Private Krankenversicherung: Was dir Talkshows NICHT erzählen!

  Рет қаралды 21,482

Versicherungen mit Kopf

Versicherungen mit Kopf

Күн бұрын

💻 KOSTENLOSE Online-Beratung ►► www.versicherungenmitkopf.de/...
📝 Experten-Artikel zum Video ►► www.versicherungenmitkopf.de/...
Wird die private Krankenversicherung im Alter wirklich so teuer?
Immer wieder hört man in Talkshows, welche horrenden Beiträge besonders im Alter für die private Krankenversicherung fällig werden. Hier werden aber häufig wichtige Details weggelassen.
Denn gerade im Fernsehen wird gerne mit “Skandalen” gearbeitet, um Empörung beim Zuschauer hervorzurufen.
In diesem Video erkläre ich dir die Unterschiede in der Beitragsentwicklung zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung.
Die detaillierten Informationen, die wir im Video für dich bereithalten, sind unverzichtbar, wenn du eine fundierte Entscheidung über deine Krankenversicherung treffen möchtest. Nutze die Chance, dich umfassend zu informieren und profitiere von unserem Expertenwissen.
PS: Vergiss nicht, das Video zu teilen und unseren Kanal zu abonnieren, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine wertvollen Informationen zu verpassen!
00:00 Private Krankenversicherung: Was Talkshows dir nicht erzählen! Einleitung
00:59 Beitragsentwicklung GKV & PKV
01:33 Beitragserhöhung durch Beitragsbemessungsgrenze
02:17 Beitragserhöhung durch Zusatzbeitrag in der GKV
02:36 Rechenbeispiel GKV-Beitrag
03:33 Leistungskürzungen in der GKV
04:11 Rechenbeispiel PKV-Beitrag
04:30 Nur so kann die PKV deinen Beitrag erhöhen!
06:10 Medizinische Inflation
06:56 Alterung der Versicherten
07:26 Alterungsrückstellungen in der PKV
08:58 Sparen mit dem Basis-Tarif in der PKV
09:32 Beitragsentlastungstarife in der PKV
09:46 So kannst du eine RÜRUP-Rente einsetzen!
10:23 Fazit
Auf dem KZbin-Kanal "Versicherungen mit Kopf" erklärt dir Bastian Versicherungen so einfach wie möglich. Versicherungen endlich in deiner Sprache. Verstehe, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Lerne, warum manche Versicherungen für deine Existenz unverzichtbar sind und wie sich die Notwendigkeit von Versicherungen über dein Leben hinweg ändern kann. Bleibe dazu immer auf dem neuesten Stand, was wichtige Änderungen der Politik beim Thema Versicherung, Altersvorsorge, Rente und Co. angeht. Dazu stehen dir die kostenlose Online-Beratung und auch die kostenlose Versicherungen mit Kopf Versicherungs-App zur Verfügung.
Wichtige Hinweise:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Ich gehe mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze oder/und von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin.
Disclaimer:
Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.

Пікірлер: 140
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Was hältst du von unserem Krankenversicherungssystem? Bist du für oder gegen die Aufteilung in gesetzliche und private Krankenversicherung? Schreibe mir gerne deine Meinung und alle Fragen zu diesem Thema direkt hier in die Kommentare 🙏😊
@k.grillmayer606
@k.grillmayer606 11 ай бұрын
Ich finde es nicht gut, dass es sich einzelne Personen/ Berufsgruppen in der PKV versichern dürfen und die anderen zwangsläufig in die GKV müssen. Ich denke dass System sollte liberalisiert werden, so dass sich jeder da versichern kann wo er möchte
@Pusteblume.83
@Pusteblume.83 11 ай бұрын
Grundsätzlich sollten alle in die GKV einzahlen, wer darüber hinaus Leistungen möchte kann sich ja zusätzlich versichern.
@chriss.2634
@chriss.2634 11 ай бұрын
GKV für Alle, bei max 3 gemeinnützigen Versicherern. Allein was die Bürokratie bei dem ganzen Krankenkassen kostet...Milliarden für nix. GKV = Grundversorgung, soll heißen Zähne, Brillen (Kontaktlinsen sind Luxus) und co in der Basisausführung sind in der GKV enthalten. Dazu soll dann jeder Zusatzleistungen einkaufen können bei externen Versicherern. Idealerweise mit einen Brutto-Budget wie heute bei der baV oder co. Dann kann sich jeder eine für ihn wichtige Zusatzversicherung dazu kaufen (z.B. Zahnschutz, Augenbehandlungen, Chefarztbehandlung, Privat-Patienten-Upgrade, inkl. Altersrückstellungen etc.).
@websgeisti7112
@websgeisti7112 11 ай бұрын
@@chriss.2634 Sowas gibts auch bereits in anderen Ländern und es funktioniert. Aber solange eine liberale Partei wie die FDP mitregiert, gibts noch keine Bürgerversicherung.
@eugenstark8093
@eugenstark8093 8 ай бұрын
Ganz ehrlich, einfach nur ekelhaft. Das wording für die PKV und gegen die GKV lässt schon nach wenigen vermuten, dass du gleich Werbung dafür machst. Das Video würde ich an deiner Stelle runternehmen und neu machen.
@davidzigan4236
@davidzigan4236 11 ай бұрын
Super Video. Gut, dass du es auch mal sagst, dass die Beiträge in der GKV im Durchschnitt mehr gestiegen sind als in der PKV jenseits der ganzen Panikmache im TV und Internet. Ich bin seit 15 Jahren in der PKV und meine Beiträge sind ca. 1,8% pro Jahr gestiegen, Beitragsrückerstattungen nicht eingereichnet. Ich würde jederzeit wieder in der PKV gehen. Ich habe mich damals allerdings ausführlich bei einem Honorarberater informiert. Die Leite, die jetzt rumjammern, sind diejenigen, die für Billigtarife a la 50€ imMonat sich haben ködern lassen und jetzt sich wundern, dass im Alter die Beiträge explodieren. Selbst schuld.
@chriss.2634
@chriss.2634 11 ай бұрын
Kann man ja alles machen, nur muss es einfach einen Weg zurück in den GKV geben. Die Situation vieler die nur noch Notfallleistungen bekommen ist nicht tragbar. Du kannst doch nicht verlangen das jemand sein Leben lang wegen einer falschen Entscheidung keine richtige Krankenversicherung mehr hat. Jeder kann wegen Krankheit und co. mal ausfallen und so die PKV nicht mehr bezahlen können. Gerade wenn man Sie braucht ist sie dann nicht verfügbar weil Schulden.
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Vielen Dank für Deinen konstruktiven Beitrag! Es freut mich sehr, dass Du positive Erfahrungen mit der privaten Krankenversicherung (PKV) gemacht hast. Deine Erfahrung unterstreicht die Wichtigkeit von ausführlicher Information und Beratung vor der Entscheidung für eine PKV. Es ist richtig, dass "Billigtarife" oft nur eine begrenzte Leistung bieten und langfristig gesehen nicht unbedingt kosteneffizient sind. Deshalb ist es wichtig, nicht nur den Preis, sondern auch den Leistungsumfang, die Qualität des Services und die langfristige Preisstabilität zu berücksichtigen. Auch die Wahl eines guten Beraters, kann hilfreich sein, um die für sich beste Entscheidung zu treffen. Freut mich, dass Du mit Deiner Entscheidung zufrieden bist und bestätigt, dass die PKV für viele Menschen eine gute Wahl sein kann. Genau beraten wir übrigens auch unsere PKV-Kunden :)
@MelindaSordinoIsLiterallyMe
@MelindaSordinoIsLiterallyMe 4 ай бұрын
Die PKV ist aber Mist. Mir geht es schrecklich und ich bekomme keine Hilfe weil es die 1. eh nich gäbe oder mit unendlicher Wartezeit 2. Diese Amtsärzte mir nach dem Studium skrupellos die Verbeamtung verhindern würden, selbst wenn die Therapie erfolgreich wäre 3. diese widerlichen PKV einen nur mit extremen Zuschlägen nehmen würden, selbst wenn man Therapie nur tangieren würde!!!!!
@MBrantl
@MBrantl 10 ай бұрын
Habe vor 20Jahren in der PKV mit unglaublichen 120€/Beitrag begonnen. Jetzt mehr als das 3-Fache bei rund 400€ angekommen. Wenn so weitergeht bin ich als Rentner bei 1200€. Soweit so gut. Als Rentner in der PKV bleibt der Beitrag bei 1200€. Als GKV-Mitglied bei angenommener gesetzlicher BruttoRente von 2000€ zahle ich lediglich rund 150€. Als als Rentner habe ich in der GKV MASSIVE Vorteile (Beitrag) Natürlich....sollte man das im Arbeitsleben gesparte Geld gewinnbringend anlegen um sich später die PKV noch leisten zu können. In der Realtiät machen das jedoch nur sehr wenige!
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 10 ай бұрын
Danke für dein Feedback! Ich stimme dir zu, dass zu wenige Menschen sich frühzeitig damit beschäftigen, wie sie ihr Geld gewinnbringend anlegen - ja, vielleicht sogar zum Teil für höhere PKV-Beiträge im Alter. Auch viele Versicherer haben hierfür Lösungen, z.B. den Einschluss sogenannter Beitragsentlastungstarife. Hast du so einen Tarif in deiner PKV drin?
@MBrantl
@MBrantl 10 ай бұрын
@@VersicherungenmitKopf Diese machen nur Sinn, wenn man sicher weiß lebenslang bei der Kasse zu bleiben.Kann ich nicht empfehlen! Besser selbst ein eigenen Konto hierfür anlegen! Somit bleibt das Geld bei mir! Auch im Falle eines Wechsels, egal ob andere PKV oder doch wieder GKV! Beim Beitragsentlastungstarif wäre dieser Futsch.
@banderilllero
@banderilllero 5 ай бұрын
Altersrückstellung und Beitragsentlastungstarif klingt für mich irgendwie gleich. Wo ist hier der Unterschied?
@thomaswillmann8306
@thomaswillmann8306 Күн бұрын
Vielen Dank für das informative Video. Auf ein Problem bist du in der PKV nicht eingegangen. Steigt z.B. die Schadenquote in einem Krankheitskostenvollversicherungstarif stark an und wird dadurch dieser Tarif für den Wettbewerb unattraktiv, greifen die Versicherer in die Trickkiste und der Tarif wird für den Neuzugang geschlossen. Das ist kein Einzelfall in der Assekuranz sondern gängige Praxis. Dadurch steigen aber in dem Alttarif die Beiträge stärker an als in den für den Neuzugang geöffneten Tarifen. Wenn diese Tarife umfangreichere Leistungen vorsehen, kannst du in den neuen Tarif nur im Rahmen einer Risikoprüfung wechseln. Diese kann in Abhängigkeit von den Vorerkrankungen zu Risikoaufschlägen, Leistungsausschlüssen oder sogar zur Ablehnung des Antrags führen. Dann ist man unter Umständen im Alttarif gefangen mit der Aussicht auf wesentlich stärkere Beitragsanstiege als in den neueren Tarifen. Es besteht zwar die Option in den Basistarif zu wechseln, aber mit deutlich abgespeckten Leistungen.
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf Күн бұрын
Danke für dein Feedback 😇 Das ist richtig, aber wenn du direkt beim Wechsel in die PKV in einen absoluten Top-Tarif wechselst, hast du dieses Problem sehr wahrscheinlich nicht, dann ist nämlich ein Tarifwechsel ohne Risikoprüfung möglich.
@sleyana_
@sleyana_ 11 ай бұрын
Werde im September verbeamtet, nur über die Öffnungsaktion versicherbar, wäre es hier sinnvoll bis zur Verbeamtung auf Probe die Pauschale Beihilfe zu beziehen? Insbesondere wenn man vielleicht noch eine größere OP anstehen hat? Und dann über die Öffnungsaktion z.B. in die Debeka wechseln, da mit BaP nochmal der Anspruch entsteht?
@TPMS1994
@TPMS1994 6 ай бұрын
Servus, was hat sich bei dir ergeben? Habe die selbe Situation wie du. Möchte auch zur Debeka, da die Leistungen echt gut sind.
@sleyana_
@sleyana_ 6 ай бұрын
@@TPMS1994 habe die Öffnungsaktion genommen und einige Gutachten für Nachteilsausgleiche sowohl von Beihilfe als auch PKV erstattet bekommen. Gesetzlich hätte ich 250€ zahlen müssen. Meine OP wurde genehmigt von der Debeka nur von einer Sache streite ich gerade über dem Ombudsmann, die noch vor der OP bezahlt werden muss, aber die Debeka sagt nicht notwendig und die Beihilfe schon.
@jackjohnson8773
@jackjohnson8773 20 күн бұрын
Wie überall, wer sich Luxus leisten kann =PKV. We sich nur ausreichend und zweckmäßig leisten kann = GKV . Ich plane im Moment den Wechsel zurück zur GKV. Damit ich wieder ruhig schlafen kann...
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 18 күн бұрын
da hast du grundsätzlich recht
@nazzedemecic7469
@nazzedemecic7469 10 ай бұрын
In jungen Jahren (jünger 30 Consultant) lohnt sich der Wechsel in die PKV immer, da man via Teilzeit oder falls die nicht ausreicht via Sabatical in die GKV zurück fallen kann. Bsp.: Mit Beitragsrückerstattung 25 Jahren in die PKV wechseln und 3000€ pro Jahr Beitrag sparen und mit 40 Jahren über Sabatical in die GKV zurück. Somit keine Nachteile man hat die gleiche Leistung wie jeder GKV Versicherte nur ca. 45.000€ mehr. Ziemlich unsolidarisch aber so funktioniert es leider.
@kainewinkelmann2825
@kainewinkelmann2825 7 ай бұрын
So ist es - das kann man auch mit 50 Jahren noch machen - ggf. dann schon auf Teilzeit reduzieren. Und solidarisch ist so vieles nicht in diesem Land warum sollte es man nicht selbst ausnutzen?
@dennisdipas
@dennisdipas 11 ай бұрын
Richtig starkes Video! Danke dafür Basti!
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 10 ай бұрын
Immer wieder gerne!
@kainewinkelmann2825
@kainewinkelmann2825 7 ай бұрын
Immer wieder interessant zu sehen. Ich persönlich bin 2021 in die PKV gewechselt (die grünen im Norden :D) kurz darauf wurde bei mir leider eine chronische Erkrankung diagnostiziert. Es gab natürlich einen Rechtsstreit den ich gewonnen habe. Nun profitiere ich aber davon, dass ich in der PKV bleiben darf und die besseren medizinischen Leistungen in Anspruch nehmen kann. Dennoch als Angestellter genug verdiene und kaum oder wenig Einschränkungen habe.
@hernyshegga
@hernyshegga 29 күн бұрын
Kann man mit der PKV eine Deckelung für die Rentenzeit vereinbaren z.B. 15% der Altersrente ?
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 27 күн бұрын
nein
@steffh9683
@steffh9683 8 ай бұрын
Ich bin freiwillig gesetzlich krankenversichert. Kann man diese einfach kündigen und ohne Krankenversicherung leben?
@Sanja2
@Sanja2 3 ай бұрын
Nein, du kannst nur Kündigen wenn du einen anderen (privaten) Krankenversicherungsschutz nachweisen kannst.
@bernisworlds
@bernisworlds 11 ай бұрын
Frage: d.h. wenn du zb in der IT bist und 120k hast, ist ja die GKV rein preislich ja interessanter wenn die GKV eh nur bis zur BMG geht oder seh ich da was falsch
@chrisr25071
@chrisr25071 11 ай бұрын
Die Beitragsbemessungsgrenze steigt ja jedes Jahr und somit auch die Gkv Beiträge; d.h du zahlst jedes Jahr ca. 3% mehr und zusätzlich die höhere Beitragsbemessungsgrenze. Du zahlst ja 16,2% deines Bruttolohns bis zur Beitragsbemessungsgrenze, die jedes Jahr erhöht wird. Wenn du also 60.000€ oder mehr verdienst zahlst du also 810€ pro Monat, wenn jetzt die Beiträge z.B auf 16,5% deine Bruttolohns angehoben werden und die Beitragsbemessungsgrenze auf 61.000€ steigt, zahlst du 839€; 29€ mehr, das sind 3,5%,während jemand mit 30.000€ Einkommen vorher 405€ gezahlt hat und jetzt 413€ also nur 8€ mehr, (1,9%)pro Monat. Du zahlst also 3,5% mehr, während jemand mit 30.000€ Einkommen nur 1,9%% mehr zahlt. Bei der Pkv ist das Einkommen egal und alle zahlen ca 2,8% mehr und du startest viel günstiger in Jungen Jahren.
@websgeisti7112
@websgeisti7112 11 ай бұрын
@@chrisr25071 Allgemein gehört die BMG abgeschafft. Finde es immer witzig, dass die Politik jammert, weil zu wenig Geld reinkommt bei der GKV, aber diese BMG bleibt wohl bis zuletzt erhalten. Generell gehört der ganze PKV Sumpf schnell ausgetrocknet, damit das alles über eine Bürgerversicherung läuft. Und das sage ich als (Zwangs)PKV Versicherter.
@felixb.pfister7172
@felixb.pfister7172 11 ай бұрын
Wenn du 977€ Monatsbeitrag bei den Leistungen als preislich interessant ansiehst, ja. Ich persönlich kenne jetzt niemanden der soviel in seinem PKV Tarif bezahlt - auch nicht im Alter.
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Auch von mir noch ein paar Sätze dazu: Deine Beobachtung ist durchaus richtig. Wenn Du in der GKV versichert bist und ein hohes Einkommen hast, dann werden Deine Beiträge nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze (BMG) berechnet. Das heißt, dass es eine Obergrenze gibt, bis zu der Dein Einkommen für die Berechnung der Beiträge herangezogen wird. Alles, was Du über dieser Grenze verdienst, wird nicht für die Beitragsberechnung berücksichtigt. Im Vergleich dazu berücksichtigt die PKV das gesamte Einkommen bei der Beitragsermittlung nicht. Hier werden die Beiträge auf Basis des Gesundheitszustandes, des Alters und des gewählten Leistungsumfangs berechnet. Daher kann es sein, dass jemand mit einem Einkommen von 120.000 Euro im Jahr in der GKV prozentual gesehen weniger für seine Krankenversicherung zahlt als in der PKV. Allerdings ist es wichtig, dass Du nicht nur den Preis betrachtest, wenn Du zwischen der GKV und der PKV wählst. Es gibt auch andere Faktoren, die eine Rolle spielen, wie zum Beispiel der Leistungsumfang, der Service und die langfristige Stabilität der Beiträge. Du solltest daher alle Aspekte in Betracht ziehen und ggf. eine Beratung in Anspruch nehmen, bevor Du eine Entscheidung triffst.
@jackjohnson8773
@jackjohnson8773 10 ай бұрын
​@@felixb.pfister7172 Ich zahle 992 € und bin erst 52.
@znip
@znip 11 ай бұрын
Kommentar für den Algorithmus! Das dürfen ruhig mehr sehen! 😊👍🏻 Und ich bin grad echt geflasht wie hochwertig die Videos sind. Möchte das auch gern auf dem Niveau können. 🤗❤️
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Danke für das Lob! :-) Und danke auch für den Kommentar!
@ch3ck0r84
@ch3ck0r84 4 ай бұрын
Vielen Dank @VersicherungenmitKopf. Ich habe mich viel mit der PKV beschäftigt und struggle und aktuell bin ich noch freiwillig versichert. Was ich gut finde, sind genau solche Videos. Ich finde aber auch, dass wir mehr Daten aus der Praxis brauchen. Das würde für mich den Content interessanter machen. Der Vergleich aktueller Beiträge ist gut, aber was sagen Langversicherte Ende 50 z. B? Welche Tarife haben sie? Anderer wichtiger Punkt. Wie oft gibt es Streit mit der PKV im Krankenhaus und warum? Viele vom Arzt erbrachte Leistungen werden nämlich bei Einreichung der Belege zusammengestrichen und es wird diskutiert, ob nötig, ob die ärztliche Dokumentation stimmt etc. Das ist ein Problem, das zur Kostenseite dazugehört. Wann trifft das vor allem zu, z. B bei hohen Rechnungen? Ja, aber das wäre spannend. Auch spannend. Angebote vergleichen in deinen Videos. Diese ganzen Praxisfragen würden mich freuen. Danke dir. VG Christian
@holger_p
@holger_p 2 ай бұрын
Da der Arzt nicht weiß, welche Leistungen Du überhaupt versichert hast (Du selbst weißt es meist auch nicht auswendig) kommt es schon vor, dass er was macht, was die Versicherung nicht bezahlt. Das ist jetzt aber nicht die Norm und kein finanzielles Risiko, da gehts vielleicht mal um 50€ oder 100€. Weil die Tarife nicht am Einkommen hängen, kannst Du bei Arbeitslosigkeit, Sozialhilfe oder kleiner Rente, halt richtig in Schwierigkeiten kommen. Der Beitrag bleibt konstant. Als Selbständiger kommst Du da auch NIE WIEDER raus, es ist eine Entscheidung für die Ewigkeit, also schlimmer als heiraten oder Haus bauen. Vor 55 die Selbständigkeit aufgeben ist der einzige Weg raus. Angebote vergleichen ist extrem schwierig. Die Tarife sind alle nicht öffentlich, man kann nicht einfach auf einer Website gucken was es so gibt. Und dann gibts einfach 3 Millionen Varianten, eine mit Zahnimplantaten, der nächste mit Bachblütentherapie, dann vielleicht was mit/ohne prophylaktische Kuren, so eine Tarifbeschreibung ist 30 Seiten lang, da ist es schwer 2 Tarife zu vergleichen.
@bernhardweyrauch4997
@bernhardweyrauch4997 2 ай бұрын
Ich struggle genau anders rum, nämlich nach 8 Jahren PKV wieder zu wechseln (Elternteilzeit macht es möglich) Hab 5% Beitragserhöhungen pro Jahr und oft Ärger mit Erstattung oder weil der Arzt falsch abrechnet. Im Alter, wenn der Kopf nicht mehr gut funktioniert, tritt man ggf in Fallstricke im Kleingedruckten (zB teure Hilfsmittel über Versicherer beziehen), sonst wird gekürzt. Wechsel des PKV Anbieters nicht sinnvoll, d.h. dein Leben lang haben die sich an den Ei***. Zudem wird man als PKVler beim Arzt gemolken und oft unnötige Behandlungen gemacht. Du musst auch hoffen, dass du dein Leben lang gut verdienst und du zB nicht auf Teilzeit musst, weil es einen Pflegefall in der Familie gibt. Ich hätte noch diverse andere Gründe und warne vor der PKV. Vor 8 Jahren von 100% Pro PKV nun mehr Contra PKV. Wechsele mit 36 Jahren nun wieder zurück, noch rechtzeitig um in die KVdR zu können (Stichwort 9/10-Regelung) Viel Erfolg bei der Entscheidung PKV vs GKV. Das ist eine kompliziertere Entscheidung als zu Heiraten! seriously
@anneandpapa
@anneandpapa 9 ай бұрын
Schweres Thema und fraglich ob sich irgendwann wer traut das System grundsätzlich zu reformieren. Wirtschaftlich denke ich wäre es am besten zu privatisieren. Vielleicht ähnlich einer KFZ Versicherung. Man muss eine haben und mindestens eine Basisversicherung die überall gleich ist. Darüber hinaus kann jeder je nach seinem Vermögen sich versichern wie er mag.
@waltervolz8826
@waltervolz8826 6 ай бұрын
Ich möchte jetzt wechseln aber für eine PKV die sich lohnt mit gescheiter ambulanter/stationärer Versorgung werden mir Tarife jenseits der 800€ inkl Pflegeversicherung angeboten. Es lohnt sich kaum noch
@felixb.pfister7172
@felixb.pfister7172 11 ай бұрын
Schon wieder Kopfweh von einigen Kommentaren hier bekommen... Halte durch Basti 😀
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Ja ist teilweise echt haarsträubend 😅 manche Leute wollen halt lieber irgendwas glauben, anstatt mal die Fakten zusammenzusuchen…
@andrewiemann8138
@andrewiemann8138 8 ай бұрын
Ich bon seit 26 Jahren in der PKV. Die Beitragssteigerungen in den letzten 10 Jahren betrugen bei mir 4,5% per annum. Die PKV macht großen Sinn, wenn man jung ist und die Ersparnis gegenüber der GKV z.B. in einen weltweit anlegenden Aktienfond investiert. Dann hat man im Alter keine Probleme bei gleichzeitig besserer Versorgung. Aber zur Realität gehört auch, was ist mit der Ehefrau und Kindern, die man extra absichern muss. Vielleicht mit Mitte 20 noch kein Thema. Später mit Sicherheit.
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 8 ай бұрын
Danke dir für deine persönlichen Erfahrungen! 🙏
@WRHSF
@WRHSF 11 ай бұрын
kannst du bitte am Ton arbeiten?
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
jo, werde ich. Bin damit auch echt nicht zufrieden. Vielen Dank dir für dein Feedback🙏😊
@michaelb.588
@michaelb.588 11 ай бұрын
Deinen Hinweis mit der Rente anstatt des Entlastungsbausteins finde ich interessant. Wieso macht hier ausgerechnet die Rürup Rente Sinn?
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Weil man die Beiträge zur Rürup Rente sehr stark von der Steuer absetzen kann. Das geht bei anderen Produkten nicht. Hier mal erklärt vom Prinzip her: kzbin.info/www/bejne/hpzGZq2rhN-heK8
@chrisr25071
@chrisr25071 11 ай бұрын
Laut deiner Rechnung ist die Pkv doch für Leute mit sehr hohem Gehalt immer günstiger als die Gkv; warum sagst du dann immer, dass man nicht in die Pkv wechseln soll um Geld zu sparen? Wenn ich in der Pkv mit 25 Jahren bei 300€ Anfangsbetrag starte und die Beiträge nur 2,8% pro Jahr angehoben werden bin ich mit 60 Jahren bei 789€ Beitrag im Monat; und selbst wenn ich mit 500€ Beitrag im Monat starte bin ich dann mit 60 Jahren bei 1314€ Beitrag. Während ich in der Gkv mit 808€ starte und 3,4% p.a mehr zahle, bin ich dann mit 60 Jahren bei 2604€ Beitrag im Monat. Die Pkv ist laut der Statistik zumindest bis zur Rente wesentlich günstiger und somit ist Geld sparen doch ein Grund zu wechseln? Vielleicht nochmal ein Video mit einer realistischen Rechnung, weil wenn das wirklich stimmt, wäre Geld sparen für mich die größte Motivation in die Pkv zu wechseln und natürlich den Beitrag, den ich spare in einen Etf oder eine Rentenversicherung anzulegen um die Beiträge im Rentenalter stemmen zu können.
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Ganz einfach: weil niemand die Zukunft vorhersagen kann. Und weil leider oft günstig mit billig verwechselt wird. Und dann billige Tarife und Anbieter gewählt werden, wo dann eben die Beiträge explodieren und das dann genau die Leute sind, welche man in Reportagen zur PKV befragt… ganz ehrlich: wer hier schreibt, dass er froh ist, vor dem 55 Lebensjahr wieder aus der PLV rausgekommen zu sein, also genau dann, wenn die Krankheitskosten und Behandlungen vermutlich steigen werden, der ist nie mit dem richtigen Motiv in die PLV gewechselt. Ich zahle z.B. mit Mitte 30 für mich und meinen Sohn mehr als den Höchstbeitrag in der GKV. Das wäre noch ein weiterer Punkt. Selbst wenn dein PKV Beitrag für dich selbst günstig ist, so wird sich das in Summe ganz schnell ändern, wenn man mehr als ein Kind hat, welche alle eigene PKV-Verträge brauchen. PKV ist komplex. Wenn ihr euch eine wirkliche Meinung dazu bilden wollt, dann bitte mit mehr Vidoes auf meinem Kanal und nicht nur immer auf ein Video einschiessen… und nein: man kann eben nicht alles in ein Video packen, weil dass dann 5 oder 6 Stunden lang wäre.
@blackfish5196
@blackfish5196 11 ай бұрын
Du startest ja nicht mit 300€ in der PKV, sondern mit 600€ gemäß deines Beispiels, da du ja den GKK Beitrag auch mit AG Anteil angibst. Somit landest du in der PKV auch bei 1578€ mit 60 Jahren. Ist immer noch um einiges günstiger als die GKK. Allerdings gibt es bei der GKK einen ordentlichen Sprung nach unten ab Renteneintritt und die Beiträge sollten fortan nur langsam steigen, da die Rentenerhöhungen erwartungsgemäß der medizinischen Inflation hinterherhinken. In der PKV gibt es bei Renteneintritt höchstens eine sanfte Prämienanpassung nach unten, bedingt durch den Wegfall von obsoleten Bausteinen. Durch den gesetzlichen Zuschlag könnten die Prämien ein paar Jahre stabil sein, sollten allerdings irgendwann auch wieder steigen, sobald er aufgebraucht ist. Im Endeffekt ist es nur eine Frage des erreichten Lebensalters. Stirbst du früh, hast du in die PKV wesentlich weniger einbezahlt als in die GKK. Solltest du allerdings 80, 90 oder gar 100 werden, kann die PKV potentiell um mehrere 100.000€ teurer kommen als die GKK. Die Rückkehr in die GKK vor dem 55. Lebensjahr ist auch nur bedingt eine Option. Stichwort Krankenversicherung der Rentner ja oder nein. Hier geht es primär darum, welche Vermögenswerte später zur Berechnung des GKK Beitrags herangezogen werden.
@holger_p
@holger_p 2 ай бұрын
@chrisr25071 Ob Du getrennt sparst, oder nicht, ist egal, du solltest jedoch auf eine Rente von 3000€ hinarbeiten, um die 1000€ Krankenkasse bezahlen zu können. Und 3000€ Rente bedeutet so ungefähr 800.000€ Kapital in deinem Fond. Oder separat 250.000 nur für die Krankenkasse. Das sind schon bedeutende Summen.
@5Saver
@5Saver 11 ай бұрын
Wieder ein Top Video! Alles verständlich und richtig erklärt. Ich selbst werde auch ab dem 01.08. diesen Jahres PKV-versichert sein :) Meine Meinung zu dem Krankenversicherungssystem in Deutschland: Ich finde es gut, dass es so etwas wie die "Grundversorgung" gibt. Wenn man sich Länder anschaut, in denen sowas überhaupt nicht gegeben ist, bin ich froh in einem Land wie Deutschland leben zu dürfen. Nur es ist halt nicht das beste System. Durch den Wettbewerb mit verschiedenen Kassen (wer mehr Mitglieder hat, bekommt auch mehr Geld vom Staat zur Verfügung) und auch durch den demografischen Wandel steuern wir mit diesem System auf schwierige Zeiten zu. Gerade das Thema Pflege, welches ja auch mit dem Thema Kranken einher geht, wird es in den nächsten 10 bis 20, vllt auch 30 Jahren echt düster aussehen...
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Vielen Dank dir für dein Feedback🙏😊
@5Saver
@5Saver 11 ай бұрын
@@VersicherungenmitKopf Sehr gerne 🙃
@websgeisti7112
@websgeisti7112 11 ай бұрын
Die Bürgerversicherung wäre ohne die FDP längst da und da wären die finanziellen Probleme recht schnell gelöst. Und ich finde nicht, dass der Staat auf private Unternehmen (PKV) achten muss, selbst wenn das System von heute auf morgen umgestellt würde. Versicherungen verdienen genug Geld und notfalls sollen sie halt mit unnotigen Zusatzleistungen (Chefarzt / Einbettzimmer) Geld verdienen dürfen.
@michaelzirell5680
@michaelzirell5680 10 ай бұрын
Seit wann zahlt der AG (außer Dienstherren) automatisch die Hälfte des Beitrages? Wäre mir neu
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 10 ай бұрын
Schon immer 😅
@user-171i17
@user-171i17 16 күн бұрын
Dienstherren zahlen meistens nicht die Hälfte des Beitrags. Sie zahlen die Hälfte der Krankheitskosten.
@Daniel-gz8lb
@Daniel-gz8lb 11 ай бұрын
Ich bin ja seit Jahren der Meinung wenn beide Versicherungen gleich behandelt werden würden, würde es nie so einen Aufstand geben. Nämlich wenn die PKV direkt beim Gehalt abgezogen werden würde und nicht separat vom Konto eingezogen wird.
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Würde vieles vereinfachen, ja.
@websgeisti7112
@websgeisti7112 11 ай бұрын
Da sich oftmals z.B. die Allianz anstellt als wäre Digital eine neue Erfindung, glaube ich nicht das sowas wirklich gut funktionieren würde. Selbst einige gesetzliche Krankenkssen tun sich damit schwer und schicken einige Vorgänge die Digital abzuwickeln wären, dennoch per Post.
@lidijalincender461
@lidijalincender461 10 ай бұрын
Genau, und dann freut euch über jeden der zu euch kommt und einen Vertrag abschließt. PKV ist etwas für Personen mit einem Jahreseinkommen ab 200-300k ODER sehr hohem Vermögen (2-3 Immobilien). Alle anderen - FINGER WEG!
@haedulus
@haedulus 7 ай бұрын
Würde mich mal interessieren woe du auf diese Zahlen kommst. Fakten sprechen was anderes
@lidijalincender461
@lidijalincender461 7 ай бұрын
@@haedulus . Du musst kein Mathegenie sein, um zu wissen, dass dich eine durchn. PKV im Alter jenseits der 1000 EUR kosten wird. Die Zuschüsse (Rentenvers.) sind lächerlich, wenn du dir kein beachtliches Vermögen aufgebaut hast. Und das schafft man nun mal sehr sehr schwer mit 60-100k im Jahr. Einer der Gründe ist auch das kaputte gesetzliche Rentensystem.
@ts6603
@ts6603 4 ай бұрын
was ist mit breitragsentlastungsbaustein?@@lidijalincender461
@willytrazza9624
@willytrazza9624 11 ай бұрын
Ich dachte schon, ich habe mal wieder eine einseitige Meinung ... aber wenn ich die Kommentare so lese, dann bin ich wohl nicht der einzige, der sich des Eindrucks eines Werbevideos für die PKV nicht erwehren kann. Ich für meinen Teil bin jedenfalls froh, wieder rechtzeitig aus der PKV raus zu sein.
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Ja natürlich kommen diese ganzen Kommentare, das war klar. Macht man plötzlich mal eine realistische Gegenüberstellung, triggert man natürlich die ganzen PKV-Hater und die die schlechte Erfahrungen gemacht haben (weil Billig-Tarif gewählt, weil aus falschem Motiv gewechselt, etc.). Ich werde für meinen Teil vor allem im Alter froh sein, noch in der PKV zu sein. Denn genau dann zählt es.
@willytrazza9624
@willytrazza9624 11 ай бұрын
@@VersicherungenmitKopf Tja - man kann es sich jetzt natürlich einfach machen und Alle, welche nicht mit der eigenen Meinung d'accord gehen, als PKV-Hater und Billig-Tarif-Wähler abstempeln. Aber wie im wahren Leben ist auch hier nicht alles nur schwarz und weiß, sondern hat auch viele Graustufen dazwischen. Ich bin kein Hater der PKV und ich hatte seinerzeit wahrlich keinen Billigheimer-Tarif bei der Debeka. Ich hatte mich damals schon sehr genau informiert und beraten lassen, aber nach 8 Jahren dann doch die Reißleine gezogen. Tja - es soll auch Leute geben, die sich in der GKV informieren und beraten lassen und sich dort einen passenden Anbieter aussuchen - Auswahl ist ja wahrlich vorhanden. Jeder, wie er es für richtig hält und jedem so, wie er es selbst empfindet. Und wenn ich ein Video vom Bauchgefühl her als Werbevideo empfinde, dann sagt mir meine Lebenserfahrung, dass ich höchst unwahrscheinlich falsch liege. Und im Sinne der Meinungsfreiheit äußere ich dies dann auch. Trotz allem: immer wieder gut präsentierte und inhaltlich interessante Videos auf diesem Kanal 👍
@holger_p
@holger_p 2 ай бұрын
@@VersicherungenmitKopf Du triggerst nicht Hater, sondern PKV Versicherte. Es hat sich offenbar keiner gefunden, der deine Darstellung unterstützt. Dass deine Darstellung sehr einseitig positiv ist, musst Du doch wohl zugeben. Eine Aufzählung wann man sich nicht PKV versichern sollte, fehlte da irgendwie. Wenn Du 1 Million in Cash auf dem Konto hast, kannst Du natürlich froh ins Alter gehen. Solchen Personen kann man die PKV auch gut und gerne empfehlen.
@callmejoe5209
@callmejoe5209 11 ай бұрын
Nicht zu vergessen, dass die Rentenversicherung auch gerade 8,1% der Rente als Zuschuss zur privaten Krankenversicherung gibt. Dazu muss man natürlich Rente beziehen.
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Vielen Dank dir für dein Feedback🙏😊 Soll ich dazu auch mal ein separates Video machen?
@Rico-li4cx
@Rico-li4cx 11 ай бұрын
Es wäre sehr interessant wie das PKV-Leben als Rentner oder Frührentner abläuft und worauf man achten muss.
@merkkiy
@merkkiy 11 ай бұрын
Kein Versicherer kann für die Rückstellungen 3,5% erwirtschaften. Mein Versicherer hat vor ein paar Jahren den Rechnungszins deutlich gesenkt, was zu erheblichen Beitragssteigerungen geführt hat. Da nutzen mir die 2,8% Beitragssteigerungen im Durchschnitt nicht viel. Die Wechselmöglichkeit in den Basistarif finde ich putzig. Wenn im Alter der Behandlungsbedarf stark zunimmt, soll man also in einen Tarif mit viel schlechteren Leistungen wechseln, damit man sich die PKV noch leisten kann - finde den Fehler...
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine persönliche Perspektive. Du bringst wertvolle Punkte in die Diskussion ein. Es ist wahr, dass die gegenwärtig niedrigen Zinssätze eine Herausforderung für Versicherer darstellen, insbesondere für die, die Rückstellungen für höhere Zinsen gebildet haben. Wenn die Erträge aus diesen Rückstellungen sinken, kann dies in der Tat zu Beitragserhöhungen führen. Das Durchschnittswert von 2,8% Beitragssteigerung, den ich erwähnt habe, bezieht sich auf den Gesamtdurchschnitt über alle Altersgruppen und Tarife hinweg. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächlichen Beitragssteigerungen von Person zu Person und von Vertrag zu Vertrag stark variieren können, was durch Dein Beispiel deutlich wird. Was den Wechsel in den Basistarif angeht, stimme ich Dir zu, dass dies keine ideale Lösung ist. Der Basistarif wurde als Auffanglösung für Versicherte eingeführt, die sich den regulären Beitrag nicht mehr leisten können. Allerdings sind die Leistungen in diesem Tarif eingeschränkt, was gerade im Alter, wenn der Behandlungsbedarf zunimmt, problematisch sein kann. Ich teile Deine Sorgen und bin der Meinung, dass es Verbesserungsbedarf gibt, um solche Situationen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Versicherte im Alter ausreichend abgesichert sind. Dies könnte zum Beispiel durch eine Reform der PKV, durch eine bessere Regulierung der Beitragsanpassungen oder durch die Einführung einer Bürgerversicherung geschehen. Wie so oft gibt es aber kein schwarz oder weiß und es müssen echt extrem viele Punkte beachtet werden...
@merkkiy
@merkkiy 11 ай бұрын
@@VersicherungenmitKopf Um das klarzustellen: ich bin nicht gegen die PKV an sich. Vorallem das Ansparen für die steigenden Kosten im Alter fehlt in der GKV völlig, da braut sich was zusammen, da die Bevölkerung älter wird Es gibt halt ein paar Punkte, die nicht wirklich gut gelöst sind. Den Basistarif als Lösung für die steigenden Beiträge im Alter anzubieten, ist einfach eine blöde Idee. Dann zahlt man 800€ pro Monat für das Leistungsniveau der GKV, das muss anders gelöst werden.
@langzeitstratege3191
@langzeitstratege3191 4 ай бұрын
Im Basistarif hast du dann die gesetzlichen Leistungen. Also schlechter als in dem Alternativsystem geht’s dir nicht.
@holger_p
@holger_p 2 ай бұрын
Altersrückstellungen sind dafür da, dass die Beiträge um maximal 5% steigen. Ein Wachsen ins uferlose wird damit verhindert. Dafür müssen die Rückstellungen nicht 3.5% oder 5% erwirtschaften, sondern die Rückstellungen werden ja aufgelöst, man lebt nicht von den Zinsen, sondern zehrt am Kapitalstock.
@holger_p
@holger_p 2 ай бұрын
@@langzeitstratege3191 Nicht ganz, weil die meisten GKV einen Tick mehr leisten, als gesetzlich vorgeschrieben, sie suchen ja alle nach Alleinstellungsmerkmalen und bieten Zusatzleistungen an. Da gehts mal um so Sachen wie 32 statt 24 Stunden Psychotherapie. 60% vom Zahnersatz statt 50%, Bonus fürs Fitnessstudio oder sowas.
@MrBillytalent95
@MrBillytalent95 10 ай бұрын
Die BBG + Möglichkeit die GKV zu verlassen ist halt genau das Gegenteil einer Solidargemeinschaft.
@ts6603
@ts6603 4 ай бұрын
leute die fahrlässig mit ihrer gesundheit umgehen und kaum oder garkeine beiträge in die gkv einzahlen sind das andere extrem der unsolidarität
@langzeitstratege3191
@langzeitstratege3191 4 ай бұрын
Mein Nachbar hat chronische Bronchitis. Ist trotzdem Kettenraucher, trinkt viel Alkohol und ist massiv fettleibig. Ich zahle in der GKV sein asoziales Verhalten mit meinen Beiträgen seine Behandlungen, anstatt das er mal aufhört zu Rauchen und Sport zu treiben. Ist das solidarisch trotz Bronchitis zu rauchen und bewusst durch eigene Entscheidungen fett zu sein?
@cuneytkose1484
@cuneytkose1484 9 ай бұрын
👍👍👍
@felixortega3645
@felixortega3645 10 ай бұрын
Warum wollen dann Rentner raus aus der PKV??? Kein Kommentar mehr Gut so das die draußen bleiben
@florian9540
@florian9540 6 ай бұрын
Imagine man verdient 6.000 EUR/Monat. Damit hat man auf jeden Fall die breite Gesellschaft erreicht haha.
@websgeisti7112
@websgeisti7112 11 ай бұрын
Ich bin dafür, dass jeder unabhängig davon ob man Selbstständig, Gutverdienender oder Beamter (wie ich) ist in eine gesetzliche Krankenversicherung einzahlen muss (Bürgerversicherung). Ich sehe bei den Basisleistung einfach keine Notwendigkeit, dass hier private Versicherungen Kapitel machen dürfen. Es geht schließlich um die Gesundheit. Man darf sich gerne an anderen Ländern orientieren, bei denen es eine Art Bürgerversicherung gibt, aber man private Zusatzversicherungen abschließen kann (z.B. Wahlleistungen wie Einbettzimmer, Chefarzt, Krankenhaustagegeld, etc.) Ebenso bin ich für einen vollständigen Entfall der Beitragsbemessungsgrenze. Wer viel verdient, der darf auch mehr zahlen. Finde es immer seltsam, dass die Politik sich beschwer, dass der ges. KV Geld fehlt, aber denen immer nur einfällt am normalen KV Beitrag zu schrauben. Anstelle beispielsweise die Anzahl der Beitragszahler zu erhöhen. Alleine ist es schon ein Unding, dass Beamte wie ich in vielen Bundesländern eine freie „Fake“-Wahl haben, ob Privat oder gesetzlich versichert, denn wenn man sich z.B. in Bayern für gesetzlich versichert entscheidet, entfallen praktisch alle Beihilfeleistungen und man darf ohne Zuschuss den AG+AN Beitrag voll zahlen. Ich sehe halt im Alter oder wenn man Vorerkrankungen hat oder neue starke Erkrankungen bekommt die Gefahr der stetig steigenden Beiträge bei der PKV. Noch schlimmer finde ich es, dass z.B. die Allianz PKV jede einzige Aufwendung abzieht von einer potentiellen Beitragsrückerstattung. Wenigstens vorsorgeaufwendungen wie z.B. Prof. zahnreinigung, Zahnkontrolle, Krebsfürsorge sollte da nicht berücksichtigt werden. Die HUK macht das beispielsweise besser.
@phil86790
@phil86790 11 ай бұрын
Gewisse Krebsvorsorgeuntersuchungen haben auch bei der Allianz keinen Einfluss auf die Beitragsrückerstattung.
@websgeisti7112
@websgeisti7112 11 ай бұрын
@@phil86790 Wow 🙈
@phil86790
@phil86790 11 ай бұрын
@@websgeisti7112 Entschuldigung?
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Ich schätze Deine Anmerkungen zur Bürgerversicherung. Ein solches Modell könnte helfen, eine Basisversorgung für alle zu gewährleisten, während gleichzeitig Raum für private Zusatzleistungen bleibt. Andere Länder haben mit solchen Modellen positive Erfahrungen gemacht und es wäre sicherlich eine Überlegung wert für die deutsche Politik. Dein Punkt zur Beitragsbemessungsgrenze ist verständlich. Ein Modell, bei dem Beiträge proportional zum Einkommen erhoben werden, könnte dazu beitragen, die finanzielle Last für Menschen mit niedrigeren Einkommen zu reduzieren und gleichzeitig die finanzielle Stabilität der Krankenversicherung zu verbessern. Die Beihilfesituation für Beamte ist tatsächlich eine, die viele zur Privaten Krankenversicherung drängt. Hier wäre eine Reform hilfreich, die Beamten mehr Wahlmöglichkeiten bietet und eine umfassendere Abdeckung durch die Gesetzliche Krankenversicherung ermöglicht. Zum Thema PKV und steigende Beiträge im Alter oder bei schweren Erkrankungen ist wichtig zu verstehen, dass die Beiträge in der PKV nicht aufgrund des individuellen Gesundheitszustands, sondern aufgrund des allgemeinen Risikos innerhalb des gesamten Versichertenkollektivs steigen. Das bedeutet, wenn die Kosten im Kollektiv steigen, z.B. durch den medizinischen Fortschritt oder die allgemeine Alterung der Versicherten, dann kann es zu Beitragsanpassungen kommen. Es ist nicht so, dass der eigene Beitrag plötzlich steigt, nur weil man selbst eine schwere oder chronische Krankheit entwickelt. Was die Beitragsrückerstattungen angeht, so könnte es in der Tat fairer sein, bestimmte vorbeugende Maßnahmen nicht davon abzuziehen. Dies ist jedoch von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich und hängt von den spezifischen Bestimmungen des jeweiligen Tarifs ab. Deine Anmerkungen tragen zur Verbesserung der Diskussion über das Gesundheitssystem in Deutschland bei und zeigen, dass es Raum für Verbesserungen gibt. Ich hoffe, dass die Politik diese Themen in der Zukunft ernsthaft in Angriff nimmt.
@holger_p
@holger_p 2 ай бұрын
@@websgeisti7112 Alle sind dafür. Ich hab hier keinen Kommentar gefunden, wo ein Privatversicherter wert drauf legt Privatversichert zu bleiben.
@raywilson4204
@raywilson4204 11 ай бұрын
Die Videos sind gut gemeint, glänzen aber regelmäßig damit wichtige Dinge einfach weg zulassen und damit in eine Richtung Schönfärberei zu betreiben. Genau der Vorwurf der hier den Anderen gemacht wird, mit einer dicken Schlagzeile Effekthascherei zu treiben, findet genauso auch statt. Keinerlei kritische Auseinandersetzung mit dem Thema, das hilft niemand. Mit statistischen Werten vom Kernproblem der PKV ablenken hilft auch niemand.
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Vielleicht das Video nochmal anschauen? 😅
@felixb.pfister7172
@felixb.pfister7172 11 ай бұрын
Jetzt bin ich aber gespannt! Was ist denn das Kernproblem? 😀
@passionforfashion8106
@passionforfashion8106 9 ай бұрын
Eine Versicherung für alle wäre die Lösung und keine Krankenversichersicherung für Leute, die nicht arbeiten wollen. Nur eine Notversorgung. Anders geht das nicht.
@KlassischLiberal
@KlassischLiberal 8 ай бұрын
Sozialistische Einheitslösungen haben noch nie irgendwo zu hoher Kostenwirksamkeit oder Qualität geführt.
@abu_girges
@abu_girges 7 ай бұрын
Und wer prüft das „nicht wollen“?
@tasmanischerteufel6803
@tasmanischerteufel6803 11 ай бұрын
Zwangs Versicherung abschaffen.😮
@Pusteblume.83
@Pusteblume.83 11 ай бұрын
Aha und dann wie im Amiland ohne Geld nicht behandelt zu werden. Super Idee!
@tasmanischerteufel6803
@tasmanischerteufel6803 11 ай бұрын
@@Pusteblume.83 Ohne Versicherungszwang wären viel mehr konkurrierende Versicherungen zur Auswahl. Also ich kann selbst erkennen, was für mich am besten ist. Freie Entscheidung für freie und mündige Bürger.
@Pusteblume.83
@Pusteblume.83 11 ай бұрын
@@tasmanischerteufel6803 Es gibt aktuell über 90 Krankenversicherungen, es waren in den 90igern über 1000. Und selbst die 90 aktuell finde ich noch zu viel. Also Konkurenz gibt es genug. Ich bin auch für einen Mündigen Bürger glaube aber kaum das eine Frau bei einer Schwangerschaft mal locker 4000 € zur Verfügung hat für die Entbindung. Zumindest nicht der Großteil in der Bevölkerung, daher ist eine Zwangsversicherung schon sinnvoll. Und eine Schwangerschaft ist noch recht günstig im Vergleich zu Behandlungen bei schwerwiegenden Erkrankungen.
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Es ist verständlich, dass der Gedanke einer obligatorischen Versicherungspflicht zu Diskussionen führt. Allerdings ist es wichtig zu bedenken, dass das deutsche Gesundheitssystem darauf abzielt, eine Grundversorgung für alle zu gewährleisten - und dies ist nur möglich, wenn alle Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen. Die Abschaffung der Pflicht zur Krankenversicherung könnte dazu führen, dass einige Menschen sich entscheiden, keine Krankenversicherung abzuschließen, sei es aus finanziellen Gründen oder weil sie glauben, sie nicht zu benötigen. Dies könnte jedoch zu ernsthaften Problemen führen, wenn sie unerwartet krank werden und plötzlich hohe medizinische Kosten entstehen. Es ist wichtig, dass jeder Zugang zu medizinischer Versorgung hat, wenn er sie braucht, und dass niemand aufgrund hoher medizinischer Kosten in finanzielle Not gerät. Deshalb spielt die obligatorische Krankenversicherung eine wichtige Rolle in unserem Gesundheitssystem. Natürlich kann und sollte das System ständig überprüft und verbessert werden, um sicherzustellen, dass es effektiv, effizient und fair ist.
@tasmanischerteufel6803
@tasmanischerteufel6803 11 ай бұрын
@@VersicherungenmitKopf lch bin seit 27 Jahren selbstständig und 60 Jahre jung. Kann ich nichts mit anfangen. Früher gab es auch keine Zwangs- Versicherung und es war erheblich günstiger und mit mehr Leistungen. Jeder mündige Bürger sollte die Möglichkeit haben sich frei zu entscheiden. Grüße aus Hessen
@janberlin6218
@janberlin6218 11 ай бұрын
Für gesunde Menschen ist die PKV eine günstige Sache. Wer jedoch einmal eine schwerere oder chronische Erkrankung hatte oder hat, für den wird es in der PKV sehr teuer. Nett gemachte Werbung für die PKV. Ist halt dein Job. 🤷🏻‍♂️
@websgeisti7112
@websgeisti7112 11 ай бұрын
Ja… ich habe auch schon von Leuten gehört bei denen im Nachhinein eine neue chronische Krankheit aufgetreten ist und die sehr schnell einen neuen Risikozuschlag bekommen haben. Manche bei uns im Amt haben sogar Angst zum Arzt zu gehen und gehen einfach garnicht.
@felixb.pfister7172
@felixb.pfister7172 11 ай бұрын
​@@websgeisti7112 Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn.
@benediktwyrwoll600
@benediktwyrwoll600 11 ай бұрын
@@websgeisti7112 Genau. Totaler Blödsinn. Überlasst Das Thema Leuten, die sich in dem Gebiet jahrelang schon auskennen. @janberlin6218: Ebenfalls blödsinn. Leute schweren chronischen Erkrankungen haben garnicht die Möglichkeit (Ausnahme Öffungsaktion für BEamte) in die PKV zu kommen.
@VersicherungenmitKopf
@VersicherungenmitKopf 11 ай бұрын
Danke für Deinen Kommentar und Deine Kritik. Es stimmt, dass der Beitrag in der privaten Krankenversicherung (PKV) bei Aufnahme der Versicherung durch den Gesundheitszustand beeinflusst wird. Bei bestehenden oder chronischen Erkrankungen kann der Beitrag höher sein oder bestimmte Leistungen können ausgeschlossen werden. Allerdings ist es ein weit verbreiteter Irrtum, dass der Beitrag in der PKV im Falle einer schweren oder chronischen Erkrankung nach Versicherungsbeginn steigt. Der Beitrag bleibt unabhängig von Deinem persönlichen Gesundheitszustand stabil und steigt nicht aufgrund individueller gesundheitlicher Veränderungen. Er kann lediglich aufgrund allgemeiner Kostensteigerungen im Gesundheitswesen oder Veränderungen im Kollektiv der Versicherten angepasst werden. Mein Ziel ist es, sachliche und objektive Informationen zu liefern und nicht Werbung zu machen. Es ist wichtig, dass jeder Mensch die für ihn passende Versicherung findet, und das kann sowohl eine gesetzliche als auch eine private Krankenversicherung sein. Die individuelle Situation und die persönlichen Bedürfnisse spielen dabei eine entscheidende Rolle. Deshalb ist eine ausführliche Beratung und Information vor der Entscheidung unerlässlich.
@janberlin6218
@janberlin6218 11 ай бұрын
@@VersicherungenmitKopf Ich stimme dir im Großen und Ganzen zu. Vor etwa fünf Jahren habe ich mir verschiedene Angebote von PKVs eingeholt. Sie waren alle deutlich teurer die GKV. Den Grund möchte ich hier nicht nennen. Was hältst du von der Idee, eine gesetzliche Grundversorgung für alle, in der jeder außer Rentner verpflichtet ist, einzuzahlen. Die Kosten sollten transparent ohne eine Aufsplitterung von Arbeitgeber und Arbeitnehmer sein. Den AG-Anteil muss der AN sowieso erarbeiteten. Es ist doch naiv anzunehmen, dass der AG einen Beitrag von seinem Geld für den AN zahlt. Dieser Betrag sollte im Bruttolohn inkludiert sein - was er ja quasi ist, nur halt nicht so dargestellt wird. Zusätzlich dazu sollte jeder die Möglichkeiten haben, zusätzlich Leistungen einzukaufen. Die Grundversorgung sehe ich ohne Wettbewerb ohne viel Verwaltung und Schnickschnack. Bei den Zusatzleistungen darf sich der Markt austoben. Was hältst du von der Idee?
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 9 МЛН
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 58 МЛН
Von der Privaten zurück in die Gesetzliche  -  wie gelingt der Krankenkassenwechsel? #64
14:27
Sozialverband VdK Baden Württemberg e.V.
Рет қаралды 2,3 М.
Private oder Gesetzliche Krankenversicherung: Was lohnt sich eher?
13:43
5 Tipps zur PKV als Rentner | Private Krankenversicherung als Rentner
23:21
Versicherungen mit Kopf
Рет қаралды 31 М.
Markus Lanz stellt kritische Fragen an Robert Habeck
29:01
Deine private Rentenversicherung LOHNT SICH NICHT (ohne diese 7 Must-Haves)
7:57
Versicherungen mit Kopf
Рет қаралды 5 М.
Deine PKV wird Dich ruinieren - versprochen!
15:45
Kai Römisch - Finanzen für Unternehmer
Рет қаралды 25 М.
Krankenversicherung der Rentner erklärt!
18:38
Rentenfuchs
Рет қаралды 74 М.
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 9 МЛН