Tolles Video😊ich suche zu diesen Thema Zeitungsberichte der lokalen Presse,besonders zu Sprengung der Kraftwerksanlagen. Momentan werden ja auch die Kraftwerke Mehrum, Ibbenbüren und Werdohl Elverlingsen abgerissen bzw.gesprengt.Auch dazu suche ich Zeitungsberichte. Bezahle gut!!! Mfg.Rico
@foto-gustav13 күн бұрын
mit Zeitungsberichten kann ich leider nicht dienen.
@stormlord109Ай бұрын
Weiß man schon ob darauf dann ein Wind-/Solarpark entstehen soll? 🤭
@foto-gustavАй бұрын
@stormlord109 Soweit ich weiß ist in Richtung Wind und Solar auf dem Gelände des ehemaligen Steinkohlekraftwerks Voerde nix vorgesehen. Es ist angeblich geplant, neben Wasserstoff Elektrolyseuren auch ein wasserstofffähiges Gaskraftwerk bis 2030 zu bauen. RWE stellte unter dem Slogan „RWE@Voerde - In die Zukunft mit grünen Wasserstoff“ das Nachnutzungskonzept des ehemaligen Kraftwerksstandortes Voerde-Möllen Ende 2022 in einer Bürgerinformationsveranstaltung vor. Inweit das tatsächlich realisiert wird ist mir nicht bekannt.
@DiekleineMiez818Ай бұрын
Da wird doch bestimmt noch einiges mit Sprengungen umgelegt
@foto-gustavАй бұрын
@@DiekleineMiez818 Das ist möglich, könnte aber auch sein, dass die Schlote konventionelle zurückgebaut - alternative zur Sprengung - werden. Die RWE hält sich bezüglich Informationen darüber sehr bedeckt, nach Ruhrbaronart, wir sagen der betroffenen Bevölkerung wenig, am besten nix und wenn dann nur im allerletzten Moment.
@schreiterkeit2 ай бұрын
Echt traurig, was mit so leistungsfähigen Anlagen, die Jahrzehnte lang verlässlich Strom geliefert hat, in Deutschland passiert!
@foto-gustav2 ай бұрын
Unfähige Politiker, die die Energiewende seit Jahrzehnten und kurzsichtig in den Sand gesetzt haben und ein phantasiefreies Management, das nach Art der Ruhrbarone agiert und die betroffene Bevölkerung am liebsten nicht oder sehr sparsam oder nur im letzten Moment informiert. 😢
@t.berger346Ай бұрын
Alles hat seine Zeit. Wir fahren auch nicht mehr mit Dampfloks.