Ich hatte hier auch so einen krassen Tumult von meinen Nachbarn, weil ich meine Moppedakkus im Keller lade. Habe zwar eine Garage, die hat aber keinen Stromanschluss. Die haben mich halt bei der Hausverwaltung gemeldet, und die haben mir das untersagt. Habe dann einen Anwalt eingeschaltet, der mir geraten hat, das vorm Verwaltungsgericht einzuklagen. Ich habe dann am Ende meine Erlaubnis bekommen, weiterhin zu laden. Der Grund war folgender: - Wenn mir das Laden von Akkus verboten wird, dann muss generell jegliches Gerät mit Akku in den Gebäuden verboten werden. Dazu gehören Smartphones, Tablets, Netbooks, Laptons, Zahnbürsten, Haarschneider, Bohrmaschinen, Sägen, Powerbanken, Kopfhörer, Bluetooth Lautsprecher usw. Zudem sämtliche gefährliche Flüssigkeiten, die Menschen gern lagern wie Benzin, Alkohol mit mehr als 53%, Reinigungsmittel auf Alkoholbasis, Gasflaschen für Campinggrills o.ä. Und sämtliche Druckbehälter mit anderen Gasen. Hausverwaltung meinte dann, dass man dann ja gleich den Strom abschalten könnte, um die Rückführung ins 19. Jahrhundert zu vollenden. Gegenvorschlag vom Gericht, entweder akzeptieren, oder Gegenmaßnahmen zur Brandortung einbauen. Da wir eh schon überall Rauchmelder in den Wohnungen haben, wurden also weitere in den Kellerbereich eingebaut. Jetzt habe ich ein 2. E Mopped gekauft, und die Nachbarn haben das mitbekommen, dass jetzt 4 Akkus im Keller stehen. Jetzt geht der Sch....ß schon wieder los.
@Domenic-LeonКүн бұрын
Ging mir ähnlich. Ich muss jetzt in der Wohnung laden.
@oliverbandt1063Күн бұрын
Danke Marcel für den Beitrag. Der Fehler liegt zu 95% beim Anwender. Ich bin seit fast 10 Jahren Dampfer und damals gingen genau solche Schlagzeilen durch die Medien. Nach dem Motto: "Ihr werdet euch alle mit den E Zigaretten in die Luft sprengen." Da wurde aber auch nie gesagt, wie die Akkus gebraucht wurden und es gab anscheinend genug "Bastler" die versucht haben aus günstigen 5A 18650er Lion Akkus, 20 der 25A zu ziehen. Das geht logisch irgendwann schief. Wichtig auch , immer das passende und gesteuerte Ladegerät nutzen, auch wenn es teurer ist als das von TEDI. Und wenn der Akku mal aus 2m auf den Boden knallt, besser direkt entsorgen und nicht per Prinzip Hoffnung einfach weiter nutzen. 👍👍👍👍 BTW, habe mir vor 3 Wochen meinen ersten Kickscooter (Ninebot F2 Pro D) gegönnt, war für 460€ im Sale und das Ding macht echt Spaß und hoffe, daß das Wetter bald mal besser wird um mit dem Ding auch zum Büro fahren zu können.
@eleonoratorske3586Күн бұрын
Moin Marcel....,habe mir gerade dieses Video( beim Wäsche zusammenlegen ) angeschaut....😅Das ständig diese Art von Mitteilungen in den Zeitungen zu lesen sind ist ja nix neues....( finde echt sehr gut wie du die Leute aufklärst ( oder es zumindest versuchst).Sicherlich hängt eine Menge mit den Materialien zusammen( die zum bauen eines Akkus benutzt werden)!!!Da frage ich mich aber doch,was denn jetzt der Unterschied zwischen E-Roller,E-Scooter oder E Auto ist?( knallen die unterschiedlich laut*scherz).Da soll mir doch mal jemand erklären,warum ich der Umwelt( blablabla)was gutes tun soll( indem ich mir ein E-Auto kaufe),aber zum einen damit rechnen muss,das es mir um die Ohren fliegt oder ich demnächst nicht mehr ins Parkhaus damit fahren darf( was es allerdings schon gibt).Muß man als nächstes damit rechnen,das man E-Autos nicht mehr in eine Mietgarage stellen darf?Ob das ganze jetzt förderlich für die Autobrange ist, frage ich mich ja noch so.....Dann hätten wir noch das Thema Akku vom E-Bike( es ist oki wenn der Akku vom Farrad genommen wird( steckst in Rucksack ) und kannst dann mit der Bahn fahren!?*hääää,was denn das für ein Blödsinn (vielleicht geht es ja auch mit einem Elite x)...gglg und mach bitte weiter so
@scooterheldenКүн бұрын
Danke für dein Mega Feedback 🎉
@eleonoratorske3586Күн бұрын
@scooterhelden nichts für,da ich voll und ganz Deiner Meinung bin ( was da so für Blödsinn ( ohne Sinn und Verstand) von sich gegeben wird)) glg P.S.. frag doch mal entsprechende Leute ob diese den Unterschied überhaupt wissen( e-Roller,e-scooter und e-autos)* schmunzeln muss schönen Abend noch
@apfelgeschichtenКүн бұрын
Bläh Akkus ja , aber kein Akku der hochgegangen wäre. 1. Wenn es Ladeprobleme gibt, Vorsicht 2. Blähende Akkus sehr vorsichtig behandeln uns aussortieren. 3. Nicht unbeaufsichtigt lassen beim Laden 4. Nicht rumbasteln oder unsachgemäß verwenden oder / und überlasten
@scooterheldenКүн бұрын
In der Regel die Finger vom Akku lassen. Absolut richtig! ✅
@hinsterfinster4372Күн бұрын
Nachdem jetzt allgemein belegt ist, dass Elektroautos um einiges seltener brennen wie Verbrenner braucht die "Presse" neue Schlagzeilen. Da kommen unsere eScooter gerade recht.
@scooterheldenКүн бұрын
Kommt einem fast so vor. Die Konsequenzen daraus sind allerdings eine Überregulierung bestehender Fahrzeuge durch Verbote.
@Jens.H.-12Күн бұрын
habe mal etwas recherchiert und konnte auch keine aktuelle Hersteller Rückrufaktion im deutschsprachigen Raum finden. Vermutlich war es ein Händlerrückruf. Das würde zumindest auch die völlig unqualifizierte "Kühlmaßnahme" erklären. 😂
@scooterheldenКүн бұрын
Verrückte Empfehlung den Akku 2 Tage ins Wasserbad zu legen. Zum Glück ist der Akku nicht im Haus hochgegangen. 🙏
@Bjay12LoEКүн бұрын
Bei der Aussage haftet die Versicherung wohl nicht mehr...Wie Hirntod muss ein Mensch sein einen Akku der Strom enthält ins Wasser zu legen??
@AlexBerlin1975Күн бұрын
wenn mein abe-akku bei sachgemäßiger behandlung in die luft geht, verlange ich einen 6er im lotto!
@MumselКүн бұрын
Genau wie bei den E-Zig. das waren welche die keinerlei Schutzschaltung hatten.Bild dir deine Meinung kann man da nur sagen.
@julblu3719Күн бұрын
Die Akkus aus den Billiggeräten, von denen man weder Hersteller noch genaue/korrekte Daten hat in Kombination mit scheiß Ladetechnik, Lötstellen, Verkabelung und Kapselung, evtl. nicht mal korrekt CE Geprüft (einfach Label drauf!) sind das Problem! Geiz ist nicht geil, sondern nur Elektroschrott der in Brand geraten kann!
@SlowDesertPunkКүн бұрын
Sowas passiert halt, wenn man Billigst Akkus aus z.B. China verbaut. Das gibts auch bei PCs die dann abrauchen, weil man einen "Chinaböller" als Netzteil verwendet und kein Marken Netzteil. Ist ja kein unbekanntes Phänomen. Wer weiss, was das für ein E-Scooter war, der da angeblich explodiert ist.
@mitrovicali_8865Күн бұрын
Hallo Scooterhelden , ich habe mal eine Frage unzwar sagst du bei min 10:39 in deinen Video dass Überladung zu einen Brand führen kann. Ich fahre einen ninebot E-Scooter der nur 90gk Zuladung ausgeschrieben ist und ich 10gk drüber bin also 100gk. Meine Frage ist bin ich gefährdet dass der Akku irgendwann auch explodiert?
@scooterheldenКүн бұрын
Nein! Du hast eine Schutzschaltung verbaut. Da passiert nichts!
@mitrovicali_8865Күн бұрын
@@scooterhelden Danke für deine schnelle anwort.
@MarcoAusLeipzigКүн бұрын
@@scooterhelden Marcel, lass Dich nicht veräppeln, den ein oder anderen kleinen E-Scooter hast Du mit Deinen 110kg doch auch schon "überladen". 😉😁😅🤣
@scooterheldenКүн бұрын
@@MarcoAusLeipzig😂
@shadowmystery561312 сағат бұрын
Ein höheres Gewicht führt dazu das der Motor mehr Leistung benötigt um dich zu bewegen. Da die Leistung aber bei E Scootern begrenzt ist wird der Akku nie mehr Energie abgeben als diese Spezifikationen hergeben, du wirst höchstens langsamer und erreichst die Höchstgeschwindigkeit halt nicht und die Mechanik (Trittbrett, Lenkstange, Aufhängungen, Lager usw.) werden halt durch die Überladung leiden und schneller verschleißen und der Motor wird mehr Ladung verbrauchen weil er mehr Arbeit verrichten muss. Du wirst dich also nicht plötzlich in Flammen aufgehen und dich in den Ghost Rider verwandeln.
@holgerglaessКүн бұрын
Viel zuweit Ausgeholt , eScooter sind Versicherungspflichtig , warum sollte eine Versicherung einen eScooter versichern der Explodieren kann ? Das Wirtschaftliche Schaden währe für eine Versicherung viel zu hoch .
@scooterheldenКүн бұрын
In welchem Zusammenhang steht deine Aussage jetzt im Kontext mit den Medienberichten?
@dennis_P.Күн бұрын
Wieder mal ein Fall für Inkompetenz der Medien ‼ Hast Du dich vielleicht an Bild gewandt ?
@pirelli774 сағат бұрын
Lest mal bei 8:03 da steht er war 2 Tage im Wasserbad. Jeder weiss das man das nicht macht und 2. Lithium Wasser nicht mag, ich meine da kam Wasser bis in die Zelle rein und hat dann mitm darin enthaltenen Lithium reagiert!!
@HerzausStahlКүн бұрын
Ein Vorfall ereignete sich im November 2021 in der Londoner U-Bahn, als ein E-Scooter in Brand geriet. Infolge dieses Ereignisses verbot London kurz darauf die Mitnahme privater E-Fahrzeuge in öffentlichen Verkehrsmitteln.
@scooterheldenКүн бұрын
Die Hintergründe mal etwas näher beleuchten. Auch hier fehlt der Kontext.
@HerzausStahlКүн бұрын
@@scooterhelden weil du nach eBikes gefragt hast: Heise hat 2024 gemeldet: Fast ein Drittel der erfassten Lithium-Ionen-Brände betrafen E-Bikes. Sie waren für 270 registrierte Brände im Jahr 2023 verantwortlich, ein Anstieg von 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im gleichen Zeitraum stiegen die Brände, die E-Scooter betrafen, um sieben Prozent.
@scooterheldenКүн бұрын
@@HerzausStahl Das passt mit den Zahlen und Aussagen der Medien im Verhältnis überhaupt nicht. Danke für die Info!
@jonasmeier417Күн бұрын
Brände mit Elektro-Fahrzeugen gibt es immer wieder. Zum Beispiel in New York sind sie ein Problem. UPP - Unit Pack Power: Deren Akkupacks wurden in England verboten. In China gibt es auch Brände wegen Akkus, doch die Bad News dringen weniger nach aussen. Natürlich ist nur 1 Toter wegen eines Akkubrands zu viel. Grundsätzlich ist bei einem Elektrofahrzeug der Akku die wichtigste Komponente. Je besser und auch teurer, desto sicherer. E-Tretroller haben folgende Probleme: Sie sind meistens zu günstig, als dass sie wirklich gut sein könnten. Die Lebensdauer von Motor und Akku sind viel zu kurz. Viel Aufwand für Ressourcen-Gewinnung, Produktion und Transport für Fahrzeuge, die zum Teil nicht mal 1'000 Kilometer Gesamtlaufleistung haben. Anderes Problem: Das Wasser läuft beim E-Scooter unten in die Wanne und zerstört Akku und Controller. Es gibt Top-Akku-Zellen von Panasonic, Samsung, LG, aber der Chinese muss sparen und baut irgendwas ein. Cheapo, Fakes. Für den Chinesen gilt: Aus den Augen, aus dem Sinn. Den Konsumenten geht das Aufladen oft zu wenig schnell, also muss ein Ladegerät mit schnellerer Ladeleistung her. All das kann zu Bränden führen. Es muss nicht, aber kann. Reden wir von Akkus, müssen wir auch die Handys, Laptops, Taschenlampen, Akkuschrauber & Co. erwähnen. Qualität und Sicherheit müssen im Vordergrund stehen. Doch für uns steht oft der Preis im Vordergrund. Es ist klar und logisch, dass zum Artikel von Temu odet Tedi Mist und Schrott sind, aber trotzdem werden sie gekauft. Gehen wir für alles nach China und holen alles von dort, übernimmt der Chinese auch alles. Deutsche Marken wie VW gehören am Schluss auch China. Mit dem ganzen Kapital, das verschossen wir, irgendwelche Investoren in China versenken, könnten in Deutschland zum Beispiel hochwertige Qualitäts-E-Scooter mit hohen Standards gebaut werden.
@unterstrom3217Күн бұрын
Wie immer bla bla in den Medien mein Gott wie viele Akkus haben wir um uns rum bei mir z.b. 4 RC Autos mit akku 2 E-Scooter 2 Handy Kamera SmartWatch Taschenlampen 4 Powerstationen 2 Bluetooth Boxen Mein Gott es könnte jeder tag der tag x sein das ist nun mall so aber Fehler passieren nicht einfach so. Der Umgang ist das A und O beim akku 🔋
@scooterheldenКүн бұрын
Absolut richtig!
@TickeHD_HiFi12 сағат бұрын
Typisch Springerpresse mal wieder
@stephanwiedemann228Күн бұрын
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein China Scooter war, kenne keinen, der ein Wechselakku System hat.
@100Prozent-ObjektivКүн бұрын
Also, die Feuerwehr macht es nicht anders: Sie steckt defekte Akkus samt Pkw in ein Wasserbad - und das für mehrere Wochen (neun). Also kann der Rat ja nicht falsch sein. Das Problem ist jedoch gravierend: 80 % der E-Scooter-Besitzer tunen ihre Fahrzeuge, und ein Großteil baut die Akkus um oder montiert einen zweiten dazu. Besonders schlimm ist, dass KZbinr diese Umbauten in Videos zeigen - nur für Klicks - und sogar Links bereitstellen, wo man das entsprechende Zubehör kaufen kann. Auch das Thema E-Scooter in Bus und Bahn ist kritisch. Wie soll ein Unternehmen prüfen, ob ein Scooter getunt oder der Akku manipuliert wurde? Noch einmal: Wenn ein E-Scooter in Bus oder Bahn in Brand gerät und der Akku manipuliert oder der Scooter getunt wurde, zahlt die Versicherung des Verursachers nicht. Denn dadurch erlischt die allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) sowie der Versicherungsschutz. Kein Unternehmer würde das Risiko eingehen, seine Existenz und damit die Versorgung seiner Familie zu gefährden. Daher ist es verständlich, dass Unternehmen lieber Nein sagen - selbst wenn darunter die 20 % leiden, die sich an die Regeln halten. Glaubt ihr wirklich, dass die Unternehmen eure Videos nicht sehen? Beispielsweise in Brunsens Masters wird gezeigt, wie man nahezu jeden Scooter tunen kann. Und anhand der Kommentare erkennt man, dass über 80 % das feiern und es selbst nachmachen. Da wundert ihr euch, dass immer stärker gegen E-Scooter vorgegangen wird? Ich selbst habe defekte E-Scooter von IO Hawk (Legend & EliteX), die beide nicht mehr funktionieren. Einer der Akkus ist sogar in Rauch aufgegangen - und bis heute hat die Firma nicht darauf reagiert. Nur weil ein Akku zugelassen ist, heißt das nicht, dass er auch sicher ist! Der Akku, der beim KMA vorgeführt wurde, war möglicherweise perfekt, um die Verkaufserlaubnis zu erhalten - aber was passiert danach? Wieso ist meiner in Rauch aufgegangen? 🤔 Ihr betrachtet das nur aus eurer eigenen Sicht - was komplett falsch ist, wie dieses Beispiel zeigt.
@Andi-i1c3kКүн бұрын
Das einzig wichte zu erfahren ist welcher Akku war es und zu welchem Roller gehörte es. So einfach nur Gelaber ohne Nutzen