Q&A | Wie wird der hydraulische Abgleich durchgeführt und ist er Pflicht? | #18

  Рет қаралды 8,073

SHK Info

SHK Info

Күн бұрын

Пікірлер: 29
@lorenzheinz378
@lorenzheinz378 2 жыл бұрын
Vielen Dank für eure sehr interessanten Videos! Es ist mir immer wieder eine Freude wenn ein neues erscheint 👍
@bjrn7840
@bjrn7840 2 жыл бұрын
Könnt ihr mal auf das Thema hydraulischen Abgleich bei Teillast eingehen? Unterschied Thermostat Ventil zwischen Voreinstellung und Differenzdruckregler
@marcuswillmeroth8767
@marcuswillmeroth8767 2 ай бұрын
Habe erst seit Kurzem eine Vaillant Brennwerttherme. Sie regelt nach Witterungsfühler + Heizkurve (1.2). Ist es korrekt wenn die Therme jetzt bei ca. 2-4 Grad Außentemperatur niemals ausschaltet (zumindest laut Geräuschen die die Therme verursacht) ? Meine alte Heizwerttherme heizte immer hoch und schaltete dann nach einiger Zeit ab.
@carbon2you
@carbon2you Жыл бұрын
Hallo, da ich das Problem der nicht vollflächig waren Heizkörpers habe (entlüftet ist alles) beschäftige ich mich gerade mit dem hydraulischen Abgleich. Wie verhält sich das bei einer Anlage mit Verteilerblock? Ich habe im Heizungsraum je einen Block für Vor und Rücklauf. Von da zu jedem Heizkörper eine Leitung für Vor und Rücklauf. Die Leitungen sind entsprechend unterschiedlich lang und die Heizkörper unterschiedlich groß. Gruß Frank
@tigerle100
@tigerle100 2 жыл бұрын
In Wohneinheiten mit mindestens 10 Wohnungen ist der hydraulische Abgleich gem. EnSimiMaV sogar Pflicht bis 30. September 2023! Wohlgemerkt zentral mit Gas beheizte Objekte!
@dogfight7653
@dogfight7653 2 жыл бұрын
Moin ! Was halten sie von dieser Wärmepumpe: Panasonic Aquarea KIT-ADC07J3E5C
@gerole.3881
@gerole.3881 2 жыл бұрын
Verfahren B gehört zum Aufgabenteil eines Heizungsingenieurs. Nach der Heizlastberechnung erfolgt die Heizkörperauslegung je Raum und anschließend die Bestimmung der Nennwassermenge für jeden Heizkörper. Ein Ergebnis der danach erforderlichen Rohrnetzberechnung ist das Ermitteln des optimalen Betriebspunktes der Heizungsumwälzpumpe. Moderne Pumpen nehmen heute dem Fachmann viele Berechnungsschritte ab, doch die Physik der Heizungstechnik bleibt konstant.
@deepy5067
@deepy5067 2 жыл бұрын
Moin Der meinte bestimmt die ganzen grauen Krümmel aus dem Wärmetauscher . Da wurde aus einen Brennwertwert Gerät ein Heizwertgerät genacht
@Kamalmas2024
@Kamalmas2024 Жыл бұрын
Ich möchte als Endverbraucher einmal eine Lanze für den Heizreport brechen. Das Tool kann, um es einmal flapsig auszudrücken, ein dressierter Affe bedienen. Selbst wenn man die Umsetzung nicht selber machen möchte, hilft es dem Heizungsbauer oder ist gut um mit diesem auf Augenhöhe über die angebotene Lösung zu sprechen. Mein Energieberater wollte für den Heizlast-Output, wie das des Tools Heizreport, runde 600 €. Das sind die 150€ für den kompletten Heizreport gut angelegtes Geld. Zumal man im Nachhinein immer wieder Änderungen aufnehmen kann. Das hat mir bei der Bewertung geholfen, welche Auswirkung neue Fenster und/oder eine Außendämmung auf die nötige Leistung einer Wärmepumpe hat. Luxuswunsch: Wenn das Tool am Ende noch die "passenden" Wärmepumpen - für mich nur R290 Monoblock - aus der BAFA Tabelle auf Basis der Dimensionierungstabelle anfügen würde ... 💆‍♂😉
@SHKInfo
@SHKInfo Жыл бұрын
Hi, danke für dein Tolles Feedback. Es freut uns wirklich sehr das zu hören. Leider bekommen wir regelmäßig bei Trustpilot schlechte Bewertung besonders wegen dem Preis. Daher ist dieses Feedback für uns sehr wertvoll. Vielen Dank. Das am Ende eine fertige Wärmepumpe geplant und vorgeschlagen wird ist sichernder Wunsch an dem wir arbeiten.
@jogi0304
@jogi0304 2 жыл бұрын
Vielleicht gibt es dort ein Raumluft abhängiger Kessel oder ne Therme dann könnte auch ein Edelstahl-flexrohr im Schornstein mal einzogen worden sein , was jetzt durch koordiniert ist und jetzt die Perlite-Schüttung in die Anlage und den Schornstein rieselt 🤔!?
@thomaskoster4016
@thomaskoster4016 2 жыл бұрын
Die Heizungswartung die jährlich der Heizungstechniker bei mir durchführt (seit 10Jahren) und abrechnet wird besteht daraus mal auf das Display zu klopfen und zu schauen ob vielleicht Fehler angezeigt wird. Ich frage mich ob das wohl ausreichend ist 🤔. Wie kann ich sicher gehen das eine Heizungswartung nach Stand der Technik durchgeführt wird?
@jorktheuerkorn6801
@jorktheuerkorn6801 2 жыл бұрын
😅 Das klingt nicht professionell
@SHKInfo
@SHKInfo 2 жыл бұрын
Hallo. Wir haben dazu auch ein Video wo wir zeigen was bei einer Wartung alles gemacht wird.
@thomaskoster4016
@thomaskoster4016 2 жыл бұрын
@@SHKInfo ich habe das Video gesehen, aber die drei SHK Fachbetriebe die bei mir waren nicht. Einer von den drei hat gesagt dass eine Heizungswartung alle 10 Jahre gemacht werden sollte. Versuche gerade den vierten SHK Fachbetrieb, vielleicht schicke ich diesen Mal euren Kanal als Vorbereitung zur Wartung.
@jorktheuerkorn6801
@jorktheuerkorn6801 2 жыл бұрын
@@thomaskoster4016 Top Fachpersonal Hut ab vor meinen Kollegen die solche Aussagen machen 👍
@thomaskoster4016
@thomaskoster4016 2 жыл бұрын
@@jorktheuerkorn6801 ich bin total Fachfremd und muss eigentlich Fachkräften vertrauen, langsam denke ich durch kucken des Kanals, zumindest in der Theorie, etwas Ahnung zu haben. Wobei ich weiterhin Hochachtung vor dem Handwerk habe und auch weiß dass neue Technologien und Verordnungen usw einfach auch viel Arbeit nach sich ziehen.
@Fil-sen
@Fil-sen 2 жыл бұрын
Hallo, eine Frage zum Heizreport, ist der hydraulische Abgleich Verfahren B bei der Berechnung?( Wir als Firma haben den Business Account) Grüße
@SHKInfo
@SHKInfo 2 жыл бұрын
Hallo Phillip, ja der heizreport rechnet nach Verfahren B.
@herrb.sanitar-heizung-elek4914
@herrb.sanitar-heizung-elek4914 2 жыл бұрын
Wo ist eigentlich der Rest von euch ?????
@KoljaWindeler
@KoljaWindeler 2 жыл бұрын
Hi, vielen Dank für die super Videos. Ich verstehe dass grundsätzliche Konzept des Hydraulischen Abgleich. Mich würde interessieren ob bei einer Einzelraumregelung diese Notwendigkeit noch gegeben ist. Schadet aber auch sicherlich nicht. Besten Dank
@SirWuschelkopp
@SirWuschelkopp 2 жыл бұрын
Naja es kommt drauf an. Der hydraulische Abgleich ist bei der Einzelraumregelung prinzipiel nicht notwendig. Denn die Ventile machen bei zu viel Wärme einfach zu. Aber wenn die Effiziens von der Vorlauftemperatur abhängt (wie bei der Wärmepumpe) ist es sinnvoller die Vorlauftemperatur so weit wie möglich abzusenken und dafür die Ventile so lange wie möglich offen zu halten (wenig Wärme auf für eine lange Zeit ist das gleiche wie viel Wärme für eine kurze Zeit)... und an dem Punkt kommt die Begrenzung der Heizströme durch den Hydraulischen Abgleich ins Spiel. Im optimalen Fall ist der hydraulische Abgleich so gut (und die Heizströme so optimiert), dass alle Ventile immer offen sind und komplett auf die Einzelraumregelung verzichtet werden kann. An diesem Punkt hat man die minimale Vorlauftemperatur und die Wärmepumpe im effizientesten Bereich. Aber das geht zu Lasten vom Kompfort, weil man in dem Punkt nicht mehr direkt auf die Raumtemperatur eingreifen kann. Also wenn man mal abends etwas erkältet ist, kann man nicht einzelne Räume heizen, weil das Ventil des Raumes eh immer offen ist. Mit der Einzelraumregelung wird dann aber immer nach Protokoll abgeglichen und die Vorlauftemperatur so angepasst dass man etwas aus beiden Welten hat.... im Zweifelsfall ist dem Heizungsbauer aber Kompfort wichtiger... Denn ein optimaler Abgleich kann man nicht nach Protokoll machen, sondern muss eine Heizperiode Daten mitschreiben und dann korregieren. Gerade bei Fussbodenheizung kann das auch mehrere Jahre benötigen. Das sollte der Bauherr aber selbst in die Hand nehmen und sich in das Thema einarbeiten... Für die Heizungsbauer ist man nur ein Kunde für den man 5 Minuten Zeit hat, während sich der Bauherr Jahre gedanken über Optimierungen in seinem Fall macht.
@KoljaWindeler
@KoljaWindeler 2 жыл бұрын
Vielen Dank fur deine Antwort. Ich habe es exakt auch so verstanden wie von dir dargestellt. WENN die Möglichkeit des "dynamischen Überheizen" vorhanden sein soll, dann muessen die Ventile zumindest zeitweise schließen. Ich hätte ebenfalls gemutmaßt das dadurch ein hydraulischer Abgleich eine untergeordnete Rolle spielt, da die Ventile verhindern das Raeume signifikant überheizen. Ein Aspekt waere eventuell noch, dass bei einem "Kaltstart" oder einem plötzlichen Abfallen der Außentemperatur natuerlich alle Raeume gleichmäßiger nachgeheizt werden wenn ein Abgleich vorhanden ist .. aber ob das nun Kriegsentscheidend ist ... Danke schon mal. Mich wuerde auch die Meinung von SHKInfo interessieren :D
@matthiasmieck510
@matthiasmieck510 2 жыл бұрын
Unprofessionell und respektlos gegenüber den Zuschauern, wenn Ihr Euch im Video viel Zeit für das Suchen der Fragen nehmt, diese dann auch nicht versteht und folglich nicht beantworten könnt. Lässt vermuten, dass Ihr auch beim Bauobjekt stündlich schaut, was Ihr für Material braucht und dann auf Kosten des Bauherren in die Firma oder zum Baumarkt fahrt.
@matze4069
@matze4069 2 жыл бұрын
Finde diese "Raterunde" auch nicht gerade gut.
@jurgenlink4059
@jurgenlink4059 2 жыл бұрын
Wohl schlechte Erfahrung mit deinem HB gemacht? Das Videoformat finde ich so auch nicht optimal.
@turboklecks
@turboklecks 2 жыл бұрын
Heizkurve ist nichts anderes als Kleider Anziehen; ist es Warm Dünne Kleider kühlerer Vorlauf und um so Kälter um so Dicker Wärmerer Vorlauf und das für jeden einzel !
@frank1753
@frank1753 2 жыл бұрын
Allerdings ist das wieder mal was, was sich im Leben nie amortisiert!
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН
To Brawl AND BEYOND!
00:51
Brawl Stars
Рет қаралды 17 МЛН
Hydraulischer Abgleich wird zur Pflicht!? | Haustechnik Voßwinkel
9:17
Haustechnik Voßwinkel GmbH
Рет қаралды 6 М.
Pufferspeicher für Wärmepumpen: Warum braucht man ihn? Was bringt er?
16:23
Früher in Rente: Diese 9 Tricks MUSS jeder kennen!
13:58
FinanzNerd
Рет қаралды 701 М.
Hydraulischer Abgleich einer Heizung
12:02
SHK Info
Рет қаралды 481 М.
Wofür brauche ich einen Pufferspeicher für eine Wärmepumpe?
11:27
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН