Reihenschaltung und Parallelschaltung von Widerständen

  Рет қаралды 14,136

Physikcoach

Physikcoach

Күн бұрын

Пікірлер
@juliaannaw98
@juliaannaw98 2 жыл бұрын
Hallo! Ich bin im ersten Semester Medizin und finde deine Videos alle super. Sie haben mich bisher wohl behütet durch die Physikpraktika gebracht :D Vielen Dank dafür! Das ist das erste mal, dass mir Physik sogar Spaß macht ^^
@physikcoach
@physikcoach 2 жыл бұрын
Das freut mich megaaaa Julia :)) Wenn du Themenwünsche hast sag gerne jederzeit bescheid. Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
@andreeagurei1264
@andreeagurei1264 Жыл бұрын
Endlich verstehe ich Physik .. du bist echt meine Rettung 🙏🏼🙏🏼
@physikcoach
@physikcoach Жыл бұрын
Das freut mich Andrea! Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
@andreaskorber4972
@andreaskorber4972 10 ай бұрын
Das Video ist sehr hilfreich für meine Klausurvorbereitung im Fach Physik Q2 Danke 😀
@physikcoach
@physikcoach 9 ай бұрын
Freur mich:)) Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@andreaskorber4972
@andreaskorber4972 9 ай бұрын
@@physikcoach Danke
@xenominzen
@xenominzen 8 ай бұрын
krass ich habe das thema für die 9 Klasse benötigt..
@judelolam1524
@judelolam1524 5 жыл бұрын
Sehr gut erklärt , danke 🙏🏽
@physikcoach
@physikcoach 5 жыл бұрын
danke dir :)
@maryjane12542
@maryjane12542 Жыл бұрын
Hallo lieber Robert vielen Dank zuerst fürs tolle Video. ich würde noch fragen Stromstärke i ändert sich mit der Zeit wenn sie durch die Wiederstände durch fliesst oder bleibt konstant. oder gleiche frage für Spannung wird es weniger werden wenn Spnnung durch die Wiederstände fliesst? Vielen Dank für deine Antwort!!
@physikcoach
@physikcoach Жыл бұрын
Ganz vereinfacht: Stromstärke = Anzahl der Elektronen Spannung = Energiedifferenz der Elektronen vor und nach dem Widerstand Die Anzahl der Elektronen durch einen Widerstand bleibt konstant und der "Energieverlust" der Elektronen auch. Falls das deine Frage war xD Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@michaelbrands8496
@michaelbrands8496 2 жыл бұрын
Danke für deine Arbeit
@physikcoach
@physikcoach 2 жыл бұрын
Sehr gerne Michael! Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
@sosasan4341
@sosasan4341 3 жыл бұрын
Samstag Klausur, bitte fest anschnallen das wird ein wilder Ritt
@physikcoach
@physikcoach 3 жыл бұрын
Viel Erfolg Tibo!
@ziyarahimi4687
@ziyarahimi4687 3 жыл бұрын
Du erklärt fantastisch danke
@physikcoach
@physikcoach 3 жыл бұрын
Ich danke dir :)
@bellarose3162
@bellarose3162 3 жыл бұрын
Sofort verstanden, danke!!
@physikcoach
@physikcoach 3 жыл бұрын
perfekt Kulululu :D
@TheXnyu
@TheXnyu 2 жыл бұрын
ich habe eine ähnliche schaltung, von z widerstand in reihe zu spule und kondensator in parallel, habe diese umgerechnet zu spule und kondensator in reihe und prarallel dazu den neuen widerstand, wenn ich jetzt versuche diese schaltung in die vorherige zurück zurechnen, schaffe ich es den alten widerstand auszurechnen, aber das zurück gerechnete bauteil hat bis jetzt von 5 versuchen immer einen anderen wert als in der grundschaltung. ist es möglich das ich meine rechnung (zb als pdf) teile und mir meine fehler gezeigt werden?
@physikcoach
@physikcoach 2 жыл бұрын
Verstehe deine Frage nicht ganz. Hast du eine Aufgabenstellung dazu? Poste diese gerne in meine Lerngruppe --> facebook.com/groups/physikcoach.lerngruppe
@a.k.6244
@a.k.6244 4 жыл бұрын
Kurze Frage, könnte ich bei der Parallelschaltung nicht auch berechnen Gges = 40 Ohm und das mithilfe der Formel 1/Rges = Gges ausrechnen? Komme da irgenwie nicht auf das richitge Ergebnis...
@physikcoach
@physikcoach 4 жыл бұрын
G ist der Leitwert und immer in SIEMENS. Damit kannst du auch rechnen und musst aber am Ende den Kehrwert bilden.
@alinavogt2632
@alinavogt2632 3 жыл бұрын
super Video, sehr hilfreich:)
@physikcoach
@physikcoach 3 жыл бұрын
Vielen lieben Dank Alina :) Viel Erfolg weiterhin. LG, Robert
@teat7766
@teat7766 6 ай бұрын
Bester Mann
@physikcoach
@physikcoach 6 ай бұрын
❤️
@thomasmuller8687
@thomasmuller8687 Жыл бұрын
Gefällt mir !!
@palaceofbrilliance6164
@palaceofbrilliance6164 3 жыл бұрын
Ich versteh nicht ganz wieso man den Leitwert von den 3 Werten berechnen kann. (ich weiss es ist der Kehrwert von R und es macht auch Sinn wieso man den R nicht berechnen kann bei der Parallelschaltung (da sie nicht alle gleich sind), aber ich verstehen nicht wieso ich dann den G berechnen kann. ist der G bei allen 3 gleich? Wieso kann ich das G zum Berechnen nehmen?
@physikcoach
@physikcoach 3 жыл бұрын
Das kommt immer auf die Aufgabenstellung an. Hast du eine spezielle Aufgabe? Dann poste deine Frage/Aufgabe gerne in meine FB Gruppe --> facebook.com/groups/physikcoach.lerngruppe
@palaceofbrilliance6164
@palaceofbrilliance6164 3 жыл бұрын
@@physikcoach Zum Beispiel bei deiner Aufgabe, wieso kann/darf man den Leitwert G zusammenzählen (ist doch anders je nach R hier oder?), wenn ich R nicht zusammenzählen kann. Also ich weiss nicht wieso man die G zusammenzählen darf. (macht das Sinn?)
@JonasWeber-tt9tj
@JonasWeber-tt9tj Жыл бұрын
👍👍
@nelezydziak2214
@nelezydziak2214 3 жыл бұрын
Soweit total klar - aber wieso ist die Stromstärke in Reihenschaltung konstant? Das erschließt sich mir so gar nicht :(
@physikcoach
@physikcoach 3 жыл бұрын
Hallo Nele :) Stromstärke = Anzahl der Elektronen die fließen (pro Zeit). Durch eine Reihenschaltung kann sich die Anzahl der Elektronen nicht ändern. Daher bleibt die Stromstärke gleich. Es ändert sich nur die Energie der Elektronen an einem Widerstand, nicht aber die Stromstärke. Bei einer Parallelschaltung teilt sich der Stromkreis und somit teilen sich auch die Elektronen auf und die Stromstärke ändert sich. Viel Erfolg weiterhin! LG, Robert
@memo5621
@memo5621 2 жыл бұрын
versteh nicht ganz für was mediziner so was wissen müssen. des is elektriker grundwissen
@physikcoach
@physikcoach 2 жыл бұрын
Hello :) Alle Studiengänge (auch Medizin, Pharmazie, Biologie etc.) die Physik als Nebenfach haben, müssen diese Grundlagen auch können :) Im menschlichen Körper laufen viele elektro-chemische Prozesse ab und viele Messverfahren (MRT, EKG, EEG) erfordern etwas Basics zu diesen Themen. Viel Erfolg weiterhin! LG
@memo5621
@memo5621 2 жыл бұрын
@@physikcoach das hab ich nicht gewusst. Danke fürs erklären
UFC 310 : Рахмонов VS Мачадо Гэрри
05:00
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,2 МЛН
coco在求救? #小丑 #天使 #shorts
00:29
好人小丑
Рет қаралды 120 МЛН
My scorpion was taken away from me 😢
00:55
TyphoonFast 5
Рет қаралды 2,7 МЛН
Was ist ein Plattenkondensator?
8:50
Physikcoach
Рет қаралды 24 М.
Parallelschaltung von Widerständen, einfach erklärt | Gleichstromtechnik #5
6:39
Elektrotechnik einfach erklärt
Рет қаралды 61 М.
1.8.1 Die Parallelschaltung
9:10
Elektrotechnik24
Рет қаралды 12 М.
Inside the V3 Nazi Super Gun
19:52
Blue Paw Print
Рет қаралды 3 МЛН
Ohmsches Gesetz erklärt!
10:10
Physikcoach
Рет қаралды 10 М.
Reihen-, Serien- und Parallelschaltung von Widerständen - REMAKE
5:32
Physik - simpleclub
Рет қаралды 1,3 МЛН
Kondensator erklärung | Physik Grundlagen
8:38
Physikcoach
Рет қаралды 36 М.
Kirchhoffsche Gesetze | Maschenregel und Knotenregel
7:02
Physikcoach
Рет қаралды 20 М.
UFC 310 : Рахмонов VS Мачадо Гэрри
05:00
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,2 МЛН