Schneider Euro PC

  Рет қаралды 17,738

8und16BIT

8und16BIT

Жыл бұрын

Dieses Video beschreibt die technischen Details des in Deutschland hergestellten Computers. Warum wurde der Euro PC als XT überhaupt auf den Markt gebracht? Wie stand es um die Verbindung zwischen Amstrad und der Firma Schneider?

Пікірлер: 63
@Kobold666
@Kobold666 Жыл бұрын
Der Akku zerstört idR den IC für die Uhr, den Quarz, einen Kondensator und einen Widerstand. Habe mehrere EuroPCs restauriert und auf Knopfzelle umgebaut. Der Schaden war eigentlich immer identisch. Ohne Akku werden die BIOS-Einstellungen nicht gespeichert und man muss bei jedem Booten alles neu einstellen. Außerdem sollte man im Diskettenlaufwerk noch 2 oder 3 kleine Elkos tauschen, die meistens schon aufgebläht sind. Ansonsten sind die EuroPCs richtige Panzer. Eine NEC V20 CPU als Upgrade kann ich noch empfehlen. Schönes Video! Danke dafür.
@ernstreisser5215
@ernstreisser5215 10 ай бұрын
gute recherche, muss ich sagen als ehemaliger mitarbeiter damals von schneider. ich hatte zu erst den 386 und später den 486 pc . die zeit war zu schnell lebig am pc markt . und konnte schneider nicht mithalten mit der zeit
@juergenreimers2069
@juergenreimers2069 Жыл бұрын
Ich wollte den damals immer haben und hat dann 1990 geklappt und ich war sehr begeistert. Danke für dieses schöne Video
@8und16bit9
@8und16bit9 Жыл бұрын
Besten Dank
@jlauskaki_8481
@jlauskaki_8481 10 ай бұрын
Vielen Dank für das tolle Video. Der Euro PC war mein erster Computer und ich fand ihn zu der Zeit super - endlich ein bezahlbarer Computer aus der PC-Welt. Ich habe damit die Programmierung von SPS-Steuerungen erlernt, das Softwarepaket Works war für die Zeit auch gut und als Spiele liefen Tetris, Flugsimulator und Larry Laffer. Nach einem Jahr ist er wieder gegangen, weil da kam dann der erste "Eigenbau-PC" mit VGA-Grafik und 40MB Festplatte. War eine schöne Zeit mit dem Euro PC und ich habe in der Zeit viel gelernt.
@raoullangner-macmillan7655
@raoullangner-macmillan7655 Жыл бұрын
Super Video, vielen Dank 😀
@8und16bit9
@8und16bit9 Жыл бұрын
Besten Dank :-)
@Fr4nkju5tFr4nk
@Fr4nkju5tFr4nk Жыл бұрын
Hach, ich fand die Kiste vom Design her großartig. Ich hatte damals schon einen weitaus besseren PC, aber den Euro PC vom Kumpel fand ich einfach niedlich, trotz der miesen Hardware.
@omgkong777
@omgkong777 10 ай бұрын
War halt einige Jahre Standard, so ein Design.
@hornyhank
@hornyhank 10 ай бұрын
Vielen lieben Dank für das tolle und fachlich gute Video. Ich bin selber ein Schneider Computer Fan und habe meinen ersten Schneider CPC aus den 80ern funktionsfähig erhalten. Außerdem habe ich inzwischen einige Schneider PCs funktionsfähig restauriert.
@8und16bit9
@8und16bit9 10 ай бұрын
Danke für das Lob!
@AndREDraut
@AndREDraut Жыл бұрын
Sehr gute Recherche-Arbeit für dieses Video, Respekt! Ich hatte als 13-Jähriger einen Euro PC mit MM12-Monitor zu Hause, zusammen mit dem FD360-Laufwerk, das ich aber fast nie benutzte, da das neue Format dich doch ziemlich schnell durchsetzte. Zu erwähnen wäre noch die Gamebox, die auch von Schneider verkauft wurde. Es handelte sich um eine 8-bit-Steckkarte mit zwei 15-pin Joystick-Ports und dem Spiel Badcat. Die Gamebox hatte ich auch. Die mitgelieferte Maus wurde über einen Bus-Port angeschlossen, was auch eine kleine Besonderheit war, man konnte als nicht eine X-beliebige Maus dran anschliessen. Mein Euro PC ging auch durch die ausgelaufene Bios-Batterie kaputt und landete auf dem Müll, leider. Damals war es nur noch Elektroschrott, heute sucht man diese Geräte wieder.
@Fr4nkju5tFr4nk
@Fr4nkju5tFr4nk Жыл бұрын
Was Larry sagt :) die Preise für nen funktionierenden Euro PC sind ja mittlerweile unverschämt. Aber als Sammler alter Rechner leide ich eh seit ein paar Jahren darunter. ;). Vor Zwanzig Jahren gabs die noch für nen Zwanni.
@omgkong777
@omgkong777 10 ай бұрын
@@Fr4nkju5tFr4nk tja, so einige hatten sich wohl schon geärgert, vor 20 Jahren sich nicht noch ein paar Schätzchen zu sichern. Habe meinen Amiga 4000 für 500 Euro verkauft, etwa 2007. Aus heutiger Sicht, Sünde... ^^
@MysterX79
@MysterX79 10 ай бұрын
Da kommen Erinnerungen hoch Ich war 6. Klasse im Dezember'92 - Damals war ich für drei Wochen in einem ComputerCamp. Dort lernten wir auf solchen EuroPCs (I oder II weiß ich leider nicht mehr) GWBasic programmieren. Es war definitiv mein Einstieg in Software-Entwicklung - heute Ü40 bin ich Software Entwickler mit bald 20 Jahre Berufserfahrung. Persönlich hätte ich es hätte es also gerade toll gefunden, wenn anstatt Tetris, das obige GWBasic Image geladen worden wäre 😀 Egal - Das hole ich nun nach 🙂
@VK48
@VK48 10 ай бұрын
Sommer 1989 Schneider Tower AT gekauft bei Ernst Brinkmann KG, technisches Kaufhaus in Hannover, für 3.998,- DM Dabei waren: ein Bernstein Monitor, eine 47 MB Festplatte und 1.024 kB RAM der damals in 640 KB + ein Laufwer E:\ aufgeteilt waren (384 kB) Folgeinvestionen waren: - 1 EPSON LQ 1050 DinA3 24-Nadeldrucker - 1 NEC 3D Multisync Monitor Alles zusammen kostete mich ein Vermögen 🙂 Der Computer lief bis 1994, danach erlitt die Festplatte einen Lagerschaden, sie konnte nicht mehr frei drehen. Und was lief als erstea Programm auf dem PC richtig gut? Natürlich "Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards" Das waren Zeiten .....
@ludwigsamereier8204
@ludwigsamereier8204 10 ай бұрын
Anfang 1976 verkaufte Schneider in Türkheim billig die letzten dort erzeugten Büromöbel. Weil "irgendwas Neues" kommen sollte. Als der JOYCE erschien, war bei uns im Büro die Aufregung groß. Plötzlich rückte ein privater eigener Compi in greifbare Nähe und ich sah mich um. Ein Mitarbeiter in einem Elektromarkt hetzte durch das Gelände, um herauszufinden, was denn CPM ausgeschrieben bedeutete. Statt dem JOYCE kam schließlich ein Atari260 ins Haus, dessen messerscharfer, schwarz auf weisser Monitor SM124 mich 10 Jahre begeisterte. DatexJ erlaubte mit ihm sogar Bankgeschäfte. Auf 3MB aufgebohrt, wartet der Atari bei mir seit 15 Jahren auf seine Auferstehung.
@BaDaBoomish
@BaDaBoomish Жыл бұрын
Hach ja - das waren Zeiten. Mich hat der Schneider Euro PC durch das Jahr 1990 begleitet. Ich hab damit Btx und das frühe Compuserve gemacht (erste dazugekaufte Peripherie war natürlich ein 1k2-Modem). Durch die seinerzeit blühende Mailbox-Szene hat mir der Euro PC mitunter exorbitante Telefonrechnungen beschert...
@siggivanutrecht
@siggivanutrecht 10 ай бұрын
Ich hatte drei!!! Schneider PC's gehabt ... yuerst den CPC 464 mit "Steckmodulen" als Speicher, danach den CPC 664 mit Datasette und kurz darauf folgend den CPC 6128 mit !!!3 ZolL!!! Diskettenlaufwerk! Alle mit Grünmonitor sowie beim 6128 zum ersten mal mit Farbmonitor! Mit diesen habe ich Programmieren gelernt - aber auch mit dem Commodore 64, dem C 16+4 und dem 128er! Basic V1.1 - Basic V2.5 bzw- später Pascal sowie auch Phyton (UNIX)! Ich bin 1998 dann auf UNIX - dem Vorläuder des SUSE-Linux umgestiegen und seitdem LINUX treu geblieben!! Die Schneider CPC's hatten ein Betriebssystem, welches bei der Kommandozeileneingabe - welches Schneider ja in der Regel hatte - dem "Terminal" von Linux ähnelt - zumindest, wenn man sich die Befehle mal genauer ansieht! Kannst ja mal ein Video über diese Amstrad/Schneider-Rechner machen - Dein Kanal war für mich sofort ein Abo Pflicht!!! Auch ich habe einen 2 YT - Kanäle - aber nur für Geschichte und einer für Politik! Bin aber nur ein kleiner unbedeutender YTer welcher noch nicht einmal eine Moneytarisierung will!! Für mich - reines Spaßprojekt und Hobby!! Groetjes Siggi van Utrecht
@scantrain5007
@scantrain5007 Жыл бұрын
Mein erster 'richtiger' Computer war der CPC 464, danach kam der CPC 1464 an die Reihe. Das Lokomotive Basic war sehr komfortabel: Ich habe damit ein Programm für meinen Beruf geschrieben. Danach kam der PC 1512: Der hat damals die Preise unter die 2000 DM Marke gedrückt. Leider passten bei ihm die Soft - und Hardware nicht zusammen: Das mitgelieferte GEM war schlichtweg für die Grafikkarte ungeeignet. Also Whichpen zum Schreiben gekauft und mit Turbo - Basic weiter programmiert. Da ich viel unterwegs war, kaufte ich mir den PPC 1512 von Amstrad: Der erste portable Computer von Schneider war (ich meine der lag bei 4000 DM) ganz einfach viel zu teuer. Der PPC 1512 wurde zwar von der Fachpresse verrissen, leistete mir aber wertvolle Dienste. Alles in Allem haben Schneider und Amstrad für viele den preiswerten Weg in die Welt der Computer eröffnet; ohne sie wäre ich aus Kostengrüden viel später eingestiegen. Was mir berufliche Nachteile eingebracht hätte. Mein Dank gilt im Nachhinein den Gebrüdern Schneider und Alan Mike Sugar - deren Firmen leider mittlerweile Geschichte sind.
@CasimirPopdusimir
@CasimirPopdusimir 10 ай бұрын
Mein erster war ein Amstrad CPC 6128. 2 * 64KB durch wechselseitiges Nutzen der Bänke. Da lief Turbo Pascal drauf. Soviel Speicher hatte der C64 nicht. Mein nächster war auch, wie bei Dir, der PC 1512. Mit einer 20 MB Platte und sogar Farbmonitor. Ich war der King. Und ich habe fest geglaubt: "Diese 20 MB Platte bekommst du nie voll."
@siggivanutrecht
@siggivanutrecht 10 ай бұрын
@@CasimirPopdusimir Pascal, und Turbo-Pascal waren Vorläufer von Phython welches sich noch heute bei Linux findet! Allerdings scheiterte alles am 3-Zoll Diskettenlaufwerk, an dem Amsterdam/Schneider festhielt!
@uhr4449
@uhr4449 10 ай бұрын
du meinst das 4000 DM viel ist. mein neuer pc hat 3500 € gekostet (7000 DM)
@OLLiGoldeaux
@OLLiGoldeaux 10 ай бұрын
Das Ding hätte ich damals beinahe gekauft - konnte mir keinen C64 leisten. Dann wurde es etwas später ein Amiga 500 - bevor der PC Hype mich voll erwischt hat, vom 486/33 bis Pentium IV habe ich fast jedes Upgrade mitgemacht... ( in der Summe wäre sicher auch ein Benz drin gewesen - die erlangten Kenntnisse aber sind mehr wert als ein Mercedes😊) Grüsse aus dem nördlichen Ruhrgebiet 🎉
@dogralle
@dogralle Жыл бұрын
Ich habe einen Euro-Pc2. Der lässt sich auf 640+128kb erweitern. Diese XT-Reihe war meines Wissens die einzige mit konfigurieren BIOS.
@ulricheisenmenger3690
@ulricheisenmenger3690 10 ай бұрын
War mein erster PC und habe unter Basic selbst programmiert
@blitzroehre1807
@blitzroehre1807 10 ай бұрын
Hmm, da war mein Anfang in der Computerbranche..1988 in einem sogenannten "Computerfachgeschäft" Und ja, der Euro PC hatte zeitweilig ganz schön Lieferengpässe, er war einfach ein prima Einsteigergerät. Der Schneider Tower (AT) konnte schon nicht mehr an den Erfolg anknüpfen, obwohl es ein recht gutes Konzept war.. Jedoch waren schon dunkle Wolken am Horizont mit dem Aufkommen von Fernost Massenware die zuerst als "Vero" und dann unter dem bekannteren Namen "Vobis". Und dann noch der Aldi-PC.. die Billiganbieter versetzten den Alteigesessenen einen Knüppelschlag...
@siggivanutrecht
@siggivanutrecht 10 ай бұрын
Besser Todesstoss!!
@k.reimann966
@k.reimann966 10 ай бұрын
Mein Euro PC von Schneider. :) Das war der erste PC den ich hatte (Nach meinem Commodore 116 und meinem ATARI 800 XL). Mein Ausbildungsbetrieb hatte damals die PC-Abteilung aufgegeben und die letzten Euro PCs wurden dann an die Azubis verteilt. Und ich hatte sogar einen mit RAM-Erweiterungskarte bekommen. Leider ist der irgendwann verschwunden.... :( Heute habe ich eine Sammlung der guten alten 8 BIT Rechner und bis auf 4 Modelle habe ich die kompletten ATARis).....Ach war das eine schöne Zeit :)^ Ich finde der Schaden auf dem Board sieht gar nicht so schlimm aus. Ich kenne einen Kanal hier bei YT, der Platinen bei zerstörten Leiterbahnen usw instand setzen kann. Vielleicht kann der ja helfen ?! Schöne Grüße aus Niedersachsen Kurt
@woltri68
@woltri68 10 ай бұрын
Ich erinnere mich noch an die Werbung mit der "Schulklasse in der Zukunft" - "und was ist aus den anderen Computern geworden?"
@latinumbavariae
@latinumbavariae 10 ай бұрын
Den EuroPC haben wir gerne als diskless Workstation in Novell-Netzwerken verwendet.
@Sandra-wu6gr
@Sandra-wu6gr 11 ай бұрын
Hachja das waren Zeiten... Der EuroPC war 89/90 mein erster PC. Zusammen mit meinem Star Nadeldrucker waren wir ein tolles Team 🤗 Ich hab meinen auch noch zuhause, auch bei mir war die Batterie ausgelaufen, wurde aber inzwischen repariert. Gib ihn bitte nicht auf. Lege ihn in vertrauensvolle Hände, das die Batterie auslöten und die entstandenen Schäden reparieren kann. Wäre zu schade drum 😊
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 10 ай бұрын
Ja ja, die Nostalgie. Verstehe ich gut! Nur benutzt du ihn tatsächlich noch? Bei mir hat die Antwort zu meinen alten Rechnern eindeutig nein gelautet. Und da ich nicht den Platz für ein Computermuseum habe sind die alten Schätzchen in den Schrott gewandert.
@Sandra-wu6gr
@Sandra-wu6gr 10 ай бұрын
@@bernhardammer5106 Natürlich nutze ich ihn heute aktiv nicht mehr. Und wenn dann aus nostalgischen Gründen wird er kurz hervorgeholt. Aber alleine als Sammler- und Erinnerungsstück wird er behalten.
@erocdraHXAM
@erocdraHXAM 10 ай бұрын
Funfact, es macht geräusche wie ein instrument wenn man mit der hand über die kühlrippen wischt... mein vater hatte den auch in der sammlung und hat ihn seinerzeit mit einem zweiten Diskettenlaufwerk gemoddet, Festplatte ging leider nur extern weil in dem gehäuse ja leider kein platz war
@thomashatzelmann6094
@thomashatzelmann6094 2 ай бұрын
Jau, mein erster PC. ❤ Ein Euro PC2 Ich habe glaube noch 2 oder 3 kompltte bei meinen Eltern im Dachboden,... 😅 Der 2er hatte auch schon 512kb ram😊 So lernte ich auch unter DOS noch umgehen,... Programmieren unter basic und später auf qbasic. Das war meine Schulzeit in den 90ern😊 schön wars
@drzeissler
@drzeissler Жыл бұрын
Mein erster Computer...EuroPC1 mit CGA Monitor. Wenn ich damals gewusst hätte, dass der auch 320x200 mit 16 Farben im Plantronics Modus läuft und ohne Soundkarte ein MT32 ansteuern kann...da hätte ich den AtariST und Amiga Jüngern mal zeigen können wo der Hammer hängt...so blieb es bei CGA und PC-SPK...und damit Chancenlos gegen dio Mitbewerber. Der EuroPC ist aber ein wunderschöner Computer genauso wie der TowerAT.
@drzeissler
@drzeissler Жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/g4TZqWOama-Fe80
@GibsonVienna
@GibsonVienna 10 ай бұрын
Fred Köster habe ich gleich wieder erkannt. Für den habe ich mal im Elektrogroßhandel gearbeitet.
@DanielKlas
@DanielKlas 10 ай бұрын
Hatte ich auch mal einen, die original Disketten habe ich noch.
@martingoldmann
@martingoldmann 10 ай бұрын
Hach - 1988 habe ich grad bei der Zeitschrift PC Plus als Redakteur angefangen. Schneider hatte damals schon spannende Geräte, aber aus meiner Sicht heute waren die immer so ein kleines bissl daneben. Glaube, mit dem Euro PC hat man sich am Formfaktor von Geräten wie dem Atari ST oder dem Amiga 500 orientiert. Hat sich nicht so ganz durchgesetzt (wobei das nur meine eingeschränkte Erinnerung zu sein scheint, da Du ja von einem Erfolg des Euro PC sprichst).
@Pippin405
@Pippin405 10 ай бұрын
Ich hatte damals einen Schneider CPC 664 mit Grünmonitor.
@asgi99
@asgi99 8 ай бұрын
Ich hatte einen Matell Aquarius und eine AEG Waschmaschine!
@Cybergothe
@Cybergothe 10 ай бұрын
Hatte den mal als Laptop, Amstrad ppc1512, reparier doch den EPC, der hat nur ne 2 lagige Platine, da kann man alles nachfädeln mit Kupferlackdraht, dieser Rechner ist im Netz super dokumentiert, rep dauert rund 2h nach platinenreinigung
@AlexWBKK
@AlexWBKK 10 ай бұрын
kannte ich gar nicht ^^ Ich hab hier noch einen Schneider CPC 464 mit Grünmonitor rumstehen. Das waren noch Zeiten ^^ Hab dann irgendwann auf Amiga und PC gewechselt,
@8und16bit9
@8und16bit9 10 ай бұрын
:-)
@Ichwillkeinenaliascheisyoutube
@Ichwillkeinenaliascheisyoutube 10 ай бұрын
Kann man den wirklich gar nicht reparieren ? und seit wann kann man bei den Kleinanzeigen etwas ersteigern ?
@8und16bit9
@8und16bit9 10 ай бұрын
Oh ja - "Versteigern" war wohl eine echt unpassende Wortwahl :). Danke!
@Ichwillkeinenaliascheisyoutube
@Ichwillkeinenaliascheisyoutube 10 ай бұрын
@@8und16bit9 , und der Rechner , ist da selbst mit großem Aufwand nichts zu machen ? Wäre echt schade , um so ein Stück kultiger Technik . Ich hätte damals gerne einen Schneider gehabt , einer meiner Brüder hatte damals ein Schneider-Gerät , mit dem man sogar Spiele-Steckmodule benutzen konnte. Donkey Kong hab ich am liebsten "gezockt" , wenn ich das mal durfte , es aber meist kaum über Level 3 hinaus geschafft . Wenn er nachher zu Besuch kommt , frage ich ihn mal nach dem Teil...
@8und16bit9
@8und16bit9 10 ай бұрын
@@Ichwillkeinenaliascheisyoutube Ich habe nun einige Hinweise bekommen, dass der "Schaden" wohl gar nicht so tragisch ist. Ich werde mein Glück probieren - mehr "als nicht funktionieren" kann ich ja nicht anrichten :-D
@gordonbecker7839
@gordonbecker7839 9 ай бұрын
512 Gigabyte Arbeitsspeicher???? Du meinst Kilobyte
@8und16bit9
@8und16bit9 9 ай бұрын
Ähm - ich sage doch 512 Kilobyte :-D
@Frischbrot
@Frischbrot 10 ай бұрын
6:10 "strrrrrrrg alt escape" dein ernst? es heisst "Steuerung" auf englisch-sprachigen Tastaturen steht "Ctrl" für "Control"
@8und16bit9
@8und16bit9 10 ай бұрын
Okay - ja - ohne Worte. Sorry, da ist bei mir die Wortwahl aus dem Support durchgegangen...
@1242060
@1242060 10 ай бұрын
Hatte damals mir auch einen EuroPc gekönnt , aber ehrlich gesagt wusste ich nicht was ich damit anfangen sollte😜, da kann mir ein c64 in die Finger , da gab es wenigstens was zum zocken 😁
@Funkwelle
@Funkwelle 10 ай бұрын
So schlimm sieht es im Innern doch gar nicht aus. Die Leiterbahnen scheinen noch alle intakt zu sein. Ich würde mal die Durchsteckbauteile direkt in der Umgebung auslöten und ersetzen. Wenn wirklich Leiterbahnen betroffen sind, dann kann man die ja auch per Kabel überbrücken. Den Rest mal gut mit Platinenreiniger sauber machen und die ICs eventuell kurz nachlöten. Den bekommt man sicher wieder ans laufen. Da habe ich schon schlimmeres gesehen.
@hansneusidler7988
@hansneusidler7988 11 ай бұрын
Das waren Zeiten, als Deutschland noch ein bedeutendes Industrieland war
@mickeymaus1
@mickeymaus1 2 ай бұрын
Ist es immernoch… drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt aber das passt nicht ins Bild, nicht wahr? Ein völlig veralteter Kasten in Deutschland produziert, ganz große Leistung.
@Thomas-or8kg
@Thomas-or8kg 2 ай бұрын
Die Zeiten sind vorbei. Jetzt heißt es, Klima retten und Menschen aus allen Ländern der Welt versorgen. Dieses Land hat fertig...
@cornelius2993
@cornelius2993 2 ай бұрын
Der Marktmacht des Silikon Valley wurde mit Milliarden, u.a. von allen möglichen US Behörden, kräftig nachgeholfen. Da hatte kein Konkurrent wirklich eine Chance. Das war auch keine neue Entwicklung, siehe Darpa Net. Hat auf jeden Fall super funktioniert...
@transilvanischervampir666
@transilvanischervampir666 10 ай бұрын
Ich war in der C64 und Amiga Ecke beheimatet... den Schneider Euro PC gab's bei uns damals bei Quelle und Neckermann zu kaufen...aber alle meine Bekannten waren Commodorefreaks, wir konnten mit den PCs damals nichts anfangen 🤫😹😹😹 mein erster PC war dann Anfang der 90iger nenngebrauchter 286er im Megatower..diente dann als 2 Rechner zum reinschnuppern in die PC Welt.Bin erst 1996 richtig auf PC umgestiegen..dann gleich auf Pentium 100mhz und 8 MB RAM und ne Festplatte..mein erstes Spiel war dann Quake...und später Unreal...irgendwann kam ne Diamond Monster 3D Grafikkarte dazu...lang ist es her 🥸🥸🥸
Geschichte der Textverarbeitung
26:01
8und16BIT
Рет қаралды 42 М.
Climbing to 18M Subscribers 🎉
00:32
Matt Larose
Рет қаралды 17 МЛН
The Worlds Most Powerfull Batteries !
00:48
Woody & Kleiny
Рет қаралды 28 МЛН
He tried to save his parking spot, instant karma
00:28
Zach King
Рет қаралды 23 МЛН
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 18 МЛН
SSD Lebensdauer TBW ist begrenzt - Wie lange hält eine SSD ?
22:00
Tuhl Teim DE
Рет қаралды 216 М.
Gaming mit Linux: Zeit für den Desktop-Umstieg?
27:31
thekorben
Рет қаралды 6 М.
Kernfusion als Energiequelle • Neue Entwicklungen | Hartmut Zohm
59:39
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 56 М.
C64 vs. THEC64 - Erfahrungen mit der Kopie der Legende (Deutsch)
18:08
Amstrad Schneider PC1512 Emulation
14:40
8und16BIT
Рет қаралды 2 М.
Интереснее чем Apple Store - шоурум BigGeek
0:42
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
OMG DEN
Рет қаралды 3,5 МЛН
Очиститель экрана • 160418185                       Делюсь обзорами в профиле @lykofandrei
0:14
How To Unlock Your iphone With Your Voice
0:34
요루퐁 yorupong
Рет қаралды 20 МЛН
iPhone 15 Unboxing Paper diy
0:57
Cute Fay
Рет қаралды 3,5 МЛН