Рет қаралды 46,242
Prof. Flassbecks Kritik an der übereifernden Handelbilanz Überschusspolitik ist nicht mehr umstritten, war sie noch nie.
Einzig wird ihm heute noch seine Nähe zu linken Standpunkten vorgeworfen. Was soll das !? Wenn er die Lage zutreffend analysiert und Konzepte anbietet, sollte in einer über Jahre schleichenden und nicht endend wollende Krise seine Überzeugung für eine Soziale Marktwirtschaft niemanden im Wege stehen ... und man sollte seine Überlegungen endlich aufgreifen!
Mir ist er mit seiner politischen Ausrichtung lieber als alle Ökonomen, die irgendeine Schule vertreten und Mist erzählen, die damit den Niedergang Europas beschleunigt haben.
Wer H. Flassbecks Vorträge auf YT seit Jahren anschaut, sieht mit jedem Vortrag seine Folgerungen durch die Realität bestätigt :( Leider sind viele Jahre nicht im Sinne einer Problemlösung genutzt worden !
Seit Prof. Sinn das extreme Auseinanderlaufen der Target Ziele offen gelegt hat - etwa 2011/12 - bestätigt auch er Flassbeck !
Wie kann man nur zwischen links und rechts unterscheiden wenn es um objektiv nachvollziebare Sachverhalte geht - in kleinen Dingen mag man das durchgehen lassen - aber doch nicht bei Wohl und Wehe von Europa !?
Offenbar wird Europa - sehenden Auges - durch falsche Ideologien zugrunde gerichtet! Aber es wird immer wieder welche geben, die uns vorbeten ....
... "uns geht es gut!"
"Europa im Kampf der Nationen!" «20 Jahre nach den Verträgen von Maastricht - Die Europäische Union in der Krise?».
Flassbeck erläutert anhand wissenschaftlicher Fakten anschaulich, wie die deutsche Politik systematisch die Europäische Union zerstört.
Vortrag auf dem 17. Potsdamer Kolloquium zur Außenpolitik mit dem Titel: «20 Jahre nach den Verträgen von Maastricht - Die Europäische Union in der Krise?». Potsdam, 11.10.2013. Mehr: www.rosalux.de/....
Prof. Dr. Flassbeck war bis 2012 Chef-Volkswirt bei der UNO-Organisation für Welthandel und Entwicklung in Genf. Grafische Präsentation des Vortrages als PDF: bit.ly/15B3tJ1
Heiner Flassbeck ist zusammen mit Costas Lapavitsas Autor der Studie «Die systemische Krise des Euro -- wahre Ursachen und effektive Therapien», die im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung im April 2013 erschienen ist: www.rosalux.de/publication/39478
auch hier mal rein schauen ... :
www.flassbeck-economics.de/tag/eurokrise/
Vortrag als Audio-Datei zum Download: snd.sc/1hQxPcN
Ursprungsvideo veröffentlicht am 14.10.2013
... zur gemeinschaftlichen Nutzung freigegeben!
Ich habe dieses Video mit dem Video-Editor von KZbin ( / editor ) erstellt.