sapere audio - Folge 30: John Searle: "Minds, Brains, and Programs" - Das Chinesische Zimmer

  Рет қаралды 63

Sapere audio! - Philosophie für Alle

Sapere audio! - Philosophie für Alle

6 ай бұрын

In dieser Folge behandeln wir einen Text von Searle. Vorher müssen wir aber über die Person John Searle informieren.
Kurze Warnung! Im nächsten Abschnitt wird sexualisierte Gewalt sowie Sexismus thematisiert, wer möchte kann den nächsten Absatz überspringen.
2019 wurde Searle durch das Präsidium der UC Berkeley wegen sexueller Belästigung einer ehemaligen Studentin und Mitarbeiterin im Jahr 2016 für schuldig befunden, woraufhin ihm die Mitgliedschaft der Universität und sein Status als emeritierter Professor entzogen wurden. Im Verlaufe dieses Prozesses wurden weitere Vorfälle bekannt.
Wir sprechen uns gegen jegliche Form von sexueller Gewalt und Sexismus aus und distanzieren uns von der Person Searle.
Folgenbeschreibung:
John Searle bekannt für sein Wirken in der Sprachphilosophie sowie in der Philosophie des Geistes, stellt in seinem Essay „Minds, Brains, and Programs“ aus dem Jahr 1980 ein Argument vor, das als „Chinese Room“ Gedankenexpermient bekannt wird. Searle will damit nachweisen das starke künstliche Intelligenz, eine KI die ähnlich wie der Mensch intentional agiert, also eigenständig Ziele verfolgt nicht einfach durch die Ausführung von Programmen erreicht werden kann. Computer operieren nur auf der Ebene der Syntax also der Ebene der reinen Form, sie können Zeichen manipulieren und anordnen, so dass auf einen Input ein richtiger Output folgt, ohne im eigentlichen Sinn die Bedeutung der Zeichen zu verstehen. Searle wendet sich damit gegen die damals vorherrschenden Theorien des Funktionalismus und macht seinen Begriff von Intention stark.

Пікірлер
sapere audio - Folge 31: Weihnachtsfolge: "A Christmas Carol und die eudaimonistische Philosophie
24:51
sapere audio - Folge 24: Hannah Arendt: „Über das Böse“
32:03
Sapere audio! - Philosophie für Alle
Рет қаралды 1,3 М.
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 40 МЛН
DELETE TOXICITY = 5 LEGENDARY STARR DROPS!
02:20
Brawl Stars
Рет қаралды 21 МЛН
sapere audio - Folge 22: Nagel: "Death"
35:59
Sapere audio! - Philosophie für Alle
Рет қаралды 229
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 53 М.
sapere audio - Folge 10: Kant "Zum ewigen Frieden" II
35:12
Sapere audio! - Philosophie für Alle
Рет қаралды 464
John Searle: Der Sinn des Bewusstseins | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
57:30
sapere audio - Folge 21: Zizek: "The Great Reset? Ja gerne - Aber bitte richtig!"
37:18
Sapere audio! - Philosophie für Alle
Рет қаралды 552
Wie meistern wir harte Zeiten im Leben? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
56:25
Warum du nicht mehr bist als Materie
13:24
Varnan
Рет қаралды 10 М.
sapere audio - Folge 20: Hartmut Rosa "Demokratie braucht Religion"
30:43
Sapere audio! - Philosophie für Alle
Рет қаралды 2,5 М.
«SCHLEIER DES NICHTWISSENS» - das philosophische Gedankenexperiment | #filosofix
3:12