SAHRA WAGENKNECHT: "Wissen die eigentlich, welche Gesetze gelten? Es gibt keine Rente ab 63"

  Рет қаралды 325,819

WELT

WELT

Күн бұрын

SAHRA WAGENKNECHT: "Wissen die eigentlich, welche Gesetze gelten? Es gibt keine Rente ab 63"
Anders als die FDP fordert das Bündnis Sahra Wagenknecht die Option einer Rente mit 63 für alle nach 45 Arbeitsjahren und weitere Verbesserungen bei der Altersversorgung. Die Vorsitzende Sahra Wagenknecht will dazu an diesem Dienstag ein Fünf-Punkte-Papier präsentieren, das der Deutschen Presse-Agentur vorab vorlag.
Die FDP will die Kosten des Rentensystems eindämmen und die vorgezogene Altersrente ohne Abschläge abschaffen. Nach geltendem Recht steigt die Altersgrenze dafür an, weil das Renteneintrittsalter insgesamt auf 67 Jahre angehoben wird. Wagenknecht will sowohl die Möglichkeit der vorgezogenen Altersrente als auch die Altersgrenze 63 beibehalten.
Das BSW schreibt in dem Papier: «Gemessen an der Wirtschaftskraft steigen die Rentenausgaben nicht, sondern sie fallen.» 2009 habe der Bundeszuschuss zur Rente noch 3,3 Prozent der Wirtschaftsleistung betragen, die Ausgaben der Rentenversicherung hätten bei 10,1 Prozent gelegen. Bis 2022 sei der Anteil der Bundesmittel für die Rente auf 2,8 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt gesunken, die Rentenausgaben auf 9,3 Prozent vom BIP.
Die Wagenknecht-Partei fordert, die Renten in diesem Jahr «deutlich stärker» anzuheben als die geplanten 4,57 Prozent, um Kaufkraftverluste der vergangenen Jahre auszugleichen. Renten bis 2000 Euro im Monat sollten aus ihrer Sicht steuerfrei bleiben. Beide Maßnahmen würden große Lücken in den Bundeshaushalt reißen.
In dem Papier wiederholt Wagenknecht den Vorschlag, ein gesetzliches Rentensystem ähnlich wie in Österreich einzuführen. Dort bekommen viele Menschen höhere Renten als in Deutschland. Dafür zahlen mehr Menschen ein, zum Beispiel auch Selbstständige, Beamte oder Abgeordnete. Und die Beitragssätze sind mit 22,8 Prozent seit vielen Jahren deutlich höher als in Deutschland (18,6 Prozent). Wagenknecht nimmt an, dass viele Menschen für höhere Renten auch höhere Kosten akzeptieren würden. Sie fordert deshalb eine Volksabstimmung über den Kurs in der Rentenpolitik zeitgleich mit der Bundestagswahl 2025.
#weltnachrichtensender #wagenknecht #bsw
Abonniere den WELT KZbin Channel / weltvideotv
WELT DOKU Channel / weltdoku
WELT Podcast Channel / weltpodcast
WELT Netzreporter Channel / dienetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram / welt.nachrichtensender
WELT auf Instagram / welt
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Video 2024 erstellt

Пікірлер
Rente wie in Österreich oder Casinorente der Ampel?
29:13
Sahra Wagenknecht
Рет қаралды 331 М.
顔面水槽がブサイク過ぎるwwwww
00:58
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 125 МЛН
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 17 МЛН
Wagenknecht vs. AfD: Was wirklich im BSW-Programm steht | Politbarometer2go
13:39
Alle Wahlprogramme aller größeren Parteien erklärt | EU-Wahl 2024
20:52
Hongarije saboteert NAVO-kandidatuur Mark Rutte
7:24
BNR
Рет қаралды 2,4 М.