Tödliche Gefahr! Dieser Fehler an der Erdung hat schlimme Folgen! Proofwood

  Рет қаралды 985,477

ProofWood

ProofWood

3 жыл бұрын

Erdung ist super wichtig und gehört zur Elektroanlage. Fehler an der Erdung können Tödlich ausgehen. Proofwood informiert. Tödliche Gefahr! Dieser Fehler an der Erdung hat schlimme Folgen
➡*💚 Hier findet ihr Profi-Elektromaterial,
schnell & günstig geliefert
www.elektro-wandelt.de/
WICHTIGE VIDEOS:
➡Unterverteilung mit Reihenklemmen - • Siehst du den Fehler? ...
➡Brandschutzschalter/AFDD Video - • Sind Brandschutzschalt...
➡* Die BESTE Anschlußdose - amzn.to/3a3qt9Q
💚Das kann ich empfehlen 💚
* Elektriker Tasse - amzn.to/3lcT1Tf
* Elektriker Tasse - amzn.to/2EshaUU
* FlexDraht 10qmm schwarz - amzn.to/2YsZsI2
* FlexDraht 10qmm blau - amzn.to/2FOGSDH
* Cimco Crimpzange - amzn.to/3hnZ3hD
💚AMAZON WUNSCHLISTE:
💚 www.amazon.de/registry/wishli...
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
💚 INSTAGRAM: / proofwood
➡INFO Fundamenterdung - www.elektro-plus.com/elektrop...
Kanalmitglied werden - / @proofwood
#Erdung #proofwood #tödlich
Mein Werkzeug:
*Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
*Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
*Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
*Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
*Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
*Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
*Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
*Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
*Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
*Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
*Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Пікірлер: 722
@basti7005
@basti7005 3 жыл бұрын
Servus Helmut, vielen lieben Dank für deine kompetente Antwort! Frage zu 100% beantwortet, hilft mir sehr weiter. Bleib wie du bist und mach weiter so.
@christianf.5830
@christianf.5830 3 жыл бұрын
Danke für die ausführliche Information und für Deine ehrliche Meinung.
@mapelolomape1634
@mapelolomape1634 3 жыл бұрын
Ein Profi durch und durch !!! sehr sehr selten !!! Und verständlich für jeder Mann !! Daumen hoch !!! Lg aus linz oberösterreich von mario
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Hier kannst du mir was gutes tun 😉 www.amazon.de/registry/wishlist/3DL06YGEJPP5A Und : kzbin.info/door/ewU7vV-uVSVCO8Ai1vr6Kwjoin Das kauf ich mir als nächstes - amzn.to/2EshaUU
@3x3meter
@3x3meter 3 жыл бұрын
Wieder sehr interessant Helmut. Bei jedem Video lernt man was dazu, echt top 👍😊 Schöne Grüße Florian
@hendrikbteb2317
@hendrikbteb2317 3 жыл бұрын
Ich bin als nicht elektriker und Hollander stolz drauf das ich trozdem ihre info in Bayrisch mitbekomme kan. Servus!
@Rob_Dingemans
@Rob_Dingemans 3 жыл бұрын
Hierzo nog zo eentje 😉
@fundig
@fundig 3 жыл бұрын
Ich verstehe kein Wort , verstehe auch nicht warum der Elektriker Prof. Wood heisst.
@borisd6235
@borisd6235 3 жыл бұрын
😆😆😆😆 ✔️👍‼️
@hanswurst7321
@hanswurst7321 3 жыл бұрын
Jörg Jo. Mei.
@ChristianZaan
@ChristianZaan 3 жыл бұрын
Also hier Elektriker und Hollaender :)
@konraddelgen8725
@konraddelgen8725 3 жыл бұрын
Moin Helmut ! Habe seit einer Woche viele deiner Videos geschaut und nun abonniert. Zudem muss ich meine Birne ein bisschen anstrengen um deinen Dialekt zu verstehen, aber so sind die Videos nicht nur fachlich bildend. Schön das du Videos einstellst , Wissen vermittelst und humorvolle Arschtritte in kurzen Einspielern verteilst Schönen Gruss aus dem Norden !
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Herzlich Willkommen Konrad👍 Freut mich sehr
@cardiaglexia995
@cardiaglexia995 Жыл бұрын
​@@ProofWood dein dialekt ist köstlich und gut verstänlich 👍.
@Branscho
@Branscho 12 күн бұрын
Hallo Helmut. Bin aus Norddeutschland und verstehe dich sehr gut. Ich finde deine Videos sehr professionell und schaue sie sehr gerne. Habe schon viel dazu gelernt. Weiter so 👏 😊
@MrRazorknife
@MrRazorknife 3 жыл бұрын
Ich find es wirklich aufschlussreich sehr gute Erklärungen mach bitte weiter so :)
@mosizzlek2945
@mosizzlek2945 3 жыл бұрын
Wie immer ein fantastisches Video! Wäre ich Berufsschullehrer, würde ich meinen Elektriker-Azubis Deinen Kanal wärmstens ans Herz legen. Bin zwar nur Elektrotechniker und arbeite in der Industrie, finde aber in Deinen Videos ausschließlich Bestätigung für meine Ansichten/Vorgehensweisen. Für ein paar Jahre war ich vEFK für einen Fertigungsteil und ich finde es wirklich vorbildhaft, wie Du mit dem Thema Sicherheit und Unfallverhütung umgehst! Weiter so, ich freue mich über jedes neue Video!
@joshuathomas3230
@joshuathomas3230 2 жыл бұрын
DANKE für das Video!
@CRia-ne8ih
@CRia-ne8ih 11 ай бұрын
Besten Dank! Klar und informativ und korrekt! 😀 Danke!
@memok38
@memok38 3 жыл бұрын
Wieder einmal suoer erklärt. Danke helmut
@norbertmuehlberger4791
@norbertmuehlberger4791 3 жыл бұрын
Deine Beiträge sind phasenweise spannender als das gesamte Abendfernsehprogramm.👍
@Toto_Muc
@Toto_Muc 3 жыл бұрын
Elektrikerhumor 😂
@gandalf1783
@gandalf1783 3 жыл бұрын
@@Toto_Muc Aber on point xD
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
Das TV ist ja auch für Dullis.
@DaXande135
@DaXande135 3 жыл бұрын
Mein momentanes Programm: ProofWood und Derrick (die erstenStaffeln) Passt perfekt.
@sphericalspice
@sphericalspice Жыл бұрын
Wann war das Fernsehprogramm jemals spannend? Das ist Einlullung für den Bodensatz der Gesellschaft, also ca. 90% der Bevölkerung.
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 3 жыл бұрын
was wir Industrieelektriker zu dem Thema Erdung, weiße Wanne usw. sagen? Daß man auf den Erder pinkeln muß, wenn der Widerstand zu groß ist 😁. Und daß wir wissen, daß es das gibt aber ein Feld ist, auf dem wir uns praktisch nie bewegen. Damit habe ich mich nach über zwei Jahrzehnten als Facharbeiter das erste mal ernsthaft auseinandergesetzt. Allerdings scheinen sich auch die meisten Installateure nur sehr rudimentär damit zu befassen.
@lfmlokal-fernsehen9461
@lfmlokal-fernsehen9461 8 ай бұрын
Immer informativ!
@karlschnabl3962
@karlschnabl3962 3 жыл бұрын
#PW Info, Hallo Helmut, welchen Installationstester verwendest du?
@markuskuhlewind3026
@markuskuhlewind3026 3 жыл бұрын
Hammer 🤗🤗🤗👍👍👍👍👍👍👍👍👍😃
@walterpfeffer6202
@walterpfeffer6202 Жыл бұрын
Hallo Helmut Ich sehe deine Videos gerne Habe selber Elektrker gelernt. Ich brauche zwar keine Tipps mehr da ich der Rente bin aber trotzdem interessiert es mich weil meine Lehrzeit schon über 40 Jahre zurück liegt und ich ausschließlich auf Grosbaustellen gearbeitet habe( Schlitzgeschlagen ,Dosen gesetzt und Kabelgezogen) und später 35 Jahre als Instandhalter bei BMW gearbeitet habe Wie gesagt ich habe nicht mehr vor zu Arbeiten aber deine Videos sind toll.
@markusmichael2878
@markusmichael2878 3 жыл бұрын
Um den Ringerder (nachträglich) ins Gebäudeinnere führen zu können gibt es z.B. von der Fa. Hauff-Technik die Erdungsdurchführung HEA-N M16/X (X=Wandstärke) die aus einem Gewindestab M16 besteht der an beiden Enden Anschlußmöglichkeiten bietet. Diese wird durch eine 20mm-Bohrung ins Gebäude geführt und innen- und außenseitig durch mit Schrauben anzuspannende Dichtscheiben abgedichtet. Die heute üblichen WU-Beton-Qualitäten dürfen bei aufstauendem Sickerwasser (Lastfall W 2.2 nach DIN 18533) noch eine Durchfeuchtung (Wassereindringtiefe) von max. 2,5 cm ermöglichen. Viele Grüße Markus
@simicidoru9525
@simicidoru9525 3 жыл бұрын
Super 👍 👍👍
@mersudincamovic6635
@mersudincamovic6635 Ай бұрын
Ich freue mich für jedes Video von dir, viele liebe Grüsse an alle
@ekaf3544
@ekaf3544 3 жыл бұрын
Ich war Elektriker und finde das ganz interessant es nochmal so zu hören, aber ich glaue als Externer ist man bei den Begriffen ziemlich verloren ;-)
@zathrasyes1287
@zathrasyes1287 Жыл бұрын
Irre, wie kompliziert das alles ist. Danke, dass wir so kompetente Handwerker haben!
@siriusiljazi8834
@siriusiljazi8834 3 жыл бұрын
super Kanal kannst du auch etwas über Regelungstechnik erzählen (in dem du eine Heizungsreglung anschließen tust :-) )
@sendemeister
@sendemeister 9 ай бұрын
Top aufgeklärt Helmut. 😉😉
@user-bj2tk7lo9b
@user-bj2tk7lo9b Ай бұрын
Serhr gerhter Helmut was ist für dich der beste Fi Schalter für 300v oder 230v ?(von 2.8kw bis max 125 A .)
@jfnotk255
@jfnotk255 3 жыл бұрын
@Basti eine Ergänzung zu Helmut aus Sicht der Anlagenautomatisierung: Der Schalter oder Schütz schaltet die Funktion. Und das kann ein Motor sein, damit kann aber auch mehr geschaltet werden. Deshalb macht es vor diesem Hintergrund Sinn den Motorschutz direkt vor dem Abgang zum Motor, ggf. vor etwaigen Filtern, einzuschleifen. Wenn du es aber sicher nur mit einem Motor zu tun hast, Bohrmaschine und Co., es gibt nur einen Strom der fließt! Na gut, drei bei drei Phasen. Aber in einem Leiter gibt es nur einen Strom, der ist überall gleich groß. Daher ist es völlig egal an welcher Stelle du die Überlast des Endgerätes sicherst. Bitte nicht verwechseln mit der Absicherung der Leitungen, die muss natürlich immer VOR der Leitung erfolgen. Oder streng genommen energiequellenseitig.
@Zak_McKracken81
@Zak_McKracken81 3 жыл бұрын
Top Video, in der Industrie ist es ja schon fast Standard, dass hinter dem Motorschutzschalter, kurz vor dem Motor, ein Rep.-Schalter installiert wird
@jeydoubleu1782
@jeydoubleu1782 3 жыл бұрын
Bei Betrieb mit FU nicht!!! Ein Motorschutz-Relais schaltet den FU ab.
@Zak_McKracken81
@Zak_McKracken81 3 жыл бұрын
Beim Fu Betrieb wird auch oft ein Motorschutzrelais eingebaut oder drin gelassen, wenn von Direkteinschaltung auf FU umgebaut wird, auch wenn’s natürlich Blödsinn ist. Ein Repschalter sehe ich öfter mal am FU Eingang und mal am Ausgang. Ich mag die Schalter vor dem Motor. So kann ich am Motor arbeiten ohne gleich den Trenner zu ziehen. Genauso sehe ich öfter, dass beim FU Betrieb nicht die Freigabe am Motor weggeschaltet wird, sondern die Spannungsversorgung als Freigabe verwendet wird und die eigentliche Freigabe gebrückt wird. Da macht jeder was er will und keiner was er soll.
@ullibusse8098
@ullibusse8098 3 жыл бұрын
Du machst das gut, bin auch vom Fach und lerne nebenbei "Beyrisch".
@MrDarkhammer
@MrDarkhammer 3 жыл бұрын
Aber bitte mit A, wahlweise bayerisch oder bayrisch, meines Wissens nach sind beide Schreibweisen OK... Aber ich bin in Bayern eh nur ungeliebt, da Franke :-)
@Chuckiele
@Chuckiele 3 жыл бұрын
@@MrDarkhammer Genau genommen ist es bairisch in Abgrenzung zu den Franken und Schwaben, die ja auch Bayern sind, aber eben keine Baiern ;)
@franklang.5202
@franklang.5202 3 жыл бұрын
Wieder viele interessante Punkte.
@MrMeffe
@MrMeffe 3 жыл бұрын
Hallo Helmut, gutes Video und gute Erklärungen. Zur Weißen Wanne als Meister meines Faches kann ich folgendes sagen, dass man als Maurer bereits in der Ausbildung lernt die Fundamenterder richtig einzubauen. Hier gibt es je nach späterer Anwendung verschiedene. Diese gibt der Elektriker oder der Ekektrofachplaner entsprechend in der Planung vor. Meistens kommen aber Fundamenterder als Bandstahl die per Rolle geliefert werden zum Einsatz. Außerhalb der Bodenplatte zum Erdreich besteht der Fundamenterder aus V4A Edelstahl sowie die zugehörigen Verbindungsfahnen und die Verbindungsklemmen. Dieser wird als Ring um das Gebäude verlegt. Der Fundamenterder der innerhalb der Bodenplatte ebenso als Ring verlegt wird besteht aus verzinktem Stahl inkl. Anschlussfahnen für Heizung, Stromverteilung usw. da dieser von einem Beton mit der Mindestgüte von C 25/30 umschlossen sein muss (siehe DIN 1045 und WU-Betonrichtlinie) Dieser Innere Ring wird dann noch mit den Anschlussfahnen aus V4A Edelstahl verbunden. Bevor dann die obere Lage der Bodenplattenbewehrung gebunden wird, sollte der Elektriker zum durchmessen kommen und sein Protokoll erstellen, damit noch Änderungen oder Nachbesserungen möglich sind. Anschließend wird wie schon erklärt eine Fotodoku erstellt. Übrigens werden hier auch der Fachgerechte Einbau einer Mehrsparte oder von Abwasserrohren mit speziellem Rohrkragen dokumentiert, sowie auch der richtige Einbau eines bitumenbeschichteten Fugenbandes im Anschlussbereich der Außenwände. Man sollte als Bauherr auch immer auf eine Fotodoku von erdberührten Bauteilen oder von später verdeckten Bauteilen bestehen. Später kommt man da nicht mehr hin und Fehler lassen sich nur sehr schwer beweisen.
@josefhunne5500
@josefhunne5500 3 жыл бұрын
Guten Ansage zur Theorie ... die Praxis sieht leider oft anders aus :o((
@1001Silver
@1001Silver 7 ай бұрын
Hey, kurze Frage an dich. Der Fundamenterder wird ja über die Anschlussfahnen mit dem VA4 Ringerder verbunden. Wird vom Ringerder eine eingeständiger "Draht" auf die Potentialausgleichschiene gelegt oder über den Fundamenterder angeschlossen? Wie tief muss der Ringerder liegen nach DIN ?Danke für deine Hilfe!
@uwekrauer2613
@uwekrauer2613 Жыл бұрын
Danke!
@ProofWood
@ProofWood 8 ай бұрын
Vielen Dank
@franzjames
@franzjames 3 жыл бұрын
Es lebe hoch das TN-C-S Netz. Grüße aus Österreich.
@rainerbehr7400
@rainerbehr7400 3 жыл бұрын
Ich finde deine Videos Super. Zur Frage Kann ich meine Installation selbst aufbauen, wenn ein Fachbetrieb die Anlage prüft und an die Stromversorgung anschließt. Zitat anfang. „Der letzte Elektriker sricht von Schnittstellenproblemen zwischen ihm und mir, weil ich ihm bis auf die Klemmen herab gesagt habe wie ich mir meine Verteilung vorstelle“. Zitat ende. „Der letzte Elektriker spricht von Schnittstellenproblemen“ wirft folgende Frage auf: Hat es vor dem letzten Elektriker noch mehrere Elektriker gegeben, welche das Handtuch geworfen haben. :-) ? Eine Elektroverteilung gehört so aufgebaut, wie es die aktuellen VDE Richtlinien und Vorschriften verlangen. Die Elektroverteilung muß Fachgerecht erichtet sein, ebenso abgenommen und funktionieren. Ich selbst bin keine Elektrofachkraft und darf auch keine Elektroinstallationen aufbauen und prüfen. Ich habe einen Artverwandten Industrieberuf. Wenn ich als Elektriker bei einem Kunden wäre, welcher meint dass ich die Elektroverteilung so gestalten müsste wie er sich das Vorstellt, würde ich dankend ablehnen und selbstverständlich auch die Prüfung und Abnahme einer Selbst gestalteten Elektroinstallation verweigern. Wenn alle so denken, dann viel Spass mit Gasgrill und Kerzenlicht. Aber aufgepasst: Gasgrill und Kerzen kann man auch nicht so installieren wie es einem gefällt, sondern muss gewisse Vorschriften beachten. Sonst kann dies auch ins Auge gehen.
@luzifermorningstar2484
@luzifermorningstar2484 3 жыл бұрын
Mal ne kleine Frage, ich habe in meiner Wohnung verschiedene Geräte angeschlossen ( Sensoren , Kameras und Sicherheitstechnik) und habe ESD Schäden , ich habe meine Leiter mit einem Kupfer Kabel geerdet und ESD Schutzkleidung . Meine Frage ist: was habe ich falsch gemacht oder wie kann ich das verhindern? ( ich bin Medizinisch technischer Assistent und kein Elektriker ) ich wäre sehr dankbar für Hilfe
@bimi-HH
@bimi-HH 3 жыл бұрын
Grüße aus Hamburg Ich weiß nicht warum aber ich finde dich lustig.. aber deine arbeit und Erklärungen tipp topp.
@andimerkle6924
@andimerkle6924 2 жыл бұрын
Verstehst du Gebrabbel von dem überhaupt?
@MarkAlanGithens
@MarkAlanGithens 2 жыл бұрын
Sehr schönes Video. Wie immer! Ich habe versehentlich die Untertitel eingeschaltet. HA HA HA HA..... Ein nettes Erlebnis.
@chris-wm2lj
@chris-wm2lj 3 жыл бұрын
#PWInfo Deine Videos sind immer sehr unterhaltsam und ich schaue sie mir sehr gerne an. Eine Frage zu den Hohlwanddosen habe ich. gibt es da eine einfache Möglichkeit die Dosen zu demontieren und sie anschließend zu montieren (für den Fall, wenn mal das Kabel in die Wand verschwindet und man es wieder zurückangeln muss)? Ich denke dabei an die Halteklammer, welche dann abfällt
@hermannpreuner8004
@hermannpreuner8004 3 жыл бұрын
Bei uns in Österreich ist es im TN Netzt relativ einfach erklärt: Erdungsanlage in korrosionsbeständiger Form (NIRO) nachrüsten, 4,5m Tiefenerder oder 10m Horizontalerder. Ist das in Deutschland anders?
@timokranzle6360
@timokranzle6360 3 жыл бұрын
#PWInfo Servus Helmut Top Kanal mach weiter so 👍🏻 Ich bin selber seit einem Jahr ausgelernter Elektriker und habe vor kurzem bei einer Steuerung einer Güllepumpe 16mm2 Federzugreihenklemmen vorgefunden nach dem einklemmen der Starren Drähte ist mir aufgefallen das man die Drähte leicht herausziehen konnte egal ob meine starren oder die Flexiblen die von der Schaltschrankbau Firma verwendet worden sind hab dann die Federzug klemmen gegen Schraubklemmen ersetzt weil mir es zu gefährlich war solche Klemmen mit 63A zu belasten Nun zur Frage bis zu welchem Querschnitt benutzt du Federzugklemmen mir persönlich sind ab 4mm2 Schraubklemmen lieber
@mkrall47
@mkrall47 Жыл бұрын
Servus , frage Solar Batterie minus Pol Erden am Haus erdet ja nein und was 😟 St. am besten isolierten Aufbau oder nicht isolierten Aufbau. Victron schreibt in ner Anleitung minus Pol Erden und Smart rät ab. Was macht sinn
@Yellowsix
@Yellowsix 9 ай бұрын
Hallo Helmut, ich bin Schwimmbadbauer und habe ein bestehendes Schwimmbad (30J) saniert. Als Einbauteile habe ich V4A Edelstahl verwendet. Nach einem halben Jahr haben sich ungewöhnliche Roststellen gebildet. Draufhin habe ich zwischen den geerdeten Einbauteilen und dem beim Elektriker geforderten Erdungsspieß das Potential gemessen und festgestellt, dass der Wert im Bereich von 650mV liegt. Zur Erdung die zum Schaltschrank führt habe ich 350mV gemessen. (+/-) weiß ich aktuell nicht, denke aber es war (+) Ich bin überzeugt, obwohl ich kein gelernter Elektriker, aber sehr interessiert an dieser Materie bin, dass die Rostbildung etwas damit zu tun hat. Links und rechts dieses Grundstückes befinden sich jeweils in ca. 200m Entfernung Hochspannungsmasten. (kV?) Ich denke an ein KKS (kathodischer Korrosionsschutz) Ich habe schon beim Energieversorger angefragt, ob diese Masten für dieses Potential verantwortlich sein können. Leider nur abgewimmelt. Was meinst du dazu? Deine Videos finde ich echt super! Danke Yellowsix
@DS-jk6oz
@DS-jk6oz 3 жыл бұрын
Wann kommt das video zur Notausschaltung ? Freu mich schon.
@ricardowari5392
@ricardowari5392 3 жыл бұрын
Servus Helmut ! Mich würde mal die Nullung interessieren , wäre nett wenn du uns diese alte Schutzmaßnahme mal zeigen (vorführen ) könntest ...... DANKE im voraus !
@gunthergreiner5829
@gunthergreiner5829 3 жыл бұрын
das wäre geil ---
@fossy993
@fossy993 3 жыл бұрын
Ich find super, dass du die gleichen BonBon magst wie ich .... :D (hinten an der Werkbank) Top Video´s, weiter so...!
@dreckiger_danny6390
@dreckiger_danny6390 3 жыл бұрын
Zwischen Motor und Motorschutzschalter kann ja auch sowas wie Wartungsschalter hängen. Nur muss man noch beachten ob man dazu noch Rückmeldekabel braucht oder nicht.
@Xaver5268
@Xaver5268 3 жыл бұрын
@@ @ @ Servus Helmut. Beim Bad renovieren stellte sich raus, das kein richtiger Pot Ausgleich vorhanden ist, der war nur an einem Eisenrohr (das dann auf PE weitergeht!) angeschlossen. Nun habe ich aber keine Möglichkeit mehr den 4mm² gelb/grün irgendwie in den Keller zur Ausgleichsschiene zu bringen. Frage: Darf ich den 4mm² in ein Rohr, das bereits mit einem NYM 3x1,5 vor belegt ist, mit einziehen? Danke VG Thomas
@Flo-er
@Flo-er 3 жыл бұрын
Sehr gutes Video. Wie hoch darf der Widerstand zwischen der Erdungsstange und dem Erdreich sein?
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
Möglichst gering sonst ist er wenig oder gar nicht wirksam. Alles deutlich über 100 Ohm wäre schlecht. Fundamenterder in erdfühligem Beton erreichen unter 10 Ohm. Und Erdungsstangen( 1,5- 3 m) sind oft nicht ausreichend(hängt immer vom Erdboden ab), außer man verwendet koppelbare Stangen, die man verlängern kann und immer tiefer eintreibt (Geht nicht mit Vorschlaghammer !) dann kann man immer wieder messen welchen ´Wert man schon erreicht hat.
@rolflueck6524
@rolflueck6524 Жыл бұрын
Hallo lieber Helmut ich sehe deine Videos erst seit kurzem. Die Thematik deiner Vorträge ist hervorragend. Mein Problem ist nur, dass ich außer Deutsch, Französisch und Englisch keine weitere Fremdsprache beherrsche d.h., dass ich deine Sprache nur bruchstückhaft verstehe. Schade. Trotzdem, was ich marginal verstanden habe, war echt gut. Chapeau.
@stephanhofmann9686
@stephanhofmann9686 3 жыл бұрын
Servus Helmut. Mal ne Frage. Habe meinen Fundamenterder draussen am Haus. Hier wurde dann ein 10mm Erdungskabel verlegt. Reicht das Kabel. Mach weiter so. LG
@bauerschulte-wassermuhl117
@bauerschulte-wassermuhl117 3 жыл бұрын
#PWInfo Hallo Helmut, vorab erstmal ein fettes Lob für die tollen Videos. Magst du mal was über E-Chek von Elektrogeräte Bringen? Was z.B. bei einer Bohrmaschine etc. bei einen E-Chek kontrolliert wird? Vielen Dank
@stephanhartmann4743
@stephanhartmann4743 3 жыл бұрын
E Check Bohrmaschine fällt unter DGUV V3 Prüfung ortsveränderliche Geräte. Sicht und Funktionsprüfung Isolationsmessung etc.
@s.e.1454
@s.e.1454 3 жыл бұрын
Einen E-Check für Hausinstallationen fände ich mal sehr interessant.
@franzdreier1961
@franzdreier1961 3 жыл бұрын
#PWInfo Hallo Helmut, eine Frage zur Unterverteilung, ich mache meine Werkstatt neu Schränke, Licht, Steckdosen, FI, Eltako Relais usw. Dazu macht (verdrahtet) mir unser Betriebs Elektriker die Unterverteilung, ich habe in der Werkstatt nur Lichtstrom (230V) und keine Kraftdose vorgesehen. Nun meine Frage, darf ich die fertig verdrahtete Unterverteilung selbst anschließen? Habe es bislang immer selbst gemacht aber stümperhaft, von der ankommenden Leitung über Verteiler Dosen immer wieder erweitert 😳
@netelo
@netelo 3 жыл бұрын
Die WAGO Klemme ist dem Schiwago warscheinlich beim Schi fahren eingefallen. 👍
@mitmobile5755
@mitmobile5755 2 жыл бұрын
Danke Helmut,ich Wohne im Busch Thailand,kleines Haus,Sicherungskasten,Anlage wurde geerdet,Als es Regnete Haupt Sicherung Raus,Erdung unterbrochene und die Sicherung Bleibt drin (Wen die Erdung Trocken kein Problem)
@jeffybeck
@jeffybeck 3 жыл бұрын
Hallo, ich möchte meinem Aufbaupool extra absichern (Pumpe 230 V, 550 Watt). Was würdest du machen? Extra Sicherung ( A?), extra FI z.B.10 mA (nach 30 mA), zusätzlichen Erdung für Pumpe oder am Pool ?
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
Wenn Du extra Sicherung machen könntest, dann doch lieber gleich einen eigenen FI oder eine Kombi, also FI/LS und ob 10 oder 30 mA ist egal, beides ist sehr sicher und höchstens 30 mA ist sowieso Vorschrift bei Außenanlage und Pool. Extra Erdung am Pool/Pumpenschacht braucht es nicht. 10 mA FI in Reihe zu einem 30 mA FI ist zwar möglich aber nicht zu empfehlen, es bietet nicht wirklich einen höheren Schutz , wird aber in vielen Fällen zum gleichzeitigen Auslösen beider FI führen. Das genauere müsste sich ein Elektriker direkt vor Ort anschauen, Ferndiagnose ist schlecht möglich !
@holgertrostl
@holgertrostl 3 жыл бұрын
#PWInfo Hallo tolles, Video ich hätte eine Frage. Wenn ich in der Unterverteilung ein Eltako wechsel und das neue eine andere Belegung hat, wie machst Du das dann wenn die Adern zu kurz sind. Mit Wago verlängern, darf man das oder die Adern komplett auswechseln? Vielen Dank. Mach weiter so. 👍
@andimerkle6924
@andimerkle6924 2 жыл бұрын
Besser du kaufst exakt das gleiche wieder . Die Bauform ist über Jahrzehnte konstant
@Eulhofer
@Eulhofer 3 жыл бұрын
#PWInfo Hallo Helmut, großes Lob für Deine Videos.... als Elektroinstallateur mit Gesellenbrief von 1982 (schon lange nicht mehr in diesem Beruf tätig) ist es sehr interessant und z.T. unterhaltsam, was sich in den letzten Jahrzehnten getan hat, und welche "Probleme" manche VDE-Jünger haben... Zwei Fragen: 1. Wie kann ich bereits von dir beantwortete Fragen wiederfinden/ bzw. vermeiden eine bereits beantwortete Frage erneut zu stellen? 2. Zu "meiner Zeit" mussten wir bei der Beleuchtungsinstallation von Werkstätten / Produktionsräumen etc. - also Räumen, in denen Maschinen betrieben wurden, bei denen sich etwas drehte (und sei es "nur" eine Bohrmaschine oder Kreissäge etc.) darauf achten, dass die Beleuchtung mit Leuchtstofflampen so angeschlossen war, dass durch das "Flackern" der Röhren mit Netzfrequenz nicht der Eindruck entstehen konnte, dass die sich drehende Maschine still steht. Realisiert wurde das durch den wechselnden Einbau von "induktiven" und "kapazitiven" Lampen (also mit bzw. ohne Kompensationskondensator). Oder halt durch die wechselnde Verwendung aller 3 Aussenleiter... du weißt, wovon ich rede. Wie ist das bei den aktuellen LED-Röhren? Hat man denen das Flackern abgewöhnt? Oder wie löst man das Problem bei dieser Art Beleuchtung? . Ich hoffe, diese Frage kam nicht schon 1000x - wenn doch, bitte ich um Nachsicht.... und vielleicht einen Link zum Antwortvideo. Vielen Dank und weiter so! Viele Grüße, Wolfgang
@HansPeterLehmannhpl
@HansPeterLehmannhpl 3 жыл бұрын
Hallo Helmut für mich eine gute Info. Mfg. hpl.
@lecarrick4063
@lecarrick4063 3 жыл бұрын
Hallo...wie kann ich beim Altbau der über eine Erdung verfügt den Widerstand derselben messen?...
@andimerkle6924
@andimerkle6924 2 жыл бұрын
Ohmmeter zwischen Neutralleiter und dem Erdungskabel
@tl314Thomas
@tl314Thomas 3 жыл бұрын
Moin Helmut Vielen Dank für Dieses Video top Daumen hoch lg von mein Kanal
@ulfkosack5619
@ulfkosack5619 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die vielen Erklärungen. #PWInfo Ich habe einen 19 Zoll Serverschrank, bei dem Erdungsleitungen von den CAT6-Patchfeldern und den Schrank Seitenteilen auf einer Sammelschiene enden. Diese ist aber nirgends angeschlossenen. Könnte ich diese Sammelschiene einfach an die Erdungsleitung einer der im Schrank befindlichen Steckdosen anschließen? Oder hat sich die Erdung schon über eines der im Schrank eingebauten 19 Zoll Geräte mit Schuko-Anschluss erledigt, weil das Metallgehäuse über die Käfig-Muttern/-Schrauben Kontakt zum Schrank haben?
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
Nein, das müsste auf die Potentialausgleichsschiene vom Haus oder vom Serverraum falls der eine eigene hätte. Mindestquerschnitt 4 mm²
@ulfkosack5619
@ulfkosack5619 3 жыл бұрын
@@dd313car danke, dann werde ich wohl mal ein entsprechendes Kabel von der Schiene in Raum legen.
@fh1772
@fh1772 3 жыл бұрын
Gut, dass Du nochmal klargestellt hast, dass die gezeigten Reihenklemmen für alle Leiterarten zugelassen sind - der Kollege wollte dies ja nicht glauben. Zu Deinen Ausführungen gegen Ende: Du meintest sicher die Netzimpedanz und nicht die Schleifenimpedanz.
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Nein, Netzimpedanz/Netzinnenwiderstand ist zwischen Aussenleiter und N/PEN
@fh1772
@fh1772 3 жыл бұрын
Proof Wood Netzimpedanz ist doch zwischen L und N - oder schreibst Du PE, dazu, weil dieser ja über den PEN an irgendeiner vorgelagerten Stelle dennoch verbunden ist?
@combatdwarf8091
@combatdwarf8091 3 жыл бұрын
#Erdung Hallo Helmut, als "Industrielektriker" (Mechatroniker) kann ich dir sagen das wir meistens keine Potentialausgleichsschiene haben. Entweder werden alle leitenden Teile (Rohrleitung, Lüftungskanäle, Kabeltrasse, Steigetrassen etc.)zusammen geerdet und in der Unterverteilung auf die PE Schiene gelegt. Oder der Kunde hat einen Potentialausgleich dann wird dort alles aufgelegt. Was dort eher eine Rolle spielt sind verlegearten sowie die Schirmung der Messkabel (4-20mA) oder Netzwerkkabel. Jetzt noch kurz zu den Federzugklemmen. Wir bauen Kompressorstationen und unser Hersteller setzt WAGO-Klemmen zum anschließen der Zuleitung ein bis 95qmm für Flexibel UND Massiv. Was soll ich sagen, perfekt und ohne Probleme. Grüße aus Sachsen Nils
@mariofischer7427
@mariofischer7427 2 жыл бұрын
Moin Helmut, sag mal, wo finde ich denn diese geile Tasse?
@DJStefmen007
@DJStefmen007 3 жыл бұрын
ich würde mich freuen wenn n 4 poliger afdd aufen markt kommt da trocken/leichtbauhaus
@MrKnatterton
@MrKnatterton 3 жыл бұрын
Moin, da hab ich einiges gelernt! Aber ich habe noch eine Frage! Wie ist das beim Altbau der von klassischer Nullung neu umgerüstet wird und in dem sich bisher kein Potentialausgleich befindet jedoch der PE vom Netzbetreiber kommt. Wie Stelle ich dort eine Erdung her? Fundament und Ringerdung sind nicht vorhanden!
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
Das ist ein TN-C-S System (wahrscheinlich), ins Haus kommen 4 Adern, im Anschlusskasten wird auf 5 erweitert. Für die Funktion brauchst Du keinen eigenen Erder. Einen Potentialausgleich (also den PE mit den Metall-Rohrleitungen der Haustechnik usw. verbinden) musst du aber machen lassen). Einen Erder nachträglich herstellen kann aufwändig sein. Recht einfach und ohne Erdarbeiten wäre ein Tiefenerder, aus verlängerbaren Teilstücken, die man mit einem Vibrationshammer ins Erdreich treibt. Man misst je nach Vortrieb den schon erreichten Wert und entscheidet ob man weiter runter gehen muss. Ringerder kann man nur beim freistehenden Haus machen, erfordert einen Graben von mind. 50 cm Tiefe. Vorher würde man immer eine Messung des Erdausbreitungswiderstandes machen, damit man entscheiden kann wie gut leitfähig das Erdreich überhaupt ist. Das entscheidet über die Länge der Stab- oder Ringerder. Ringerder hat den Vorteil, man kann ihn für die geplante Blitzschutzanlage mitnutzen wenn man sie entsprechend vorbereitet. Doppelnutzen ohne Mehraufwand.
@MrKnatterton
@MrKnatterton 3 жыл бұрын
@@dd313car Dann hab ich fast alles richtig gemacht. Mein erder ist 3 Meter Lang und reicht in eine Wasserführende Schicht. Das ist Oberflächenwasser das wirklich immer da ist . Messung hatte damals der Elektriker gemacht und war zufrieden.
@MrBasketManiac
@MrBasketManiac 2 жыл бұрын
Wir schliessen Fundamenterder mit dem Maschenerder zusammen und mehrere Erdungspunkte außen (je nach Größe von Gebäude).
@erikfroehlichful
@erikfroehlichful 3 жыл бұрын
Als Anlagenbauer(Abwasser Technik und RÜBs) habe ich das Glück das es für mich nur EFPs gibt :D und je nach Göße und Planer -Jeden Schrank -Jede Schrankgruppe -Jedes Meßgerät -Jede Rohrleitung(Sternförmig oder Geschliffen) -EX Räume sowieso alles -ÜSS sowieso Erden muß. Wobei alles was Nicht im Schrank ist meisten der Blitzschutzbauer macht. PS Tasse glecih Bestellt :D
@highlander2330
@highlander2330 Жыл бұрын
Kann/darf/sollte man einen für eine Sat Schüssel extra gesetzten Staberder mit dem Fundamenterder verbinden? Momentan geht nur ein 10mm2 Kabel von der Sat Halterung zum Staberder, die Schüssel ist etwa 1,5m unter dem First am der Giebelwand und das Haus hat sonst keinen Blitzschutz. Kann man dieses Erdungskabel mit einer PE Schiene aussen am Haus und einem weiteren 10mm2 verlängern, weil das Kabel um einen Meter verlegt werden muss und dann zu kurz würde?
@dd313car
@dd313car Жыл бұрын
Ja, sollte(muss) man . 10 mm2 ist zu dünn wenn die Schüssel einschlaggefährdet ist von der exponierten Lage her. Da braucht es mind. 16 mm2 Cu eindrähtig/mehrdrähtig- nicht feindrähtig.
@siegfriednowak7347
@siegfriednowak7347 3 жыл бұрын
Helmut woher hast du die Tasse . Möchte ich auch haben.
@joshuathomas3230
@joshuathomas3230 3 жыл бұрын
DANKE dafür!!!
@philippmohr1183
@philippmohr1183 3 жыл бұрын
#PWInfo hallo, schöne Grüße aus Österreich. Ich hätte die Frage, wie du Up-Dosen die in der Außenwand sitzen, Luftdicht abdichtest (Stichwort Blower Test)? Ich freue mich auf deine Rückmeldung. MfG Philipp
@user-ts9zy6uw2x
@user-ts9zy6uw2x Жыл бұрын
Hallo Helmut du machst das echt super. ich selber bin Autolackierer und liebe mein Beruf .Das scheint bei dir genauso zu sei. ich mache meine Elektrik fast alles selber und halte auch alle Vorschriften ein ich habe das von einem Elektriker gelernt der hieß auch Helmut an den erinnerst du mich tak.Von ihm habe ich auch viel gelernt und dafür möchte ich mich bei dir bedanken .mach weiter so du machst das nur Super Danke Danke Danke. Mfg Marcus. Lacki ps Verlierer dein Humor nicht du bist ein toller Typ.
@stevesuprafluid2711
@stevesuprafluid2711 2 жыл бұрын
Bei uns in der Berufsschule sagte mal einer der Ausbilder: "Sie sollten im Verlauf Ihrer Ausbildung, spätestens mit dem erfolgreichen Abschluss eine Art Berufsstolz entwickeln. Nicht jeder kann das, was Sie können. "
@michaelbauch8400
@michaelbauch8400 3 жыл бұрын
Passt natürlich auch nach dem Vierteljahr noch zum Thema; Potenzialbrücken in der Heizungs- und Sanitärinstallation mit Kupferrohren, wenn genippelte Verbindungen überbrückt werden müssen, erfolgen bei mir großflächig durchs verlöten der PE-Leiters mit der Flamme und Fittingslot. Funktioniert sehr gut. Geht natürlich nur im entwässern Zustand. Was haltet ihr davon?
@saschahubner8652
@saschahubner8652 3 жыл бұрын
#PWInfo Moin Helmut, Du hast in diesem Video über Erdung, Messung und Dokumentation gesprochen. Kannst du vielleicht mal ein Video über die VDE Messung machen. DIN VDE 0100-600 müsste das glaub sein. 🤔 Wäre cool...
@MR75758974
@MR75758974 3 жыл бұрын
Hallo Helmut, ist eine Schleifenimpedanz oder Netzinnenwiederstandsmessung auch nötig wen ein Fi-Schutzschalter 30mA verbaut wurde
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
Nein, die ist nicht nötig . Die für LS erforderlichen Abschaltbedingungen sind beim FI immer erfüllt, Überleg doch : hier müssen doch "nur" 30 mA fleißen können, nicht wie beim Abschalten des LS ein vielfaches des Sicherungswertes. Also spielt der Schleifenwiderstand praktisch keine Rolle. Netzinnenwiderstand brauchst Du doch nicht für Fehlerfall sondern für Kurzschluss. Hat mit Fi nichts zu tun. Du testest doch aber die Funktion des FI mit einem Prüfstrom. Manche Tester bieten die Möglichkeit mit halbem Nennstrom, also ohne Auslösung zu testen und dabei die Berührungsspannung und Erdungswiderstand anzuzeigen.
@anonymerneulandnutzer8333
@anonymerneulandnutzer8333 3 жыл бұрын
@@dd313car Das ist so leider nicht richtig. Der RCD stellt (zumindest im TN-Netz) nur einen zusätzlichen Schutz dar. Die primäre Personenschutzeinrichtung ist und bleibt die automatische Abschaltung durch den LS. Daher muss die Anlage auch den zur Abschaltung in der geforderten Zeit von 0,4s erforderlichen Kurzschlussstrom über Zs treiben können. Die Messung ist daher obligatorisch und auch in DIN VDE 0100-600 vorgeschrieben.
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
Das sehe nicht nur ich anderes. Gibt es einen FI dann übernimmt der auch den Fehlerschutz- und zwar vollwertig und höherwertiger als jeder LS, weil der FI auch unvollständige Körperschlüsse abschalten kann. Deshalb ist die Messung des Schleifenwiderstandes entbehrlich, er ist immer erfüllt. @@anonymerneulandnutzer8333
@anonymerneulandnutzer8333
@anonymerneulandnutzer8333 3 жыл бұрын
@@dd313car Natürlich löst in der Praxis der RCD zuerst und in deutlich mehr Fällen aus. Ich sehe aber dennoch keinen Grund (außer in laufenden Industrieanlagen) die Schleifenimpedanz und die Netzimpedanz nicht zu messen. Bei uns in der Industrie wird das auch so gelehrt.
@leonij1
@leonij1 Жыл бұрын
Als Russlanddeutscher, der in Niedersachsen wohnt habe ich kleine Schwierigkeiten deinen Dialekt zu verstehen. Dennoch finde ich die Videos sehr lehrreich.
@niklaspaschen5106
@niklaspaschen5106 3 жыл бұрын
#PWInfo Frage zum Thema Erdung. Wie sollte man einen Stahlwandpool erden? Sollte man ein 1x16mm2 Erdungsleitung zur PotenzialAusgleichsSchiene des Hauses ziehen(Was bei mir ca 50m weg wären) oder kann man einen Erdungstab in die Erde hauen und dort die Erde Anschließen?
@GermanGamesPlayer
@GermanGamesPlayer 3 жыл бұрын
darf ein Stromzäler unter einer Wasserleitung angebaut werden? Egon aus Bremen.
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
Wenn er schon hängt dann durfte er es offensichtlich. Höngt er noch nicht dann kommt da auch kein Zähler dran. Geschlossene Zählerschränke haben in der Regel einen gewissen Schutz auch gegen Wasser (Tropfen, senkrecht fallend), deshalb dürften über dem Zähler durchgehende Wasserrohre sein, Absperrhähne aber nicht. Wenn vermeidlich sollte man das aber nicht dort montieren.
@manuelx6800
@manuelx6800 3 жыл бұрын
Wow. Ringerder vergessen ist aber gsnz schön harter Tobak. Aber mal im Ernst meistens macht das die Baufirma einfach mit, aber ohne Doku, ohne Messung, etc. 'Ist doch Metall im Boden' . Das da noch nicht viel mehr passiert ist wundert mich. Ich hab die komplette Installation in unserem EFH selbst gemacht (hab aber auch die nötige Ausbildung dazu) und mir dazu einen Elektriker gesucht der das ganze abnimmt und anmeldet. Die meisten haben abgelehnt, nur 2 waren bereit dazu. Einer nur wenn er zu bestimmten Terminen/Meilensteinen zur informalen Abnahme kommt, also guckt ob es passt, der andere war damit zufrieden das er eine komplette Doku der Erdung und Planunterlagfn der gesamten E-Anlage wie sie werden soll, bekam. Bei seinem Blick auf die UV und da er im Gespräch merkte 'der weiß was er tut' war das am Ende kein Problem. An sich aber ein sehr problematisches Thema. Mein Ausbilder sagte damals im Bezug auf Messprotokolle etc. Immer einen sehr einprägsamen Satz: 'Meine Herren, sie als Elektriker stehen mit der Unterschrift unter dem Protokoll bereits mit einem Bein im Knast'. Das verstehen aber viele nicht und wundern sich das der Elektriker nicht für ein paar hunderter einfach unterschreibt. Schließlich leicht verdientes Geld.
@martinfreischlager6337
@martinfreischlager6337 3 жыл бұрын
#pwinfo wenn ich Aufputz Leitungen in Kunststoffrohren verlege und mit den Rohren über Kreuz muss, teilt man dann beide Rohre und kreuzt nur die Kabel oder kann ein Kabel über das Kunststoffrohr drüber laufen?
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
Man vermeidet das möglichst. Wenn nachträglich, dann führe nicht das Rohr über das andere sondern nur das innenliegend Kabel/Leitung. Verwendest Du Aderleitungen, dann muss das Rohr im Bogen über das Rohr führen.
@TkTk-xb1hc
@TkTk-xb1hc 3 жыл бұрын
Hallo ich habe in der Türkei ein Haus, was keine Erdung hat. Jetzt würde ich gern die Stromleitung neu verlegen lassen und eine Erdung anbringen. Können Sie mir mitteilen wie mamwda vorgehen muss?
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
Auch in der Türkei wird es ausgebildete Elektriker geben, die mit den örtlichen Gegebenheiten (Netzform usw.) vertraut sind. daraus ergibt sich auch ob man einen eigenen Erder braucht oder nicht. Nützlich ist er in jedem Fall.
@nasters579
@nasters579 3 жыл бұрын
#PWInfo Ich will mein Haus (BJ 1952) demnächst sanieren, dabei muss die komplette Elektro Installation neu gemacht werden ( aktuell ist die Erdung auf den Neutralleiter gebrückt) welche Erdung empfiehlt sich hier? Das Haus ist nicht unterkellert daher wird ein Ringerder nicht funktionieren oder? Die Anlage wird selbstverständlich vom Fachbetrieb installiert...
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
Ob Keller oder nicht, ringsum aufgraben( mind. 50 cm !) und einen Ringerder legen kann man beim Einzelhaus doch immer (theoretisch). Aber hier würde ein Tiefenerder sicher Kosten sparen, denn die Erdarbeiten sind sehr teuer. Wegen der Modernisierung gilt der Bestandsschutz nicht und deshalb musst Du den Erder einbauen lassen. Im TN-System (hast Du nach deiner Beschreibung) ist der Erder nicht zwingend nötig, er verbessert aber die Gesamterde und senkt die Berührungsspannung im Fehlerfall. Deshalb gilt heute jedes Haus muss einen Erder haben.
@gunterhaslbeck5998
@gunterhaslbeck5998 3 жыл бұрын
Hallo ProofWood, Bin mit einem feuchten Farbroller auf einen Erdungskontakt in der Steckdose gekommen. Dabei hat der FI Schalter ausgelöst. Ist das normal? Gruß aus Bayern
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
Kann gut sein, feuchte Rolle hat was überbrückt, allein der Erdungsbügel war das nicht. Die Fasern der Rolle haben wohl auch noch Kontakt zum N oder zur Phase hergestellt.
@gunterhaslbeck5998
@gunterhaslbeck5998 3 жыл бұрын
@@dd313car Hallo ProofWood. Sehr herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ihre Vermutung war zwar nicht richtig, hat mich aber aufhorchen lassen welche Ursache es wohl noch haben könnte. Siehe da die di Dosenklemme hat sich in den braunen stromführende Draht gebohrt und den Steckdoseneinsatz unter Strom gesetzt. Mein Steckdosentester zeigte mir leider keine Besonderheiten. Nochmals herzlichen Dank
@MrKuschelrehchen
@MrKuschelrehchen 7 ай бұрын
Ja hallo auch. Ich habe da mal ne Frage wegen der Erdung. Hab ein Gartenhaus von Anfang 50 er Jahre. Habe die gesamte Elektrik neu gemacht. Nur die Erdung fehlt halt noch. Ist am Hauptanschluss genullt. Die Frage ist nun folgende. Kann ich mir mehrere Kreuzerder in den Boden rammen, diese verbinden und dann zur Erdung nutzen? 1. wieviele dieser Kreuzerder benötige ich, 2. wie tief eindämmen und 3. Was nehme ich am besten um die Weder miteinander zu verbinden?
@dd313car
@dd313car 7 ай бұрын
Was hat das Gartenhaus für eine Zuleitung ? Zahl der Adern und Querschnitt ? Und hat das Haupthaus selbst einen Erder ? Zur Erdung: Zahl und Tiefe der benötigten Erder hängt von der Bodenart ab, wenn man FI mit 30 mA verwendet als Schutzorgan dann erreicht man meist mit 1,5 m bis 2 m Stablänge (gemessen im Erdreich !) ausreichende Werte. aber letztlich müsste man das nachprüfen durch Messung. Solche Tiefen kann man fast nie mit Vorschlaghammer erreichen, man wird ein Vibrationsgerät brauchen mit Schlagkopf passende zum Erdertyp. Starker Bohrhammer wie man ihn für Abbrucharbeiten/Stemmarbeiten benutzt reicht meist aus, aber hängt vom Boden ab.. Besser lassen sich Tiefenerder in Stäben eintreiben, die sind dünner und werden aus Meterstücken gekoppelt, so kann man auch große Tiefen erreichen. Erder kann 1 m weg von Hauswand eingeschlagen werden,dann reicht sicher ein 16 mm² Kupferkabel als verbindung aus, etwa Erdkabel NYY-J 1 x 16 mm². Das ist ausreichend mechanisch stabil. Die Anschlussstelle bleibt üblich oberirdisch muss aber trotzdem mit einer Umwicklung vor Korrosion geschützt werden.
@thomasgradl6786
@thomasgradl6786 3 жыл бұрын
#PWInfo was hältst als davon statt V4A Erder ein 50mm2 oder 35mm2 verzinntes CU seil zu verwenden? Ich bin bei einem EVU in Österreich beschäftigt und wir haben vor einiger zeit auf verzinnte CU Erder umgestellt Was sagst du kann man diese auch in Privatbereich verwenden ? Was sagen da die VDE vorschriften di großteils ident mit ÖVE Vorschriften sind die Preisfrage lassen wir mal hinten anstehen Verzinkte Erder und Verzinnte CU Erder sind ja galvanisch gesehen nahezu Gleichwertig aber was ist mit V4A ?
@rotesmoped4308
@rotesmoped4308 3 жыл бұрын
Es geht darum einen DAUERHAFTEN Korrosionsschutz zu gewährleisten und das kann noch nicht einmal V2A Was heute verbuddelt wird sollte auch noch in 100 Jahren funktionieren, prüft ja keiner (mehr) und ist auch nicht prüfbar, nur messbar.
@D4N13L_7.
@D4N13L_7. 3 жыл бұрын
#PWInfo Servus Helmut, Frage zu Wago-Klemmen. Sollte man da die originalen verwenden oder kann man auch bedenkenlos die günstige Variante verwenden die häufig auf Amazon angeboten werden? Vielen Dank für Deine Videos und Servus
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Ich hatte nur einmal mit billigen Federklemmen zu tun - die waren Müll. Ich verwende ausschließlich WAGO.
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 3 жыл бұрын
Wichtig ist erstmal: haben die DInger eine Zulassung? Könnte bei den Billigdingern von Amazon ohne Hersteller schon schwierig werden, das herauszufinden. Und ohne Zulassung würde ich persönlich (als Nicht-E-Techniker) gerade für Installationen die Finger lassen. Braucht ja nur die Federkraft nicht ausreichend groß sein oder über die Jahre nachlassen. Übergangswiderstand steigt und im Zweifelsfall steht dann die Bude in Flammen oder man hat zumindest einen schönen Brandfleck. Und wenn die Versicherung auf die Idee kommt, sich den Spass genauer anzusehen... Sparen muss man sich halt auch leisten können. Ach ja: Muss nicht unbedingt WAGO sein. Ich habe aber die Vermutung, dass entsprechende Klemmen eines anderen Herstellers wie entsprechenden Tests, Stablität und Zulassung kaum billiger ausfallen werden als "das Original"
@Grummi-3100
@Grummi-3100 3 жыл бұрын
Mit den billigen (ich glaube VIDI) habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, sie halten zwar aber sind zum verarbeiten weit achlechter als die original WAGO
@ismirwurschd
@ismirwurschd 3 жыл бұрын
Ich verwende ab und zu die von Würth. Sehen gleich aus, klemmen aber anders. Dachte immer das wäre wago mit Würth Label. Denkste! Ist schon öfters vorgekommen das mal ein Draht sich gelöst hat. Ich verwende am liebsten das Original.
@arnewoest3511
@arnewoest3511 Жыл бұрын
Moin Helmut, wir haben im Haus noch ein Stromkreis wo der FI immer rausfallen würde. Wie kann ich am besten den Fehler finden. Oder besser alles neu verkabeln? Viele Grüße Arne
@dd313car
@dd313car Жыл бұрын
Trenne den Stromkreis von der N-Schiene ab und mache eine Isomessung. Es muss ich ja ein schlechter Wert zeigen. Und dann muss man halt suchen, wo der Fehler ist, ist es Feuchte in Dosen oder Geräten, erst mal alle Verbraucher mit Wasseranschluss dort sind verdächtig.
@frankd.3035
@frankd.3035 2 ай бұрын
5:30 Chapeau, dass Du auf den Industrie-Elektriker mit seiner "6, setzen!!!!" nicht in aller dir sonst nicht fremden Derbheit reagiert hast. Warum ein Zuschauer sich nicht einfach mal die auf der Website von Phoenix Contact dargestellten Freigaben anschaut und sich vergewissert, bevor er ein "nicht dafür gemacht, 6, setzen!!!" raushaut, ist schon mutig, wenn man deine Reaktionen kennt. :;-)
@NaturalBuild
@NaturalBuild 2 жыл бұрын
#pw info.. Hallo Helmut, ich hätte da einmal gleich zu diesem Thema von Stefan auch eine Frage. Kannst du einmal zeigen, wie so eine Erdungsmessung durchgeführt wird? Bzw. Was es dabei alles zu beachten gilt und eventuelle Werte die mindestens und optimal wären. Besten Dank LG Wolfgang
@richardrastetter4492
@richardrastetter4492 3 жыл бұрын
Zwischen Fundamenterder in der betonierten Bodenplatte und Ringerder dürfen es nach meinem Kenntnisstand nur 0,2 Ohm sein. Wie wird das gemessen? Kann man da ein normales Messgerät (Vielfachmultimeter) verwenden?
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Wir messen das (Niederohm-Messung) mit unserem VDE Messgerät.
@akronymus
@akronymus 3 жыл бұрын
Aussagejräftige Messungen zum Erdungswiderstand arbeiten (je nach System unterschiedlich) mit deutlch höheren Messspannungen als so ein Multimeter. Grund: es soll ja geprüft werden, ob bei praxis-relevanten Stromstärken der Leitwert noch passt. Das MM schickt ein paar mA durch den Messwiderstand (Test: LED leuchtet schwach) und kann deshalb höchstens feststellen, ob das Erdungskabel ab ist.
@hate8945
@hate8945 3 жыл бұрын
Hallo Helmut,habe einen Altbau.Der Hausanschluss ist als TN-C Netz ausgeführt.Habe vom Hak 4x16mm² zum Zählerschrank liegen habe hier den PEN aufgeteilt und gehe als TN-C-S Netz weiter.Will jetzt noch einen Staberder in die Erde schlagen für einen Zusatz-Poti-Ausgleich.Muß der Anschluss an die Potischiene im Zählerschrank oder muß ich an den HAK und von dort an den Zählerschrank?
@ProofWood
@ProofWood 3 жыл бұрын
Aufgetrennt zum TN-C-S wird im HAK. Da kommt auch die Erde rein und dann mit 5x16 zum Zählerschrank
@hate8945
@hate8945 3 жыл бұрын
@@ProofWoodHabe damals vom RWE die oben aufgeführte Variante so erhalten:TN-C bis zur Verteilung und dann als TN-C-S weiter.
@Andy-hg8rr
@Andy-hg8rr 3 жыл бұрын
Hi Helmut , bezüglich Erdung habe ich mal eine Frage : Ausgangssituation Haus ist mit Fundamentringerder geerdet , habe 2 Höfe die Saniert werden mit Carport usw, kann ich diese durch Stichleitungen in die Erdung einbeziehen , also Erdung zum Metall Carport und Erdung der Metallumzäunung !?
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
Grundsätzlich ja, aber dann richtig. Also z.B. mit einem Erdermaterial was man auch beim Ringerder oder Fundamenterder verwendet hatte. Rundeisen 10 mm oder Bandeisen 3,5 x 30 mm und hier wegen der Beständigkeit im Erdreich nicht feuerverzinkt sondern Edelstahl. Frage ist aber, ob das notwendig ist. Kommt in die Nebengebäude eine E-Installation rein. befinden sich am Metallzaun Lampen oder E-Geräte ?
@Nils-hp1qo
@Nils-hp1qo 3 жыл бұрын
#PWInfo Servus Helmut, magst du mal ein Video machen wie man einen Standherd/Herdplatte richtig anschließt? Oft sind ja alte Herdanschlussdosen vorhanden wo noch andere Kabelfarben existieren wie heute. Auch muß man eventuell Brüchen setzen am Gerät. Wäre sehr interessant.
@bw3445
@bw3445 3 жыл бұрын
Hey Helmut, wieder einmal echt super erklärt. Mach weiter so ! Doktor Schi Wago 😂😂😂😂😂
@MK73de
@MK73de 3 жыл бұрын
Wobei er ja auch phoenixkontakt nimmt 😊
@lighthaze
@lighthaze 3 жыл бұрын
Ich habe einen Duspol mit Lastzuschaltung zur Verfügung. Wie kann ich überprüfen, ob sich bei einer Leuchte mit Metallgehäuse beim Anbau nicht das Erdungskabel gelockert hat? #PWInfo
@dd313car
@dd313car 3 жыл бұрын
Messe von L gegen Gehäuse PE, du solltest 230 V anliegen haben, auch mit Last. Du kannst auch mit der Durchgangsmessung von Gehäuse zu einer bekannten PE-Stelle (Erdungsbügel) messen. Aber richtige Niederohmigkeit kann man so nicht feststellen. Und denke dran, Lampen aus Metall können auch schutzisoliert sein und haben gar keinen Erdungsanschluss !
@SkitzoG3R
@SkitzoG3R 2 жыл бұрын
#PWInfo benötigt man nicht für jeden Brandabschnitt gemäß Brandschutzkonzept einen Brandschutzschalter? Je nach Last halt auch mehr oder größere falls es die gibt? Wäre wahrscheinlich nur bei öffentlichen/gewerbliche Bauten wichtig, die Frage interessiert mich allerdings trotzdem.
@KlausPeter63
@KlausPeter63 3 жыл бұрын
Danke für das tolle Video. Es müssten 30 milliampere sein. Auslösung 0,3 Sekunden wen ich mich nicht irre. Liebe Grüße, bleib gesund 👍🍀🍀🍀 Klaus-Peter
@sphericalspice
@sphericalspice 3 жыл бұрын
Er sprach aber von einem Leitungsschutzschalter.
Krass, was dann passiert! Proofwood Zählerschrank!
19:51
ProofWood
Рет қаралды 326 М.
Tiefenerder für Potentialausgleich setzen! ElektroM
18:30
ElektroM
Рет қаралды 58 М.
Cute Barbie Gadget 🥰 #gadgets
01:00
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 41 МЛН
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 2,3 МЛН
Китайка и Пчелка 4 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 3,4 МЛН
Lass dich nicht verarschen beim Thema PV Anlage Erden! Proofwood
16:45
Schlimmer Fehler im Altbau 😱 Elektrik im Altbau. Lebensgefährlich !
15:16
Tiefenerder - Herstellung und Messung!
5:11
Schrack for Students
Рет қаралды 51 М.
Warum SOLLTE man die Sat - Anlage erden? Und WIE?
11:49
ProofWood
Рет қаралды 136 М.
Tiefenerder richtig montieren / Dehn Tiefenerder Set / DIN 18014
18:47
Freunde des Stroms
Рет қаралды 64 М.
Wie verbindet man Balken richtig? Ich habe es immer falsch gemacht.
16:12
Helden der Werkstatt
Рет қаралды 2,5 МЛН
Mr. Krabs's Regret #spongebobexe #shorts
0:11
ANA Craft
Рет қаралды 32 МЛН
Шишка на руке 🤯
0:25
FATA MORGANA
Рет қаралды 2,4 МЛН
Mr. Krabs's Regret #spongebobexe #shorts
0:11
ANA Craft
Рет қаралды 32 МЛН