Realer Irrsinn: Doppelter Glasfaserausbau in Gablingen | extra 3 | NDR

  Рет қаралды 295,676

extra 3

extra 3

Жыл бұрын

In Gablingen bei Augsburg hat die Zukunft schon begonnen. Schnelles Internet auf dem Dorf dank Glasfaser-Anschluss. Die Deutsche Glasfaser hat hier die Straßen aufgerissen, ein Glasfaser-Kabel reingelegt und alles wieder zugemacht. Denn die Deutsche Telekom wollte die Gablinger erst frühestens 2025 ans schnelle Netz anschließen. Die Deutsche Glasfaser war schneller mit ihrem schnellen Netz und fängt damit die Kunden ein. Doch jetzt kommt die Zukunft noch mal aufs Dorf! Es wird nicht bei einem Glasfaser-Kabel in Gablingen bleiben. Die Telekom will plötzlich doch schneller schnelles Netz aufbauen. Da können sich die Gablinger aber glücklich schätzen!
Autor*in: Daniel Sprenger, Laura Beck
Jetzt extra 3 abonnieren: kzbin.info?sub_...
extra 3 auf allen Kanälen:
Website: www.x3.de
Mediathek: www.ardmediathek.de/extra-3
Facebook: / extra3
Twitter: / extra3
Instagram: / extra3
TikTok: / extra3

Пікірлер: 582
@m.b.4451
@m.b.4451 Жыл бұрын
Telekommunikationsleitungen gehören in staatliche Hand, genauso wie die Bahn und die Post als essentielle Bestandteile der öffentlichen Infrastruktur. Über die Leitungen könnten ja trotzdem private Unternehmen ihre Produkte vermarkten. Dann wären hier nicht nur die Gleichbehandlung, sondern vor allem der Wettbewerb noch deutlich größer.
@shitposter4688
@shitposter4688 Жыл бұрын
Recht haste. Genauso Strom und Wassernetz. Keiner würde ja jemals daran denken, Wasserleitung privat managen zu lassen, wär ja auch dumm und würde einem nur Ärger machen. Warum tun wir uns das also bei Bahn und Internet an?
@profezzordarke4362
@profezzordarke4362 Жыл бұрын
@@shitposter4688 Um den Staatsapparat "schlank" (d.h. schwach und ineffizient) und den Wettbewerb zu erhalten (d.h. Telekom gehören alle Netze und können rumpimmeln und der Bahn gehören alle Schienen und die können noch mehr rumpimmeln)
@unspeakable3064
@unspeakable3064 Жыл бұрын
Genau richtig. Aber Deutschland wutde eh schon verkauft an diverse Firmen... Stück für Stück. Willkommen in Amerika 2.0.
@reasley8754
@reasley8754 Жыл бұрын
Die Bahn gehört nicht in Staatliche Hand. Nur eben die Infrastruktur. So kann sich der Wettbewerb besser beziehungsweise überhaupt erstmal richtig entwickeln.
@m.b.4451
@m.b.4451 Жыл бұрын
@@reasley8754 Ein Wettbewerb, bei dem alle paar Jahre unnötigerweise neue Fahrzeuge beschafft werden müssen? Ein Wettbewerb, bei dem alle paar Jahre das Personal den Arbeitgeber wechseln muss oder fehlt? Ein Wettbewerb, bei dem Züge auch nicht pünktlicher kommen? Ein Wettbewerb, bei dem die Gewinne von Privatunternehmen durch Steuergelder finanziert werden, da sie im Gegensatz zu einem reinen Staatsunternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht handeln? Ein Wettbewerb unter wenigen Anbietern (Oligopol)? Da hab ich lieber einen funktionierenden ÖPNV in staatlicher Hand, als unbefriedigende oder keine Antworten auf diese Fragen.
@Nihilius87
@Nihilius87 Жыл бұрын
Wenn ich den Fall noch richtig in Erinnerung habe, sagte die Telekom, dass die Kabelmiete der Deutsche-Glasfaser zu teuer sei und man deshalb selber baut. Der Witz: Die ist ganz exakt so hoch, wie die Kabelmiete der Telekom 🙄 Deutschland halt...
@Pechbird
@Pechbird Жыл бұрын
Man muss auch bedenken die müssen die Faser ja bis ins Haus legen... Dennen einfach keine Schachtscheine Erteilen und gut ist.
@relaxatio3014
@relaxatio3014 Жыл бұрын
Die Telekom muss aber ihr eigenes Kabel nicht mieten. Daher ist es auf dauer günstiger ein eigenes Kabel zu legen
@flok3n
@flok3n Жыл бұрын
@@relaxatio3014 deshalb muss man staatlich eingreifen und den Irrsinn stoppen. Am einfachsten wäre es wahrscheinlich man würde die Firmen zu teilen, entweder baut man die Infrastruktur, oder man ist der Anbieter für den Endkunden, dann würde der Markt auch funktionieren. So hat man ganz klassisch eine Monopolstellung die niemand gut finden kann, außer man will überall zwei Leitungen, zwei Sendemasten usw usw.
@relaxatio3014
@relaxatio3014 Жыл бұрын
@Tyrion Lannister Halt dich mal an deine eigenen Regeln. Es geht um Wirtschaftlichkeit. Es ist wirtschaftlicher ein eigenes Kabel zu legen als die Miete zu zahlen. Eal wie hoch die eigene Miete ist. Deshalb hat sich die Telekom in dem Fall so entschieden. Und kein Grund flappsig zu werden
@relaxatio3014
@relaxatio3014 Жыл бұрын
@@flok3n es gibt auch Orte da ist das Verlegen teurer und dort lohnt sich dann die Miete. Natürlich kann man das auch anderes Regeln aber hier macht der Markt das finde ich gescheit. Wer sein Kabel selbst nutzt hat interesse daran dass es schnell repariert wird wenns kaputt ist. Wenn da nur die Konkurrenz dran hängt lass ich mir Zeit
@schwubmexx
@schwubmexx Жыл бұрын
Aber Hauptsache in anderen städten kein Glasfaser. Kein wunder wenn mans woanders 2 mal hinbaut 😂
@CastaneaMa
@CastaneaMa Жыл бұрын
das internet ist da meist schon "schnell genug"
@nicobendig6597
@nicobendig6597 Жыл бұрын
Lieferengpässe eben. Die paar Glasfasern, die wir überhaupt haben verlegen wir dann natürlich doppelt und dreifach...
@LucyKosaki
@LucyKosaki Жыл бұрын
kannst ja der telekom sagen, dass glasfaser deutschland da in kürze verlegen will xD Dann stehen die morgen bei dir auf der matte zum einbau
@888886
@888886 2 ай бұрын
Pech, es gibt auch Städte mit drei Supermärkten und Dörfer die nicht mal einen Briefkasten haben
@Ske214
@Ske214 Жыл бұрын
Das ist doch tatsächlich überall so, oder nicht. Sowohl im Fetsnetz als auch beim Mobilfunk. Jeder baut sein eigenes Netz. Anstatt ein funktionierendes und gutes Netz was alle benutzen. Volkswirtschaftlich ist ziemlich vieles was wir machen absoluter Wahnsinn.
@1.0
@1.0 Жыл бұрын
Naja, normalerweise baut ein Internetanbieter das Netz in einem Ort und alle anderen Anbieter können dann Bandbreite auf diesem Netz mieten und ihren eigenen Kunden zur Verfügung stellen.
@edenjung9816
@edenjung9816 Жыл бұрын
@@1.0 das bieten die anderen Anbieter ja auch an. Aber zu Konditionen, die die Telekom auch hat. Das schmeckt der Telekom gar nicht. Die haben letztens auch gesagt, dass sie davon ausgehen, dass alle anderen Anbieter bald untergehen und nur noch sie an der Spitze sind. Sehr eingebildete Truppe.
@CastaneaMa
@CastaneaMa Жыл бұрын
@@1.0 im mobilfunk aber eher nicht
@Carsten_Hoett
@Carsten_Hoett Жыл бұрын
@@CastaneaMa Im Mobilfunk haben die wenigsten Anbieter eigenes Netz, wenn es danach ginge, würde jeder O2-Kunde in die Röhre schauen. Die Telekom hätte mit Sicherheit auch hier mieten können, jedoch hat man vermutlich diese Kosten dagegen gerechnet. Es wurde vermutlich davon ausgegangen wer T-Kundr ist, wird es auch bleiben mittels Änderung des Vertrages, daher war der Ausbau des ersten Anbieters nur der Treiber für die Telekom. Hypothetisch wäre sonst Schutz wie jeder gewechselt. Die Vetragskosten sind zwar nie gewaltig aber ein Kunde zahlt vermutlich circa 50€/Monat sind im Jahr 600 und in 10J 6000 und bri einer Gemeinde von 2500 Pers. 1.500.000€ vermutlich nicht überwältigend in der Zeitspanne aber darauf möchte man wohl kaum verzichten
@1.0
@1.0 Жыл бұрын
Stimme euch beiden zu, wollte nur klarmachen dass bei Glasfaser normalerweise nicht jeder für sich ein Netz baut
@belafrank9866
@belafrank9866 Жыл бұрын
Jeder Mensch ,der so was mit "ganz einfache Betriebswirtschaftliche Entscheidung" begründet, hat in dieser Welt einfach nichts verloren...
@michaelblau3721
@michaelblau3721 Жыл бұрын
Bei uns in Ilmenau war das genau das gleiche: erst wollte die Telekom nicht ausbauen, dann hat eine andere Firma (BBV) damit begonnen, Glasfaserleitungen zu verlegen. Noch während die BBV am buddeln war, kam jemand zu uns an die Wohnungstür, der sich als Telekom-Mitarbeiter ausgab und auf aggressive Weise dazu drängte, einen Vertrag mit der Telekom abzuschließen, die auch Glasfaser verlegen wird und noch vor der BBV fertig sein würde. Einige, gerade ältere Nachbarn sind darauf hereinreingefallen. Ein paar Wochen, nachdem die BBV die Straße wieder zugemacht hat, begann dann die Telekom damit, die Straße wieder aufzureißen, um ihr Kabel neben das bereits vorhandene zu legen... Jetzt, ein Jahr später, ist die Straße schon wieder aufgerissen, weil Fernwärme verlegt wird. Keine Ahnung, was nach der Fernwärme kommt. Wahrscheinlich wird dann mit den Bauarbeiten für die dringend benötigte U-Bahn begonnen 🤯
@stefanbauer4861
@stefanbauer4861 Жыл бұрын
Und da nach ist die Straße grundsanierungs fähig und wird nochmal aufgerissen und komplett neu gemacht neben macht man dann noch das Kabel kaputt in dem Fall beide und merkt man nicht nach dem es wieder zu ist kommen nach einander natürlich die beiden Netz Betreiber und machen alles wieder auf um das Defekte Kabel zufinden und aus frusst machen die dann ein Leck in die Ferne wärme.😂😂😸 Und so dreht sich alles im Kreis Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen kurz ABM.
@kawaii_hawaii222
@kawaii_hawaii222 Жыл бұрын
Wer ist denn noch bei der Telekom 😂😂
@jonadam7202
@jonadam7202 Жыл бұрын
Dann, Zu,- & Abfluss Wasser & in Folge dessen muss die komplette Straße grundsaniert werden😂 Ist doch alles ganz logisch😂 Natürlich kostet es dadurch auch fünfmal Gebühren, Kapitalismus pur😂
@DokuFREENET
@DokuFREENET 11 ай бұрын
Wenn die telekom selbst ausbaut und die die leite dazu gedrängt haben einen Vertrag abzuschließen: sofort an die telekom wenden - denn der anschluss ist gratis,und ein Vertrag nicht nötig, das verschweigen die aber gern, weils dann keine Provision gibt.
@Pechbird
@Pechbird Жыл бұрын
Leute denkt daran regelmäßig eure Anbieter zu wechseln. Sonst ändert sich nie was in diesem Wahnsinn des extrem langsamen Ausbaus
@NavidErde
@NavidErde Жыл бұрын
Das wird im Beitrag auch kurz angesprochen, dass vermutet wird das die Telekom ihren Netzausbauplan deshalb beschleunigte, weil zuviele Kunden durch den Glasfaserausbau der Konkurrenz abwanderten.
@nonsense9393
@nonsense9393 Жыл бұрын
Der Fördertopf ist bereits leer, das bringt also nichts. Der Autominister muss erst den nächsten Topf freigeben.
@V1k1ng90
@V1k1ng90 Жыл бұрын
Kann man auch nur machen, wenn man noch nicht die beste Option hat. Ich beziehe aktuell eine 1000er Leitung für 39,99 von Kabel Deutschland/Vodafone. Kurzer Verfügbarkeitscheck bei anderen Anbietern u.a. Telekom und 1&1: 250er Leitung für 44,95 Warum also wechseln? Wechselgrund habe ich erst, wenn die anderen in die Gänge kommen, mir echtes FTTH bieten können und gleichzeitig günstiger sind als mein derzeitiger Anbieter. In meinem Fall würde ein Wechsel den langsamen Ausbau also nicht beschleunigen, sondern ausbremsen 😉
@nonsense9393
@nonsense9393 Жыл бұрын
@@V1k1ng90 Das habe ich gemacht - 50 mbit Koaxial von Vodafone auf 16mbit 1&1 für 15€ mehr im Monat. Die 50mbit wurden v.a. Abends nie erreicht, ständig Ausfälle usw.. Warum? Die haben es eben soweit ausgebaut das man ausging maximal 60% versorgen zu müssen, real waren es wohl deutlich mehr weshalb die Leitung stetig ausgefallen ist. Mit den 1&1 bin ich mehr als zufrieden weil Telekom dann ebenfalls mit 60% ausging und entsprechend nie ausgelastet ist. Ohne Wettbewerb und damit vernünftig konfektionierten Abfluss ab dem Feeder hätten wir alle 50Mbit denn es hängt nicht an der Leitung im Haus sondern am weiteren Transport hier den ersten Verteilern. Jetzt baut Vodafone nicht aus weil die sowieso die höchste Bandbreite haben und die Telekom nicht weil die Bandbreite von Vodafone aus viel günstiger erhöhen könnte wenn die Ausbauen würden.
@DerDoJo
@DerDoJo Жыл бұрын
@@V1k1ng90 Wenn du das seltene Glück hast, dass Kabel stabil ist und auch die Bandbreite schafft. Meine Nachbarn fragen im 3 Tages-Takt nach Wlan bei mir, weil Kabeldeutschland wieder Probleme bis zum Totalausfall hat. Da bleibe ich lieber bei DSL. Ist zwar etwas teurer, aber ich habe in 10 Jahren nur 1 Störung gehabt. Dazu jeder Zeit die volle Bandbreite.
@namenamename390
@namenamename390 Жыл бұрын
Sicherlich ist das massive Ressourcenverschwendung, aber besser zweimal Glasfaser als gar kein Glasfaser.
@diemuebs4316
@diemuebs4316 Жыл бұрын
Aber wenn DIE zweimal Glasfaser haben, dauert es bei anderen noch länger, auch nur EINMAL einen Glasfaseranschluss zu bekommen. Zudem bekommen dann NUR die einen Anschluss, bei denen es für die Unternehmen wirtschaftlich erscheint. Deutschland hat versäumt, den Glasfaserausbau staatlich zu organisieren und zu regeln.
@nonsense9393
@nonsense9393 Жыл бұрын
@@diemuebs4316 Das passiert durchaus. Die Kommune baut das Netz aus und Verpachtet es dann an die Betreiber oder betreibt es selbst, so wie bei Strom oder Wasser. Aber es gibt auch die anderen Kommunen die kein Geld für Internet ausgeben wollen verzichten diese auf die Investition und auch auf die Pachtgebühren, meistens sind das finanziell eher schwache dünn besiedelte Kommunen. Die Dritten machen es gerne über die Stadtwerke die sich aber soweit verschuldet haben das die nicht selten nun über finanzielle Schwierigkeiten klagen (die müssen meist Kredite mit viel höheren Zinsen aufnehmen) und v.a. in Ballungsgebieten ausbauten und die Telekom das eher nicht so lukrative Dorf versorgen soll was die Preise exorbitant ansteigen lässt. Ein gemeinsames Vorgehen gibt es allerdings tatsächlich nicht.
@holdes742
@holdes742 Жыл бұрын
Es gibt Unternehmen die Zahlen für eine Backup Glasleitung aus einer anderen Richtung etliche Euros und hier aufs Haus. Ich würde mich drüber freuen und auch die Bewohner profitieren von 2 Backbones in der Auswahl ;).
@minebuilder1805
@minebuilder1805 Жыл бұрын
Ich finde es einfach nur dumm, manche Orte wo ich auch wohne haben manchmal 3,8 Bytes die Sekunde und dan darf man länger warten nur weil die Firmen es nicht hinkriegen alles zuerst einmal zu verlegen.
@yogioto
@yogioto Жыл бұрын
Und es sind Privatunternehmen, die das selbst finanzieren und nicht Steuergelder verschwenden oder Lobbyismus finanzieren wie unsere Nicht-Volksvertreter
@Shinryaku
@Shinryaku Жыл бұрын
in Gablingen dieser Kindergarten und ich sitz hier in einer Großstadt und bekomme als Telekomkunde gerade mal ne 6mbit-Leitung... Großartig... :(
@lexmole
@lexmole Жыл бұрын
Man stelle sich vor, das wäre auch mit Strom- und Wasserleitungen so. Eigentlich müsste es öffentliche Ausschreibungen geben und dann nur *ein* Kabel verlegt werden, welches aber von allen Anbietern über Abgaben mitgenutzt werden kann. Das hier ist Geld- und Ressourcenverschwendung und treibt Kosten nur unnötig in die Höhe!
@Bossianus
@Bossianus Жыл бұрын
Marcell Davis
@Jisu1337
@Jisu1337 Жыл бұрын
Und bei mir wird grad eh die Straße neu gemacht, aber keiner von beiden möchte hier Glasfaser legen :D
@Pechbird
@Pechbird Жыл бұрын
Das kommt erst wenn die Kunden wechseln dass ist und bleibt die einzige Möglichkeit Anbieter zur Arbeit zu bewegen
@LEZ_DUIT
@LEZ_DUIT Жыл бұрын
weil mein Interesse besteht. Beschwere dich bei denen Nachbarn
@D3NN1S__
@D3NN1S__ Жыл бұрын
Das kommt dann wen alles Grade fertig ist und man das neue direckt wieder kaput machen kann. War bei uns auch so und jeder Anbieter macht die neue Straße natürlich an anderen Stellen auf damit auch ja alles kaput ist
@Knochenkalli
@Knochenkalli Жыл бұрын
Wurde denn durch die Gemeinde / Stadt auch der Wunsch angemeldet / ausgeschrieben und auf dir Straßenbauarbeiten hingewiesen? Ich glaube das ist extrem schwer so zu koordinieren, dass alles in einem Schwung erfolgt. Zudem bestehen ja sicherlich verkehrsrechtliche Anordnungen für die jeweiligen Tief-/ Straßenbaufirmen die den koordinierten Ausbau noch schwerer machen.
@StefanKees
@StefanKees Жыл бұрын
Als bei uns eine Alternative angeboten wurde und viele Kunden angelockt hatte, kam die Telekom ploetzlich in Fahrt und legte dann doch die Kabel fuer ein schnelles DSL. Was vorher immer abgelehnt wurde.
@TheDjMoveit
@TheDjMoveit Жыл бұрын
Der Ausbau wird also nur vorangetrieben, wenn die Konkurrenz schneller war. Da fragt man sich, warum ist das so? Bei normalen Unternehmen kann ich das ja irgendwo verstehen aber die Telekom ist doch noch immer teilverstaatlicht. Sollte deswegen nicht das Ziel des deutschlandweiten Glasfaserausbaus eine höhere Priorität haben als die wirtschaftlichen Aspekte?
@j_a_e_r
@j_a_e_r Жыл бұрын
Als Telekom Aktionär antworte ich mit "nein" 😅 Priorität sollte auf Wirtschaftlichkeit liegen, damit man auch in Zukunft konkurrenzfähig ist.
@barbaramecking4311
@barbaramecking4311 Жыл бұрын
Wenn die Konkurrenz nur ihre eigenen Kunden versorgt, wie bei uns im Dorf und das zu einem Preis, den man nicht zahlen möchte, bleibt ja wohl nichts anderes übrig. In diesem Fall ist es aber einfach nur irre.
@4203105
@4203105 Жыл бұрын
Weil die Telekom ein Aktienunternehmen ist. War halt ein massiver Fehler die zu privatisieren und dann auch noch an die Börse gehen zu lassen. Deswegen bauen die ja auch GPON, also ein shared Medium, wie Internet über Fernsehkabel, aus, weil das kurzfristig billiger ist und somit besser für die Quartalszahlen. Langfristig billiger wäre natürlich AON gewesen.
@blablup1214
@blablup1214 Жыл бұрын
Macht die Telekom schon lange so. Ist ja keine neue Geschichte. Sie legt an vielen Orten erst dann Glasfaser, wenn die Konkurrenz bereits gelegt hat....
@Soraldor
@Soraldor Жыл бұрын
Macht der Laden öfter - wird aber natürlich geleugnet. Bei uns wollte man jahrelang nicht ausbauen, bis ein Unternehmen via Funk anbinden wollte. Plötzlich war die Telekom zur Stelle - obwohl es vorher bei Weitem nicht rentabel war. Der Schaltkasten stand übrigens nur 2 Monate und musste anschließend durch einen größeren mit mehr Kapazität ausgetauscht werden. Weil ja angeblich kein Bedarf bestand.
@Zorulu
@Zorulu Жыл бұрын
Das macht die Telekom doch überall so.
@airbyter
@airbyter Жыл бұрын
Cool, andere bekommen 2x Glasfaser und bei uns ist es nicht mal geplant. Jetzt könnte man sagen, hier wäre doch gutes Internet, aber nein, habe wohl mit das schlechteste DSL Deutschlands. Man könnte sagen, überall alles aufbuddeln wäre aufwendig, aber nein, hier wurde Strasse und Fussweg vor wenigen Jahren neu gemacht. Man könnte sagen, nur in so einer einzelnen Seitenstrasse wäre der Aufwand zu gross, aber wohne an einer Hauptstrasse und in vielen Seitenstrassen gibt es inzwischen Glasfaser. Ja, aber auf irgend einen Dorf im nirgendwo, was will man erwarten - ich wohne mitten in Hamburg, einer Millionen-Metropole!
@borstenpinsel
@borstenpinsel Жыл бұрын
In den Städten lohnt es sich. Mit wenig Aufwand lassen sich viele Kunden anbinden. Das Problem ist hier die Stadt selbst. Erstens haben Städte oft ihren eigenen Anbieter (Stadtwerke) und wollen keine Konkurrenz, zweitens ist es in Städten schwer eine Baugenehmigung zu erhalten. Altstadt mit Denkmal, spezieller Boden (pflaster). Teuer. Und im Rest halt viel Verkehr. Und Bürokratie. In Dörfern redet man mit dem Bürgermeister. In der Stadt wartet man ewig auf Genehmigung einer Grube für die Behebung einer Störung. Allerdings ist in der Stadt oft auch DSL in akzeptabler Qualität vorhanden, was dazu führt dass viele Kunden gar nicht bereit sind für Glas zu zahlen (zumal die monatliche Gebühr sich in etwa verdoppelt). Auf dem Papier. Mieses DSL in der Stadt ist leider auch noch Realität, egal was die Firmen behaupten
@DJone4one
@DJone4one Жыл бұрын
Der Doppelte Ausbau, oder auch genannt der Doppelwumms🤣😂
@DaijDjan
@DaijDjan Жыл бұрын
Die Telekom weiß halt, wie schwer sie es anderen Anbietern gerne mal macht, die ihr Netz nutzen - die will man nicht auf einmal die eigene Medizin schlucken müssen ;)
@MeisterDartz
@MeisterDartz Жыл бұрын
Da merkt man, die Telekom hatte Angst das alle Kunden aus Gablingen zur Konkurrenz überlaufen also hat sie reagiert um die noch übrig verbliebenen Kunden zu behalten
@yannic1154
@yannic1154 Жыл бұрын
Bei uns hat auch erst die deutsche Glasfaser ausgebaut, und dann kommt die Telekom mit ihrem VDSL. Das maximal 250.Mbit/s bietet hinterher. Und vermarketet das als Glasfaser...
@aquaholiker2
@aquaholiker2 Жыл бұрын
Privatisierung und seine Folgen....
@boombay2470
@boombay2470 Жыл бұрын
Das gleiche passiert hier bei uns auch über all Netcom hat alles aufgerissen um Glasfaser zu verlegen und als die ersten Telekom Kunden abgesprungen sind hat telekom auch ihre eigenen Leitungen verlegt. Als man angefragt hat bei der Planung (also der Gemeinderat) wurde das gleiche gesagt dass erst irgendwann später ausgebaut werden soll.
@EinfachMirko
@EinfachMirko Жыл бұрын
Das ist nicht das erstemal dass dies passiert. Ist mir damals genauso gegangen. Telekom sagt nein, DG sagt ja. DG hat ausgebaut, 2 Jahre später baut Telekom auch.. 😂
@TheDakes
@TheDakes Жыл бұрын
Bin erst Gestern durch Gablingen durchgefahren, hab diese Telekom Glasfaser Aufsteller gesehen, und mich gefragt, warum wir eigentlich in Neusäß (Was ca. 10km näher an Augsburg liegt) noch keinen Glasfaser-Anschluss haben. 🤦
@Gerbert66
@Gerbert66 Жыл бұрын
tja, weil an Gablingen halt eine der dicksten Internetleitungen Deutschlands vorbeiläuft, siehe früher? NSA und jetzt BND. Besser ist keiner angeschlossen. Da ist der Aufwand halt viel geringer für die Firmen.
@stegobremen
@stegobremen Жыл бұрын
🙈 ja und bei uns in Bremen haben die das gleiche Drei Mal gemacht nacheinander! Und die Straßen sind dadurch richtig kaputt gegangenen....
@simonsperling4379
@simonsperling4379 Жыл бұрын
Was soll der Blödsinn. An anderen Orten hat man immer noch eine Bambusleitung
@V1k1ng90
@V1k1ng90 Жыл бұрын
Bambus wächst ziemlich schnell...
@patrick_test123
@patrick_test123 Жыл бұрын
Betriebwirtschafltich ist das aber nicht Rentabel zu investieren wenn keiner den 'Fehler' macht damit anzufangen.
@4203105
@4203105 Жыл бұрын
Willkommen im Turbokapitalismus.
@antonjensen1088
@antonjensen1088 Жыл бұрын
Von 1&1
@GZBro
@GZBro Жыл бұрын
Ganz ehrlich, lieber so als gar nicht. Trotzdem wäre es sinnvoll wo zu bauen, wo noch nicht wurde.
@lipphil
@lipphil Жыл бұрын
Oh man :D Und wir, 20 km weiter nördlich von Gablingen haben zwar Glasfaser in der Straße liegen, aber keinen Hausanschluss :D :D
@kutkuknight
@kutkuknight Жыл бұрын
"Der Markt regelt sich selbst" Der Markt:
@Lancastrianer
@Lancastrianer Жыл бұрын
Bei uns aufm Kaff wurde vor Jahren der Bürgersteig neu gemacht. Dabei wurden mehrere Leerrohre verlegt, damit man später Glasfaser einfach durchschieben kann. Und was ist dann passiert als Glasfaser verlegt wurde? Alles aufgerissen und neue Rohre verlegt mit Glasfaserkabeln darin. Und als Anwohner haben wir das Angebot bekommen für viel zu viel Geld im Monat jetzt Glasfaser zu nutzen (ich glaube das waren 150€ pro Monat, zahlen für halbwegs vernünftiges Internet bisher 35€ im Monat). Aber man sollte sofort zugreifen weil sonst kostet der Anschluss ans Glasfaser nach der Aktion 3000€ pro Haushalt. Als sie fertig waren und der Bürgersteig wieder zu, sollten alle Anwohner plötzlich bezahlen, weil ja der Gehsteig neu gemacht worden war (klar musste ja nachdem sie ihn aufgerissen hatten, den ohnehin neuen Gehweg). Gab richtig Stress bei der Gemeindeversammlung, bis dem Bürgermeister plötzlich auffiel, dass das ein Fehler ist.
@aleatoraquila6612
@aleatoraquila6612 Жыл бұрын
Über Wettbewerb kann man nicht sprechen, wenn es nur einen Anbieter gibt, der seine Leitungen vermietet. Vergleichbar mit der DB Netz, da wird doch auch oft genug gemeckert, dass dies ein Monopol darstellen und keinen Wettbewerb zulassen würde
@MASTERCHIEF2979
@MASTERCHIEF2979 Жыл бұрын
Und wir warten seit über 10 jahren offiziell auf Glasfaser und nix tut sich
@EdgarRenje
@EdgarRenje Жыл бұрын
Die Telekom kann doch stattdessen woanders Glasfaser legen, wo noch keins liegt.
@4203105
@4203105 Жыл бұрын
Dafür hat sie halt keinen Anreiz. Das ist hier in Deutschland komplett falsch gesteuert.
@marcesser4218
@marcesser4218 Жыл бұрын
Deswegen sollte der netzausbau eine staatliche Sache sein. So wie bei der Bahn. Die schiene gehört dem Staat, der Verkehr darauf Privatunternehmen.
@c-lass3297
@c-lass3297 Жыл бұрын
Und genau deswegen sollte die Internet Infrastruktur staatlich geplant werden.
@dominikkersten1506
@dominikkersten1506 Жыл бұрын
Das ist hier am Niederrhein auch so. Erst kam die Deutsche Glasfaser mit ihrem Kabel und als die STraße wieder zu war, kam die Telekom und hat ihre Kabel verlegt.
@gintokisakata6897
@gintokisakata6897 Жыл бұрын
Das ist nicht nur dort so sondern überall!
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
Kaum ein Land hat soviel Überbau wie Deutschland, d.h. dass an manchen Standorten Internet auf verschiedenste Art und Weisen zu bekommen ist. Die Konsequenz daraus ist, dass die ganze Infrastruktur wahnsinnig teuer ist und dass man an anderen Standorten gar kein (gescheites) Internet bekommt. "Volkswirtschaftlich effizient" ist offensichtlich die Lösung, die am Ende am teuersten für die Kunden ist.
@xy-vj2vw
@xy-vj2vw Жыл бұрын
Das "Problem" in Deutschland: 95% der Haushalte haben zumindest eine der Optionen FTTC/VDS, Kabel/DOCSIS oder FTTB/H. und die letzten 5% sind in den weitaus meisten Fällen so ländlich dass die nur noch mit Fördergeldern ausgebaut werden. Deswegen baut auch eine Deutsche Glasfaser eigenwirtschaftlich praktisch nur noch Gebiete aus, die zumindest schon FTTC/VDSL und teilweise auch Kabel/DOCSIS haben. Laut Breitbandatlas haben in Gablingen 95% der Haushalte 100-250 Mbit/s über Vectoring/Supervectoring. Und mehr als 50% können 1 Gbit/s über TV-Kabel buchen. Das ist also keine besonders unterversorgte Gemeinde. Aber das trifft mittlerweile eben auf die weitaus meisten Gebiete in Deutschland zu.
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
@@user131. Das ist in anderen Ländern nicht so, weil da oft auch gar nicht das Geld vorhanden ist, um soviel Überbau zu finanzieren. Es geht außerdem nicht um das Kreuzen von Leitungen anderer Anbieter, sondern um Überbau - also den Ausbau parallel zu den Leitungen anderer Anbieter.
@fr89k
@fr89k Жыл бұрын
@@user131. Das Ausland besteht aber nicht nur aus London. Was wir in Deutschland vor allem haben ist eine schlechte Internetversorgung bei gleichzeitig sehr hohen Preisen. "Wenn du Glasfasernetze kennst weißt du, dass mehrere gut sind." - Ich brauche aber nicht mehrere. Ich brauche genau eines zuhause. Mir fällt übrigens auf, dass du im Speziellen die Telekom verteidigst. Ich weiß, dass die Telekom anstatt Kunden zu gewinnen nur rumjault, dass sie Kunden an andere Anbieter verliert, aber das hat ja erst einmal nichts mit der Überbau-Situation in Deutschland zu tun. Die Telekom hat sich halt auf ihrer quasi-Monopolstellung ausgeruht und hat damit den Anschluss verpasst. Selber Schuld. Da reicht selbst die ganze Telekom-Lobbyarbeit mittlerweile nicht mehr. Deswegen hab ich da auch kein Mitleid mit der Telekom. Die sollen ruhig weiterjaulen.
@nicobings2674
@nicobings2674 Жыл бұрын
Bei uns in der straße wurde vor eine halbe jahr alles aufgemacht und glasfaser verlegt aber seitdem nie angeschlossen und jetzt wird die straße wieder aufgerissen um neue wasserleitung zu verlegen
@florichi
@florichi Жыл бұрын
Dann waren die Leitungen einfach nicht für FTTH bestimmt, sondern vielleicht für VDSL Kästen oder die Verstärkung von KOAX Kästen, oder es war einfach nur ein Backbone für irgendwo weiter weg.
@nicobings2674
@nicobings2674 Жыл бұрын
@@florichi ne ne die Leitung sind schon in die Häuser gelegt Nur die Leitung ansich ist nicht am Verteiler angeschlossen.
@simanova837
@simanova837 Жыл бұрын
Echter Wettbewerb wäre, die Telekom zu verbieten. Dann hätten andere Anbieter die Möglichkeit den Ausbau in Deutschland schneller vorran zu bringen.
@Xadoras
@Xadoras Жыл бұрын
Schöner Reupload
@GameCritics_de
@GameCritics_de Жыл бұрын
Es muss immer erst was passieren, damit sich was ändert. In diesem Fall eine Firma, die schneller war und Kunden dadurch "abgeworben" hat. Hoffentlich macht die Telekom damit ordentlich Verluste.
@Darkness251
@Darkness251 Жыл бұрын
Ist hier in SH auch so. Von den Stadtwerken gibts bis zu 1 gbit/s und Telekom gerademal 16 mbit/s. Mal sehen wann die hier wieder alles aufreißen.
@felixw19
@felixw19 Жыл бұрын
Gab den Fall nicht auch schon in Forst bei Bruchsal, wo auch extra3 drüber berichtet hat?
@Bartleby982
@Bartleby982 Жыл бұрын
Macht die Telekom oft .. öfters ... erst baut einer aus weil die Tcom nicht will .. danach kommen die wieder an und reisen wieder alles auf! Egal .. doppelte Arbeit... doppeltes material verschwendet
@_jannis
@_jannis Жыл бұрын
Ich verstehe das Problem nicht, die Anwohner haben Glasfaser und es gibt Konkurrenz was sich positiv auf die Preise für Endkunden auswirkt. Außerdem ist es für ansässige Unternehmen von Vorteil zwei unterschiedliche Anschlüsse ans Internet zu haben(Redundanz), aber in Deutschland muss man sich wohl über alles aufregen. Das sind richtige Erste-Welt-Probleme.
@10meisterballe
@10meisterballe Жыл бұрын
Das Problem ist, dass andere Orte überhaupt kein Glasfaser haben.
@FrankDr999
@FrankDr999 11 ай бұрын
Die Geschichte ist richtiggehend gut geplant, gegenüber dem was wir hier mit Telekom und Deutsche Glasfaser erlebt haben. Ich sollte mich auch mal bei Extra3 bewerben
@kalbsbraten9000
@kalbsbraten9000 Жыл бұрын
Haha ... das ist nicht nur bei denen so sondern auch bei uns in Erbach im Odenwald 🤣
@nekwa9780
@nekwa9780 Жыл бұрын
Ist bei uns und in der Umgebung genauso, nur das noch ein Dritter Anbieter überlegt zum dritten Mal alles aufzumachen und nochmal Glasfaserkabel zu verlegen
@GGamePlay23
@GGamePlay23 Жыл бұрын
Gab’s das nicht schon mal in einem fast gleichen Beitrag?
@NicosMaeuschenbude
@NicosMaeuschenbude Жыл бұрын
Es braucht endlich ein richtiges Gesetz gegen ressourcenverschwendung so etwas muss unter Strafe gestellt werden
@capricornia4892
@capricornia4892 8 ай бұрын
Ich werd sofort Kunde bei der Firma, die mir als erstes Glasfaser ans Haus legt
@nefiwolf1312
@nefiwolf1312 Жыл бұрын
Dieses Jahr fand bei uns im Ort die Nachfragebündelung für Glasfaser durch die Deutsche Glasfaser GmbH statt. Die Nachfrage in unserem Ort ist groß, sodass wir also nächstes Jahr Glasfaser bekommen. Mich freut es ungemein wenn das alles so klappt wie beschlossen, und frage mich natürlich warum die großen Anbieter wie Telekom oder vodafone das nicht machen.. Da rennen die Kunden zurecht weg! Der Mobilfunk in Deutschland ist übrigens auch ein Witz, ich fahre in Rumänien mit dem Auto durch die abgelegenste Landschaft und hab da besseres Internet als zum Teil in deutschen Städten..
@S1pike
@S1pike Жыл бұрын
Kenn ich. Ich war dieses Jahr in Schweden und hatte mitten in der Pampa auf einem Berg 5G. Kaum komme ich über die deutsch/dänische Grenze: ZACK! Kein Empfang. Naja was will man machen in diesem "Industrie und Technologie Hochland" oder wie Merkel es sagte: "Das Internet ist eine ganz neue Technologie die wir noch nicht verstehen!"
@brixxter7184
@brixxter7184 Жыл бұрын
Bei uns im Ort bzw im Zusammenschluss mehrerer Gemeinden hat die DG auch ausgebaut, bzw. versucht sich seit 2019 daran. Da wurden SubSubSub-Firmen engagiert die so planlos gearbeitet haben, das ständig während des Baus entweder Gas, Strom oder das bestehende Telekommunikation-Netz ausgefallen sind. Das ist sogar so oft passiert, dass vom Gasnetz-Betreiber Personen abgestellt wurden, die den zahllosen Bau-Trupps hinterhergefahren sind um rechtzeitig abzuregeln und zu reparieren. Und das ist nur ein Punkt von ganz vielen. Das hier im Video gezeigte ist Jammern auf gaaaanz hohem Niveau.
@nefiwolf1312
@nefiwolf1312 Жыл бұрын
@@brixxter7184 Danke für die Info, bei uns wird es dieses Jahr irgendwann mal losgehen. Halte dich gern auf dem Laufenden.
@nonsense9393
@nonsense9393 Жыл бұрын
Nennt sich Wettbewerb und dafür braucht es mehrfach Infrastruktur - ach man hat euch gar nicht gesagt das Wettbewerb in Strukturmonopolen Unsinn ist? Na sowas. Das kenne ich aus den beruflichen Umfeld nur zu gut. NBG: 1x Telekom, 1xVodafone, 1x Stadtwerke, 1x unbekannter Anbieter. War ein ganz schön voller Graben.
@the_ppe
@the_ppe Жыл бұрын
Der Begriff Telekomiker ist immer noch aktuell. Absoluter Schwachsinn.
@Leberteich
@Leberteich 26 күн бұрын
'Volkswirtschaftlich effizient' waere es, wesentliche oeffentliche Infrastruktur wie Glasfser zu verstaatlichen und dann allen Anbietern zur Verfuegung zu stellen.
@MrChemluthHavanna
@MrChemluthHavanna Жыл бұрын
Ja, die Privatisierung...
@jensschroder8214
@jensschroder8214 9 ай бұрын
In Hilchenbach / Siegen wird auch doppeltes Glasfaser verlegt. Dafür die umliegenden Orte nicht. Es ist ja auch lukrativer, wenn nicht alle Kunden auf einen Netzt sind. Sondern der Eine hier, der Andere da, der Eine hier, der Andere da. So haben die Unternehmen beide die Baukosten aber die Hälfte der Einnahmen
@GodsNumb
@GodsNumb Жыл бұрын
Nicht nur dort so! Könnt einen Beitrag über Raunheim (Frankfurt/Main) machen. Genau das selbe.
@Alfred1989
@Alfred1989 Жыл бұрын
Doppelt ? Bei uns wird gerade die dritte Glasfaserleitung in die Straße gelegt. Einmal lokaler Anbieter, einmal BBV und jetzt die Telekom weil die ihre Felle wegschwimmen sehen ...
@Gornemant
@Gornemant Жыл бұрын
Am Ende ist die Gemeinde schuld, sie lässt so ein Zirkus zu und koordiniert überhaupt gar nichts. Also die übliche Inkompetenz.
@Gerbert66
@Gerbert66 Жыл бұрын
das ist Unsinn. Die Gemeinde hat da keinerlei Handhabe. Es gab in Gablingen von Seite der Gemeinde alle Versuche die Parteien zur Zusammenarbeit zu bewegen. Wurde von Seiten der Telekom alles abgelehnt. Und wenn die Telekom bauen will gibt es keine rechtlichen Möglichkeiten das von Seiten der Gemeinde zu verhindern.
@eva-mariaboessl2177
@eva-mariaboessl2177 Жыл бұрын
🗯️ so wurden Rauchzeichen und Buschtrommeln intergalaktisch rasant abgelöst 😂🤣
@TheWebana
@TheWebana Жыл бұрын
Die Telekom war schon vor 20 Jahren während meiner Ausbildung als Informationselektroniker ein Lahmarschiger überteuerter Saftladen und da wird sich auch die nächsten 50 Jahren nichts ändern!
@drben8448
@drben8448 Жыл бұрын
Bei uns wurde auch Glasfaser verlegt. Nur leider findet die Firma das Kabel nicht wieder 🥲
@Zepha21
@Zepha21 Жыл бұрын
alter hut, das geht schon seit jahren so
@styletec1337
@styletec1337 Жыл бұрын
Immerhin hat die Telekom nicht ihre Monopolstellung ausgenutzt und ihre Glasfaser, wie schon in anderen Fällen geschehen, einfach mit in das aufgebuddelte Loch des anderen Anbieters reingelegt
@gezeitenrecordsfm
@gezeitenrecordsfm Жыл бұрын
Und die Preise werden dann über Absprachen geregelt? Eine Krähe hakt der anderen doch kein Auge aus....
@davidpaul3138
@davidpaul3138 Жыл бұрын
Wenn du dich beschwerst, weil dein Dorf jetzt 2 Glasfaser Anschlüsse hat und alle anderen immer noch auf dem Trockenen sitzen. Willkommen in Deutschland
@James-ej3ok
@James-ej3ok Жыл бұрын
In der Schweiz hat jedes Haus 2 bis 3 Glasfaserkabel Anschlüsse
@blank-nk2re
@blank-nk2re Жыл бұрын
Ist doch super, keine Monopolstellung von einer Firma. Bei mir hat Ewe bzw. Glasfaser nordwest das sagen und das ist die schlimmste Firma ever. Mein Kabel sollte im April/Mai liegen und ratet mal wer sich seitdem trotz mehrfacher Nachfrage nicht gemeldet hat. Die erfinden lieber irgendwelche Fehler und kümmern sich nicht um die Behebung. Die Deadline vom July haben die noch einmal verschoben auf Januar. Mal schauen, wann die wieder verschoben wird. Ich hätte gerne eine Alternative.
@DerDoJo
@DerDoJo Жыл бұрын
Monopolstellung gibt es sowieso nicht. Spätestens nach 2 Jahren muss der Leitungsbesitzer den Anschluss für andere Anbieter freigeben. Die Gebühr ist auch durch die Bundesnetzargentur zentral festgelegt und für alle Anbieter gleich.
@4203105
@4203105 Жыл бұрын
Super wäre der Staat würde die Glasfaser legen und die Anbieter können sie mir mieten.
@xy-vj2vw
@xy-vj2vw Жыл бұрын
@@DerDoJo Bei eigenwirtschaftlichem Glasfaserausbau gibt es keine Verpflichtung. Nur für die Telekom ist festgelegt dass sie ihre FTTH-Anschlüsse zu den gleichen Konditionen an andere Vermieten muss wie sie sie auch intern an den eigenen Vertrieb vermietet. Nennt sich "Regulierung light", da die Preise (anders als bei DSL) nicht a priori reguliert und festgelegt werden.
@Nasenharbaer
@Nasenharbaer Жыл бұрын
Das gab es doch schon einmal, oder nicht?
@CMBurns1000
@CMBurns1000 Жыл бұрын
Kapitalismus funktioniert! 👍 Konkurrenz ist für Verbraucher Gold wert.
@bibabeatmann
@bibabeatmann Жыл бұрын
bei meinen Eltern liegt auch eine tote glasfaserleitung, genau dasselbe
@iTotG
@iTotG Жыл бұрын
Und bei uns in der Stadt legen Sie Glasfaser und Fernwärme für die Industrie aber Privathäuser dürfen nicht mit anbinden 😂
@groomboek1978
@groomboek1978 Жыл бұрын
Vielleicht sollte der Gemeinde selber Leerrohre verlegen, dann kann man darin jede Menge Glasfaserkabel rein quetschen.
@DASOSSI
@DASOSSI Жыл бұрын
ich hab als privat person 1Gbit hier zuhause ist keine glasfaser sondern DOSIS ABER ! wer brauch privat schon mehr, normale haushalte sicher nicht wobei Glasfaser mit 100Gbit bissel mehr kann als DOSIS mit 10Gbit, aber privat wie gesagt brauch das kein normaler Haushalt 😅 aber doppelt hält besser gleich 2 Tarife buchen falls eines ausfällt nutzt man das Andere
@geertrebreps191
@geertrebreps191 Жыл бұрын
Ein Politiker würde sagen: Durchschnittlich kommt der Ausbau voran, es wurden x km Leitungen verlegt. Durchschnittlich fällt in diesem Jahr auch in Norditalien die richtige Regenmenge. Was den meisten nicht gefiel war, dass es zuerst 4 Monate bröseltrocken war und dann die Regenmenge eines halben Jahres in 4 Tagen fiel. Aber im Durchschnitt . . .
@TheHipHopMom
@TheHipHopMom Жыл бұрын
Genau das selbe passiert gerade hier mit einem anderen Lokalenanbieter und der Telekom. Die Telekom wollte hier erstmal nicht ausbauen und plötzlich siehe da, nachdem die ganzen Vorverträge lokal gemacht wurden, möchte die Telekom bis Ende 2023 ausbauen, Wahnsinn! Die machen hier die Straßen auch 2 mal auf, so sinnfrei!
@jens468
@jens468 Жыл бұрын
Lieber haben als nicht haben, wie man so schön sagt ;) *lacht in 1 Gigabit up/down habend auf dem Dorf*
@bummsa1309
@bummsa1309 Жыл бұрын
Ist ja nichts Neues mehr, dass die Telekom das macht
@Nordlicht05
@Nordlicht05 Жыл бұрын
Habe einen glasfaseranschluss den ich nicht benutze. Wurde vom Vorbesitzer gekündigt und mir war das zu teuer. Sind 20€ mehr wie Internet über Kabel. Das habe ich mir gespart. Sehe dem Datensignal nicht an ob es teurer ist 😅
@Winterlandschaft
@Winterlandschaft Жыл бұрын
Wo ist Telekom-Ralf, wenn man ihn braucht? :P
@rock3r89
@rock3r89 Жыл бұрын
Wenn ich den minischrank am Ende sehe, bekomme ich direkt Rückenschmerzen .. wer kommt denn auf die Idee so einen kleinen NVT/KVZ zu bauen
@MartinBrenner
@MartinBrenner Жыл бұрын
Die Telekom macht das schon immer so, wird erst aktiv wenn ein Konkurrent mit dem Ausbau anfängt und Kundenabwanderung droht. Früher DSL, jetzt Glasfaser.
@KnorxThieus
@KnorxThieus 9 ай бұрын
So what? Besser als teure Monopolpreise. Wenn das statistisch zu häufig passiert und die Baustellen nerven, können wir immer noch drüber reden, faire Gebühren für die Baustellen zu erheben, damit die Anbieter eher bereit sind zu kooperieren.
@uwepeters8548
@uwepeters8548 Жыл бұрын
Aus trotz dürfte keiner da ein Vertrag bei der Telekom abschließen, damit sich das für die auch Betriebswirtschaftlich auch lohnt 🤣
@herkommlicheeigenmarke7989
@herkommlicheeigenmarke7989 Жыл бұрын
Gibt es so einen Irrsinn nur in Deutschland? Die Infrastruktur gehört in "staatliche" Hand, also auf die komunale oder städtischen Ebene. Für die Kosten muss der Bund oder das Land notfalls in Vorleistung gehen. So kann sich keine Kommune mit "kein Geld" rausreden. Ein Glasfaseranschluss muss zur Grund- und Pflichtversorgung gehören, so wie Strom, Wasser und Abwasser. Alle Anbieter können dann zu gleichen Konditionen Leitungen anmieten. Man stelle sich vor, jeder würde seine eigenen Strom, Wasser und Gasleitungen verlegen.
@sunrae3971
@sunrae3971 Жыл бұрын
Erst kommt 30 Jahre nichts, jetzt kommen 30 Anbieter. Aber die Ressourcenbesorgnis der Eigenheimbesitzer teile ich nicht als Mietnomade, der eine Wohnfläche unterhalb der Wohnfläche pro Kopf in DE hat.
@76blindfisch
@76blindfisch Ай бұрын
Glasfaser-Überbau muss endlich verboten werden, stattdessen faire Preise für den ISP, der sich dann auf die Leitungen des Leitungslegenden Unternehmens bereitstellt.
@HendrikFinke
@HendrikFinke Жыл бұрын
Ist eigentlich mal irgendwem aufgefallen, dass diese Netzdopplung IMMER die Telekom betrifft? Niemand käme auf den Dampfer, da ein zweites Kabel reinzulegen - außer der Telekom. Wäre die Telekom schon dagesessen hätte das doch niemand gemacht!?
@schwarzerteddy4006
@schwarzerteddy4006 Жыл бұрын
da fehlt die kompetenz und absprache wird ja so schwer sein beides gleich zeitig zu machen und die rechnung unter den beiden firmen gleich zu teilen bzw die bau kosten und für so eine scheiße zahlt man steuern einfach wunder schön wie täglich unsere steuern sinnlos und ohne verstand raus geschmiesen werden
@Murphy5-5
@Murphy5-5 Жыл бұрын
Gabs sowas nicht schonmal? Telekom sagt erst ganz ab, dann schließt sich die Gemeinde zusammen und finanziert es selbst, danach kommt Telekom dann doch vorbei und da wurde auch alles doppelt aufgerissen.
@Soraldor
@Soraldor Жыл бұрын
Jo, passiert immer wieder.
@kilersocke
@kilersocke Жыл бұрын
Immerhin kein Monopol. Sobald der andere Anbieter ein besseres Angebot macht, kann man einfach wechseln. Dasselbe ist bei uns auf dem Dorf auch passiert. Nur dachten alle im Haus dass nur Vodafone sein Kabel rein legt. Und zwei Wochen später kam die Telekom und hat die komplette Straße schon wieder aufgerissen. Inklusive rütteln und neu asphaltierten. Mein Nachbar nur so: Ja scheisse bei und gabs kein Glasfaserkabel. Wieso? Weil man ab Grundstücksgrenze bis Hauseingang selbst zahlen muss. Wenn man ein ganzes Anwesen mit 100m Zufahrt hat okay, aber Digga, das sind 2m Mann, die hätte man doch auch kurz noch mit machen können.
@borstenpinsel
@borstenpinsel Жыл бұрын
Bei der Telekom zahlst du das doch aktuell nicht (bei Vertragsabschluss). Außerdem muss ja der Grundstückseigentümer zustimmen. Einfach so mit machen ist etwas einfach gedacht
@manuelvoltz1780
@manuelvoltz1780 Жыл бұрын
hier müsste der Gesetzgeber einspringen und es verbieten "eigene Netze" zu bauen. Es sollte gesetzlich vorgegeben sein, dass solche Netze gemeinsam genutzt werden können. Dann kann die deutsche Glasfaser ja, so wie sie das ja auch tun, das Ding ausbauen und der Telekom zur Verfügung stellen und überall da wo die Telekom schneller ist stellt sie es halt der deutschen Glasfaser zur Verfügung.
@rasgujin4721
@rasgujin4721 Жыл бұрын
Ende 2022 und ich hab noch immer kein Glasfaser bei mir zuhause 🙄
@reasley8754
@reasley8754 Жыл бұрын
Jetzt hauen die Tiefbauer von der Telekom das Kabel der Deutschen Glasfaser während dem Bau noch 4 mal durch, dann hats sich wenigstens gelohnt. Oh Mann
@lilafanttraumtier4225
@lilafanttraumtier4225 Жыл бұрын
T-com hat es bei uns im Dorf all die Jahre nicht geschafft Glasfaserkabel zu verlegen. Da kam E-On und hat allen angeboten Glasfaser zu verlegen, wenn mindestens 50% aller bei uns im Dorf wohnenden ihre Vertrag mit Telekom kündigen und bei ihnen unterschreiben. Haben selbstverständlich die meistens gemacht. Dann kam EWE und wollte plötzlich auch hier Glasfaser verlegen, um auch noch einen Stück vom Kuchen abzubekommen. Da haben es aber E-ON und EWE geschafft sich untereinander zu einigen und sich die Fläche zu teilen, sodass dann Gott sei Dank keine zwei Glasfasernetze bei uns entstanden ist. T-com ist nun der einzige verlierer mit fast 4.000 weniger Kunde, da nun alle bei E-ON oder EWE sind.
@YT-Musik
@YT-Musik Жыл бұрын
Telekom ist schon n geiles Unternehmen
@thomask.6538
@thomask.6538 Жыл бұрын
Nicht gesagt wurde welche Steuergelder als Subvention mit verbuddelt werden. Wirtschaftlichkeit hinter dem Wahnsinn nicht viel.
@florichi
@florichi Жыл бұрын
Die Telekom bekommt nix ausm Fördertopf, weil mit dem Ausbau der DGF das Förderlimit erreicht ist.
@thomask.6538
@thomask.6538 Жыл бұрын
@@florichi hier hat netcologne auf dem Dorf gebuddelt weil es der Topf hergab
@florichi
@florichi Жыл бұрын
@@thomask.6538 Aber da gabs bei dir vorher sicher nix über 100Mbit, oder?
Универ. 10 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:04:59
Комедии 2023
Рет қаралды 1,2 МЛН
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 38 МЛН
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 9 МЛН
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 27 МЛН
Glasfaser Wohnungswirtschaft Stuttgart
10:45
Telekom Netz
Рет қаралды 297 М.
Glasfaserbaustelle erklärt
6:52
Telekom Netz
Рет қаралды 120 М.
extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn | extra 3 | NDR
29:01
extra 3
Рет қаралды 826 М.
Telekom CSI: Dem Störsender auf der Spur
13:39
Telekom Netz
Рет қаралды 217 М.
DUMB THINGS WE ALL DO #funny #tiktok #viral
0:21
mountainlion5
Рет қаралды 9 МЛН
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
0:19
Tina Kornet
Рет қаралды 1,1 МЛН
ВОТ ТАК КАЖДЫЙ БУДЕТ ГОВОРИТЬ ТЕМ, КТО НЕ ЗНАЕТ КАЗАХСКИЙ ЯЗЫК
0:43
BiBoBen | Wow, smart boy 😎😎😎
0:16
BiBoBen
Рет қаралды 4,9 МЛН
ВОТ ТАК КАЖДЫЙ БУДЕТ ГОВОРИТЬ ТЕМ, КТО НЕ ЗНАЕТ КАЗАХСКИЙ ЯЗЫК
0:43
💥Новая соседка
0:47
Dima Buzaev
Рет қаралды 6 МЛН
Funny AstroLOLogy Meme - Past Time Fun Taurus  #shorts #cartoon #haha
0:18
HooplaKidz TV - Funny Cartoons For Kids
Рет қаралды 9 МЛН