Der Dampfschiffmaschinist auf der Elbe | Der Letzte seines Standes

  Рет қаралды 94,059

Handwerk-Zeitreise

Handwerk-Zeitreise

4 жыл бұрын

Der Dampfschiffmaschinist wurde 1993 für die Reihe "der Letzte seines Standes" in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk produziert.
Als Maschinist auf dem Dampfer Diesbar fährt Günter Brachmann. Er ist einer der wenigen, der die Maschine aus dem Jahr 1853 noch bedienen kann. Sie wird als letzte auf der Elbe noch mit Kohle befeuert. Im Film erleben wir eine Reise durch die Sächsische Schweiz aus der Perspektive des Dampfschiffmaschinisten.
Wie wird eine ‘Oszillierende Zweizylinder Zwillingsdampfmaschine’ bedient? Die Kamera steht direkt neben dem Maschinisten. Unwillkürlich möchte man selbst zum Bedienhebel greifen und den Dampf in den Zylindern regeln.
Wir erleben frühmorgens, wenn das Schiff noch am Dresdener Terrassenufer vertäut ist, das Anheizen des Kessels und das langsame Anwärmen und Anfahren der Dampfmaschine. Die Hitze des Dampfes und ein Geruch nach Öl liegen in der Luft. So ist der Zuschauer hautnah dabei, wenn vom Kapitän der Befehl ‘Volle Fahrt voraus’ kommt. Vorbei an den Schlössern der Sachsenkönige geht es nach Pirna und zu den Felsen der Bastei.

Пікірлер: 53
@edgarfolde7625
@edgarfolde7625 7 күн бұрын
Das bestärkt mein Heimweh in meine alte Heimat tolle Doko. Wunderschön danke efd
@dorotheewagner3399
@dorotheewagner3399 2 ай бұрын
Wunderbarer Film 🏆 aus der äußerst sehenswerten Reihe "Der letzte seines Standes" vom BR. Schöner Begleittext zu den Bildern. Vielen Dank ❤
@Nihilius87
@Nihilius87 4 жыл бұрын
Der Mann ist eine lebende Nockenwelle XD Tolle Doku!
@HansRosenthal1
@HansRosenthal1 Жыл бұрын
Für mich immer wieder wunderbar zu sehen, mit welcher Präzision früher schon gebaut werden konnte!
@scheerbarthandreas5304
@scheerbarthandreas5304 5 ай бұрын
Das ist wirklich gut
@wolfgangbrandt3097
@wolfgangbrandt3097 4 ай бұрын
Die Sächsische Dampschifffart oder Weiße Flotte (Zentrale in Dresden) ist mit ihren 9 historischen Schaufelrad-Dampfern die älteste und gröste Rampferflotte der Welt. (Wikipedia) Bin zuletzt im August 2023 mit der MEISSEN zusammen mit meinem Enkel nach Kurort Rathen gefahren ("Petterson + Findus" in Felsenbühne Rathen).
@drzdrzdrzdrz
@drzdrzdrzdrz 3 жыл бұрын
Beste Hochzeitsfahrt , die ich je mitgemacht habe ... superschönes Schiff
@Handwerk-Zeitreise
@Handwerk-Zeitreise 3 жыл бұрын
du warst dabei?
@Ostblock-it4ub
@Ostblock-it4ub Жыл бұрын
Für mich als gebürtiger Meißener ein wunderschönes Filmdokument. Viel Dank dafür aus dem wunderschönen Elbtal.
@TitusLinde
@TitusLinde 2 жыл бұрын
Sollte ich je nach Dresden kommen, dann fahre ich mit diesem Schiff =) Tolle Doku ♥
@mrtvackakola6125
@mrtvackakola6125 3 жыл бұрын
Also das ist eine tolle Reportage, sehr schön!
@linusvanpelt5277
@linusvanpelt5277 4 жыл бұрын
Sehr schöne Reportage
@SY-Selene
@SY-Selene 2 жыл бұрын
... und sie fahren heute noch ;) Zwar unter Dampf, aber (bis auf die Diesbar) nicht mehr mit Kohle. Kenne jemanden, der seit einiger Zeit als Maschinist und Schlosser in die Fußstapfen von Günter gestiegen ist. Er macht das schon eine Weile und ist gerade mal schmale 43 Jahre alt ;)
@kentomarek6823
@kentomarek6823 4 жыл бұрын
Ich kenne die alten Dampfmaschinen der Dampfeisbrecher Wal (Umgerüstet auf Öl) und die große Schwester Stettin (Originalzustand). Der Vorteil an den Dampfmaschinen ist für mich die Lautstärke, diverse Dieselmotoren kreischen regelrecht, eine Dampfmaschine tuckert recht ruhig aber effektiv dahin. Stettin und Wal fahren dank der Ehrenamtlichen noch immer. Solche Traditionsschiffe sind schön in dreierlei Hinsicht: Schön Geschichtsträchtig, schöne einfache, aber solide Technik und leider auch schön teuer im Unterhalt. Dieses Jahr macht das ganze schwierig, zumindest ohne Fahrten ... Keine Gäste = Kein Geld, Kein Geld = Kein Schiff... Ich hoffe sehr, dass die Vereine solcher Schiffe diese Zeit überstehen und ab 2021 wieder volle Kraft gefahren wird. Die Kohlen im Kessel wollen auch bezahlt werden.
@kiki_de
@kiki_de 4 жыл бұрын
doofe Frage aber ich kenn mich echt nicht aus: Wie siehst mit dem Co2 Ausstoß aus? Ist der höher oder geringer als bei Diesel?
@kentomarek6823
@kentomarek6823 4 жыл бұрын
@@kiki_de Räuchert ordentlich, ist aber kein Feinstaub, das was da gespien wird sind brocken... Da das aber so wenige Maschinen geworden sind, ist das nebensächlich. Der wichtige Wirkungsgrad ist bei Dampfmaschinen aber besser, als beim Diesel oder Benziner.
@eswarjuri
@eswarjuri 3 жыл бұрын
@@kentomarek6823 Super, danke für die Infos! Ich habe mich echt gerade gefragt, wie das eigentlich aus heutiger Sicht aussieht, da Dampfmotoren auf den ersten Blick richtig toll klingen, da sie im Vergleich zu Diesel usw. keine Abgase in dem Sinne produzieren, wenn man dann aber realisiert, dass sie mit Kohle betrieben werden, sieht das mit der Ökobilanz schon wieder ganz anders aus und es wird ja seine Gründe haben, warum so gut wie keine neuen Dampfmotoren mehr entwickelt werden!
@emilychb6621
@emilychb6621 3 жыл бұрын
@@eswarjuri das liegt aber nur daran, dass bei deren Produktion Kohle mit Abstand das günstigste Brennmaterial war. Du kannst die Dampfmaschine mit jeder Hitzequelle antreiben, die man sich ausdenken kann. Zu Ende der Dampfmaschinen gab es zB einige die auf Öl liefen, womit das nachschaufeln von Kohle ausblieb. Aber man kann genauso gut auch Gas oder Wasserstoff benutzen wenn man wöllte. Diesel hat sich einfach durchgesetzt weil man den Maschinisten und Heizer komplett einspart, bzw Vorallem die harte Arbeit die die beiden hier verrichten ausbleibt.
@eswarjuri
@eswarjuri 3 жыл бұрын
@@emilychb6621 Diese harte Arbeit könnte man mit der heutigen Technik aber vermutlich auch leichter machen! Der Punkt ist halt, dass es ja auch Elektroautos schon vor 1920 gab, sich dann aber der Verbrennungsmotor durchgesetzt hat und heute halt wieder an Elektroautos weitergearbeitet wird, bezüglich Dampf aber scheinbar gar nichts mehr passiert! Und das Problem ist halt, dass alles, was du erwähnt hast inklusive Gas und Wasserstoff, ja auch angezündet werden muss und somit ja erst wieder eine Verbrennung stattfindet, wodurch dann Abgase entstehen oder? Für das Verdampfen bräuchte man ja nur eine Hitzequelle, was ja dann im Endeffekt auch einfach wie beim Kochen mit dem Elektroherd oder Sonnenofen auch ohne Verbrennung gehen sollte oder?
@rolfbrunner3016
@rolfbrunner3016 Жыл бұрын
Herrlicher Bericht,-stolze Heizer
@maikerlein76
@maikerlein76 2 ай бұрын
Schöne Doku aus der Nachwendezeit. Bei 4:56 ist noch einesder beiden "Diesel-Dampfer" Motorschiffe am Anleger zu sehen. Leider wurde die nicht rekonstruiert und stattdessen schaffte man die Riesenpötte August und Cosel (Prohlis und Gorbitz) an, die so gar nicht zum Essemble passen. Die beiden Motorschiffe dümpeln nun im Neustädter Hafen als Jugendhotel herum und werden wohl nie wieder aus eigener Kraft fahren.
@tanthiennguyen9308
@tanthiennguyen9308 Жыл бұрын
Vielen Dank allen Mitarbeitern an Kompetenz Arbeitsplätzen Zufrieden haben bitteschön
@kpdvw
@kpdvw 4 жыл бұрын
Das schoenste ist das sie alle und das Gute Stueck die DDR ueberlebt haben....!
@hubertkaiser8581
@hubertkaiser8581 Ай бұрын
ohne die Honecker DDR wuerden die Dampfer nicht mehr existieren...
@Philipp-nu4qc
@Philipp-nu4qc 7 ай бұрын
weiss jemand was aus dem schiff und vorallem der Dampfmaschine wurde? würde mich sehr interessieren
@christoph1983
@christoph1983 6 ай бұрын
Die Dampfer (auch die Diesbar) fahren weiter in Dresden als Ausflugsschiffe. Die Diesbar ist allerdings das letzte mit Kohle befeuerte Schiff der Sächsischen Dampfschifffahrt und wird vorwiegend für Sonderfahrten eingesetzt. Alle anderen Raddampfer in der Flotte wurden im Laufe der Zeit auf Ölfeuerung umgebaut (weniger Personalbedarf und höhere Energieeffizienz).
@andreaskress-ty4tj
@andreaskress-ty4tj Жыл бұрын
Ja,schon schön. Bin in Meissen geboren und eingeschult,da fuhren die alten Dampfschlepper noch mit ihren Schleppkähnen.Die Dampfer klappten dann Ihren Schornstein ein bevor sie die Brücken in Meissen passierten. Jetzt gibt es nur noch die Ausflugssdampfer. Beste Grüsse
@user-lb8by2fi3c
@user-lb8by2fi3c Жыл бұрын
Ein wenig mehr Respekt ,diese Maschinen waren technische Meisterleistungen und funktionieren nach mehr als 100Jahren immernoch tadellos .Da stellt man die Frage nach Feinstaub oder Umweltbilanz nicht !!!!
@Chr.U.Cas2216
@Chr.U.Cas2216 4 жыл бұрын
👍👌👏
@philipschipper
@philipschipper 5 ай бұрын
Ich weiß nicht ob die Diesbar der einzige Kohle gefeuerte Dampfer ist oder nicht? Wenn einer weiß ob es noch andere gibt die mit Kohle gefeuert werden dann kann er ja Antwort geben. 😊 Trotzdem schönes Dampfschiff. 😊
@schmitzkatze5
@schmitzkatze5 4 ай бұрын
In Dresden bei der Sächsischen Dampfschifffahrt ist die Diesbar das einzig mit Kohle betriebene Schiff. Alle Infos zu den Dampfern findet man auch auf der Homepage der Sächsischen Dampfschifffahrt.
@09Cybernetic
@09Cybernetic 4 жыл бұрын
So, hab jetzt alle Filme bei euch gesehen. Wann kommt der nächste?
@Handwerk-Zeitreise
@Handwerk-Zeitreise 4 жыл бұрын
Wenn alles glatt läuft in ca. 5 Wochen 😉
@09Cybernetic
@09Cybernetic 4 жыл бұрын
@@Handwerk-Zeitreise Prima! Freu mich drauf. Es ist erstaunlich was man alles noch nicht kennt. Vielen Dank!
@Egbert1957
@Egbert1957 4 жыл бұрын
... Wie lange fuhren die noch mit Dampf. Tolles schwimmendes technisches Museum, sozusagen. Nachtrag : Das Schiff fährt noch heute, siehe Wiki oder die Webseite. TOLL.
@CsharpLassi
@CsharpLassi 4 жыл бұрын
Jup bis heute fahren die Schiffe noch, kann es selber bestätigen. :) Wobei die Disbar sieht man selten, liegt wahrscheinlich auch an der Kohle.
@kentomarek6823
@kentomarek6823 4 жыл бұрын
@@CsharpLassi Oder an Corona, liegt doch fast alles mit Gästen an der Kette. Die Disbar hat ja das Glück/Pech nicht von Ehrenamtlichen zu leben, selten geworden bei den alten Schiffen. Das Geld für die Crew stecken Vereine lieber ins Schiff um es fit zu halten.
@SY-Selene
@SY-Selene 2 жыл бұрын
Heute noch ... Die Diesbar ist das einzige Schiff der Flotte, was immer noch per Kohle läuft - die anderen fahren per ÖL
@100ich5
@100ich5 4 жыл бұрын
Echt gute Sachsen, na dann wohl an mein warmes schönes Sachsenland.
@aureliobrighton1871
@aureliobrighton1871 Жыл бұрын
Otto Feige alias B. Traven kommt mir in den Sinn ... allerdings erfrischt die liebliche Elblandschaft um Dresden diesen .. sowie der fabelhafte Mann unter Dampf im schönen Filmbericht . die 'Totenschiff' Verfilmung mit Buchholz / Adorf kann ich auch empfehlen 💐🌻
@tanthiennguyen9308
@tanthiennguyen9308 Жыл бұрын
So Glücklicherweise..........................
@philipschipper
@philipschipper 4 ай бұрын
Wo kommt denn jetzt die Kohle her die man für das Schiff braucht? In Deutschland gibt es ja keine mehr. 😊
@ralfmeyer1321
@ralfmeyer1321 10 күн бұрын
Wieso denn Kohle???Ich denk das Schiff fährt mit Dampf, braucht doch wohl keine Kohle???🤣🤣🤣 Sorry, Scheisshumor🤷‍♂️
@bertscharnhorst4632
@bertscharnhorst4632 Жыл бұрын
Ich sehe öfter, das das Überdruckventil angesprochen hat. Man sieht es an dem Kupferrohr neben dem Schornstein, wo oben der Überdruckdampf austritt. Das gilt beim Heizer eigentlich nicht als elegant und ist verschmäht.....und ein Verlust an Kohlen für die Katz.
@tanthiennguyen9308
@tanthiennguyen9308 Жыл бұрын
Nehmen Sie alles noch an der Universitäten Unterrichten jedes eine Papiers um der Menschlichen denken Bitteschön... Wo kann man Schifffahrt & Ahoi bitte..........................................?
@tanthiennguyen9308
@tanthiennguyen9308 Жыл бұрын
Alter Fotografiere
Der Schriftgießer von Leipzig | Der Letzte seines Standes
28:28
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 160 М.
Der Brokatweber von Krefeld | Der Letzte seines Standes
27:50
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 170 М.
WHY THROW CHIPS IN THE TRASH?🤪
00:18
JULI_PROETO
Рет қаралды 9 МЛН
Each found a feeling.#Short #Officer Rabbit #angel
00:17
兔子警官
Рет қаралды 6 МЛН
Каха инструкция по шашлыку
01:00
К-Media
Рет қаралды 8 МЛН
Whyyyy? 😭 #shorts by Leisi Crazy
00:16
Leisi Crazy
Рет қаралды 18 МЛН
Der Sägemeister vom Gampenpass | Der Letzte seines Standes
27:11
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 1 МЛН
Die härtesten Jobs von damals 90
1:29:25
MedienKontorMovie
Рет қаралды 6 М.
Der Letzte seines Standes: Der Köhler
26:50
Benedikt Kuby Filmproduktion
Рет қаралды 69 М.
Die Messerschmiede
27:35
Who am I
Рет қаралды 48 М.
Der Strohdachdecker von Vöran | Der Letzte seines Standes
27:14
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 174 М.
Der Letzte seines Standes: Der Schuhmacher
26:44
Benedikt Kuby Filmproduktion
Рет қаралды 25 М.
Der Nagelschmied von Winterthur | Der Letzte seines Standes
28:35
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 919 М.
Der Schuhmacher
1:24:14
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 453 М.
сюрприз
1:00
Capex0
Рет қаралды 1,3 МЛН
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 32 МЛН