Powerstation fürs Balkonkraftwerk - Sunbooster GRID - mit direkter Netzeinspeisung und Notstrom

  Рет қаралды 40,041

Move # Electric

Move # Electric

Күн бұрын

Mit der Sunbooster GRID 2 kWh Powerstation fürs Balkonkraftwerk kann man endlich direkt ins Netz einspeisen und hat auch noch tragbaren Notstrom für alle Fälle. Dank integriertem Mikrowechselrichter ist alles in einem kompakten Speicher. Warum wurde das erst jetzt erfunden?
Endlich gibt es eine Powerstation, die ohne Bastelei einfach über die Schuko Steckdose ins Haus einspeisen kann, darauf haben viele gewartet. Ideal, um den Strom aus einem Balkonkraftwerk zu speichern oder die Station einfach aufzuladen, wenn der Strom gerade günstig ist, um ihn dann zu teuren Tageszeiten wieder zu verbrauchen.
Ich schaue mir den Sunbooster GRID Powerstation mal genauer an und erkläre euch die Vorteile, aber auch die noch vorhandenen kleinen Macken.
Anzeigen:
Der Link zum Sunbooster Shop:
www.sunbooster...
Gutscheincode für 5% Rabatt: MOVEELECTRIC
Wollt ihr mich unterstützen? Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @moveelectric
Mit GoLeasy! ein E-Auto leasen?
link.goleasy.d...
Mein Tesla Empfehlungslink für euch:
Falls ihr vor habt einen Tesla zu kaufen, dann bestellt doch direkt über meinen Empfehlungslink ts.la/werkgmbh.... Ihr bekommt dann aktuell 6 Monate freies Supercharging beim Kauf eures neuen Autos sowie evtl. zusätzlich Gutschriften oder Upgrades (je nach Verfügbarkeit).
Store & Charge:
Nutzt den folgenden Link, um bei Store & Charge spezielle Move Electric Rabatte zu bekommen:
www.store-char...
Mit dem Gutscheincode MOVEELECTRIC5 bekommt ihr im Shop4Tesla:
www.shop4tesla.... satte 5% Rabatt.
Für ID.4, ID.5, Skoda Enyaq, Cupra Born und Audi Q4 e-tron gibt es hier
www.shop4ev.co... ebenfalls 5% Rabatt.
Enthält evtl. gemafreie Musik von
www.youtube.de
#sunbooster #powerstation #balkonkraftwerk
#solarenergie
#stromspeicher
#energie
#stromversorgung
#balkonkraftwerkmitspeicher

Пікірлер: 164
@Toern24
@Toern24 10 ай бұрын
Interessantes Konzept - jetzt noch in die Haus-Automation einbindbar und effiziente Stand-By-Verbräuche bzw. Wechselrichter und das System passt für viele. Schade dass es nicht nach draußen darf. Würde das für die Temperatur passen könnte man das System auf den Balkon zu den Modulen stellen und dort direkt an die Steckdose anschließen. Prima dass das Produkt-Design in Europa veredelt wird. Dank nach Österreich.
@GLUECKSVOEGEL
@GLUECKSVOEGEL 10 ай бұрын
Das ist so oder so ein guter Weg in die richtige Richtung. Es werden sicherlich viele Hersteller mittelfristig nachziehen. Das Gerät steht mitten in der Entwicklung. Also last noch etwas Gnade / Realismus dem Entwickler zu Teil werden.
@torstenradtke2768
@torstenradtke2768 10 ай бұрын
Cooles Gerät, ist auf jeden Fall was für mich. Danke für die Vorstellung 👍
@fckfascism
@fckfascism 8 ай бұрын
Mittlerweile ist die Segre/BRIDNA SGR-PPS2000-3 Pro EU alias "Sunbooster GRID" schon von einem guten Dutzend Eigenmarken einschließlich dem Trash-Versandhaus Pearl (Eigenmarke Revolt) auf dem (deutschen) Markt und alle liefern bereits aus, nur "Sunbooster" nicht 🤣 Aber interessanter sind mittlerweile eh die Alpha ESS VitaPower und die Anker Solarbank 2 Pro: doppelte Batterie-Lebensdauer, etablierte Hersteller mit hohen, glaubwürdigen Garantien, mehrere MPP-Tracker für unterschiedliche Modulausrichtungen und einfache Erweiterbarkeit mit günstigen Zusatzakkus.
@danielschluter2291
@danielschluter2291 10 ай бұрын
Ich sehe mehrere Probleme bei dem Gerät: - WR: Fluch und Segen von All in One. Was passiert denn wenn der Wechselrichter kaputt geht? Der ist ein normales Verschleißteil. Wäre schon irgendwie blöd wenn ein 150€ Bauteil ein 1500€ Gerät zerstört. Und gibt es die Firma in 5-6 Jahren noch? - Schutzklasse: Ich verstehe nicht, warum man ein transportables Gerät nicht wetterfest macht. Wenn man es als mobilen Stromspeicher (am Strand) stehenhat, kann es auch dort dreckig und regnerisch sein. Und ich möchte doch einen Akku für ein BKW nicht im Wohnzimmer stehen haben, erst recht nicht mit den Lüftern - MPPT Tracker: Die Y-Verkabelung deutet schon darauf hin, dass hier parallel verschaltet wird. Aber selbst bei 2 Panels, hat jeder Eingang einen eigenen MPPT? - Der Grundverbrauch von 15Watt ist viel zu hoch. Vermutluich im aktiven Betrieb noch mehr. Dieses Gerät will doch nach Datenblatt eigentlich ein 24/7 Gerät werden das tagsüber Sonne tankt und abends ausspeist. Bei 15Watt wären das aber 130kwh Verbrauch im Jahr. Das ist schon recht mächtig wenn manche Balkonkraftwerke je nach lage mal nur 500-700kwh im Jahr produzieren
@SanktEfan
@SanktEfan 10 ай бұрын
ich war zuerst sehr angetan von diesem Gerät und finde es richtig gut, wenn sachliche Kommentare dazu führen, sich das alles nochmal genauer anzuschauen. Klasse 👍🏻
@snoopy_fpv119
@snoopy_fpv119 10 ай бұрын
@@SanktEfan Tja, was soll man sagen? Steht links oben in der Ecke vom Video -> Werbung. Was soll man erwarten? KZbinr bekommt Gerät geschenkt und Produktvorstellung wird bezahlt.
@hermifelder93
@hermifelder93 9 ай бұрын
@@snoopy_fpv119 am Ende egal, wenn das Gerät was taugt. Aktuell gibt es wohl Liefer-Verzögerung. Dazu kommt noch der 40 W Eigenverbrauch - vermutlich Verluste beim WR. Nachteilig auch, dass nur 100 V DC-in - d.h. 2 x Module an den Würfel und die 95V Grenze ist erreicht - Ist die Spannung > 100 V - raucht die Kiste ab ( ist so ) Finde den Kasten aber nicht schlecht - für 100 - 150 W Grundlast-Deckung wohl völlig ausreichend. Ein Selbstbau wäre für 600 € realsierbar - wer aber nur plug&play will, kommt vermutlich klar, mit dem Gerät. Zendure glänzt aktuell auch mit Software-Problemen - evtl. ist das Vorgestellte einfacher gestrickt ? - Was mich pers. stört ist, die < 100 V DC-in-Grenze
@Lilinator81
@Lilinator81 8 ай бұрын
Ja das stimmt, aber so kann man doch nicht rechnen. Es ist eine kompakte Lösung, und Sie machen sich sorgen um die Einzelteile. Ist doch so bei vielen Dingen - Vom Kühlschrank bis zum Auto ;-)
@MrKloetze
@MrKloetze 8 ай бұрын
Geschützt gegen Staub und Dreck wäre wirklich mal was.
@timenavigator1
@timenavigator1 10 ай бұрын
Eine Dynamische geregelte Einspeisung z.B. per Shelly EM und 3EM wäre noch ein Pluspunkt (Nulleinspeisung). Vielleicht könnte man die den Entwicklern das als Idee vorstellen.
@MoveElectric
@MoveElectric 10 ай бұрын
Wissen die schon 😊
@SUNBOOSTER_GmbH
@SUNBOOSTER_GmbH 10 ай бұрын
Nächste Woche gibt’s ein spannendes Update dazu 👍
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 10 ай бұрын
Cool
@peacemountain07
@peacemountain07 10 ай бұрын
der Knaller wäre eine API zu Tibber - so dass das Teil den Strombezug aus dem Netz automatisch "nullen" kann. Fixe Zeitfenster finde ich schwierig, da nicht realitätsbezogen.
@Smilebiker54
@Smilebiker54 10 ай бұрын
Ich finde die 400 und 600 Watt einspeisen überflüssig. Viel interessanter wären 100W, 150W, 200W, 250W Stufen Denn kurzfristig deutlich mehr lässt sich ja über die Steckdosen am Gerät abrufen Für mich wäre Nachts 150W über 10Std oder 200W über 8Std als zeitprogrammierbar auch völlig akzeptabel. Leider steht auf der Webseite voraussichtlich Lieferdatum Juni 😢
@eos2143
@eos2143 10 ай бұрын
Bei dir gibt's per Definition einen Daumen nach oben! 😀
@MoveElectric
@MoveElectric 10 ай бұрын
😍 dankeschön
@Pille8991
@Pille8991 10 ай бұрын
Wenn man jetzt noch Smartplugs nutzen könnte….das wäre perfekt. Aber auch so ist es schon extrem cool!
@VoltAmpereLux
@VoltAmpereLux 10 ай бұрын
Cool. Muss ich mir auch mal für einen Test schicken lassen
@IngobertHolz
@IngobertHolz 10 ай бұрын
Würde gerne wissen, wie sich das Gerät gegen das angekündigte AlphaESS VitalPower schlägt. Bei letzterem ist der Akku erweiterbar, kommt aber mit geringerer Basisausstattung. Es steht und fällt mit der Software. Ich habe mir den Sunbooster vorbestellt und bin sehr gespannt.
@dalaule7701
@dalaule7701 10 ай бұрын
Tolles Video, danke dafür. Konzept klingt ziemlich gut, gerade auch das einspeisen ist Mega. Frage zur Erweiterung, gibt bzw. wird es erweiterbar Akkus (zu wie bei anderen Systemen) geben? Nächste Frage, Lautstärke wenn das Gerät in Betrieb ist und bspw. ins Haus einspeist oder Geräte angesteckt sind, wie laut werden die Lüfter? Ein modularer Aufbau gerade mit Erweiterungen wie bei Solarflow Anker etc. wäre echt super, dann wäre ich definitiv interessiert. Danke schon jetzt für ein paar antworten.
@dieterhn2422
@dieterhn2422 10 ай бұрын
plus: mann kann normale PV modul anschließen, Sehr hohe PV Input Leistung 1200W negativ: lauter Lüfter KZbin: kein Praxis test, es wird nicht gezeigt wie PV Input und AC Output entnommen wird deshalb wird das Problem mit Lüfter nicht bemerkt (Wirkungsgrad test?)
@fckfascism
@fckfascism 8 ай бұрын
Mittlerweile ist die Segre/BRIDNA SGR-PPS2000-3 Pro EU alias "Sunbooster GRID" schon von einem guten Dutzend Eigenmarken einschließlich dem Trash-Versandhaus Pearl (Eigenmarke Revolt) auf dem (deutschen) Markt und alle liefern bereits aus, nur "Sunbooster" nicht 🤣 Aber interessanter sind mittlerweile eh die Alpha ESS VitaPower und die Anker Solarbank 2 Pro: doppelte Batterie-Lebensdauer, etablierte Hersteller mit hohen, glaubwürdigen Garantien, mehrere MPP-Tracker für unterschiedliche Modulausrichtungen und einfache Erweiterbarkeit mit günstigen Zusatzakkus.
@misstersnbf7139
@misstersnbf7139 10 ай бұрын
Geht das Solar Ladung plus Netz Ladung? Bei Einstellungen der Netzleistung von 200 Watt aufwärts. 50 Watt Schritte👍
@gerhardschlembacher6857
@gerhardschlembacher6857 Ай бұрын
Interessant , sieht aus wie der scheinbar gleichwertige Mentech BP2200 . Preisunterschied grob 190 Euro .
@Lilinator81
@Lilinator81 8 ай бұрын
Tolles Konzept. Wenn man jetzt noch per wlan und mqtt das ganze ins Heimsystem einbinden könnte (und die Sunbooster auch per mqtt steuern und nicht nur abfragen könnte), wäre der Laden/Einspeisen-Vorgang in Kombi mit der Solaranlage ein Klacks. Genau wonach ich gesucht habe...
@fckfascism
@fckfascism 8 ай бұрын
Mittlerweile ist die Segre/BRIDNA SGR-PPS2000-3 Pro EU alias "Sunbooster GRID" schon von einem guten Dutzend Eigenmarken einschließlich dem Trash-Versandhaus Pearl (Eigenmarke Revolt) auf dem (deutschen) Markt und alle liefern bereits aus, nur "Sunbooster" nicht 🤣 Aber interessanter sind mittlerweile eh die Alpha ESS VitaPower und die Anker Solarbank 2 Pro: doppelte Batterie-Lebensdauer, etablierte Hersteller mit hohen, glaubwürdigen Garantien, mehrere MPP-Tracker für unterschiedliche Modulausrichtungen und einfache Erweiterbarkeit mit günstigen Zusatzakkus.
@schorschw1
@schorschw1 10 ай бұрын
Hast Du ja schon im Test. PowerStream und EcoFlow Speicher ist nach meiner Meinung das perfekte System. Damit - mit Smart Plugs - kannst Du den selbst erzeugten Strom zu 100% selbst verbrauchen. Bis zu 2,4 kW Solarleistung und Anmeldung als Balkonkraftwerk.
@MoveElectric
@MoveElectric 10 ай бұрын
Der Langzeittest läuft. Im Moment ist der Powerstream leider ausgefallen 😞
@chrismorgen8497
@chrismorgen8497 10 ай бұрын
Hallo Jens sehr informelles Video. Wenn du etwas Zeit hast würde mich interessieren ob es möglich ist die vier Solarzellen auf deiner Garage mit der Powerbank zu verbinden und ohne weiteren Netzanschluß mit Hilfe des Ladeziegel von Tesla den Tesla zu laden. Ich hoffe du machst noch lange weiter so Gruß aus der größten Hansestadt.
@andreas3883
@andreas3883 10 ай бұрын
Ok, die Software wird in Österreich erstellt und dort weiß man nicht, wie man Einspeisen schreibt? Sehr komisch. Und dann hat das Teil noch mehr Fehler als ein ID3, als der damals auf den Markt kam. Sehr komisch. Und dann entläd sich das Teil in 5 Tagen komplett selbst. Sehr komisch. Und dann fällt das Testergebnis überraschend positiv aus. Sehr komisch.
@Lilinator81
@Lilinator81 8 ай бұрын
Na sehen wir das ganze mal als prewiev. als Produkt in alpha-version, welche noch nicht marktreif ist. Wird ja auch vom Hersteller betont, daß es noch diese Fehler hat-warum jetzt daran aufhängen? Warten wir ab, wie das fertige Produkt mal aussieht. Erstmal einer guten Produktidee eine chance geben und dann ganz objektiv bewerten was es ist, und was es nicht ist ;-)
@hermifelder93
@hermifelder93 8 ай бұрын
​@@Lilinator81 finde das Konzept nicht schlecht. Problematisch finde ich den limitierten DC-Eingang mit 100V, weil die schnell erreicht sind. Dazu der hohe Eigenverbrauch von 40W. In der Nacht 10 h lang 150 Grundlasten decken ? Finde das Gerät nicht schlecht, evtl. mit einem > 100V DC-in Port und einem 2,5 kWh Akku mobil nutzen. Auf der anderen Seite gibt es für den BKW-Betrieb effizientere Geräte, wie TENTEK EMS Controller 1.6kW, Smart Metering, Felicity 5 - 10 kWh Speicher für paar € mehr ( dafür höhere Effizienz )
@fckfascism
@fckfascism 8 ай бұрын
​@@hermifelder93 Mittlerweile ist die Segre/BRIDNA SGR-PPS2000-3 Pro EU alias "Sunbooster GRID" schon von einem guten Dutzend Eigenmarken einschließlich dem Trash-Versandhaus Pearl (Eigenmarke Revolt) auf dem (deutschen) Markt und alle liefern bereits aus, nur "Sunbooster" nicht 🤣 Aber interessanter sind mittlerweile eh die Alpha ESS VitaPower und die Anker Solarbank 2 Pro: doppelte Batterie-Lebensdauer, etablierte Hersteller mit hohen, glaubwürdigen Garantien, mehrere MPP-Tracker für unterschiedliche Modulausrichtungen und einfache Erweiterbarkeit mit günstigen Zusatzakkus.
@christophe5076
@christophe5076 8 ай бұрын
Dear how many Time upgrad inverter,and ac charged 100w,150w,200w..... ? Please
@DrebinX0
@DrebinX0 10 ай бұрын
Das Konzept ist genial.
@zoro3222
@zoro3222 10 ай бұрын
Wäre mein Anwendungsgebiet , könnte ich 5 Modulwechselrichter sparen . Aber sicher wieder nur niedrige Spannungseingänge , auf der Modulseite . Ich habe noch alte Module mit 47 Volt .
@hausmeister31
@hausmeister31 10 ай бұрын
18-100V max. 15A
@herrheld3882
@herrheld3882 10 ай бұрын
Hallo Jens, Ich habe im Video und auf deren Homepage nichts zum Schallpegel oder Lautstärke des Gerätes gesehen. Hast du da Erfahrungswerte oder eine Angabe zu? Wie laut ist sie beim Laden, Einspeisen, Standby usw.? Danke fürs Video. Ohne Tester wie dich (egal ob Werbung oder nicht) wäre es für uns normale Menschen sehr schwer auf dem Stand der Zeit zu sein. Weiter so.
@SanktEfan
@SanktEfan 10 ай бұрын
Ich habe momentan noch einen alten Stromzähler, der dann bei genug Sonnenlicht rückwärts läuft. Macht dann so ein Batteriespeicher überhaupt Sinn?
@bläserklasse06
@bläserklasse06 10 ай бұрын
nö..
@fagokit
@fagokit 10 ай бұрын
Wenn du dein BKW anmeldest tauschen sie den Zähler.
@SanktEfan
@SanktEfan 10 ай бұрын
@@fagokit es ist angemeldet. Aber der Austausch dauert ja in der Regel immer etwas länger
@fagokit
@fagokit 10 ай бұрын
​@@SanktEfanDann hoffe mal das es noch sehr lange dauert bis dein Zähler getauscht wird. So lange brauchst du auch kein Speicher.
@hermifelder93
@hermifelder93 8 ай бұрын
Kannst du ja ausrechnen? Wenn deine Grundlast in der Nacht höher, zb. bei 300 Watt perma....rechnet der Zähler dann 5 h weniger auf der Uhr - macht bei einem 0,35 Kurs einen halben € Ersparnis pro Nacht. Im Idealfall, auf 200 Nächte kalkuliert, wären das rund 90 € Ersparnis jährlich + wenn am Tag ca. 1,5 kWh Grundlast gedeckt werden noch mal einen halben €. Als BKW-Ersatz, wird es sich ermutlich in > 7 Jahren mal amortisieren. Wer mehr Effizienz haben möchte, muss das doppelte Geld hin legen im Einkauf
@danielk.288
@danielk.288 10 ай бұрын
An sich ein interessantes Gerät. Schade dass man keine 4 "großen" Solarmodule (zum Beispiel 4x 440Wp) dranhängen kann und dass es nur einen PV-Eingang gibt. Wenn eines der Solarmodule dann verschattet ist, könnte sich das negativ auswirken. Schön ist, mal ein Produkt aus der EU zu haben.
@gunterschichter7175
@gunterschichter7175 9 ай бұрын
Das Teil kommt aus China und ist mit unterschiedlichen Namen auf dem Markt. Was jetzt die Firma aus Österreich noch macht?
@fckfascism
@fckfascism 8 ай бұрын
​@@gunterschichter7175 Mittlerweile ist die Segre/BRIDNA SGR-PPS2000-3 Pro EU alias "Sunbooster GRID" schon von einem guten Dutzend Eigenmarken einschließlich dem Trash-Versandhaus Pearl (Eigenmarke Revolt) auf dem (deutschen) Markt und alle liefern bereits aus, nur "Sunbooster" nicht 🤣 Aber interessanter sind mittlerweile eh die Alpha ESS VitaPower und die Anker Solarbank 2 Pro: doppelte Batterie-Lebensdauer, etablierte Hersteller mit hohen, glaubwürdigen Garantien, mehrere MPP-Tracker für unterschiedliche Modulausrichtungen und einfache Erweiterbarkeit mit günstigen Zusatzakkus.
@stefford681
@stefford681 10 ай бұрын
Kommt eine dynamische Nulleinspeisung und Nullladung (PV Überschuss im Keller aus dem Hausnetz) noch z.b. mit Shelly 3 EM? Muß man das Gerät anmelden, da es ins Netz einspeist?
@Night73eye
@Night73eye 7 ай бұрын
Hallo, kann man das Teil auch mit einem Benzin Inverter Generator laden? Peter
@sashsabi6843
@sashsabi6843 10 ай бұрын
Servus, wäre schön zu wissen ob es für eine Erweiterung oder zusatz Akku ausgestattet ist oder wird? Lg
@solar-energie
@solar-energie 10 ай бұрын
Gute Vorstellung scheint mit Netzeinspeisung schon Vorteilhaft Aber 2 Punkte : die 20 A erreichst schon mit 3 Paneel a 210 Watt . Also sollten die schon erhöhen auf 40 A . Generell ist die Solareinspeisung noch zu Niedrig wenn die erst im Sommer erhältlich ist . Da ist Alpower ja schon bei 1000 Watt aber auch bei 20 A. Aber genau da hatte ich meine scheinbar mit 3 Paneel zerstört zum Glück 5 Jahre Umtausch Garantie Diese 5 % Sicherheit würde ich gerne erhöhen können 30-50 % soll er bei mir abschalten bei Netzeinspeisung wenn ich selbst mal Storm benötige bei Netzausfall - kann das das teil ? Ob der Wechselrichter so lange durchhält bleibt auch interessant
@fckfascism
@fckfascism 10 ай бұрын
Nein. Die Powerstation braucht mehr Eingangsspannung, nicht mehr Eingangsstrom.
@peacock777
@peacock777 6 ай бұрын
Warum gibt es drei Steckdosen (mit Erdanschluss)? Ich dachte bei einem IT-Netz wäre nur 1 Steckdose erlaubt!?
@garyrain2301
@garyrain2301 3 ай бұрын
Hallo zusammen. Ich habe die baugleiche von "Allwei" und ich muss sagen, dass man es leider nicht dauerhaft am Netz lassen kann, da das Teil ungefähr 40 Watt dauerhaft aus dem Netz zieht 😞 Beholfen habe ich mir mit einer WLAN-Steckdose um es nur bi Bedarf anzuschalten. Ist das bei Sunbooster genauso?
@MoveElectric
@MoveElectric 3 ай бұрын
Nein, bei Sunbooster haben die den Leerlauf auf 15 W runtergekriegt. Ist aber immer noch recht viel.
@garyrain2301
@garyrain2301 3 ай бұрын
@@MoveElectric Ah, okay. Ja immerhin. Mir scheint das technisch aber auch logisch zu sein, da ja eine Art "Bereitschaft" vorhanden ist. 15 gegenüber 40 ist schon gut 👍 Danke für die Antwort 🙋
@slizerraptor
@slizerraptor 10 ай бұрын
Kann ich diese Powerstation auch per Home Assistant einbinden? Offene Api und ohne Cloud Nirzung möglich? Danke fur eure Antwort. Vg
@MoveElectric
@MoveElectric 10 ай бұрын
Geht nicht. Könnte aber noch kommen.
@Lilinator81
@Lilinator81 8 ай бұрын
@@MoveElectric ja bitte. MQTT-unterstützung zur Einbindung wäre universal. Somit könnte das HO-System steuern, wann und wieviel geladen oder eingespeist wird.
@AlcatrazCD
@AlcatrazCD 5 ай бұрын
Hi Jens. Könnte man damit auch unterwegs sein E-Auto laden ?
@MoveElectric
@MoveElectric 5 ай бұрын
Ja, mit max. 2kW
@Andi_mit_E
@Andi_mit_E 10 ай бұрын
Schade, dass das Ding nicht wetterfest ist. Wäre praktisch, wenn man den Kasten auf dem Balkon in die Außensteckdose stecken könnte. Dann muss man kein Kabel in den Innenraum legen und das Ding steht innen nicht im Weg! Sonst hört sich das Ding ganz gut an.
@v.b.9826
@v.b.9826 10 ай бұрын
interessant, ist das die gleiche Powerstation, hat die ein Stecker für die erweiterungs Batterie ?
@55panter
@55panter 9 ай бұрын
Hallo, kann ich diesen Sunbooster an mein Wohnmobil anschließen? ohne zusätzliche Kabel oder Sicherungen, wie auf dieser KZbin-Seite mit anderen Powerstations zu sehen ist. Einfach einstecken und loslegen. Danke Dimitri
@timmitu3550
@timmitu3550 10 ай бұрын
ich habe mir das Produkt auch angesehen, entweder bin ich blind oder blöd...wieviel volt kann Sie bei 1200 Watt? hatte in den Anfgängen nicht so große Panele gehabt und nach und nach aufgerüstet und dann in Reihe verbaut....
@stefanollnow4167
@stefanollnow4167 10 ай бұрын
Hallo und danke für Deine Vorstellung,habe mir das Gerät im Presale schon gesichert .In dem ersten Video über die Suntbooster das ich sah wurde am Schluss erwähnt das es auch Erweiterungs Akkus geben soll um das System auf 8-10 Kwh zu erweitern,ist Dir da etwas bekannt? Danke und Gruß Stefan
@MoveElectric
@MoveElectric 10 ай бұрын
Davon weiß ich leider nichts.
@gunterschichter7175
@gunterschichter7175 9 ай бұрын
Gibt es schon. Aber ob die Erweiterung EU konform ist !!!!!????
@hermifelder93
@hermifelder93 8 ай бұрын
Erweiterung bringt eh nicht viel, wenn die Modulspannung bei 100V DC in begrenzt. Sinn würde es machen, wenn man 2 kWp anschliessen könnte, um die Akkus schneller laden zu können; wie zb. die TENTEK EMS Controller 1.6kW, +Smart Metering es können; dazu shelly-kompatibel(Software)
@birkenmoor
@birkenmoor 10 ай бұрын
Die 30 W Standby-Verbrauch .... hochgerechnet auf das Jahr im absoluten Worst-Case 240 kWh: Exakt die Menge, die meint BKW ungenutzt ins Netz bläst. Das Dauer-An bei Netzspannung = "It's not a bug, it's a feature!" -> mit ner Shelly kann man dann ja bei PV-Überschuss (oder mit Tibber & CleverPV nachts um 2 Uhr) die "Langsam"-Ladung anstupsen.
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 10 ай бұрын
Der wird sich nicht abschalten lassen sonst wird die automatische Einspeisung nicht funktionieren.Meine Bluetti bleibt am Stromnetz auch immer an.
@tesladrive4fun
@tesladrive4fun 10 ай бұрын
super ding, nur hat die Box zulassung für einspeisung?
@hermifelder93
@hermifelder93 8 ай бұрын
Wenn WR integriert, dann vermutlich ein NA-Schutz verbaut ( Inselschutz ) Wenn das Netz getrennt, erfolgt vermutlich eine Abschaltung. Bringt der Test nicht rüber
@akandroid75
@akandroid75 10 ай бұрын
Wird im April marktreif sein, nur mit dem Jahr, da ist sich die Firma noch nicht ganz sicher! 😂
@MoveElectric
@MoveElectric 10 ай бұрын
Dieser April 😂 wobei im Shop steht, Lieferbar ab Juni.
@hermifelder93
@hermifelder93 8 ай бұрын
würde nur bestellen, wenn Ware auf Lager
@robin_100x
@robin_100x 10 ай бұрын
Ist das nicht die Smart Life App?
@MoveElectric
@MoveElectric 10 ай бұрын
Laut App Store heißt die Wonderfree
@patrickkayser
@patrickkayser 10 ай бұрын
Da fehlt nur noch ne Integration mit dynamischen Tarifen.
@NicoSteinacker
@NicoSteinacker 10 ай бұрын
Ja, Steckerfertig, anstecken und Geld verdienen. Es kann nicht mehr lange dauern, dann wird das sicher Standard bei grossen Powerbanks. Dann ist der Invest ein No-brainer und jeder kann dann das Netz entlasten und mitverdienen (bzw. Kosten reduzieren), auch ohne eigene Aussenfläche für PV.
@svenkunze2755
@svenkunze2755 2 ай бұрын
Ich sehe einen lan Anschluss, funktioniert der statt WiFi?
@MoveElectric
@MoveElectric 2 ай бұрын
Das kann ich dir leider nicht sagen. Dazu fehlen mir die entsprechenden Infos. Möglich wäre es.
@svenkunze2755
@svenkunze2755 2 ай бұрын
@MoveElectric danke trotzdem für die schnelle Antwort
@Nopack
@Nopack 10 ай бұрын
Ich frage mich was es bringt einen Prototypen von mehreren KZbinrn bewerten zu lassen, wenn das Gerät noch nicht einmal fertig gedacht ist und was da noch alles in Planung und nachgereicht werden soll per SW Update? ...we will see. 🤔
@Reisevideos
@Reisevideos 10 ай бұрын
Ansich eine tolle Idee, aber 200 Watt Mindesteinspeisung? Ich speise eigentlich immer zwischen 50-60 Watt ein, mehr benötige ich nicht für den Standbyverbrauch + Kühlschrank. Da würde also viel mehr verloren gehen als über einen evtl. Eigenverbrauch des Gerätes bei geringerer Einspeisung.
@Lilinator81
@Lilinator81 8 ай бұрын
Dynamische Einspeisung über das Heimautomationssystem wäre optimal. So könnte man fast eine Nulleinspeisung hinbekommen
@meinereiner6098
@meinereiner6098 10 ай бұрын
Hab ich das richtig verstanden dass man das Gerät zusätzlich zu einem vorhandenen Balkonkraftwerk mit eigenem Wechselrichter irgendwo im Haus hinstellen kann und dieses dann auch noch gleichzeitig einspeisen könnte was vermutlich nicht erlaubt ist ?
@MoveElectric
@MoveElectric 10 ай бұрын
Das könnte es tatsächlich.
@Lilinator81
@Lilinator81 8 ай бұрын
Ja erlaubt ist, was Sie draus machen. Sie können auch ein korrekt zugelassenes Auto kaufen und dann mit 150 durch die Stadt fahren-ist dann auch nicht erlaubt ;-)
@mutfrankfuert
@mutfrankfuert 9 ай бұрын
Wie schauts aus mit Zendure? Dein Langzeittest nach 2 monaten war ja nicht so gut "Total Ausfall" denn ich möchte mir auch vor der Sommersaison ein Akku für mein Balkonkraftwerk zulegen und neigte eigentlich zu Zendure jedoch bin ich nun mega abgeschreckt vorallem wenn da mal was ist ich mit meinem schlechten Englisch habe da gar keine chance beim support und wäre dann völlig aufgeschmissen falls mal bei mir was nicht läuft.... zurück zu deinem Eigentlichen Problem? Wurde das denn behoben gibs da was neues. Was würdest du nun empfehlen @moveeletric?
@hermifelder93
@hermifelder93 8 ай бұрын
wollte mir auch die zendure anschaffen, schon vor einem Jahr - Testberichte damals haben wohl eher abgeschreckt - Gleiches gilt für Anker. Mein Favorit aktuell: TENTEK EMS Controller 1.6kW, Smart Meter, Felicity 5 oder 10 kWh Speicher dazu. Kann wohl 0-Einspeisung vs. Anker/zendure
@SpaRks222
@SpaRks222 10 ай бұрын
Eine Anbindung mit dynamischen Strompreis Anbieter (Tibber, awattar, usw) wär super 🙂
@MoveElectric
@MoveElectric 10 ай бұрын
Kann man ja machen.
@caferacerbikedesign224
@caferacerbikedesign224 7 ай бұрын
Heute habe ich schon wieder eine Nachricht bekommen. Die Lieferung verzögert sich erneut. Im März bestellt und bis Ende Juni scheinbar nicht geliefert.
@haehallotoa
@haehallotoa 10 ай бұрын
Ich fände mal interessant das Gerät mit dem V2L Stecker von Kia oder Hyundai zu laden mit dem Strom der tagsüber per PV Überschuss ins Auto geladen wurde. Und damit endlich eine guenstige Lösung zu haben sein Haus quasi mit der Auto Batterie versorgen zu können.
@MoveElectric
@MoveElectric 10 ай бұрын
Gute Idee, allerdings mit vielen Verlusten.
@haehallotoa
@haehallotoa 10 ай бұрын
@@MoveElectric das stimmt in der Tat. Allerdings wäre das die große Lösung. Denn bei PV Anlagen 15kwp speist man soviel Überschuss ins Netz bei der niedrigen Vergütung, das man durch die Nachteinspeisung über dieses Gerät die Ladeverluste verschmerzen könnte. Jede nichteingekaufte kwh amortisiert das Gerät.
@marcelleo9295
@marcelleo9295 10 ай бұрын
Meine Idee wäre auch eine API die die Funktionen und Daten und Steuerung per Http bereitstellt und ich die dann einfach zum Beispiel im NodeRed verarbeiten kann. Das hätte meiner Erkenntnis nach noch niemand.
@P.Herrmann
@P.Herrmann 10 ай бұрын
wichtig wäre das man tibber als Strompreis einstellen zu können. Denn das kann noch keine, oder es mit seinem tibber Account verknüpfen könnte das wäre sehr schön.
@electrichead2022
@electrichead2022 10 ай бұрын
Anscheinend nur 1 MPPT Tracker. Daher zwei Ausrichtungen wie oft beim Balkonkraftwerk nicht möglich...Schade..
@DrebinX0
@DrebinX0 10 ай бұрын
Wie wäre es mit zwei Geräte kaufen?
@fckfascism
@fckfascism 8 ай бұрын
​@@DrebinX0 Mittlerweile ist die Segre/BRIDNA SGR-PPS2000-3 Pro EU alias "Sunbooster GRID" schon von einem guten Dutzend Eigenmarken einschließlich dem Trash-Versandhaus Pearl (Eigenmarke Revolt) auf dem (deutschen) Markt und alle liefern bereits aus, nur "Sunbooster" nicht 🤣 Aber interessanter sind mittlerweile eh die Alpha ESS VitaPower und die Anker Solarbank 2 Pro: doppelte Batterie-Lebensdauer, etablierte Hersteller mit hohen, glaubwürdigen Garantien, mehrere MPP-Tracker für unterschiedliche Modulausrichtungen und einfache Erweiterbarkeit mit günstigen Zusatzakkus.
@SvenT1969
@SvenT1969 10 ай бұрын
Das Teil mit 5 kwh als Trolley mit Rädern. Dann würde ich anbeißen.
@DonDeTango
@DonDeTango 10 ай бұрын
Tja wie hier schon gesagt wurde, wenn müßten kleinere fix Werte zur Einspeisung zur Verfügung stehen, der Akku ist ja auch nicht total riesig…. oder noch besser eine tatsächliche Verbrauchseinspeisung, damit eben nicht sinnlos Strom ins Netz gepumpt wird. Wasserfest wäre bedeutend vorteilhafter! Wie einer schrieb, das Ding möchte man ja eher nicht mit Lüfterbetrieb im Wohnzimmer stehen haben. Und zum anderen, solche Akkus stehen im Ideal Fall immer separat zum Wohnraum, Haus usw. Denn wenn die doch mal hoch gehen, sind sie auf dem Balkon z.B. deutlich besser aufgehoben als in der Wohnung. Interessant wäre auch noch ob der Akku erweiterbar wäre. Bei Ecoflow kann man den Akku ja z.B. mit weiteren Modulen vergrößern. Ist natürlich ne Kostenfrage…. Keine Frage! 😉😃🤪
@Lilinator81
@Lilinator81 8 ай бұрын
Abwarten. Ist das Erstprodukt. Im Nachfolgemodell, könnte sowas kommen. Verständlich, daß man mit begrenztem Budget nicht gleich ein Absolutes High-End Gerät in allen Bereichen realisieren kann
@oscarbecker7843
@oscarbecker7843 10 ай бұрын
Da fehlt aber definitiv noch der Punkt "dynamische Einspeisung" in Kombination mit z.B. einem Shelly Pro 3EM.
@sparanus8048
@sparanus8048 10 ай бұрын
Kann man den Akku erweitern? Würde damit gerne einen Grill betreiben :D
@smsdelux
@smsdelux 10 ай бұрын
Grill = Kohle oder Gas... Alles andere ist kochen oder braten
@e-is-born
@e-is-born 10 ай бұрын
Übersetzungsfehler einer in Österreich entwickelten Software - ja ja - das Österreichisch in Deutsch zu übersetzen ist ja soooo schwierig...
@HamburgerJung_
@HamburgerJung_ 10 ай бұрын
Das kommt doch nicht aus Österreich. Die sind nur Händler. Powerstation kommt wie immer aus China.
@WeesdaGaia
@WeesdaGaia 5 күн бұрын
... Lol ! ... " Warum wurde das erst jetzt erfunden " ? ... ächt dämliche Frage ! ... Voila ! ... warum überhaupt ins Netz einspeisen ??? .. wenn man einen Akku dafür hat ??? .. um den Ertrag zu speichern für die Nacht ... was auch noch völlig kostenlos ist !!! ...
@LastWish90
@LastWish90 10 ай бұрын
Wenn das jetzt alles noch zu einem faireren Preis Angeboten werden würde, würde es sich vielleicht sogar irgendwann rechnen, aber so eher als Backuplösung und vielleicht für Tagestrips geeignet. 2kWh LFP kosten nicht mehr die Welt vielleicht 200-300€ dazu noch der Wechselrichter, vielleicht 100€, die ganzen Steckdosen und Kabel nochmal 100€ und Gehäuse und die Logik, vielleicht nochmal 100€. Das einzige was dann noch Geld kostet ist die Entwicklung der Software und der Support und das zusammenbauen. Also ich würde sagen für 750€ wäre es ein echt faires Angebot und würde sich vielleicht noch irgendwann rechnen, aber so definitiv eher was für Liebhaber, klar wenn man nicht so viele davon produziert steigen natürlich auch die ganzen Nebenkosten, aber trotzdem. Für 500€, größerem Akku (vielleicht 3-5 kWh nutzbarer Kapazität) und Wasserdicht, auslesen von Digitalem Stromzähler mit bedarfsgerechter Einspeisung wäre es top, aber das wird noch ein paar Jährchen dauern.
@hoasli1
@hoasli1 10 ай бұрын
wo jetzt der entscheidende Unterschied zu EcoFlow Systemen ist, erschliesst sich mir nicht, ausser dass die schon käuflich sind. Das wird ja nicht ernsthaft über Schuko den Solarstrom laden. Das wäre ja am Ende eine doppelte Umwandlung. Solarstrom wird wohl direkt über die angeschlossenen Panels geladen.
@Lilinator81
@Lilinator81 8 ай бұрын
Doch, das ist gerade das geniale. Die solaranlage speist irgendwo ins Hausnetz ein und der Sunbooster hat damit nix zu tun-steht irgendwo und lädt, oder speist ein. Ja ist ne doppelte Umwandlung, aber besser als den Strom verschenken
@fckfascism
@fckfascism 8 ай бұрын
​@@Lilinator81 Mittlerweile ist die Segre/BRIDNA SGR-PPS2000-3 Pro EU alias "Sunbooster GRID" schon von einem guten Dutzend Eigenmarken einschließlich dem Trash-Versandhaus Pearl (Eigenmarke Revolt) auf dem (deutschen) Markt und alle liefern bereits aus, nur "Sunbooster" nicht 🤣 Aber interessanter sind mittlerweile eh die Alpha ESS VitaPower und die Anker Solarbank 2 Pro: doppelte Batterie-Lebensdauer, etablierte Hersteller mit hohen, glaubwürdigen Garantien, mehrere MPP-Tracker für unterschiedliche Modulausrichtungen und einfache Erweiterbarkeit mit günstigen Zusatzakkus.
@Peter-Ja
@Peter-Ja 10 ай бұрын
Die Idee finde ich super. Den Preis und die Wirtschaftlichkeitsrechnung eher nicht. Mein BKW macht im Jahr 600kwh. Davon verbrauche ich nur 30% direkt. Die restlichen 420kwh werden ohne Vergütung eingespeist. Da gehen mir etwa 150€ p.a. verloren, wenn ich die 420kwh wieder einkaufen muss. Mit Speicher konnte man im Besten Fall alles nutzen. Dann wurde sich das Gerät nach 7-8 Jahren rechnen. Da es aber selbst fasst ein Drittel verbraucht sind es eher 10-11Jahre. So lange traue ich dem Akku eher nicht. Im Video wird nicht ganz klar wie du ermittelt hast, dass nur 1600 abgegeben werden können. Da fehlen 300Wh. Ist die nutzbare Kapazität kleiner als angegeben oder ist der Wirkungsgrad so schlecht. Ich gehe davon aus, dass einmal vollgeladen 100% wurde und dann bis 5% entnommen wurde. Irgendwo auf dem Weg fehlen 300Wh. Denke nicht dass der Test über 8h mit 200W Dauerleistung ging, nur dann wurde der Hohe Eigenverbrauch den Fehler erklären. Ich habe keine Dynamik am Strompreis einbezogen, weil das Glaskugel lesen ist. Ich gehe allerdings von einer Erhöhung eher früher als später aus. Also vielleicht lohnt es sich schon irgendwann.
@sjsch0815
@sjsch0815 10 ай бұрын
Leider hast du keinen angedachten Preis geäußert 😭728 Euro je kWh nutzbarem Batterieinhalt... noch nicht ganz optimal... aber spannend 10-14 Jahre bis sich das rechnet 🤔🤔
@MoveElectric
@MoveElectric 10 ай бұрын
Aktueller Frühbucherpreis mit meinem Rabattcode unter 1.100 Euro
@sjsch0815
@sjsch0815 10 ай бұрын
@@MoveElectric danke sehr cooles Teil... aber noch hat Mathe bei mir die Oberhand.... Ostsachsen hat leider ein sehr schlechtes Lohnniveau 😉
@fckfascism
@fckfascism 8 ай бұрын
​@@sjsch0815 Mittlerweile ist die Segre/BRIDNA SGR-PPS2000-3 Pro EU alias "Sunbooster GRID" schon von einem guten Dutzend Eigenmarken einschließlich dem Trash-Versandhaus Pearl (Eigenmarke Revolt) auf dem (deutschen) Markt und alle liefern bereits aus, nur "Sunbooster" nicht 🤣 Aber interessanter sind mittlerweile eh die Alpha ESS VitaPower und die Anker Solarbank 2 Pro: doppelte Batterie-Lebensdauer, etablierte Hersteller mit hohen, glaubwürdigen Garantien, mehrere MPP-Tracker für unterschiedliche Modulausrichtungen und einfache Erweiterbarkeit mit günstigen Zusatzakkus.
@olli862
@olli862 7 ай бұрын
Werbung vom Feinsten, geht eine Komponente kaputt geht gar nix mehr. Und das für fast 1200 Euro. Da bleib ich lieber bei meinen Einzelkomponenten von Anker und wenn was kaputt geht wird es einzeln ausgetauscht.
@TheCrabDevil
@TheCrabDevil 10 ай бұрын
Grüße aus Graz 👋
@Captain-Volt
@Captain-Volt 10 ай бұрын
Ich finde es ungut, dass Sie hier für ein unfertiges Produkt mit nicht wenigen Fehlern die Werbetrommel rühren. Das sollten Sie eigentlich nicht nötig haben. Oder doch?
@Lilinator81
@Lilinator81 8 ай бұрын
Warum? Er stellt etwas neues vor, und betont auch, daß es so noch nicht marktreif ist, aber bald sein wird. Was ist daran verkehrt? Ich habe genau nach so einem gerät gesucht, und weiß nun, daß es soetwas bald gibt. Also ich wurde gut informiert durch den Beitrag
@janmeiner8561
@janmeiner8561 10 ай бұрын
Vielleicht kenne ich mich nicht so gut aus aber ich glaube 2 kw ist was anderes als 2048 Watt Stunden …
@HamburgerJung_
@HamburgerJung_ 10 ай бұрын
🥴
@ulih.2184
@ulih.2184 10 ай бұрын
Als Notstromversorgung sicher brauchbar, ansonsten: keine Nulleinspeisung, keine Angaben zur Erweiterbarkeit. Eine Komplettlösung sieht anders aus. Dann lieber etwas mehr Geld ausgeben und ein Victronsystem zusammenstellen.
@volstu7139
@volstu7139 10 ай бұрын
Die ganzen Bastellösungen mit Gestecke und gelöte haben auch ihre Berechtigungen und Sinn!!! Wer seine Anlage DiY baut ist in der Materie und mit Gleichgesinnten vernetzt. Eine Fertiglösung kann fast alles. Na mal schauen.
@erwinrohleder1775
@erwinrohleder1775 10 ай бұрын
Fast nicht schlecht, ,,,,nur der Preis....immer noch zu teuer....😅
@thomasonken252
@thomasonken252 10 ай бұрын
Viel zu geringe Spannung am Eingang 🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️
@ront3639
@ront3639 10 ай бұрын
wie tief kann man sinken !
@skywalker2377
@skywalker2377 10 ай бұрын
Finds auch schade, dass die Station nicht wetterfest ist. Geh da mit @Andi_mit_E voll konform.
Powerstation mit Netzeinspeisung - Sunbooster POWERSTATION GRID | Erster Eindruck! 🤔
29:38
BAYGUYSTAN | 1 СЕРИЯ | bayGUYS
36:55
bayGUYS
Рет қаралды 1,9 МЛН
Леон киллер и Оля Полякова 😹
00:42
Канал Смеха
Рет қаралды 4,7 МЛН
Sigma Kid Mistake #funny #sigma
00:17
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 30 МЛН
Viele Balkonkraftwerke mit Speicher haben eine dumme SCHWACHSTELLE
29:43
Balkonkraftwerk mit AKKU? So günstig wie nie!
22:39
Andreas Schmitz (Der Akku Doktor)
Рет қаралды 246 М.
Die Wahrheit über Powerstations (was dir keiner sagt)
5:43
Basti HW
Рет қаралды 387 М.
LAUDELEY:  BALKONSPEICHER NOTSTROM - BI-DI-WECHSELRICHTER
19:20
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 30 М.