Realer Irrsinn: Ärger mit Finanzamt für Brausefirma | extra 3 | NDR

  Рет қаралды 635,167

extra 3

extra 3

Күн бұрын

Ein Hamburger Brausehersteller soll wegen seines sozialen Engagements Hunderttausende Euro Steuern nachzahlen. Das Finanzamt sieht keinen Gegenwert oder keine Gegenleistung des Sponsorings eines gemeinnützigen Vereins.
Autor*in: Martina Hauschild
Jetzt extra 3 abonnieren: www.youtube.co...
extra 3 auf allen Kanälen:
Website: www.x3.de
Mediathek: www.ardmediath...
Facebook: / extra3
Twitter: / extra3
Instagram: / extra3
TikTok: / extra3

Пікірлер: 1 100
@jonasschanze5897
@jonasschanze5897 2 жыл бұрын
„Ich kann das Störgefühl verstehen“ ist der deutscheste Satz des Jahres.
@Starkiller21Nikki
@Starkiller21Nikki 2 жыл бұрын
Ja, ich konnte da nur ungläubig mit dem Kopf schütteln.....
@danyhunselar9654
@danyhunselar9654 2 жыл бұрын
Des Jahrtausend
@StAngerNo1
@StAngerNo1 2 жыл бұрын
Das Problem ist nunmal, dass es dafür keine Gesetztesgrundlage gibt. Da sind dem Herrn vom Finanzamt auch bei gutem Willen die Hände gebunden, sobald das mal auf dem Tisch liegt. Natürlich kann man demjenigen, dem das "aufgefallen" ist, alles mögliche wünschen, aber solange das Gesetzt nicht geändert wird, können die nichts anderes machen, als das Geld einfordern.
@Ma55L89
@Ma55L89 2 жыл бұрын
Wie beim technischen Kundensupport: "Ich kann ihren Frust gut verstehen." "Haben Sie schon einmal versucht ihren Sachbearbeiter oder die Behörde neu zu starten?"
@kurtohnehelmundgurt4122
@kurtohnehelmundgurt4122 2 жыл бұрын
deutsch - deutscher - am deutschesten ...?!? Passt schon 😂
@Rahhelthethird
@Rahhelthethird 2 жыл бұрын
Ist das das selbe Unternehmen, das zu wenig Zucker in seinem Getränk hat, um es als Limonade verkaufen zu dürfen?
@blablup1214
@blablup1214 2 жыл бұрын
Ja, ich meine schon.
@schneckeschild3462
@schneckeschild3462 2 жыл бұрын
ja, das ist es.
@DerMoosfrau
@DerMoosfrau 2 жыл бұрын
Ja, da sie es jetzt aber Limonade nennen und sich die Regeln nicht geändert haben liegt eigentlich auf der Hand wie sie das Problem gelöst haben.
@martin8126
@martin8126 2 жыл бұрын
Ja
@blablup1214
@blablup1214 2 жыл бұрын
@@DerMoosfrau Ich meine sie haben einen damals einen großen Medialen Wirbel erzeugt und dann im nachhinein vor Gericht recht bekommen...
@sepfms
@sepfms 2 жыл бұрын
Nur gut, dass es die Stadt Hamburg bei den 47 Millionen Euro Steuerschulden der M. M. Warburg Bank nicht so genau nimmt! So kämen wir denn sonst hin?
@sepfms
@sepfms 2 жыл бұрын
@Bene Hick ja gut, da musste die Stadt / das Land Hamburg erst zu seinem Glück gezwungen werden. Ändert ja nichts an obiger Aussage.
@andreasschneider9457
@andreasschneider9457 2 жыл бұрын
Genau mein Gedanke, hab ihn aber schon wieder vergessen.
@alessiocece2098
@alessiocece2098 Жыл бұрын
​@@sepfmswas hat bene hick geschrieben?
@jakobtheiner6329
@jakobtheiner6329 21 күн бұрын
Unfassbar, dass man die Ressourcen über hat, um dieses Unternehmen zu verfolgen, das ganz offensichtlich eine zu einfache Buchhaltung hat, als sich dieser Verbrecher (explizit inkl. unseres noch-Bundeskanzlers) anzunehmen.
@anasbeth975
@anasbeth975 2 жыл бұрын
Einem Sozialunternehmer keine 650.000 Euro erlassen, aber der Warburg-Bank 47.000.000 Euro verjähren lassen. Ich wünschte, ich könnte das erregte Störgefühl, welches sich beim zu Gemüte führen dieses Beitrags so unangenehm aufdrängt, einfach wegscholzen.
@qltGaming
@qltGaming 5 ай бұрын
Strafgesetzbuch (StGB) § 307
@juanalonso4770
@juanalonso4770 4 ай бұрын
Und trotzdem wurde dieser Mann als Bundeskanzler gewählt. Das ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten
@Bender1235553
@Bender1235553 4 ай бұрын
@@qltGaming herbeiführen einer kernexplosion?? :D
@qltGaming
@qltGaming 4 ай бұрын
@@Bender1235553: = ).
@thepandaahbear9025
@thepandaahbear9025 4 ай бұрын
Wegscholzen 😂😂
@stephanberloger1865
@stephanberloger1865 2 жыл бұрын
Mich würde es wirklich mal interessieren in welcher Realität solche Entscheidungsträger leben !
@dabbasw31
@dabbasw31 2 жыл бұрын
In einer, in der man nicht unbegrenzt Gewinne wegspenden oder -sponsern darf, um Steuern zu vermeiden. 😉
@Masanumi
@Masanumi 2 жыл бұрын
@@dabbasw31 Die Steuern sind nur ein Teil des gespendeten Gewinns. Warst du auf der Grundschule? Du glaubst echt er will nur Steuern sparen? Bist du Beamter?
@xellos5262
@xellos5262 2 жыл бұрын
In der Realität in der alles am Ende ein Net-Plus für den Entscheidungsträger sein muss. Vor allem in Hamburg, dem "Land" von Pimmel-Andy ist das doch wirklich nicht mehr überraschend. Lemonaid hätte dem Finanzsenator einen Posten im Aufsichtsrat anbieten sollen, dann wäre das alles kein Problem gewesen.
@dabbasw31
@dabbasw31 2 жыл бұрын
@@Masanumi Problem: Wenn man es den guten Jungs erlaubt, dürfen es die bösen Jungs auch.
@nukularpictures
@nukularpictures 2 жыл бұрын
@@Masanumi und? Das Steuerrecht sieht nur Max 20% vor. Danach kannst du ja weiterhin spenden, nur dieses nicht mehr absetzten. Macht meiner Meinung nach auch absolut Sinn da die Steuern den Laden hier am Laufen halten
@lucasm9537
@lucasm9537 2 жыл бұрын
Wie wäre es damit: -Bedruckt ein paar T-Shirt mit dem Firmenlogo - Jedes Sozialprojekt bekommt ein paar von denen - Macht Fotos davon, prästentier sie groß auf Website und Social media - Damit dienen die Projecte als Werbefläche und können als sponsoring abgerechet werden (trotzdem traurig dass man sowas machen muss)
@Tarra.
@Tarra. 2 жыл бұрын
Leider geht das nicht nachträglich durch vermute ich. Man könnte aber doch mal an den Herr Dresel schreiben und ihn direkt fragen wie er zu dieser Auslegeung kommt(oder anders ausgedrückt, wer der Behörde in Hirn geschissen hat).
@DarktranslucentLP
@DarktranslucentLP 2 жыл бұрын
Bomben Idee. Nur halt warte...... Oh shitttt
@moonhunter9993
@moonhunter9993 2 жыл бұрын
ja, gleicher Gedanke.
@SoerenMagMoehren
@SoerenMagMoehren 2 жыл бұрын
aber vielleicht wollen die ihre bespendeten Projekte ja gar nicht als reine Werbefläche benutzen... schon mal daran gedacht?
@moonhunter9993
@moonhunter9993 2 жыл бұрын
@@SoerenMagMoehren Klar...
@johannesbechtold4924
@johannesbechtold4924 2 жыл бұрын
Naja das Sponsoring verlang eine Gegenleistung... Das "Gute Gefühl" als Markenimage ist wohl die Beste Gegenleistung, die man haben kann und klares Verkaufsargument des Unternehmens, aber leider im Deutschland nicht menetarisierbar, auch wenn es meiner Meinung die stärkste und wichtigste Gegenleistung ist, die man in einer Gesellschaft bekommen kann und sollte!
@fantomshepherd
@fantomshepherd 2 жыл бұрын
Die Bekämpfung von Hauptfluchtursachen (zb Mangelnde Bildung) ist eigentlich genug Gegenleistung. Aber da verdient halt keine Lobby direkt dran.
@lonestarr1490
@lonestarr1490 2 жыл бұрын
Genau mein Gedanke: Druck doch auf jede Flasche, dass ein Teil des Gewinns an die Charity geht. Dieses PR-Mittel reicht nicht, damit man das steuerlich absetzen kann?
@heinzfred700
@heinzfred700 2 жыл бұрын
@@fantomshepherd genau meine Meinung.
@Bernd321ful
@Bernd321ful 2 жыл бұрын
Die Werbewirkung haben sie ja weil sie sozial sponsorn. Ist doch besser als die Formel 1, als ob sich jemand Red Bull kauft, weil da die Millionäre im Kreis fahren!
@petersieben8560
@petersieben8560 2 жыл бұрын
Die gegenleistung sehe ich darin dass der afrikaner in afrika unterstuetzung findet und sich somit nicht nach europa aufmacht. Eine win win situation finde ich.
@diehanfschule
@diehanfschule 2 жыл бұрын
Das ist leider bekannt 😢 schade das sein Steuerberater ihm nicht die nötigen Tricks um ein rein Soziales Projekt zu unterstützen nennen konnte. In der Praxis ist es doch so simpel ein paar Shirts mit Logo und 1-2 mal im Jahr ein Projekt Bericht in den Sozialen Medien und schon ist der Werbeauftrag erfüllt.
@Erik-ri1it
@Erik-ri1it 2 жыл бұрын
Ich hab keinen riesigen Plan im Steuerrecht aber nach meinem Wissensstand kann man 20% seiner Gewinne an anerkannte, gemeinnützige Institutionen spenden ohne dieses Geld vorher versteuern zu müssen. Hat diese Firma jetzt mehr als 20% gezahlt oder geht es wirklich um genau diese?
@christiang5209
@christiang5209 2 жыл бұрын
@@ThomasVWorm "D.h. er wird das unter Betriebsausgaben verbucht haben, was den Gewinn senkt, den er anschließend versteuert. Daher auch die Frage nach der Gegenleistung. Für Spenden gibt es keine Gegenleistung." er vrgleicht es mit einen Sponsoring, also Betriebsausgaben um mehr zu verkaufen. Da die Limo LemonAID heißt, und auf der Flasche steht das ein Teil des Gewinn an soziale Projekte geht wodurch Leute zum Kauf angestachelt werden würde ich diesen Werbeeffekt ohne das Brot für die Welt mitarbeiter in LemonAID T-Shirts rumlaufen bejahen (als Laie).
@vomm
@vomm 2 жыл бұрын
Dann riskierst du aber ne Klage wegen Steuerbetrug, weil der Gegenwert in keinem Verhältnis zum Investment steht. Das Beispiel Formel-1 rennen wurde ja genannt, da schauen millionen Leute zu, die T-Shirts von einem Lehrer in Südafrika sehen aber nur 20 Schüler. So "simpel" wie du es nennst ist es nicht, außer du willst riskieren in den Knast zu gehen.
@christiang5209
@christiang5209 2 жыл бұрын
@@vomm Naja der Gegenwert ist sehr schwer zu bezeichnen, und bei Lemon"AID" steht der soziale Anteil dick auf jeder Flasche und soll einen zum Kauf verleiten. Da ist eigentlich das T-Shirt egal, wenn Krombacher dem Regenwald "rettet" mit jeder Flache Bier, setzen sie das auch ab ohne das jeder Baum einen Flaschenförmigen plastiküberzieher mit Krombacherlogo bekommt. (oder gar weiß wo der gerettete Regenwald ist, und ob man damit nur einen Golfclub mit paar Bäumen bezahlt das er in diesen Jahr nicht abholzt)
@vomm
@vomm 2 жыл бұрын
@@christiang5209 Das ist aber kein Sponsoring was du sagst. Sie versuchen es ja als Sponsoring abzusetzen, nicht als Spende. und bei einem Sponsoring muss eben der Gegenwert vom gesponserten kommen, wird doch im Video sogar erklärt. Und da reichen dann ein paar T-Shirts nicht, um das Investment ausreichend zurückzuspielen. Das war mein Punkt. Krombacher wird es auch nicht als Sponsoring absetzen sondern als Spende oder sonstwas.
@wiedenn
@wiedenn 2 жыл бұрын
Widersprechen! Gegenleistung ist vorhanden! Die Menschen bilden sich aus und tun gutes für die Erde(Umwelt) auf welcher sich das Unternehmen befindet. Kreis geschlossen.
@blindclassic1
@blindclassic1 2 жыл бұрын
Das ist so unfassbar traurig.
@hatvielehobbies
@hatvielehobbies 2 жыл бұрын
War das nicht auch die Firma, die ihre Limonade nicht Limonade nennen darf, weil sie zu wenig Zucker hat? Positiver Veränderung immer schön brav Steine in den Weg stellen.
@olaf6254
@olaf6254 2 жыл бұрын
nein, das waren andere aus Hamburg
@delzye6904
@delzye6904 2 жыл бұрын
@@olaf6254 In beiden Videos geht es um Lemonaid.
@sirhoward6853
@sirhoward6853 2 жыл бұрын
ja mir kamen die flaschen auch bekannt vor... also die lim... BRAUSE flaschen ^^
@ikrIkarus
@ikrIkarus 2 жыл бұрын
naja, dass kommt eigentlich aus dem Verbraucherschutz, damit sich eben nicht einer hinstellt und in 10 Liter Wasser 1 Teelöffel Zucker und 3 Spritzer Zitrone kippt und das dann als Limonade verkauft. So Regelungen brauchen nun mal harte Zahlen, sonst sind die praktisch nichts wert und die hat halt irgendwann irgendwer mal festgelegt und die werden auch nicht mal eben geändert, das hat schon seine Berechtigung
@TheLevantin
@TheLevantin 2 жыл бұрын
Aber Sachen zu definieren ist wichtig. Das ist im Sinne des Verbrauchers. Zum Beispiel darf nur wo Vanille auch drin ist, Vanille auf der Verpackung stehen oder eine Vanilleblüte abbilden. "Mit Vanille Geschmack" heißt das in diesen Produkt kein bisschen Vanille drin ist, sondern nur eine Chemikalie, die so ähnlich schmeckt. In einem Schokoriegel ist keinerlei Schokolade drin. Schoko ist nicht Schokolade. Schoko ist so ein Kakaobutter ding, extrem billig weil Palmöl und auch ungesünder als echte Schokolade. Und wenn ein Getränk das zu wenig Zucker hat um Limonade genannt zu werden man nicht Limonade genannt werden darf finde ich das Richtig und der Hersteller sollte eigentlich wissen was eine Limonade ist, bevor er sowas vertreiben will. Wenn ich ein Auto kaufe will ich nicht das man mir dann ein Fahrrad dahinstellt und sagt "Hä, woher kommt ihr Störgefühl? Das hat doch Räder, also ist es ein Auto". Und deswegen müssen wir Produkte und ihre Bezeichnungen genau definieren: Damit der Kunde weiß was er bekommt, ganz einfach.
@josipbroztito9176
@josipbroztito9176 2 жыл бұрын
Wie wir im Fall von „Viva con Agua“ gesehen haben bedeutet ein vermeintlich gemeinnütziger Ansatz hinter dem Produkt nicht gleich, dass eben dieses auch eine besondere Behandlung verdient hat. Mit einem von der Firma selbst ins Leben gerufenen Verein lässt sich nun man sehr leicht Steuern hinterziehen. Wenn ich einfach einen Großteil meiner Einnahmen an den Verein abführe welcher zum Großteil steuerfrei handeln kann und sonst noch von jeder Menge Steuervorteilen profitiert.
@hardwarelabor1631
@hardwarelabor1631 2 жыл бұрын
Felix hat einen Saftladen da musste ich erstmal lachen
@timoschofer2035
@timoschofer2035 2 жыл бұрын
Ich verstehe den ganzen Beiträge nicht. Klingt nicht schlüssig. Was Red Bull macht ist Sponsoring. Was das andere Unternehmen macht ist nicht Sponsoring, sondern eher Spenden, was man auch absetzen kann
@cawe1251
@cawe1251 5 ай бұрын
Ja. Dachte ich auch. Irgendwie nicht schlüssig. 🤔 Vielleicht fehlt ein gemeinnütziges Siegel, weshalb es ein Verein ist, den man zwar unterstützen, an den man aber nicht absetzbar spenden kann.
@simonhock6932
@simonhock6932 5 ай бұрын
@@timoschofer2035 es gibt halt im steuerrecht klare Regeln, wann eine Spende auch anerkannt wird. Ich kann auch nicht einfach meinem Nachbarn 1000 Euro schenken und dann sagen das war ne Spende und jetzt wird meine Steuer dadurch geringer. Der Fehler lag eindeutig beim unternehmen/steuerberater, da die eben wohl nicht wissen was im Gesetz steht.. Daher ist der Beitrag ziemlich populistisch und dähmlich
@cawe1251
@cawe1251 5 ай бұрын
@@karlderkafer1034 *dämlich 😉
@axell964
@axell964 5 ай бұрын
@@simonhock6932 Naja, ist bei Extra3 doch inzwischen eher die Norm. Da ist inzwischen so viel Framing dabei, das ist nicht mehr wie früher.
@rendigmor
@rendigmor 3 ай бұрын
@@axell964 Das ist mir auch aufgefallen. Kotzt mich an. Hauptsache schnell irgendwelche Schlagzeilen raushauen und gegen Dinge bashen, die sie scheinbar weder verstehen noch verstehen wollen. Ganz komischer Content.
@Angelo.B98
@Angelo.B98 2 жыл бұрын
Leider sehr unvollständige Darstellung. Es ist richtig, dass die Beträge nicht als Betriebsausgaben abgezogen werden können aber serwohl als Spende. Bei den Spenden gibt es durchaus Höchstgrenzen, wodurch es passieren kann, dass sich nicht die gesamte Summe der Spenden auswirkt. Aber, dass diese Ausgaben gar nicht berücksichtigt werden können ist schlichtweg falsch.
@SLehmi
@SLehmi 2 жыл бұрын
Leider wird hier nicht genau erklärt, warum er so viel Geld nachzahlen soll. Ob es hier wirklich um die 20% (4 Promille)-Grenze an Höchstspenden, wird hier leider nicht erklärt. zumindest wird gesagt, dass direkt an einen deutschen gemeinnützigen Verein gespendet wird.
@SLehmi
@SLehmi 2 жыл бұрын
„an Höchstspenden geht“ .
@heyho4770
@heyho4770 2 жыл бұрын
@@SLehmi Es geht genau um die Grenzen. Die wurden nämlich jährlich mal so eben um den Faktor 10-15 überschritten. Deswegen die Argumentation mit dem Sponsoring
@ltsch1671
@ltsch1671 Жыл бұрын
Dann sag mal die Maximalgrenze zum Abschreiben von Spenden und dir kommt das Lachen.
@mathobli
@mathobli 9 ай бұрын
Etwas das eine Rolle spielen könnte ist auch wohin die Spenden genau gehen. Man müsste sich den/die Vereine auch mal angucken, denn steuerrechlich gelten auch bestimmte Voraussetzungen, wenn man Spenden absetzen möchte.
@Raphael-pt7rx
@Raphael-pt7rx 2 жыл бұрын
1:25 die Begründung mit dem Sponsoring ist total bescheuert, weil man beim sponsern von Autos für gemeinnützige Zwecke auch das Geld von der Steuer absetzen kann, obwohl man eine Gegenleistung (Werbung auf dem Auto) bekommt
@BlackWater_49
@BlackWater_49 2 жыл бұрын
1:57 Ich würde einfach Bilder der Projekte auf meine Website, in jeden Shop und am besten auf jede Flasche packen und dann sagen ich bekomme eine gute Werbemessage als Gegenleistung...
@AE-wu7tw
@AE-wu7tw Жыл бұрын
Wenn Scholz da war und sich an nichts erinnern kann wird er sich doch sicherlich auch darum kümmern, daß die Hansestadt die festgestellte Steuerschuld einfach nicht eintreibt und verjähren lässt... sowas macht man doch unter Freunden!
@RickStolz
@RickStolz 2 жыл бұрын
650.000€? Wie lang muss er da in Knast? 3 Wochen? Und bei Guter Führung nach 4 Tagen wieder raus? Achso, geht ja nur bei Höhnes und Schuhbeck.
@mk-dc9fu
@mk-dc9fu 2 жыл бұрын
Er muss gar nicht in den Knast, da kein Fall Steuerhinterziehung vorliegt.
@tenguayaqa7116
@tenguayaqa7116 2 жыл бұрын
Tja, die führen halt auch nur ihre Befehle aus. Moment, da war doch mal was?
@tosa2522
@tosa2522 2 жыл бұрын
Wie hat das denn Krombacher mit dem Regenwald gemacht. Klebt dort jetzt an jedem Baum ein Bieretikett?
@thekid5870
@thekid5870 2 жыл бұрын
Puh. Was hat der Unternehmer für einen Steuerberater?
@internetceo
@internetceo 5 ай бұрын
Puh, wieso braucht man überhaupt einen? Wieso ist die Steuer so komplex und nervig, dass man LEUTE DAFÜR BEZAHLEN MUSS, um die Steuer zu zahlen?!
@blablup1214
@blablup1214 2 жыл бұрын
Verstehe das von dem Unternehmer nicht. Hätte ein Steuerberater so etwas nicht wissen müssen ? Ich bin kein Steuerexperte, aber wenn ich das so im Netz lese, klingt das ziemlich offensichtlich: "Aufwendungen in Zusammenhang mit Sponsoring können Betriebsausgaben, Spenden oder Kosten der Lebensführung sein. Wenn der Sponsor wirtschaftliche Vorteile für sein Unternehmen oder Produkte des Unternehmens anstrebt, liegen Betriebsausgaben vor." "Betriebsausgaben sind im Allgemeinen uneingeschränkt abziehbar. " Nur wenn es Betriebsausgaben ist, ist Sponsoring auch im vollen Umgang Steuerfrei...da hier kein wirtschaftlicher Vorteil durch die Spenden in die Sozialprojekte entsteht, ist es keine Betriebsausgabe. In diesem Fall ist es also eher eine Spende und dazu heißt es :"Ihr Unternehmen darf Spenden nicht in beliebiger Höhe steuerlich absetzen. Zulässig sind pro Jahr höchstens 20 Prozent des Gesamtbetrags Ihrer Einnahmen."
@m.s.3041
@m.s.3041 2 жыл бұрын
Dochein wirtschaftlicher Vorteil ensteht dadurch das die Firma damit ja wirbt gutes zu tun... Viele würden ansonsten die teure Limo nicht kaufen und sie wäre nicht so hipp... Also ist es der wirtschaftliche Grundstein des Unternehmens das sie mit dem Gewinn soziale Projekte unterstützen... Ähnlich wie die Suchmaschine Ecosia... Sie basiert auf Bing ist also eigentlich Google unterlegen... Würde Ecosia nicht mit ihrem Gewinn Bäume pflanzen, würde vermutlich keiner die Seite nutzen...
@m__42
@m__42 2 жыл бұрын
Man könnte ja die wirtschaftlichen Vorteile darin sehen, dass in Folge des Sponsorings über das Unternehmen berichtet wird, und dass damit auch auf der Website geworben werden kann. Gesetze sind ja eine schöne Sache, aber bei so was gibt es immer Ermessensspielräume, und die kann (und sollte!) man im Einzelfall durchaus voll ausschöpfen.
@blablup1214
@blablup1214 2 жыл бұрын
@@m__42 Darüber lässt sich sicherlich streiten und ich bin kein Jurist. Ich bin aber der Meinung, wenn die Hilfsprojekte nichts aktiv tun zählt es nicht. Wenn ich nur sage ich habe gespendet, ist es eben auch nur eine spende. Das ich meinen Ruf damit aufbessere macht aus einer Spende noch keine Betriebsausgabe. Der gesponserte muss schon irgendetwas aktiv tun, damit ich sagen kann, das er etwas für das Geld getan hat ;) und wenn es nur ist, das diese Hilfsorganisationen mich auf Ihrer Seite lobend erwähnen und mein Logo irgendwo zeigen....
@manuelrathjen1195
@manuelrathjen1195 2 жыл бұрын
Danke - endlich betrachtet einer mal einfach die gesetzliche Seite.. es ist halt steuerlich offensichtlich falsch erklärt worden (Beratungsfehler!). So wäre eben der große Nachzahlungsbetrag nie zustande gekommen, wenn es von Anfang an korrekt angesetzt worden wäre.
@m.s.3041
@m.s.3041 2 жыл бұрын
@@manuelrathjen1195 da Spenden auf ein Maximum von 20% begrenzt sind... Ist es kein Beratungsfehler.. nur ein suchennach dem richtigen Weg...
@niklasmueller897
@niklasmueller897 2 жыл бұрын
Es ist nun mal faktisch auch kein Sponsoring sondern eine Spende. Das Finanzamt hält sich halt nur an vorgeben. Und mit rb als österreichisches Unternehmen zu begleichen ist auch fragwürdig, da anderes Land. Und Olaf Scholz kann hierfür wohl am allerwenigsten.
@saintmalo1685
@saintmalo1685 2 жыл бұрын
Leider ist das aber so. Bin selber in einem Vereinsvorstand. Das was gehen sollte, nennt sich Spende. Lässt sich beim Finanzamt wohl möglich nicht so gut absetzen. Nicht falsch verstehen. Ich persönlich wäre auch dafür, diese Leistung anzuerkennen!
@gargoyle7863
@gargoyle7863 7 ай бұрын
Natürlich muss man bei Spenden irgendwann deckeln. Sonst spendet bald jeder Unternehmer an seine Scheinfirme ... hust... "Schule" in Panama.
@lbma5280
@lbma5280 2 жыл бұрын
Selber Schuld wenn sie nicht mal eine richtige Steuererklärung machen können. Es sind schließlich Spenden, welche man absetzen kann und kein Sponsoring.
@dermaniac5205
@dermaniac5205 2 жыл бұрын
Also er hat Geld gespendet, aber die Spende nicht als Spende sondern als Sponsoring erklärt?
@agoogleuser3804
@agoogleuser3804 2 жыл бұрын
so siehts wohl aus...hier ist kein skandal
@dermaniac5205
@dermaniac5205 Жыл бұрын
@@agoogleuser3804 Japp. Der Skandal ist höchstens die versuchte Steuerhinterziehung. Sponsoring ist ein Investment, Spenden sind es nicht. Er hat also ein Nicht-Investment als Investment erklärt um Steuern zu hinterziehen.
@matthiasdeichsel118
@matthiasdeichsel118 Жыл бұрын
Wissen wir nicht, darum würde ich mir bloß aufgrund des beitrags kein urteil erlauben
@gargoyle7863
@gargoyle7863 7 ай бұрын
Ja, schlechter Steuerberater. Olaf hätte gerne geholfen musste aber noch zu einem Termin in der Warburg Bank... Der einzige Skandal ist hier der schlechte Journalismus vom NDR.
@Helmut-pdh
@Helmut-pdh 2 жыл бұрын
Wenn sich der gute Mann die 650k als Geschäftsführergehalt auszahlt und dann privat spendet, würde es doch steuerfrei bleiben, oder?
@lupen_rein
@lupen_rein 2 жыл бұрын
"Darf" das Unternehmen seine Steuer nicht absetzen oder haben sie es vielleicht einfach falsch gemacht? Das Finanzamt sagt ja lediglich, dass das kein Sponsoring sei, und das stimmt. Wenn sie es anders deklariert hätten oder ein anderes Modell aufgesetzt hätten, hätten sie es vielleicht schon absetzen können.
@d4fs33k3r
@d4fs33k3r 2 жыл бұрын
Man muss es wohl über den vorgesehenen Weg machen. Luxemburger Hauptsitz bezahlt Lizenzgebühren an holländische Stiftung und schiebt es nach Caymen. Einfach mal gutes tun ohne Eigeninteresse? Das geht nicht!
@xellos5262
@xellos5262 2 жыл бұрын
Du hast es erkannt. Sie haben vergessen, dass sie 5% Provision an den Senator zahlen müssen um es absetzbar zu machen. Wer sowas offensichtliches falsch macht, der hat es auch echt nicht anders verdient. /s
@olevvolkl9892
@olevvolkl9892 2 жыл бұрын
@@xellos5262 Stammtisch lässt grüßen
@xellos5262
@xellos5262 2 жыл бұрын
@@olevvolkl9892 haha die Ironie hinter dem Kommentar entgeht dir hoffentlich nicht.
@hentichan
@hentichan 2 жыл бұрын
@Mardas Man die haben den Fehler gemacht, das als Sponsoring anzugeben .... eigentlich hätten die es als Spende definieren müssen, denn da ist keine Gegenleistung zu erwarten. Danke an die unflexible Finanzbehörde, das man das nicht einfach umschreibt.
@pi_xi
@pi_xi 2 жыл бұрын
Es ist in meinen Augen schon sinnvoll, dass man Ausgaben für gemeinnützige Zwecke nicht voll absetzen kann, denn das könnte ein steuerliches Schlupfloch sein. Die geförderten Landwirte sind (auch wenn sie selbst nur wenig zum Leben haben) letztendlich auch Unternehmer, die durch diese Aktion steuerfrei querfinanziert werden. Klar mag sich das unfair anhören, aber im Sinne der Steuergleichheit gilt diese Regelung eben nicht nur für Großkonzerne, sondern eben (leider) auch für kleine und mittelständische Unternehmen.
@mapleloopsong
@mapleloopsong 5 ай бұрын
Irgendjemand muss die Bürokratie ja schließlich zahlen.
@sb090990
@sb090990 2 жыл бұрын
Immer wenn ich extra3 schaue fange ich an tiefe Abneigung gegen dieses Land zu entwickeln. Storgefühle das ich nicht lache.... Mein tiefes Mitgefühl für das Unternehmen
@derdicke8360
@derdicke8360 2 жыл бұрын
Eigentlich hat er für sein Sponsoring ne Gegenleistung!!! Er schafft bildung und reduziert somit fluchtgründe!!
@maikbottcher795
@maikbottcher795 2 жыл бұрын
Soweit ist die Politik nicht. Warum die Ursachen für Flucht bekämpfen wenn man ewig darüber diskutieren kann wer wo wie viele Flüchtlinge aufnehmen muss 🤷
@derdicke8360
@derdicke8360 2 жыл бұрын
@@maikbottcher795 da hast du recht... Ich glaube aber auch das die von Finanzamt durch den punkt "bildung schaffen" getriggert sind! Je mehr bildung in der welt vorherrscht je mehr menschen wird klar wie Unterkomplex die leute vom Finanzamt sind!! Das gleiche problem haben CDU/CSU und die AFD/FDP ja auch!!
@Kite42
@Kite42 2 жыл бұрын
Das kannste Olaf und Co erklären Das raffen die nicht Weiter als 3 Jahre denkt KEIN Politiker
@haraffael7821
@haraffael7821 5 ай бұрын
Lösung: Kleine Werbung/Logos auf Gebäude und Dinge klatschen lassen und das als Gegenleistung bezeichnen
@akteno2796
@akteno2796 2 жыл бұрын
Das Finanzamt sagt lediglich das es eben kein sponsoring ist. Und... Das ist eben der Fall.
@vomm
@vomm 2 жыл бұрын
Jo die eigentliche Kritik wäre eher an die Politik warum sich Sponsorings besser steuerlich absetzen lassen als Spenden aber das Finanzamt ist nicht der Gesetzgeber.
@akteno2796
@akteno2796 2 жыл бұрын
@@vomm ja, das wäre halt sinnvoll zu erwähnen, das Finanzamt macht das ja nicht weil die gerade bock drauf haben.
@Reaper-kf4yb
@Reaper-kf4yb Жыл бұрын
nein das kann man sehr wohl als imagesponsering darstellen das DEUTSCHE F ist dazu nur zu steif..
@helloweener2007
@helloweener2007 2 жыл бұрын
Es muss ja auch eine Grenze geben, wie hoch das maximum an Absetzbaren Spenden usw. ist, weil es letztendlich ja auch entgangene Steuergelder sind, die nicht der Kommune oder dem deutschen Staat zu Gute kommen. Ein Steuerberater hätte hier vielleicht geholfen?
@becksbieer
@becksbieer Жыл бұрын
Der Kommentar ist zwar sehr spät aber: es gibt auch eine Grenze von ca. 4‰ vom Unternehmergewinn oder 20% d. Einkommens.
@alessiocece2098
@alessiocece2098 Жыл бұрын
​@@becksbieerdas sind vllt. auch die 650.000€ (oder noch mehr)...
@Finberlin
@Finberlin 5 ай бұрын
Es geht hier aber nicht um Spenden! Es geht um Sponsoring. Den Beitrag anzusehen und zu verstehen hätte geholfen. 😉
@Finberlin
@Finberlin 5 ай бұрын
@@becksbieer Nein, beim Sponsoring gibt es keine Höchstgrenze. Es geht hier nicht im Spenden.
@helloweener2007
@helloweener2007 5 ай бұрын
@@Finberlin Offenbar hast Du das Video nicht geschaut. Das Finanzamt erklärt ja, was es unter Sponsoring versteht. Das ist halt kein Sponsoring, nur, weil er es so nennt. Es hat halt eher Spendencharakter. Und wenn ich sehr viel Geld raus haue und damit den Gewinn schmälere, dann muss es dem Finanzamt schon erlaubt sein, da hinzusehen. Wenn ich 1 Mio Gewinn mache und ich mache Sponsoring für 500k bei z.B. einen Fußballverein, dann sind das Werbekosten. Bei dem Verein steht dann überall mein Firmenname. Wenn ich die 500k nach Südamerika schicke, ist da eben kein direkter Gegenwert für die Firma. Also auch keine Werbekosten und damit damit eher eine Spende. Ich verstehe ja durchaus, das man das kritisch sehen kann aber so ist augenscheinlich nun mal die Sachlage.
@flortrupp
@flortrupp 2 жыл бұрын
Soll er halt ein paar Poster mit Firmenlogo in den Schulen aufstellen. Gegenleistung erbracht. Ein ordentlicher Kaufmann hätte entweder die Steuergesetze gelesen oder einen Steuerberater gefragt, bevor er sowas macht. Spende=/=Sponsoring, ist kein Hexenwerk.
@dominikk.3643
@dominikk.3643 2 жыл бұрын
Deutschland in 03:12min erklärt. Einfach nur lächerlich. ^^
@Svenska1930
@Svenska1930 2 жыл бұрын
Also auch wenn das lächerlich klingt: hat das Unternehmen keinen Steuerberater der das hätte kommen sehen oder zumindest vorher mal abklopfen können? Ich finde die Aktion des Brauseherstellers großartig aber im Grunde benutzt er Steuermittel um Entwicklungshilfe zu betreiben.
@robins1522
@robins1522 2 жыл бұрын
Sieht für mich nicht nach Irrsinn aus, sondern nach einem Fehler des Unternehmers oder Steuerberaters. Klar kann die Gesetzgebung diskutiert werden, aber das Finanzamt ist da nur ausführendes Organ.
@alessiocece2098
@alessiocece2098 Жыл бұрын
Ja genau, ruhig schön das Finanzamt verteidigen....
@lexmole
@lexmole 10 ай бұрын
@@alessiocece2098 Ja, das Finanzamt muss sich an geltendes Recht halten. Auch wenn das Recht bescheuert sein mag. Das Finanzamt darf sich drüber nicht hinwegbeugen. Aber Hauptsache mal rumgestänkert ohne Hirn und Verstand, oder?
@alessiocece2098
@alessiocece2098 10 ай бұрын
@@lexmole Letzteres gilt für dich! 😉 Es ist als Exekutive trotzdem mittendrin.
@sharktos3218
@sharktos3218 9 ай бұрын
Ja klar, und du kannst ja auch nichts dafür, dass der Metzger so viel leckeres Fleisch verlauft. Alles seine Schuld.
@robins1522
@robins1522 9 ай бұрын
@@sharktos3218 Da ich seit 2016 kein Fleisch mehr esse hakt der Vergleich etwas.
@renatehenscheid248
@renatehenscheid248 2 жыл бұрын
Dass Unternehmer keine Steuern bezahlen wollen, sondern lieber selbst darüber entscheiden, was mit dem Geld passiert, könnte man doch auch mal hinterfragen, anstatt es zu feiern.
@Max-yb8ze
@Max-yb8ze 2 жыл бұрын
Hat dies nicht etwas damit zu tun, Geldwäsche zu verhindern? Sonst könnte man ja in irgendwelche Drittländer Geld verschiffen, ohne dass ein ein Gegenwert überprüft wird und dann noch von der Steuer abzusetzen?
@jamcotone1465
@jamcotone1465 4 ай бұрын
Krank....
@caddycola434
@caddycola434 2 жыл бұрын
Hab ich was verpasst oder hat RedBull seinen Hauptsitz nach Deutschland verlegt oder wieso vergleicht er seine Situation immer wieder mit RedBull? Unser Finanzamt ist nach meiner Kenntnis nicht für Österreich zuständig 😅
@danielrauer5864
@danielrauer5864 2 жыл бұрын
Weil Red Bull mehrere Firmen in Deutschland hat welche das deutsche Marketing, Sponsoring etc durchführen.
@SteevieTi
@SteevieTi 2 жыл бұрын
Oh Mann! Ich glaube, ich überdenke die Sache mit dem Selbstständigmachen noch einmal.
@yojop123
@yojop123 2 жыл бұрын
Klar ist das nicht erlaubt. Wenn das möglich wäre, wäre das die ideale Möglichkeit unversteuertes Geld ins Ausland zu schaffen. Wer kontrolliert den das es die Hilfsorganisation wirklich gibt? Oder das sie irgendwas anderes macht als z.B. die Villa vom Firmengründer zu bauen? Das mag in dem Fall nicht so sein würde aber wenn es erlaubt wäre Tür und Tor für Missbrauch öffnen.
@hugosbalder6139
@hugosbalder6139 2 жыл бұрын
Richtig, der Beitrag ist unseriös...........
@thechefkoch123
@thechefkoch123 2 жыл бұрын
Hamburg… Steuern. Da war doch was, ich kann mich aber nicht erinnern. VG O. Scholz
@liminos
@liminos 2 жыл бұрын
I mean.. Lemonaid Werbebanner an die Projekte dran klatschen und gut, oder? 😂
@blablup1214
@blablup1214 2 жыл бұрын
Ich glaube das zählt nicht rückwirkend ;)
@liminos
@liminos 2 жыл бұрын
@@blablup1214 Ne.. ich dachte da eher an zukünftige Projekte 😁 650.000€ Lehrgeld.. ein Schnäppchen, wenn man bedenkt was ein Flugzeugträger kostet. 😂
@matthijs95
@matthijs95 2 жыл бұрын
Du 'meanst'? Sprich doch bitte entweder Deutsch oder Englisch (Deutsch wäre mir dabei natürlich lieber), aber um Gottes Willens bitte kein Denglish!
@liminos
@liminos 2 жыл бұрын
@@matthijs95 Nein danke, ich bin mit meinem Denglisch eigentlich ziemlich zufrieden. 😂
@schwimmbutz5768
@schwimmbutz5768 2 жыл бұрын
Jeder der sich länger als 3 min mit Steuern beschäftigt hat, weis doch, was werbungsausgaben sind, wie z.B. das RB Sponsorin und Finanzspenden sind? Finanzspenden ohne Gegenleistung müssten doch i.d.R. bei nem gemeinnützigen Verein mit einer Spendenquittung drin sein, dann passt das system doch wieder ...
@Raphael-pt7rx
@Raphael-pt7rx 2 жыл бұрын
2:49 Hering oder Ehering?
@Xtreme85
@Xtreme85 2 жыл бұрын
Wieso wird in dem Beitrag eigentlich mit Red Bull ein in Österreich ansässiges Unternehmen als Gegenbeispiel für Probleme im deutschen Steuerrecht angegeben? 🤦🏼‍♂️
@nemmigirl96
@nemmigirl96 2 жыл бұрын
Richtig hart aber rein rechtlich kann ich das FA verstehen…. :(
@heinzfred700
@heinzfred700 2 жыл бұрын
Rein Rechtlich? Wissen Sie wie dick das Buch mit Steuergestzen ist? Ich nicht, aber es ist Sehr Sehr Dick. Und das Finanzamt arbeitet nicht nach Recht und Gesetz sondern nach eigenem ermessen bis ein Gericht den Fehler aufzeigt. Da Finanzamtbeamt wie alle anderen Beamten in diesem Land für Fehler und Versagen nicht zur Rechenschaft gezogen werden können sie Schalten und Walten wie sie wollen
@nemmigirl96
@nemmigirl96 2 жыл бұрын
@@heinzfred700 ich wundere mich das sich lemonaid in die opferrolle stellt, schließlich sind sie steuer- und anwaltstechnisch leider sehr schlecht vertreten, bzw. Haben sich im Vorfeld nicht genug informiert ODER haben mal das Finanzamt um deren Einschätzung gebeten.. sie, das Finanzamt, haben halt leider recht mit dem was sie sagen, das was lemonaid dort macht ist, das sie Geld an ihren eigenen e. V. Spenden, das ist nunmal KEIN Sponsoring, sondern spenden…das kann nunmal anders abgesetzt werden wie sponsorings.
@heinzfred700
@heinzfred700 2 жыл бұрын
@@nemmigirl96 damit haben Sie die Tatsächliche Rechtslage ja nicht erklärt sondern nur Vermutungen geäußert.
@siwon4225
@siwon4225 2 жыл бұрын
würde es nicht mehr bringen, wenn er das Geld einfach als Spende anstatt Sponsoring deklariert? Spenden erfordern keine Gegenleistung und man kann sie auch von der Steuer absetzen.. Verstehe den Irrsinn dahinter nicht. Es ist schon richtig so
@uhdwufud
@uhdwufud 2 жыл бұрын
bei solch "realer irrsinn" folgen würd ich mir echt wünschen, dass dort auch wer vom fach erklärt ob das wirklich irrsinn ist oder ob das nicht nur ein doofer umstand für das unternehmen ist.
@schneevongestern9898
@schneevongestern9898 2 жыл бұрын
was ist das bitte für eine gestörte aussage?
@uhdwufud
@uhdwufud 2 жыл бұрын
@@schneevongestern9898 schlechten tag gehabt oder was ist das Problem?
@schneevongestern9898
@schneevongestern9898 2 жыл бұрын
@@uhdwufud ich begreife nicht, wie man so eine Situation,wie in diesem Beitrag, potentiell verteidigen kann mit "ggf ist das nur ein doofer Umstand für das Unternehmen", selbst, wenn er formal rechtmäßig ist. Einige Regelungen in Wirtschaft, Recht und Gesellschaft sind zwar geltend auf Papier und demnach rechtmäßig, aber absolut irre und/oder übertrieben unfair.
@Gingerjuli
@Gingerjuli 2 жыл бұрын
@@schneevongestern9898 Nein es ist halt leider so, dass zum Beispiel Spenden und Sponsoring im Steuerrecht völlig unterschiedliche Dinge sind und anders gehandhabt werden. Hätte er es als Spende abgetan, hätte er nicht so viel absetzen können, aber es wäre okay gewesen. Allerdings kann man relativ einfach erreichen, dass man es als Sponsoring definieren kann. Ich weiß nicht, inwiefern er einen Steuerberater hatte, aber ein guter Steuerberater hätte das halt vorher deutlich machen können. Es gibt also durchaus die Option, Gutes zu tun, man muss nur wissen wie. Natürlich sollte man mal drüber reden, ob Gesetze dahingehend geändert werden.
@uhdwufud
@uhdwufud 2 жыл бұрын
@@schneevongestern9898 ich verteidige gar nichts, weil der Beitrag sagt nicht viel aus, da es auch keine sachliche Einordnung gibt, die aber wünschenswert ist. Da ich in meiner Freizeit auch keine Rechtsbücher lese, weiß ich nicht ob.. - der Unternehmer richtig gehandelt hat, weil man das Recht so auslegen könnte aber ein Sachbearbeiter vom Finanzamt der eigentlich schuldige ist - der Unternehmer sich nicht an das Recht hält, er es macht weil andere Unternehmen sowas ähnliches machen (Red Bull und F1) machen, und das Finanzamt Recht hat. - das zugrunde Liegende Recht komplett dulli ist, und man Unternehmen gar nicht erlaubt gutes zu tun. - er vielleicht mit einen anderen Recht (Spende, Sponsor, whatever), siehe verschiedenste Kommentare, besser berate wäre und es in dem Fall halt "ein doofer Umstand für das Unternehmen ist" weil der Unternehmer aus Unwissenheit das falsche Recht genutzt hat. Oder in anderen Worten: Robin Hood hat auch gutes getan, faktisch war er ein Dieb. 2 Seiten einer Münze. Dieser Beitrag zeigt mir aber nur die tolle Seite, welche man in so einem Satiresendung gut verkaufen kann, es wird mir aber nicht die andere Seite gezeigt.
@leononymous2562
@leononymous2562 2 жыл бұрын
Ganz ehrlich? Ich werde dort jetzt aus Protest Kunde!
@neb8027
@neb8027 2 жыл бұрын
Naja, ich stimme dem Finanzamt zu. Auch wenn ich das als Unternehmer ungern mache. Dann könnte ja jeder einen Verein unterstützen außerhalb der Reichweite, also Drittland. Vielleicht sind die Projekte ja zu 100% echt aber man könnte ja auf die Idee kommen um so Gelder unversteuert ins Ausland schicken und teile davon behalten 👿
@ltsch1671
@ltsch1671 Жыл бұрын
Das könnte man im Einzelfall ja alles überprüfen. Ob Red Bull etc immer alles 100% korrekt machen, weiss ich auch nicht und die Gelder fließen hier auch in Drittländer.
@Kite42
@Kite42 Жыл бұрын
Wenn man erstmal vom Bösen ausgeht sagt das viel über dich aus. Ich Hoffe deine drecksfirme geht Pleite du Ekelhafter Unmensch.
@Nada-hw4go
@Nada-hw4go Жыл бұрын
Läuft das nicht genauso ab? Bei Bill Gates und co? Hat doch jeder seine eigene Stiftung bei den großen Jungs
@KarinaL890
@KarinaL890 2 жыл бұрын
Also ist das wirklich Sponsoring oder gehört das unter die Kategorie Spenden? Dazwischen müsste es doch sicher auch beim Amt einen Unterschied geben. Die Leute, die Parteien eine Spende zukommen lassen, zahlen dafür sicher auch nicht noch drauf.
@nukularpictures
@nukularpictures 2 жыл бұрын
Aber spenden sind halt begrenzt. Und Sponsoring eben nicht. Das ist halt das Problem. Da es kein Sponsoring ist = keine Betriebsausgabe = höherer Gewinn = mehr Steuern. Von seitens des Amtes alles richtig
@holger_p
@holger_p 2 жыл бұрын
@@nukularpictures Spenden sind aber nur in Abhängigkeit des eigenen Einkommens begrenzt. Maximal 20% soweit ich weiß. Man darf sich nicht selbst, zugunsten Anderer ruinieren. Das ist auch plausibel und verständlich. Oder kennst Du eine andere Definition von maximaler Spende ? Die Betonung der Gemeinnützigkeit hat jedenfalls nur beim Thema Spende Relevanz, beim Thema Sponsoring eher weniger.
@timyannick8644
@timyannick8644 2 жыл бұрын
Wieso sollte der auch seine Spenden von der Steuer abziehen dürfen ? Dann wäre es ja so als würde die Allgemeinheit spenden und nicht er.
@nukularpictures
@nukularpictures 2 жыл бұрын
Ist doch absolut korrekt. Er hat halt den falschen Steuerberater gewählt. Hätte er es einfach gespendet wäre es kein Problem gewesen. Das Finanzamt muss halt den Gesetzen folgen auch wenn man selber sieht das es moralisch nicht der richtige Weg ist. Denn ansonsten werden andere diese Konstitution missbrauchen.
@holger_p
@holger_p 2 жыл бұрын
Richtig. Und die Sache ist, man darf nicht selbst entscheiden, was "moralisch korrekt" ist, das darf nur ein demokratische legitimiertes Gremium. In diesem Fall derjenige, der den Verein als gemeinnützig eingestuft hat.
@sandrakopsch9747
@sandrakopsch9747 2 жыл бұрын
Unfassbar
@Testing4One
@Testing4One 2 жыл бұрын
Bitte einfach den Firmensitz ins Ausland bringen und gar keine Steuern mehr in DE zahlen bitte. Der Staat muss von Zeit zu Zeit mal erzogen werden.
@Dennsemann1
@Dennsemann1 2 жыл бұрын
also wenn jetzt jeder der von den spenden profitiert hat n tshirt tragen würde, auf dem der firmenname steht, müßte die firma keine 650.000 euro zahlen? oder reicht da auch schon einer? wie überprüft man das?
@andyscharbert8313
@andyscharbert8313 2 жыл бұрын
durch ein gutes Image, gibt es gute Werbung für das Unternehmen zurück ^^ - echt unbegreiflich
@Gboundde
@Gboundde 2 жыл бұрын
Gegenleistung ist jetzt dieser Beitrag als Werbespot - schon lange nicht mehr gekauft… mal wieder machen…
@jonathans.2176
@jonathans.2176 2 жыл бұрын
Natürlich gibt es eine Gegenleistung, fürs Image. Das wäre für mich eine zentrale Motivation dort einzukaufen, wenn es gleichzeitig schmecken würde und mir die Fruktoseintoleranz nicht einen Strich durch die Rechnung machen würde.
@alessiocece2098
@alessiocece2098 Жыл бұрын
Na und hast du's denn ausprobiert?
@jonathans.2176
@jonathans.2176 Жыл бұрын
@@alessiocece2098 ich schrieb ja (durch einen Schreibfehler, "mit dir" statt "mir die", vielleicht von dir nicht verstanden?), dass ich das täte, hätte ich keine Fruktoseintoleranz und wenn es mir schmecken würde. Ich weiß aber gar nicht ob es mit schmeckt, da ich es aufgrund der Fruktoseintoleranz nicht ausprobiert habe und wohl auch nicht werde. Des Weiteren war das doch in Hamburg, oder? Vermutlich würde es für mich auch schwierig werden, überhaupt mit verhältnismäßigem Aufwand an ein solches Getränk zu kommen.
@jonathans.2176
@jonathans.2176 Жыл бұрын
@@alessiocece2098 also hab ich es natürlich nicht probiert.
@alessiocece2098
@alessiocece2098 Жыл бұрын
@@jonathans.2176 hä? Wo steht da was überhaupt von "mit dir"?... wie dem auch sei, tut mir leid, ich kenne das Getränk nicht sehr gut und hab auch nicht vorher recherchiert, aber ging davon aus dass es überall, halt in Supermärkten erhältlich ist und wie viel Fruktose es enthält und ob überhaupt. Ich war einfach neugierig und wollte wissen ob du es probiert hast, wenn du es denn gekonnt hättest! 🙂 Edit: achso ja, jetzt verstehe ich was du meinst, ich las es so "durch die Rechnung MACHT".....also ist es ja noch nicht sicher, so formuliert....
@jonathans.2176
@jonathans.2176 Жыл бұрын
@@alessiocece2098 es ist einfach Konjunktiv... zum "mit dir": Da habe ich mich verschrieben, was ich jetzt korrigiert (bearbeitet) habe, weshalb man es nicht mehr sieht.
@31redorange08
@31redorange08 2 жыл бұрын
Da hat doch der Steuerberater verkackt. Berichtet mal über den.
@-Christoph-
@-Christoph- 2 жыл бұрын
Spende vs. Sponsoring - das Finanzamt hat hier aber leider Recht. In der beschriebenen Konstellation handelt es sich um eine Spende und nicht um ein Sponsoring.
@Darklord_Betzebub
@Darklord_Betzebub 2 жыл бұрын
Sich ans Steuerrecht zu halten ist also Irrsinn? 🤔
@betipisek
@betipisek 2 жыл бұрын
Sry aber ich kann die erklärung vom finanzamt total verstehen. Ob es richtig und gerecht ist ist natürlich eine andere Sache. Aber es ist nunmal so und auch von der staatsseite relativ einfach zu verstehen.
@Masanumi
@Masanumi 2 жыл бұрын
Du bist auch Beamter, oder? Nur Juristen und Beamte denken so.
@ucasloss
@ucasloss 2 жыл бұрын
Aber dürfen spanden nicht ganz formal abgesetzt werden?
@thianinfio5998
@thianinfio5998 2 жыл бұрын
Würde er auch sponsoren wenn es dadurch keine Steuern "optimieren" würde?
@brmnplayr
@brmnplayr 2 жыл бұрын
Ich bin echt scholziert . 🙈
@cherryvanspice829
@cherryvanspice829 2 жыл бұрын
Das ist wirklich realer Irrsinn!!! Fonds funktionieren auch nicht anders 🤷‍♀️ Würde sogar behaupten das diese Geschichte ein guter Anwärter auf den " WTF des Jahres " ist 😉
@holger_p
@holger_p 2 жыл бұрын
Es gibt Fonds die Geld verschenken ? Sowas darf man. Die Frage ist nur, ob die Geldquelle versteuertes oder unversteuertes Geld enthält. Warum die hier nicht den Unterschied zwischen Spende und Sponsoring erklären, verstehe ich auch nicht.
@almophant1673
@almophant1673 2 жыл бұрын
@@holger_p Weil Extra 3 scheinbar kein Fact Checking betreibt. Ein typischer Extra 3 Beitrag besteht aus 2 Teilen. Zuerst wird die Darstellung des Betroffenen 1 zu 1 dargestellt, diese Darstellung wird eigentlich nie hinterfragt. Im zweiten Teil werden dann die Beweggründe des Amtes dargestellt. Häufig wird dabei auch ein gewisser Ermessensspielraum für den Entscheidungsträger suggeriert, der aber häufig gar nicht existiert. Der Beamte ist ja auch an das Gesetz gebunden. In dem konkreten Fall wurde vielleicht auch auf die Erklärung dieser Entscheidung verzichtet, weil auch dem Durchschnittszuschauer aufgefallen wäre, dass so ein Unternehmen ja eigentlich einen Steuerberater hat, der sowas wissen muss. Der Unternehmer wurde entweder von seinem Berater falsch beraten und muss deswegen nachzahlen oder war blöd genug bei solchen Summen einfach keinen zu haben. Vielleicht waren die Ausführungen des Finanzamt Hamburg auch länger und wurden von Extra 3 einfach gekürzt.
@holger_p
@holger_p 2 жыл бұрын
@@almophant1673 Du hast Recht, nur was hat das mit meinem und dem Kommentar auf den ich reagiert habe zu tun. Das Wort "Fond" kommt darin nicht vor. Mit dem Hang witzig sein zu wollen, sind Satiremagazine oft eher populistisch und tun alles für einen Lacher. Dummerweise funktioniert es meist. Die Menge an Verteidigern des Finanzamts hier erstaunt mich direkt. Das Publikum ist also recht intellektuell ;-)
@almophant1673
@almophant1673 2 жыл бұрын
@@holger_p War eher die Antwort auf die Frag, warum die den Unterschied zwischen Spenden oder Sponsoring nicht erläutert haben. Entweder kennt Extra 3 den selber nicht, weil man nicht tief genug ins Thema eingestiegen ist oder er passte nicht ins narrativ. Dem Ret deines Kommentars schließlich ich mich zu 100% so an.
@cherryvanspice829
@cherryvanspice829 2 жыл бұрын
@@holger_p Wie Fonds funktionieren ist mir schon klar 😜 es gibt ja auch welche die Soziale Projekte unterstützen, das war damit gemeint. Nie war Gutes tun so teuer ! 🙈
@zaris9598
@zaris9598 2 жыл бұрын
Klingt für mich gerade eher nach dem fehlgeschlagenen Versuch wie Großkonzerne das Geld vor dem Finanzamt zu schützen (Geld an Scheinberater und co zahlen, in diesem Fall irgendwelche Charity Sachen) aber weil zu uninformiert über das Ausnutzen des Systems (zu schlechte Berater die ihm nicht die richtigen Steuerlücken gezeigt haben) hat das Finanzamt deutlicher hingeschaut und bittet zur Kasse. Best luck next time.
@lilybliblablubb5023
@lilybliblablubb5023 2 жыл бұрын
Zählt das nicht als Spende? Dieser Limonaden-Hilfsverband erhält Spenden von zb Lemonaid und hilft dann damit. Spenden sind immer steuerlich absetzbar, kann man es nicht als solche umdeklarieren? Im Prinzip ist es doch auch ne Spende, auch wenn Sponsoring sich etwas weniger nach Opfer/Helfer anhört. Das wichtigste ist doch aber, dass man nicht das Finanzamt damit füttert, sondern die sozialen Projekte
@PolyXB
@PolyXB 2 жыл бұрын
Die Abziebarkeit von Spenden ist begrenzt. Alles was 20% vom Gewinn übersteigt, wird auf Folgejahre vorgetragen. Wenn in den Folgejahren auch mehr als 20% vom Gewinn gespendet wird, steigt der Spendenvortrag weiter an, ohne das die "Altspenden" berücksichtigt werden.
@blablup1214
@blablup1214 2 жыл бұрын
@@PolyXB Das trifft hier wohl nicht zu. Weil er der Gründer der Hilfsorganisation ist. Wenn du deiner eigenen Organisation spendest, gilt eine andere Grenze....
@klausfischer3079
@klausfischer3079 2 жыл бұрын
@@blablup1214 wo in der Abgaben Ordnung oder dem Einkommensteuergesetz beziehungsweise Körperschaftsteuergesetz wird das von Ihnen beschriebene geregelt?
@eragonshurtugal4239
@eragonshurtugal4239 2 жыл бұрын
@@klausfischer3079 Gar nicht, stimmt nämlich nicht. Da FA kuckt nur Mal besser hin, was mit dem Geld gemacht wird.
@eragonshurtugal4239
@eragonshurtugal4239 2 жыл бұрын
Und im schlimmsten Fall haben die über das "Spenden-Sponsoring" auch noch einen Vertrag geschlossen, dann fehlt es an der Freiwilligkeit und damit würde dann keine Zuwendung und somit auch keine Spende vorliegen. Womit man vielleicht noch Erfolg haben könnte ist mit dem 163 AO, aber das die Erhebung der Steuer in diesem Fall eine unbillige Härte darstellen soll, fände ich schön Recht weit hergeholt
@jewgrinder1936
@jewgrinder1936 Жыл бұрын
Haha fragt doch mal den Olaf, der weiß auch wie man einfach mal 40 Millionen Steuerschulden erlässt
@hanfo420
@hanfo420 5 ай бұрын
Falsch angegeben. Sponsoring ≠ Spende. Keine Spendenquittung = keine Spende.
@Christian-po3sl
@Christian-po3sl 2 жыл бұрын
Tja. Ist halt ne Spende und kein Sponsoring. Kleiner aber feiner Unterschied im Steuerrecht. Ich würde mir einen anderen Steuerberater suchen
@cobiknecht3607
@cobiknecht3607 5 ай бұрын
Ich würde den Steuerberater wechseln… wenn der sein Handwerk nicht beherrscht, warum hat das FA hier den schwarzen Peter?
@davido2493
@davido2493 2 жыл бұрын
Spenden sind nunmal Spenden und kein Sponsoring. Statt sich hier künstlich aufzuregen, sollte man sich vielleicht einfach mit dem geltenden Recht auseinandersetzen, bevor man versucht es zu beugen
@aquademiker
@aquademiker 2 жыл бұрын
Kann nicht jemand von der SPD mit Herrn Scholz einen Termin ausmachen? Dann kann man in Hamburg ja sogar knapp 50 Mio € jährlich an Steuerschuld erlassen, hab ich gehört. Da sollten so 650k kein Thema sein. Aber das haben ja die Beteiligten, wie erwähnt, wahrscheinlich vergessen
@HugoEgonMustermann
@HugoEgonMustermann 2 жыл бұрын
Die Unterstützung der Projekte ist eine gute Sache. Das er sich ein gutes Image erkauft, mit Geld das Ihm nicht gehört, ist keine gute Sache. Die 650.000 €, die er hinterzieht, fehlen bei lokalen Einrichtungen wie Kindergärten und Ähnlichen. Er kann die Projekte von seinem Geld (also nach Steuer) unterstützen. Dann hätte er das gute Image auch verdient. Meiner Meinung nach stiehlt er den lokalen Sozialeinrichtungen die finanzielle Basis um sein Produkt unter einem 'besseren Licht' zu pressentieren und mehr Umsatz zu machen. Eine clevere Taktik.
@hugosbalder6139
@hugosbalder6139 2 жыл бұрын
Richtig, der Beitrag ist richtig schwach. Und es scheint keinem aufzufallen, dass dauernd von Sponsoring die Rede ist. Das deutsche Steuersystem ist furchtbar, aber auch nur weil alle immer Gerechtigkeit wollen die ein Steuersystem einfach nicht herstellen kann. Es gäbe genug Beispiele für absurde Regeln im Steuersystem, das Beispiel im Beitrag ist aber einfach nur Aktivismus und kein Journalismus...............................
@nuster7816
@nuster7816 5 ай бұрын
Eigentlich ganz einfach. Ist halt Steuerbetrug. Er unterstützt Sozialprojekte und nennt sie Sponsoring. Ist es aber nicht. Red Bull Sponsort und zeigt seine Marke als gegenleistung - das ist Sponsoring. Wenn er bei der Steuererklärung nicht "sponsoring" angegeben hätte wäre vermutlich auch nichts passiert, aber bein Sponsoring kriegt man wahrscheinlich mehr Geld zurück. Ergo dumm gelaufen
@astrophe-cat
@astrophe-cat 2 жыл бұрын
Soziales Engagement ist toll, umso mehr, wenn man nicht erwartet, dass der Fiskus es via Steuererleichterungen danach (re-)finanziert, und es tatsächlich aus eigener Tasche bezaht. Eins der schwächeren extra3 Beispiele...
@hugosbalder6139
@hugosbalder6139 2 жыл бұрын
Richtig, hier wird suggeriert, dass jemand etwas spendet und dafür bestraft wird. Dabei versucht hier jemand die Regeln zu verbiegen und stellt sich dann empört vor die Kamera wenn das Finanzamt auf die Regeln beharrt............
@eaaaaaaaaaaaaaa5
@eaaaaaaaaaaaaaa5 2 жыл бұрын
Mal wieder ein im Prinzip guter Beitrag, aber mit einem polemischen und unsachgemäßen Effet: Der liebe Unternehmer kann spenden so viel er mag. Aber nur aus dem versteuerten Einkommen.
@CWR
@CWR 2 жыл бұрын
Das Finanzamt macht alles richtig, gut so! Der Unternehmer kann brav seinen Gewinn versteuern und dann einfach spenden. Die Welt wäre so einfach.
@Martin-uq7se
@Martin-uq7se 5 ай бұрын
genau. Die Firma kann doch aus dem versteuerten Einkommen spenden soviel sie will. Wenn die Spenden jedoch vor der Steuer abgezogen werden, ist es im Prinzip keine Spende der Firma sondern indirekt eine Spende aller in Deutschland Steuer zahlenden. Die Firma will also quasi das Lob und die Lorbeeren dafür, dass andere (die Steuerzahler) spenden...
@m.h.6470
@m.h.6470 2 жыл бұрын
Ist halt mal wieder Wortklauberei. Sponsoring erwartet einen Gegenwert. Das was die Firma da macht ist eher Spenden. Beides kann steuerlich abgesetzt werden, aber es ist halt trotzdem nicht das gleiche.
@dollarkoller
@dollarkoller 2 жыл бұрын
Übersehe ich etwas oder so? Sollte nicht grundsätzlich ein Abzug der Aufwendungen im Rahmen der § 10b EStG bzw. § 9 KStG möglich sein?
@jonaskluge7881
@jonaskluge7881 2 жыл бұрын
Jo, dass ist das, was hier im Beitrag völlig verwirrend dargestellt ist. Sponsoring ist wenn der Geldgeber (oder Sachmittelgeber) eine Gegenleistung erhält. Ist dies nicht der Fall, handelt es sich um eine Spende, die aber ebenfalls steuerlich geltend gemacht werden kann. Also hat in meinen Augen das Finanzamt vollkommen recht.
@blablup1214
@blablup1214 2 жыл бұрын
Ja es ist grundsätzlich möglich aber wie in Ihrem Artikel steht eben nur bis zu 20% des Einkommens. Wenn sie mehr als diese 20% spenden ist es eben nicht mehr möglich.
@m.s.3041
@m.s.3041 2 жыл бұрын
@@jonaskluge7881 in einem anderen Kommentar ist aber von einer Höchstgrenze vom Spenden die Rede... Wahrscheinlich besteht die beim Sponsoring nicht... Deshalb der weg übers Sponsoring... Und der Gegenwert ist ja das sie damit werben können gutes zu tun... Bei der Firma ist es ja hauptverantwortlich für den Erfolg der Limonade.
@jonaskluge7881
@jonaskluge7881 2 жыл бұрын
​@@blablup1214 Könnte man aber auch mit einer gGmbH umgehen.
@the_accountant07
@the_accountant07 2 жыл бұрын
tja...mit diesem Hintergrund wäre es aber nicht mehr so ""lustig" und der gemeine Deutsche würde es nicht verstehen ;)
@Isamu1416
@Isamu1416 2 жыл бұрын
Das ganze ist doch eigentlich ziemlich schnell erledigt Spenden sind von der Steuer absetzbar also müsste der wohltätige Verein nur eine Quittung dafür ausstellen diese wird dann an das Finanzamt geschickt und dann muss das Finanzamt beweisen dass diese Quittung falsch wäre und Geld an der Steuer vorbeigeschleust wird was nicht möglich ist weil es nicht so ist
@e.h.4499
@e.h.4499 2 жыл бұрын
Das ist Deutschland! 🙈
@Farscape222
@Farscape222 5 ай бұрын
Wir hatten genau so einen Fall in einer Case Study an der Wirtschaftsuni Wien Die der Willkür des Unternehmer unterliegenden Spendenempfänger berühren zu sehr den Privaten Bereich. Würde man jedoch die Konsumenten abstimmen lassen und den fixen Spendenbetrag je Flasche als Marketinginstrument titulieren ist es dann doch wieder absetzbar. (Eine Betriebsausgabe ist eine betrieblich notwendig Aufwendung) Werbungskosten sind zur Erlangung, Erhaltung oder Förderung von Einnahmen notwendig. Deshalb kommt es ganz genau darauf an wie man die Spendenaktion öffentlichkeitswirksam vermarktet andernfalls ist es weder Betriebsausgabe noch Werbungskosten
@MAEX25
@MAEX25 2 жыл бұрын
An wie viele verjährte Millionen kann sich unser Olaf nicht erinnern? Da könnte man sich in Hamburg doch einfach alter Muster bedienen und das einfordern des Geldes und die geführten Telefonate vergessen. Was? Das geht nur bei Milliarden schweren Banken? Einfach nur ekelhaft das Verhalten unserer Politiker!
@gerhardd.9591
@gerhardd.9591 2 жыл бұрын
Scholli, Tschentscher und cum-ex und verjährte Forderung gg Bank………. 🤮
@Rondo2ooo
@Rondo2ooo 2 жыл бұрын
Olaf arbeitet mental bereits daran den Hamburger Hafen zu vergessen. Mit Cum Ex hat es ja auch geklappt. Da muss man dran bleiben um nicht die Übung zu verlieren.
@billcosby9919
@billcosby9919 2 жыл бұрын
Die Gegenleistung ist das man mit dem arangement für sein Prudukt gute Werbung machen kann. Also da ist wohl auch in der Argumentation der Firma übelst was schiefgelaufen. Wohl niemanden für PR oder nen Steuerberater?
@tukafab
@tukafab 2 жыл бұрын
Ein Tipp von meinem Kollegen Christian O von na Hamburger Bank. Einfach nochmal einen Termin mit Scholz machen, hat bei Cum Ex auch geklappt. Ihr braucht euch auch nachher nicht bei Olaf bedanken, der hat das Treffen dann schon eh lange wieder vergessen 🙂
@Servus_I_bins
@Servus_I_bins 2 жыл бұрын
Naja, das ist aus meiner Sicht schon ziemlich verkürzt dargestellt... Werbung ist keine Spende und umgekehrt, auch die Vorschriften zur Begrenzung des Spendenabzugs haben schon ihren Sinn. Bei einem so progressiven Firmenkonzept muss man sich mit diesen "Tücken" des Steuerrechts schon im Vorfeld auseinandersetzen.
@h223-n1x
@h223-n1x 2 жыл бұрын
Warum erdenkt man dann nicht eine Gegenleistung durch den Verein? (in Orientierung daran, wie das anscheinend bei RB funktioniert). Aber dann wäre ja die nette Geschichte nicht mehr ganz so spannend, richtig?
@dabbasw31
@dabbasw31 2 жыл бұрын
RB Leipzig ist ein Verein, der offiziell nichts direkt mit Red Bull zu tun hat (kein Betriebssportverein o. ä.), sondern "nur" massiv von Red Bull gesponsert wird.
@braeive2888
@braeive2888 2 жыл бұрын
Werbung für lemonaid an jeder Einrichtung vom sozialen Charity-Verband - schon gibt es eine Gegenleistung für's Sponsoring. Junge junge - die Almans können solche Huans sein.
@TheDangerzone94
@TheDangerzone94 2 жыл бұрын
Ich finde sowas sollte gar nicht nötig sein
@almophant1673
@almophant1673 2 жыл бұрын
@@TheDangerzone94 Das ist halt der Unterschied zwischen einer Spende und Sponsoring. Der Abzug von Spenden ist halt begrenzt. Man darf gerne gutes tun, aber man soll sich damit halt nicht selbst ruinieren. Andere Soziale Unternehmen haben das Problem übrigens nicht, weil Sie anders organisiert sind. Bei denen bleibt dann aber auch weniger für den Unternehmer hängen. Das scheint bei Lemon AId wohl nicht gewollt zu sein.
@selenemoon3001
@selenemoon3001 5 ай бұрын
Redbull ist ja leider auch eine österreichische Firma 🤣
@michaelruegger3221
@michaelruegger3221 2 жыл бұрын
Deklariert es doch einfach um, und schickt den Hilfsorganisationen werbesticker 😁 damit es mehr so wie bei red bull aussieht!
@amiganer681130
@amiganer681130 Жыл бұрын
Wie wäre es denn, wenn man direkt damit wirbt, soziale Projekte zu fördern. Oder einfacher: Soll er sich doch von der Agentur/Firma, die dann die Projekte umsetzt, eine Spendenquittung geben lassen.
@BurstBlake
@BurstBlake 2 жыл бұрын
Das kannst du dir nicht ausdenken
Folge12: Ansgar trifft... Andreas Hübner
15:51
Stadt Lüdinghausen
Рет қаралды 58
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН
How Strong Is Tape?
00:24
Stokes Twins
Рет қаралды 96 МЛН
Мясо вегана? 🧐 @Whatthefshow
01:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 7 МЛН
Inside the V3 Nazi Super Gun
19:52
Blue Paw Print
Рет қаралды 3,1 МЛН
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН