Preußen & Westfalen - Episode 1 | Historienserie zur preußisch-westfälischen Geschichte

  Рет қаралды 4,729

Westfalen im Film · LWL

Westfalen im Film · LWL

2 ай бұрын

Die dreiteilige erste Staffel der Serie "Preußen und Westfalen" kombiniert Elemente verschiedenster Filmgenres. Schauspielerische Darbietungen werden durch dokumentarische und animierte Passagen ergänzt, die die fiktionale Erzählung faktenbasiert in ihr historisches Setting einordnen. Kurz nach der deutschen Reichsgründung kehrt ein preußischer Soldat in einem Wirtshaus ein, voller Freude über den gewonnen deutsch-französischen Krieg - doch die Wirtin kann seine Freude nicht teilen. Diese erste Folge beleuchtet ihre beiden Perspektiven und auch die vergangene preußische Geschichte in Westfalen. Können sich die beiden einig werden? Oder stehen ihre Differenzen weiterhin zwischen ihnen? Findet es heraus!
Folge 2 und 3 werden in den nächsten zwei Wochen auch auf unserem Kanal erscheinen:
04.04. Folge 2
11.04. Folge 3
#westfalen #preußen #webserie

Пікірлер: 32
@Sonne_Wolken
@Sonne_Wolken 2 ай бұрын
So bringt man Geschichte näher. Danke für den tollen Unterricht. Man kann immer noch dazu lernen.
@LWLMedienzentrum
@LWLMedienzentrum 2 ай бұрын
Es freut uns sehr, dass dir das Format der Serie gefällt und du etwas neues über die preußische Geschichte in Westfalen erfahren konntest :)
@sebmichel9091
@sebmichel9091 2 ай бұрын
Dachte für diesen interessanten Beitrag
@georgzug6943
@georgzug6943 2 ай бұрын
Intressantes Format, bin gespannt wie es weiter geht. Daumen hoch.
@martinmole5741
@martinmole5741 2 ай бұрын
Richtig Toll gemacht. Bitte mehr davon.
@LWLMedienzentrum
@LWLMedienzentrum 2 ай бұрын
Freut uns sehr, dass dir die erste Folge Preußen & Westfalen gefallen hat! Diese und nächste Woche kommen Folge 2 und 3 auf diesem Kanal online. Danach wartet auch schon die zweite Staffel auf dich, die findest du unter diesem Link: kzbin.info/aero/PLL4ccXPjkyfdtE7IcDNqC6oo93KUPTKIC
@H.A.Bleikamp
@H.A.Bleikamp 2 ай бұрын
Vielen lieben Dank für diesen schönen Beitrag. Toll gemacht! Bitte weiter so! 🙏👍
@LWLMedienzentrum
@LWLMedienzentrum 2 ай бұрын
Vielen Dank für deine positive Rückmeldung! Diese und nächste Woche kommen auch Folge 2 und 3 auf unserem Kanal online :) Danach kannst du auch direkt bei der zweiten Staffel reinschauen, die findest du hier: kzbin.info/aero/PLL4ccXPjkyfdtE7IcDNqC6oo93KUPTKIC
@Valeso
@Valeso 2 ай бұрын
Kommt mir irwie bekannt vor ;) danke fürs hochladen ❤
@dolomiten1974
@dolomiten1974 18 күн бұрын
Gefällt mir gut, danke!
@LWLMedienzentrum
@LWLMedienzentrum 17 күн бұрын
Es freut uns sehr, dass dir unsere Historienserie gefallen hat! Schau gerne auch bei der zweiten Staffel vorbei: kzbin.info/aero/PLL4ccXPjkyfdtE7IcDNqC6oo93KUPTKIC
@riker1701D
@riker1701D 2 ай бұрын
Klasse Doku! Wo wurde das gedreht?
@LWLMedienzentrum
@LWLMedienzentrum 2 ай бұрын
Freut uns, dass dir die erste Folge gefallen hat! Gedreht wurde auf der Fachwerkhofanlage Pöpping in Rheine-Elte :)
@torstenschwartz5974
@torstenschwartz5974 2 ай бұрын
Hoffe sehr ihr macht auch den 20.7.1932 in Westfalen, dieses Thema interessiert mich sehr.
@Why-D
@Why-D Ай бұрын
Macht Spaß zu schauen! Kleine Spielszenen und lieber etwas mehr erzählen, als hanebüchene Darstellungen.
@aprussianhussar
@aprussianhussar 2 ай бұрын
Das kommt mir bekannt vor. wurde das nicht vorher schon veröffentlicht? Trotzdem sehr schön anzusehen. Grüße von der preußisch-westfälischen Kavallerie. :)
@LWLMedienzentrum
@LWLMedienzentrum 2 ай бұрын
Genau, die Staffel wurde schon vor ein paar Jahren veröffentlicht, allerdings nicht auf unserem KZbin Kanal. Jetzt sind beide Staffeln der Serie auch bei uns zu sehen :)
@aprussianhussar
@aprussianhussar 2 ай бұрын
@@LWLMedienzentrum sehr schön. Das freut mich.
@azounx
@azounx 2 ай бұрын
4:08 Er nahm den Titel „Kaiser von Deutschland“ nicht widerwillig, sondern gar nicht an. Den wollte er nämlich ausdrücklich nicht. Er wurde stattdessen „Deutscher Kaiser“.
@torstenschwartz5974
@torstenschwartz5974 2 ай бұрын
Ne der wollte wirklich nicht war aber zu inzestgeschädigt um Bismarck vom Hofe zu jagen und Preußen gegen den deutschen Nationalismus zu verteidigen. Hätte Bismarcks Job (den prussischen Job) ja auch einem progressiven Reformer geben können. "Heute ist der traurigste Tag meines Lebens" sagte er 5 Minuten vor der Krönung in Frankreich/Versailles.
@torstenschwartz5974
@torstenschwartz5974 2 ай бұрын
"Heute ist der traurigste Tag meines Lebens" sagte der werte noch nur König kurz vor der Kaiserkrönung in Versailles. Quelle Sebastian Haffner "Preußen ohne Legende". Hätte er mal danach gehandelt wäre mir viel historischer Ballast erspart geblieben als Westfale. Sorry muss man mal laut sagen in Zeiten wo man an Bahnhöfen von Reisbürgergesindel angequatscht wird und Faschisten wieder in Parlamenten sitzen.
@user-pm6pw1nk7f
@user-pm6pw1nk7f 2 ай бұрын
Westfale bin ich durch Geburt, Preuße durch meine Gesinnung.
@torstenschwartz5974
@torstenschwartz5974 2 ай бұрын
Ne Westfale ist man weil man gerne in Westfalen lebt und mit der Gesinnung ist hoffentlich der preußischen Liberalismus gemeint den ich als Westfale natürlich gut finde, denn er ist die Fortschreibung des Westfälischen Friedens.
@sebaslive3476
@sebaslive3476 2 ай бұрын
nah, so schief hätte ein Preuße niemals seinen Gürtel getragen.
@azounx
@azounx 2 ай бұрын
4:30 „der erste einheitliche Nationalstaat *aller* Deutschen“ Das hätte damals nun wirklich niemand behauptet. Da wird der heutige Begriffsinhalt des Wortes „deutsch“ auf das Jahr 1871 projiziert.
@torstenschwartz5974
@torstenschwartz5974 2 ай бұрын
Vorher gab es kein kein Deutschland und Preußen hat sich am Burschi Bismarck verschluckt und ist dran verreckt. Und mir ist preussischer Liberalismus auch heute immer noch wichtiger als dieses rumgedeutsche. Und der Militarismus gehört in die Mülltonne der Geschichte, und erst Recht nicht in die Hände von irgendetwas das sich deutsch nennt. Zu gefährlich sieht man an 2 Weltkriegen und dem Holocaust der Preußens grösste religiöse Minderheit traf. Mal abgesehen davon wurde Preußen 1932 quasi von seinem eigenen ehemaligen Militär exikutiert (Reichsexikution).
@user-pm6pw1nk7f
@user-pm6pw1nk7f 2 ай бұрын
Haben Sie Sich nicht so, nur weil Österreich nicht dabei war.
@azounx
@azounx 2 ай бұрын
@@user-pm6pw1nk7f Bei einer „Historienserie“ auf Anachronismen hinweisen, halten Sie nicht für angebracht?
@donchico6017
@donchico6017 2 ай бұрын
Ist auch faktisch falsch im Video benannt, da das deutsche Reich ein Staatenbund und kein einzelner Nationalstaat war. Es bestand aus 25+1 souveränen Bundesstaaten. Von daher kann man auch schlecht sagen, dass ausschließlich die Preußen das "Sagen" hatten.
@fabianfuchs1402
@fabianfuchs1402 2 ай бұрын
Die Bezeichnung "diutsc" findet sich bereits beim Mönch Notker von St. Gallen um das Jahr 1000. Es ist eine Weiterentwicklung des altgermanischen Wortes "theudiskaz" > zum Volk gehörig (in dem Falle ist vor allem das Volk des Heiligen Römischen Reiches gemeint)
Soest - Westfalens mittelalterliches Herz 1954 | FILMSCHÄTZE
16:06
Westfalen im Film · LWL
Рет қаралды 10 М.
🍕Пиццерия FNAF в реальной жизни #shorts
00:41
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 102 МЛН
$10,000 Every Day You Survive In The Wilderness
26:44
MrBeast
Рет қаралды 102 МЛН
Wild Wild Westfalen | Ein plattdeutscher Western - Der Strontianit-Rausch der 1870er
15:00
Der Weg ins Deutsche Kaiserreich I musstewissen Geschichte
8:00
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 2 МЛН
Flickenteppich Westfalen | Eine kurze Geschichte Westfalens im Mittelalter 01/03
10:06
Das Münsterland von oben 1973 - Flug über Westfalen 01/05 | FILMSCHÄTZE
19:47
Westfalen im Film · LWL
Рет қаралды 37 М.
Waldland Wittgenstein 1965 | FILMSCHÄTZE
15:05
Westfalen im Film · LWL
Рет қаралды 12 М.
Otto von Bismarck erklärt | Promis der Geschichte | MDR DOK
13:21
Wie kam es zum Deutsch-Französischen Krieg 1870/71?
5:05
Historisches Museum Saar
Рет қаралды 49 М.
Preußen und Westfalen | Episode 1 - Weltfrauentag 1914
7:08
Westfalen im Film · LWL
Рет қаралды 4,3 М.
🍕Пиццерия FNAF в реальной жизни #shorts
00:41