Рет қаралды 14,480
Bei einem einwöchigen Herbsturlaub machen wir Quartier in Leifers im Etschtal, etwa 10 km südlich von Bozen. Ausgestattet mit einer Bozen Card erkunden wir die Region entlang von Eisack und Etsch überwiegend mit Bahn und Bus. Mit der Brennerbahn beginnen wir unsere Streifzüge im oberen Eisacktal in der alten Handels- und ehemaligen Bergbaustadt Sterzing südlich des Brennerpasses. Der Zwölferturm im historischen Stadtzentrum ist das Wahrzeichen der Stadt.
Von Waidbruck im Eisacktal gelangen wir mit dem Bus nach St. Christina im Grödner Tal in den Dolomiten, von wo wir mit Blick auf den markanten Langkofel auf der ehemaligen Trasse der bis 1960 existierenden Grödner Schmalspurbahn nach St. Ulrich, dem Hauptort des Tales wandern.
In Bozen, der im Talkessel von Etsch und Eisack liegenden Südtiroler Landeshauptstadt, erkunden wir die Altstadt vom Waltherplatz mit dem gotischen Dom durch die Laubengasse zum Rathaus und Obstmarkt. Mit der ältesten alpinen Luftseilbahn für den Personentransport gelangen wir zum Bergdorf Kohlern, von wo wir zur Hochalm Schneiderwiesen wandern. Zurück in Bozen machen wir noch einen Abstecher mit der Rittner Seilbahn nach Oberbozen auf dem Hochplateau des Ritten. Beim Erntedankfest Ende Oktober auf dem Waltherplatz besteht dann noch reichlich Gelegenheit, die bunte Welt der Produkte von Südtiroler Bauern kennenzulernen.
Von Leifers in westlicher Richtung gelangen wir nach Kaltern im Überetsch, wo wir mit der Mendelbahn, einer seit 1903 in Betrieb befindlichen Standseil-bahn zum Mendelpass hochfahren und von dort zum Aussichtsberg Penegal auf dem Mendelkamm wandern. Wieder in Kaltern, informieren wir uns im Südtiroler Weinmuseum über die Geschichte und die traditionellen Techniken des Weinbaugebiets Südtirol. Auf dem Rückweg nach Leifers machen wir Station in Neumarkt im Unterland der Etsch. Das historische Zentrum begeistert mit seinen einzigartigen Häusern, Lauben und Innenhöfen.
Unser letzter Ausflug führt uns nach Trient, der Hauptstadt des Trentino 55 km südlich von Bozen. Die historische Bedeutung der Stadt ist vor allem im Konzil von Trient begründet, das von 1545 bis 1563 stattfand und Ausgangspunkt der Gegenreformation war. In diese Zeit fiel auch die Neugestaltung von Teilen der Stadt im Renaissancestil. Durch die Altstadt gelangen wir zum zentralen Domplatz mit dem Palazzo Pretorio und der Kathedrale San Vigilio und weiter zum Castello Buonconsiglio, der einstigen Residenz der Trientiner Fürstbischöfe.
Musik
KZbin Audio:
Majestic Hills von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (creativecommon...) lizenziert. Quelle: incompetech.com...
Künstler: incompetech.com/
Happy Slaps Back, The Whole Other
Last Kiss Goodnight Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". creativecommon...
Quelle: incompetech.com...
Künstler: incompetech.com/
Church Bell Celebration, Doug Maxwell
Nostalgic Place, Myuu
Consort For Brass Classical RousingCreative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". creativecommon... Quelle: incompetech.com...
Künstler: incompetech.com/
Burden Laid Down, The Westerlies
Down The Street Blues, Unicorn Heads
Filmmusic.io:
Music: Golden Journey Under The Sky Of Autumn by MusicLFiles
Free download: filmmusic.io/s... under CC BY 4.0: filmmusic.io/s...
Music: Epic Happy End (DECISION) by Sascha Ende
Free download: filmmusic.io/s...
Licensed under CC BY 4.0: filmmusic.io/s...
Music: Sunshine Of Happiness by MusicLFiles
Free download: filmmusic.io/s... under CC BY 4.0: filmmusic.io/s...
Music: Romantic Peace Trailer by MusicLFiles
Free download: filmmusic.io/s...
Licensed under CC BY 4.0: filmmusic.io/s... Mountain, Rafael Krux
Music: The Big Adventure by Sascha Ende
Free download: filmmusic.io/s... under CC BY 4.0: filmmusic.io/s...
Einzelne Fotos, Grafiken: Wikipedia
Landkarten: Google Earth