Und neue Bremsscheiben hat es bei dem Händler wohl nicht gegeben? Die schauen schon ganz schön eingelaufen aus. Das mit den Belägen hast du gut gezeigt, ist echt ärgerlich sowas. Schönen Gruß 👍😉✌️
@Schrauba Жыл бұрын
Doch, Bremsscheiben gibts wie Sand am Meer allerdings haben die Bremsscheiben eine Verschleißanzeige. Einige Löcher sind nicht durchgebohrt sondern nur versenkt. solange diese beim Bremsbelag sichtbar sind dürfen die Bremsscheiben bleiben. Neu machen kann man die natürlich auch.
@mikels5034 Жыл бұрын
Dieses Geräusch beim Richtungswechselbremsen hatte ich auch mit originalen Brembo Klötzern. Habe Sie gegen Ferodo Beläge ausgetauscht. Jetzt passt alles wieder. VG
@Schrauba Жыл бұрын
oha ok, interessant
@RavensBude Жыл бұрын
Krass noch nie erlebt
@jogi0304 Жыл бұрын
Ich muss meine neulich für die HU auch meine hinteren Schaltplatten gegen neue Bremsscheiben (ich versuche es diesmal mit ATE Powerdisc , weil die so verschlungene Rillen hat und hoffe das die dann länger halten und nicht wieder durch Rost ,von den Scheiben die sich dann in auf die Beläge legen , es so ein 2/3 Tragbild ergibt) tauschen , die Beläge habe ich nicht nur hinten , sondern auch vorne bei meinem Caddy gleich mit gemacht. Und habe mal Lukas/TRW Beläge drauf gemacht weil die Bremsen beim Caddy immer etwas schwach waren und ich damals schon beim Motorrad Lukas Beläge gefahren bin , weil das war so ein Tipp aus der Motorrad-Scene , denn die bremsen bei Supermotos sogar besser wie Brembo aber sind viel günstiger. Und beim Caddy hat’s auch geklappt dort packen sie auch viel besser zu wie die originalen 😜👍! 😎👍
@matthiasstein2316 Жыл бұрын
Die Powerdisc sind Top und Rosten nicht so Stark. Früher wurde mir gesagt ich müsse öfters mal ne Vollbremsung machen damit die Scheiben sauber geschliffen werden. Da Ich aber vorrausschauend fahre muss Ich nicht so viel Stark bremsen. Nach wechsel auf Powerdisc ist das Tragbild Top und an meiner Fahrweise habe ich nichts geändert.
@gh3331 Жыл бұрын
Ich habe gleiche Probleme mit Brembo Bremsbeläge gehabt bei Audi a6 4g.
@balouderbar9960 Жыл бұрын
Hallo, meinst du nicht das du die Lochabstände hättest messen müssen. Die Breite des Bremsbelages erzeugt ja nicht das klappern. Die Splinte in den Löchern sind doch maßgeblich dafür verantwortlich.
@FrSYK Жыл бұрын
Die Anlage des Bremsbelag wird an der Außenkontur realisiert. Die Löcher sind als Langloch ausgeführt. Ist schon richtig wie er es gezeigt hat. Lg
@herbertdeppel659 Жыл бұрын
Das ist schon krass. Ich bin erstaunt das es noch solche Bremssättel gibt, das sieht genau so aus wie die Bremse an meinem Diplomat Bj 70. Massive Klötze, zwei Stifte und eine Feder. Nicht so, wie die heutigen Billigteile mit dem beweglichen Sattel der nur einen Zylinder hat.
@Schrauba Жыл бұрын
ich finde die Bremsanlage super. Hat auch richtig Bremspower
@berndschiemann1116 Жыл бұрын
Danke für die Info, Messen heißt vergleichen, wer macht das schon, nur wenn es nicht passt und klappert
@Schrauba Жыл бұрын
Jap, aber wer prüft das schon vor dem Einbau...
@peterausfranken Жыл бұрын
Haupt Problem ist folgende. Es werden beim gleichen Auto oft Brems Systeme von verschiedene Herstellern/Zulieferer verbaut. Diese unterscheiden sich oft bei Bremsbeläge. Oft sind die Unterschiede nur minimal, aber vorhanden. Selbst wenn du nach Fahrgestellnummer und FIN gehst, kann es passieren das, die falsche Beläge hast.
@altblech.wuppertal9594 Жыл бұрын
Ein guter Händler würde die so dir nicht ohne weiteres mitgeben, auf jeden Fall aber darauf hinweisen das es Retouren ware ist.
@mc-woodwork6897 Жыл бұрын
Ich glaube eher das es Beläge waren wo ein Antiquitschbleich drauf gehört und die sind nicht immer bei allen Anbietern dabei. Denn wenn ich die Dicke von so einem Blech nehme dann würde das Maß wieder passen?!
@U.G.74 Жыл бұрын
Ist doch drauf!?
@thorstenmuller602 Жыл бұрын
Ich habe das gleiche Problem mit den Belägen seit 2 Jahren bei meinem Touran. Immer beim Richtungswechsel und Bremsen hört man ein "klong". Es sind Beläge von ATE und für das Fahrzeug auch die richtigen. Wurde damals in einer Werkstatt gemacht, da ich das Problem aber zunächst nicht lokalisieren konnte, habe ich es auch nicht auf die Beläge geschoben und nicht reklamiert. Habe beim letzten Reifenwechsel festgestellt, dass die inneren Beläge auch rund 1 mm Spiel haben. Ich sehe da allerdings kein Sicherheitsproblem und es kommt wohl gar nicht so selten vor, wie ich im Internet lesen konnte. Es nervt nur ein wenig. Es wäre nur mal interessant zu wissen, ob die Originalen von VW breiter sind.
@Schrauba Жыл бұрын
beim nächsten wechsel musst du den Messschieber an die alten und neuen halten.
@robertlukas7199 Жыл бұрын
Ich hatte soetwas auch , aber bei mir waren es nicht die Beläge, sondern der Sattelhaltet ( wo die Beläge aufliegen ) war schon etwas abgenutzt. Neue Sattelhalter und das Geräusch war weg. Habe auch vorher mehrere Beläge ausprobiert bis ich drauf gekommen bin.
@U.G.74 Жыл бұрын
Bin ich blind? Ich sehe bei den gebrauchten bei ca 8.50min so ziemlich genau 128mm!? Die neuen sind aber nur 127,25mm und sollen fester drin sitzen??? Wo ist der Fehler?
@Schrauba Жыл бұрын
ich habe mich im Video versprochen. und die Kamera zeigt es auch seitlich so das man nicht wirklich korrekt anhand des Bildes ablesen kann
@Eduard.W Жыл бұрын
Wieder ein Sommervideo. 😊
@Schrauba Жыл бұрын
logisch, ich lasse nach...
@ulmanito5237 Жыл бұрын
sehr gut gezeigt
@Acerx007 Жыл бұрын
Eben man kauft die Teile, kurzen Optischen Check ... joa passt und rein damit ... wer misst den jedes Teil Millimeter genau nach 🤨 ... eben. Aber sowas ist echt Nervig und kostet ja viel Zeit, habe ich was falsch gemacht zweifelt grübelt .... man hat ja sonst nichts zu tun ... und wieder den ganzen Bums auseinander bauen ....😤
@Schrauba Жыл бұрын
Jop, sehr ärgerlich und die Lauferei und Diskussion an der Theke ist echt peinlich...
@SirAnton13 Жыл бұрын
Hi , gleiches hatte ich mal bei unserem Golf . Was war ich da auf der Suche nach dem Geräusch . Schluss endlich " Die Klötze" Waren nur paar Millimeter , aber das reicht schon .
@Schrauba Жыл бұрын
Ja, minimales Spiel und schon haste das Klappern da.
@jfnotk255 Жыл бұрын
Was hattest du denn da verbaut? Fuc** kenne ich nur für Schmierstoffe, das taugt aber was. Aber diese Bremsen? Steh ich jetzt auf der Leitung oder sind die etwas merkwürdig? Zitat von deren Webseite: "Unser Test zeigt, dass unsere Bremsbeläge im Gegensatz zu einigen anderen Erstmarken immer eine Bremsleistung und Kontrolle bieten, die der Erstausrüstung bei minimaler Bremsschwäche entspricht. Das machte ihn zum vielseitigsten und leistungsstärksten Bremsbelag unter den getesteten Produkten.". Ähm. Ihn, die Bremsbeläge? Minimale Bremsschwäche? Schreibt man das heute so?
@rainerteufel3990 Жыл бұрын
Daniel-Düsentrieb, du bist bestimmt schon in Breslau oder so... ❗
@Schrauba Жыл бұрын
ne leider nicht, schön zuhause bleiben in der Weihnachtszeit
@andreasheider5072 Жыл бұрын
Vorher messen ....im verbauten Zustand....wie soll das gehen ...erst ausbauen dann messen und dann wieder die alten einbauen....man bestellt doch nach Teilenummer und dann baut man die neuen erst ein wenn sie kommen ....vorher messen...😮😮😮😮😮
@thomasknappe415 Жыл бұрын
Ja sehr ärgerlich 🙄😫
@toni6321 Жыл бұрын
Ich lese bei der letzten Messung 128mm!! Und der Unterschied der anderen Messungen liegt bei 8 Zehntel eines Millimeter also nicht mal 1mm.😂 Dein Messchieber hat ein "Nonius" von 1/50 genauer geht es nicht mit Auge..! Man beachte die 0,02mm Angabe auf den Messschieber. 5 teile=0,02 =0,1mm 1zehntel
@U.G.74 Жыл бұрын
Ich auch. Wenn man was sieht was so nicht stimmt, da gibt es ein Fachbegriff für, fällt mir nur nicht mehr ein. Letztlich wurde aber damals deswegen der Anschlag von Lokerby gemacht, weil zuvor ein Trottel am Radar auch Blödsinn gesehen hat. Gabs mal ne Doku drüber...