Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der beste Fräslift den ich hier bisher gesehen habe. Da kann jeder andere Bastelchannel einpacken. Vielen Dank dafür, tolle Arbeit.
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Faxe Halvar Mein lieber Mann, das geht ja runter wie Öl. Herzlichen Dank für das Kompliment. Ich versuche das Niveau in Zukunft beizubehalten. Viele Grüße Peter
@gibsybay28 күн бұрын
ja und der Fräser lässt sich so leicht tauschen lol
@thomasdierks30445 жыл бұрын
Von der Planung bis zur Umsetzung ist diese Konstruktion einfach klasse! Ausserdem sind die begleitenden Erklärungen mindestens genauso hilfreich wie beispielhaft in ihren Ausführungen! Hut ab...
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Thomas DIerks Danke Thomas, das freut mich sehr zu hören. Viele Grüße Peter
@hartmutvogt31082 жыл бұрын
Auch ich habe den Fräslift nachgebaut. Nur habe ich die untere Befestigung so konstruiert, dass man sie schnell mit 4 Schrauben abnehmen kann . Hierzu habe ich die Schrauben der Einlegplatten benutzt. Tolle Beiträge vom Peter. Bin ein Fan geworden. Weiter so und vielen Dank..
@PSWerkstatt2 жыл бұрын
Hallo Hartmut, vielen Dank für Deinen Kommentar und prima, dass Du den Fräslift nachgebaut hast. Das ist eine gute Idee, das abnehmbar zu gestalten. Ich könnte mir vorstellen, dass ich heute auch die ein oder andere Veränderung vornehmen würde. Dennoch bin ich sehr zufrieden. Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest. Viele Grüße Peter
@Michael-ts3vv9 ай бұрын
Moin Bin durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen Ganz großes Kino Höchste Präzision, sachlich, kein rum geblödel ohne nervige Musik Ich ziehe meinen Hut Das beste was ich je gesehen habe Vielen Dank
@PSWerkstatt9 ай бұрын
Herzlichen Dank für diesen Hammer Kommentar. Habe mich sehr darüber gefreut!!!!! Gruß Peter
@ottiturek31565 жыл бұрын
Durch Zufall deinen Kanal entdeckt. Ruhig,sachlich erklärt,erstklassig gefilmt(ohne nervige Musik) und dann kommt dabei noch so eine hervorragende Arbeit heraus. Besser geht´s nicht. Weiter so, mein Abo hast du.
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Otti Turek Hallo Otti, herzlichen Dank für den Kommentar und Dein Abo. Ich freue mich dass Dir meine Arbeit gefällt und versuche auch zukünftig so weiter zu machen. Gruß Peter
@markuslehmann99032 жыл бұрын
Ganz toll erklärt! Auch den kleinen Patzer nicht rausgeschnitten-sehr Sympathisch. Die Verwendung von herkömmlichen Hilfsmitteln, die jeder so hat, damit man es auch umsetzen kann. Vielen lieben Dank
@PSWerkstatt2 жыл бұрын
Hallo Markus und vielen Dank für den Kommentar. Gruß Peter
@peterschnettler77224 жыл бұрын
Auch dieses Video ist Klasse. Ich bin erstaunt über Deine Ruhe und es ist schöne zu sehen mit welcher Geduld Du die Aufgaben angenommen hast und das Ergebnis ist sehr gut. Danke das wir das mit schauen konnten.
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Peter Schnettler Da Video baut natürlich auf dem anderen auf. Mit dem Einbau alleine war es ja nicht getan. Trotzdem ein schönes Stück Arbeit gewesen und wenn ich überlege was mich die einzelnen Sachen alle gekostet haben, wäre vielleicht auch eine Fräse mit eingebauter Höhenverstellung drin gewesen. Na ja, zumindest ist es jetzt selbst gemacht. Viele Grüße Peter
@yvesschmoranzer69182 жыл бұрын
Das ist quasi auch grad mein (fast) nächstes Projetzt. Schalter ist schon am Tisch montiert und funktioniert, ich sammle nur noch Ideen für die Höhenverstellung und deine ist mit Abstand die stärkste, wenn auch sehr aufwendig. Zum Thema Spannhebel an der Fräse: ich habe ihn mit Kabelbindern arretiert. Geht auch super. Mach weiter so. Grüße.
@PSWerkstatt2 жыл бұрын
Herzlichen Dank für den Kommentar und viele Grüße. Peter
@ebi33495 жыл бұрын
von wegen ; nur die TRITON ist von oben zu verstellen. Du hast mit deinem Video bewiesen dass es auch mit einer sehr guten preiswerteren Fräse (habe die Gleiche) bestens funktioniert. Bin total begeistert. Vielen Dank für das Tolle Video. Eddy
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
E Binner Hallo Eddy, vielen Dank für den netten Kommentar. Ja genau das war auch mein Ansinnen. Wer weiß, vielleicht möchte ich die Fräse auch mal mobil benutzen. Dann bin ich froh, dass ich diese habe und kann sie geschwind ausbauen. Viele Grüße Peter
@palerider6275 жыл бұрын
Das machst du echt super. Mit den Projekten aus dem Kopf gleich problemlos herzustellen ist nicht immer so einfach. Kenn ich aus eigener Erfahrung. Von mir kriegste 2 Daumen hoch. Grüssli us de Schwiiz, Andreas
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
PaleRider62 Hallo Andreas und vielen Dank fürs Kompliment. Man lernt halt aus den Erfahrungen. Wenn die Lösung am Ende dann doch passt, ist es ja in Ordnung. Nur währenddessen sind Rückschläge echt nervig. Viele Grüße Peter
@eisenreiter755 жыл бұрын
Jupp, einer der besten solidesten und technisch / mechanisch am besten und auch am stabilsten Fräslifte, die ich bisher gesehen habe - kannst echt mega stolz darauf sein !
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Andi Metzech Vielen herzlichen Dank 👍🏻👍🏻👍🏻
@cf86515 жыл бұрын
Die vieleicht beste Lösung die ich bisher gesehen habe, super arbeit danke für das ausführliche zeigen, gruß Carsten
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
C F Hallo Carsten, ich bedanke mich für den tollen Kommentar. Viele Grüße und einen schönen Restsonntag. Peter
@cf86515 жыл бұрын
@@PSWerkstatt es macht Spaß Dir bei der Arbeit zu zusehen, es ist ein informatives und interessant Video, die Materialien die ich dazu brauche habe ich mir schon angeschaut ;)) dir auch ein schönes Restwochenende
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
C F Ich freue mich sehr, wenn die Informationen auch für andere hilfreich sind. So haben alle was davon. VG Peter
@chrisgt245 жыл бұрын
Noch beeindruckender als der Tisch
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
chrisgt24 Vielen Dank für den Kommentar. Grüße Peter
@maje53985 жыл бұрын
Bis jetzt der beste Fräslift den ich gesehen habe. Daumen hoch
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
ma je Hallo und danke für das Kompliment. Freut mich sehr, dass meine Konstruktion gut ankommt. Viele Grüße Peter
@roberto_assi_fcsi71694 жыл бұрын
Das hat wirklich spass gemacht zuzuschauen! Ehtre Maeisterstück! Kompliment! Der beste Fräslift auf KZbin! Vielen Dank!
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank für dieses Hammer Kompliment und einen schönen 4. Advent.
@bardoherberg42643 жыл бұрын
Hervoragende Vorgehensweise, sehr gut und verständlich erklärt, sehr präzise gebaut, deutsche Wertarbeit.
@PSWerkstatt3 жыл бұрын
Herzlichen Dank, ein toller Kommentar. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Viele Grüße Peter
@marcomoormann1085 жыл бұрын
Peter, das ist der "Hammer". Stück für Stück werde ich das so nachbauen. Das ist eine sehr gute Idee. Danke!
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Marco Moormann Hallo Marco und vielen Dank für den netten Kommentar. Du kannst es gerne nachbauen, würde mich über eine Rückmeldung freuen wie es geworden ist. Viele Grüße Peter
@klauslunen68295 жыл бұрын
Hallo Peter, hab jetzt in den letzten Tagen Deine Frässtation (aber angepasst für die GTS) und den Lift für die Bosch Oberfräse nachgebaut. Bin sehr zufrieden und konnte Dank Deiner sehr guten Erklärungen das Projekt realisieren. Deine ruhige, kompetente Vorgehensweise gefällt mir immer wieder. Den Queranschlag mit der Absaugung werde ich auch noch nachbauen, natürlich in der Variante für die GTS. Superkanal. Natürlich hast Du mein Abo.
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Klaus Lünen Hallo Klaus, vielen Dank für den klasse Kommentar. Schön, dass ich Dir Indirekt dabei helfen konnte. Es freut mich auch, dass Du hinterher ein Feedback gibst wie das ganze geklappt hat. Ich werde versuchen, auch zukünftig meinem Stil treu zu bleiben. Viele Grüße Peter. Ach ja, recht herzlichen Dank für Dein Abo...
@Sinae1239 ай бұрын
Ich wollte mich nur mal kurz dafür bedanken das du deine Konstruktion und Planung hier geteilt hast. Ein Höhenverstellung für meine GOF1250LCE steht auch auf meiner to do liste. Jetzt hab ich schonmal einen Startpunkt von dem ich aus Anpassungen für meine Maschine machen kann. Like und Abo ist dir sicher 👍🏻
@PSWerkstatt9 ай бұрын
Vielen herzlichen Dank, darüber freue ich mich wirklich sehr. Schön, wenn Du damit einen guten Startpunkt für Deine Anpassungen gefunden hast. Viele Grüße Peter
@hansbachtold19665 жыл бұрын
Der Kandidat hat 150 Punkte. Das Beste was ich bis jetzt gesehen habe. Grosse Klasse👍👍👍👍👍👍👍
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Hans Bächtold Hallo Hans, ich bedanke mich für den tollen Kommentar. Viele Grüße Peter
@eskerinola58454 жыл бұрын
AMAZED. In my head, I am comparing the way that our Latin american brothers approach the same subject and cannot help drawing a smile. They would take 5 mins to think about it and other 5 mins to make it. Result: the thing would work two times and would break. In addition, it would take a lot of effort to move and the play would be excessive. On the other hand, our russian friends, would make it awful, but super strong. The lift, as shown here is the smoothest I've seen and will last forever. Congrats.
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Thank you very much for your kind comment. I really appreciate it. All the best. Peter
@spazianiband Жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch, wirklich fachmännisch geleistete Arbeit und Bewunderung für die geniale Idee 👍👍
@PSWerkstatt Жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank!
@womanatwork.germany5 жыл бұрын
PERFEKT 👍👏 Seit langem plane ich einen Frästisch für meine POF 1400 ACE zu bauen und wollte die urspr. in meiner selbstgebauten Tischverbreiterung meiner PTS 10 integrieren. Nachdem ich meine PTS 10 nach einen Motorschaden nun gegen eine neue GTS 10 XC ausgetauscht habe, muss ich nun allerdings zunächst meinen Unterschrank mit der Tischverbreiterung höhenmäßig und mit ein paar Umbauarbeiten der GTS 10 XC anpassen. Durch einen Zufall stieß ich nun auf dieses Video, in dem der Frästisch in die PTS 10 integriert ist. Mir scheint diese Lösung eine der besten, die ich bei der Ansicht der unzähligen Frästisch-YT-Videos und sonstigen Bauanleitungen gesehen habe, alleine schon aufgrund der Platzersparnis. Wirklich sehr gut sind auch die einzelnen Arbeitsschritte. Was mir persönlich fehlt ist eine kurze Präsentation des fertigen Projektes. Wenn ich weiß, wie in diesem Fall der Fräslift komplett aussieht und wie dessen Funktionen sind, fällt es mir auch leichter, die einzelnen Arbeitsschritte nachzuverfolgen. Aber es gibt ja auch die Möglichkeit, an das Ende des Video zu springen, um sich das dort zunächst einmal anzuschauen. Fazit für mich: ich bin mir zu 99% sicher, dieses Projekt nachzubauen. Sollten mir noch nützliche Verbesserungen einfallen, lass ich es wissen 😉 Besten Dank daher für's Zeigen und die guten Erklärungen 🤗 Kleiner Hinweis noch zu dem Fehlerteufel, der mir aufgefallen ist, betrifft einer falschen Verlinkung: Über den Link gleich oben nach dem ersten Satz in der Videobeschreibung wird man NICHT zu deinem Video über den Einbau der Bosch Oberfräse POF 1400 ACE in deine Bosch Tischkreissäge PTS 10 weitergeleitet, sondern zu deinem Video über den Kartenhalter aus Buche 🙈😉
@Frank-hf8uy5 жыл бұрын
Super Projekt. Was mir gefällt, keine Um- oder Abbauten an der Fräse. Tolles Konzept und sauber umgesetzt. 😊👍
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Frank 23 Hallo Frank, herzlichen Dank für das Kompliment. Gruß Peter
@dirks.72162 жыл бұрын
Sehr,sehr cool!!! Hab mir alle videos zum frästisch angeshen. Klasse Arbeit,top Frästisch in die Söge integriert!
@PSWerkstatt2 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank
@windsurfer8835 жыл бұрын
Hallo Peter! Wieder mal ein super Video mit echter Anleitung, das Dein ersten Video zum Einbau des Fräseinsatzes in die PTS komplettiert!👍 Da ich ebenfalls mit POS und PTS ausgerüstet bin, weiß ich jetzt, was ich ab Herbst in die ToDo-Liste aufnehme! Vielen Dank dafür und mach weiter so!👍 Alles Gute und Grüße von der Ostsee👋
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Wind Surfer Hallo und vielen Dank für den netten Kommentar. Ich dachte mir schon, dass einige unter uns genau diese Konstellation haben. Von daher wünsche ich jetzt schon mal viel Spaß. Frohe Pfingsten Peter
@LetsPfusch4 жыл бұрын
verdammt geiler Fräslift.... zwar eine sehr komplizierte und aufwendige Lösung... da habe ich einfachere gesehen.. jedoch bin mir sicher das deiner viel besser bzw. flüssiger und stabiler läuft !! geil finde ich auch das du keine fertige Fräsplatte verwendet hast sondern auch diesen schon selbst gemacht hast !!! Respekt !!
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank, ja ich bin auch sehr zufrieden. Viele Grüße Peter
@eisenreiter755 жыл бұрын
Ein weiteres Video, das ich mit dem Begriff Holztechnik in Verbindung bringe ! Echt super durchdacht und rüber gebracht!
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Andi Metzech Auch hier vielen Dank fürs Kommentieren. Der Fräslift war tatsächlich viel Arbeit und auch zeitlich sehr aufwändig. Viele Grüße Peter
@romanz91333 жыл бұрын
Toller Fräslift, hat spaß gemacht zuzuschauen!!!!!
@PSWerkstatt3 жыл бұрын
Hallo Roman, vielen Dank für den Kommentar. Gruß Peter
@sashomful5 жыл бұрын
Hallo Peter, ich habe die Höhenverstellung für die Oberfräse nachgebaut. Funktioniert super!! Vielen Dank für das Video
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Sascha Hallo Sascha, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Klasse dass das geklappt hat. Ich wünsche Dir genau so viel Spaß damit wie ich ihn habe. Viele Grüße Peter
@rolfbauer7847 Жыл бұрын
Wunderbar erklärt. Ich habe viel diesbezüglich gelernt. Vielen Dank.
@PSWerkstatt Жыл бұрын
Danke fürs Kommentieren. Gruß Peter
@rckoksy37483 жыл бұрын
hatte schon überlegt meine pof zu verkaufen und mir eine triton fräse zuzulegen aber dein frästisch ist genial tolles viedeo danke
@PSWerkstatt3 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank. Wenn Du das nachbauen möchtest, schau mal in die Beschreibung von diesem Video: kzbin.info/www/bejne/sKmlc36wo9esppo Da habe ich mal versucht alle Teile zusammen zu tragen. Viele Grüße Peter
@reinererhorn3 жыл бұрын
Es war Klasse anzusehen, wie präzise und ordentlich Du arbeitest. Das motiviert mich es auch zu tun. Sehr gut :-))
@PSWerkstatt3 жыл бұрын
Hallo Reiner, vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Viele Grüße Peter
@ExcelBlog5 жыл бұрын
Lieber Peter. Mal wieder ein tolles Video, vielen Dank dafür. Ich schätze besonders Deine Sorgfalt und Dein sehr gründliches Arbeiten. Tolles Projekt, das sich vor nix verstecken muss. Bitte weiter so tolle Videos.
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Phil Kowalski Hallo Phil, ich bedanke mich für den tollen Kommentar und wünsche einen schönen Sonntag. Viele Grüße Peter
@jimmi_19725 жыл бұрын
Hallo Peter. Das ist ja wirklich eine geniale Höhenverstellung geworden. Da kann man nur gratulieren. 👍👍
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Garten Jimmi Hallo Jimmi, ich danke Dir für den Kommentar und wünsche noch einen schönen Feiertag. Viele Grüße Peter
@karstenzehner88905 жыл бұрын
richtig super! werde ich in meine Projektliste mit aufnehmen und wohl in die top 3 platzieren ! freue mich schon uff den Nachbau!
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Karsten Zehner Hallo Karsten, vielen Dank für den netten Kommentar. Tatsächlich auch eins meiner Highlights. Viele Grüße Peter
@Jan-bu7es3 жыл бұрын
Ok, wer sind die anderen 2?
@Pflasterbicker5 жыл бұрын
Meinen größten Respekt!!!! So eine hochwertige Leistung bis ins Detail, fantastisch. Habe mir gestern die POF 1400 ACE gekauft, glaube aber nicht dass ich die handwerkliche Fähigkeit besitze, diese fertige Arbeit nachzumachen. Vielen Dank für dieses tolle Video, mach weiter so, mein Like und mein Abo ist Dir sicher ! Liebe Grüße, Michael
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Michael Sachs Hallo Michael, herzlichen Dank für den klasse Kommentar und Dein Abo. Man kann solche Fräslifte auch fertig kaufen, aber ich wollte wissen, ob ich das selber hinbekomme. Wusste vorher auch nicht ob mir das gelingt. Die Devise lautet: Einfach mal anfangen. Viele Grüße Peter
@ahglilly5984 жыл бұрын
Hallo Peter, großes Kompliment mit Abstand der beste Fräslift, der ohne Eingriff in die Oberfräse - Maschine auskommt, den ich auf diesen und anderen Kanälen bisher gesehen habe. Der Spannhebel würde sich auch mit einem schnöden Kabelbinder offen halten, aber das zusätzliche Klötzchen passt besser zu der Gesamtkonstruktion. Vielen Dank für diesen Beitrag. BG Gerhard
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Hallo Gerhard, ich bedanke mich ganz herzlich für die schönen Kommentar. Der Frästtisch hat generell guten Anklang gefunden. Darüber freue ich mich natürlich sehr. Viele Grüße Peter
@125ccm_Driver5 жыл бұрын
Respekt!!! Das hast du wirklich ganz toll hin bekommen. Lässt mich an meinen Fähigkeiten zweifeln 🙄 Beste Grüße, Ivo
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Ivo Vaessen Hallo und vielen Dank für den netten Kommentar. Wirklich klasse. Grüße Peter
@Holger28035 жыл бұрын
Gute Arbeit. Handweklich hast du es mal richtig drauf . Mache weiter so .
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Holger2803 Hallo Holger, das ist sehr nett von Dir. Ich bedanke mich für den Kommentar. Viele Grüße Peter
@marcpeltzman5 жыл бұрын
Wow Respekt! Echt ein Wahnsinn! Werd ich sofort nachbauen! Sehr cool das es auf Yt solche Vorbilder gibt! Gruß aus Österreich :)
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Helifreaks4Fun Hallo und vielen Dank für den netten Kommentar. Kannst Du gerne Nachbauen aber nimm Dir ordentlich Zeit dafür. Das Ding muss man in Ruhe bauen. Viele Grüße nach Österreich. Peter
@ulli93355 жыл бұрын
Ein geiles Teil ich hatte die gleiche Fräse und bin dabei verzweifelt aber du hast es geschafft Hut ab weiter so deine Art die Video,s vor zu stellen ist auch klasse. LG Ulli
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Ulli Hallo Ulli, ich bedanke mich für den tollen Kommentar von Dir und wünsche einen schönen Abend. Grüße Peter
5 жыл бұрын
hallo. sehr nette idee. feste Fräsmaschine. Gute arbeit Dann muss ich es selber machen. danke fürs teilen. Ich schaute neugierig zu....
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Şahane bilgiler Hallo und vielen Dank für den Kommentar. Gruß Peter
@eddiolli54563 жыл бұрын
Klasse Video , meine nächste Anschaffung ist diese Fräse. Vielen Dank für das Video
@PSWerkstatt3 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank
@Mürli-Whoop-Whoop5 жыл бұрын
Besser kann man es kaum machen. Finde richtig gut wie viel liebe du da investiert hast. Ich habe eine GTS 10 XC und die selbe OF und werde das so in etwa nachbauen. Wobei ich beim zusehen schon überlegt habe einen elektr. Liniearantrieb und eine digitale höhenanzeige ein zu bauen. ;-)Danke für die gute vorarbeit
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Rene83 DN Hallo Rene, vielen Dank für den netten Kommentar. Ja das war schon einiges an Arbeit. Aber es hat sich gelohnt. Natürlich wäre auch Luft nach oben mit elektrischer Verstellung, aber das brauche ich nicht wirklich. Wünsche Dir viel Spaß beim selber bauen und kannst ja mal Dein Ergebnis zeigen. Viele Grüße Peter
@genzomatikerАй бұрын
Kommt zwar spät aber Respekt. Das Ergebnis macht Eindruck.
@PSWerkstattАй бұрын
@@genzomatiker Vielen Dank für den Kommentar.
@SauCoolBasteln5 жыл бұрын
Moin PeterSehr coolgebastelt kann ich dazu nur sagen!!! Gefällt mir echt gut deine Lösung für den frästisch.Wenn ich nicht schon für eine andere Fräse vorgeplant und entsprechend eingekauft hätte,würd ich das ganz sicher so nach bauen.Sau Cool !!!Danke dir fürs Zeigen.LGSascha
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Sau Cool Basteln Ja Sascha, ich finde das Projekt auch recht gelungen, wobei ich sagen muss, dass da schon ein gewisser materieller und zeitlicher Aufwand hinter steckt. Von den Kosten ganz zu schweigen. Ich hätte trotzdem den Anspruch das selber hin zu bekommen. Danke fürs Kommentieren und viele Grüße. Peter
@tompeters12303 жыл бұрын
Alter. Echt der Hammer. Absolut klasse!
@PSWerkstatt3 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank für den Kommentar. Gruß Peter
@StoerteBaecker5 жыл бұрын
Hallo Peter, eine absolut tolle Höhenverstellung die Du da gebaut hast. Ich denke, dass Du auf das Endergebnis stolz sein kannst. Gruß, Roland
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Störte Bäcker Hallo Roland, vielen Dank für das Kompliment. Schön, dass es Dir gefällt. Viele Grüße Peter
@tomsbastelkanal54685 жыл бұрын
Hallo Peter, Respekt für das tolle Video und super umgesetzt. Wirst betimmt damit super zufrieden sein. Nun kann das Fräsen ja richtig losgehen. Gruß Thomas
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
TOMS BASTELKANAL Hallo Thomas und vielen Dank für den netten Kommentar. Ja ich denke so langsam kann es losgehen. Ich freue mich schon auf die ersten Projekte damit. Viele Grüße Peter
@paschalove15 жыл бұрын
Toller Lift, sauber gebaut! Großer Respekt
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
paschalove1 Hallo und vielen Dank für den Kommentar. Freut mich sehr. Viele Grüße Peter
@axelhuck84885 жыл бұрын
Ich habe dich heute Neuentdeckung und bin begeistert! Ich habe die gleiche Kombi Säge und Fräse und selbst an einer Vorrichtung in der Planung. Nun habe ich ein Vorbild fürs nachbauen! Vielen Dank hierfür... Schöne wäre es wenn du eine Materialliste bereitstellen könntest... Ganz großes Kino!!
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Alexandra Huck Hallo Alexandra, vielen Dank für den netten Kommentar. Das Projekt war auch für mich besonders, da ziemlich aufwändig. Frohe Weihnachten und Grüße Peter
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Alexandra Huck Schreib mir eine Mail an: peter.sas@arcor.de Ich versuche in der nächsten Woche etwas zusammen zu stellen...
@DerEckiwars5 жыл бұрын
Moin Peter, tolles Video und gut gelöst. Besonders die Kugellagerhalterung gefällt mir besonders. Habe mir vom Grundprinzip den gleichen Lift vor ca. einem halben Jahr gebaut. Funktioniert sehr gut, nur das Späne oben zwangsläufig ins Spindelloch fielen und ich die anfangs immer wieder raus gepopelt habe. Habe dann die obere Lagerplatte ein paar Zentimeter runter gesetzt und eine Zwischenplatte mit seitlicher Spänerutsche eingebaut, sodass das Spindelloch nicht mehr verstopft.
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
xedo Hallo und vielen Dank für den netten Kommentar. Darüber habe ich auch nachgedacht. Wie Du jetzt sehen kannst, ist die Spindelöffnung rechts von der Fräseraussparung gelegen. Das bedeutet, dass im Regelfall die Spindelöffnung vom (noch nicht fertigen) Fräsanschlag abgedeckt wird. So sollten idealerweise nicht viel Späne reinkommen. Bin gespannt wie das funktioniert. Viele Grüße Peter
@julios-werkraum30255 жыл бұрын
Eine pfiffige Idee und eine saubere Umsetzung. Klasse Projekt und danke fürs zeigen. VG Julio
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Julios- Werkraum Hallo,Julio, ich bedanke mich für den netten Kommentar. Schön wenn Dir mein Video gefällt. Vielleicht ist in Zukunft ja nochmal was interessantes für Dich dabei. Viele Grüße Peter
@julios-werkraum30255 жыл бұрын
P.S. Werkstatt Ja Peter, bestimmt werde ich etwas finden oder erfahren, was ich in meiner Werkstatt anwenden kann. Ich habe eine Triton OF eingebaut und diese Maschine hat schon eine Lösung dabei. Trotzdem finde ich deine Lösung, die sorgfältige Planung und saubere Ausführung sehr bemerkenswert. Ich habe eine kleine Werkstatt und bin nur auf Instagram tätig. LG aus dem Frankenland
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Julios- Werkraum Hallo Julio, die Größe der Werks ist glaube ich unerheblich. Ich habe hier 3 x 6 m und auch erst seit 5 Jahren. In dieser Zeit ist das gewachsen. Vorher hatte ich nie eine eigene Werkstatt, bin aber erstaunlicherweise immer ohne ausgekommen. Heute möchte ich die nicht mehr missen. Du hast recht, die Triton bringt die Höhenverstellung gleich mit. Und ehrlich gesagt ist die den Mehrwert auch wert. Aber es ist eine Fräse für den Tischeinbau und wenn man die mal handgeführt nutzen will, ist die schon sehr groß und schwer. Ich wollte eine Fräse haben, die ich auch mal aus dem Tisch rausholen kann und die auch handgeführt Spaß macht. Zudem hatte ich den Ehrgeiz das so hinzubekommen. Nun ja, es braucht aber auch seine Zeit. Und wenn ich die ganzen Materialien zusammen nehme, wäre ich mit der Triton zumindest nicht mehr viel teurer gewesen... viele Grüße Peter
@juergensplieth60685 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank, mit Deiner Anleitung habe ich es sehr gut nachbauen können! Viele Grüße aus Norddeutschland Jürgen
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Juergen Splieth Hallo Jürgen, ich bedanke mich für die Rückmeldung. Klasse wenn das jemand nachgebaut hat. Ich wünsche Dir damit ebenso viel Spaß wie ich den habe. Viele Grüße Peter
@damirivankovic19672 ай бұрын
Sehr genial. Da ich die gleiche Oberfräse gekauft habe, kommt das Video gerade recht. Mal schauen wie es mit der Umsetzung klappt. Danke und weiter so Schau mal im Transskript bei 14:17 😂 Hundeleihmutter aus Canada....
@PSWerkstatt2 ай бұрын
@@damirivankovic1967Vielen Dank für den Kommentar. Dann wünsche ich gutes Gelingen für den Nachbau. Zur Info: Schau mal in die Beschreibung von dem Video hier: kzbin.info/www/bejne/sKmlc36wo9espposi=UMQUno97GABKedCE Vielleicht kannst Du da noch ein paar Teile oder Maße entnehmen. Hundeleihmutter 😂😂😂 Ich hab tatsächlich noch nie in die Untertitel geschaut. Wer weiß was sich da noch alles verbirgt. Trotzdem danke für den Hinweis. Gruß Peter
@leimiswerkstatt5 жыл бұрын
Hallo Peter, echt super genial. Sehr gute Lösung. Daumen hoch dafür. oder auch mehrere. Mit so kleinen Rückschlägen glaube ich muß man meistens damit rechnen bei einen solchen Projekt. Aber ich sehe es auch nicht als Rückschläge an. Das ist ein Lernprozess. So sehe ich es. Deine Erklärungen haben auch sehr gut dazu gepasst. Nachbauen werde ich es mir nicht. Da ich keine TKS habe. Danke fürs Video, lg Peter, Leimi´s Werkstatt
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Leimi ́s Werkstatt Hi Peter und danke für den Kommentar. Das mit den Rückschlägen hat man zwischendurch mal so. Ich war am überlegen ob ich es rausschneide oder drin lasse. Habe mich für letzteres entschieden weil ich es möglichst realistisch zeigen wollte. Und im wirklichen Leben geht halt auch nicht immer alles glatt. Viele Grüße Peter
@neakemiin5 жыл бұрын
Hallo Peter. Das ist echt eine Meisterleistung . Gratuliere
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Kurt Garber Hallo Kurt, vielen Dank für das Kompliment. Viele Grüße Peter
@dschubaga36265 жыл бұрын
Top. Einfach klasse. Und sehr verständlich erklärt.
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Carl Levi Schmidt Hallo und danke für den netten Kommentar. Freut mich sehr. Grüße Peter
@superchile96404 жыл бұрын
Great job. I couldn’t understand what you were saying but I do know why you did what you did. Thank you Sir
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Means it is also understandable just by looking the video without description. Thank you for your comment. Best wishes Peter
@Monfred20085 жыл бұрын
Ein starkes Stück , sehr gut gemachtes und gezeigtes Projekt !
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Bastelfreddy Hallo und vielen Dank für den netten Kommentar. Grüße Peter
@AllesohneKabel5 жыл бұрын
Schönes Projekt und ein tolles Video Peter, hast Du super gebaut! 👍😀
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Günters Werkstatt Hallo Günther, vielen Dank für den Kommentar vom Profi. Grüße Peter
@tizianotognaccini779410 ай бұрын
Absolut das beste Projekt, das ich dank Ihnen erstellt habe, das beste Projekt, bei dem der POF 1400 an einem festen Standort steht, scusa se la traduzione è pessima
@PSWerkstatt10 ай бұрын
Vielen herzlichen Dank für den netten Kommentar.
@semaschin5 жыл бұрын
Absolute Spitze. Hab die selbe Oberfräse. Das brauch ich auch. Hoffe ich bekomm das so hin
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
KingSizePassat35i Hallo, ich sage danke für den tollen Kommentar. Gruß Peter
@lowrider96545 жыл бұрын
Echt super. das Ganze ist bis zu Ende durchdacht und sieht auch danach aus. nur das Nötige zweckmäßig verbaut und nicht wie bei vielen anderen hier noch etwas multiplex und da noch was. Werde sehen wie ich deinen Lift auf meine kleine Makita RT 0700 zumindest teilweise übertragen kann. habe mir einen zweiten Fräskorb besorgt und montiert so das ich die Fräse schnell ein und ausbauen kann nur die Höheneinstellung ist fummelig. dD geht mit deinem Lift als Vorbild sicher was
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
lowrider Hallo und vielen Dank für den klasse Kommentar. Ich muss zugeben, dass der Frästisch auch mit das aufwendigste Projekt war. Von der Vorbereitung und Planung ganz zu schweigen. Ich bin trotzdem immer noch sehr zufrieden. Viele Grüße Peter
@uweschwede17235 жыл бұрын
Moin Peter, was für eine tolle Arbeit. Anerkennung und Respekt von mir!!!!!!! Und du bist im kaufmännischen tätig tz tz tz ;-) das solltest du überdenken :-))
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Uwe Schwede Hallo Uwe, vielen Dank fürs Kommentieren. Ja tatsächlich bin ich heute im Vertrieb unterwegs. Allerdings komme ich ja aus der praktischen Richtung und das ist für mich auch ein toller Ausgleich. Viele Grüße Peter
@tbshn244 жыл бұрын
Nicht hinzuzufügen! Super Umsetzung .... Teile sind schon unterwegs ;)
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank für den Kommentar. Viel Spaß beim Nachbauen. Gruß Peter
@Fabricium5 жыл бұрын
Hallo Peter, tolle Arbeit und sehr gut erklärt - klasse! 👍 VG Markus
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Fabricium - Freude am Werken Hallo Markus, ich bedanke mich für den netten Kommentar. Grüße Peter
@wonka68483 ай бұрын
Ich nehnme die nächsten Tage den nächsten Anlauf, diesen Fräslift nachzubauen. Irgendwann habe ich entnervt aufgegeben, da ich partout die Löcher für die Kolbenstangen nicht so exakt hinbekommen habe, dass die Kolbenstangen wirklich parallel und orthogonal zur Grundplatte verliefen. Respekt, dass du das alles mit der PBD 40 so hinbekommen hast. Ich habe eine alte, massive Standbohrmaschine aus dem Metallbearbeitungsbereich und schaffte es damit bisher nicht. Ich werde versuchen, den Bohrtisch Spähne frei zu halten und nach jeder Bohrung zu "reinigen", damit das Werkstück perfekt am Parallelanschlag anliegt. ;)
@PSWerkstatt3 ай бұрын
@@wonka6848 Wichtig ist vor allem, dass alle Teile vom gleichen Bezugspunkt aus gebohrt werden, also zum Beispiel von links. Mit einer großen Bohrmaschine könntest Du alternativ versuchen, alle Bauteile übereinander in einer Spannung zu bohren.
@wonka68483 ай бұрын
@@PSWerkstatt Danke dir. Das Übereinander bohren ist auch eine gute Idee. Danke dir! Eine andere Überlegung war, dass ich das Multiplex deutlich größer lasse als benötigt und nach dem Bohren der ersten Kolbenstange, diese einfach in die Löcher stecke und dann die zweite bohre. Erst dann würde ich die Brettchen zusägen. Ausrichten kann ich mir das ganze ja trotzdem, dass die Löcher nicht willkürlich verteilt sind.
@PSWerkstatt3 ай бұрын
@@wonka6848 ja, das kannst du so machen, aber das stellt natürlich immer noch nicht sicher, dass beine Kolbenstangenbohrungen alle den gleichen Abstand zueinander haben.
@wonka68483 ай бұрын
@@PSWerkstatt Ich habe es jetzt nochmal gebaut und es funktioniert tatsächlich. Es gibt noch den ein oder anderen Punkt, der mir nicht so gefällt, z.B. die Abmessungen und die Abstände der Platten, die ich an die Grundplatte schraube. Ich werde es nochmal neu machen, jetzt aber mit dem Wissen, dass ich es hinbekomme(n kann). ;) Bis auf den Fräslift hatte ich schon eine Tischfräse nach deinem Vorbild mit den beiden Aluplatten. Da bei mir die Siebdruckplatte, trotz Stahlwinkel und Befestigungen an der Säge, durchhing, mache ich auch das nochmal neu und werde als erste Schicht der Platten kein Alu mehr nehmen, sondern eine dünne Stahlplatte, damit ich die Fräsringe magnetisch machen kann. Die Hoffnung war auch, dass ich dann eine Absaughaube wie bei Martin von Kleinholz magnetisch nutzen kann, dafür ist aber meine Magnete zu schwach.
@PSWerkstatt3 ай бұрын
@ Ja Mensch, das hört sich doch super an. Dann wünsche ich Dir, dass es Dir letztendlich gelingt und Du auch mit einem erfolgreich gebauten Frästisch an den Start gehen kannst. Gutes Gelingen!
@Abc-ix3mf5 жыл бұрын
Hallo Peter da hast du eine tollen Fräslift gebaut. Auf eines solltest du noch achten. Die Holzplatte die die Fräse nach oben drückt ,,verschliest" die Abluft des Fräsmotors. Bei zeitlich kurzen fräsungen dürfte das nichts ausmachen aber wenn der Fräser länger läuf schon. Ein Loch in der Holzplatte und du bist glaube ich auf der sicheren Seite. 👍👍👍
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Franz Mattes Hallo Franz, danke für den Kommentar und Deinen Hinweis. Bei den ersten Tests konnte ich da keine Einschränkung merken. Sollte es notwendig werden, werde ich an dieser Stelle nacharbeiten. Viele Grüße Peter
@cathalwhelehan5 жыл бұрын
@@PSWerkstatt achso... jetzt sehe ich erst, dass das Thema bereits angesprochen wurde - die Frage, die ich gerade geschrieben habe hat sich also damit erledigt. :)
@michaelbrauwers94094 жыл бұрын
Peter, ich bin sprachlos. Toll!
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Vielen Dank
@michaelbrauwers94094 жыл бұрын
Eins noch, wie ist denn hier den Fräserwechsel?
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Bitte schau mal in eines meiner letzten Videos. Da habe ich viele Zuschauerfragen zusammen getragen und beantwortet. Dort wird das beantwortet. Viele Grüße Peter
@hugofernandez78423 жыл бұрын
realmente me tintereso mucho esta opcion que me dio peter, no dude una momento en empeszar a construirlo, me falta muy poco para terminarlo, vivo en argentina en mi pais no se consiguen todos los elementos Gracia Peter po su excelente trabajo
@PSWerkstatt3 жыл бұрын
muchas gracias por el comentario y el interés en mi video. Te deseo mucha diversión y éxito en recrearlo. saludos Peter
@norbertf58154 жыл бұрын
Peter, Hut ab.... besser geht nicht. 👍👏Gruß, Nobby
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Vielen Dank Norbert
@mbsaghiri81985 жыл бұрын
Sehr schön und sehr saubere Arbeit ....DANKE!!
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
MB Saghiri Hallo und vielen Dank für den netten Kommentar. Gruß Peter
@michaeldromnitzki13795 жыл бұрын
Hallo Peter total genial 1000 Daumen hoch.
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Michael Dromnitzki Hallo Michael und vielen Dank für den Kommentar. Leider geht nur ein Daumen 😉. Viele Grüße Peter
@danielsteinberg96805 жыл бұрын
Absolut klasse wie du deine Idee umgesetzt hast. Ich war ja am Anfang des Videos ein bisschen skeptisch op das so funktioniert aber siehe da es passt alles. Am besten finde ich ja zum Schluss den Kabelbinder der deinen Schalter fixiert das könnte von mir sein😆.
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Daniel Steinberg Danke nochmal fürs Kommentieren. Gruß Peter
@addy13124 жыл бұрын
Hi Peter, klasse. Geh mit dem Element in Serie und Du verkaufst es wie geschnitten Brot! Mal im ernst, denke mal darüber nach, ob Du die Einzelteile nicht als Bausatz anbietest. Denke Du wirst einige Abnehmer haben, denen einfach die Zeit fehlt, sich da so reinzuarbeiten.... (inkl. mir...) :) Sehr gute Arbeit!
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Hallo Christian, vielen Dank für den prima Kommentar. Ich bin schon einige Male darauf angesprochen worden. Leider lässt meine derzeitige berufliche Situation keinen Spielraum für solche Dinge. Auch wenn es attraktiv erscheint kann ich es derzeit einfach nicht realisieren. Viele Grüße Peter
@cathalwhelehan5 жыл бұрын
seit einer dreiviertel Ewigkeit suche ich speziell für dieses Gerät nach einer Fräslift-Lösung und dann kommen Sie hiermit um die Ecke gebogen. Das ist der Hammer! Eine besser erklärte Anleitung hätte ich mir kaum erträumen können also vielen, vielen Dank für die super logische Erklärungen von Anfang bis Ende und vor allem dafür, dass Sie die Hintergründe für jedes umgedachte/umgeplante Detail ganz genau geschildert haben - jetzt muss ich noch nicht mal mehr denken, sondern nur tun! :) Ich fange gleich heute Abend an mir die notwendigen Bauteile zu besorgen. Eine Frage habe ich trotzdem und zwar, ob die Kühlungsschlitze am Gerät durch die Multiplexplatten nicht etwa zu sehr abgedeckt sind? Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein paar Schlitze in die am Gerät liegende Platte zu schneiden bzw. zu fräsen eine sinnvolle Maßnahme wäre. Nochmal vielen Dank!
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Cathal Whelehan Hallo und vielen herzlichen Dank für den total netten Kommentar. Ich muss zugeben, dass ich selber auch lange gebraucht habe, bis ich im Kopf diese Lösung hatte. Und dann muss man diese Ideen noch irgendwie umsetzen. Ist nicht so einfach das ganze und dauert in der Realität auch deutlich länger als im Video. Trotzdem, hat sich gelohnt denke ich. Den Hinweis mit den Lüftungsschlitzen nehme ich gerne an. Allerdings gibt es zwei Gründe, die dafür sprechen es so zu lassen: 1. Die Multiplexplatte bedeckt nur zu einem kleinen Teil die Unterseite, die Kühlschlitze sind zusätzlich wie kleine „Stufen“ angeordnet und gehen zudem bis auf die linke und rechte Seitenplatte. 2. Die Oberfräse läuft im Regelfall immer nur eine kurze Zeit. Meistens ist man mit Einrichten beschäftigt, so dass sich die Wärmeentwickung in Grenzen hält. Daher würde ich entscheiden, das so zu belassen. Es spricht aber auch nichts dagegen, ein paar Bohrungen ins Multiplex zu machen. Kann sicher nicht schaden. Ich sage schon mal viel Spaß beim Nachbauen und ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, wenn es dann fertig ist. Viele Grüße Peter
sascha t. Vielen Dank Sascha und vielen Dank fürs Kommentieren. Gruß Peter
@michaelroux72785 жыл бұрын
Hochprofessional sieht der Lift aus, Glückwunsch!
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Michael Roux Oh, vielen Dank dafür. Es war aber auch ein schönes Stück Arbeit. Hat sich aber gelohnt. Viele Grüße Peter
@willibuckenhueskes97004 жыл бұрын
Super Arbeit. Daumen hoch.
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank
@norrisborris97505 жыл бұрын
Super umgesetzt, ohne Frage. Aber schon etwas Kosten intensiv...
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Norris Borris Hallo und danke fürs Kommentieren. Ja natürlich nicht die preiswerteste Variante. Hat aber Spaß gemacht. Fürs gleiche Geld incl. der Bosch hätte ich sicher auch die Triton bekommen. Wollte ich aber nicht...😉 Viele Grüße Peter
@RbaLeipzig2 жыл бұрын
Grad Deinen Kanal entdeckt beim rumzappen. Grandioses Teil! Stabil, schnörkellos, sauber durchdacht und durchkonstruiert! Ein Fest für Stabilitätsfanatiker wie mich. 🤣👍🏻 Um Schwierigkeiten mit den Kugellagern auszuräumen, könntest ein Axiallager (Drucklager) verwenden. Aber das hat bestimmt schon jemand geschrieben.... In diesem Sinne LG
@PSWerkstatt2 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank für den Kommentar. Ja das mit den Kugellagern wurde schon vielfältig diskutiert 😂. Dennoch danke für Deinen Hinweis. Ansonsten bin ich heute immer noch sehr zufrieden damit und würde das im Großen und Ganzen heute wieder so bauen. Viele Grüße Peter
@HansJoachimBlickle5 жыл бұрын
Hallo Peter, das hast Du toll hinbekommen 👍👍, sowas ist nicht meine Stärke, darum habe ich mir gleich einen ordentlichen Frästisch gekauft, so kann ich das gleich benützen 😉😉, finde das aber Klasse wie man sowas selber bauen kann, viele liebe Grüße, Hansi
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Hans-Joachim Blickle Hallo Hansi, vielen Dank für den netten Kommentar. Tatsächlich ist das viel Arbeit und letztendlich macht man das auch nur weil es Spaß macht und man den Ehrgeiz hat. Aber ich denke nicht, dass ich durch das selber machen Geld gespart habe. Da bist Du wahrscheinlich sogar im Vorteil. Viele Grüße Peter
@HansJoachimBlickle5 жыл бұрын
@@PSWerkstatt Hallo Peter, das stimmt der Spaß und die Freude steht immer im Vordergrund. Aber auch eine große Portion Können und Wissen. Ich kann sowas halt auch gar nicht, 😊, vielleicht könnte ich es mit deiner Anleitung nachbauen??? Aber, das selber zu entwickeln und dann auch umzusetzen, das würde ich nicht hinkriegen, auf keinen Fall so gut wie Du. Deshalb hast Du meinen größten Respekt vor so einer tollen Konstruktion!!!👍👍👍 Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Hansi
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Hans-Joachim Blickle Vielen herzlichen Dank Hansi für dieses dicke Kompliment !!! Und ein schönes Wochenende. Viele Grüße Peter
@klausmeirfp84703 жыл бұрын
Hallo! Erstmal ein dickes Lob für das tolle Projekt und die Umsetzung. Im Clip kam die Frage auf, wie man der Achsialkräfte an der Gewindespindel besser Herr werden könnte. Mein Vorschlag wäre es, hier zwei Kegelrollenlager gegenläufig zu verbauen, denn das würde die auftretenden Kräfte kompensieren und in die Holzkonstruktion abgeben werden.
@PSWerkstatt3 жыл бұрын
Hallo Klaus und vielen Dank für Deinen Kommentar. Die Sache mit den Kugellagern war tatsächlich schon öfter in der Diskussion hier und es gab auch schon den einen oder anderen Kommentar dazu. Sollte ich es noch einmal bauen, so würde ich wahrscheinlich andere Lager nutzen. Bisher läuft es aber gut und deswegen werde ich an dem bestehenden Aufbau erstmal nichts ändern. Trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung. Viele Grüße Peter
@mrbean68512 жыл бұрын
Moin. Super Projekt. Hat mir bei meinen anstehenden Fräsliftprojekt sehr geholfen. Zu den Kugellagern gibt es für axiale und radiale Belastung Schrägkugellager din628 oder Kegelrollenlager din720. Aber ich denke an der Stelle hätte es auch eine Gleichtbuchse getan. Ist ja nicht andauert in Bewegung. MFG
@PSWerkstatt2 жыл бұрын
Danke für den Kommentar. Ich habe den Lift damals so gebaut wie er mir am sinnvollsten erschien. Tatsächlich würde ich das ein oder andere heute auch anders machen. Dennoch funktioniert das Ganze wie am ersten Tag und daher bin ich auch noch zufrieden damit. Viele Grüße Peter
@gernotschoenleitner98074 жыл бұрын
Coole Idee und echt top umgesetzt!!!
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Hallo und danke fürs Kommentieren. Grüße Peter
@72V_AlphaBike3 жыл бұрын
Mega Konstruktion 👍👍👍👍 Du vlt wären Schräglager oder 4 Punktlager. Dennoch bin ich überzeugt von deiner Konstruktion 👍👍
@PSWerkstatt3 жыл бұрын
Hallo und danke für Deinen Kommentar. Viele Grüße Peter
@torsten90252 жыл бұрын
Top geworden 🏆🎖️. Was ich noch verbessern würde wäre die Zirkulation der Luftschlitze. Ein paar Kerben in die anliegende Platte wären meiner Meinung nach für einen längeren Gebrauch sehr gut geeignet. LG aus Wernigerode
@PSWerkstatt2 жыл бұрын
Hallo Torsten, das stimmt. Haben auch schon einige andere geschrieben. Das würde ich heute auch so machen. Danke fürs Kommentieren und viele Grüße. Peter
@pip54614 жыл бұрын
Excellent video, luckily craftsmanship is multilingual, all I need to do now, is to visit Amazon and hopefully find the parts... Danke...!
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Thank you very much for your comment. Of course you will find all parts in Amazon. Best wishes Peter
@ДимаЛ-ш7ю4 жыл бұрын
Sehr gut,aber sehr komplizirt.
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Danke für den Kommentar...!
@heikohammer19763 жыл бұрын
sieht super aus und funktioniert
@PSWerkstatt3 жыл бұрын
Vielen Dank für den Kommentar. Gruß Peter
@camillekoener7464 жыл бұрын
Kompliment.... mehr kann ich dazu nicht sagen! top...
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank
@ralphsholzwerkstatt83355 жыл бұрын
Tolle Arbeit. Da hast du dir aber sehr viel Mühe gegeben. :-)
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Ralph`s Holzwerkstatt Hallo Ralph, vielen Dank für den netten Kommentar. Ja ich wollte es ordentlich haben und bin manchmal ziemlich pingelig. Ich denke, das zahlt sich aber aus. Der Frästisch macht auf jeden Fall riesig Spaß. Viele Grüße Peter
@ralphsholzwerkstatt83355 жыл бұрын
@@PSWerkstatt Das glaube ich gerne Peter. Ich habe im Moment nur eine vorübergehende Lösung. Wenn ich das Geld habe, möchte ich zugerne eine Triton Oberfräse haben. Das ist für mich das Non Plus Ultra für den Frästisch :-)
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Ralph`s Holzwerkstatt Ja, Triton ist nicht schlecht. Aber wenn Du dann mal was von Hand fräsen mochtest, ist die eher zu groß und schwer. Aber für den Tisch natürlich top. Und Du hast die Höhenverstellung direkt mit dran... 👍🏻
@ralphsholzwerkstatt83355 жыл бұрын
@@PSWerkstatt Genau. Dafür möchte ich sie. Ich habe ja noch eine andere, mit der ich von Hand arbeite. Eine gute Triton gibts im "Sautershop" schon für 199,00
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Ralph`s Holzwerkstatt Na dann nix wie los...😉
@robby-cgn5 жыл бұрын
Toller Fräslift. Ich als Schlosser würde das wahrscheinlich in Metall anfertigen. Rückschläge sind im übrigen postiv. so lernt man selber dazu und andere können auch davon lernen. 2 Tips noch am Rande: 1): Die Linearlager bekommt man auch mit einem Flansch, so daß man sie vernünftig festschrauben kann. 2): Die Kugellager gibt es in vielen versch. Durchmessern. Du hast ein 6201 (32mm Außendurchmesser) genommen so wie das aussieht auf deiner Skizze. Mein Tipp an alle: sucht im Netz nach Kugellagerherstellern/Lieferanten. Es gibt z.B. sog. Dünnringkugellager. Die Nummer dieser Lager ist dann die 6701, das hat dann nur 18mm Außendurchmesser. Höhe ist dann allerdings nur 4mm, da müsste man evtl. nach Wunsch dann 2 übereinander nehmen, wobei ich das für unnötig halte, da die Lager die Spindel nur führen müssen. Wenn nötig kann man den Abstand zwischen den beiden Innenschalen noch mit einer Buchse (Rohrstück) überbrücken/abstützen. Dazu würde ich zusätzlich noch ein Axiallager einsetzen, welches die doch recht starken Axialkräfte aufnimmt, so daß die Radiallager nur die eigentliche radiale Führung übernehmen müssen. Positiver Nebeneffekt: Das ganze lässt sich wesentlich leichter drehen, da die starken Reibungskräfte an den Auflageflächen extremst verringert werden.
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
robby cgn Hallo und vielen Dank fürs Kommentieren. Gruß Peter
@dergeneralist71064 жыл бұрын
Alles super! Ich hätte noch querliegende Rillen in das anliegende Holzstück gefräst, damit die Oberfräse durch die Lüftungsschlitze besser atmen kann... 👍
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Hallo Daniel, das ist eine gute Idee. Werde ich beim nächsten Projekt umsetzen 😉 Gruß Peter
@dergeneralist71064 жыл бұрын
@@PSWerkstatt War auch nur so ein Gedanke. Wenn sich die Oberfräse nicht zusätzlich erwärmt, dann kann man das so stehen lassen. Was hälst du von diesem Ansatz? : kzbin.info/www/bejne/rHiYfXyjqJqSfMU Nachteil: Ist nicht von oben höhenverstellbar
@rolandmierzowski88883 жыл бұрын
Hallo Peter, Dein Video hat mich beeindruckt, vor allem wie Du das gemacht hast mit den einfachen Mitteln. Eines ist mir allerdings aufgefallen: Der bewegliche Teil verdeckt die Lüftungsschlitze der Oberfräse. Da wäre etwas mehr Abstand sicher gut. Wäre schade wenn der Motor Schaden nehmen würde. Bin trotzdem beeindruckt !!
@PSWerkstatt3 жыл бұрын
Hallo Roland, vielen herzlichen Dank für das Kompliment. Das war auch viel Arbeit. Auf die vermeintliche Abdeckung der Lüftungsschlitze bin ich schon ein paar Mal angesprochen worden. Ich muss allerdings sagen, dass ich die Maschine immer nur wenige Minuten in Betrieb habe. Die hat also gar keine Zeit warm zu werden. Dementsprechend war das auch noch nie ein Thema. Dennoch danke für den Kommentar. Viele Grüße Peter
@frankmickei90545 жыл бұрын
Super Teil👍 Abo ist da und dieGlocke auch. Schöne Grüße aus dem echten Norden
@PSWerkstatt5 жыл бұрын
Frank Mickei Hallo Frank, ich bedanke mich für Deinen Kommentar und Dein Abo. Ich hoffe auch zukünftig interessante Videos zu machen. Schönen Sonntag noch und Grüße Peter
@timbaprints97694 жыл бұрын
Schöne Videos von dir :) Weiter so sehr informativ und gut verständlich. Lg Tim
@PSWerkstatt4 жыл бұрын
Hallo Tim, herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Ich versuche so weiterzumachen. Viele Grüße Peter