Robert Müller über Krieg, Trauma und Verwundung

  Рет қаралды 335

Gin And Talk

Gin And Talk

4 ай бұрын

Robert Müller war über 20 Jahre als Soldat bei der Bundeswehr, nahm an mehreren Auslandseinsätzen teil. Im Jahr 1999 erlebte er im Kosovo, was Krieg tatsächlich bedeutet - zwei seiner Kameraden wurden durch Minen schwer verletzt. 2002 folgte der erste Einsatz in Afghanistan als Diensthundeführer. Bei einer geplanten Raketenentschärfung wurde er schwer verletzt - physisch, aber auch psychisch, wie sich in den Monaten und Jahren danach herausstellen sollte.
Trotz der Traumatisierung geht er 2003 und 2005 jeweils erneut zurück nach Afghanistan, wird retraumatisiert und merkt, dass es so nicht weitergehen kann. Zurück in Deutschland merkt er schnell, dass die Bundeswehr auf Fälle von posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) kaum vorbereitet ist. Während er mit sich selbst klar kommen muss, kämpft er um Anerkennung und eine bessere Versorgung - und geht mit seinem Fall schließlich an die Öffentlichkeit. In seinem Buch "Soldatenglück: Mein Leben nach dem Überleben" hat er seine Erfahrungen und Erlebnisse ausführlich festgehalten.
Was macht Krieg mit den Menschen, die ihn erleben? Wie geht man mit einem schweren Trauma um? Und inwieweit hat sich die Versorgung der Einsatzveteranen durch die Bundeswehr inzwischen verbessert? Über diese und viele weitere Fragen hat Robert Müller im Gespräch mit Daniel Fürg gesprochen.
Folge Gin And Talk bei Spotify:
48f.de/gat
Folge uns bei Instagram:
/ ginandtalk
Mehr Podcasts gibt es auf:
48forward.com

Пікірлер: 2
@Nerroh
@Nerroh Ай бұрын
Und dann sagen die Leute wir Albaner im Kosovo sind die bösen Respekt an den veteran das er geholfen hat und an dich das du dieses interview gemacht hast dankenschön
Patrick Broome über Yoga, Stress und Resilienz
29:39
Gin And Talk
Рет қаралды 630
Reinhard Mey I Hörbar Rust
1:23:32
radioeins
Рет қаралды 37 М.
IS THIS REAL FOOD OR NOT?🤔 PIKACHU AND SONIC CONFUSE THE CAT! 😺🍫
00:41
Khóa ly biệt
01:00
Đào Nguyễn Ánh - Hữu Hưng
Рет қаралды 19 МЛН
Schwerverletzte Soldaten in der Ukraine: der Kampf mit sich selbst | CRISIS
9:11
CRISIS – Hinter der Front
Рет қаралды 83 М.
Eva Umlauf über Menschen, Trauma und das Vergessen
48:20
Gin And Talk
Рет қаралды 125
Frauen machen Geschichte: Friedel Schreyögg
1:47:12
Landeshauptstadt München
Рет қаралды 69
Nicola Winter über Risiken, Extremsituationen und die Fliegerei
52:39
Im Kampf mit der Erinnerung - PTBS, die posttraumatische Belastungsstörung
10:55
Invictus Games Düsseldorf 2023
Рет қаралды 5 М.
Evelyn Roll über Glück, Verdrängung und Erinnerungen
46:40
Gin And Talk
Рет қаралды 849
20 Jahre Afghanistan I Der große Rückblick I Bundeswehr
8:50
Bundeswehr
Рет қаралды 380 М.
60 Jahre Bundeswehr - Übergang der NVA in die Bundeswehr
6:38
Bundeswehr
Рет қаралды 252 М.
Vortrag Gabriele Krone-Schmalz - Eiszeit. Eisenzeit.
1:12:46
kommunalpolitisches forum Land Brandenburg
Рет қаралды 255 М.
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
48:36
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 223 М.