Zu schlecht fürs Studium? Sinn und Unsinn von NC & IQ

  Рет қаралды 326,296

reporter

reporter

Күн бұрын

Keinen Studienplatz, obwohl man einen guten Abischnitt hat? Flo trifft Moritz, der Medizin studieren will, es aber wegen der Noten im Abitur nicht schafft. Wie sinnvoll ist ein NC, um geeignete Bewerber für einen Studiengang zu finden?
Mehr zum Thema:
Mansa in Deutschland e.V.: www.mensa.de/netzwerk-fuer-ho...
IQ-Test von sz.de: iqtest.sueddeutsche.de/
FAQs zum NC: www.zeit.de/studium/studienfue...
Team: Florian Gregorzyk, Maik Arnold, Steffi Liebl
------------------------------------------------------------
Ihr findet uns auch hier:
Twitter: / reporter
Facebook: / reporter.offiziell

Пікірлер: 1 300
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell 6 жыл бұрын
Liebe Community, wir haben unseren KZbin-Kanal aus organisatorischen Gründen in ein so genanntes Brand-Konto umgewandelt. Das hat leider zur Folge, dass all unsere eigenen Kommentare und Antworten unter den Videos gelöscht wurden. Eure Kommentare sind davon nicht betroffen. Alles, was ab heute kommt, bleibt dann auch :-)
@FeltyLP
@FeltyLP 7 жыл бұрын
Das Problem ist, dass in den unterschiedlichen Bundesländern auch das Abi unterschiedlich leicht oder schwer ist.
@scheretischlampe6241
@scheretischlampe6241 7 жыл бұрын
Deshalb Zentralabitur. Und zwar auf dem Niveau von Bayern, BW oder Hessen, nicht Berlin oder gar NRW...
@ambigramm
@ambigramm 7 жыл бұрын
#WDR360 Absolut, anders sehe ich eigentlich keinen Nutzen des Abiturs, wenn dieses sowie bisher immer mehr seine Bedeutung zum Vergleichen von Disziplin usw verliert. Desweiteren ist es auch irgendwie unfair, komme selber aus nrw, lerne am Tag 10min und hatte dieses Jahr 1,3 (9Klasse) Und es höre gleichzeitig von Freunden in Bayern, dass diese Täglich 1h oder mehr lernen/Projekte usw. machen, und bekommen die selben Noten
@scheretischlampe6241
@scheretischlampe6241 7 жыл бұрын
Die Lehrpläne müssten identisch sein, ja. Was ist das Problem?
@scheretischlampe6241
@scheretischlampe6241 7 жыл бұрын
Definitiv ja, natürlich aber mit (beschränkter) Wahlfreiheit der Prüfungsfächer.
@MonkeyDeRuffy777
@MonkeyDeRuffy777 7 жыл бұрын
RLP kannst du rausnehmen, die haben nicht mal Zentralabitur, so traurig sind die. Gut in RLP stimmt die ganze Bildung nicht
@AlexTheMusicFan
@AlexTheMusicFan 7 жыл бұрын
Ich persönlich hab dieses Jahr mein Abi mit 1,6 gemacht und kann mit voller Überzeugung sagen, dass das ohne Arschkriechen gegenüber Lehrern deutlich schlechter ausgefallen wäre..
@47Mortuus
@47Mortuus 5 жыл бұрын
Wenn man fachlig schlecht ist, muss man sich halt anders helfen.
@Hitsugix
@Hitsugix 5 жыл бұрын
@@47Mortuus Da stimme ich dir zu. Jedoch ist der Enddurchschnitt noch weniger aussagekräftig, wenn die Zensuren durch Schleimen oder Spicken erreicht wurden. Auch das bloße Auswendiglernen kann den Notendurchschnitt kurzzeitig anheben, bringt aber nichts für tatsächliche Bildung, da man davon nur einen geringen Teil behält. Leider ist unser System aber so schlecht, dass es für fast jeden Schüler (und auch Studenten) genau darauf abzielt.
@helllobrad1915
@helllobrad1915 5 жыл бұрын
@@Hitsugix durch reine Reproduktion kriegst du in einer Klausur heute zu Tage höchstens eine 5 selbst in Bio auswendig lernen reicht im Kompetenz orientierten Bildungssystem nicht . Das heißt aber noch lange nicht das ich dass Bildungssystem im Allgemeinen gut finde
@falafeldurum2095
@falafeldurum2095 4 жыл бұрын
Geschichte, Französisch, Geographie, Sport, Musik, ... werde ich nie wieder brauchen. Aber sie haben aus meinen Einsen in Physik und Mathe einen 3,2er Schnitt gemacht. Wie kann eine SCHEIß VERDAMMTE ZAHL meine Zukunft so sehr ruinieren? Alles mit NC was ich gerne machen würde - bspw. Luft- und Raumfahrttechnik - ist mir somit unmöglich. FUCK THIS das ist mehr als unfair, ich könnte einfach nur heulen
@lenamaria625
@lenamaria625 4 жыл бұрын
wird dir dann aber im Studium nicht weiter helfen, da bleibt man herrlich anonym und muss einfach nur Leistung bringen ;)
@DynoosHD
@DynoosHD 7 жыл бұрын
In der Schule bekommt derjenige die besten Noten, der das System Schule am besten überlisten kann.
@andi456245
@andi456245 6 жыл бұрын
Und in der Uni derjenige, der das System Uni am besten überlisten kann.
@TheSpangster
@TheSpangster 6 жыл бұрын
Und beide punkten damit, wenn Lehrer/Dozenten sie gut leiden können...
@francopannacottta3751
@francopannacottta3751 6 жыл бұрын
In der Uni? Nicht wirklich. Da bist du in der Regel eine Nummer. Im Ausnahmezufall kann sowas wie Sympathie + Punkte geben. Habe ich aber noch nicht wirklich beobachten können.
@andi456245
@andi456245 6 жыл бұрын
Mag bei klassischen Prüfungen stimmen. Bei Referaten, Seminararbeiten, Bachelorarbeit, Masterarbeit etc. bringen Sympathien genauso Bonuspunkte wie in der Schule.
@skudnu5462
@skudnu5462 6 жыл бұрын
Überhaupt garnicht, was heißt denn überlisten? Viel mehr unterwerfen..
@plantbased1170
@plantbased1170 7 жыл бұрын
Was mich immer sehr ärgert: menschlichen Vollpfosten mit 1,0 Abi ist es möglich Medizin zu studieren, und so vielen die mit Leib und Seele in diesen Beruf starten würden, bleibt die Möglichkeit wegen nem schlechteren Schnitt aus.
@climb518
@climb518 7 жыл бұрын
Christina Kiesewetter Ja, 1,0er Abiturienten sind immer menschliche Vollpfosten. Auf keinen Fall sind es einfach nur Leute, die sich hingesetzt haben, Fleiß und Intelligenz bewiesen haben und für ihren Traum gearbeitet haben, statt hinterher zu meckern und sich über einen schlechten Schnitt zu wundern ... Diese Vorurteile sind absolut belastend.
@janbensi4065
@janbensi4065 7 жыл бұрын
Ist beides Bullshit. Ich zB hatte es immer einfach in der Schule, hab viel weniger gelernt als andere in meinem Jahrgang und gehöre mit 1,3 zu den 8 besten meines Jahrgangs. Ein Kumpel von mir wollte Medizin studieren und hat mit Lernorgien und ständigem Druck ne 1,2 geschafft. Unsere "Leistung" ist beeinflusst durch so viele Aspekte, auf die wir keinen Einfluss haben. Durch Talent, durch Förderung von Außen, durch unser Elternhaus, durch die Art und Weise der Aufbereitung von Inhalten, durch ökonomische Mittel, die zur Verfügung stellen. Unser Erfolg, unsere "Leistung" ist Ergebnis dieser Umstände, auf die wir keinen Einfluss haben. Leistung ist ein Mythos, den es aufzugeben gilt.
@theonly5001
@theonly5001 7 жыл бұрын
Christina Kiesewetter Da geb ich dir vollkommen Recht. Es gab auch bei mir im Jahrgang ein paar, die "einfach so" Medizin studieren. Menschlich sind sind davon ca 50% eine Katastrophe. Ich hab ohne groß irgendwas zu lernen einen Abischnitt etwas besser als Durchschnitt geschafft. Hab danach eine Ausbildung angefangen und gelernt, dass ich oft eher einem Mittelschüler oder Realschüler mein Leben anvertrauen kann als einigen Ärzten. Diese Leute haben oft genug gesehen, wie tief man tatsächlich fallen kann und es sind nicht nur irgendwelche Zahlen oder Konstrukte sondern manchmal auch Kollegen und Freunde gewesen.
@plantbased1170
@plantbased1170 6 жыл бұрын
Klara Katharina So, und jetzt zitiere mir bitte, wo ich oben geschrieben habe, dass alle mit 1,0 Abi Vollpfosten sind. Sowas regt mich so hart auf. Ich kann dabei nur in meine jetzige Stufe blicken in der sich 5 Medizinstudenten befinden, 2 davon sind völlig konfliktunfähig, unfreundlich, überheblich und zeigen weder Teamgeist noch den Willen anderen zu helfen. Und ich gebe wortwörtlich nach, dass beide das Studium begonnen haben weil es später so viel Geld gibt. Und im spicken waren beide auch immer besonders gut. Es gibt solche und solche. Aber das letztere, über die ich mich jetzt aufrege diese Möglichkeit bekommen einer derartig WICHTIGEN Berufung nachzugehen ist mir einfach unverständlich.
@maximilianstrasse3904
@maximilianstrasse3904 6 жыл бұрын
Sry, sowohl fürs Medizinstudium als auch für den Arztberuf, braucht man vorallem Fleiß&Disziplin. Genau das sagt ein 1,0 Abitur aus: fleißig, nicht ganz unintelligent, hohe Ausdauer usw und genau darauf kommts später an. Wer sich primär gern um Menschen kümmert und das nicht leisten konnte, kann eine Ausbildung machen, oder warten und sich im Studium dann genauso wie die damaligen 1,0er Kandidaten verhalten. Auch wird die Sache hier überspitzt dargestellt, nicht jeder Medizinstudent hat 1,0 Abitur, es gibt Unis bei denen man auch mit 1,8 nochn Platz kriegt, auch ist nicht jeder schlechte Schüler supersozial, genausowenig wie jeder 1,0Abiturient saudoof&sozialinkompetent ist.
@lottalotti
@lottalotti 7 жыл бұрын
finde auch, dass der Abi Schnitt nur sehr beschränkt als Bedingung für ein Studium zulässig ist. Hatte selbst einen Schnitt von 2,9 und im Ingenieursstudium (5. Semester) habe ich zurzeit einen Schnitt von 1,7. Ich empfand die Schule immer öfter als perspektivlos und demotivierend.
@TheSpangster
@TheSpangster 6 жыл бұрын
Das stimmt, so fühlt die sich echt an, vor allem weil der Unterrichtsstoff eigentlich viel zu leicht ist, um es als den höchsten allgemeinbuldenden Abschluss anzuerkennen, zum anderen weil in manchen Fächern es reine Lehrerwilkür ist, wie gut ein Schüler ist, siehe Deutsch, wo ein und er selbe Aufsatz bei 100 Lehrern jede Note von 1-5 zeigt...
@sarahmoller2294
@sarahmoller2294 6 жыл бұрын
Mein Abischnitt war 3,4 und mein Geowissenschaften Master habe ich mit 2.4 abgeschnitten. Zu doof um zu Studieren war ich dann ja wohl doch nicht. =/ Sehe das auch so das ein Abi-Schnitt nicht wirklich aussägekräftig ist ob man sich im Studium gut schlägt oder es "überhaupt" schafft. Leute mit besseren Einstiegsbedingungen habe ich schon aus dem Studiefach fliegen sehen.
@minhho5362
@minhho5362 6 жыл бұрын
lottalotti Fh?
@lottalotti
@lottalotti 6 жыл бұрын
Minh Ho jaa
@minhho5362
@minhho5362 6 жыл бұрын
Versuch mal TU, danach reden wir nochmal :D
@kilian9460
@kilian9460 5 жыл бұрын
Im Deutschunterricht: Ein Lehrer gibt dir auf deinen Text 3Pt und der andere 13Pt. Der Text bleibt der gleiche.
@henrydingsings6929
@henrydingsings6929 5 жыл бұрын
Deutsch ist scheiße
@cosmilitebar6772
@cosmilitebar6772 4 жыл бұрын
@@henrydingsings6929 das ist eine ganz passable Beschreibung 😂👌🏼😝
@Paula-jw6li
@Paula-jw6li 4 жыл бұрын
Damals in der 10. klasse (unser Lehrer hat immer die selben Arbeiten verwendet) hat eine Freundin von mir in Musik bei dem Lehrer eine 1 für ihre Arbeit bekommen. Diese hat sie meiner Parallelklasse nach der Korrektur zur Verfügung gestellt. Ich habe die Fehler ihrer 1er Arbeit verbessert und müsste somit auf jeden Fall eine 1 bekommen. Ergebnis: Note 3, mit exakt den selben Inhalten, die sogar noch verbessert wurden.. sie war in ihrer Klasse seine Lieblingsschülerin und ich eher der stille Kandidat
@ab1baaaa
@ab1baaaa 4 жыл бұрын
@@Paula-jw6li ohne Sinn einfach ... habe oft solche Situationen erlebt
@fravinci8491
@fravinci8491 3 жыл бұрын
Das gleiche in Englisch
@liquidmessage
@liquidmessage 7 жыл бұрын
Online IQ Tests sind leider kaum aussagekräftig. Falls ihr einen IQ Test machen wollt, macht das bitte persönlich mit geschultem Personal.
@zyx8681
@zyx8681 7 жыл бұрын
Phil Lec Wer sagt das?! Die SZ selber? Das ich nicht lache.
@user-bv8jx7wo8m
@user-bv8jx7wo8m 6 жыл бұрын
Oder man erkennt an, dass der IQ sich binnen Stunden bis Monaten eh stetig ändert aufgrund diverser Faktoren, lässt es bleiben und spart sogar noch Geld ;)
@llothar68
@llothar68 6 жыл бұрын
Ein Problem bei den Tests ist der Zeitfaktor. IQ hat nichts mit Zeit zu tun, wenn du eine Stunde laenger brauchst um es zu verstehen dann ist das nicht schlechter. Bei den Pruefungen hat man damit aber immer Probleme.
@chessmaster9638
@chessmaster9638 6 жыл бұрын
Connor Wieso hat dieser Kommentar 5 Likes??? Das ist so falsch wenn man einen vernünftigen Test (z.B. in der Mensa) macht DARF es nicht mehr als 15 Iq Abweichung geben binnen Stunden bis Monaten...Sogar wenn man müde ist! Wo bitte hast du diesen Mist her??? Dein Kommentar ist genauso seriös wie dieses Video! ALSO GAR NICHT! Unglaublich das der Iq auch noch ernst genommen wird von dem in dem Video... Und eine Problematik die JEDER kennt aufzusagen und keine Lösungsansätze zu bringen...Die Leute die liken waren a) Wirklich zu dumm um die Fächer gut zu bestehen. (nicht geeignet da es bei viel Lernen wirklich die Dummheit schon gruselig sein muss. Man sollte bei jedem Fach wohl mind. eine Grundbegabung haben sollen die ja auch sonderlich bescheiden sein muss) b) (Die meisten Menschen) Zu faul sich komplette Tage fürs Büffeln hinzusetzen. ( hier leider nur evt. mehr verdient da das Individuum sich auch deutlich interessierter im Studiumfach fühlen kann und da mehr für arbeitet. Jedoch können auch hier Bereiche sein die man langweilig findet! Also haben faule Menschen auch Nachteile)
@CristianoRonaldo-ne7wp
@CristianoRonaldo-ne7wp 6 жыл бұрын
Phil Lec Ich hatte IQ-Test der SZ 76 Punkte und beim Psychologen 128 Punkte ja Moin
@Vulcano7965
@Vulcano7965 7 жыл бұрын
gepriesen seien die NC-freien Studiengänge! :D
@archi124
@archi124 5 жыл бұрын
ja, denn da wird statt vor dem studium erst im ersten semester ausgesiebt!
@maamyy
@maamyy 5 жыл бұрын
arli ja und das ist fair so zum Glück
@GolDRoger-kn5kw
@GolDRoger-kn5kw 5 жыл бұрын
@@archi124 in den ersten 2 Semestern um genau zu sein.
@simonhaas6480
@simonhaas6480 5 жыл бұрын
bei uns wird leider erst später ausgesiebt ...
@FlauschWoelckchen
@FlauschWoelckchen 4 жыл бұрын
Bei uns wird trotz NC sogar bis zum 4. Semester noch ausgesiebt. :D
@jessali_
@jessali_ 7 жыл бұрын
Ich habe, trotz eines offiziell nachgewiesen weit hochbegabten IQ, einen Abischnitt von 2.9 und massenweise unterpunktete Kurse im Abizeugnis. In meiner Nähe gibt es 2 Unis, die das anbieten, was ich jetzt studiere (englische und allgemeine Sprachwissenschaft). Die eine Uni bietet den Studiengang nur zulassungsbeschränkt an - ich weiß nicht mehr, wie hoch der NC war, aber so hoch, dass ich weit abgeschlagen gewesen wäre. Ich bin also zur anderen Uni, die den Studiengang NOCH zulassungsfrei hat (jedoch nicht mehr lange). Ich bin inzwischen im 6. Semester und habe einen 1er-Schnitt, und das obwohl die Durchfallerquote extrem hoch ist (es gab Prüfungen, wo 80-90% durchfielen. Meistens fällt mindestens die Hälfte durch). In meinem Studium ist Mathematik in den Bereichen Logik, Statistik/Wahrscheinlichkeitsrechnung unabdingbar (ja... Sprachwissenschaft ist hochmathematisch). Kurse, die besonders mathematisch sind, sind meine liebsten und besten Kurse. So. In der 11. Klasse (Kursstufe 1) meinte mein Mathelehrer, ich würde nie über 3 Punkte kommen (Note 5). Ich sei halt nicht begabt. Er hat mich auch immer behandelt als sei ich besonders dumm - einfach in der Art, wie er mit mir sprach vs wie er mit anderen sprach. Insgesamt hatte ich in der Schule den Ruf ich sei nicht besonders helle, das wurde mir schon glasklar gemacht. Ich will damit sagen, schulische Leistungen sagen weder was über Intelligenz aus, noch über Begabung, noch über die Studienberechtigung. Ich hasse unser Leistungssystem.
@reya1840
@reya1840 7 жыл бұрын
PotterheadGeeK7 Stimme dir 100%ig zu
@francopannacottta3751
@francopannacottta3751 6 жыл бұрын
Knüppel Module sind standard. Wenn es sowas nicht gebe wäre doch jedes Studium lachhaft :) Joa, nimms mir nicht übel, aber den Sprachwissenschaftler (bin Tutor Mathe) denen ich Mathe beogebracht hatten eher einfache Mathematik (dazu gehört defintiv Statistik). Würde mich wundern, wenn Ihr bei euch da tiefer in die Materie gestiegen wärt. Im schnitt ne ganze nummer einfacher als z.B. Mathe Leistungskurs in Hessen.
@StapraiderUltimate
@StapraiderUltimate 6 жыл бұрын
Ich bin der gleichen Meinung ! Bei mir dachten die Lehrer das auch immer, doch dann hatte ich mein ganzes Potential ergriffen und wurde Klassenbester. Unser Schulsystem lässt an einigen Stellen zu wünschen übrig ...
@dereiffelturm4983
@dereiffelturm4983 6 жыл бұрын
Ich mag mich mit deinem Studiengang nicht auskennen, aber die Mathematik, welche Sprachwissenschaftlern gelehrt wird, kann ich mir nicht als besonders fordernd vorstellen. Ein Freund, welcher WiWi studierte und Statistik wie auch Mathe für wiwis hatte, hat ebenfalls immer laut geklagt. Habe mir dann mal seinen Unterlagen und Altklausuren angesehen und fand es fast schon lachhaft, sowas mit den naturwissenschaftlichen Studiengängen oder gar dem Mathestudium zu vergleichen. Also sry aber deinen Ausführungen stehe ich eher zwiegespalten gegenüber.
@bobfake3831
@bobfake3831 6 жыл бұрын
Ihr macht keine Mathematik. Ihr rechnet ein wenig, das ist gar nichts. Sicherlich nichtt hochmathematisch.
@minecrafter0503
@minecrafter0503 7 жыл бұрын
Als introvertierte Person hat man eh verkackt.
@heauxregano
@heauxregano 6 жыл бұрын
Introversion ist ein Persönlichkeitsaspekt. Da kann man nicht einfach "über seinen Schatten springen", als ob man mal nen neuen Haarschnitt probiert oder seine Wäsche machen muss.
@canny7459
@canny7459 6 жыл бұрын
Klar "kann" man das, aber weißt du, was für Gedanken man im Kopf hat, bevor man sich meldet? Selbst wenn man etwas weiß, denkt man 10000 mal drüber nach, ob es wirklich das richtige war und ob man sich jetzt trauen kann das zu sagen und wenn man sich dann doch mal traut und dann vielleicht was falsches sagt und jemand lacht oder der Lehrer weitere Fragen stellt oder einen bloß stellt. Dann traut man sich noch weniger, andersrum funktioniert das leider nicht.. Somit meldet man sich irgendwann nur noch, wenn man sich 10000% sicher ist. So gings mir in meiner gesamten Schullaufbahn. Kann man vielleicht nicht nachvollziehen, aber es war immer ziemlich schrecklich im Unterricht soviel mitzudenken, eigentlich alles zu wissen, aber doch nichts beitragen zu können, weil man sich nicht traut.
@Sophie-eg2yf
@Sophie-eg2yf 6 жыл бұрын
C Y mir gehts genau so wie dir und bin mit einem Durchschnitt von 2,7 aus der Schule rausgekommen. Ich hätte weitaus besser sein können, aber ich hab mich einfach nie getraut etwas beizutragen. Das ist mir nun zum Verhängnis geworden
@Zerandoful
@Zerandoful 6 жыл бұрын
ECHOLESSxMUSIC Dann musst du erwachsen werden. Ich war auch schon immer introvertiert, Schüchtern, wollte nie auffallen, war gerne allein usw. Aber man muss halt lernen mit Menschen umgehen zu können, sich selber besser darzustellen, als man sich selbst findet. Man kann doch nicht rumheulen, dass "das System" so doof und unfair ist, weil es Menschen wie man selbst benachteiligt. Die Gesellschaft braucht und will nunmal Personal mit teils extrovertierten Zügen. Da muss man sich anpassen.
@dorovahkiin
@dorovahkiin 6 жыл бұрын
same here Dmitrij. Ich bin von Natur aus auch introvertiert, aber ich habe durch viel Training gelernt selbstbewusster zu sein und zu akzeptieren, dass es ok ist mal etwas falsch zu machen/sagen. Aber auch erst nach der Schule. In der Schule ist man noch sehr behütet. Sobald man auszieht und seinen eigenen Weg geht, wird man so ins kalte Wasser geschmissen und ist auf sich alleine gestellt, dass man selbstsicher sein MUSS, um seine Ziele zu erreichen. Hier heißt die Faustformel: "Fake it till you make it". Erst neulich meinte eine Kommilitonin zu mir, ich sei "die kontaktfreudigste Person, die sie kennt". Da musste ich innerlich auflachen, weil ich früher extrem schüchtern war. Es erfordert für mich heute noch eine gewisse Anstrengung selbstbewusst, sicher und gesprächig aufzutreten, da es nicht mein Naturell ist, aber in einigen Situationen sind diese Eigenschaften einfach unabdingbar für Erfolg. Traurig, aber leider die Realität.
@Efalonda
@Efalonda 7 жыл бұрын
Ein großes Problem aus meiner Schulzeit: Lehrer haben gegebenenfalls Antipathien gegen einen gewissen Schüler. Wenn das Mobbing aus 2 Jahren dann in die Endabiturnote mit einfließt..... Warum kann das Abitur nicht zentral und anonym bewertet werden?
@Efalonda
@Efalonda 7 жыл бұрын
Was für eine Frechheit is es denn bitte die Abiturnote, die ja in unserem Land langsam fast schon an Willkür grenzt mit Intelligenz gleichzusetzen?
@Time4N3R0
@Time4N3R0 7 жыл бұрын
Kann ich nur zustimmen , es ist schwierig als Lehrer komplett objektiv die Leistungen zu bewerten da viele Sympathien/ Antisympathien entwickeln
@francopannacottta3751
@francopannacottta3751 6 жыл бұрын
Eine Anonyme Bewertung von z.B. Klausuren wäre eine Gute Möglichkeit zumindest das die schriftliche Note die mündliche nicht mehr so stark beeinflusst. Möglichkeiten gebe es und sonderlich aufwendig wäre es nicht, wenn ein entsprechendes System etabliert wäre.
@Leon-eq6ei
@Leon-eq6ei 4 жыл бұрын
@@francopannacottta3751 Eine anonym Bewertung ist quasi nicht möglich, da man am Schreibstil, der Form und Rechtschreibung meist die Schüler zuordnen kann. Auch wenn der Name nicht drauf steht. Wenn man einen anderen Lehrer bewerten lässt, hat dieser ein anderes Verständnis von einer Klausur und wird diese anders und willkürlicher (aus der Schüler Sicht) Bewerten.
@eskay
@eskay 6 жыл бұрын
6:42 "Die Zahl der Abiturdurchschnittsnoten nimmt zu" Immer mehr Abiturdurchschnittsnoten in Deutschland. Wann wird die Politik endlich etwas unternehmen? 😩
@simonsn2475
@simonsn2475 4 жыл бұрын
EsKay 😂😂
@Netbase2000
@Netbase2000 7 жыл бұрын
Die Abinote sagt nichts aus. Schon allein die Lehrerabhängigkeit ist riesig. Ich kannte hochintelligente Menschen was die Abinote nicht wiedergespiegelt hat. Motivation und interessen verändern sich. Ich bereue mein schlechtes Abi, ich hatte damals anderes im Kopf. Am liebsten würde ich Pharmazie studieren aber das kann ich mir abschminken.
@maxgg8415
@maxgg8415 7 жыл бұрын
Netbase2000 klage es ein!
@Erik-nw8cn
@Erik-nw8cn 5 жыл бұрын
Also ich bereue mein schlechtes Abi ganz und gar nicht. Ich hatte es erst dieses Jahr bekommen, hatte nur eine 2 vorm Komma, und jetzt studiere ich an einer der besten Unis Deutschlands und habe einen großen Arbeitgeber hinter mir (duales Studium). Ein 1.0 Abi hätte mir nichts gebracht, ich bin hier her gekommen weil ich eben nicht die ganze Zeit unnötiges lernte, sondern immer klare Ziele hatte und nur meinen Interessen nachging. Ich komme bisher echt gut klar, und die ersten Prüfungen habe ich auch schon hinter mir, spätestens wenn ich meinen Akademischen Titel dann habe, und zudem Arbeitserfahrung, wird mein Abi NC irrelevant sein.
@raniadiakabadi5797
@raniadiakabadi5797 5 жыл бұрын
Die Abinote muss auch nicht alleine die Intelligenz widerspiegeln. Das ist eine Facette, aber sich in Gruppen behaupten zu können und Fleiß sind genauso wichtig.
@arkhorus9540
@arkhorus9540 4 жыл бұрын
@@Erik-nw8cn was studierst du?
@MS-dz1di
@MS-dz1di 4 жыл бұрын
@@Erik-nw8cn Bei einem Abi von 2,noch was würde ich auch nicht von einem schlechten Abitur sprechen. Was danach passiert ist doch ausschlaggebend. Ist doch super so wie es für dich gelaufen ist und ein duales Studium ist sicher eine gute Wahl. Machen ja auch immer mehr Leute.
@el_paul
@el_paul 7 жыл бұрын
Vor allem ist das Hauptproblem, dass die Abis je nach Bundesland überhaupt nicht vergleichbar sind
@bennetoelgemoller6237
@bennetoelgemoller6237 7 жыл бұрын
Weshalb Universitäten auch bei der Bewerbung wissen wollen, in welchem Bundesland du dein Abitur bestanden hast. Natürlich kann ich aus NRW mein 2,0 nicht mit jemanden aus bspw. Bayern mit 2,0 vergleichen, die Universitäten achten da allerdings drauf und gute Unternehmen auch.
@nadijung7503
@nadijung7503 4 жыл бұрын
@@bennetoelgemoller6237 Stimmt nicht
@Marco-wz3ff
@Marco-wz3ff 4 жыл бұрын
Es müsste an deutschen Unis, genauso wie hier in Österreich, Aufnahmetests statt eines NCs geben. So hat jeder eine faire Chance.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Жыл бұрын
Das löst das Problem - sofern es überhaupt eines ist - nicht. Aufnahmetests sind gestaltbar und ein zustzlicher Aufwand. Dann schaffen es möglicherweise noch ein paar andere rein und ein paar andere schaffen es eben nicht. Wo ist da die Verbesserung?
@smerchyy
@smerchyy Жыл бұрын
@@mr.allnut650 der ganze NC Kram ist auch Aufwand
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Жыл бұрын
@@smerchyy Ja, aber übersichtlich. Mit dem NC ist eben schon das Abitur die Aufnahmeprüfung. Am Ende findet sich immer jemand, der sich ungerecht behandelt fühlt.
@nightowl334
@nightowl334 Жыл бұрын
Aufnahmetests sind auch nicht fair.
@sidawe1998
@sidawe1998 7 жыл бұрын
Dass das Abi nicht mehr wirklich was über die Leistungsfähigkeit aussagt erkennen doch auch immer mehr Leute. Deshalb machen immer mehr Unis eigene Tests und bei fast jeden Unternehmen muss man ins Accesment Center
@scwfan08
@scwfan08 7 жыл бұрын
Ich musste mal für eine Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz in ein Assessmentcenter ins 300km entfernte Frankfurt. Absolut bizarr.
@elementx8046
@elementx8046 7 жыл бұрын
Bei uns in Jura ist es so: Kriegst du bei den Klausuren zwischen 13-18 punkte kommen die Unternehmer zu dir und wollen dich haben. Da brauchst du dich nicht bewerben oder durch iwelche accesment center durchzulatschen
@Gangster172
@Gangster172 7 жыл бұрын
er meinte eher, das auswahlverfahren BEVOR man studiert. normal ist das ja mit NC, und er meinte, das es wohl dann eine art "accesment center" gibt.
@nordavind4036
@nordavind4036 7 жыл бұрын
Leute... "Assessment Center" ...
@scwfan08
@scwfan08 7 жыл бұрын
Norda Vind Wenigstens wir wissen, wie es geschrieben wird. ;)
@DieLiebeInga
@DieLiebeInga 5 жыл бұрын
Ich habe einen IQ von 130. Das wurde bei mir schon in der ersten Klasse getestet, weil ich mich da bereits in der Schule verweigert habe, obwohl ich alle Inhalte bereits vor Schulbeginn konnte - zum Beispiel lesen. Ich habe dann während meiner Schulzeit außerhalb des Unterrichts Kurse besucht - angeboten von der Gesellschaft fürs hochbegabte Kind. Das, was mich halt so interessierte. Mein Abi-Schnitt später war 3,3. Ich hatte meistens keine Lust auf den Unterricht in der Schule. Ich habe fast nie irgendwas gelernt für die Schule oder Hausaufgaben gemacht. Während des Unterrichts war ich passiv und bin in Tagträume geflüchtet. Zu Hause habe ich lieber gespielt, als etwas für die Schule getan. Manch einer hat bestimmt gedacht, ich wäre strohdumm. Es gab manchmal einen Lehrer, der es gemerkt hat und mich oder meine Eltern darauf angesprochen hat, dass ich doch mehr Leistung zeigen können müsste. Auswendig Lernen hasse ich bis heute. Wenn mich etwas interessiert, dann muss ich auch nicht lernen. Dann habe ich es einmal gehört und weiß es dann einfach. Für die wenigen Sachen in der Schule, die mich interessiert haben, brauchte ich dann auch für eine 1 oder 2 nichts tun. Studiert habe ich dann Musik, da braucht man zum Glück keinen NC, sondern eine Aufnahmeprüfung, die feststellt, wie gut du gegenüber den Mitbewerbern für das entsprechende Fach geeignet bist und wie motiviert du bist. Eine sehr faire Sache wie ich finde. Mein IQ wurde übrigens auf mehrere Bereiche getestet und in den einzelnen Bereichen hatte ich durchaus Unterschiede. Die 130 sind dann das Gesamtergebnis. Ich denke, dass diese IQ-Tests aus dem Internet nicht so gut sein können wie professionell durchgeführt. Ich denke auch, dass Menschen mit einem hohen IQ sowohl einen guten Abi-Schnitt als auch einen schlechten Schnitt haben können. Genau so denke ich, dass Menschen mit einem unterdurchschnittlichen IQ ein gutes Abi haben können, weil sie einfach fleißig sind und viel lernen. Deswegen sagt meiner Meinung nach der Abi-Schnitt nichts über den IQ eines Menschen aus und ich denke auch nicht, dass irgendjemand besser oder schlechter ist als ein anderer. Um dann das Fach seiner Wünsche studieren zu können, finde ich durchaus, dass auch jemand mit unterdurchschnittlichem IQ und gleichzeitig schlechtem Abi geeignet sein könnte. Man wird es nur niemals herausfinden, da dieser ja keine Chance erhält. Auf jeden Fall denke ich, dass Fleiß und viel Übung nicht zu unterschätzen sind. Das weiß ich auch von der Musik. Ohne, dass man übt, wird man niemals das Instrument beherrschen wie jemand, der übt. Auch wenn man noch so begabt ist.
@Jvnas01
@Jvnas01 2 жыл бұрын
Sehr guter Kommentar ! Sehe es genauso.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 Жыл бұрын
Das nenne ich mal komfortabel, wenn ich es mir leisten kann, mein Potenzial so zu verschleudern.
@psyphly
@psyphly Жыл бұрын
Der IQ sagt überhaupt nichts über irgendwas aus. Das ist eine imaginäre Zahl, die nichts bedeutet
@ciriaeth
@ciriaeth 9 ай бұрын
Das liest sich so, hättest du meine Lebensgeschichte erzählt, nur dass die Hochbegabung bei mir erst nach der Schule festgestellt wurde. Es ist aber doch irgendwie gut zu wissen, dass ein Test während oder vor der Schulzeit nicht zwingend etwas an meiner Erfahrung dort geändert hätte...
@user-ie1fw6pu2l
@user-ie1fw6pu2l 7 жыл бұрын
Ich kenne einige Leute mit 1,0 Abi angefangen haben Psychologie oder Medizin zu studieren. Jedoch hat keiner das Studium beenden da die persönliche Eignung null da war. Grade bei diesen Studiengängen sollte der Fokus mehr auf emotionale Intelligenz und persönliche Eignung gehen. Nicht jeder ist dafür geeignet Leute zu behandeln oder zu therapieren.
@wouleyy6620
@wouleyy6620 7 жыл бұрын
Lia X Beides sind aber auch sehr anspruchsvolle Studienfächer. Da braucht man nicht nur emotionale Intelligenz, sondern auch die kognitiven Fähigkeiten.
@anneloffel7827
@anneloffel7827 7 жыл бұрын
Physik ist um einiges anspruchsvoller und dennoch NC frei Der NC sagt nichts über den Anspruch aus. Wenn man wirklich unbedingt Psychologie oder Medizin studieren will, kann man ins Ausland gehen ( in Österreich gibt es z.b. Eignungstests)
@Ace_Atlas
@Ace_Atlas 7 жыл бұрын
Weder bei Medizin noch bei Psychologie kommst du mit emotionaler Intelligenz weit. Im Studium wird nämlich genau das nicht abgefragt. Im Berufsleben hast du dann bessere Karten, ja, aber während des Studiums ist es egal ob du Empathie hast oder schon ne Krankenpflegeausbildung hast.
@andi456245
@andi456245 6 жыл бұрын
Psychologie ist kein anspruchsvolles Studienfach und Medizin ist auch nur Lernerei. Muss man nix können. Und emotionale Intelligenz bringt im Studium exakt null Komma null! Wer kommt überhaupt auf so nen Unsinn?
@wouleyy6620
@wouleyy6620 6 жыл бұрын
andi456245 Das weißt du, weil du beides selbst studiert hast?
@mathildamuller1692
@mathildamuller1692 6 жыл бұрын
Vielleicht sollten auch einfach weniger Schüler*innen Abitur machen?! Ich kenne einige Schüler*Innen denen einfach praktische Dinge mehr liegen. Die sind z.B. handwerklich begabt, können gut mit Menschen, mögen aber theoretisches denken nicht so. Viele Eltern wollen unbedingt, dass ihr Kind das Abitur macht und dann studiert, weil es ein gesellschaftliches Zeichen ist. Mein Kind studiert= Meine Familie ist kultiviert, intelligent,usw... Aber was nützt uns eine Gesellschaft voller Akademiker, wenn niemand mehr die Kinder betreut oder die Häuser repariert. Lehren und Ausbildungsberufe sollten (wieder) mehr Anerkennung bekommen! Wenn mehr Kinder auf die Gymnasien gehen, könnte auch das Niveau wieder steigen, das dadurch, dass eine breite Masse die Gymnasien besucht, merklich gesunken ist. LG
@francopannacottta3751
@francopannacottta3751 6 жыл бұрын
Und wer es nur wegen dem Geld macht lebt eh hinter dme Mond. Ausbildung danach fortbildung (z.B. Techniker) und das kommende gehalt ist teils besser als das EInstiegsgehalt von Ingineuren
@raniadiakabadi5797
@raniadiakabadi5797 5 жыл бұрын
Finde auch, es sollte mehr Anerkennung geben für Ausbildungsberufe. Die sind absolut notwendig und oft sehr anspruchsvoll.
@cosmilitebar6772
@cosmilitebar6772 4 жыл бұрын
@@raniadiakabadi5797 Weiß ich nicht.. Ich bin kein Abiturient. Ich hab nach der Realschule die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker angefangen und bin mittlerweile am Anfang vom dritten Lehrjahr. Das Problem an der Ausbildung ist: sie ist einfach viel zu einfach. In der Berufsschule kauen wir so lange auf Themen herum die eigentlich total einfach und eigentlich selbstverständlich sind (oder das nach zehn Jahren Schule sein sollten) . Wer kann denn bitte keine Formeln aus dem Tabellenbuch raussuchen und umstellen? Wenn man dann alles noch in seinen Rechner eingibt, hat man es geschafft. 🙃 Man lernt zu wenig. Einerseits hat niemand mehr Lust ein Handwerk zu lernen und sich schmutzig zu machen (ich mag es auch nicht besonders gerne überkopf mit der Flex zu hantieren..) aber andererseits werden die lehrlinge auch nur als billige Arbeitskräfte benutzt. In meinem Betrieb ist das noch ok, aber man hört auch ganz andere Sachen teilweise. Der Plan ist jetzt (darf frühzeitig auslernen wegen den Berufsschulnoten) nach der Ausbildung das Abitur noch zu machen.
@TodayTestfbsfbsfbs
@TodayTestfbsfbsfbs 4 жыл бұрын
Techniker ist auch keine schlechte Idee, kenne Techniker die vom Gehalt einem Ingenieur in nichts nach stehen und interessante Aufgaben machen, zum Beispiel Roboter programmieren oder Maschinen einstellen, also keine körperliche Arbeit per se. Ein Mix aus körperlicher und geistiger Arbeit, für dich eventuell das richtige. Als Ingenieur sitzt du in der Regel hinter deinem Schreibtisch und konstruierst Teile, also oft ein relativ langweiliger Bürojob. Ein Bekannter war mal bei Daimler da war ein Ingenieur der hat seit über 15 Jahren die Tür des Audi A4 konstruiert. Jetzt musst du aber selber entscheiden was du möchtest, Abi nachholen und studieren kostet wieder viel Zeit, kann sich aber auszahlen, Techniker verdient aber auch sehr gut und du "verlierst" keine Zeit.
@user-fh6sm4sb4x
@user-fh6sm4sb4x 6 жыл бұрын
Laut Spiegel habe ich einen IQ von unter 70. Mein Abiturschnitt liegt bei 2,5. Alle meine Hausarbeiten sind im Durchschnitt mit 1,3 benotet. Alles nur Zahlen die absolut keine Relevanz haben angesichts der Komplexität der Wirklichkeit.
@MrMytalha
@MrMytalha 5 жыл бұрын
Vlt hat die IQ ja recht und deine hausarbeiten waren glück?
@patrickananas1999
@patrickananas1999 5 жыл бұрын
Online IQ Tests sagen NICHTS aus!
@TodayTestfbsfbsfbs
@TodayTestfbsfbsfbs 4 жыл бұрын
Ein richtiger IQ Test wird ein anderes Ergebnis bringen.
@zerotalent191
@zerotalent191 3 жыл бұрын
@@MrMytalha Seine ganzen Hausarbeiten waren Glück aber dieser eine Test trifft voll ins Schwarze?
@Elehaya
@Elehaya 2 жыл бұрын
Mein IQ lang als Teenager auch bei 80. Das Problem ist da würde sehr viel Kopfrechnen gefördert und darin bin ich unterirdisch. Beim Abitur hatte ich in Mathe am Ende übrigens eine 3, da man da sowieso einen Taschenrechner nutzt. In meinen Augen bildet der IQ auch nicht Kernfähigkeiten gut ab, da er immer ein Zeitlimit hat. Ich war Schulisch immer gut durch viel und langes lernen und mündliche Beteiligung.
@Lilith_161
@Lilith_161 7 жыл бұрын
Ich finde unser Schulsystem furchtbar. Ich bin 15 und gehe in Thüringen auf ein Gymnasium. Meine Noten sind unterdurchschnittlich, obwohl mir viele (auch Erwachsene) sagen, dass ich sehr intelligent bin. Meine schlechten Noten kommen daher, dass meine Eltern Drogenabhängig und psychisch Krank sind. Ich muss mich oft mit anderen Dingen beschäftigen als für die nächste Arbeit zu lernen, weswegen meine Noten recht schlecht sind, aber darauf nimmt unser Schulsystem keine Rücksicht. Ich und viele andere mit psychichen Krankheiten, wie Depression werden einfach wegrationalisiert und das ist grausam und unfair.
@HuesingProductions
@HuesingProductions 7 жыл бұрын
Ja, das Schulsystem müsste noch individueller auf die eigenen Interessen der Schüler gestaltet werden und diese für neue Inhalte heranführen. Aber du musst es auch so sehen, wenn du später in einem Beruf ( z.B Arzt, Richter) verantwortlich für das Wohl für unzählige Menschen bist ( angehäuft im Laufe der Berufslaufbahn), musst du mental fit sein, um wirklich anderen zu helfen oder würdest du beispielsweise einen Chirurg mit einer starken psychischen Krankheit an deiner Seite haben, wenn dieser gerade an eine lebenswichtige Operation an dir durchführt?
@jessali_
@jessali_ 7 жыл бұрын
Hikari Quinn Du hast da einfach nur verdammt recht! :'(
@ThePandafriend
@ThePandafriend 7 жыл бұрын
HuesingProductions Nur du wirst nicht mehr solche Probleme wie ,Pardon, Unterschichtkinder haben wenn du nicht mehr bei deinen Eltern wohnst. Das ist immer ein negativer Einfluss. Ich habe das Glück dass ich aus einer Familie der Mittelschicht stamme und es entsprechend einfacher hatte. Wenn die Eltern ungebildet sind hat das leider auch einen Einfluss auf die Schulbildung der Kinder. Nach oder während dem Studium ist es aufgrund der Finanzen auch schwieriger, aber leistungstechnisch ist der Nachteil geringer als noch in der Schule.
@alinaheym5147
@alinaheym5147 6 жыл бұрын
Hikari Quinn ich wohne auch in Thüringen...du tust mir echt leid...das Schulsystem vor allem auf dem Gymnasium ist nicht wirklich auf so etwas angepasst
@lysalia2176
@lysalia2176 6 жыл бұрын
Ich komme auch aus Thüringen und hab dieses jahr mein Abitur gemacht. das schulsystem bei uns ist wirklich grauenhaft und insbesondere die Prüfungen verlaufen sehr intransparent. ich wünsche dir auf jeden fall ganz viel glück auf deinem weg und hoffe du schaffst dass was du möchtest trotz deiner eltern
@jojov2079
@jojov2079 6 жыл бұрын
Wer seine Intelligent mit sein Schulischen Leistungen vergleicht. Ist meines Erachtens nicht wirklich intelligent.
@denisen.893
@denisen.893 2 жыл бұрын
Ob dieser Vergleich nun mit Intelligenz zu tun hat mag ich zu bezweifeln. Es ist wohl eher so, dass man gar keinen anderen Maßstab hat und sich deswegen (fälschlicherweise) auf die schulischen Leistungen als alleinigen Maßstab stützt.
@oxytocinaddict3045
@oxytocinaddict3045 6 жыл бұрын
Angenommen ich möchte Medizin studieren, bin in Sport aber grottenschlecht. Darf ich jetzt kein Medizin studieren, weil ich kein Volleyball spielen kann?
@Ze1kor2
@Ze1kor2 6 жыл бұрын
Konrad Lange Man vergleicht halt weiterhin Birnen mit Äpfeln.
@andi456245
@andi456245 6 жыл бұрын
Kommt aufs Bundesland an. Bei mir zählen Sport und Religion beispielsweise grundsätzlich nicht zum Schnitt dazu.
@andi456245
@andi456245 6 жыл бұрын
Sicher? Auf der FOS in Bayern jedenfalls nicht.
@47Mortuus
@47Mortuus 5 жыл бұрын
xD Für das Abitur wählst du dir VIER Fächer von 15-20 aus. Wer da keine 1,0 schafft, sollte auf gar keinen Fall Patienten anvertraut bekommen!
@FeBa-fq6cj
@FeBa-fq6cj 5 жыл бұрын
Maxi nein das ist absolut falsch
@Placebobunnyman1
@Placebobunnyman1 6 жыл бұрын
Wenn er ein Abi mit 1,8 und keinen Medizinplatz in Deutschland bekommen hat, kann er einen Studienkredit aufnehmen und in Ungarn Medizin auf deutsch studieren. Nach seinem Physikum wechselt er auf eine deutsche Uni und beendet sein Studium. Ich kenne Leute die mit einem 3er Schnitt Medizin studieren und jede Prüfung bestehen.
@kirdnehtesla8651
@kirdnehtesla8651 7 жыл бұрын
Die typischen Floskeln sind im Kommentarbereich zu lesen, wie unterhaltsam und unreflektiert das ist, herrlich. Ich, 23, bin dieses Jahr mit meinem Abitur fertig geworden (Randnotiz: Habe das Abitur 3-jährig nachgeholt) und mit 1,5 abgeschlossen. War Disziplin ein wichtiger Faktor? Ja, jedoch nicht der Wichtigste. Ist es wichtig bei Lehrern zu schleimen um gute Noten zu erzielen? Hell, for sure! Kein Fach (bis auf Mathe) kann und wird zu 100% objektiv bewertet. Wenn mein Name auf der Klausur stand, dann waren die Lehrpersonen schon so geprimet, dass es nicht (sehr) schlecht werden kann. Psychologische Intelligenz und Manipulation, dass ist der Schlüssel zum Erfolg. Das ist traurig, aber wahr. Wer indes eine andere Meinung vertritt, der war zu lange nicht mehr auf der Schulbank, oder ist realitätsfern.
@ryuktraining6318
@ryuktraining6318 7 жыл бұрын
Ja, das kann ich absolut bestätigen. In französisch bin ich inzwischen in der Position, dass ich eigentlich bei jeder Klausur mindestens 10 Punkte kriege, gefühlt unabhängig von dem, was ich schreibe. Wenn der Lehrer einen mag, hat man es meist ziemlich einfach...
@BeattapeFactory
@BeattapeFactory 7 жыл бұрын
Kirdneh Tesla Naja manipulation/psychologische Intelligenz... Es hat wohl eher einfach etwas mit Sympathie zu tun. Aber was soll man machen Lehrer sind halt auch nur Menschen
@BeattapeFactory
@BeattapeFactory 7 жыл бұрын
Kirdneh Tesla Naja manipulation/psychologische Intelligenz... Es hat wohl eher einfach etwas mit Sympathie zu tun. Aber was soll man machen Lehrer sind halt auch nur Menschen
@kirdnehtesla8651
@kirdnehtesla8651 7 жыл бұрын
Medici Beatz Sympathie hat natürlich auch eine große Tragweite, jedoch kannst du auch ein sympathischer Idiot sein (aus Sicht der Lehrperson). Die Mischung aus Sympathie und eben dem Bild, dass du es drauf hast, sorgt schon dafür, dass du viel besser bewertet wirst. Zum anderen Punkt: Klar, Lehrer sind auch nur Menschen. Mein Kritikpunkt gilt auch nicht ihnen, sondern der Systematik der Bewertung und der breiten Masse, die Noten als Maßstab zur Intelligenzmessung betrachtet.
@berndkonfuzius4505
@berndkonfuzius4505 7 жыл бұрын
Mathelehrer sind meiner Erfahrung nach nicht anders als der Rest ;)
@shehryark.4579
@shehryark.4579 7 жыл бұрын
Das Problem liegt am Schulsystem an sich und nicht an den Selektionsverfahren der Unis
@kathrinlindern2697
@kathrinlindern2697 7 жыл бұрын
Ich fände es wichtig, dass der NC in allen Fächern an das Bundesland angepasst wird. Aber bei medizin ist das heute zum Glück schon so. Das Abi hängt viel zu sehr von Schule und Lehrer ab. Bei mir laufen zwei Chemie-LKs parallel und in einer Klausur, die zur gleichen Zeit zum gleichen Thema geschriben wurde war bei mir im Kurs 8 Punkte das schlechteste, im Parallelkurs gab es dreimal 0 Punkte. Das kann nicht nur an unterschiedlichen Schülern liegen. Man sollte hier mehr Vorgaben machen und im Zweifelsfall tatsächlich das potenzial der Schüler testen und Standardabweichungen errechnen, um daran dann die Leistungsanforderungen abzustimmen. Praktisch so ähnlich wie die Gaußsche Normalverteilung, sodass alle in etwa den gleichen Schwierigkeitsgrad erfüllen müssen.
@zyx8681
@zyx8681 7 жыл бұрын
Euer (@WDR) konkretes Interesse verwundert mich. Aber bitte, wie wäre es mit Abschaffen und die Kinder Kinder sein lassen?! BildungsANGEBOTE kann man ja machen. Aber alles was mit Pflicht zu tun hat ist kontraproduktiv, im Zeichen der Zeit. Wir brauchen heute kreative und selbständige Menschen. Das leistet das alte preußische Bildungssystem nicht.
@BossmodePictures
@BossmodePictures 6 жыл бұрын
Da kann das Schulsystem noch so gut sein, Noten sind trotzdem immer verallgemeinerte Maßstäbe. Unis sollten ihre Studienplätze nach persönlicher Eignung vergeben, gerade in solchen Fächern wie Medizin. In meinem Freundeskreis gibt es zwei solcher Fälle: Nr. 1 hat nach einem guten Abi (1,4 oder so) mangels Studienplatzangeboten die Ausbildung zum Rettungsassistenten gemacht und musste selbst danach noch zwei Jahre im Ausland studieren, bis er in Deutschland für Medizin zugelassen wurde. Nr. 2 musste vor ihrem Studienbeginn fünf Jahre als Krankenschwester arbeiten, weil ihre Noten nicht gut genug waren. Beides super engagierte Leute, die mit Sicherheit gute Ärzte abgeben werden, während etliche andere mit 1,0-Schnitt ihr Studium abbrechen, weil sie dafür aus welchen Gründen auch immer nicht geeignet sind.
@marie8543
@marie8543 6 жыл бұрын
Ich würde auch die Gewichtung der mündlichen und schriftlichen Noten ändern und auf dem Zeugnis differenzieren nach schriftlicher und mündlicher Note, da stillere Leute, wie z.B. ich auch, ansonsten keine Chance auf sehr gute Noten haben, obwohl das fachliche Wissen da ist. Außerdem sind schriftliche Noten meist (!) "gerechter" - wie auch immer man das definieren möchte. Ich für meinen Fall, habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und die Erfahrung gemacht, dass schriftliche Noten meist auch eher nachvollzieht werden können, als mündliche. ich finde es nicht angemessen, dass jemand, der durchgängig gute/ sehr gute Noten schreibt, nur irgendetwas im 3er Bereich auf dem Zeugnis stehen hat, da es auf dem Zeugnis dann so wirkt, als könne man nciht so gut Bio, oder was auch immer. In manchen Fällen muss man nicht einmal super still sein, es reicht schon, wenn der Lehrer dich nicht mag, so hatte ich zum Beispiel in einem Fach durchgängig 12 Punkte geschrieben und immer nur 8 bekommen mit den merkwürdigsten Gründen, wo ich von dem Lehrer mit anderen Schülern "verglichen" wurde - ich habe mitgezählt: meine Sitznachbarin und ich haben uns ungefähr gleich gemeldet und Beiträge geleistet, die auch immer richtig waren, trotzdem hatte ich immer 2-3 Punkte weniger im Mündlichen. Lange Rede kurzer Sinn: die Gewichtung von mündlicher und schriftlicher Note sollte geändert werden, wenn die Zeugnisnote einigermaßen dem wirklichen Wissensstand in den einzelner Fächern wiederspiegeln soll.
@BossmodePictures
@BossmodePictures 6 жыл бұрын
Naja, andererseits bilden Klausuren immer nur einen Bruchteil der Themen ab. In der Schule vielleicht weniger, aber im Studium kann es sein, dass du genau dieses eine Prozent des Stoffes nicht so gut beherrscht. Wenn du beispielsweise 50% des Stoffes nicht gut kannst, aber 50% sehr gut, stehen deine Chancen dann 50%, dass deine Klausur schlecht wird. Beim juristischen Staatsexamen ist das ganz krass, da wird z.B. im Strafrecht in NRW nur eine einzige Klausur geschrieben. Wenn das eins der Themen ist, die du nicht so gut kannst, wirkt sich das ganz erheblich aus, obwohl du vielleicht eigentlich gar nicht so schlecht bist.
@Julia-ir7mr
@Julia-ir7mr 4 жыл бұрын
Ich bin aus Bayern und mache auch gerade mein Abitur. Wenn man in der Kurzarbeit 14 Punkte schreibt, seine mündliche Note bekommt und dann auf einmal nur noch 10 Punkte gesamt hat, fühlt man sich schon manchmal verarscht 🤷🏻‍♀️
@T1T0R3
@T1T0R3 6 жыл бұрын
so ein mist...als ob so ein internet-iq-test eine valide aussage treffen würde ...
@Avvisoful
@Avvisoful 7 жыл бұрын
Ich hatte und habe das Problem, dass die Schule für mich zu einfach war. Ich habe in meiner gesamten Schullaufbahn ausschließlich für Latein gelernt und das auch nur sporadisch und habe trotzdem einen Abi Schnitt von 1,6. Dadurch hatte ich zwar eine angenehme Schulzeit, aber jetzt im Studium funktioniert das so nicht mehr. Ich studiere Physik, was nicht gerade als das einfachste Fach bekannt ist und bekomme darum zu spüren, dass ich nie gelernt habe zu lernen und ich noch dazu sehr faul geworden bin. Das hat sogar dazu geführt, dass ich das erste Semester wiederholen musste, weil ich es erstmal komplett versemmelt habe. Langsam fange ich mich aber optimal ist anders und vor allem ärgert es mich selbst, weil ich weiß, dass ich mein Potential nichtmal im Ansatz ausschöpfe.
@scheretischlampe6241
@scheretischlampe6241 7 жыл бұрын
Trotzdem ergeht es den meisten Schülern anders.
@Luna0000001
@Luna0000001 7 жыл бұрын
Na dann viel Erfolg beim Studium! Wenn ich mal fragen darf und es dir nichts ausmacht... In welchem Bundesland bist du denn zur Schule gegangen? :o
@Avvisoful
@Avvisoful 7 жыл бұрын
Dankeschön. In Rheinland Pfalz
@franzchenherbert3937
@franzchenherbert3937 7 жыл бұрын
Kommt mir bekannt vor... nur hatte ich einen Schnitt von 1,8 in Niedersachsen und hab schon 2 Semester verhaun :D
@Luna0000001
@Luna0000001 7 жыл бұрын
Bitteschön c: Ich hatte das "Schule ist zu einfach" Problem bis ungefähr zur Hälfte der zehnten Klasse... seitdem Lerne ich sehr viel. Vielleicht schätze ich mich selbst falsch ein, aber ich glaube nicht, dass ich unintelligent bin. Dennoch wird mein Abi vermutlich nichteinmal annähernd für das reichen, was ich in meiner Zukunft erlernen möchte... (ich muss "vermutlich" sagen, da ich momentan noch kein Abitur habe :D) Das größte Problem, finde ich, ist einfach, dass in den Bundesländern verschiedene Anforderungen, nicht nur im Unterricht sondern leider auch in den (Abi-) Prüfungen komplett verschieden sind. Während man in manchen unglaublich viele Fächer nicht belegen muss oder viele Noten streichen kann, gibt es in anderen Bundesländern genau das Gegenteil....
@iamblue4058
@iamblue4058 7 жыл бұрын
Man sollte ein Zentral-Abitur einführen! Davor jedoch die Lehrpläne und das Schwierigkeitslevel ab Klasse 5 angleichen, damit alle faire Chancen haben und Jahre vorher noch die Ausbildung der 'betroffenen' Lehrer, das Lehramts-Studium bundesweit standardisieren, Reformen gingen beim 12-Jahre-Abi und der Bologna-Reform ja auch...
@AnNa-bj1ky
@AnNa-bj1ky 7 жыл бұрын
IamBlue gute Idee nur dafür müsstest du den Ländern die Kultusministerien streichen, ergo diese sogenannten Minister und Mitarbeiter für Bildung und Kultus würden arbeitslos. Und das wird leider niemals oder zumindest nicht in sehr naher Zukunft passieren...
@sev8256
@sev8256 7 жыл бұрын
Ein Eignungstest vor dem jeweiligen Studiengang wäre sinnvoll...
@benjaminbritten3296
@benjaminbritten3296 6 жыл бұрын
Sehe ich nicht so. Welche Eignung soll geprüft werden? Am Ende hat man dann im Studiengang nur die gleichen Typen und das wäre ein großes Problem. In meinem Studium sind wir alle unterschiedlich begabt, das hilft uns beim lernen enorm. Der eine merkt sich alles aus den Vorlesungen, der andere weiß mit den Informationen etwas anzufangen. Grade der Unterschied macht es doch erst interessant. Einfach mal das Abitur überarbeiten, es kann doch nicht sein, dass eine 1,0 fast normal wird. In einem Fach eine 1,0 zu haben soll doch aussagen, dass das Kind eine außerordentliche Begabung hat. Das es Kinder gibt die überall außergewöhnlich begabt sind klingt doch schon in sich unlogisch.
@Lydellforever
@Lydellforever 6 жыл бұрын
Der Test von der SZ ist echt hammer, Test beim Psychologen: 120, Abitur: 1,5 - Test der Süddeutschen: 80 LOL
@realjigga2575
@realjigga2575 4 жыл бұрын
Test der Süddeutschen 94; Abitur 3,4; Test beim Psychologen 120
@Handball4ever47
@Handball4ever47 3 жыл бұрын
Test der Süddeutschen 124, Medizinstudent, Psychologe (vor Jahren) 119 :D
@alfredodulli8098
@alfredodulli8098 3 жыл бұрын
mensatest:131; abi 1,7; SZ: 106😂😂😂
@paulakrause4070
@paulakrause4070 8 ай бұрын
Abi: 2,1 (teilweise sehe starke Begabungen demnach 15 NP im LK und gegen Ende 1,5 Schnitt) aber Süddeutsche Zeitung: IQ von 70 hahaha
@holgerwingz920
@holgerwingz920 7 жыл бұрын
Der Satz: mein NC hat nicht gereicht, ist leider komplett falsch. NC hat absolut nichts mit dem Notendurchschnitt zu tun. Heisst lediglich, dass die Uni nur eine begrenzte Anzahl von Studierenden in einem Fach zulässt. Der NC steht erst ganz am Ende fest.
@helgeklausrieder1969
@helgeklausrieder1969 6 жыл бұрын
Als Hochschullehrer in einem MINT-Fach ist meine Erfahrung, dass die Abiturnoten eigentlich sehr wenig aussagen. Ich habe mir von unserem Prüfungsamt hierzu auch die (anonymisierten) Daten geholt und es ist kein (auch kein negativer) Zusammenhang feststellbar. In Hessen gabs dazu - soweit ich mich erinnern kann - vor ein paar Jahren auch mal eine grüßer angelegte Untersuchung mit ähnlichem Ergebnis.
@juliahormayer7255
@juliahormayer7255 5 жыл бұрын
Richtig interessantes Thema! Ich bin aus Österreich und finde als so ziemlich einzige die neue Zentralmatura einen guten Schritt, weil man sich endlich national und bedingt auch international messen kann und Vergleiche anstellen. Persönlich hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Schule vollkommen unterfordernd ist und gute und interessierte Schüler auf der Strecke lässt. Alle sollen ein gewisses Niveau erreichen, aber darüber hinaus wird nichts gefördert. Leistungsklassen fände ich hier echt sinnvoll. Zum eigentlich Thema NC: In Ö haben wir bei überfüllten Studiengängen jetzt Aufnahmetests, was ich auf jeden Fall geeigneter finde, weil man sich gezielt auf sein Fach vorbereiten kann und selbst Schüler, die sich sonst schwertun, können mit mehr Zeit und Mühe auf ein gutes Niveau kommen, was im Studium auch schon Vorteil ist (Talent ist wie oft fälschlicherweise behauptet kein Indikator für Erfolg, sondern Durchhaltevermögen).
@rme36
@rme36 6 жыл бұрын
Aus meiner Sicht ist ein sehr großes Problem das Notensystem selbst. Beispiel: Wenn auf meinem Zeugnis steht "Deutsch 4", soll das heißen ich habe im Fach Deutsch eine insgesamt unterdurchschnittliche Leistung erzielt. Heißt das, dass ich kein Deutsch kann? Nach dem Notensystem ja, zumindest teilweise. Ich bin auf jeden Fall schon mal "schlechter" (was immer das heißen mag) als jemand, der z.B. eine 3 hat. Diese Notenvergabe differenziert nun aber überhaupt nicht zwischen Inhalten oder Fähigkeiten. Wenn in einem Schulhalbjahr beispielsweise Lyrik (um beim fach deutsch zu bleiben) als Hauptthema durchgenommen wurde, und ein Schüler nicht die Interpretation eines Gedichts herausanalysiert hat, wie sie im Erwartungshorizont des Lehrers steht, dann bekommt dieser Schüler eine schlechtere Note als jemand, der näher an dieser vorgegebenen Interpretation (man lasse sich diese Wortkombination auf der Zunge zergehen) dran war. Hinzu kommt, dass die Bewertungen von Lehrern immer subjektiv sind, Lehrer sind nunmal auch nur Menschen - man mag es manchmal kaum glauben :D. Und das führt logischerweise auch zu einer nicht ganz richtigen bewertung. Ob es eine Alternative dazu gibt, und wenn ja, ob diese auch gut bzw. besser ist als das herkömmliche Bewertungssystem, weiß ich leider nicht. Aber das, was derzeitig angewandt wird ist definitiv alles andere als gut.
@andi456245
@andi456245 6 жыл бұрын
Meinst du denn, dass die Bewertung im Studium weniger subjektiv ist? Ist sie natürlich nicht.
@luciano6041
@luciano6041 6 жыл бұрын
Ich hab bei der sueddeutschen Zeitung auch den iq test gemacht und da kam ein iq von 53 raus 😂
@Leon-eq6ei
@Leon-eq6ei 4 жыл бұрын
Es gibt Leute die kriegen in Deutsch immer einser. Egal bei welchem Lehrer. In deutsch geht es nicht darum wie gut man die Sprache kann, sondern auch darum wie gut man Stilmittel, Grammatik und Rhetorik beherrscht. Die Interpretation macht an der Note kaum etwas aus. Das meiste kriegt man damit, dass man die Form einer Analyse einhält und Stilmittel herausarbeitet. Zusammen mit einem Schluss und der Einleitung kommt man dann eigentlich schon auf eine zwei. Wer näher an der Interpretation ist, hat logischerweise auch mehr verstanden. Die Erwartungshorizonte basieren meist nicht auf der privaten Meinung der Lehrer, sondern auf wissenschaftlichen Analysen zu den Werken die veröffentlichtlicht wurden.
@sebastiane7556
@sebastiane7556 7 жыл бұрын
bei uns an der Uni sind die ersten Klausuren der NC. Zugelassen wird nahezu jeder, aber etwa 50% brechen nach dem ersten Jahr wegen Mathe 1 und co ab. Vielleicht nicht das beste Prinzip, aber immerhin bekommt jeder eine faire Chance.
@sebastiane7556
@sebastiane7556 7 жыл бұрын
aber in den Ingenieurswissenschaften ist es sowieso kaum ein Problem einen Platz zu bekommen
@andi456245
@andi456245 6 жыл бұрын
Das Problem ist, dass die meisten Studiengänge mit hohem NC vergleichsweise einfach sind. In Psychologie hast du keine Klausur a la Ana1 oder LinA1, in denen 80 % mal eben rasiert werden.
@francopannacottta3751
@francopannacottta3751 6 жыл бұрын
Schon mal was von technischer Mechanik gehört? Das macht Spaß :D Oder Thermodynamik wenn nur 3 von über 100 bestehen und die zu bestehende Punktzahl halbiert wird, damit 30% es noch schaffen :P
@anonymesuppe3950
@anonymesuppe3950 6 жыл бұрын
andi456245 hahahahaha so wahr xD
@Virumyu
@Virumyu 6 жыл бұрын
Ich bin persönlich bin ziemlich überzeugt der Meinung, dass es unterschiedliche Arten von Intelligenz gibt (wie im Video angeschnitten: Soziale Intelligenz, kreative, konstruktuelle etc) & dass jeder Mensch im Grunde etwa gleich "intelligent" ist, nur eben anders ausgeprägt. Natürlich kann man das nicht einheitlich messen, und deswegen schneiden die Menschen, die die für die Schule geeigneteste Denkstruktur besitzen, einfach besser ab. Aber Schulsystem ist sowieso für die Katz lol
@User05207
@User05207 5 жыл бұрын
Nenn es nicht sozial "intelligent" sondern nenn es Begabungen und schon hast du die Gesellschaftlich anerkannte Auffassung. Man muss nicht "Intelligenz" hinter alles stellen, damit es "aufgewertet" ist. Jeder hat verschiedene Begabungen, sei es Kreativität, Soziales oder sonstiges. Dass alle nur nach "Intelligenz" streben, kommt daher, das wir von klein auf gesagt bekommen, wie viel besser als die anderen die doch sei.
@raniadiakabadi5797
@raniadiakabadi5797 5 жыл бұрын
User es ist trotzdem eine Art von Intelligenz. Das ist psychologisch definiert. Demnach gibt es sowieso nicht DIE Intelligenz. Sondern Teilbereiche in der Intelligenz.
@User05207
@User05207 5 жыл бұрын
@@raniadiakabadi5797 Das ist egal, ob es psychologen oder Laien definieren. Für mich haben die Leute, die unbedingt eine "soziale Intelligenz" brauchen, einfach eine übersteigerte Anschauung und Wertung vom Begriff "Intelligenz". Und dem Selbstzweifel können auch Psychologen zum Opfer fallen.
@Timbolus97
@Timbolus97 7 жыл бұрын
wie kann man denn in Gleichungen eine 3, aber in Matrizen eine 8 haben, obwohl Matrizen doch nur eine Darstellungsform der Gleichungen sind
@toni2065
@toni2065 5 жыл бұрын
Ich fände bestimmte Aufnahmeprüfungen, die gleich mit der Abinote gewichtet werden bei den momentanigen NC-Fächern gut. Bzw. sobald ein Studiengang über den NC z.B. 2,5 kommt, sollte es noch Prüfungen geben.
@lacinoire
@lacinoire 7 жыл бұрын
Ich fände es cool, wenn ihr zu diesem Thema auch mal beleuchten könntet, warum es eigentlich einen NC in medizinischen Studienfächern gibt. Die Studienplätze sind sehr teuer, weshalb die Universitäten ein hartes Auswahlkriterium brauchen, das auch vor Gericht bestand hat. Würde man subjektive Kriterien persönliche Gesprächen und Aspekte wie Lernfähigkeit, Motivation und Begeisterung für den Beruf als Auswahlkriterien mit aufnehmen, wieder man das Einklagen von Studienplätzen deutlich vereinfachen. Dies wiederum würde zu einer Benachteiligung von wirtschaftlich schlechter gestellten Studienanfängern führen, die sich dafür keinen Anwalt leisten können. Klar spiegelt die Abinote nicht die Fähigkeiten einer Person vollständig wieder, aber von einem pragmatischen Standpunkt sind NCs nötig um die Chancengleichheit aufrecht zu erhalten.
@marieschroder9622
@marieschroder9622 Ай бұрын
…. Greifswald macht inzwischen ein Interviewverfahren…
@rbtv1694
@rbtv1694 7 жыл бұрын
„[...], die Zahl der Abiturdurchschnittsnoten nimmt zu.“ Aha...
@PXLGraphics
@PXLGraphics 7 жыл бұрын
Mein Gott, man kann sich doch mal verhaspeln. Ich denke man konnte klar erkennen, was er meint.
@juliahormayer7255
@juliahormayer7255 5 жыл бұрын
Würde doch eigentlich heißen, viele Menschen sind näher am Schnitt und es gibt nicht so viele Ausreißer, oder?
@iramay6665
@iramay6665 5 жыл бұрын
Fange jetzt dann Sportwissenschaften an zu studieren und das sinnvollste da war wirklich die Sporteingangsprüfung! Finde so etwas sollte es öfters geben, Schulnoten sagen so wenig über einen aus, da es beispielsweise auch schon alleine auf die Lehrer ankommt... bin sehr dankbar über den Test!
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell 5 жыл бұрын
Über die Aussagekraft der Abi-Note kann man sich wirklich lange streiten:) Super, wenn's bei dir gut läuft! Viel Erfolg weiterhin!
@inafancy6024
@inafancy6024 7 жыл бұрын
Ich habe vor 4 Jahren im ersten G8 Jahrgang in NRW mein Abitur gemacht. Insgesamt eine 2.0 auf die ich sehr stolz war. Inzwischen habe ich auch viel über die Zeit nachgedacht und mich gefragt, ob ich was hätte besser machen können, weil ich schon immer Medizin studieren wollte (mit 2.0 selbstverständlich undenkbar). Klar hätte ich in der Schule vermeintlich leichte "Laber"- Fächer wie Religion, Geschichte und Sowi ins Abi als LKs nehmen können, da meine Noten dort immer im Einser Bereich lagen. Da gab aber mehrere Punkte, die sich auf meine schulische Laufbahn ausgewirkt haben: In der EF hatte ich Geschichte bei einem Lehrer, der Wikipedia-Artikel vorgelesen hat und das Unterricht nannte. Ich erinnere mich noch gut an einen Test (Wiederhole das, was er im letzten Wikipedia-Artikel gelesen hat), dessen Note die Endnote auf dem Zeugnis wurde. Ich hatte mir in der Stunde zuvor als Einzige Notizen gemacht und meine Note war dem entsprechend gut. Hatte ich nun "Wissen"? Nein. War ich vorbereitet genug für das Leistungslevel eines LKs? Nein. Ich habe es gelassen, obwohl ich großes Interresse an Geschichte allgemein hatte/habe. Sowi/Religion konnte ich nicht nehmen, weil es nicht genug Leute gab, die in den Kurs wollten, da für 5 Leute kein Kurs geöffnet wurde. Religion wurde garnicht erst angeboten. Letztendlich hatte ich Chemie und Deutsch als LKs. Chemie habe ich genommen, weil ich dies als etwas Vernünftiges ansah, was man vielleicht noch mal im Leben gebrauchen konnte. Deutsch war mehr eine Entscheidung nach "Pest oder Cholera". Die Noten in Chemie waren zwar nicht überragend aber dennoch für mich zufriedenstellend, weil ich trotz der Mathematik, in der in kein Genie bin, mich auf den Arsch gesetzt habe, weil ich als vernünftig und lehrreich fürs Leben ansah. Hat es mir für das Studium geholfen? Nö. Ich weiß immer noch, was ich zusammenmischen muss um Sprengstoff zu machen. Letztendlich bin ich jetzt im Master einer historischen Wissenschaft. Dort hängen zwar meine Noten stark davon ab, wofür ich Interesse habe und dementsprechend viel mache/lerne, aber es macht mir insgesamt sehr viel Spaß. Tja, was habt ihr jetzt davon diesen öden und langen Schwank aus meinem Leben zu wissen? Im Grunde nichts. Aber das Schulsystem sollte weniger darauf achten kostengünstig zu sein. Den Mensch mit seinen eigenen Interessen/Fähigkeiten unterstützen und helfen diese auszubauen. Vielleicht mehr spezialisiertere Unis bspw. nur für Medizin. Dort könnte jeder hin, der Interesse hat. Und wenn man merkt, dass es nicht passt dann kann man immer noch wechseln
@WhiteCoatFinanz
@WhiteCoatFinanz 6 жыл бұрын
Ich mag deine Kännel. Ich lerne deutsch gerade und das hilft mir unglaublich viel. Danke. Als ein Ausländerin und auch studiere an der Heidelberg uni, finde ich einfach zehr glücklich. Gemäß meiner Erfahrung, Noten, Aufnahmeprüfung und Interview sind gleich wichtig!
@chum-pettie5425
@chum-pettie5425 2 жыл бұрын
Ich finde beide Werte nur sehr begrenzt aussagefähig. Bei mir wurde mit 17 ein IQ Test gemacht (allerdings beim Psychologen). Der Wert lag bei 106. Damals habe ich (immerhin schon in der elften Klasse) die Ansage gekriegt, dass ich für das Abitur nicht intelligent genug wäre, geschweige denn für ein Studium und ich das Abi lieber abbrechen sollte. Das hat mir damals wirklich den Boden unter den Füßen weggerissen. Ich hab einige Monate gebraucht, um mich davon zu erholen, hab die Schule sogar erstmal pausiert. Dann bin ich zurück gegangen und was soll ich sagen: Abi mit 1,9 und jetzt im Studium bisher bei 1,8. Der IQ ist eben doch nicht alles. Andere Dinge, wie Ehrgeiz, Interesse und Anstrengungsbereitschaft mischen da auch ordentlich mit. ;)
@Momo53b
@Momo53b 7 жыл бұрын
Mit einem Schnitt von 3,2 habe ich kein wirklich gutes Abi. Ich bin ein ruhiger Mensch, das mündliche hat bei mir die Noten runter gezogen, in Klausuren hatte ich meistens recht gute Noten. Das beschäftigt mich heute noch, da es mich irgendwie persönlich trifft. Haben die Lehrer das Recht, meinen Charakter zu bewerten? Bin ich einfach 'falsch'? Sowas habe ich mich oft gefragt.
@waldo8567
@waldo8567 6 жыл бұрын
Meine Philosophielehrerin hat uns immer gesagt, dass Noten keine Bewertung der Leistung, sondern eine Bewertung des Charakters ist. Das trifft meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf. So werden stille Schüler, die in den Klausuren abliefern, schlechter bewertet, als Schüler, die sich melden und kompletten Müll reden. Und irgendwie regt es mich auf, dass schleimende und laute Schüler bessere Noten bekommen, als Leute, die den Unterricht verfolgen, aber weniger sagen. Wer keine Lust hat aufzupassen, kann sich halt melden, zwei oder drei überflüssige fragen stellen und kriegt dafür ne 1 - so war es bei uns.
@felixcm9809
@felixcm9809 4 жыл бұрын
MIOMIOMIO Red halt auch Schwachsinn
@auditore63
@auditore63 4 жыл бұрын
was ist mit mathe u co?
@odellbekhamgringo2199
@odellbekhamgringo2199 4 жыл бұрын
@@auditore63In solchen Fächern wird nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin gewertet
@odellbekhamgringo2199
@odellbekhamgringo2199 4 жыл бұрын
Ich muss ehrlich sagen. Meinen Erfahrungen nach hab ich in Philo nur Fünfen geschrieben, obwohl ich mündlich 2 bis 1 stehe. Meine Vermutung für diese widersprüchlige Benotung wäre, dass im Unterricht überall "Zeugen" sitzten.
@waldo8567
@waldo8567 4 жыл бұрын
@@odellbekhamgringo2199 hoppla kann mich null an den Kommentar erinnern, war keine geistige Glanzleistung haha. Finde aber immer noch, dass eine Bewertung der mündlichen Leistung durch einen einzelnen lehrer schwierig ist. Ist halt abhängig davon, wie der Lehrer drauf ist. Im Prinzip ist dieses Bewertungssystem reines gambling, wer den einfachsten lehrer kriegt. Aber naja, das leben ist unfair und wird es immer bleiben.
@V8XpS
@V8XpS 7 жыл бұрын
Gutes Video, Es wäre schön wenn ihr dieses Thema noch etwas detaillierter besprechen könntet.
@Hitsugix
@Hitsugix 5 жыл бұрын
Ich wollte ursprünglich Anglistik studieren, da ich bereits seit der fünften Klasse immer nur Einsen in Englisch (ab der siebenten Klasse auch in Französisch) hatte und mich das einfach sehr interessiert hat. Mein Abi-Durchschnitt lag bei 1,9. Damit war ich leider nicht geeignet für die Anglistik. :( Zum Vergleich: In Mathe war ich nie besonders gut; habe es immer nur auf eine Drei geschafft und mich mit diesem Fach sehr herumgeschlagen. Mathematik hat an meiner Uni keine NC-Beschränkung. Ich hätte also problemlos versuchen können, Mathematik zu studieren, obwohl meine Zeugnisnoten eine klare Aussage über mein Verständnis in diesem Fach gegeben hätten, aber ich durfte nicht in die Anglistik, obwohl ich in Englisch über Jahre hinweg (auch in der Abi-Prüfung) immer eine Eins hatte. Das ist ganz schön idiotisch. Im Endeffekt studierte ich Japanologie, was ich ebenfalls sehr gut abgeschlossen habe.
@cestgiulia
@cestgiulia 4 жыл бұрын
Seit wann ist Anglistik zulassungsbeschränkt? Studiere Englisch auf Lehramt und habe einen Abi-Schnitt von 3,2..
@uo1091
@uo1091 7 жыл бұрын
Sinnvoll wäre es durch eigene Auswahlverfahren der jeweiligen Unis auch anderen Abiturienten eine Chance zu geben , deren Abischnitt normalerweise nicht reichen würde . Was sagt eine Note in Religion , Latein , Sport , Deutsch etc. über meine mathematischen oder wirtschaftlichen Kompetenzen aus ...
@MaxMustermann-hd7oe
@MaxMustermann-hd7oe 6 жыл бұрын
Ich finde, es ist auch entscheidend, an welcher Schule oder in welchem Bundesland man das Abi macht. Es darf auch nicht die Rolle der Lehrkraft unterschätzt werden (z. B. Unterrichtsorganisation, wie gut wird Wissen/Lernstoff vermittelt, wird in den Klausuren auch das geprüft, was auch im Unterricht behandelt wurde? etc.) Eine Kommilitonin von mir hat ihr Abi im europäischen Ausland gemacht und hatte einen Schnitt von 1,0 oder 1,3 (zumindest besser als 1,5); im Studium jedoch hat sie oft Prüfungen nicht bestanden (teilweise musste sie auch Prüfungen zwei mal wiederholen). Sie war aber keineswegs faul, sie hat immer recht früh mit den Lernen für Prüfungen begonnen, ging sogar regelmäßig hierfür in die Bibliothek. Letztendlich hat sie ihr Studium abgeschlossen, aber es war ein extrem mühsamer Weg.Der Abi-Schnitt sagt nichts über die Studienfähigkeit aus! Solange man etwas studiert, das einen zumindest etwas interessiert und zu den eigenen Fähigkeiten (Stärken und Schwächen) passt, klappt das auch mit dem Studium. Ich selbst hatte aufgrund von extremer Faulheit ein sehr schlechtes Abi (3,3), werde aber meinen Master mit großer Wahrscheinlichkeit mit 1,7 oder 1,8 dieses Jahr abschließen.
@nilsdammfeld6011
@nilsdammfeld6011 7 жыл бұрын
Martin Schulz macht mit dem Thema Vereinheitliung des deutschen Schulsystem u.a. Wahlkampf. Der rbb hat am 22.06.2017 in der Sendungs "Kontraste" (auch online verfügbar) die Probleme nochmal gut zusammen gefasst :).
@fettigeredgar
@fettigeredgar 6 жыл бұрын
Ich habe selber einen IQ Test machen lassen, und zwar nicht Online (die meisten Tests dort taugen nichts), sondern bei meiner Landesklinik, im Rahmen allgemeiner psychischer Untersuchungen. Heraus kam 137, mein Abitur habe ich mit 3,0 bestanden. Dass Schulnoten oder Abitur kein Maß für Intelligenz ist, müssten doch mittlerweile alle eingesehen haben!
@nilsplueming
@nilsplueming 7 жыл бұрын
ich würde sagen, das man Schüler früher schon mehr Praktika machen sollte damit diese dann ihre Leidenschaft erkennen können. Damit diese sich dann auf diesem Gebiet weiter Bilden können.
@Nndggdcgc
@Nndggdcgc 6 жыл бұрын
Nils Plüming da hast du vollkommen recht! Denn letzendendes müssen wir alle irgendwann unser Geld verdienen und dann ist es natürlich besser zu wissen was man später arbeiten will.
@bobfake3831
@bobfake3831 6 жыл бұрын
Hobbies und Leidenschaften auszubilden ist nicht Aufgabe der Schule.
@christinayang2755
@christinayang2755 6 жыл бұрын
Aber dann bitte ohne viele Vorgaben. Wir müssen bei einem Arzt ein Praktikum machen, aber nicht bei jedem.
@raupenimmersatt6906
@raupenimmersatt6906 6 жыл бұрын
BOB Fake Die Schule sollte einen auf das spätere Leben vorbereiten- und was machst du wenn du erwachsen bist? Genau, arbeiten (bis zum umfallen). Verpflichtende Praktika die evtl. in die Gesamtnote mit einfließen oder sogar ein extra Fach wären wünschenswert. Am besten wenn nur sehr abstrakte Bedingungen genannt werden- dann kann man sich evtl 3-5 Berufe anschauen und beirteilen für welchen man am besten geeignet ist. Nicht sehr selten studieren Leute fertig und können mit den Berufen dann nichts anfangen- hier könnte man auf schulischer Ebene dieses Problem schon vorbeugen ohne großen Ressourcenaufwand
@bobfake3831
@bobfake3831 6 жыл бұрын
Dog Toy Wenn du mal bedenkst, wie viel du in der Schule lernst für die Zeit, die du dich dort aufhältst merkst du schnell, dass die Schule nicht als Aufgabe hat, dich auf dein späteres Leben genau vorzubereiten, dafür sind immernoch Eltern und Umfeld da. Selbstverständlich sind einige Dinge in der Schule unnötig, aber sie ist sinnvoll und notwendig. Interessen und Hobbys, welche zu einem Beruf führen sollten und durch Schule unterstützt werden, muss man selbst finden.
@Hotaruu
@Hotaruu 7 жыл бұрын
Bei Med. scheitert das System. Bei BWL hingegen funktioniert das Ganze ganz gut - speziell für Masterprogramme von Target Unis wie Köln, Münster, Goethe, Mannheim, WHU usw. Um in diese Programme zu kommen, muss man eine sehr umfangreiche Bewerbungsmappe mitbringen und top Noten haben und ggf. noch durch ein AC.
@ThePandafriend
@ThePandafriend 7 жыл бұрын
Ich muss sagen dass ich im Abi durchgefallen bin, aber mittlerweile über ein Praktikum Fachabi bekommen habe (Schnitt 3,2). Dann habe ich eine Ausbildung gemacht und dann erfahren dass ich nicht auf dem Berufsfeld arbeiten darf (aufgrund von Epilepsie welche für ein paar Jahre unter Kontrolle war, wo ich jetzt aber meist ca alle 3 Monate einen grand mal kriege) und jetzt versuche ich doch noch einen Platz zu kriegen. Durch die Ausbildung habe ich immerhin einen Vorteil was die Auswahl angeht und in den letzten Jahren wurde bei dem Studiengang jeder genommen. Der Schnitt im Abi kam durch einen Mix aus Faulheit, genetisch bedingter Langsamkeit (weiss ich seit letztem Jahr, Abi hab ich 2012 geschrieben), sich nicht anpassen zu wollen (nicht zu verwechseln mit fehlender Anpassungsfähigkeit), zur Lösung über komplett andere Wege zu kommen (kostet oft auch mehr Zeit), Nebenwirkungen von einem Medikament (Topamax) durch das ich "Löcher" (ähnlich wie Blackouts, nur dass das Vergessene permanent weg war und weitaus mehr umfasste) hatte, unter Anderem Mathe nochmal komplett neu lernen musste (ab einfacher Addition) und noch familiärer Einfluss (Vater hat Krebs bekommen). Was den IQ angeht ist der mir relativ egal. Daran kann ich eh nix ändern. Und ich muss sagen dass ich das Schulsystem sehr kritisch sehe. Dank Förderalismus und unterschiedlich harter Bewertung zwischen verschiedenen Lehrern ist die Vergleichbarkeit eine Illusion. Dazu kommen noch Kritiken am System selbst. Wenn man den gewünschten Weg ohne Umwege und Wartezeiten gehen möchte dann hat man entweder Glück, ist gut was die Manipulation von Lehrern angeht oder kommt nicht wegen, sondern trotz dem Schulsystem weiter. Gute Leistungen und Fleiß helfen, sind aber auch nur Faktoren. Ich denke dass wenn ich genug dafür arbeite und einen Nachteilsausgleich erwirke ein naturwissenschaftliches Studium für mich schaffbar wäre. Trotz relativ schlechten Noten im Abi.
@schnickschnack7472
@schnickschnack7472 7 жыл бұрын
Also mir wäre es lieber, wenn mein Arzt nicht so intelligent ist, sich aber sein ganzes Wissen angeeignet hat, als einer dem fast alles in die Wiege gelegt wurde. Wie immer ist interessant!
@schnickschnack7472
@schnickschnack7472 7 жыл бұрын
Max Beer Ja, so hätte ich es vielleicht ausdrücken sollen xD
@wouleyy6620
@wouleyy6620 7 жыл бұрын
Ich hätte am liebsten den Arzt mit dem meisten Wissen und der besten Kompetenz. Ob er hochbegabt oder durchschnittlich intelligent ist, spielt da keine Rolle.
@floydpink4416
@floydpink4416 6 жыл бұрын
SCHNICK SCHNACK Aber dann ist er ja Intelligent ?
@emiliashafiq5465
@emiliashafiq5465 5 жыл бұрын
"Verein für Hochbegabte", finde das hochgradigst diskriminierend
@Paybackficker
@Paybackficker 3 жыл бұрын
findest du albanischen kulturvereine auch diskriminierend?
@harczymarczy
@harczymarczy 5 жыл бұрын
Ich habe inzwischen Aufnahmeprüfungsblätter der Uni _Oxford_ im Fachbereich Mathe heruntergeladen. (Ich habe sogar Jahresprüfungsblätter für werdende Informatiker gefunden: Automaten, Programmiersprachen, Computergrafik usw.) Es hängt von der gewünschten Fachrichtung ab, welche Aufgaben vom Kandidat gelöst werden sollen. Beispiel: Zur Informatik gehören Aufgaben im Bereich Logik, Automaten und algorithmisches Denken. Zur Mathematik als Hauptfach gehört Geometrie usw. Natürlicherweise gibt es auch gemeinsame Aufgaben. Somit wird meiner Meinung nach die notwendige Denkweise ziemlich gut geprüft.
@limitlessboy6423
@limitlessboy6423 5 жыл бұрын
Aber wie kann es sein, dass der IQ anhand einer mathematischen Aufgabe gemessen wird? Nehmen wir an, dass ich ein bestimmtes Thema im Mathe nicht verstehe oder seit langem nicht mehr aufgefrischt habe, heißt das nun, dass ich dumm bin? Das hängt doch alles vom lernen ab. Man müsste bestimmte Aufgabentests durchführen die man ohne besondere Vorkenntnisse erledigen kann um dann zusehen wie man Zusammenhänge zieht.
@xxJamiexx
@xxJamiexx 5 жыл бұрын
Ich habe ein Abischnitt von 3,4 und bekomme mein Studium trotzdem ziemlich gut hin. So viel scheint der also ja nicht auszusagen.
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell 5 жыл бұрын
In unserer Redaktion sitzt gerade mindestens eine Person nickend, weil sie auch einen Abschnitt von genau 3,4 hat. :)
@leavemealone6519
@leavemealone6519 3 жыл бұрын
Was studierst du denn eig ?
@xxJamiexx
@xxJamiexx 3 жыл бұрын
@@leavemealone6519 Soziale Arbeit
@leavemealone6519
@leavemealone6519 3 жыл бұрын
@@xxJamiexx darf ich fragen . Warum du dass gewählt hast ?
@xxJamiexx
@xxJamiexx 3 жыл бұрын
@@leavemealone6519 weil ich Menschen helfen möchte und das Studium und die Berufsmöglichkeiten interessant finde
@MsFrog98
@MsFrog98 6 жыл бұрын
Ich möchte Psychologie studieren und werde mich dafür beim Aufnahmetest in Österreich versuchen. Wenn man etwas wirklich studieren will findet man schon irgendwie Wege dazu, auch wenn man dann ins Ausland muss
@Ze1kor2
@Ze1kor2 6 жыл бұрын
MsFrog98 Mein Weg geht voraussichtlich in die Niederlande.
@hholadoh9904
@hholadoh9904 5 жыл бұрын
Und, hast du mittlerweile einen Studienplatz ergattern können? Mir ging es damals ähnlich - Abi von 1,7, somit kaum eine Chance in Deutschland einen Medizinstudienplatz zu bekommen. Ich wusste aber, dass es für mich keine Alternative zu Medizin gibt. 3 Jahre lang hab ich versucht reinzukommen,3 Jahre in denen ich unzählige Praktika, Vorbereitungskurse und eine Ausbildung zum Rettungsassistenten gemacht habe. Irgendwann kam eine Zusage aus Budapest. Nach 4 Wochen dort folgte plötzlich die Zulassung in Deutschland. Mittlerweile habe ich mein 2. Staatsexamen in der Tasche...und bin in den Gesamten 10 Semestern Studium kein einziges Mal durch eine Klausur gefallen. Also: an alle, die es unbedingt wollen: Es gibt Wege. Wenn man wirklich will, schafft man es auch.
@vast634
@vast634 5 жыл бұрын
In den USA gibt es zB einen standardisierten SAT (Test). Da entscheidet nicht Fräulein Pilcher mit Vergabe einer schlechten Geographie Note ob man Medizin studieren kann.
@Eisuke261990
@Eisuke261990 7 жыл бұрын
Schöner Beitrag! :)
@larissaslx
@larissaslx 5 жыл бұрын
Moritz studiert übrigens inzwischen Medizin :)
@emilyokyz9385
@emilyokyz9385 3 жыл бұрын
Nice 😁
@Alexmar345
@Alexmar345 7 жыл бұрын
Ein guter Beitrag übrigens :) mehr davon bitte 😊
@mr.crasher9551
@mr.crasher9551 6 жыл бұрын
Glaubt ihr, dass die Fachhochschulreife auf privaten Schulen leichter ist als auf staatlichen Institutionen?
@fritzwalter1112
@fritzwalter1112 6 жыл бұрын
mein bruder hat sein Abitur mit 1,8 bestanden und sich direkt dachdem er die note erfahren hatte, bei der TU beworben. er wurde direkt angenommen. er musste tatsächlich nicht einmal eine stunde auf die antwort warten. in Hamburg wird das Abitur doch garnicht so hoch angesehen. warum wurde er nun mit diesem nicht perfekten und nicht hoch angesehenen schnitt so schnell angenommen? hatte er einfach nur ne menge glück oder hab ich da was falsch verstanden?
@andi456245
@andi456245 6 жыл бұрын
Da hast du etwas falsch verstanden. "Eben mal so" angenommen wird man nur in NC-freien Studiengängen und da ist der Schnitt egal. Dein Bruder wäre also auch mit 4,0-er Abi in "nicht einmal einer Stunde" angenommen worden. Bei allen Studiengängen mit NC muss erstmal die Bewerbungsfrist ablaufen, dann wird sortiert und dann werden die Zusagen rausgeschickt. Das passiert nie so schnell.
@jonasschilling2681
@jonasschilling2681 5 жыл бұрын
Das problem ist auch dass man mit blosem auswendiglernen auch 1.2 im abi erreichen
@henrydingsings6929
@henrydingsings6929 5 жыл бұрын
Sorry....aber man will auch noch Leben und nicht nur lernen lernen lernen
@mausi28
@mausi28 2 ай бұрын
​@@henrydingsings6929dann nicht jammern,dass es nicht mit dem Wunsch Studium funktioniert
@leeheberwurst3992
@leeheberwurst3992 7 жыл бұрын
Also ich ecke in jeder Mathestunde mit unserem Bildungssystem an^^
@salomewild6612
@salomewild6612 4 жыл бұрын
ich hab mit meinem 1,6 er Schnitt nach 4Jahren warten mit Ausbildung und Medizinertest endlich letztes WS meinen Medizinstudienplatz bekommen... meine Leidenschaft war schon lange die Medizin. Ich wollte nie einen anderen Beruf ergreifen...und trotzdem musste ich warten, während Schulkollegen, die sich aufgrund ihres Schnittes entschieden haben "dann halt Medizin" zu machen, fast fertig sind...und ich muss schon froh sein, dass es endlich geklappt hat...
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell 4 жыл бұрын
Viel Erfolg bei deinem Studium!
@TheRealMarci4
@TheRealMarci4 7 жыл бұрын
Ich beende gerade meinen Master in Informatik und habe an einem bayrischen Gymnasium einen Abiturschnitt von 2,4 gehabt. In meinen Augen sagt diese Note jedoch rein gar nichts über meine Fähigkeit aus, ob ich Informatik studieren kann. Man wird in der Schulzeit immer dazu gezwungen vorhandenes Wissen wörtlich wieder zu geben. Kombination von Wissen oder gar das Lösen von Problemen waren keinerlei Anforderungen in meiner Schulzeit. Jedoch ist dies für mich besonders für den Beruf des Entwicklers sehr wichtig und nicht die Fähigkeit, etwas auswendig zu lernen oder in Religion eine 1 zu haben.
@DocMKMK
@DocMKMK 7 жыл бұрын
Ich hatte so ziemlich das selbe Problem wie Moritz aus dem Video. Ich finde ebenfalls, dass der NC allein, nichts über die Intelligenz oder gar über die Soziale Seite eines Menschen aussagt. Ich habe mich während meine Schullaufbahn viel sozial engagiert und mehrere Stunden pro Woche in Projekten vor allem nach der Schule eingebracht. So etwas wird jedoch nicht mal ansatzweise für ein Studienplatz anerkannt geschweigedenn überhaupt gesehen. Da haben die Unis auf jeden Fall noch viel nachzuholen!!!
@appleuser1
@appleuser1 6 жыл бұрын
Bin ich froh, dass NC in Österreich kein Thema ist =)
@mrselkmann
@mrselkmann 7 жыл бұрын
Dieses Jahr auch mein 1,8er Abi gemacht und dann erst gemerkt, wie wenig ich doch eigentlich damit studieren kann. Der NC sagt für mich nicht aus, wie gut gemacht man für den und den Studiengang ist, sondern, wie beliebt der Studiengang ist. Viel interessanter wäre es doch für mich zu wissen, welchen Abischnitt ich brauche, um den Studiengang zu schaffen. 1,0 ist 1,0 der Schüler war bestimmt fleißig, aber unterschiedliches Bundesland und unterschiedliche Schulen machen einen Vergleich in meinen Augen auch gar nicht möglich. Immerhin gibt es auch Möglichkeiten seinen Schnitt nachträglich zu verbessern.
@justbeju7862
@justbeju7862 6 жыл бұрын
Also ich habe dieses Jahr Abi gemacht und habe mir eigentlich ziemlich Druck gemacht eine Eins vor dem Komma zu erreichen. Im Endeffekt hat mich das Abitur dann ziemlich runtergezogen, denn durch das Korrekturverfahren bin ich in jedem Prüfungsfach einen Notenpunkt schlechter rausgekommen, als ich eingereicht wurde und mein Ziel habe ich nur sehr knapp nicht erreicht. Einen Studienplatz habe ich dennoch schon. Denn ich habe mich an mehreren Musikhochschulen beworben, bei denen eine Aufnahmeprüfung geschrieben werden musste. Dort wurden wirklich alle Bereiche geprüft, die für mein Fach relevant sein werden. Allerdings muss man sagen, dass eventuell mehrere Aufnahmeprüfungen an unterschiedlichen Hochschulen gerade parallel zum Abi einen enorm stressen. Meinen Studienplatz habe ich sogar schon bekommen, bevor ich mein Abizeugnis nachreichen konnte, obwohl für meinen Studiengang (Musik Lehramt am Gymnasium) ein bestandenes Abitur Aufnahmebedingung ist. Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass mein Abischnitt auch für mein Zweitfach Biologie ausreicht. Vielleicht ist es noch ineressant zu wissen, dass ich mein Abitur in Baden-Württemberg gemacht habe.
@feelixo3924
@feelixo3924 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video! Ich bin selbst hochbegabt mit einem IQ von 140 und habe das normale Abitur nicht geschafft ^^ Ich habe andere Wege gefunden und studiere jetzt trotzdem erfolgreich ein kreatives Fach aber ich für mich steht auf jeden Fall fest, dass die schulischen Leistungen nicht zwangsweise mit Intelligenz in Verbindung stehen müssen.
@henrydingsings6929
@henrydingsings6929 5 жыл бұрын
Ich hatte im Bio immer 15 Punkte und meine Lehrerin meinte , dass ich eine halbe Doktorarbeit geschrieben habe...
@ebruliyou23
@ebruliyou23 5 жыл бұрын
Kann ich auch einen Link vom IQ Test haben? Möchte auch gerne einen machen!
@reporter-offiziell
@reporter-offiziell 5 жыл бұрын
Na klaro: iqtest.sueddeutsche.de. Den findest du auch in unserer Infobox ☺
@ebruliyou23
@ebruliyou23 5 жыл бұрын
danke@@reporter-offiziell
@charlottekretzschmar7187
@charlottekretzschmar7187 5 жыл бұрын
Ich kam mit unserem Schulsystem immer sehr schlecht zurecht, ich habe eine starke Meinung und hatte recht früh eine ausgeprägte Persönlichkeit. Viele Lehrer fühlen sich dadurch angegriffen, ihnen fehlt schlichtweg die Möglichkeit sich selbst zu reflektieren (wodurch werden Lehrer Lehrer, dadurch dass sie studieren und die kriterien für jenes Studium erfüllen ,die mangelhafte Ausbildung von Lehrern beweißt damit die Unsinnigkeit der Kriterien,die aktuell bestehen). Weiterhin hatte ich ein recht schlechtes Abi und habe mich in der Schule selten wohl gefühlt. Mittlerweile studiere ich und es ist eine der schönsten Zeiten meines Lebens. Klar ist es Stress,aber der Uni Stress ist in seiner Art nicht mit schulstress zu vergleichen.
@pascalpaul5335
@pascalpaul5335 7 жыл бұрын
Bei uns braucht man um Medizin zu studieren ein NC von 1.0 wenn man weniger hat kommt man auf eine Warteliste da kann man schon 3 4 Jahre warten
@Lisa-si6co
@Lisa-si6co 7 жыл бұрын
Pascal Paul Man wartet sogar länger! Mit 2,0 sind es soweit ich weiß ca. 14 Wartesemester also 7 Jahre
@pascalpaul5335
@pascalpaul5335 7 жыл бұрын
Lisa na mit 2.0 würde ich auch nicht Medizin studieren da weiß ich das ich es nicht schaffe egal obs am Fleiß oder Intelligenz liegt
@MonkeyDeRuffy777
@MonkeyDeRuffy777 7 жыл бұрын
Medizin hat ein staatlichen NC du hast über all den gleichen
@KiraFriede
@KiraFriede 7 жыл бұрын
Meine Cousine hatte einen Durchschnitt von 2,6 und würde gerne Medizin studieren. Sie hat eine Ausbildung gemacht, um die Wartesemester abzuarbeiten
@Lisa-si6co
@Lisa-si6co 7 жыл бұрын
Pascal Paul Ich kenne tatsächlich sehr viele die 2,0 oder schlechter haben und trotzdem sehr erfolgreiche im Medizinstudium sind! Es kommen tatsächlich eher wenige durch die Abiturbestenquote rein
@tomkap2987
@tomkap2987 6 жыл бұрын
Für mich ist das Abitur kein Anhaltspunkt für Intelligenz oder für die Eignung zum Studium. Gerade weil abgesehen von der eigentlichen Abiturprüfung 2/3 der Note durch die Leistung in den Halbjahren erarbeitet werden. Und dort ist man schlicht dem Willen und den Fähigkeiten seiner Lehrer ausgesetz.
@m.3372
@m.3372 2 жыл бұрын
Bei uns am der Uni gibt es für meinen Studiengang ein Eignungsfeststellungsverfahren. Das ist 4-stufig und die Note der Hochschulzugangsberechtigung ist nur ein Faktor. Trotz vieler BewerberInnen gibt es deshalb keinen NC.
@user-ep4vr6pr2e
@user-ep4vr6pr2e 10 ай бұрын
Thank you so much for this video. It was very informative.
@ninag9841
@ninag9841 7 жыл бұрын
Intelligenz ist bis zu einem gewissen Grad einfach irrelevant. Natürlich geht ohne Intelligenz nichts, aber Disziplin und Engagement sind auch sehr wichtig. Im Beruf wird es auch niemanden interessieren, dass man hochintelligent ist, wenn man seine Arbeit nicht konsequent und zuverlässig macht. Deswegen finde ich es schon immer etwas lächerlich, wenn Leute ihren Misserfolg auf das Schulsystem schieben, da sie eigentlich ja viel schlauer wären. Seinen Arsch bewegen und das Potential nutzen würde halt mal helfen, am Ende zählen die Ergebnisse. Aber ein NC von 1,0 ist schon etwas überzogen.
@climb518
@climb518 7 жыл бұрын
Nina G Genau so ist es! Ich finde es auch sehr belastend, wenn Leute die Verantwortung immer von sich schieben - blöde Lehrer, dummes Bundesland etc. Im Studium ist es doch nicht anders. Im Arbeitsleben auch nicht. Die Mischung aus Intelligenz und Fleiß macht es. Man muss halt was machen, von nichts kommt nichts. Insofern hat die Abinote durchaus einige Aussagekraft für späteren Erfolg.
@fatezero1919
@fatezero1919 4 жыл бұрын
@@climb518 Absolut deiner meinung! Nur realitätsferne leute unterwegs.
@frage-zeichen
@frage-zeichen 6 жыл бұрын
"Da hat mein NC nicht gereicht" Wenn ich das schon höre, dann bin ich direkt froh, dass er keinen Platz bekommen hat. Kann er ja in der Zwischenzeit mal nachlesen, was das Wort NC bedeutet und warum er selbst keinen NC "haben" kann.
@lavoiedudroit
@lavoiedudroit 5 жыл бұрын
DimensiiioN das denke ich mir jedes Mal wenn das jemand sagt 🤦🏻‍♀️
@sofiareif9782
@sofiareif9782 5 жыл бұрын
In Österreich wird zum Teil ein EQ, also der Empathie-Quotient, gemessen. Den potentiellen Studenten werden Fragen gestellt, wie sie bspw. einer Familie oder den Patienten eine Diagnose einer schwierigen oder tödlichen Krankheit nahe bringen. Es gibt viele Möglichkeiten geeignete Medizinstudenten zu finden. Die Sozialkompetenz und die Interpersonale Intelligenz sollte nach den rein kognitiven Fähigkeiten eine Mindestanforderung für den Beruf Arzt sein.
@TheKirschbaumfee
@TheKirschbaumfee 7 жыл бұрын
Ich habe Illustration studiert und wie für ein Grafik Design Studium eine Mappe abgegeben. Mich gruselt es, dass es für wichtig erachtet wird was spätere Grafiker in ihrem gewählten Bereich drauf haben, bei soon to be Ärzten und Lehrern dagegen spielen nur ihre Noten eine Rolle...
@novella3475
@novella3475 6 жыл бұрын
Mein IQ ist 120, ich muss dieses Jahr die 9. Klasse wiederholen und von jedem kriege ich zu hören: du könntest die Schule doch locker schaffen du bist doch nicht dumm! Tja klar könnte ich, aber das Schulsystem ist leider darauf ausgelegt, dass du stumm auswendig lernst und nichts hinterfragst.
@seeyouguyserinotomorroweri3753
@seeyouguyserinotomorroweri3753 6 жыл бұрын
Novella 347 Musst du im Studium aber auch. Und ganz ehrlich wenn man die 9. Klasse wiederholen muss, dann liegt das an einem selber.
@novella3475
@novella3475 6 жыл бұрын
Seeyouguyserino tomorrowerino kripperino ich denke nicht, dass du das Recht hast, sowas über mich zu sagen, da du meine Umstände nicht kennst. :)
@seeyouguyserinotomorroweri3753
@seeyouguyserinotomorroweri3753 6 жыл бұрын
Novella 347 Hab mich eher auf den Punkt bezogen, dass man in der Schule stumpf auswendig lernen muss. Wäre im Studium genau dasselbe. Falls dich das stört kannst du doch nach der Schule eine Ausbildung machen, was auch gut ist .
@gspcro9047
@gspcro9047 6 жыл бұрын
Seeyouguyserino tomorrowerino kripperino Kripp würde zu dem Typen jetzt sagen: "Droppin' those excuses" lmao
@wenbockts5030
@wenbockts5030 5 жыл бұрын
Also entweder bist du nicht so intelligent oder du hast wirklich nichts für die Schule gemacht. Gerade durch Intelligenz kann man in Fächern wie z.B. Mathe durch minimalen Aufwand gute Noten schreiben und durch ein bisschen im Unterricht mitdenken auch die "Auswendiglernfächer" bewältigen.
@herrzweistein4934
@herrzweistein4934 7 жыл бұрын
Also ich selber gelte als hochbegabt und finde es Quatsch, dass man Intelligenz misst. Jeder Mensch hat meiner Auffassung nach unterschiedliche Intelligenzen, die kein Test der Welt ermitteln kann. Zudem kann ich mich auch nicht mit NCs anfreunden. Wenn man in der Schule "Probleme" hat muss das nicht automatisch immer an einem selbst liegen. Andere Faktoren haben auch einen Einfluss, wie zum Beispiel die Lehrer, die Abiturprüfungen des eigenen Landes oder vielleicht geht es einem psychisch nicht so gut.
@ianna3276
@ianna3276 7 жыл бұрын
Meine Meinung. Um es platt zu sagen sind bei mir meine Mutter und mehrere andere Verwandte rund um die Qualifikationsphase verstorben, die gaben sich förmlich die Klinke in die Hand. Ich war in psychologischer Behandlung, hatte zwei Mal die Woche Termine, gesundheitlich war ich auch am schwächeln. Das einzige, wo ich hervorragend drin war, waren Naturwissenschaften. Aber Französisch, Latein und Sport (gerade letzterer ist als NOTE absoluter Schwachsinn) haben meinen Schnitt runter gerissen. 3,0. Dutzende Praktika in Bio, ich komme partout nicht rein. Da fehlt das richtige Maß. Wie kann es sein, dass ich wegen Faktoren, auf die ich keinen Enfluss hatte (psychologische Probleme durch Todesfälle, gesundheitliche Probleme) nicht Biologie studieren kann, während jemand anderes rein kommt, obwohl er Bio so bald wie möglich abgewählt hat? Bio, Mathe, PoWi und Englisch im Abi, aber nicht gut genug. Trotz Empfehlungen mehrerer Lehrer.
@herrzweistein4934
@herrzweistein4934 7 жыл бұрын
TeaCup LP mein Beileid. Gerade wie du angesprochen hast, dass sowas wie Sport oder Kunst in der Abiturnote überhaupt eine Rolle spielt finde ich extrem blöd.
@ianna3276
@ianna3276 7 жыл бұрын
Es ist halt Unsinnig. Kunst habe ich prompt abgewählt, aber Sport? Ich konnte damals nicht rennen wie die anderen oder Turnen, ich bin nur 1,63m und somit echt nicht gut in Basketball. Was anderes wurde aber nicht gespielt. Das Schulsystem ist ebenso kaputt wie das Auswahlsystem der Unis. Ich würde liebend gern einen Test machen, um angenommen zu werden. Gib mir das Thema, ich pauke es. Aber ich war 17. Rechtlich gesehen noch ein Kind, als ich in die Q1 kam. Dass etwas, dass ich damals durch externe Faktoren nicht ideal geschafft hab mir jetzt alles verbaut... Da stimmt was ganz massiv nicht.
@jojop8256
@jojop8256 5 жыл бұрын
Ich habe in der schule eher durchschnittliche Leistungen erbracht. Dadurch musste ich erst noch einen Bfd machen, bevor ich mit meinem Studium starten konnte. An der Uni habe ich jetzt schon einige 1,3en und 1,7enen bekommen. Und das, obwohl ich im selben Bundesland Abi gemacht habe, in dem ich jetzt auch studiere
@LovaYax3
@LovaYax3 5 жыл бұрын
Ich hatte im Abi nur einen Schnitt von 2,9 und studiere jetzt im Rahmen eines Doppelstudiums, mein Schnitt liegt bei beiden Studiengängen über 2,5 und ich werde nach jetzigem Kenntnisstand unter der Regelstudienzeit fertig. Und das obwohl ich angeblich „so schlecht“ beim Abi angeschnitten habe.
@janbensi4065
@janbensi4065 7 жыл бұрын
"Hey, ihr seit mehr als eine Zahl" Ja, das ist halt das Problem. Mit zunehmender Ökonomisierung der (Hochschul)Bildung und erneuter Zuspitzung der Arbeitsmarktsituation sind Studierende (genauso wie gemeine ArbeitnehmerInnen) nicht mehr als Zahlen. Willkommen in der wunderbaren Welt des Kapitalismus.
@user-bv8jx7wo8m
@user-bv8jx7wo8m 6 жыл бұрын
Jan Bensi Schön auf den Kapitalismus schieben... Weil es allgemein ja unsinnig ist zu versuchen Qualifikationen zu messen... Natürlich gibt es gravierende Mängel im ganzen System und es läuft derbe viel falsch, aber immer alles auf den Kapitalismus abzuwälzen ist Schwachsinn. Bei jeder Optimierung der Effizienz des Menschen, sprich Fortschritt, ist dies ein leider logischer Schritt... Meinst du in einem kommunistischen Deutschland würde man nicht versuchen rein aus Effizienzgründen den Intelligenten die psychisch fordernden Aufgaben zu geben? Und dass man jeden Menschen auf dieser Welt mit dreiköpfiger psychologischer Begleitung und über Wochen und Jahre in regelmäßigen Abständen fair auf Intelligenz testen kann ist dir ja auch klar...
@janbensi4065
@janbensi4065 6 жыл бұрын
"Meinst du in einem kommunistischen Deutschland würde man nicht versuchen rein aus Effizienzgründen den Intelligenten die psychisch fordernden Aufgaben zu geben?" Das ist doch nicht der Punkt. Menschen haben weder EInfluss auf ihre biologischen/kognitiven Fähigkeiten, noch auf das soziale Umfeld, in dem sie aufwachsen. Es ist außer frage, dass diejenigen Menschen Aufgaben ausführen sollten, die dazu gut geeignet sind. Aber Menschen sollten nicht unter Dingen leiden, auf die sie keinen Einfluss haben. Das hat zur Konsequenz, dass Chancengleichheit hergestellt werden muss und die Konsequenzen von natürlicher oder sozialer Benachteilitung minimiert werden. Beides ist in Deutschland nicht der Fall. Wer in einem "schlechten" Elternhaus aufwächst oder nicht die notwendigen biologischen Voraussetzungen mit sich bringt ist im Kapitalismus (und in Deutschland des Jahres 2017) schlicht am Arsch. Das ist asozial, nichts anderes. (Die Argumentation ist angelegt an John Rawls Argumentation für das Differenzprinzip in "Eine Theorie der Gerechtigkeit". Der war übrigens ein Anhänger des Liberalismus...). Was hat das ganze mit dem Kapitalismus zu tun? Der Kapitalismus hat als einziges Ziel die Kapitalakkumulation. Menschen werden dabei auf dem ArbeitsMARKT zu Waren, sie werden entmenschtlicht und der Kapitalismus lebt davon, dass Menschen ihre Arbeitskraft VERKAUFEN. Ökonomisierung der Bildung und Unmenschlichkeit (auf dem ArbeitsMARKT) sind nur notwendige Konsequenzen daraus.
@Hirnzellenvernichter
@Hirnzellenvernichter 6 жыл бұрын
Informiere dich lieber mal über die Bildungssysteme in anderen Wirtschaftsformen, wie z.B. dem Sozialismus, bevor du über den Kapitalismus schimpfst und ihm die Schuld zuschiebst.
@marcofromtropoja4035
@marcofromtropoja4035 6 жыл бұрын
Wie die sich mit ihrem 1er Abi aufgeilen. Es gibt Hauptschüler die ihr Abi nachgeholt haben und mehr können als die.
@boadis
@boadis 7 жыл бұрын
Eine Möglichkeit das derzeitige System schnellstmöglich zu verbessern wäre es ein Experten Gremium zu erstellen, diese arbeiten anschließend eine offizielle Rangliste der Bundesländer aus. Es werden beispielsweise alle Abitur Noten der Bundesländer um 0,1 x Listenplatz reduziert, somit ist wenig etwas Gerechtigkeit vorhanden. Es kann nicht sein das ein leichtes Abi exakt soviel zählt wie ein schweres Abi.
@angieb.7825
@angieb.7825 5 жыл бұрын
Das Problem an den IQ- Tests ist der Lerneffekt. Ich habe zweimal in meinem Leben so einen Test gemacht. Einmal über's Arbeitsamt. Da würde mir bescheinigt, dass ich trotz Abitur auf Mittelschulniveau mich befinde. Das Abitur war da schon 10 Jahre her. Danach habe ich im Rahmen für eine Bewerbung online so einen Test gemacht. Der ist viel besser ausgefallen. Nun ist die Frage, woran lag's? Ich habe übrigens den Job bekommen für den ich mich damals beworben habe.
@iDiractor
@iDiractor 7 жыл бұрын
Die Abiturnote sagt was über Fleiß und Disziplin aus. Das wiederum ist ein Zeichen von Engagement und Willensstärke.
@shehryark.4579
@shehryark.4579 7 жыл бұрын
Ganz bestimmt nicht
@iDiractor
@iDiractor 7 жыл бұрын
Badshah Fankfurt Schule ist viel, aber nicht nur, auswendiglernen. Das wiederum ist eine Frage von Fleiß. Nur die alleinige Wissendarlegung bringt noch keinen 1.0 Schnitt (Denk mal an Deutsch Interpretationen: Dies fordert oft Transferleistungen). Im Endeffekt ist es also ein Zwischenspiel. Ich bin davon überzeugt dass man alleine nur mit Fleiß ein 1.X schaffen kann - zum top Bereich gehört dann doch noch Intelligenz dazu .
@BopsRusher
@BopsRusher 7 жыл бұрын
Kann - muss aber nicht, ist aber oft ein Indikator für Studierfähigkeit.
@JustNatax3
@JustNatax3 7 жыл бұрын
Ein guter Schnitt zeigt hauptsächlich Fleiß und Lernfähigkeit. Und das sind Vorraussetzungen für ein erfolgreiches Studium. LOGISCH. Eine Universität nimmt möglichst motivierte Schüler. Da kann der schlechte NC Schüler noch so intelligent sein, wenn er augenscheinlich nicht für das Abitur motiviert war, wieso sollte man dann ihm den Platz geben, wenn doch "weniger" Intelligente, aber mit hohem NC, wesentlich fleißiger und beständiger lernen wollen?
@shehryark.4579
@shehryark.4579 7 жыл бұрын
Es gibt ganz bestimmt eine positive Korrelation zwischen Fleiß/Disziplin und Intelligenz, allerdings ist diese noch lange nicht so stark, wie man meinen könnte. Ich bin auch der Überzeigung, dass ein 1.x Schnitt alleine mit Fleiß und einer gewissen Grundintelligenz zu schaffen ist, für einen Schnitt im hohen Einserbereich spielen allerdings viel zu viele Faktoren eine Rolle, sodass die Projektion des Ergebnisses auf die Intelligenz nicht sinnvoll erscheint.
@derfreundliche3275
@derfreundliche3275 7 жыл бұрын
Ich finde das Schulsystem nicht gut! Persönlichkeit und Charakter ist wichtiger als irgendwelche Noten!
@reyaaxx
@reyaaxx 7 жыл бұрын
Bin da genau deiner Meinung!
@derfreundliche3275
@derfreundliche3275 7 жыл бұрын
Max Beer sehe ich anders, denn es gibt Leute die haben vlt einfach nicht die Fähigkeiten für ein einser Abi. Und trotzdem in der Lage wären ein Studium zu absolvieren!
@scheretischlampe6241
@scheretischlampe6241 7 жыл бұрын
Persönlichkeit ist natürlich wichtig. Aber nicht in der Schule und auch nicht im Studium.
@ninag9841
@ninag9841 7 жыл бұрын
Der Freundliche Ja genau, dann studiert der sympathischste Luft- und Raumfahrttechnik, und der mit dem besten Humor wird Arzt. Leistung ist halt immer ein guter Indikator für das Engagement und die Fähigkeiten, die derjenige mitbringt.
@Quaabo
@Quaabo 7 жыл бұрын
Der Freundliche Aber Persönlichkeit und Charakter helfen einem leider auch nicht beim Lernen fürs Medizinstudium.
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 3 МЛН
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 57 МЛН
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 24 МЛН
Psychologie studieren - So ist es wirklich! | QuickCheck
4:50
CampusTVMainz
Рет қаралды 27 М.
Lehrer im Trash TV: Too hot to teach? | reporter
11:13
reporter
Рет қаралды 109 М.
HBZ hinter den Kulissen: Fachbereich Fleischer
1:01
Handwerkskammer Münster
Рет қаралды 2,9 М.
Depression und Burnout im Studium | reporter
10:55
reporter
Рет қаралды 293 М.
Wie schlimm ist eine Lücke in meinem Lebenslauf?
10:02
reporter
Рет қаралды 376 М.
IQ - Problem Intelligenz-Quotient (2022)
9:21
Raumzeit - Vlog der Zukunft
Рет қаралды 32 М.
Hausarbeit vom Ghostwriter - der Undercover-Test
13:19
reporter
Рет қаралды 1 МЛН
Ich fühle mich wie ein Betrüger (Im Abi, Studium & Leben)
11:15
Motiviert Studiert - Mit Dr. Daniel Hunold
Рет қаралды 31 М.
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 3 МЛН