Eine schöne Geschichte aus Großpösna. Bewegendes Video. Grüsse aus Zürich. BRAVO & LIKE
@FrauVomErdbeerkopf2 күн бұрын
Hallo Mario, tolle Vorstellung. Und total toll, dass der Verein all die Jahre überlebt hat 👍 LG Dana
@PoisentalbahnКүн бұрын
Ja! Ich hatte es anderswo schon mal geschrieben, ich befürchte, das solche Vereine, es in unserer Zeit immer schwerer haben. Für Großpösna gilt das nur zum Teil, weil Ausstellungsort und Ort, wo sie das bauen, verschieden sind. In Gefahr sind eigentlich die Vereine, die zu DDR Zeiten, in irgendeiner Immobilie geduldet werden, z.b weil der Eigentümer ihnen gewogen ist. Der stirbt dann irgendwann, die Erben verkaufen und dann kommt jemand von außerhalb, dem es nur um Geld geht. Das ist schon oft passiert, ich weis nicht wie oft zum Beispiel der Leipziger Verein umgezogen ist. Auch da wird die einst stolze große Ausstellung im Jahr immer kleiner. Daher war ich Ende letzten Jahres und Anfang diesen Jahres, viel auf solchen Ausstellungen unterwegs.
@tinocup6935Күн бұрын
Dankeschön
@PoisentalbahnКүн бұрын
Bitte sehr!
@sveneisenbahner11 сағат бұрын
Sehr schönes Video von dir 😃 👍 . Die letzte Anlage hat mir am besten gefallen muss ich sagen 😊 . Mit dem Ringlokschuppen und so war für mich am schönsten . Also Brillenschlange klingt auch echt Klasse 🤣 . Nein das ist eine Taucherbrille eine echt schöne Lok 😊 . Fehlt mir auch noch in meiner Sammlung sehr schwer zu bekommen in Wechselstrom . Bei der einen Anlage gebe ich dir vollkommen recht . Die grünen Flächen sind zu Giftgrün das sieht nicht unbedingt schön aus . Ja grüne Erde kenne ich auch nicht vielleicht auf einem anderen Planeten wer weiß 🤷♂️ . Da bleibe ich doch lieber bei brauner Erde sind netter aus 😄 . Liebe Grüße Sven Eisenbahner
@lokfuhrera.d.83762 күн бұрын
Danke für den Ausstellungsrundgang Mario. Es wird immer verschiedene Sichtweisen über die Anlagengestaltung geben. Die Vielzahl dieser Gestaltungsvarianten ist sicherlich völlig okay. Sonst wäre unser Hobby etwas eintöniger. Gleichwohl bin ich über alle Modellbahner erfreut, welche ihre Anlage zur Ausstellung bringen. Da muss ich mir "Asche auf`s Haupt streuen", ich mache ja auch keine Ausstellungen mehr mit. Schauen wir mal, dies ist nicht in Stein gemeißelt. Schlußendlich bin ich nicht mehr in einem Modellbahnclub, sondern wir sind eine kleine "Truppe" privater Modellbahnfreunde. Die Mehrzahl im Spur 0 Maßstab. Wir haben ein gutes Verhältnis zum hiesigen Modellbahnclub, einige sind noch Mitglieder, andere nicht. Das ist aber völlig okay so. Irgendwann gehen einfach die Meinungen über die Gestaltung so weit auseinander, dass man nicht gemeinsam, auch nicht (!) gegeneinander arbeitet, ich würde es diplomatischer Weise als friedliches nebeneinander bezeichnen. Du hast deine Meinung zu der Geländegestalung gesagt. Nun gut, da sind wir wieder bei dem Thema. Man ist ja eigentlich froh, dass es überhaupt noch Modellbahner gibt, die dieses Hobby betreiben. Die gezeigten Gleisradien auf der Anlage sind nicht jedermanns Geschmack. Dies im Verhältnis zur Normalspur ist schon "sportlich". Das ist mir aufgefallen. Andererseits muss man aber auch realistischer (!) Weise akzeptieren, dass im Regelfall keine Turnhallen für Modellbahnanlagen zur Verfügung stehen. Modellbahn ist und bleibt halt immer ein Kompromiss. Ein schönes Wochenende. Gruß Ralph
@PoisentalbahnКүн бұрын
Es gibt für mich in dieser Frage immer eine Reihenfolge. Zuerst, Hochachtung für alle, die eine Anlage zum einen fertigbekommen und sich dann die ganze Mühe antun, sie auszustellen. Da hängt ja viel dran und da ist es erst mal egal, wie diese Anlage aussieht. Dann gibt es, was die Gestaltung angeht, verschiedene Methoden und, naja, nennen wir es mal Gestaltungskulturen. Da muss man als jemand der von solchen Lokalen Ausstellungen berichtet, etwas Toleranz an den Tag legen. Ich kenne auch genug, die sich da mit Grausen abwenden und meinen es wäre alles Mist was sie da sehen. So kann und will ich hier aber nicht agieren... das gehört sich meiner Meinung nach nicht. Naja und dann gibt es die Geschichte dieses Kanals, der eigentlich gegründet wurde, weil ich es leid war in der Facebookgruppe "Modellbahn Anfängertipps" zu erklären wir man Gleise einschottert. Und dann gibt es auch noch den Fremo der sich u.a. in seine Satzung geschrieben hat, das er Modellbahn verbessern möchte. Wenn ich dann auf einer Ausstellung etwas sehe, was mir einen Ansatzpunkt liefert, wo ich meinen Zuschauern, mal aufzeigen kann, wie man Fehler vermeidet, dann muss ich den Ball annehmen. Ich hoffe die Großpösnaer nehmen mir das nicht krumm, das werde ich aber im nächsten Jahr merken. 😉 Ich bin mir aber sicher, das die Anlage, wenn daran weiter gebaut wird, sehenswerter wird.
@bubanst3 күн бұрын
Die Brillenschlange ist eine Taucherbrille 😅
@PoisentalbahnКүн бұрын
Eventuell eine Taucherbebrillte Brillenschlange? Oder eine bebrillte Taucherbrille? 😉