Рет қаралды 2,873
Heute habe ich die PIKO Expert Plus in meinen Fahrzeugbestand aufgenommen. Optisch eine super tolle Lok die PIKO auf das Gleis gestellt hat. Allerdings hat Sie auch Ihre Schwächen!
Die Lok Tenderkupplung ist in der Horizontalen sehr starr, d.h z.B auf einer Drehscheibe, dass die Lok schon bei einem kleinen Höhenversatz der Gleise die Treibräder der Lok hebt, kippelt und dann Probleme mit der Stromabnahme entstehen. Ferner kippt die Lok im Herzstückbereich von 10Grad ROCO Line Weichen deutlich wahrnehmbar ab. Sehr Ärgerlich ist, dass PIKO keine Info mitliefert mit welchen CV´s man einzelne Sounds leiser stellen kann oder die Häugigkeit deren Wiederholungen reduzieren kann. So geht mir z.B. das im Vergleich zum Fahrgeräusch viel zu laute Kohelschaufeln tierisch auf den Zeiger! Es folgt in kurzen Zeitabständen und das nervt einfach! Warum PIKO keinen Schaffnerpfiff in seinem Soundfile hat erschließt sich mir nicht. Oder habe ich da was übersehen?
Mit dem Ausstoß des dynamischen Dampfes bin ich zufrieden. Hier ist Piko beim Raucherzeuger einen ganz neuen Weg gegangen! Das könnte sehr viel versprechend für die Zukunft sein. Echt super toll gelöst! Der Dampfausstoß ist besser als bei Märklin, na und um Längen besser als der werksseitige dynamische Dampf der ROCO 38; (was ja kein Kunststück ist). Allerdings kommt die PIKO mit dem dynamischen Dampf bei weitem nicht an meine ROCO 38 ran bei welcher ich eben diesen selbst überarbeitet habe. Dennoch finde ich das Konzept des Dynamischen Dampfes bei PIKO besser, da allen Anschein nach robuster und deutlich besser für eine zuverlässige Serienfertigung geeignet!
Die Fahreigenschaften der PIKO 03 sind gut, der Sound für mich als ZIMO Anwender etwas gewöhnungsbedürftig. So sind z.B die Lokpfeiffen der PIKO 03 so, na ja, la la. Die sind bei ZIMO deutlich besser! Letzte Woche habe ich eine Fleischmann 03 mit einem ZIMO MS Sounddekoder umgebaut. Denke da kommt mal ein Soundvegleich beider 03er!
Ach ja, sollte von PIKO, Hr. Detlef Richter, hier mitlesen welcher das PIKO Digitalseminar Modellvorstellung und Highlights der H0 Expert Plus Dampflok gehalten hat und vor laufender Kamera am Ausbau der Raucheinheit scheiterte, hier ein Hinweis vom Bibertbahner,... ;-) (Sie haben bei meinem Nickname geschmuzelt)
1. Rauchkammertüre abnehmen, von vorne leicht gegen die Lichtplatine drücken und dabei den Schlot nach oben abziehen. Dann kommt einem die Raucheinheit von selbst entgegen, da diese zum Führerstand hin mit gefederten Kontaktstiften ausgeführt ist um den elektischen Anschluss zur Lok herzustellen! Das hat PIKO echt toll gelöst! Hut ab!
Alles in allem bin ich froh, dass ich die PIKO 03 auf meiner Anlage habe!