Reaktion auf Lage der Nation: So will Robert Habeck die Schuldenbremse umgehen!

  Рет қаралды 29,806

Geld für die Welt — Maurice Höfgen

Geld für die Welt — Maurice Höfgen

Күн бұрын

Wirtschaftsminister Robert Habeck war bei der Lage der Nation zu Gast und hat ausführlich über die Schuldenbremse gesprochen - und wie man sie umgehen kann. Sehr sehenswert!
Udemy-Kurs für nur 12,99€: www.udemy.com/course/modern-m...
Gutscheincode: SOMMERKURS2
Videotipp zu Staatsanleihen: • Staatsschulden: Woher ...
Schnitt & Postproduktion: Florian Dick
Soundstripe: ZBYOKINCSDJADQ4U
Bild: IMAGO/Florian Gaertner
Originalfolge: lagedernation.org/podcast/ldn...
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:02:12 Reaktion
00:41:28 Outro
MEINE BÜCHER
📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik
amzn.to/3IJIkUK
📘 Der neue Wirtschaftskrieg
mauricehoefgen.com/Wirtschaft...
📘 Mythos Geldknappheit
amzn.to/41ICWdh
NEWSLETTER
✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: mauricehoefgen.substack.com/w...
MEIN ONLINE KURS
🎥 Videokurs »MMT für Einsteiger« www.udemy.com/course/modern-m...
SPENDEN
KZbin-Videos zu produzieren ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:
🤝 steadyhq.com/de/geldfuerdiewe...
💳 www.paypal.com/paypalme/hoefg...
GELD FÜR DIE WELT AUF TWITCH
🎙️Jeden Donnerstag ab 21 Uhr: / geldfuerdiewelt
🗣 Diskutiere mit der Community auf Discord: / discord
SOCIAL MEDIA
🐤 Twitter: / mauricehoefgen
📸 Instagram: / mauricehoefgen
✍️ Newsletter: mauricehoefgen.substack.com/w...
📱 TikTok: / mauricehoefgen
🔗 Facebook: / maurice.hofgen.5
🌏 Webseite: mauricehoefgen.com/
ÜBER MICH
Ich bin Maurice Höfgen, Autor des Buches »Mythos Geldknappheit« und arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Bundestag. Ich habe sowohl BWL als auch VWL studiert. Früher habe ich als Unternehmensberater gearbeitet, dann bin ich von der BWL in die VWL und Politik gewechselt. Meine ökonomische Arbeit stützt sich vor allem auf die Modern Monetary Theory (MMT).
ÜBER GELD FÜR DIE WELT
Bei »Geld für die Welt« geht es um Wirtschaft, Geld und Politik! Wie kann und wie soll die Wirtschaftspolitik von morgen aussehen? Woher bekommt der Staat sein Geld? Wie funktioniert Staatsverschuldung? Was genau macht eigentlich die Zentralbank? Wie geht grüne Wirtschaftspolitik? Wie umgehen mit Inflation und Arbeitslosigkeit? Was machen Banken? Wie sollte der Finanzmarkt reguliert werden? All diese und noch viel andere Fragen beantworte ich hier bei Geld für die Welt!
LESEPROBE »MYTHOS GELDKNAPPHEIT«
📚 Kostenfreie Leseprobe: mauricehoefgen.com/mythos-gel...
FAQ ZUR MMT
Du möchtest mehr über die Modern Monetary Theory erfahren?
💡 FAQ zur MMT: mauricehoefgen.com/mmt-modern...
🎆 Jacobin-Abo 10% günstiger: shop.jacobin.de/deal/geldfuer...
#Habeck #Klima #Inflation

Пікірлер: 255
@MaSerDm
@MaSerDm 9 ай бұрын
Ich finde das Interview hat mal wieder gezeigt, dass Robert Habeck der mit Abstand zukunftsorientierteste Politker Deutschlands ist ... and im tired of pretending its not. Danke Maurice für die Details. Es hilft immer ungemein die Zusammenhänge richtig einzuordnen 👍
@vincentmeylan3859
@vincentmeylan3859 9 ай бұрын
schön Maurice wie du alles bewertest und uns auch Hoffnung geben möchtest. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast es anzuhören und zu analysieren.
@iTuroQQ
@iTuroQQ 9 ай бұрын
10:19 bei Gesprächen mit Familie / Freunde / Bekannte, wenn das Wort "Steuerzahlergeld" fällt frage ich diese mitlerweile immer: "Oh druckt ihr eure Euros zuhause selbst? Und das damit der Staat sie ausgeben kann, nicht schlecht!" um ein bisschen MMT in den Alltag zu bringen
@Haymdahl
@Haymdahl 9 ай бұрын
Die Realität ist komplexer, da Kommunen und Länder sich derzeit großteils über Steuern finanzieren. Im Gegensatz zum Bund, der ihnen Zuschüsse gibt, dürfen sie selbst keine Geldschöpfung betreiben. Steuern sind insofern Schwachsinn, als dass man zunächst Haushalte und Unternehmen unter hohem Insolvenzrisiko Geld per Kredit schöpfen lässt, um ihnen dann einen großen Teil des Geldes über Steuern wieder zu nehmen und dadurch ihr Insolvenzrisiko maximiert. Besser wäre, einen demokratischen Konsens zu finden, wie viel Geld Kommunen und Länder anhand welcher Kriterien brauchen und dieses Geld regelmäßig zu schöpfen.
@johannesbar9354
@johannesbar9354 9 ай бұрын
Jetzt haben wir schon einen gigantischen Schuldenberg, aber wo ist das blühende Land ? Krasser noch in USA. Allein das widerlegt ja die MMT.
@johgude5045
@johgude5045 7 ай бұрын
Coole idee, mache ich ab jetzt auch
@stefanmichel96
@stefanmichel96 9 ай бұрын
Hiermit starte ich die Petition, Robert Habeck zu Jung und Naiv zu holen, damit ihm Maurice nochmal "MMT für Einsteiger" erklären kann.
@SpezialHonk
@SpezialHonk 9 ай бұрын
Leider bringen Petitionen nichts. Aber ich kenne ein russisches Umzugsunternehmen dass dabei helfen könnte, den Habeck zum Maurice zu bringen.
@_azizam
@_azizam 9 ай бұрын
Wir erleben doch gerade teilweise die Folgen von MMT.
@windinseinemhaar6630
@windinseinemhaar6630 9 ай бұрын
@@_azizam Ach ja? Erklär mal bitte! Oder bist ein Neolib-Troll? 😉
@_azizam
@_azizam 9 ай бұрын
@@windinseinemhaar6630 MMT ist Neoliberal.
@SpezialHonk
@SpezialHonk 9 ай бұрын
@@windinseinemhaar6630 ganz egal wie man das formal nennt, inhaltlich ist das alles Sklaverei mit verschiedenen Stufen. Das wir im 21. Jahrhundert, nach Mondlandung & Co., immer noch existenziell von einer Obrigkeit abhängig sein müssen.... Dumme Affen die ihrem Theater ökonomische Labels verpassen um pseudo-schlau dazustehen.. es reicht. Danke Maurice und euch Community, ihr tut gut.
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm 9 ай бұрын
Vielen Dank für das Hochladen des Videos
@Stardust269
@Stardust269 9 ай бұрын
Das mit dem "Steuerzahlergeld" fand ich von Habeck auch nicht sehr schlau. Sobald die meisten Leute in DE "Geld vom Steuerzahler" hören , kann man danach sagen ,was man will. Es wird eh nicht mehr zugehört und sich dann wieder über "Steuerverschwendungen , von meinem hart arbeiteten Geld" aufgeregt.
@Stardust269
@Stardust269 9 ай бұрын
@@ThomasVWorm Ja, es gibt durchaus Steuergeldverschwendungen , aber auch sehr sinnvolle und dringend notwendige Ausgabeb. Es ging mir dabei in erster Linie um das Framing, dass man solche Begriffe meiden sollte, weil sich Leute dann wieder nur darauf versteifen und die ganze Debatte schnell abgewürgt wird.
@shinchan6866
@shinchan6866 9 ай бұрын
Schon Henry Ford wusste dass er ohne "Trickle up" weniger Autos verkaufen wird. Leider hat sich dann aber Thatcher's "Trickle down" Unsinn durchgesetzt.
@DaZwaehn
@DaZwaehn 9 ай бұрын
Danke dir Maurice! Hier ein paar wichtige Zeitstempel: 04:10 Aufnahme von Staatskrediten, Vergleich mit Privat/Giralgeld 04:55 Wo das Geld herkommt inkl. Link zu einer Erklärung/Video von ihm 06:40 Schulden in Eigenwährung, Schuldenregeln und Ausgaben Zum Thema: "Aber dann könnten wir uns ja bis ins Nirvana verschulden": 11:00 - 15:00 etwa, sowie 17:00 Teil der Erklärung, dass nicht das Geld knapp ist, sondern die Arbeitskraft. Es kommt eben auf die verfügbaren Produktionsmittel und die Produktivität an. Danach erst kommen Angebot und Nachfrage in den Markt und wirken sich auf eine Inflation aus. (Beispiel bei Erhöhung von Bürgergeld, Kindergeldern oder Mindestlohn) lg
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 9 ай бұрын
Danke 🙏
@NoBody-ut6qs
@NoBody-ut6qs 9 ай бұрын
Mann könnte ja fast meinen, dass die Autobahngesellschaft ursprünglich dafür geschaffen wurde, Autobahnen schleichend zu privatisieren. Aber das ist sicher nur wieder eine Unterstellung von mir. 🤔
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 9 ай бұрын
😅
@alexanderlutz6654
@alexanderlutz6654 9 ай бұрын
Scheuer wollte ja unbedingt die Autobahnmaut, ergo könnte man so mutmaßen
@korneliazapf8222
@korneliazapf8222 9 ай бұрын
Sehr guter Wirtschaftsminister
@aral596
@aral596 9 ай бұрын
Die Wirtschaft fährt mit ausgeschaltetem Motor, abgelassen Sprit wegen Verweigerung für ÖKO und angezogener Handbremse, aber wir schauen auf den nächsten Kilometer und lassen die Wirtschaft mit den Nachbarn kostenpflichtig vom Maultier ziehen! 💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥
@gabrieleduee6948
@gabrieleduee6948 9 ай бұрын
Danke für die gute Analyse 👍 Nicht das Geld ist das Problem, sondern die „menschlichen Ressourcen“, die in die richtigen Bereiche verteilt werde😢👍
@mirkoklein4649
@mirkoklein4649 9 ай бұрын
Top beitrag. Danke maurice. Es zeigt,wie man die schuldenbremse umgehen kann. Was ja die fdp mit der aktienrente auch gemacht hat. Das müsste man christian lindner immer vor augen halten.
@gregorsimon9337
@gregorsimon9337 9 ай бұрын
Die Bahn könnte auch einfach die Geschäftsbereiche verkaufen, die keine staatliche Aufgabe erfüllen. Warum muss ein deutsches Staatsunternehmen Schienen im Mexiko verlegen oder Marktführer im chinesisch-amerikanischen Schiffsverkehr sein, während es bei seiner Hauptaufgabe, einen attraktiven öffentlichen Nah- und Fernverkehr anzubieten, völlig versagt?
@meistersere
@meistersere 9 ай бұрын
Volker Pispers hatte mal einen schönen Satz. Die Schulden des einen sind das Vermögen des anderen.
@YouTubsel
@YouTubsel 9 ай бұрын
So ähnlich sagt Maurice das auch ständig
@M.S_Megges_Boss
@M.S_Megges_Boss 9 ай бұрын
Jupp, das macht er
@Robert-vk7je
@Robert-vk7je 9 ай бұрын
So ist das Wesen des Geldes.
@andih4463
@andih4463 9 ай бұрын
Will sich nicht auch jemand für mich verschulden?? Bitte!?
@M.S_Megges_Boss
@M.S_Megges_Boss 9 ай бұрын
@@andih4463 macht doch der Start für dich 😉
@mofateam1
@mofateam1 9 ай бұрын
Danke Maurice !
@hopperpeace
@hopperpeace 9 ай бұрын
merci!
@bergehartmut6464
@bergehartmut6464 9 ай бұрын
Die persönlichen Schuldenbremsen der durch den Politikern und Abgeordneten verursachten 🤗🕊️😮🕊️😂😂😂
@ja_u
@ja_u 9 ай бұрын
Ist doch eigentlich super, wenn die Leute es dann anders sehen auch wenn es effektiv das Gleiche ist. Bitte machen lets go
@hardyfunk619
@hardyfunk619 9 ай бұрын
Danke für diese Bewertungen. Ich fand das Interview auch gut, relativ zu dem was man aus großen Teilen der Regierung und Opposition halt leider so hört … und auch ein wenig mutmachend.
@peterp5099
@peterp5099 9 ай бұрын
Spätestens seit dem „Sondervermögen Bundeswehr“ ist die Schuldenbremse doch ein Witz? Wenn man die Schuldenbremse für Waffen umgehen darf, warum nicht auch für wichtigere Dinge? Ich bin dafür, einfach für alles, was wir wirklich brauchen, ein Sondervermögen zu definieren.
@LovisAnderson
@LovisAnderson 9 ай бұрын
Eins deiner besten 👌🏻
@marcd2514
@marcd2514 9 ай бұрын
27:55 ich musste zuerst lachen und danach gefühlt Weinen, das war mein persönlicher habeck Moment, nur hab ich noch zuvor lachen können.
@mieurizio
@mieurizio 9 ай бұрын
Lieber Maurice, du machst es immer wieder großartig!!! Mach bitte weiter. Vielen Dank!
@mugwump6400
@mugwump6400 3 ай бұрын
Und gehen denn eigentlich beim Rating von Staatsanleihen überhaupt keine Fundamentaldaten ein? In dem Sinne: Super, wenig Schulden, aber die Brücken brechen zusammen, kein Zug fährt mehr und die Leute werden immer bescheuerter, weil kein Geld ins Schulsystem fließt - ist das nicht auch wenigstens einen halben Ratingpunkt wert?
@andrep.2004
@andrep.2004 9 ай бұрын
"Die Konsumausgaben erhöhen, damit mehr Nachfrage entsteht und die Firmen Jobs schaffen". Das klingt in der Theorie gut. Vielleicht sparen die Konsumenten aber auch ein Teil des Gelde?. Und wenn ich einkaufen gehe, stehe am Eingang jedes Supermarktes" Mitarbeiter gesucht", viele Busse bedruckt mit " Busfahrer gesucht" und die Eisdiele hat nur noch Eis to go, weil sie keine Mitarbeiter findet usw.
@DaZwaehn
@DaZwaehn 9 ай бұрын
Genau hier ist ja eine Unterstützung von "der Unterschicht" gerechtfertigt, weil diese i.d.R. gar nicht erst in der Lage sind irgendwas wirklich zu sparen. Finanzielle Sicherheit/Angst wird maßlos unterschätzt von vielen. Wenn den Menschen beispielsweise Geld für Mobilität (bsp. ÖPNV), oder Gesellschaftliche Teilhabe (bsp. Kinobesuch) sehr viel förderlicher für die Wertschätzung, das Wohlbefinden und sorgt im Nachhinein passiv für eine allgemeine Verbesserung. Und gibt sicheren Halt dafür, dass dann auf wichtiges Konzentriert werden kann (z.B. Gesundheit, Ehrenamtliches Engagement, Erwerbsarbeit) Zudem ist es, so paradox es klingt, eine Stärkung für die Arbeitnehmer, wenn der (finanzielle) Druck von unten kommt. "Arbeit muss sich wieder lohnen" :D
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 9 ай бұрын
Stimmt grundsätzlich was Du sagst. Na klar sparen sie nen Teil, aber die ärmeren Schichten haben noch echte Bedarfe. Die geben das Geld zwangsläufig aus, wenn mehr davon da ist. Und wenn Arbeitskräfte fehlen, sollten Geflüchtete arbeiten dürfen. Das wäre auch gleichzeitig Integration. Es gibt viele Möglichkeiten und genug zu tun in diesem Land. Über Digitalisierung und Bürokratieabbau könnte man sicher auch freie Arbeitskraft mobilisieren. Bin heilfroh, dass wir endlich etwas progressivere Politik haben. Die rettet uns den Hintern. Habeck for Kanzler!
@traumflug
@traumflug 9 ай бұрын
Es geht nicht um Konsumausgaben von Bürgern, z.B. Eiscreme oder Urlaub, sondern um Konsumausgaben des Staates, also z.B. Lehrerinnen oder Genehmigungsbeamte.
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 9 ай бұрын
@@traumflug Die Ausgaben für Soziales sind auch Konsum des Staates, würde ich behaupten. Wobei Investitionen natürlich sinnvoller sind. Also Lehrer und Genehmigungsbeamte würde ich sogar mit zu Investitionen rechnen.
@traumflug
@traumflug 9 ай бұрын
@@melolonthamelolontha9099 Sie wollen also Kinder (Soziales) gegen Autobahnen (Infrastruktur) ausspielen. Und natürlich gewinnen die Autobahnen. Ist schliesslich auch wichtiger, mit 300 km/h durch die Landschaft bretzeln zu können, als dass unser Nachwuchs was zu mampfen hat.
@carolin7008
@carolin7008 9 ай бұрын
Maurice ist wie ein intelligenter Connor aus how to get away with murder
@sonjafrehsmann2882
@sonjafrehsmann2882 9 ай бұрын
Eigentlich traurig!Es muss noch so viel gemacht werden:Verkehrswende/Schulen /Pflege/Gesundheit…Und dann soll wohl noch bei der Wohlfahrt gespart werden..Schlimm!👎🏼
@traumflug
@traumflug 9 ай бұрын
Erstklassige Betrachtung. Auch, wenn es in der Folge noch einige Details zu erwähnen gäbe. Zum Beispiel, dass es der Deutschen Bahn weniger an Geld, sondern mehr an Gemeinwohlorientierung mangelt. Die versuchen noch immer, mit Gleisen und Stellwerken Gewinn zu erwirtschaften. Was dann, der Marktwirtschaft folgend, zu einer maroden Infrastruktur führt. Ausserdem ersäuft dieses Unternehmen in Sicherheitsvorschriften. Wo auf Autobahnen für Baustellen eine Spur gesperrt wird, werden Bahnstrecken monatelang komplett gesperrt.
@miraablubb3387
@miraablubb3387 9 ай бұрын
Fast Korrekt ist nur leider so das wenn etwas an der Bahninfastruktur saniert wird zahlt die DB AG, wenn das Zeugs aber so marode ist das es neu gebaut werden muss. Zahlt der Staat also sie ich und der Rest von daher hat die DB ein Budget für Sanierung und einen Plan was mann verrotten lässt. Ausser den Geschäftsführer gehältern konnte keine der Kennzahlen der DB seid der Privatisierung 1994 verbessert werden, wobei doch mehr Gütertransport, das aber nur mit den LKWs statt auf der Schiene. Von Wasser und Energie Privatisierung brauchen wir glaube ich garnicht erstanfangen, allein beim Gedanken muss ich mehr Kotzen als ich den Rest meines Lebens essen werde.
@supremebohnenstange4102
@supremebohnenstange4102 9 ай бұрын
Marktwirtschaft bei Infrastruktur läuft immer massiv daneben. Dbnetz muss wieder verstaatlicht werden und kann dann die Gleise mit Lizenz abgeben. Als die Bahn ne Behörde war waren es ja auch 90 Prozent pünktlichkeit Pünktlich wie die deutsche Bahn. Das war mit der Behörde
@rosaecrux
@rosaecrux 9 ай бұрын
Na ja. Wo der Staat mitmischen soll ist auch eine Machtfrage. Es klingt so schön von "natürlichen Monopolen" zu sprechen, wie bereits mehrfach die Natur des Menschen gefunden wurde, die dann ohne Voraussetzung angenommen wurde. Beides hielt sich aber nie sehr lange. Entweder will ein Staat bestimmte Dinge bedingungslos sicherstellen oder er will es nicht.
@micharon90
@micharon90 9 ай бұрын
Robert 4 Kanzler
@_azizam
@_azizam 9 ай бұрын
Wieso willst du neoliberalen Faschismus einführen?
@georgschiefer1023
@georgschiefer1023 9 ай бұрын
Ja, Robert Palmer!!
@felixklee8030
@felixklee8030 8 ай бұрын
Hallo Maurice, ich kenne dich nur seit heute und nur seit etwas 30 Minuten. Aber hast du schon überlegt in die Politik zu gehen? Denn du wirkst auf mich sehr gut informiert und kannst Dinge gut erklären. Und wenn ja, würdest du wahrscheinlich in einer Position wie Habecks auch das durchsetzen versuchen bzw. Auch so offen kommunizieren?
@oliverbergfeld1606
@oliverbergfeld1606 9 ай бұрын
Der Euro ist nicht die Währung Deutschlands, sondern Europas. Somit passt die Analogie nicht.
@mirkoklein4649
@mirkoklein4649 9 ай бұрын
Eines. Wirklich interessant der Beitrag. Was ich rethorisch nie verstehe, warum framed man den Begriff Schulden nicht anders. Man könnte ja auch sagen, der Staat schöpft aus dem nichts, Geld, um nötige Investitionen zu machen. Schulden ist ein negativer Begriff für die Menschen und drückt nicht den Kern der Sache aus.
@elmercy4968
@elmercy4968 9 ай бұрын
Das macht der Staat ja nicht. Die Staatsschulden werden auf dem Finanzmarkt aufgenommen.
@partyzahn7312
@partyzahn7312 9 ай бұрын
@@elmercy4968 wo wir bei der Frage wären, woher "der Finanzmarkt" das Geld hat.
@mirkoklein4649
@mirkoklein4649 9 ай бұрын
@@partyzahn7312 genau. Die bieterbank hat ein Guthaben bei der Zentralbank.
@elmercy4968
@elmercy4968 9 ай бұрын
@@partyzahn7312 Entweder als Giralgeld von den Geschäftsbanken geschöpft, oder von den Zentralbanken.
@dannyhooman3151
@dannyhooman3151 9 ай бұрын
Kann der Staat indirekt über die Zentralbank, die die Staatsanleihen einfach wieder zurückkauft
@danielkrawczyk8808
@danielkrawczyk8808 8 ай бұрын
Ich habe mich immer gefragt, was eigentlich das Problem an Staatsschulden sein soll und was die Gründe für die harte Austeritätspolitik waren. Liegt das an der Macht der Ratingagenturen, lässt sich diese Politik historisch in der letzten Finanzkrise verankern oder gar der Eurokrise. Das zu beleuchten und zu verstehen wäre mal interessant.
@nataschajordan6053
@nataschajordan6053 4 ай бұрын
Umgehen reicht halt nicht. Es kann ja nicht sein, dass gegenüber den Bürgern und ihren Grundbedürfnissen (Wohnen, Sozialstaat, Bildung, etc pp) eine Schuldenbremse gilt, und für Wirtschaft und Banken und Militär und co gibts kein Limit, es riecht übel nach Neoliberalismus bei den Grünen!
@oleotoleo3414
@oleotoleo3414 9 ай бұрын
Schuldenbremse: Du kannst dir nur leisten, was du dir leisten kannst.
@geptimbo
@geptimbo 9 ай бұрын
Und macht es Sinn, wenn man mit dem Auto über die Alpen fahren muss die Bremsen nicht vorher zu reparrieren, weil einem die Schuldenbremse die Reparatur auf Kredit verbietet oder wäre es nicht günstiger, wenn man die Bremsen vor der ersten Abfahrt in Serpentinen zu reparieren? Jeder heute nicht investierte Euro kostet laut einer Studie die zukünftigen Generationen das 10- bis 100-Fache um das Gleiche zu erreichen. Also warum nicht heute 1 Euro plus 2 Euro Zinsen investieren, um eine Investition von 10 bis 100 Euro morgen obsolet zu machen? Wie hirnrissig die Schuldenbremse ist sieht man, wenn man noch bedenkt, dass die letzten Jahrzehnte für 1 investierten Euro nur 0,90 EUR zurückgezahlt werden mussten. Dass die Menschen es nicht merken, wie sie verarscht werden von Lindner und Co.
@benjaminschiffl1984
@benjaminschiffl1984 9 ай бұрын
Hi Maurice, danke für Deine Arbeit! Kannst Du bitte mal ein kurzes Video drehen, dass ich unter jeden Social-Media-Kommentar posten kann, in dem behauptet wird, dass das Geld für die staatliche Ausgabe XY "erst einmal erwirtschaftet" werden müsste?
@FrancisFordSchygulla
@FrancisFordSchygulla 9 ай бұрын
Und worin genau liegt jetzt der Unterschied, in der Beschaffung von neuem Geld bei der Zentralbank im Gegensatz zur Geschäftbank? In beiden Fällen wird neues Geld geschöpft. Macht es ökonomisch nun einen Unterschied?
@TJSnej01
@TJSnej01 9 ай бұрын
Warum heißen Ratingagenturen, Ratingagenturen? Weil sie raten, wie kreditwürdig ein Land ist.
@m.s.6490
@m.s.6490 9 ай бұрын
Maurice Höfgen ; der neue John Law
@tomba343
@tomba343 9 ай бұрын
Preis für den Udemy-Kurs verdreifacht, hab ich das richtig gesehen?
@partyzahn7312
@partyzahn7312 9 ай бұрын
Nein. Die 89,99 sind der Preis ohne Rabatt. Da es aber eigtl. immer Rabattaktionen gibt, ist dieser Preis irrelevant.
@dianatraut8412
@dianatraut8412 9 ай бұрын
Ich weiß wie man die Bahn finanzieren kann, man nennt sie einfach Bundeswehr
@Waulmurfff
@Waulmurfff 9 ай бұрын
3:11 Ich denke das war ein Guthaben. Haben die doch immer gesagt: "Sonderguthaben für die Bundeswehr".
@Doom1981
@Doom1981 9 ай бұрын
Wenn man sich da anhört wie Habeck spricht, dann war das einzige was er schnell und ohne Überlegung gesagt hat, sein Vermerk die Schuldenbremse ist gut. Bei allem anderen hat man es richtig arbeiten gehört, wie weit kann er gehen, was kann er sagen ohne ein neues Fass aufzumachen.
@Anton-rl3tg
@Anton-rl3tg 9 ай бұрын
Wenn der Staat eine eigene Institution ist, sodass ihm unabhängig von dem Steuergeld seiner Bevölkerung Geldmittel zur Verfügung stehen und gleichzeitig das Aufnehmen von Schulden in unbegrenzter Höhe keinerlei negative Auswirkungen hat. Wieso braucht es dann überhaupt Steuern? ;)
@arne1021
@arne1021 9 ай бұрын
damit das Geld einen Wert hat bzw. damit es Nachfrage nach der Währung gibt
@bene7384
@bene7384 9 ай бұрын
..und zum "steuern" der Bürger...quasi Verhaltensmodulation. Und potentiell zum sozialen Lastenausgleich bei Ungleichverteilung, wobei das eigentlich auch nur ein Symptom dafür ist, dass bereits vorher irgendwo was schief gelaufen ist in der sog. Wertschöpfungskette.
@tiefensucht
@tiefensucht 9 ай бұрын
Geldpolitik. Man muss den Fluss des Geldes grob regeln, damit es weder Inflation noch Deflation gibt. Das heißt man kann nicht unendlich drucken, muss also auch das "Steuerzahlergeld" nutzen. Zumindest verstehe ich das Konzept der MMT so.
@kannitverstan1835
@kannitverstan1835 9 ай бұрын
"Lehrer einzustellen ist eine Konsumausgabe" ha, ha, ha,
@Sonnenwurm
@Sonnenwurm 9 ай бұрын
17:29 also können wir die Arbeitskraft der untätigen Beschäftigten ( Bürrgergeldbezieher): für den Militärischen Apparat einsetzen... 😂 sowas hab ich schonmal irgendwo in meinen Geschichtsbüchern auf Seite 33 bis 45 Kapitel 19.
@tfogel3929
@tfogel3929 9 ай бұрын
Die DB gehört zu 100% dem Staat. Will Habeck 110% der Aktien halten oder wie😂 Darauf muss man erstmal kommen.😅
@pierrezedler3945
@pierrezedler3945 9 ай бұрын
Algorobby
@user-kn1wu8kk4c
@user-kn1wu8kk4c 9 ай бұрын
Habeck muss sich auf alle Fälle auch an Gesetze halten egal ob er gewählt ist... Das ist nicht Demokratiefeindlich wie Morice sagt. Wir sind hier immer noch in Europa
@partyzahn7312
@partyzahn7312 9 ай бұрын
Womit du bewiesen hast, dass du nicht die Bohne verstanden hast, aber etwas schreiben wolltest.
@user-kn1wu8kk4c
@user-kn1wu8kk4c 9 ай бұрын
Asche auf mein Haupt@@partyzahn7312
@traumflug
@traumflug 9 ай бұрын
Habeck ist ein Teil der Regierung. Er kann die Gesetze zusammen mit der restlichen Regierung und dem Parlament die Gesetze ändern.
@geptimbo
@geptimbo 9 ай бұрын
Was gemeint ist: Fiskalregeln ins Grundgesetz zu schreiben ist demokratiefeindlich. Solch Regeln haben dort nichts zu suchen.
@josefberchtold
@josefberchtold 9 ай бұрын
Wie sind die Ausgaben der Bundeswehr zu sehen, am Beispiel eines Panzers? Die Arbeitnehmer, die den Panzer produzieren verdienen Geld, das als Konsum ausgeben werden kann, Teile davon gespart werden können. Würde man statt dem Panzer einen großen Traktor kaufen, könnte man mit dem Traktor arbeiten, d.h. der Traktor erzeugt Produktivität, verdient sich sozusagen selbst. Der Panzer steht in Friedenszeiten überwiegend nutzlos herum, verbraucht Diesel für Übungen, die Soldaten müssen bezahlt werden, plus Rente. Der Traktor hat dagegen einen enorm größeren wirtschaftlichen Nutzen. Fazit: Militärausgaben sind zu 50% nutzlos für die Gesellschaft, nutzen nur dem Konsum der Rüstungsarbeiter. Der Abschreckungscharakter für Feinde ist eine teure Angelegenheit. Atomwaffen sind dagegen viel preiswerter, denn jeder Feind weiß, dass er, sollte er angreifen, im Zweitschlag vernichtet wird. Darüber sollte man ernsthaft nachdenken. Die Ukraine hat dummerweise ihre Atomraketen aufgegeben. So dumm wird so schnell kein Staat mehr sein. Viele Staaten werden nun alles daran setzen, Atomraketen anzuschaffen. Damit könnte Rüstung international viel preiswerter werden. Mal nachdenken !
@Haymdahl
@Haymdahl 9 ай бұрын
32:55 Der Staat ist ebenfalls das bessere Unternehmen bei Ausgaben, die Verluste reduzieren und keine Rendite erzeugen. Wenn also "nichts tun" teurer ist als "etwas tun". Solche Ausgaben würde kein Unternehmen tätigen, weil es sonst pleite ginge. Der Staat ist das einzige Unternehmen, das nicht pleite gehen kann. Davon können wir demokratisch profitieren. Es braucht eine neue staatliche Wirtschaftslogik, die Opportunitätskosten (igitt igitt Fachbegriff) berücksichtigt. Einfache Beispiele: Nicht für Bildung oder Klima Geld auszugeben ist teurer, als es zu tun. Die Ausgaben lohnen sich. Auch ohne, dass das Geld wieder reinkommt.
@katrink.4179
@katrink.4179 9 ай бұрын
Ich finde es grundsätzlich ungeschickt den Staat mit einem Unternehmen zu vergleichen, wenngleich ich durchaus zustimme, dass bestimmte Leistungen in staatliche Hand gehören. Man unterschätzt häufig das einhergehende Privileg, sich nicht den Prinzipien des marktwirtschaftlichen Wettbewerbs stellen zu müssen. Der Staat besteht ja letztlich aus Staatsdienern, die Bestandteil einer nationalen Gesellschaft sind, wie jeder andere arbeitsfähige Bürger auch. Gesellschaftliche Experimente mit einem Recht auf Arbeit (und somit einer theoretischen Sicherstellung von Vollbeschäftigung) hat es bereits gegeben. Die Entscheidungsmacht, Fiskalgeld schöpfen und investieren/ausgeben zu können, ist in den meisten Demokratien an die Notwendigkeit einer parlamentarischen Genehmigung gebunden. Die im Video erwähnten Ausgabeplanungen (Bundeswehr, Bildung, Klimaschutz) kommen mit guten Argumenten daher und dürften weniger strittig innerhalb der Exekutive sein, sofern die getroffenen Annahmen in den einzelnen Positionen zur jeweiligen Summe passt. Darauf wird übrigens auch zu selten hingewiesen…Welche Annahmen lagen denn der jeweils ermittelten Summe zu Grunde?
@Haymdahl
@Haymdahl 9 ай бұрын
@@katrink.4179 Der Vergleich ist wichtig, um die Unterschiede herauszustellen. Dort, wo privat ohnehin finanziert wird und keine monopolartigen Strukturen herrschen, sollte der Staat sich raushalten. Dort, wo Opportunitätskosten vermieden werden sollen und kein Unternehmen von alleine tätig wird, sollte der Staat finanzieren.
@minamotoyoshitsune1114
@minamotoyoshitsune1114 9 ай бұрын
Staaten mit Eigenwährungen können nicht pleite gehen, aber Staaten in Fremdwährungen formal schon. Was machen wir denn dann mit dem Euro?
@traumflug
@traumflug 9 ай бұрын
Dann zähle doch mal die europäischen Staaten auf, die seit Einführung des Euro pleite gegangen sind. Griechenland gehört schonmal nicht dazu, die haben für eine Abwendung der Pleite ausreichend Geld bekommen. Wenn auch mit sehr fragwürdigen Auflagen.
@Felix-st2ue
@Felix-st2ue 9 ай бұрын
Was ich mich immer bei dem Satz mit "in eigener Währung" frage, trifft das auf Deutschland überhaupt zu? Klar wir reden von euros und nicht us Dollars. Aber wir sind ja trotzdem limitiert was die kontrolle über diese währung angeht.
@skyandy1
@skyandy1 9 ай бұрын
Bitte sprecht doch endlich darüber dass wir ein Verteilungsproblem haben. Deckelt den Reichtum und verhindert Monopole
@C-Eck_YT
@C-Eck_YT 9 ай бұрын
Den Verteilungskonflikt betont Maurice auf diesem Kanal sehr häufig.
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss 9 ай бұрын
manchmal hör ich dem höfgen gernzu beim labbern😂😂😂
@partyzahn7312
@partyzahn7312 9 ай бұрын
25:46 Aber gehört die Deutsche Bahn nicht bereits zu 100% dem Bund? Wie will er mehr als 100% an einem Unternehmen erwerben? Zumindest in meiner Mathematik funktioniert das nicht.
@wahrheitsfinder6750
@wahrheitsfinder6750 9 ай бұрын
Das nennt sich Kapitalerhöhung .... = Ausgabe zusätzlicher Aktien.
@marcusmalinowsky3978
@marcusmalinowsky3978 9 ай бұрын
man Habeck ... da ist so viel Wunschdenken dabei ...
@kannitverstan1835
@kannitverstan1835 9 ай бұрын
Ökonomische Magie.
@TiberionMarivallis
@TiberionMarivallis 9 ай бұрын
Nein, reine Empirie. Die MMT beschreibt wie das Geldsystem funktioniert, daran ist nicht magisch, es ist deskriptiv.
@seismi729
@seismi729 9 ай бұрын
irgendwie landen wir immer wieder bei Lindner und seinen Kumpeln . Jeder Minister sollte immer einen Grundkurs verpflichtend machen müssen wenn er ein Ministerium übernimmt. Eigentlich müssen Lindner und seine Kumpel wieder aus dem Bundestag fliegen
@TiberionMarivallis
@TiberionMarivallis 9 ай бұрын
Auch ein Grundkurs würde nichts bringen, wenn die Ersteller Anhänger der neoklassischen Wirtschaftsesoterik sind.
@josefberchtold
@josefberchtold 9 ай бұрын
Wessen Interessen bedient Lindner noch? Die Interessen der Finanz-Oligarchie. Die Basis der FDP denke teilweise anders. Die Frage ist, wie lange er sich noch darüber hinwegsetzen kann, was die FDP-Basis denkt.
@Pandreas
@Pandreas 9 ай бұрын
Was macht den die EZB mit den Zinsgewinnen?
@paddyk3458
@paddyk3458 9 ай бұрын
AFAIK auszahlen - also an die EU Mitgliedsstaaten.
@traumflug
@traumflug 9 ай бұрын
@@ThomasVWorm Genau. Wenn ich mich nicht täusche, kann die EZB solches Geld auch einfach verschwinden lassen. Geldschöpfung umgekehrt.
@windinseinemhaar6630
@windinseinemhaar6630 9 ай бұрын
4:30 HIER ist für mich eine ganz zentrale Frage gestellt, aber immer noch nicht beantwortet. So, wie Du es erklärst, lieber Maurice, klingt es, als könne der Staat quasi unendliche Geldmengen zum Decken sämtlicher Bedarfe und sozialer Bedürfnisse 'künstlich' und gleichsam aus dem Nichts heraus ausgeben qua Staatsanleihenausgabe. Eine Staatsverschuldung sei praktisch nicht gegeben. Was war mit den schon öfter vorgekommenen Pleiten von Argentinien? OK, evtl. ein weniger robuster Player? Aber UK in den Siebziegern stand vor Thatchers Amtsantritt massiv unter Druck und in einer krassen Wirtschaftskrise und - so meine Info - praktisch vor dem Kollaps bzw. Ruin. Wie geht das mit dem Faktum der easy peasy Staatsfinanzierung zusammen? Die Briten können doch in den 70ern nicht so blöd gewesen sein, das nicht gewusst zu haben, oder? Was ist da falsch gelaufen und hat dann eine so üble Figur wie Thatcher an die Macht gespült? MUSS ich Dein Buch lesen, um all diese Fragen beantwortet zu bekommnen? 😉
@Asurafire
@Asurafire 9 ай бұрын
Argentinien zum Beispiel ist stark in Fremdwährung verschuldet, da gilt das ganze natürlich nicht. Außerdem hing Argentiniens Wirtschaft maßgeblich vom Verkauf von Öl ab. Andere Stützen für die Wirtschaft gab es nicht. Wenn dann der Ölpreis einbricht, man viele Schulden in Dollar hat und keine anderen wirtschaftlichen Standbeine hat man natürlich ein Problem. Das alles trifft aber auf uns nicht zu.
@DaZwaehn
@DaZwaehn 9 ай бұрын
"So, wie Du es erklärst, lieber Maurice, klingt es, als könne der Staat quasi unendliche Geldmengen zum Decken sämtlicher Bedarfe und sozialer Bedürfnisse 'künstlich' und gleichsam aus dem Nichts heraus ausgeben qua Staatsanleihenausgabe." Nein, hat er eben nicht so gesagt. Und deine Frage beantwortet er doch. 04:10 Aufnahme von Staatskrediten, Vergleich mit Privat/Giralgeld bei ~ 04:55 Wo das Geld herkommt inkl. Link zu einer Erklärung/Video von ihm zum Bezug mit Schulden in Eigenwährung 06:40 Geldausgabe, Schuldenregeln und Ausgaben Weiterhin sagte Maurice, dass es nicht am Geld und der Finanzierung liegt, sondern an den vorhandenen und verfügbaren Produktionsmitteln und der Produktivität. Ein Teil der Erklärung mit Zeitstempel bzw. Abschnitt liegt bei Minute 11:00 bis 15:00. Genauer kommts bei 17:00.
@m.s.6490
@m.s.6490 9 ай бұрын
Das alles trifft aber auf uns "NOCH" nicht zu !@@Asurafire
@Mr.Hexer.
@Mr.Hexer. 9 ай бұрын
​@@Asurafireach Krass. Dachte die EZB hat das Monopol über den Euro. Naja muss ja dann wohl doch die Bundesbank sein.
@FeedbackLoop70
@FeedbackLoop70 9 ай бұрын
Doch. Die Briten waren so blöd und haben das nicht gewusst. Zumindest hat Thatcher explizit (!) und "dumm" gesagt, dass der Staat nur(!) das Geld ausgeben könne, was er an Steuern bekomme. Sie (Chemikerin) hat das tatsächlich geglaubt und viele unserer Politiker sind genauso blöd. Es gibt aber eben auch starke, asoziale Partikularinteressen, die es nicht wünschen, dass bekannt wird, dass sie und ihre Branche nur unnötige Schmarotzer sind, und deshalb neoklassische Lehrstühle einrichten und finanzieren helfen. So ist das leider.
@Alwinb1rd
@Alwinb1rd 9 ай бұрын
Wie stehen die Chance Habeck für eine Folge im Gespräch zu haben? Oder ist der Kanal "zu irrelevant" / klein für Menschen in dieser Position? LG
@cyrusol
@cyrusol 6 ай бұрын
Das Video ist leider nicht sehr gut gealtert. Jetzt kann Habeck rein rechtlich nicht mehr das Geld ausgeben, was er ausgeben wollte.
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 6 ай бұрын
Doch
@cyrusol
@cyrusol 6 ай бұрын
@@Maurice_Hoefgen Wie?
@HT-vd4in
@HT-vd4in 9 ай бұрын
Warum bist Du so sehr für einen Industriestrompreis? Der ist unfair, wettbewerbsverzerrend und viel zu teuer!
@wolfgang9712
@wolfgang9712 9 ай бұрын
10:30 Na wenn die Steuerzahler das Geld nicht erwirtschaften müssen, dann kann der Staat ja das Geld was er braucht einfach in beliebigen Mengen erzeugen, und alle sind glücklich. Klingt genauso wenig logisch, oder? Haste aber sicher selber schon gemerkt.
@geptimbo
@geptimbo 9 ай бұрын
Natürlich kann er das. Warum auch nicht? Das Problem ist nicht Geldknappheit, sondern Ressourcenknappheit (Arbeitskräfte, Material, Kapazitäten,...) und Allokationsprobleme (ausufernde Ungleichheit ist schlecht für eine Volkswirtschaft und Gesellschaft,...).
@wolfgang9712
@wolfgang9712 9 ай бұрын
@@geptimbo Na wenn ich das zu Ende denke, dann druckt der Staat Geld, und verteilt es an die Bürger. Keiner braucht mehr zu arbeiten. Aber woher kommen dann noch die Produkte und Dienstleistungen. Das ist für mich nicht schlüssig. Sowas verstehen wahrscheinlich nur Finanzexperten.
@Haymdahl
@Haymdahl 9 ай бұрын
10:19 Die Realität ist komplexer, da Kommunen und Länder sich derzeit großteils über Steuern finanzieren. Im Gegensatz zum Bund, der ihnen Zuschüsse gibt, dürfen sie selbst keine Geldschöpfung betreiben. Steuern sind insofern Schwachsinn, als dass man zunächst Haushalte und Unternehmen unter Insolvenzrisiko Geld per Kredit schöpfen lässt, um ihnen dann einen großen Teil des Geldes über Steuern wieder abzuknüpfen und dadurch ihr Insolvenzrisiko maximiert. Der Staat hingegen kennt kein Insolvenzrisiko in eigener Währung. Besser wäre, einen demokratischen Konsens zu finden, wie viel Geld Kommunen und Länder anhand welcher Kriterien brauchen und dieses Geld regelmäßig und risikofrei zu schöpfen.
@wahrheitsfinder6750
@wahrheitsfinder6750 9 ай бұрын
Auch Länder und Kommunen können Anleihen bzw. Obligationen begeben, allerdings sind sie an die Schuldenbremse gebunden. Auch der Bund kann keine Geldschöpfung betreiben, aber er kann die Schuldenbremse nach Belieben umgehen.
@Haymdahl
@Haymdahl 9 ай бұрын
@@wahrheitsfinder6750 Länder und Kommunen kriegen kein Geld von der EZB aufs Konto gebucht. Der Bund schon. Das ist der entscheidende Unterschied. Natürlich könnte man das im Rahmen kommunaler Geldschöpfung ändern.
@wahrheitsfinder6750
@wahrheitsfinder6750 9 ай бұрын
@@Haymdahl Auch der Bund kriegt nicht so ohne Weiteres"Geld von der EZB aufs Konto gebucht". Da muss es eine Geschäftsbank (aus der Bietergruppe Bundesemissionen) geben, die dem Bund das Geld von ihrem Konto als Gegenleistung für erworbene Staatanleihen auf sein Konto überweist ... Bei der Erstausgabe von Staatsanleihen wird KEIN neues Geld geschaffen, im Unterschied zum Kredit.
@Haymdahl
@Haymdahl 9 ай бұрын
@@wahrheitsfinder6750 Selbstverständlich wird durch die Erstausgabe von Staatsanleihen effektiv neues Geld geschaffen. Die Geschäftsbanken der Bietergruppe Bundesemissionen wissen schließlich im Vorfeld, wie viele Staatsanleihen zu welchen Konditionen sie ersteigern möchten. Dafür decken sie sich mit neu geschöpftem Zentralbankgeld ein.
@wahrheitsfinder6750
@wahrheitsfinder6750 9 ай бұрын
@@Haymdahl Die Menge an Zentralbankgeld, das die Geschäftsbanken erwerben können ist NORMALERWEISE begrenzt durch die zentralbankfähigen Assets, die sie hinterlegen können. Das ist allerdings seit Draghi's "Whatever it takes", seit die EZB jede Staatsanleihe ankauft, anders geworden. Seitdem funktioniert das tatsächlich so, wie Sie beschrieben haben, aber das ist eben nicht der Normalfall, sondern ein Rechtsbruch.
@user-nh4xs3vh5f
@user-nh4xs3vh5f 9 ай бұрын
Danke für die Infos Harry Pottert🤣😂🤣😂
@madrooky1398
@madrooky1398 9 ай бұрын
Warum wirst Du denn nicht Finanzminister? Bist doch noch jung und relativ unkorumpiert. Einfach mal bewerben... 😆
@trockentasche8070
@trockentasche8070 9 ай бұрын
Gutes Video Ich finde auch Deutschland sollte weniger Geld in die landeseigene Infarstruktur investieren um mehr Geld als Entwicklungshulfe an alle anderen Länder der Welt einfach zu verschenken
@josefberchtold
@josefberchtold 9 ай бұрын
Ja, verschenken, gezielt verschenken, wie unsere Außenfeministerin kurz nach der Machtergreifung der Taliban 200 Mio. hat überweisen lassen, erste Rate. Mehr Raten folgen.
@robalityquality
@robalityquality 9 ай бұрын
Maurice, wenn man deinen Kurs durch hat ist man Linder also "ökonomisch überlegen"? Interessant, Klage läuft 😜
@nicop.3605
@nicop.3605 9 ай бұрын
Du arme Wurst 😅
@Haymdahl
@Haymdahl 9 ай бұрын
Privatjet ist drin.
@dannyhooman3151
@dannyhooman3151 9 ай бұрын
Ich finde deine Ansätze ja durchaus interessant und in vielen Punkten gebe ich dir Recht, aber es ist manchmal, als ob du dir die Kleinigkeiten etwas rausziehst und zurecht drehst, um dann einen schlauen Satz zu lassen, der etwas klugscheißerisch (sorry) rüberkommt.. Hast du sowas von nicht nötig
@msschubi
@msschubi 9 ай бұрын
Was denn zb? :)
@johannesbar9354
@johannesbar9354 9 ай бұрын
In Deiner MMT Logik wäre es doch gar nicht nötig, höhere Einkommen immer höher zu besteuern, denn das Geld der Reichen wird ja auch wieder investiert. Zudem kann man ja beliebig neu schöofen. Ist für mich alles wenig logisch und viel ideologisch.
@FeedbackLoop70
@FeedbackLoop70 9 ай бұрын
Das Gegenteil ist der Fall: Die MMT ist komplett unideologisch und beschreibt einfach unser modernes Geldsystem. Gut, Maurice will dieses Wissen zum Wohle der Allgemeinheit genutzt sehen und eine progressive Wirtschaftspolitik haben. Aber Dir müssen Solidarität, Gerechtigkeit und Gemeinwohl nichts bedeuten, um die Einsichten der MMT in der Politik zu benutzen. Und die MMT ist tatsächlich einfach nur logisch: Ganz im Gegensatz zum ideologieüberladenen neoklassischen Denken, das jede Menge Zirkelschlüsse und Tautologien enthält.
@TiberionMarivallis
@TiberionMarivallis 9 ай бұрын
Doch, man muss höhere Einkommen stärker besteuern: 1. Steuerung der Nachfrage bzw. Konjunktur 2. Superreiche kaufen sich bei der Politik ein und gefährden mit Korruption die Demokratie 3. Soziale Ungleichheit ist schlecht für die Gesellschaft Außerdem haben Reiche eine hohe Sparquote, die investieren ihr Geld nicht. Der Staat gibt sein Geld vollständig wieder aus und sorgt damit für Wohlstand. Des Weiteren ist die MMT rein deskriptiv, sie beschreibt lediglich wie unser Geldsystem funktioniert. Wenn dir der Beschreibung eines Systems zu ideologisch ist, hast du die MMT nicht verstanden.
@johannesbar9354
@johannesbar9354 9 ай бұрын
@@TiberionMarivallis 1. Superreiche kann man nicht besteuern, die haben Vermögen in Stiftungen, Trusts, Holdings, Firmengeflechten. Besteuert werden immer nur die "armen Reichen", und genau das macht die Ungleichheit noch grösser. 2. Wenn der Staat investiert ist es meistens Mist. Weder nachhaltig noch sinnvoll. Sparsam schon gar nicht. Bsp.: es werden tolle Schulgebäude und Krankenhäuser für viel Geld errichtet, aber am Personal wird gespart. Beton statt Geist. 3. Neid ist schlecht für die Gesellschaft. Schlechte Chancen sind schlecht für die Gesellschaft. Finanzielle Ungleichheit hingegen ist nicht per se schlecht. Diesen Glauben an den guten und gerechten Staat haben wir schon gehabt, da haben meine Eltern ALLES verloren, das war 1933-1945. Nee, einen starken Staat brauch ich nie mehr.
@wahrheitsfinder6750
@wahrheitsfinder6750 9 ай бұрын
Nach der MMT bräuchte der Staat gar keine Steuern erheben, sondern könnte sich komplett durch Schulden finanzieren. Hat aber bisher noch kein Staat probiert. In der Realität gehen Staaten bankrott, deren Steuereinnahmen in einem Missverhältnis zum Schuldendienst stehen.
@TiberionMarivallis
@TiberionMarivallis 9 ай бұрын
@@wahrheitsfinder6750 Das ist vollkommen falsch. Auch nach der MMT muss der Staat Steuern erheben, weil diese für die Akzeptanz der Währung sorgen. Erklär mir doch mal warum Japan mit über 200% Staatsverschuldung noch nicht bankrott ist?
@hartmutkretschmann2277
@hartmutkretschmann2277 9 ай бұрын
So ein Kauderwelsch. Totaler Blödsinn .
@geptimbo
@geptimbo 9 ай бұрын
Warum nur kommen bei solch Posts nie auch nur ein sachliches Argument? Aber gut, wenn man überfordert ist vom Inhalt...
@reinholdloecker
@reinholdloecker 9 ай бұрын
Säße Robert Habeck anlässlich eines Vorstellungsgesprächs vor mir, ich würde ihm empfehlen, beruflich irgendwas zu machen, das mit Wirtschaft nichts zu tun hat: Bäume zählen, Schafe hüten, etc.
@gaming4yall
@gaming4yall 9 ай бұрын
Mega oberflächliche Aussage.
@AM-zr7wc
@AM-zr7wc 9 ай бұрын
Also die Schuldenbremse als antidemokratisch zu bezeichnen, weil dadurch eine jetzt gewählte Regierung in ihrem Handlungsspielraum eingeschränkt, ist schon sehr unverhältnismäßig, sogar fast falsch. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass die Schuldenbremse durch gewählte Parteien eingeführt wurde.
@katrink.4179
@katrink.4179 9 ай бұрын
Das Diffamieren der Schuldenbremse zieht sich quasi wie ein roter Faden durch all die Videos von Maurice. Neben „antidemokratisch“ hat Maurice auch hin und wieder Bezeichnungen wie „demokratiefeindlich“ und sogar „verfassungsfeindlich“ benutzt. Abgesehen davon, dass für den Fall, dass es so wäre, der Verfassungsschutz sich einschalten würde/müsste, erkennt man an solchen Äußerungen auch den expliziten Unwillen, die flexiblen Möglichkeiten der Schuldenbremse durch parlamentarische Absprachen einzusetzen. Da ist Herr Habeck schon deutlich diplomatischer und kompromissbereiter eingestellt, was letztlich auch von einem Minister in der Exekutive erwartet werden muss. Außerdem nervt dieses ewige Schwarz/Weiss-Denken, was letztlich lediglich die ohnehin schon gespaltene Bevölkerung noch weiter auseinander driften lässt. Es gibt sehr wohl Möglichkeiten, tatsächlich notwendige Maßnahmen auch unter Einhaltung der Schuldenbremse finanzieren zu können. Voraussetzung dafür ist, dass man die tatsächlich notwendigen Maßnahmen von den weniger notwendigen Maßnahmen innerhalb der parlamentarischen Regeln separiert und somit eine Priorisierung vornimmt. Das ist sicher anspruchsvoll in einer Koalition aus 3 Parteien und einer starken Opposition, aber erstrebenswert.
@teutonicterror0365
@teutonicterror0365 9 ай бұрын
Ja gut, aber auch gewählte Parteien können doch antidemokratische Mechanismen beschließen. Wenn jetzt beispielsweise 2/3 der Mitglieder in Bundestag und Bundesrat entscheiden würden, dass das Frauenwahlrecht wieder abgeschafft wird, dann wäre das absolut antidemokratisch, da würde es absolut keine Rolle spielen, das demokratisch gewählte Parteien das beschlossen hätten. Und genau so kann die Schuldenbremse doch ein antidemokratischer Mechanismus sein, weil sie die Handlungsfähigkeit demokratisch gewählter Regierungen einschränkt, das sie mal von einer anderen demokratisch gewählten Regierung beschlossen wurde, ist dabei doch irrelevant
@katrink.4179
@katrink.4179 9 ай бұрын
Äähhmmm…wie ist die (aktuelle Version der) Schuldenbremse überhaupt entstanden…bzw. wie ist sie ins Grundgesetz gekommen?? Wurde sie als Ergebnis eines Militärputsch gegen den Willen einer Mehrheit eingeführt??
@AM-zr7wc
@AM-zr7wc 9 ай бұрын
Eben nicht. Das ist ja mein Punkt. Es wurden Parteien gewählt, es wurde eine Regierung gebildet und die haben die Schuldenbremse eingeführt. Doof, aber demokratisch
@teutonicterror0365
@teutonicterror0365 9 ай бұрын
@@ThomasVWorm Ach ne, no shit sherlock. Das ist mir schon klar, mir ging es nur darum, ein Beispiel dafür zu finden, das eine Aktion auch klar antidemokratisch sein kann, selbst wenn sie von einer demokratisch gewählten Regierung durchgeführt wird. Das dieses Beispiel in der Praxis nicht umsetzbar ist, spielt da erstmal keine Rolle, wenn du unbedingt willst kann ich mir meinetwegen auch gerne extra für dich noch mal ein anderes Beispiel ausdenken, das auch theoretisch umsetzbar wäre
@wobikarli
@wobikarli 9 ай бұрын
Jede Aussage von Harbeck, und sei es nur die Nennung der Uhrzeit, ist absolut überflüssig.
@Oneath
@Oneath 8 ай бұрын
dein Kommentar ist überflüssig
@MasterRusty2020
@MasterRusty2020 4 ай бұрын
Wenn du mal zuhören würdest, könntest du mitunter was lernen
Reaktion auf Gregor Gysi & Marcel Fratzscher: Finanzkrise, Schulden und Eurokrise!
43:39
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 26 М.
DIESE Steuern sind ungerecht! | Reaktion auf Lanz und Precht
46:25
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 47 М.
He tried to save his parking spot, instant karma
00:28
Zach King
Рет қаралды 20 МЛН
В ДЕТСТВЕ СТРОИШЬ ДОМ ПОД СТОЛОМ
00:17
SIDELNIKOVVV
Рет қаралды 2,5 МЛН
$10,000 Every Day You Survive In The Wilderness
26:44
MrBeast
Рет қаралды 102 МЛН
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 6 МЛН
Neue Notlage: Lindner gegen zwei ZDF-Moderatoren | Reaktion auf ZDF Was nun?
49:03
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 32 М.
Haushaltskrise: Merz will den Kürzungshammer!  Reaktion auf Maischberger 21.11.23
42:09
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 36 М.
SO rechnet er mit der Ampel ab! | Interview mit Philipp Türmer (Jusos)
42:20
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 19 М.
Inflation: Welche Schuld hat die EZB? | Reaktion auf Prof. Rieck
52:21
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 19 М.
Staatsschulden: Woher kommt das Geld? | Staatsfinanzierung einfach erklärt
18:01
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 23 М.
SO schöpfen Banken Geld auf Knopfdruck!
29:16
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 22 М.
Wer bezahlt den Ukraine-Krieg? | Reaktion auf @MrWissen2go
31:19
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 18 М.
#217 Hoffnungslose Lage für die Ukraine? | Podcast Was tun, Herr General? | MDR
57:12
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 61 М.
BDK: Rede von Robert Habeck
24:06
phoenix
Рет қаралды 22 М.
Wie gerecht ist das Steuersystem? | Reaktion auf Markus Lanz
41:05
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 20 М.
He tried to save his parking spot, instant karma
00:28
Zach King
Рет қаралды 20 МЛН