Toll! Wie haben Sie den Lautsprecher in dem Maschinchen untergebracht und welchen Typ und welchen Decoder? Würde meiner kkStB Rh 97 auch gerne Geräusche spendieren.
@thomashentschel56073 жыл бұрын
Hallo Mario Danke für Ihr Lob. Da ich de Kadee Kupplung verwende, kann ich auf die vordere Klingenführung verzichten. Diesen Bereich wurde, für den Lautsprecher (ZIMO LS8X12) ausgefräst. Der Decoder ist ein ESU Loksound 5 mikro und befindet sich im linken Wasserkasten. Im rechten Wasserkasten ist das Powerpack von trainOmatic untergebracht. Dazwischen ist ein Glokenankermotor mit Schwungmasse eingebaut. Ich hoffe, das hilft etwas weiter. Gruß Thomas
@Eisenbahnstudio_Mario3 жыл бұрын
@@thomashentschel5607 Danke, ich werde mir das mal genauer ansehen. Ist die T3 von Fleischmann?
@gerrieofferman83212 жыл бұрын
Hallo thomas Was für ein schöner Zug. Haben Sie alle Wagens selbst gebaut? Ich sehe zweimal C Pr Blatt I 15 normalien 1891 (ohne Abort) zweimal C Pr Blatt I 12 normalien 1883/84 (als vierte Klasse) und ein AB Pr Blatt I 4 normalien 1883/84. Ich kann das BC einfach nicht erkennen, können Sie mir dabei helfen? Mit freundlichen Grüßen Gerrie Offermann Amsterdam
@thomashentschel56072 жыл бұрын
Hallo Gerrie Danke, dass er Ihnen gefällt. Nein, die Wagen habe ich auf einen Börse gefunden. Es sind Bausätze von Raimo. Sie haben Messinglager und andere Radsätze erhalten. Zu den BC kann ich leider auch nichts sagen. Die erste T3 war ein Bausatz von Westmodel, Die Zweite stammt von Fleischmann und wurde mit einen Sounddecoder und einen Energiespeicher versehen. Mit freundlichen Grüßen Thomas