wann kommt die Auflösung?
@Mungobohne1
@Mungobohne1 8 ай бұрын
da merkt man wieder, kunsthistorikerInnen die mit/bei auktionshäusern arbeiten sind irgendwie anders drauf haha
@arteultra4903
@arteultra4903 7 ай бұрын
🍾 Ein Mal Düppel für alle! 🍾
@doofymcgoofer6262
@doofymcgoofer6262 6 ай бұрын
Kunst =/= Käse
@akasha132
@akasha132 6 ай бұрын
Wer weiss wieviel saudis geboten haben.
@F1rewheels
@F1rewheels 6 ай бұрын
Kinderbild für 4 mille nice
@rickmuc089
@rickmuc089 8 ай бұрын
4 Mio für ein Bild 🤣🤣🤣 Wie dumm!
@sandymandy8599
@sandymandy8599 3 ай бұрын
@organ66
@organ66 8 ай бұрын
Es ist und bleibt absurd
@_swoody_1700
@_swoody_1700 6 ай бұрын
Die Message, die ich dem Video entnommen habe: Die Welt ist kaputt.
@deisler2568
@deisler2568 8 ай бұрын
Wack
@Das-Volk-Der-Windeln
@Das-Volk-Der-Windeln 8 ай бұрын
Kann bis heute nicht nachvollziehen das für viele scheinbar der Name vor der Schönheit eines Bildes steht. Dieses Bild von Picasso ist sowohl subjektiv als auch objektiv ein hässlicher Schinken
@rokebi
@rokebi 8 ай бұрын
Kunst sollte für alle Menschen zugänglich bleiben und nicht in privat Eigentum gehen !
@Slaaan
@Slaaan 8 ай бұрын
Wann ist was Kunst? Wenn ich einen lokalen Künstler bitte mir ein Bild zu malen damit ichs mir ins Haus hänge, darf ichs dann nicht? Wer entscheidet, as in Privatbesitz sein darf und was nicht? Der Kunst"markt" ist ist natürlich zu einem nicht kleinen Teil einfach nur ein super Mittel für Geldwäsche und ähnliches, aber deine Aussage hilft auch nicht wirklich.
@andreaslimberger335
@andreaslimberger335 8 ай бұрын
aus der kunst so ein markt zumachen ist einfach lächerlich ....aber immerhin leben ein paar künstler gut davon.
@larsvegas2089
@larsvegas2089 7 ай бұрын
kritischer Journalismus geht wohl anders :-) Allein schon das Thema Provenienz und Überprüfung dieser... wer war nochmal Beltracchi? Und schlussendlich ist es doch schade, dass diese schönen Bilder nur an Leute mit viel Profilneurose und zu viel Geld gehen...
@veramuckstat3627
@veramuckstat3627 6 ай бұрын
Ein Alptraum. Wie hässlich. 😂abstrakt ist das nächste Bild von Picasso 2
7 Tage... unter Entrümplern | SWR Doku
44:57
SWR Doku
Рет қаралды 651 М.
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 78 МЛН
Каха ограбил банк
01:00
К-Media
Рет қаралды 9 МЛН
Krähenplage in der Stadt | ARTE Re:
32:04
ARTEde
Рет қаралды 84 М.
Jonas Burgert Geld oder Leben brotlose Kunst Doku
58:15
formfehler
Рет қаралды 141 М.
USA: Trumps Mauer und die Folgen | ARTE Reportage
37:49
ARTEde
Рет қаралды 24 М.
Höhlenkunst und Schamanismus - von den magischen Anfängen der Malerei
5:16
Große Maler und Epochen der Malerei
Рет қаралды 1,3 М.
Terra X: F wie Fälschung - Meisterwerke
43:32
DokuFreeReloaded
Рет қаралды 206 М.
Caspar David Friedrich: Superstar! | Twist | ARTE
30:04
Irgendwas mit ARTE und Kultur
Рет қаралды 71 М.
Pablo Picasso: A collection of 855 works (HD)
1:19:58
LearnFromMasters
Рет қаралды 1 МЛН
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 78 МЛН