René Aguigah »James Baldwin: Der Zeuge«

  Рет қаралды 559

Literaturhaus Berlin

Literaturhaus Berlin

Күн бұрын

Matinee Buchpräsentation
Der Autor im Gespräch mit Alice Hasters
Am 5. November 2024 wird ein neuer US-Präsident gewählt. Natürlich ist es eine fiktive Frage, was James Baldwin (1924-1987) zu der Auswahl Kamala Harris und Donald Trump gesagt hätte, doch das macht sie nicht weniger interessant. Baldwin, der mit «Giovannis Room» und «The Fire Next Time» berühmt wurde und es auf die Coverseite des «Time Magazine» schaffte, war schwarz und schwul, die Gesellschaft, in der er lebte, rassistisch und schwulenfeindlich. Und heute? In Zeiten von Black Lives Matter und der genderfeindlichen Agenda der Republikaner, bleibt sein Werk (leider) weit über den literarischen Kanon hinaus aktuell. Am 2. August 2024 wäre der große Autor, den manche einen Propheten nannten, 100 Jahre alt geworden.
Der Autor und Journalist René Aguigah hat ein so informatives wie elegant geschriebenes Porträt über den Werdegang des großen amerikanischen Intellektuellen vorgelegt, von der Herkunft aus ärmlichen Verhältnissen in Harlem bis zur Flucht vor dem alltäglichen Rassismus nach Paris und seinen rasanten Aufstieg als Autor und gefragter Redner. Bei der Matinee im Bruckner-Foyer des Renaissance Theaters soll es heute vor allem um seinen Blick auf die Vereinigten Staaten, seine Freundschaft mit Martin Luther King und Malcolm X und sein politisches Engagement gehen. René Aguigah unterhält sich darüber mit der Journalistin Alice Hasters.
René Aguigah »James Baldwin: Der Zeuge«, C.H. Beck 2024
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Villa Aurora & Thomas Mann House e.V.

Пікірлер
Benedict Wells »Die Geschichten in uns. Vom Schreiben und vom Leben«
2:03:13
Literaturhaus Berlin
Рет қаралды 3,2 М.
Мясо вегана? 🧐 @Whatthefshow
01:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 7 МЛН
BAYGUYSTAN | 1 СЕРИЯ | bayGUYS
36:55
bayGUYS
Рет қаралды 1,9 МЛН
Peter Sloterdijk spricht über »Wer noch kein Grau gedacht hat«
50:24
Vernissage Wolfgang Nieblich im Buchhändlerkeller - Eröffnungsrede
50:39
Buchhändlerkeller Berlin
Рет қаралды 70
Natan Sznaider, René Aguigah & Heinz Bude - Holocaust oder Postcolonial Studies?
1:45:53
Marcel Reich-Ranicki: Der gute Kritiker irrt - manchmal
1:36:21
zeitzeugen-portal
Рет қаралды 267 М.
Wo ist deine Kunst zu Hause? Mely Kiyak trifft Maxim Biller
1:32:49
Körber-Stiftung
Рет қаралды 38 М.
Angela Merkel trifft Hazel Brugger
1:05:57
kiepenheuerwitsch
Рет қаралды 1,5 МЛН
Keine Panik wegen Dunkelflauten | Kemferts Klima-Podcast | MDR
47:09
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 12 М.
Soziologe Heinz Bude - Jung & Naiv: Folge 644
3:29:01
Jung & Naiv
Рет қаралды 548 М.